Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 18.11.2024
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projekte
- Frontend in Flutter
- Backend in Go, echo Webframework, QOR Libraries
Chart-Komponenten: Google Chart Tools und Highcharts
- High Frequency Trading (HFT) mit Kryptowährungen
- Kommunikation über das WebSocket-Protokoll
- Entwickelt in C++
- Optimierungen auf Hardware- (BIOS Settings) und Betriebssystemebene (u.a. Real-Time Kernel)
- Tick-to-Trade latency
- Prototyp: 700 µs
- Endversion: 3 µs
- Konzeption, Anforderungsaufnahme
- Erstellung von Mockups
- Youtube Integration
- SMS-Verifizierung: Facebook Account Kit
- AWS: Lightsail, S3 und RDS (MySQL)
- REST API: Nginx (OpenResty) mit Lua
- Aufnahme der Kundenanforderungen
- Datengrundlage: MSSQL-Datenbank eines branchenspezifischen ERP-Systems (F+G)
- Erweiterung des Datenbankschemas
- Preprocessing von Daten
- Erstellung von Berichten in Crystal Reports in
- Crystal Syntax und
- Visual Basic - VBA
- Konzeption und Umsetzung der Frontends in C# - .NET
- Verteilung der entwickelten Programme
- Schulung der Mitarbeiter
Microsoft Visual Studio 2015
SAP Crystal Reports 2016
Microsoft SQL Server 2016
.NET 4.6.1
Windows Server 2016
- Basierend auf beendeten Auktionen
- stellt visuell den Tag und die Uhrzeit dar, an dem der gewünschte Artikel seinen mini- bzw. maximalen Preis erreicht
- Käufer: Ersteigern zu besonders niedrigen Preisen
- Verkäufer: Erzielen Höchstpreise
- Liniendiagramm-Ausgabe: Median-, höchster- und niedrigster Preis
- Filter: Keywords, einzelne Auktionen können ausgeschlossen werden, Preisgrenzen festlegen
- Crawling-Ansatz (JSoup) aufgrund von API Einschränkungen
Microsoft Visual Studio
DSL-Tools
Xtend
Xtext
Xpand
Eclipse Modeling Framework
Eclipse 4.2
JBoss Application Server 7.1.1
Bootstrap
Git
Maven
RichFaces
JavaServer Faces (JSF)
LiveReload
JRebel
Aus- und Weiterbildung
Wirtschaftsinformatik M.Sc.
FH Dortmund
Wirtschaftsinformatik B.Sc.
FH Dortmund
Kompetenzen
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
.NET 4.6.1
Bootstrap
DSL-Tools
Eclipse 4.2
Eclipse Modeling Framework
Git
Google Guice
Intel Parallel Studio XE 2018
Intel VTune Amplifier
JavaServer Faces (JSF)
JBoss Application Server 7.1.1
JRebel
LiveReload
Maven
Microsoft Visual Studio 2015
RichFaces
SAP Crystal Reports 2016
Scrum
Vaadin
Xtext
Betriebssysteme
Android
Windows Server 2016
Programmiersprachen
C++
Java
JavaScript
Python
Xpand
Xtend
Go, Golang
Datenbanken
Microsoft SQL Server 2016
Projekte
- Frontend in Flutter
- Backend in Go, echo Webframework, QOR Libraries
Chart-Komponenten: Google Chart Tools und Highcharts
- High Frequency Trading (HFT) mit Kryptowährungen
- Kommunikation über das WebSocket-Protokoll
- Entwickelt in C++
- Optimierungen auf Hardware- (BIOS Settings) und Betriebssystemebene (u.a. Real-Time Kernel)
- Tick-to-Trade latency
- Prototyp: 700 µs
- Endversion: 3 µs
- Konzeption, Anforderungsaufnahme
- Erstellung von Mockups
- Youtube Integration
- SMS-Verifizierung: Facebook Account Kit
- AWS: Lightsail, S3 und RDS (MySQL)
- REST API: Nginx (OpenResty) mit Lua
- Aufnahme der Kundenanforderungen
- Datengrundlage: MSSQL-Datenbank eines branchenspezifischen ERP-Systems (F+G)
- Erweiterung des Datenbankschemas
- Preprocessing von Daten
- Erstellung von Berichten in Crystal Reports in
- Crystal Syntax und
- Visual Basic - VBA
- Konzeption und Umsetzung der Frontends in C# - .NET
- Verteilung der entwickelten Programme
- Schulung der Mitarbeiter
Microsoft Visual Studio 2015
SAP Crystal Reports 2016
Microsoft SQL Server 2016
.NET 4.6.1
Windows Server 2016
- Basierend auf beendeten Auktionen
- stellt visuell den Tag und die Uhrzeit dar, an dem der gewünschte Artikel seinen mini- bzw. maximalen Preis erreicht
- Käufer: Ersteigern zu besonders niedrigen Preisen
- Verkäufer: Erzielen Höchstpreise
- Liniendiagramm-Ausgabe: Median-, höchster- und niedrigster Preis
- Filter: Keywords, einzelne Auktionen können ausgeschlossen werden, Preisgrenzen festlegen
- Crawling-Ansatz (JSoup) aufgrund von API Einschränkungen
Microsoft Visual Studio
DSL-Tools
Xtend
Xtext
Xpand
Eclipse Modeling Framework
Eclipse 4.2
JBoss Application Server 7.1.1
Bootstrap
Git
Maven
RichFaces
JavaServer Faces (JSF)
LiveReload
JRebel
Aus- und Weiterbildung
Wirtschaftsinformatik M.Sc.
FH Dortmund
Wirtschaftsinformatik B.Sc.
FH Dortmund
Kompetenzen
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
.NET 4.6.1
Bootstrap
DSL-Tools
Eclipse 4.2
Eclipse Modeling Framework
Git
Google Guice
Intel Parallel Studio XE 2018
Intel VTune Amplifier
JavaServer Faces (JSF)
JBoss Application Server 7.1.1
JRebel
LiveReload
Maven
Microsoft Visual Studio 2015
RichFaces
SAP Crystal Reports 2016
Scrum
Vaadin
Xtext
Betriebssysteme
Android
Windows Server 2016
Programmiersprachen
C++
Java
JavaScript
Python
Xpand
Xtend
Go, Golang
Datenbanken
Microsoft SQL Server 2016
Das Freelancer-Portal
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.