Host/Mainframe Anwendungsentwickler und Anwendungssupport
Aktualisiert am 05.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 05.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Cobol
PHP
Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
Deutsch
Englisch
fließend in Wort und Schrift

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

Mai 2017 ? März 2025

Sixt Leasing SE/Allane SE, Flottenmanagement und Leasing, Pullach / München

Entwicklung und Support einer Leasing Backend Applikation

Software: COBOL, PHP, Linux (Unix), Oracle, SQL, SQL Developer, PhpStorm, Windows 10, MS Office, CVS, QVT/Term

Januar 2011 ? Februar 2017

UniCredit/Bank Austria, Bank, Wien

Entwicklung und Support einer Custody Applikation

Software: MicroFocus COBOL, Powerhouse, HP ALM (Quality Center), VBA, HP-UX, Eloquence, SQL, Windows 7, MS Office, CIBMerge, TinT, Reflection

Januar 2010 ? Februar 2010

Trevisto GmbH, IT Dienstleistungen, Nürnberg

Ausbildung in den BI Tools Oracle Warehouse Builder, SQL Developer und Cognos
Training in den Bereichen Datewarehousing und Cognos Reporting

Software: Oracle Warehouse Builder, Oracle SQL Developer, Cognos, Windows XP


Januar 2009 ? Dezember 2009

Cretivo GmbH, Digital Signage, Lennestadt

Design und Entwicklung neuer Konzepte und Lösungen im Digital Signage Bereich für verschiedene Branchen

Software: Cretivosoft, Windows XP




September 2006 - Dezember 2008

Fondsdepotbank, Bankwesen, Hof


Verantwortlich für den technischen Support im Bereich Fondsverwaltung und Kontoführung der Firma DIAMOS

2nd Level Support
Releasemanagement
Anwenderbetreuung

Design und Entwicklung von Reflectionscripts für Massenupdates über die Benutzeroberfläche der DIAMOS-D Applikation unter Verwendung von Exceltabellen

Design und Entwicklung von Perlscripts für die Selektion und Verwaltung diverser Schnittstellendaten

Administration der DIAMOS-Dneu Applikation auf neuer Java Platform - Deployment und Transition neuer Releases, Verwaltung von Oracle Datenbanken in den verschiedenen Testinstanzen

Software: COBOL, MPEiX, Solaris, MPE Systemtools, MPE Datenbanktools, Reflection VBA, Perl, Reflection, Oracle PL/SQL, SQL, Windows NT, MS Office




August 2003 - Februar 2007

Hewlett Packard, IT Industrie, Herrenberg (Remote / Homeoffice)


Verantwortlich für Programmierung, Weiterentwicklung sowie Support von Applikationen und Enhancements in den Bereichen Supply Chain und Outputmanagement

2nd and 3rd Level Support aller HP3000 und Unix Applikationen im 2-Schichtbetrieb (6:00 - 22:00 Uhr)

Releasemanagement - Installation, Unit- und Integrationtests von periodischen Softwarereleases aus Hongkong und Indien

Formular- und Reportmanagement - Design und Entwicklung neuer Frachtpapiere und Reports

Schnittstellen Support zu ca. 15 lokalen und internationalen Applikationen und Prozessen via Batchnet

Eigenständige Anwenderbetreuung

Software: COBOL, C, MPEiX, HP-UX, MPE Systemtools, MPE Datenbanktools, HP Allbase, Informix, SQL, Windows NT, MS Office, Jetform, Maestro, Supertool, Reflection, Batchnet





Januar 2002 - September 2003

Philips Medizin Systeme GmbH, Industrie, Böblingen


Verantwortlich für Support und Administration von Applikationen in den Bereichen, Orderfulfillment, Procurement, Production Control, Supply Chain
2nd and 3rd Level Support aller HP3000 Applikationen

Eigenständige Anwenderbetreuung

Migration diverser HP3000 Datenbanken in ein Datawarehouse auf Oracle 8i Platform

Software: COBOL, MPEiX, HP-UX, MPE Systemtools, MPE Datenbanktools, Oracle 8i, Oracle PL/SQL, Windows NT, MS Office, Maestro, Supertool, Reflection, Lotus Notes, Brio





Januar 2000 - Dezember 2001

Agilent, IT Industrie, Böblingen


Verantwortlich für Programmierung, Weiterentwicklung sowie Support von Applikationen und Enhancements in den Bereichen Materials Mangement (MM3000), Orderfulfillment, Procurement, Production Control, Supply Chain

2nd and 3rd Level Support für alle HP3000 Applikationen

Releasemanagement - Installation, Unit- und Integrationtests von periodischen Softwarereleases aus USA

Mitarbeit bei der Einführung einer weltweiten Planungssoftware

- Verantwortlich für Design, Datamapping der Interfaces
- Abnahmetests und Implementation

Eigenständige Anwenderbetreuung

Software: COBOL, PASCAL, MPEiX, HP-UX, MPE Systemtools, MPE Datenbanktools, HP Allbase, Windows NT, MS Office, Jetform, Sysgeneral, Maestro, Supertool, Reflection, Brio




Januar 1992 - Dezember 1999

Hewlett Packard, IT Industrie, Böblingen


Verantwortlich für Programmierung, Weiterentwicklung sowie Support von Applikationen und Enhancements in den Bereichen Materials Management (MM3000), Orderfulfillment, Procurement, Production Control, Supply Chain, Outputmanagement

2nd and 3rd Level Support für alle HP3000 Applikationen

Releasemanagement - Installation, Unit- und Integrationtests von periodischen Softwarereleases aus USA

Übernahme der Projekt- und Teamleitung für die Y2K-Umstellung

- Akquisition, Auswahl und Einarbeitung neuer, externer Mitarbeiter
- Eigenverantwortliche Durchführung der Y2K-Umstellung in den oben genannten Applikationen
- Analyse der Applikationen in Bezug auf notwendige Y2K-Anpassungen
- Neuprogrammierung sowie Anpassungen bestehender Applikationen
- Unittests, Integrationstest und Implementation

Eigenständige Anwenderbetreuung

Software: COBOL, PASCAL, C, MPEiX, HP-UX, MPE Systemtools, MPE Datenbanktools, HP Allbase, SQL, Windows NT, MS Office, Jetform, Sysgeneral, Maestro, Supertool, Reflection, Lotus Notes, Brio




September 1982 - Dezember 1991

DuPont de Nemours, Chemie, Bad Homburg


Verantwortlich für Programmierung, Weiterentwicklung sowie Support aller HP3000 Applikationen in den Bereichen Costaccounting, Warehouse Management, Orderfulfillment und Procurement

2nd and 3rd Level Support für alle HP3000 Applikationen inklusive Operation

Releasemanagement - Installation, Unit- und Integrationtests von periodischen Softwarereleases aus USA

Entwicklung und Anbindung einer Hochregal Steuerungssoftware mit entsprechenden Schnittstellen zu vorhandenen Prozessen

Design, Neuentwicklung, Test und Implementation eines Händlerbestellsystems auf Basis von BTX

Beratung, Auswahl und Implementation eines Jobscheduling Systems (Maestro) für HP3000 Systeme in vier Geschäftsbereichen (Umstellung von ca. 1000 Jobs)

- Analyse vorhandener Prozessabläufe, Applikationen und Jobs für Umstellung auf Maestro
- Aufbau einer eigenen Testumgebung für das Jobscheduling unter Maestro
- Einführung, Schulung und Support von Maestro

Eigenständige Anwenderbetreuung

Software: COBOL, SPL, MPE iX, MPE Systemtools, MPE Datenbanktools, Quiz, Maestro

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1973-1976 Ausbildung zum DV-Kaufmann
1978-1982 Ausbildung zum Anwendungsentwickler/Programmierer auf HP3000 und IBM Systemen
2009          Weiterbildung im Bereich Digital Signage (Cretivosoft Applikation)
2010          Weiterbildung im Bereich BI Tools, Oracle Warehouse Builder  und Cognos Reporting

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Cobol PHP Atlassian JIRA Atlassian Confluence

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Produktkenntnisse

 

Adager (Turboimage DB Administration Tool, Firma Adager)

DBGeneral (Turboimage DB Tool, Firma Bradmark)

Hiback  (Backup Tool, Frima Hicomp)

Jetform (Report- und Formulardesign Tool, Firma Jetform)

Maestro (Jobscheduling, Firma Tivoli)

Mpex ( Exentend MPE/iX, Firma Vesoft)

Qedit (Editor, Firma Robelle)

Query (HP)

Qdesign, QTP und Quiz  (Powerhouse 4GL Tool, Firma Cognos)

Suprtool (Datamanagment Tool, Firma Robelle)

Sysgeneral  (Jobscheduling AS400, HP, PC, SAP, Unix Platforms, Frima Tivoli)

Reflection (Terminalemulation, Firma WRQ)

QVT/Term (Terminalemulation, Firma QPC Software)

Oracle

SQL

SQL Developer (Version 4.1.5 Firma Oracle)

MS Office (Word, Excel, Powerpoint, Access)

DIAMOS (Fonds- und Depotverwaltungssystem, Firma Diamos)

Cretivosoft

Oracle Warehouse Builder, SQL Developer

Cognos

HP ALM (Quality Center)

CVS (Concurrent Versions System)

PhpStorm (Version 7.1.3, Firma JetBrains)

 
 
Erfahrungen

Softwareentwicklung seit 1973 (Dialog-, Batch- und objektorientierte Programmierung)

Support von Online- und Batchapplikationen

Support von UATs mit Hilfe von HP ALM (Quality Center)

Projekt- und Teamleitung

Systemadministration

Datenbankadministration und Datenbankdesign

Neuaufbau Datawarehouse

Design und Entwicklung im Digital Signage Umfeld

 

Langjährige Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung und Support in internationalen Projekten

Projekt- und Teamleiter bei der Y2K Umstellung

Langjährige Erfahrung mit internationalen Geschäftspartnern in Europa (Frankreich, Italien, England, Irland), USA und Asien (Indien und Hongkong)

Erfahrung in den Bereichen Chemie, Industrie, IT, Flottenmanagement und Leasing, Handel und Banken

Betriebssysteme

/36, /38
HPUX
MPE
MPEiX (bis Version 6.0)
MPE V
MS-DOS
SUN OS, Solaris
Unix/Linux
Windows

Programmiersprachen

Basic
C
Grundkenntnisse
Cobol
Ansi 85, Accucobol
JCL
HP JCL
Pascal
Perl
Grundkenntnisse
PHP
Grundkenntnisse
PL/SQL
Grundkenntnisse
Shell
SPL
HP SPL

Datenbanken

Access
DB2
Grundkenntnisse
IMAGE/1000
Informix
Lotus Notes
Grundkenntnisse
ODBC
Oracle
SQL
HP SQL, Allbase
Turbo-Image
VSAM

Datenkommunikation

ISDN
TCP/IP

Hardware

HP
HP3000, HPe3000, HP9000
IBM Großrechner
IBM/36
ICL
Nixdorf
PC
SUN

Branchen

Branchen

Alle

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

Mai 2017 ? März 2025

Sixt Leasing SE/Allane SE, Flottenmanagement und Leasing, Pullach / München

Entwicklung und Support einer Leasing Backend Applikation

Software: COBOL, PHP, Linux (Unix), Oracle, SQL, SQL Developer, PhpStorm, Windows 10, MS Office, CVS, QVT/Term

Januar 2011 ? Februar 2017

UniCredit/Bank Austria, Bank, Wien

Entwicklung und Support einer Custody Applikation

Software: MicroFocus COBOL, Powerhouse, HP ALM (Quality Center), VBA, HP-UX, Eloquence, SQL, Windows 7, MS Office, CIBMerge, TinT, Reflection

Januar 2010 ? Februar 2010

Trevisto GmbH, IT Dienstleistungen, Nürnberg

Ausbildung in den BI Tools Oracle Warehouse Builder, SQL Developer und Cognos
Training in den Bereichen Datewarehousing und Cognos Reporting

Software: Oracle Warehouse Builder, Oracle SQL Developer, Cognos, Windows XP


Januar 2009 ? Dezember 2009

Cretivo GmbH, Digital Signage, Lennestadt

Design und Entwicklung neuer Konzepte und Lösungen im Digital Signage Bereich für verschiedene Branchen

Software: Cretivosoft, Windows XP




September 2006 - Dezember 2008

Fondsdepotbank, Bankwesen, Hof


Verantwortlich für den technischen Support im Bereich Fondsverwaltung und Kontoführung der Firma DIAMOS

2nd Level Support
Releasemanagement
Anwenderbetreuung

Design und Entwicklung von Reflectionscripts für Massenupdates über die Benutzeroberfläche der DIAMOS-D Applikation unter Verwendung von Exceltabellen

Design und Entwicklung von Perlscripts für die Selektion und Verwaltung diverser Schnittstellendaten

Administration der DIAMOS-Dneu Applikation auf neuer Java Platform - Deployment und Transition neuer Releases, Verwaltung von Oracle Datenbanken in den verschiedenen Testinstanzen

Software: COBOL, MPEiX, Solaris, MPE Systemtools, MPE Datenbanktools, Reflection VBA, Perl, Reflection, Oracle PL/SQL, SQL, Windows NT, MS Office




August 2003 - Februar 2007

Hewlett Packard, IT Industrie, Herrenberg (Remote / Homeoffice)


Verantwortlich für Programmierung, Weiterentwicklung sowie Support von Applikationen und Enhancements in den Bereichen Supply Chain und Outputmanagement

2nd and 3rd Level Support aller HP3000 und Unix Applikationen im 2-Schichtbetrieb (6:00 - 22:00 Uhr)

Releasemanagement - Installation, Unit- und Integrationtests von periodischen Softwarereleases aus Hongkong und Indien

Formular- und Reportmanagement - Design und Entwicklung neuer Frachtpapiere und Reports

Schnittstellen Support zu ca. 15 lokalen und internationalen Applikationen und Prozessen via Batchnet

Eigenständige Anwenderbetreuung

Software: COBOL, C, MPEiX, HP-UX, MPE Systemtools, MPE Datenbanktools, HP Allbase, Informix, SQL, Windows NT, MS Office, Jetform, Maestro, Supertool, Reflection, Batchnet





Januar 2002 - September 2003

Philips Medizin Systeme GmbH, Industrie, Böblingen


Verantwortlich für Support und Administration von Applikationen in den Bereichen, Orderfulfillment, Procurement, Production Control, Supply Chain
2nd and 3rd Level Support aller HP3000 Applikationen

Eigenständige Anwenderbetreuung

Migration diverser HP3000 Datenbanken in ein Datawarehouse auf Oracle 8i Platform

Software: COBOL, MPEiX, HP-UX, MPE Systemtools, MPE Datenbanktools, Oracle 8i, Oracle PL/SQL, Windows NT, MS Office, Maestro, Supertool, Reflection, Lotus Notes, Brio





Januar 2000 - Dezember 2001

Agilent, IT Industrie, Böblingen


Verantwortlich für Programmierung, Weiterentwicklung sowie Support von Applikationen und Enhancements in den Bereichen Materials Mangement (MM3000), Orderfulfillment, Procurement, Production Control, Supply Chain

2nd and 3rd Level Support für alle HP3000 Applikationen

Releasemanagement - Installation, Unit- und Integrationtests von periodischen Softwarereleases aus USA

Mitarbeit bei der Einführung einer weltweiten Planungssoftware

- Verantwortlich für Design, Datamapping der Interfaces
- Abnahmetests und Implementation

Eigenständige Anwenderbetreuung

Software: COBOL, PASCAL, MPEiX, HP-UX, MPE Systemtools, MPE Datenbanktools, HP Allbase, Windows NT, MS Office, Jetform, Sysgeneral, Maestro, Supertool, Reflection, Brio




Januar 1992 - Dezember 1999

Hewlett Packard, IT Industrie, Böblingen


Verantwortlich für Programmierung, Weiterentwicklung sowie Support von Applikationen und Enhancements in den Bereichen Materials Management (MM3000), Orderfulfillment, Procurement, Production Control, Supply Chain, Outputmanagement

2nd and 3rd Level Support für alle HP3000 Applikationen

Releasemanagement - Installation, Unit- und Integrationtests von periodischen Softwarereleases aus USA

Übernahme der Projekt- und Teamleitung für die Y2K-Umstellung

- Akquisition, Auswahl und Einarbeitung neuer, externer Mitarbeiter
- Eigenverantwortliche Durchführung der Y2K-Umstellung in den oben genannten Applikationen
- Analyse der Applikationen in Bezug auf notwendige Y2K-Anpassungen
- Neuprogrammierung sowie Anpassungen bestehender Applikationen
- Unittests, Integrationstest und Implementation

Eigenständige Anwenderbetreuung

Software: COBOL, PASCAL, C, MPEiX, HP-UX, MPE Systemtools, MPE Datenbanktools, HP Allbase, SQL, Windows NT, MS Office, Jetform, Sysgeneral, Maestro, Supertool, Reflection, Lotus Notes, Brio




September 1982 - Dezember 1991

DuPont de Nemours, Chemie, Bad Homburg


Verantwortlich für Programmierung, Weiterentwicklung sowie Support aller HP3000 Applikationen in den Bereichen Costaccounting, Warehouse Management, Orderfulfillment und Procurement

2nd and 3rd Level Support für alle HP3000 Applikationen inklusive Operation

Releasemanagement - Installation, Unit- und Integrationtests von periodischen Softwarereleases aus USA

Entwicklung und Anbindung einer Hochregal Steuerungssoftware mit entsprechenden Schnittstellen zu vorhandenen Prozessen

Design, Neuentwicklung, Test und Implementation eines Händlerbestellsystems auf Basis von BTX

Beratung, Auswahl und Implementation eines Jobscheduling Systems (Maestro) für HP3000 Systeme in vier Geschäftsbereichen (Umstellung von ca. 1000 Jobs)

- Analyse vorhandener Prozessabläufe, Applikationen und Jobs für Umstellung auf Maestro
- Aufbau einer eigenen Testumgebung für das Jobscheduling unter Maestro
- Einführung, Schulung und Support von Maestro

Eigenständige Anwenderbetreuung

Software: COBOL, SPL, MPE iX, MPE Systemtools, MPE Datenbanktools, Quiz, Maestro

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1973-1976 Ausbildung zum DV-Kaufmann
1978-1982 Ausbildung zum Anwendungsentwickler/Programmierer auf HP3000 und IBM Systemen
2009          Weiterbildung im Bereich Digital Signage (Cretivosoft Applikation)
2010          Weiterbildung im Bereich BI Tools, Oracle Warehouse Builder  und Cognos Reporting

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Cobol PHP Atlassian JIRA Atlassian Confluence

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Produktkenntnisse

 

Adager (Turboimage DB Administration Tool, Firma Adager)

DBGeneral (Turboimage DB Tool, Firma Bradmark)

Hiback  (Backup Tool, Frima Hicomp)

Jetform (Report- und Formulardesign Tool, Firma Jetform)

Maestro (Jobscheduling, Firma Tivoli)

Mpex ( Exentend MPE/iX, Firma Vesoft)

Qedit (Editor, Firma Robelle)

Query (HP)

Qdesign, QTP und Quiz  (Powerhouse 4GL Tool, Firma Cognos)

Suprtool (Datamanagment Tool, Firma Robelle)

Sysgeneral  (Jobscheduling AS400, HP, PC, SAP, Unix Platforms, Frima Tivoli)

Reflection (Terminalemulation, Firma WRQ)

QVT/Term (Terminalemulation, Firma QPC Software)

Oracle

SQL

SQL Developer (Version 4.1.5 Firma Oracle)

MS Office (Word, Excel, Powerpoint, Access)

DIAMOS (Fonds- und Depotverwaltungssystem, Firma Diamos)

Cretivosoft

Oracle Warehouse Builder, SQL Developer

Cognos

HP ALM (Quality Center)

CVS (Concurrent Versions System)

PhpStorm (Version 7.1.3, Firma JetBrains)

 
 
Erfahrungen

Softwareentwicklung seit 1973 (Dialog-, Batch- und objektorientierte Programmierung)

Support von Online- und Batchapplikationen

Support von UATs mit Hilfe von HP ALM (Quality Center)

Projekt- und Teamleitung

Systemadministration

Datenbankadministration und Datenbankdesign

Neuaufbau Datawarehouse

Design und Entwicklung im Digital Signage Umfeld

 

Langjährige Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung und Support in internationalen Projekten

Projekt- und Teamleiter bei der Y2K Umstellung

Langjährige Erfahrung mit internationalen Geschäftspartnern in Europa (Frankreich, Italien, England, Irland), USA und Asien (Indien und Hongkong)

Erfahrung in den Bereichen Chemie, Industrie, IT, Flottenmanagement und Leasing, Handel und Banken

Betriebssysteme

/36, /38
HPUX
MPE
MPEiX (bis Version 6.0)
MPE V
MS-DOS
SUN OS, Solaris
Unix/Linux
Windows

Programmiersprachen

Basic
C
Grundkenntnisse
Cobol
Ansi 85, Accucobol
JCL
HP JCL
Pascal
Perl
Grundkenntnisse
PHP
Grundkenntnisse
PL/SQL
Grundkenntnisse
Shell
SPL
HP SPL

Datenbanken

Access
DB2
Grundkenntnisse
IMAGE/1000
Informix
Lotus Notes
Grundkenntnisse
ODBC
Oracle
SQL
HP SQL, Allbase
Turbo-Image
VSAM

Datenkommunikation

ISDN
TCP/IP

Hardware

HP
HP3000, HPe3000, HP9000
IBM Großrechner
IBM/36
ICL
Nixdorf
PC
SUN

Branchen

Branchen

Alle

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.