Rolle: Sen. Developer
Kunde: Zeiss
Aufgaben:
Kenntnisse:
Word, Excel, PowerPoint, GStreamer, VS2015/VS2019, Boost
2020 - heute: Eigenentwicklung: SW Entwicklung ? MCU - MenuCardUpdater
Rolle: Sen. Developer
Kunde: gerne auf Anfrage
Aufgaben:
Office 2016 , VisualStudio C/C++ 2019 , Gimp
2020 - heute: Anpassung: Wartung der Altsoftware ?Vorelle-Software-Wartung?
Rolle: Sen. Developer
Kunde: Provinzial Versicherungs GmbH West
Aufgaben:
2019 - heute: Fortbildungen geben
Aufgaben:
2021 - 2021: Cobol/C-SW Debugging/Modernisierung
Rolle: Sen. Developer
Kunde: Bank Verlag
Aufgaben:
2021 - 2021: Windows MemoryManager
Rolle: Sen. Developer
Kunde: Leica Microsystems
Aufgaben:
Kenntnisse:
Enterprise Architect (Docu), Word, Excel, PowerPoint
2021 - 2021: Windows Upgrade Camera System Win7 auf Win10 Umstieg auf Basler Kamera
Rolle: Sen. Developer
Kunde: Zeiss
Aufgaben:
Kenntnisse:
Word, Excel, PowerPoint2021 - 2021: Eigenentwicklung: Algorithm Release To The Public
Rolle: Inventor
Kunde: gerne auf Anfrage
Aufgaben:
Rolle: Sen. Developer
Kunde: Safran Aerospace
Aufgaben:
2020 - 2020: DCS ? DigitalCameraSystem (BMW) Automotive
Rolle: Sen. Berater
Kunde: Continental GmbH
Aufgaben:
2019 - 2019: Anpassung: Herstellung der Wartbarkeit bei Altsoftware ?Vorelle-Software-Anpassung?
Rolle: Sen. Developer
Kunde: Provinzial Versicherung
Aufgaben:
2019 - 2019: Gutachten: Untersuchung einer ClosedSource Software auf Wartbarkeit ?Vorelle-Gutachten?
Rolle: Gutachter Softwareentwicklung
Kunde: Provinzial Versicherungs GmbH West
Aufgaben:
Rolle: Sen. Entwickler/Berater
Kunde: ORKA_HPC
Aufgaben:
Rolle: Sen. Projektleiter, FR Grafik+HMI & PM
Kunde: Continental GmbH
Aufgaben:
Grafik+HeadUpDisplay (BMW-HUD) Automotive FPKE+FPKM (AUDI, VW, SKODA, SEAT)
Agile, SCRUM, Jenkins, Greenhills Integrity (GHS), Integrity Compiler, EventAnanalyzer, Debugger, (ASIL, A-Spice), OpenGL ES 2.0, GLSL, OpenVG, SomeIP, HALO (SoC Microprocessor) Version 1 und 2, Vivante Hardware Block OpenVG, AutoSAR, Rational Doors 9.5, CANoe, MKS, Gcc, QT, QML, Visual Studio 2008, 2010, 2013, Git, Git-Extensions, GitHub, M-Sys Git, Beyond Compare , UnderstandC, Atlassian (JIRA, SourceTree), Enterprise Architect, Lotus Notes 8.5, Office 365, BroadR Reach (2-Draht, Ethernet Physical Layer), LibJPEG, LibPNG, LibBMP, ZLib, Freetype, Wireshark, CanOE, CanEasy, Candela Studio, Doxygen, GTKWave, Groovy, Python, D-Ram Init-Sequences/State Machine
Rolle: Sen.SW Developer, Architect
Kunde: Basler
Aufgaben:
Standards
Produkte
Kenntnisse:
Agile, Scrum, Windows 7, Linux (Suse), MS VisualStudio 2010, MS VisualStudio 2012, MS VisualStudio 2013, Eclipse, VisualAssist, Boost 1.44, NuGet, Trace32 (Lauterbach), GNU Toolchain, Ecos, git, SVN, MSYS git, cmake 3.1, make, nmake, gnu-make, doxygen, Condor, MS Office 2010, VI/VIM, TotalCommander 8.51a, Cygwin, Pylon(-Viewer), WireShark, Truecrypt 7.1a, Python (32/64-Bit) 2.7, ActivePython, XML Parser (Frank Vanden Berghen), MinDHCP
Profil
System Architekt
Als System Architekt werden grundsätzlich Kenntnisse über interagierende Systeme verlangt. Sowohl über Transportmechanismen, als auch über die verarbeitenden Einheiten. Kenntnisse Bandbreite, Latenz und Übertragungssicherheit sind hier entscheidende Größen. Auch der Umgang mit Caches, deren Design in Fragen der Assoziativität und Größe, sowie Memory Management Units (MMUs) sind von großer Bedeutung. Wenn die verschiedensten technischen Aspekte vom Top zu Bottom abgedeckt werden, spricht man vom ?Long Tall Thin Man?. Das Betrifft sowohl Hardware- als auch Softwarelastige Projekte
Projektleiter
Die Fähigkeiten ein Projekt zu leiten orientieren sich im Wesentlichen an den Fähigkeiten eines Projektleiters ein Team zu führen und sich Autorität bei den Mitgliedern des Teams zu erwerben. Hilfreich ist eine gute bis sehr gute Kenntnis der Materie, sowie große Kommunikationsbereitschaft (mündlich UND schriftlich) sowohl zum Team, als auch zur Führungsebene. Offenheit, sowie eine Bereitschaft über fachliche Fragen zu diskutieren, Wissen zu vermitteln und Mitglieder des Teams individuell zu fördern, runden das Bild ab.
Entwickler
Einen guten Entwickler erkennt man daran, daß er sich in Themen integrieren kann und Anwendungen optimal auf eine technische Umsetzung projezieren kann. Es gibt nichts besseres, wenn dann noch tiefgreifende technische Systemkenntnis, ein Sinn für Optimierungen und ein Verständnis für SW-Portierungen besteht
Führungsverantwortung
2017 - 2017
Rolle: technische Projektführung
Rolle: Projektmanager
Kunde: Continental AG
2010 - 2010
Kunde: RTT AG
2008 - 2008
Kunde: IFM electronic gmbh
2005 - 2005
Kunde: Siemens Medical Solutions,CO
1999 - 1999
Kunde: Create.it AG
1995 - 1995
Kunde: POS Partner GmbH
Prozessoren:
Produkte
Tools
Methoden & Spezifikationen
Bibliotheken/Standards/Methoden/Sonderkenntnisse
Requirements Engineering
Best Practice FPGA special
Dateisysteme
Softwareentwicklung
Hardwareentwicklung
Bibliotheken/Schnittstellen/Libraries/APIs
Datenformate
Computergrafik
Kassensysteme
Produkte der Firmen
Kenntnisse
KI/AI
Netzwerkkenntnisse/Bus-Systeme/Protokolle:
Entwicklungsboards/Developmentboards
und Entwicklungssysteme
FPGAs
Referenzen, Patente, Veröffentlichungen, Mitgliedschaften gerne auf Anfrage
Zur Zeit:
*Ausschliesslich remote*
Normal:
Deutschland: Präferenz Gebiet 5xxxx - ansonsten überall deutschlandweit, Reisezeit sollte unter 5h liegen (pro Strecke, <10h pro Woche)
Rolle: Sen. Developer
Kunde: Zeiss
Aufgaben:
Kenntnisse:
Word, Excel, PowerPoint, GStreamer, VS2015/VS2019, Boost
2020 - heute: Eigenentwicklung: SW Entwicklung ? MCU - MenuCardUpdater
Rolle: Sen. Developer
Kunde: gerne auf Anfrage
Aufgaben:
Office 2016 , VisualStudio C/C++ 2019 , Gimp
2020 - heute: Anpassung: Wartung der Altsoftware ?Vorelle-Software-Wartung?
Rolle: Sen. Developer
Kunde: Provinzial Versicherungs GmbH West
Aufgaben:
2019 - heute: Fortbildungen geben
Aufgaben:
2021 - 2021: Cobol/C-SW Debugging/Modernisierung
Rolle: Sen. Developer
Kunde: Bank Verlag
Aufgaben:
2021 - 2021: Windows MemoryManager
Rolle: Sen. Developer
Kunde: Leica Microsystems
Aufgaben:
Kenntnisse:
Enterprise Architect (Docu), Word, Excel, PowerPoint
2021 - 2021: Windows Upgrade Camera System Win7 auf Win10 Umstieg auf Basler Kamera
Rolle: Sen. Developer
Kunde: Zeiss
Aufgaben:
Kenntnisse:
Word, Excel, PowerPoint2021 - 2021: Eigenentwicklung: Algorithm Release To The Public
Rolle: Inventor
Kunde: gerne auf Anfrage
Aufgaben:
Rolle: Sen. Developer
Kunde: Safran Aerospace
Aufgaben:
2020 - 2020: DCS ? DigitalCameraSystem (BMW) Automotive
Rolle: Sen. Berater
Kunde: Continental GmbH
Aufgaben:
2019 - 2019: Anpassung: Herstellung der Wartbarkeit bei Altsoftware ?Vorelle-Software-Anpassung?
Rolle: Sen. Developer
Kunde: Provinzial Versicherung
Aufgaben:
2019 - 2019: Gutachten: Untersuchung einer ClosedSource Software auf Wartbarkeit ?Vorelle-Gutachten?
Rolle: Gutachter Softwareentwicklung
Kunde: Provinzial Versicherungs GmbH West
Aufgaben:
Rolle: Sen. Entwickler/Berater
Kunde: ORKA_HPC
Aufgaben:
Rolle: Sen. Projektleiter, FR Grafik+HMI & PM
Kunde: Continental GmbH
Aufgaben:
Grafik+HeadUpDisplay (BMW-HUD) Automotive FPKE+FPKM (AUDI, VW, SKODA, SEAT)
Agile, SCRUM, Jenkins, Greenhills Integrity (GHS), Integrity Compiler, EventAnanalyzer, Debugger, (ASIL, A-Spice), OpenGL ES 2.0, GLSL, OpenVG, SomeIP, HALO (SoC Microprocessor) Version 1 und 2, Vivante Hardware Block OpenVG, AutoSAR, Rational Doors 9.5, CANoe, MKS, Gcc, QT, QML, Visual Studio 2008, 2010, 2013, Git, Git-Extensions, GitHub, M-Sys Git, Beyond Compare , UnderstandC, Atlassian (JIRA, SourceTree), Enterprise Architect, Lotus Notes 8.5, Office 365, BroadR Reach (2-Draht, Ethernet Physical Layer), LibJPEG, LibPNG, LibBMP, ZLib, Freetype, Wireshark, CanOE, CanEasy, Candela Studio, Doxygen, GTKWave, Groovy, Python, D-Ram Init-Sequences/State Machine
Rolle: Sen.SW Developer, Architect
Kunde: Basler
Aufgaben:
Standards
Produkte
Kenntnisse:
Agile, Scrum, Windows 7, Linux (Suse), MS VisualStudio 2010, MS VisualStudio 2012, MS VisualStudio 2013, Eclipse, VisualAssist, Boost 1.44, NuGet, Trace32 (Lauterbach), GNU Toolchain, Ecos, git, SVN, MSYS git, cmake 3.1, make, nmake, gnu-make, doxygen, Condor, MS Office 2010, VI/VIM, TotalCommander 8.51a, Cygwin, Pylon(-Viewer), WireShark, Truecrypt 7.1a, Python (32/64-Bit) 2.7, ActivePython, XML Parser (Frank Vanden Berghen), MinDHCP
Profil
System Architekt
Als System Architekt werden grundsätzlich Kenntnisse über interagierende Systeme verlangt. Sowohl über Transportmechanismen, als auch über die verarbeitenden Einheiten. Kenntnisse Bandbreite, Latenz und Übertragungssicherheit sind hier entscheidende Größen. Auch der Umgang mit Caches, deren Design in Fragen der Assoziativität und Größe, sowie Memory Management Units (MMUs) sind von großer Bedeutung. Wenn die verschiedensten technischen Aspekte vom Top zu Bottom abgedeckt werden, spricht man vom ?Long Tall Thin Man?. Das Betrifft sowohl Hardware- als auch Softwarelastige Projekte
Projektleiter
Die Fähigkeiten ein Projekt zu leiten orientieren sich im Wesentlichen an den Fähigkeiten eines Projektleiters ein Team zu führen und sich Autorität bei den Mitgliedern des Teams zu erwerben. Hilfreich ist eine gute bis sehr gute Kenntnis der Materie, sowie große Kommunikationsbereitschaft (mündlich UND schriftlich) sowohl zum Team, als auch zur Führungsebene. Offenheit, sowie eine Bereitschaft über fachliche Fragen zu diskutieren, Wissen zu vermitteln und Mitglieder des Teams individuell zu fördern, runden das Bild ab.
Entwickler
Einen guten Entwickler erkennt man daran, daß er sich in Themen integrieren kann und Anwendungen optimal auf eine technische Umsetzung projezieren kann. Es gibt nichts besseres, wenn dann noch tiefgreifende technische Systemkenntnis, ein Sinn für Optimierungen und ein Verständnis für SW-Portierungen besteht
Führungsverantwortung
2017 - 2017
Rolle: technische Projektführung
Rolle: Projektmanager
Kunde: Continental AG
2010 - 2010
Kunde: RTT AG
2008 - 2008
Kunde: IFM electronic gmbh
2005 - 2005
Kunde: Siemens Medical Solutions,CO
1999 - 1999
Kunde: Create.it AG
1995 - 1995
Kunde: POS Partner GmbH
Prozessoren:
Produkte
Tools
Methoden & Spezifikationen
Bibliotheken/Standards/Methoden/Sonderkenntnisse
Requirements Engineering
Best Practice FPGA special
Dateisysteme
Softwareentwicklung
Hardwareentwicklung
Bibliotheken/Schnittstellen/Libraries/APIs
Datenformate
Computergrafik
Kassensysteme
Produkte der Firmen
Kenntnisse
KI/AI
Netzwerkkenntnisse/Bus-Systeme/Protokolle:
Entwicklungsboards/Developmentboards
und Entwicklungssysteme
FPGAs
Referenzen, Patente, Veröffentlichungen, Mitgliedschaften gerne auf Anfrage
Zur Zeit:
*Ausschliesslich remote*
Normal:
Deutschland: Präferenz Gebiet 5xxxx - ansonsten überall deutschlandweit, Reisezeit sollte unter 5h liegen (pro Strecke, <10h pro Woche)