Änderungen der Rollentische, Riemenförderer, Abfragen, etc.
Konstruktion eines Unterbaus für Reihenschaltung Riemenförderer
Neukonstruktion eines Kettenförderers
Sternwender inkl. Hubsystem
Roboter-Greifer-System
Entwicklung/ Konstruktion interner Projekte Eigenentwicklungen mit Ziel der Vermarktung, in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Fa. Scimus:
Konzept-Design der Equipment Cabinets und Außenwände in Sandwich Bauweise. Befestigung an den C-Schienen der Bestuhlung unter Berücksichtigung der Lastfälle
Auswählen des Flugsitzes, Tischkomponenten, Türscharniere, Türschloss, etc.
Konstruktion des Türmechanismus
Überführung des Konzepts in das Nummernsystem des Kunden
Detailkonstruktion der Baugruppen und Einzelteile (Sheet Metal, Frästeile, Sandwichplatten)
Projektleitung, Konstruktion, Prototypenbau und Herstellung einer Outdoor Cooling Anlage für eine Megayacht:
Neukonstruktion der Pumpenaggregate
Umstellung der Komponenten auf Edelstahl
Dokumentation nach Kundenspezifikation
Prototypenbau Pumpenaggregate
Tests
Herstellung Serie
Übernahme der Entwicklungen der Ingenieur
Teams mit Ziel der Herstellung eines Musters/ Prototypen. Aufbereitung der Daten und Auskonstruktion der Baugruppen, Zeichnungserstellung. Beschaffung der Zeichnungsteile (Zerspanungsteile, Schweißbaugruppen, 3D-Druck, etc.). Herstellung einfacher Bauteile und Fertigungsmittel in der Werkstatt. Planung und Realisierung Oberfläche. Montage. Kunden: Königsegg Automotive, Autoflug GmbH
Entwickeln einer Cooling Unit und eines Entry Beater + J-Box für eine Appreturanlage zur Sicherheitsgurt Herstellung. Bestehends AutoCad Design abändern bzw. Neukonstruktion. Große Schweißbaugruppen, Antriebe, Sheet Metal- und Drehteile Konstruktion. Zeichnungserstellung sämtlicher Bauunterlagen.
Neben der Konstruktion gleichzeitiges Einführen der Software CATIA am Standort Müller Tschechien. Aufzeigen von Potentialen zur effektiven Arbeit mit CATIA. Methodenenticklung
Machbarkeitsstudien von Karosseriebauteilen in der Frühen Phase. Methodenplanung und Simulation der Ziehanlage mit AutoForm. Festlegen des Durchlaufplans und Abstimmung mit den jeweiligen Serienmethodenplaner. ?
Herstellbarkeit bewerten und Änderungsvorschläge an die Bauteilentwicklung geben. ?
Austausch der Bauteilstände in Simulationen und ggfls. Aktualisierung der Methode
Konstruktion und Herstellung von:
Teilzeichnungen, Schweißteilzeichnungen, Baugruppenzeichnungen.
Bei den Zeichnungen gibt es die Besonderheit, dass die Rohteilmaße sei es für den europäischen wie auch für den amerikanischen Markt, so toleriert sein müssen, dass beide Märkte die vorzufindenden Rohmaterialien unbearbeitet einsetzen können.
Anpassung eines CATIA-Werkzeug-Referenzmodells unter Berücksichtigung der:
Kavität für 2 Prozesse Nasspressen und RTM
Einbringen des Mischkopf, Auswerfer, Vakuum Absaugung, Drucksensor, Blindeinsatz, etc.
Anpassen der Werkzeugkomponenten:
Distanzen, Druck- Isolationsplatten, Dichtungen, sämtlicher Anschlüsse wie Hydraulik, Vakuum, Elektrik
Erstellen des kompletten Zeichnungssatzes und DXF
Erstellen der Kundendokumentation
Konstruktion eines einfachen Preformwerkzeugs
Bauraumuntersuchungen unter ?
Abstimmung mit den Schnittstellen
3D Modellierung der Baugruppen und
Einzelteile
SmarTeam Strukturaufbau
Bauunterlagen Erstellung wie Einzel- und
Baugruppenzeichnungen, Stücklisten
Erstellung der Einzelteile und Baugruppen
Zeichnungserstellung
Anpassung von Innenraumverkleidungen für Hubschrauber
3D Beschnittoptimierung der Panels und
weitere Modifikationen
Aufteilen der Fertigungsschritte auf
Hersteller und Kunde
Splitten der Stücklisten in SAP
Aktualisierung sämtlicher Bauunterlagen
Transportbehälter für einen Flugkörper
Test-Vorrichtungen (Vibrations-, Kalibrier
und Montagevorrichtungen)
Objektivhalter für Kamera
Laservo
CATIAV5-SmarTeam Entwicklung/ Konstruktion von
Dachaufbauten
3D Modellierung
Zeichnungsableitung
SmarTeam Strukturaufbau/ Pflege
Stücklisten
CATIAV5-SmarTeam Konzeptentwicklung von Unterflur Baugruppen Bauraumuntersuchungen
CATIAV5-SmarTeam Entwicklung/ Konstruktion von Komponenten des Bugfahrwerks
Konzeptionelle Gestaltung in den Bereichen Interieur und Cab mit CATIA V5. Anlegen der DMU in VPM inklusive Bauraumreservierung und Gewichtsermittlung der Baugruppen. Erstellen von Konzeptstücklisten zur Ermittlung des Mengengerüsts zur Angebotserstellung. Auswahl Lieferanten bzw. Fertigungsverfahren.
Schienenfahrzeug- Produktion: Einarbeiten 6 von Rotstift-Änderungen. Fehleranalyse bzw. Optimierung der Produktionsprozesse der Arbeitsvorbereitung und Lieferanten
CATIAV5-SmarTeam Entwicklung von Komponenten der Flugsteuerung (Stranggetriebe)
CATIAV5-VPM Entwicklung und Konstruktion der thermischen und akustischen Isolation und Brandschutz im Waggonbau
CATIAV5-VPM Änderungen Baugruppen
CATIAV5 Flugzeugsitzkomponenten:
Konzepterstellung Kindersitz
Optimierung von Komponenten und Baugruppen in Aluminium Leichtbauweise mit Ziel der Gewichts- und Kostenreduzierung
CATIAV5 Schienenfahrzeugsitzkomponenten:
Aluminium Blechteilentwicklung
Unterstützung bei der Entwicklung eines Multifunktionsturm für Eurotunnel-Zug
Machbarkeitsstudien zur Aluminium Verarbeitung zusammen mit Kunden, zu Themen wie 3D Laserschweißen, Widerstandspunktschweißen
CV5 Unterstützung Serienanlauf Mittelkonsole (Fertigungsmittel):
Vorrichtungsbau
Werkzeugbau: Tiefziehwerkzeuge Aluminium Blechteile
Thermoumformung Folien
Unterstützung in den Bereichen:
Arbeitsvorbereitung
Einkauf
Prototypenbau
Herstellbarkeitsbewertungen von Karosseriebauteilen (Hutteile):
Support eines Zulieferers von Airbus Nord Amerika, Wichita (USA)
Mitarbeit in einem Helpdesk für Zulieferer von Airbus, Deutschland:
VPM-Toolset-Support
Incident- Erfassung und Lösungsdokumentation in Magic
Direktes Lösen von Problemen oder Kontakt zu 2nd-, 3rd- Level Support
Anwenderbefragungen zur Steigerung der Servicequalität
Weiterbildung (CATIA Validierungen)
Allgemeine UNIX Probleme lösen
Hardwareprobleme in Zusammenarbeit mit System Support
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker / Formenbau
Dipl. Ing. Maschinenbau / Konstruktionstechnik (FH)
Studium des Ingenieurwesens Schwerpunkt Maschinenbau / Konstruktionstechnik
Weiterbildung Composite Materialien & Prozesse
Weiterbildung
2008-02
Dark Matter Composites ltd., Harpenden (England)
Schwerpunkt:
Composite Materialien & Prozesse
Das Training war gerichtet an Konstrukteure, die das Ziel haben Theorie und Praxiskenntnisse im Bereich Faserverbundwerkstoffe & Prozessen, zu erwerben. Inhalte der Weiterbildung:
Health & Safety
Recycling
Matrix Properties
Reinforcment Properties
Interpreting Lay-Up Specification
Sandwich Structures
Wet Lay-Up
Infusion Systems
Prepreg Systems
Resin Transfer Moulding
Hot Press Moulding
Filament Winding
Pultrusion
Defects
Process Control
Trimming & Finishing
Inspecting Composites
Care & Repair Principles
Tooling Considerations
Case Studies
Testing Composite Materials
Composite Summary
Future of Composites
Engineering Dienstleistung
Herstellung von Vorrichtungen und Prototypen
Skills
Konstruktion Schienenfahrzeugbau - 3 Jahre
Konstruktion Leichtbau metallischer Werkstoffe - 10 Jahre
Konstruktion Flugsteuerung - 6 Monate
Methoden & Prozesse Luftfahrtindustrie - 5 Jahre
Methodenplanung Karosseriebau - 4 Jahre
QUALIFIKATION CAD
CATIA V5 R32 (Expertenkenntnisse)
Creo Parametrics 10.0 (Basiskenntnisse)
QUALIFIKATION PDM, PLM
Enovia VPM, Enovia SmarTeam, Enovia V6
Windchill (Primes), EPD Connect, Optegra
Smaragd, Prisma
SAP
QUALIFIKATION CAE
AutoForm R7 (Simulation und Methode im Werkzeugbau für Karosseriebauteile)
Jira, Confluence
QUALIFIKATION MANUFACTURING
Milling Deckel FP3
Lathe Weiler Condor
Additive Manufacturing Flashforge Guider IIS
Schienenfahrzeugbau:
Rohbau, Interieur und Cab, Isolation des Wagenkasten, Aussenanbauten, Konzept-Gestaltung Innenausbau für Angebotsphase
Luftfahrt:
Leichtbau Metallbauweise von Flugsitzkomponenten; Flugsteuerung Getriebeentwicklung; Modifikation von Innenraumverkleidungen (Composite-Teile) für Hubschrauber; Installation Klima PACK, Pressurization Control ATA21
Automobil:
Großwerkzeug-Karosseriebau, Umformtechnik, Umformsimulation, Vorrichtungsbau
Sondermaschinenbau:
Bandzuführanlagen, Textilmaschinenbau Appreturanlage, Transportanlage Holzindustrie, Unterstützung StartUp bei der Markteinführung eines Produkts
Änderungen der Rollentische, Riemenförderer, Abfragen, etc.
Konstruktion eines Unterbaus für Reihenschaltung Riemenförderer
Neukonstruktion eines Kettenförderers
Sternwender inkl. Hubsystem
Roboter-Greifer-System
Entwicklung/ Konstruktion interner Projekte Eigenentwicklungen mit Ziel der Vermarktung, in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Fa. Scimus:
Konzept-Design der Equipment Cabinets und Außenwände in Sandwich Bauweise. Befestigung an den C-Schienen der Bestuhlung unter Berücksichtigung der Lastfälle
Auswählen des Flugsitzes, Tischkomponenten, Türscharniere, Türschloss, etc.
Konstruktion des Türmechanismus
Überführung des Konzepts in das Nummernsystem des Kunden
Detailkonstruktion der Baugruppen und Einzelteile (Sheet Metal, Frästeile, Sandwichplatten)
Projektleitung, Konstruktion, Prototypenbau und Herstellung einer Outdoor Cooling Anlage für eine Megayacht:
Neukonstruktion der Pumpenaggregate
Umstellung der Komponenten auf Edelstahl
Dokumentation nach Kundenspezifikation
Prototypenbau Pumpenaggregate
Tests
Herstellung Serie
Übernahme der Entwicklungen der Ingenieur
Teams mit Ziel der Herstellung eines Musters/ Prototypen. Aufbereitung der Daten und Auskonstruktion der Baugruppen, Zeichnungserstellung. Beschaffung der Zeichnungsteile (Zerspanungsteile, Schweißbaugruppen, 3D-Druck, etc.). Herstellung einfacher Bauteile und Fertigungsmittel in der Werkstatt. Planung und Realisierung Oberfläche. Montage. Kunden: Königsegg Automotive, Autoflug GmbH
Entwickeln einer Cooling Unit und eines Entry Beater + J-Box für eine Appreturanlage zur Sicherheitsgurt Herstellung. Bestehends AutoCad Design abändern bzw. Neukonstruktion. Große Schweißbaugruppen, Antriebe, Sheet Metal- und Drehteile Konstruktion. Zeichnungserstellung sämtlicher Bauunterlagen.
Neben der Konstruktion gleichzeitiges Einführen der Software CATIA am Standort Müller Tschechien. Aufzeigen von Potentialen zur effektiven Arbeit mit CATIA. Methodenenticklung
Machbarkeitsstudien von Karosseriebauteilen in der Frühen Phase. Methodenplanung und Simulation der Ziehanlage mit AutoForm. Festlegen des Durchlaufplans und Abstimmung mit den jeweiligen Serienmethodenplaner. ?
Herstellbarkeit bewerten und Änderungsvorschläge an die Bauteilentwicklung geben. ?
Austausch der Bauteilstände in Simulationen und ggfls. Aktualisierung der Methode
Konstruktion und Herstellung von:
Teilzeichnungen, Schweißteilzeichnungen, Baugruppenzeichnungen.
Bei den Zeichnungen gibt es die Besonderheit, dass die Rohteilmaße sei es für den europäischen wie auch für den amerikanischen Markt, so toleriert sein müssen, dass beide Märkte die vorzufindenden Rohmaterialien unbearbeitet einsetzen können.
Anpassung eines CATIA-Werkzeug-Referenzmodells unter Berücksichtigung der:
Kavität für 2 Prozesse Nasspressen und RTM
Einbringen des Mischkopf, Auswerfer, Vakuum Absaugung, Drucksensor, Blindeinsatz, etc.
Anpassen der Werkzeugkomponenten:
Distanzen, Druck- Isolationsplatten, Dichtungen, sämtlicher Anschlüsse wie Hydraulik, Vakuum, Elektrik
Erstellen des kompletten Zeichnungssatzes und DXF
Erstellen der Kundendokumentation
Konstruktion eines einfachen Preformwerkzeugs
Bauraumuntersuchungen unter ?
Abstimmung mit den Schnittstellen
3D Modellierung der Baugruppen und
Einzelteile
SmarTeam Strukturaufbau
Bauunterlagen Erstellung wie Einzel- und
Baugruppenzeichnungen, Stücklisten
Erstellung der Einzelteile und Baugruppen
Zeichnungserstellung
Anpassung von Innenraumverkleidungen für Hubschrauber
3D Beschnittoptimierung der Panels und
weitere Modifikationen
Aufteilen der Fertigungsschritte auf
Hersteller und Kunde
Splitten der Stücklisten in SAP
Aktualisierung sämtlicher Bauunterlagen
Transportbehälter für einen Flugkörper
Test-Vorrichtungen (Vibrations-, Kalibrier
und Montagevorrichtungen)
Objektivhalter für Kamera
Laservo
CATIAV5-SmarTeam Entwicklung/ Konstruktion von
Dachaufbauten
3D Modellierung
Zeichnungsableitung
SmarTeam Strukturaufbau/ Pflege
Stücklisten
CATIAV5-SmarTeam Konzeptentwicklung von Unterflur Baugruppen Bauraumuntersuchungen
CATIAV5-SmarTeam Entwicklung/ Konstruktion von Komponenten des Bugfahrwerks
Konzeptionelle Gestaltung in den Bereichen Interieur und Cab mit CATIA V5. Anlegen der DMU in VPM inklusive Bauraumreservierung und Gewichtsermittlung der Baugruppen. Erstellen von Konzeptstücklisten zur Ermittlung des Mengengerüsts zur Angebotserstellung. Auswahl Lieferanten bzw. Fertigungsverfahren.
Schienenfahrzeug- Produktion: Einarbeiten 6 von Rotstift-Änderungen. Fehleranalyse bzw. Optimierung der Produktionsprozesse der Arbeitsvorbereitung und Lieferanten
CATIAV5-SmarTeam Entwicklung von Komponenten der Flugsteuerung (Stranggetriebe)
CATIAV5-VPM Entwicklung und Konstruktion der thermischen und akustischen Isolation und Brandschutz im Waggonbau
CATIAV5-VPM Änderungen Baugruppen
CATIAV5 Flugzeugsitzkomponenten:
Konzepterstellung Kindersitz
Optimierung von Komponenten und Baugruppen in Aluminium Leichtbauweise mit Ziel der Gewichts- und Kostenreduzierung
CATIAV5 Schienenfahrzeugsitzkomponenten:
Aluminium Blechteilentwicklung
Unterstützung bei der Entwicklung eines Multifunktionsturm für Eurotunnel-Zug
Machbarkeitsstudien zur Aluminium Verarbeitung zusammen mit Kunden, zu Themen wie 3D Laserschweißen, Widerstandspunktschweißen
CV5 Unterstützung Serienanlauf Mittelkonsole (Fertigungsmittel):
Vorrichtungsbau
Werkzeugbau: Tiefziehwerkzeuge Aluminium Blechteile
Thermoumformung Folien
Unterstützung in den Bereichen:
Arbeitsvorbereitung
Einkauf
Prototypenbau
Herstellbarkeitsbewertungen von Karosseriebauteilen (Hutteile):
Support eines Zulieferers von Airbus Nord Amerika, Wichita (USA)
Mitarbeit in einem Helpdesk für Zulieferer von Airbus, Deutschland:
VPM-Toolset-Support
Incident- Erfassung und Lösungsdokumentation in Magic
Direktes Lösen von Problemen oder Kontakt zu 2nd-, 3rd- Level Support
Anwenderbefragungen zur Steigerung der Servicequalität
Weiterbildung (CATIA Validierungen)
Allgemeine UNIX Probleme lösen
Hardwareprobleme in Zusammenarbeit mit System Support
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker / Formenbau
Dipl. Ing. Maschinenbau / Konstruktionstechnik (FH)
Studium des Ingenieurwesens Schwerpunkt Maschinenbau / Konstruktionstechnik
Weiterbildung Composite Materialien & Prozesse
Weiterbildung
2008-02
Dark Matter Composites ltd., Harpenden (England)
Schwerpunkt:
Composite Materialien & Prozesse
Das Training war gerichtet an Konstrukteure, die das Ziel haben Theorie und Praxiskenntnisse im Bereich Faserverbundwerkstoffe & Prozessen, zu erwerben. Inhalte der Weiterbildung:
Health & Safety
Recycling
Matrix Properties
Reinforcment Properties
Interpreting Lay-Up Specification
Sandwich Structures
Wet Lay-Up
Infusion Systems
Prepreg Systems
Resin Transfer Moulding
Hot Press Moulding
Filament Winding
Pultrusion
Defects
Process Control
Trimming & Finishing
Inspecting Composites
Care & Repair Principles
Tooling Considerations
Case Studies
Testing Composite Materials
Composite Summary
Future of Composites
Engineering Dienstleistung
Herstellung von Vorrichtungen und Prototypen
Skills
Konstruktion Schienenfahrzeugbau - 3 Jahre
Konstruktion Leichtbau metallischer Werkstoffe - 10 Jahre
Konstruktion Flugsteuerung - 6 Monate
Methoden & Prozesse Luftfahrtindustrie - 5 Jahre
Methodenplanung Karosseriebau - 4 Jahre
QUALIFIKATION CAD
CATIA V5 R32 (Expertenkenntnisse)
Creo Parametrics 10.0 (Basiskenntnisse)
QUALIFIKATION PDM, PLM
Enovia VPM, Enovia SmarTeam, Enovia V6
Windchill (Primes), EPD Connect, Optegra
Smaragd, Prisma
SAP
QUALIFIKATION CAE
AutoForm R7 (Simulation und Methode im Werkzeugbau für Karosseriebauteile)
Jira, Confluence
QUALIFIKATION MANUFACTURING
Milling Deckel FP3
Lathe Weiler Condor
Additive Manufacturing Flashforge Guider IIS
Schienenfahrzeugbau:
Rohbau, Interieur und Cab, Isolation des Wagenkasten, Aussenanbauten, Konzept-Gestaltung Innenausbau für Angebotsphase
Luftfahrt:
Leichtbau Metallbauweise von Flugsitzkomponenten; Flugsteuerung Getriebeentwicklung; Modifikation von Innenraumverkleidungen (Composite-Teile) für Hubschrauber; Installation Klima PACK, Pressurization Control ATA21
Automobil:
Großwerkzeug-Karosseriebau, Umformtechnik, Umformsimulation, Vorrichtungsbau
Sondermaschinenbau:
Bandzuführanlagen, Textilmaschinenbau Appreturanlage, Transportanlage Holzindustrie, Unterstützung StartUp bei der Markteinführung eines Produkts