Unix Spezialist fuer komplexe Umgebungen, Systemprogrammierung, Troubleshooting, Systems Management, Trainer, Perl, Python
Aktualisiert am 05.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 05.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 25%
Linux Hochverfügbarkeit
Systems-Management
Monitoring
Unix-Training
Unix Systemprogrammierung
Unix Scripting
Linux Cluster
Container
Datacenter Betrieb
Python
Perl
Linux Administration
Systemprogrammierung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
In Wort und Schrift verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Reutlingen (+200km)
Deutschland, Österreich, Schweiz

Bevorzugt Remote.

Für zeitlich begrenzte Positionen (< 1 Monat) Deutschland: Bundesweit einsetzbar, bevorzugt jedoch Reutlingen + 200km Umkreis.

möglich

Projekte

Projekte

2024, September-Dezember: Check-MK Betrieb bei einer Bundesbehörde

* Incidentbearbeitung

* Programmierung von check-mk Plugins u. Local-Checks

* Beratung


2015, August-Heute: Aufbau einer Hochperformance-Shoppingumgebung, Häfele GmbH & Co KG

* Aufbau von Linux-Clustern

* Aufbau und Deployment von standardisierten LXC Containern für den Betrieb von Intershop und Oracle Datenbanken

* Systems-Management, Salt-Stack

* Systems-Monitoring, zuerst Icinga, seit 2 Jahren check-mk, Planung, Aufbau und Betrieb, Erstellung von Monitoring-Plugins und Checks.

* Backup (borg-backup, DataDomain)

* Architekturelle Planung und Beratung

* Beratung von Entwicklung und Applikationsbetrieb

* RedHat 7/8, CentOS 7/8, CentOS 6, Corosync, Pacemaker, LXC, Container, Apache, Tomcat, BEA WebLogic, Intershop, Oracle, MySQL, Perl, Python, Shell, Icinga, Check-MK, Salt-Stack, Rabbit-MQ

2008-2016: Projektleitung, technische Projektleidunt, Daimler EDC

* Koordination zwischen BP und Fachabteilungen

* Gewährleistung von Prozesskonformität

2015, August: Aufbau eines Nagios-Clusters, Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH

* Migration der bestehenden CheckMK-Installation auf neue Hardware

* Aufbau eines Clusters zur Aufrechterhaltung der Systemüberwachung

* Support beim Betrieb des Monitorings

2015, August: Clusteraufbau, Alcatel/Lucent

* Aufbau eines Linux-Clusters

* Training eines Mitarbeiters.

* Betriebsdokumentation

* CentOS 6.7, Pacemaker, Corosync,f Apache, Tomcat

2011-2016: Planung, Entwurf und Betrieb einer hochverfügbaren Redaktionsumgebung Pro7/SAT1.
* Linux-Cluster
* Hochverfügbarer Storage
* Monitoring und Systems-Management
* Entwickler-Beratung
* Automatisierung
* Kontinuierliche Tuningmaßnahmen
* Regelbetrieb
* Programmierung von Systemjobs zur Datenreplikation zwischen 2 Firmen.
* RedHat 6, Corosync, Pacemaker, Apache, MySQL, Icinga, Graphite, Perl, Python, Shell

2009, August-Dezember: T-Systems+Verkehrsbetriebe Dortmund, Betriebs- und Entwicklungsunterstützung

* Aufbau Monitoring-Infrastruktur mit Nagios und Munin

* VMWare p2v sowie diverse Migrationen


2007, August-Dezember: IBM-Labor Böblingen, Serverbetrieb

* Betrieb von 12 IBM Bladecentern

* Betrieb einer VMWare-Server-Umgebung

* Betrieb und Installation VMWare ESX-Server 3.1

* Design von Standardplattformen

* Automatisiertes Rollout von Betriebssystem-Images

* Bare-Metal-Backup von Linux-Systemen

* Nagios Systemüberwachung

* Servertuning

* TPM 5.1 Tivoli Provision Manager


2007, Juni-August: Medizintechnik

* Systemüberwachung einer Serverfarm durch Nagios, Tuning- und

Optimierungsmaßnahmen des Überwachungssystems und des Alertings.

* Allgemeine Optimierungsmaßnahmen an der Systemumgebung.


2007, Mai: Internet-Anzeigenmarkt DHD24

* Engpassanalyse und Erarbeitung von Performanceverbesserungen einer Linux-Umgebung

* Aufbau der Systemüberwachung durch Nagios

* Schulung der Administratoren


2003-2006 - IT-Dienstleister ICC/UNP

* Notfall-Troubleshooting und Feuerwehreinsätze in unterschiedlichsten

Systemumgebungen


* Analyse von Performance-Engpässen und Erarbeitung von Lösungen


2006 - Softwarehaus

* Planung, Aufbau und Betriebsübergabe eines Versionsverwaltungssystems


Produkte/Tools: subversion (svn), ssh, Apache, WebDAV (mod-dav), rsync


* Programmierung eines internen Webanwendung zur Betriebsdokumentation

Produkte/Tools: Apache, Ruby, Rails, PostgreSQL


* Planung, Aufbau und Betriebsübergabe diverser Wikis zur Intra- und

Extranet-Dokumentation kleinerer Unternehmen


Produkte/Tools: Apache, php, MediaWiki, PostgreSQL, MoinMoin, Python


2003-2007 - Gothaer Versicherungen

* Notfall-Troubleshooting und Feuerwehreinsätze in einer Umgebung von ca. 80

Unix-Servern.


* Planung, Aufbau und Betrieb von Systemumgebungen und Infrastrukturdiensten

wie Proxies, Mailserver, Webauftritte, etc.


Produkte/Tools: Squid, Postfix, SpamAssassin, MailScanner, spampd, bind9


* Planung, Aufbau und Betrieb von Linux-Hochverfügbarkeitsumgebungen und

Clustern, Loadbalancing.


Produkte/Tools: Linux-LVS, Heartbeat, drbd, rsync


* Definition und Realisierung eines Standard-Installationsverfahren zur

Vereinheitlichung von Systemplattformen

Produkte/Tools: FAI, bootp, div. Linux-Distributionen


* Design der Email-Infrastruktur, SPAM-Prevention.


Produkte/Tools: Postfix, SpamAssassin, MailScanner, spampd

* Monitoring und Alerting der Gesamtumgebung.


Produkte: mon, Net-SNMP, rrdtool


* Training von Mitarbeitern im Bereich Scriptprogrammierung, Systemdesign

und Systemadministration.


Eingesetzte Sprachen: Shell, Perl, sed, awk, python


Mai 2003 - Deutsche Luft- und Raumfahrt (DLR)

* Security-Systemaudit und Netzwerkanalyse


* Planung, Aufbau und Inbetriebnahme einer Bridgewall unter Linux zur

transparenten Absicherung einer bestehenden Systemumgebung


Produkte/Tools: Debian Linux, ebtables, iptables


Juni 2003 - Internetprovider und Systemhaus

* Administration und Coaching von 3rd Party Software Lieferant


2002 - Gothaer Versicherung

* Installation und Tuning einer Intranet-Webapplikation unter Linux


Produkte/Tools: Apache, Tomcat, PostgreSQL


* Programmierung von automatisierten Testverfahren zur Betriebs- und

Qualitätssicherung


Produkte/Tools: Perl, div. Testmodule


* Planung, Aufbau und Betrieb eines Versionskontrollsystems


Produkte/Tools: CVS, pserver, rsync, perl


* Programmierung von Überwachungstools und Automatismen.

Produkte/Tools: Perl, Shell, Awk, Sed


* Coaching von Betriebsmitarbeitern zu Systemadministration, Apache und

Perl.


* Unterstützung beim Aufbau und der Administration einer Lastverteilten

Intranet-Applikation unter Linux-VirtualServer u. Apache/Websphere.


Produkte/Tools: Linux-LVS, Heartbeat, mon, apache, mod-proxy


2000-2001 - Metronet/Primus-Holding-Group (Internet-Provider u. Systemhaus)

* Coaching und Consulting von problematischen Webapplikationen.


* Notfall-Troubleshooting, suche und Analyse von Performanceproblemen in

einer komplexen Unix-Systemumgebung eines grossen Internet-Shops


* Erstellung von Tuningmassnahmen und System-Redesign.


* Datenaufbereitung für System-Datawarehouse


Produkte/Tools: Perl, Oracle


1999-2001 - Metronet/Primus-Online(Internet-Provider u. Systemhaus)

* Design, Programmierung und Inbetriebnahme div. Intranet-Applikationen und

Systemtools


Produkte/Tools: Sun Solaris 2.6 u. Linux, PostgreSQL, Perl, Apache u.

mod_perl, Shell


1999-2001 - Metronet/Primus-Online (Internet-Provider u. Systemhaus)

* Senior-Administrator, Webmaster für ca. 20 Hochlastserver und weitere 50

Backend Maschinen


Produkte/Tools: Netscape Enterprise, Apache, Broadvision 2.x und 4.x und

Oracle und PostgreSQL, Shell


* Design, Aufbau und Betrieb eines Installservers zur Vereinheitlichung der Firmenweiten Systemlandschaft.

Produkte/Tools: Solaris 2.6 - 8, Installserver, RedHat Kickstart


1998 - Metronet (Internet-Provider u. Systemhaus)

* Architekturplanung einer Systemumgebung für Teamorientierte

Softwareentwicklung unter Unix.


* Programmierung von Migrationstools, und Nightly Build Verfahren. CVS

Master.


* Qualitätssicherung und automatisierte Testverfahren.


1998 - Infoware GmbH

* Planung und Realisierung eines Datenbankgestützten Webauftrittes und

Content-Management-Systems


ca. 1987 - 1998:

* Diverse Software-Firmen, Bundeswehr, Institut für Arzneimittelsicherheit,


* Design und Programmierung unterschiedlichster Applikationen von

Systems-Management über Qualitätskontrolle zu Volltext-Datenbanken und

Statistik.


* Planung, Aufbau und Betrieb von unterschiedlichen Unix- und

Novell-Systemumgebungen.


* Programmierung hauptsächlich in den Sprachen C/C++, Perl, Pascal, Lisp,

Smalltalk.


* Aufbau einer Kompanieinternen EDV beim 2. Pi.-Btl. 320


* Trainingseinsatz in Moskau im Rahmen eines Förderprojektes der IHK zu den

Themen Netzwerkplanung und Betrieb, Programmierung und

Systemadministration in englischer Sprache


* Design aufbau und Inbetriebnahme eines Volltext-Recherchesystems für die

IHK und das BFAI


* Migration von existierender Software auf neue Betriebssystem-Plattformen

und modernere Sprachen.


* Programmierung von Embedded-Systemen.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Direkter Wechsel von Schule in Freiberufliche Taetigkeit, daher kein Studium.

1987-1991 Freiberufliche Taetigkeit als Programmierer und Novell Administrator
1991-1992 Wehrdienst, hier Aufbau der Kompanie-EDV
1992-1998 Festeinstellung als Softwareentwickler, spaeter Systemprogrammierer und Systemadministrator Unix, Trainer
1998-2002 Festeinstellung als Systemadministrator und Systemprogrammierer, Trainer
  parallel freiberufliche Taetigkeit in derselben Branche.
Seit Anfang 2002 reine freiberufliche Taetigkeit in saemtlichen bisher genannten Bereichen

Position

Position

Planung, Aufbau und Betrieb von komplexen Unix Systemumgebungen.

Virtualisierung mit Podman/Docker, LXC, VMWare.

High-Performance und High-Availability, Clusterspezialist.

Design und Programmierung von Systemnaher Software, Client-Server, Automatisierungen auf Unix-Systemen.

Beratung zu den Themen Systemarchitektur, Fehlersuche und -beseitigung in komplexen Systemumgebungen, Tuning, ...

Training von Unix Systemadministratoren, Shell-, Perl- und Python-Programmierung auf allen Niveaus

Aufbau von Systems-Management- und Monitoring-Infrastruktur mit Nagios/Icinga/check-mk/saltstack/ansible

Projektleitung/Koordination

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Linux Hochverfügbarkeit Systems-Management Monitoring Unix-Training Unix Systemprogrammierung Unix Scripting Linux Cluster Container Datacenter Betrieb Python Perl Linux Administration Systemprogrammierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Produkte:

Webserver: Apache, Netscape-Enterprise-Server, Zeus
Loadbalancing, Clustering: Linux-LVS, Heartbeat, dbrd, rsync, mon, Cisco Localdirector
Virtualisierung: VMware Server, VMware Workstation, Usermode-Linux, XEN 3.x
Firewalls: Linux iptables, ebtables, netfilter, bridgewall, vpn
Mailserver: Sendmail, Qmail, Postfix, SpamAssassin, MailScanner, spampd
Datenbanken: PostgreSQL, MySQL, Oracle, DB2
Application-Server: Broadvision, IBM WebSphere (WAS5, WAS6)
FTP-Server: wuftpd, proftpd, vsftpd, lftpd
Bind: bind4, bind8, bind9, ca. 2000 Domains, Primary, Hidden-Primary, Slave u. Caching-Server
Datensicherung: Legato, Tivoli Storage Manager (tsm)
Crash-Recovery: Install-Server, FAI, rsync, dump, mondo, amanda
Systemüberwachung: snmp, rrdtool, mrtg, BigBrother, Nagios, Cacti, mon, sar

Erfahrungen:

Webauftritt: Programmierung, Fehlersuche in Fremdapplikationen, Tuning, Design
Training: Systemadministration, Perl-, Ruby- und Python-Programmierung, Schulung von Entwicklerteams Systemprogrammierung
Client/Server: Schnittstellen Design und Programmierung
Parser: Datenbankabfragesprache, Microsprachen für Client/Server-Kommunikation
Datenmanipulation: Bau von Import/Export Filtern und Analyse von grossen Datenmengen Volltextindizierung
Systemtuning: Design und Implementierung von komplexen Systemarchitekturen
Engpass-Analyse: Spezialisiert auf die Analyse von Performance-Problemen in komplexen Systemumgebungen, auch mit "Blackbox"-Anwendungen.

Technologien:

Client/Server
Parser
Treiber
RPC
XMLRPC
Soap
HTML
XML
CSS
HTML Mason
Embperl
PHP
mod_perl
Linux Virtual Server LVS
Linux IP Tables
Perl Python Ruby

Betriebssysteme

CP/M
Lange unter Turbo-Pascal 2.x und Assembler
Dos
HPUX
Grundkenntnisse
Mac OS
Ab MacOS X
MS-DOS
Seit Version 3.0
NEXTSTEP / OPENSTEP
Novell
2.x - 4.x
PalmOS
Als Nutzer u. Entwickler
RTOS (Real Time OS)
Auf Atari-ST
SUN OS, Solaris
Solaris 2.5 - 8, Programmiert u. Administriert, unterschiedlichste Hardware
Unix
Ausfuehrliche Kenntnisse unter: Linux, FreeBSD, Novell UnixWare 2.x, Sun Solaris, Sinix
Windows
Umgang mit 3.1, 3.11, 95, 98, 2000 u. XP

Programmiersprachen

Assembler
Gute Kenntnisse von Z80, 680xx, Intel 486-PII
C
Sehr gute Kenntnisse, seit 1985 im taeglichen Gebrauch
C++
Sehr gute Kenntnisse, Pre-ISO/ANSI
Emacs
Sehr gute Kenntnisse, seit 1992 im taeglichen Umgang, auch Programmierung von Emacs-Lisp
Forth
In der Programmierung von embedded Industriesystemen
Fortran
Wartung von altapplikation
JavaScript
seit ca. 1998 unregelmässig
Lisp
Gute Kenntnisse, Umgang mit Lisp seit 1983
Perl
Sehr gute Kenntnisse, seit 1994 im taeglichen Gebrauch
PHP
Gute Kenntnisse
PL/SQL
Geringe Kenntnisse im Rahmen von Fehlersuche in einer Fremdapplikation
Python
Sehr gute Kenntnisse, in regelmässigem Gebrauch
Scriptsprachen
Perl, Python, Tcl/Tk, awk, sed, shell
Shell
Sehr gute Kenntnisse, im taeglichen Einsatz seit 1992
Smalltalk
Pflege einer altapplikation
Tcl/Tk
vor 2000
TeX, LaTeX
Gute Kenntnisse, latex im regelmaessigen Einsatz seit 1994
Spezialisiert auf die Scriptsprachen Python, Perl, Bash

Langjährige Erfahrung in der Lisp-Programmierung.

C als "Haus und Hofsprache"

Datenbanken

BTrieve
Kleinere Projekte um 1994
DB2
Grundkenntnisse
Interbase
MySQL
Gute Kenntnisse, Clusterbetrieb, Hochverfügbarkeit, Tuning
ODBC
Grundkenntnisse
Oracle
Grundkenntnisse
Postgres
Gute Kenntnisse in Programmierung, Administration und Tuning
Proprietäre DB
Div. Volltext-Datenbanken, sqlite3
SQL
Grundkenntnisse

Datenkommunikation

CORBA
Ethernet
Internet, Intranet
ISDN
LAN, LAN Manager
NetBios
Novell
parallele Schnittstelle
RFC
Router
RPC
RS232
SMTP
SNMP
TCP/IP
UUCP
Windows Netzwerk
Winsock
Novell Access Server
Citrix Access Server (vor NT)

xmlrpc, Soap, RabbitMQ

Hardware

Echtzeitsysteme
RTOS/UH u. Pearl
Emulatoren
VMWare Workstation, ESX und GSX-Server, Usermode-Linux, XEN
Macintosh
Unter MacOS X
PC
Seit 1990, unterschiedlichste Betriebssysteme
SUN
Alles von U2 - E4500
US Robotics Pilot

Branchen

Branchen

Telekommunikation
Internet Service Provider
IT
Softwarehäuser
Versicherungen
Medizin
Verlag
Automobile

Einsatzorte

Einsatzorte

Reutlingen (+200km)
Deutschland, Österreich, Schweiz

Bevorzugt Remote.

Für zeitlich begrenzte Positionen (< 1 Monat) Deutschland: Bundesweit einsetzbar, bevorzugt jedoch Reutlingen + 200km Umkreis.

möglich

Projekte

Projekte

2024, September-Dezember: Check-MK Betrieb bei einer Bundesbehörde

* Incidentbearbeitung

* Programmierung von check-mk Plugins u. Local-Checks

* Beratung


2015, August-Heute: Aufbau einer Hochperformance-Shoppingumgebung, Häfele GmbH & Co KG

* Aufbau von Linux-Clustern

* Aufbau und Deployment von standardisierten LXC Containern für den Betrieb von Intershop und Oracle Datenbanken

* Systems-Management, Salt-Stack

* Systems-Monitoring, zuerst Icinga, seit 2 Jahren check-mk, Planung, Aufbau und Betrieb, Erstellung von Monitoring-Plugins und Checks.

* Backup (borg-backup, DataDomain)

* Architekturelle Planung und Beratung

* Beratung von Entwicklung und Applikationsbetrieb

* RedHat 7/8, CentOS 7/8, CentOS 6, Corosync, Pacemaker, LXC, Container, Apache, Tomcat, BEA WebLogic, Intershop, Oracle, MySQL, Perl, Python, Shell, Icinga, Check-MK, Salt-Stack, Rabbit-MQ

2008-2016: Projektleitung, technische Projektleidunt, Daimler EDC

* Koordination zwischen BP und Fachabteilungen

* Gewährleistung von Prozesskonformität

2015, August: Aufbau eines Nagios-Clusters, Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH

* Migration der bestehenden CheckMK-Installation auf neue Hardware

* Aufbau eines Clusters zur Aufrechterhaltung der Systemüberwachung

* Support beim Betrieb des Monitorings

2015, August: Clusteraufbau, Alcatel/Lucent

* Aufbau eines Linux-Clusters

* Training eines Mitarbeiters.

* Betriebsdokumentation

* CentOS 6.7, Pacemaker, Corosync,f Apache, Tomcat

2011-2016: Planung, Entwurf und Betrieb einer hochverfügbaren Redaktionsumgebung Pro7/SAT1.
* Linux-Cluster
* Hochverfügbarer Storage
* Monitoring und Systems-Management
* Entwickler-Beratung
* Automatisierung
* Kontinuierliche Tuningmaßnahmen
* Regelbetrieb
* Programmierung von Systemjobs zur Datenreplikation zwischen 2 Firmen.
* RedHat 6, Corosync, Pacemaker, Apache, MySQL, Icinga, Graphite, Perl, Python, Shell

2009, August-Dezember: T-Systems+Verkehrsbetriebe Dortmund, Betriebs- und Entwicklungsunterstützung

* Aufbau Monitoring-Infrastruktur mit Nagios und Munin

* VMWare p2v sowie diverse Migrationen


2007, August-Dezember: IBM-Labor Böblingen, Serverbetrieb

* Betrieb von 12 IBM Bladecentern

* Betrieb einer VMWare-Server-Umgebung

* Betrieb und Installation VMWare ESX-Server 3.1

* Design von Standardplattformen

* Automatisiertes Rollout von Betriebssystem-Images

* Bare-Metal-Backup von Linux-Systemen

* Nagios Systemüberwachung

* Servertuning

* TPM 5.1 Tivoli Provision Manager


2007, Juni-August: Medizintechnik

* Systemüberwachung einer Serverfarm durch Nagios, Tuning- und

Optimierungsmaßnahmen des Überwachungssystems und des Alertings.

* Allgemeine Optimierungsmaßnahmen an der Systemumgebung.


2007, Mai: Internet-Anzeigenmarkt DHD24

* Engpassanalyse und Erarbeitung von Performanceverbesserungen einer Linux-Umgebung

* Aufbau der Systemüberwachung durch Nagios

* Schulung der Administratoren


2003-2006 - IT-Dienstleister ICC/UNP

* Notfall-Troubleshooting und Feuerwehreinsätze in unterschiedlichsten

Systemumgebungen


* Analyse von Performance-Engpässen und Erarbeitung von Lösungen


2006 - Softwarehaus

* Planung, Aufbau und Betriebsübergabe eines Versionsverwaltungssystems


Produkte/Tools: subversion (svn), ssh, Apache, WebDAV (mod-dav), rsync


* Programmierung eines internen Webanwendung zur Betriebsdokumentation

Produkte/Tools: Apache, Ruby, Rails, PostgreSQL


* Planung, Aufbau und Betriebsübergabe diverser Wikis zur Intra- und

Extranet-Dokumentation kleinerer Unternehmen


Produkte/Tools: Apache, php, MediaWiki, PostgreSQL, MoinMoin, Python


2003-2007 - Gothaer Versicherungen

* Notfall-Troubleshooting und Feuerwehreinsätze in einer Umgebung von ca. 80

Unix-Servern.


* Planung, Aufbau und Betrieb von Systemumgebungen und Infrastrukturdiensten

wie Proxies, Mailserver, Webauftritte, etc.


Produkte/Tools: Squid, Postfix, SpamAssassin, MailScanner, spampd, bind9


* Planung, Aufbau und Betrieb von Linux-Hochverfügbarkeitsumgebungen und

Clustern, Loadbalancing.


Produkte/Tools: Linux-LVS, Heartbeat, drbd, rsync


* Definition und Realisierung eines Standard-Installationsverfahren zur

Vereinheitlichung von Systemplattformen

Produkte/Tools: FAI, bootp, div. Linux-Distributionen


* Design der Email-Infrastruktur, SPAM-Prevention.


Produkte/Tools: Postfix, SpamAssassin, MailScanner, spampd

* Monitoring und Alerting der Gesamtumgebung.


Produkte: mon, Net-SNMP, rrdtool


* Training von Mitarbeitern im Bereich Scriptprogrammierung, Systemdesign

und Systemadministration.


Eingesetzte Sprachen: Shell, Perl, sed, awk, python


Mai 2003 - Deutsche Luft- und Raumfahrt (DLR)

* Security-Systemaudit und Netzwerkanalyse


* Planung, Aufbau und Inbetriebnahme einer Bridgewall unter Linux zur

transparenten Absicherung einer bestehenden Systemumgebung


Produkte/Tools: Debian Linux, ebtables, iptables


Juni 2003 - Internetprovider und Systemhaus

* Administration und Coaching von 3rd Party Software Lieferant


2002 - Gothaer Versicherung

* Installation und Tuning einer Intranet-Webapplikation unter Linux


Produkte/Tools: Apache, Tomcat, PostgreSQL


* Programmierung von automatisierten Testverfahren zur Betriebs- und

Qualitätssicherung


Produkte/Tools: Perl, div. Testmodule


* Planung, Aufbau und Betrieb eines Versionskontrollsystems


Produkte/Tools: CVS, pserver, rsync, perl


* Programmierung von Überwachungstools und Automatismen.

Produkte/Tools: Perl, Shell, Awk, Sed


* Coaching von Betriebsmitarbeitern zu Systemadministration, Apache und

Perl.


* Unterstützung beim Aufbau und der Administration einer Lastverteilten

Intranet-Applikation unter Linux-VirtualServer u. Apache/Websphere.


Produkte/Tools: Linux-LVS, Heartbeat, mon, apache, mod-proxy


2000-2001 - Metronet/Primus-Holding-Group (Internet-Provider u. Systemhaus)

* Coaching und Consulting von problematischen Webapplikationen.


* Notfall-Troubleshooting, suche und Analyse von Performanceproblemen in

einer komplexen Unix-Systemumgebung eines grossen Internet-Shops


* Erstellung von Tuningmassnahmen und System-Redesign.


* Datenaufbereitung für System-Datawarehouse


Produkte/Tools: Perl, Oracle


1999-2001 - Metronet/Primus-Online(Internet-Provider u. Systemhaus)

* Design, Programmierung und Inbetriebnahme div. Intranet-Applikationen und

Systemtools


Produkte/Tools: Sun Solaris 2.6 u. Linux, PostgreSQL, Perl, Apache u.

mod_perl, Shell


1999-2001 - Metronet/Primus-Online (Internet-Provider u. Systemhaus)

* Senior-Administrator, Webmaster für ca. 20 Hochlastserver und weitere 50

Backend Maschinen


Produkte/Tools: Netscape Enterprise, Apache, Broadvision 2.x und 4.x und

Oracle und PostgreSQL, Shell


* Design, Aufbau und Betrieb eines Installservers zur Vereinheitlichung der Firmenweiten Systemlandschaft.

Produkte/Tools: Solaris 2.6 - 8, Installserver, RedHat Kickstart


1998 - Metronet (Internet-Provider u. Systemhaus)

* Architekturplanung einer Systemumgebung für Teamorientierte

Softwareentwicklung unter Unix.


* Programmierung von Migrationstools, und Nightly Build Verfahren. CVS

Master.


* Qualitätssicherung und automatisierte Testverfahren.


1998 - Infoware GmbH

* Planung und Realisierung eines Datenbankgestützten Webauftrittes und

Content-Management-Systems


ca. 1987 - 1998:

* Diverse Software-Firmen, Bundeswehr, Institut für Arzneimittelsicherheit,


* Design und Programmierung unterschiedlichster Applikationen von

Systems-Management über Qualitätskontrolle zu Volltext-Datenbanken und

Statistik.


* Planung, Aufbau und Betrieb von unterschiedlichen Unix- und

Novell-Systemumgebungen.


* Programmierung hauptsächlich in den Sprachen C/C++, Perl, Pascal, Lisp,

Smalltalk.


* Aufbau einer Kompanieinternen EDV beim 2. Pi.-Btl. 320


* Trainingseinsatz in Moskau im Rahmen eines Förderprojektes der IHK zu den

Themen Netzwerkplanung und Betrieb, Programmierung und

Systemadministration in englischer Sprache


* Design aufbau und Inbetriebnahme eines Volltext-Recherchesystems für die

IHK und das BFAI


* Migration von existierender Software auf neue Betriebssystem-Plattformen

und modernere Sprachen.


* Programmierung von Embedded-Systemen.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Direkter Wechsel von Schule in Freiberufliche Taetigkeit, daher kein Studium.

1987-1991 Freiberufliche Taetigkeit als Programmierer und Novell Administrator
1991-1992 Wehrdienst, hier Aufbau der Kompanie-EDV
1992-1998 Festeinstellung als Softwareentwickler, spaeter Systemprogrammierer und Systemadministrator Unix, Trainer
1998-2002 Festeinstellung als Systemadministrator und Systemprogrammierer, Trainer
  parallel freiberufliche Taetigkeit in derselben Branche.
Seit Anfang 2002 reine freiberufliche Taetigkeit in saemtlichen bisher genannten Bereichen

Position

Position

Planung, Aufbau und Betrieb von komplexen Unix Systemumgebungen.

Virtualisierung mit Podman/Docker, LXC, VMWare.

High-Performance und High-Availability, Clusterspezialist.

Design und Programmierung von Systemnaher Software, Client-Server, Automatisierungen auf Unix-Systemen.

Beratung zu den Themen Systemarchitektur, Fehlersuche und -beseitigung in komplexen Systemumgebungen, Tuning, ...

Training von Unix Systemadministratoren, Shell-, Perl- und Python-Programmierung auf allen Niveaus

Aufbau von Systems-Management- und Monitoring-Infrastruktur mit Nagios/Icinga/check-mk/saltstack/ansible

Projektleitung/Koordination

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Linux Hochverfügbarkeit Systems-Management Monitoring Unix-Training Unix Systemprogrammierung Unix Scripting Linux Cluster Container Datacenter Betrieb Python Perl Linux Administration Systemprogrammierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Produkte:

Webserver: Apache, Netscape-Enterprise-Server, Zeus
Loadbalancing, Clustering: Linux-LVS, Heartbeat, dbrd, rsync, mon, Cisco Localdirector
Virtualisierung: VMware Server, VMware Workstation, Usermode-Linux, XEN 3.x
Firewalls: Linux iptables, ebtables, netfilter, bridgewall, vpn
Mailserver: Sendmail, Qmail, Postfix, SpamAssassin, MailScanner, spampd
Datenbanken: PostgreSQL, MySQL, Oracle, DB2
Application-Server: Broadvision, IBM WebSphere (WAS5, WAS6)
FTP-Server: wuftpd, proftpd, vsftpd, lftpd
Bind: bind4, bind8, bind9, ca. 2000 Domains, Primary, Hidden-Primary, Slave u. Caching-Server
Datensicherung: Legato, Tivoli Storage Manager (tsm)
Crash-Recovery: Install-Server, FAI, rsync, dump, mondo, amanda
Systemüberwachung: snmp, rrdtool, mrtg, BigBrother, Nagios, Cacti, mon, sar

Erfahrungen:

Webauftritt: Programmierung, Fehlersuche in Fremdapplikationen, Tuning, Design
Training: Systemadministration, Perl-, Ruby- und Python-Programmierung, Schulung von Entwicklerteams Systemprogrammierung
Client/Server: Schnittstellen Design und Programmierung
Parser: Datenbankabfragesprache, Microsprachen für Client/Server-Kommunikation
Datenmanipulation: Bau von Import/Export Filtern und Analyse von grossen Datenmengen Volltextindizierung
Systemtuning: Design und Implementierung von komplexen Systemarchitekturen
Engpass-Analyse: Spezialisiert auf die Analyse von Performance-Problemen in komplexen Systemumgebungen, auch mit "Blackbox"-Anwendungen.

Technologien:

Client/Server
Parser
Treiber
RPC
XMLRPC
Soap
HTML
XML
CSS
HTML Mason
Embperl
PHP
mod_perl
Linux Virtual Server LVS
Linux IP Tables
Perl Python Ruby

Betriebssysteme

CP/M
Lange unter Turbo-Pascal 2.x und Assembler
Dos
HPUX
Grundkenntnisse
Mac OS
Ab MacOS X
MS-DOS
Seit Version 3.0
NEXTSTEP / OPENSTEP
Novell
2.x - 4.x
PalmOS
Als Nutzer u. Entwickler
RTOS (Real Time OS)
Auf Atari-ST
SUN OS, Solaris
Solaris 2.5 - 8, Programmiert u. Administriert, unterschiedlichste Hardware
Unix
Ausfuehrliche Kenntnisse unter: Linux, FreeBSD, Novell UnixWare 2.x, Sun Solaris, Sinix
Windows
Umgang mit 3.1, 3.11, 95, 98, 2000 u. XP

Programmiersprachen

Assembler
Gute Kenntnisse von Z80, 680xx, Intel 486-PII
C
Sehr gute Kenntnisse, seit 1985 im taeglichen Gebrauch
C++
Sehr gute Kenntnisse, Pre-ISO/ANSI
Emacs
Sehr gute Kenntnisse, seit 1992 im taeglichen Umgang, auch Programmierung von Emacs-Lisp
Forth
In der Programmierung von embedded Industriesystemen
Fortran
Wartung von altapplikation
JavaScript
seit ca. 1998 unregelmässig
Lisp
Gute Kenntnisse, Umgang mit Lisp seit 1983
Perl
Sehr gute Kenntnisse, seit 1994 im taeglichen Gebrauch
PHP
Gute Kenntnisse
PL/SQL
Geringe Kenntnisse im Rahmen von Fehlersuche in einer Fremdapplikation
Python
Sehr gute Kenntnisse, in regelmässigem Gebrauch
Scriptsprachen
Perl, Python, Tcl/Tk, awk, sed, shell
Shell
Sehr gute Kenntnisse, im taeglichen Einsatz seit 1992
Smalltalk
Pflege einer altapplikation
Tcl/Tk
vor 2000
TeX, LaTeX
Gute Kenntnisse, latex im regelmaessigen Einsatz seit 1994
Spezialisiert auf die Scriptsprachen Python, Perl, Bash

Langjährige Erfahrung in der Lisp-Programmierung.

C als "Haus und Hofsprache"

Datenbanken

BTrieve
Kleinere Projekte um 1994
DB2
Grundkenntnisse
Interbase
MySQL
Gute Kenntnisse, Clusterbetrieb, Hochverfügbarkeit, Tuning
ODBC
Grundkenntnisse
Oracle
Grundkenntnisse
Postgres
Gute Kenntnisse in Programmierung, Administration und Tuning
Proprietäre DB
Div. Volltext-Datenbanken, sqlite3
SQL
Grundkenntnisse

Datenkommunikation

CORBA
Ethernet
Internet, Intranet
ISDN
LAN, LAN Manager
NetBios
Novell
parallele Schnittstelle
RFC
Router
RPC
RS232
SMTP
SNMP
TCP/IP
UUCP
Windows Netzwerk
Winsock
Novell Access Server
Citrix Access Server (vor NT)

xmlrpc, Soap, RabbitMQ

Hardware

Echtzeitsysteme
RTOS/UH u. Pearl
Emulatoren
VMWare Workstation, ESX und GSX-Server, Usermode-Linux, XEN
Macintosh
Unter MacOS X
PC
Seit 1990, unterschiedlichste Betriebssysteme
SUN
Alles von U2 - E4500
US Robotics Pilot

Branchen

Branchen

Telekommunikation
Internet Service Provider
IT
Softwarehäuser
Versicherungen
Medizin
Verlag
Automobile

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.