Abrechnungssystem mit sehr großem Datenaufkommen und verschiedensten Abrechnungsarten.
Pflege des Altsystems und Weiterentwicklung.
Anpassungen und Aktualisierungen an bestehende Anlage - Erweiterung Web-Frontend.
Anpassungen / Erweiterung an bestehender Software.
Ein weitgehend undokumentiertes PHP-Frontend / MS-SQL-Datawarehouse für umfangreiche Analyse und Darstellung von Firmenparametern wurde weiter entwickelt und dokumentiert.
Ein weitgehend undokumentiertes PHP-Frontend / MS-SQL-Datawarehouse für umfangreiche Analyse und Darstellung von Firmenparametern musste von Fehlern befreit werden.
Revolution-Pi Kleincomputer zur Steuerung eines Serienproduktes wurden bisher aufwändig mit ansible konfiguriert.
Programmierung von Scripte und Gestaltung einer Datenbank für Konfiguration und Übertragung eines Datenträgerimages.
Relaunch WebSite mit neuem CMS
Programmierung Webanwendung und Datenbankarchitektur.
Eine komplexe Umgebung virtualisierter Windows und Linux Server und Clients wurde auf neue Hardware migriert.
Aktualisierung von vmware 5.5 zu 7.0.
Dokumentation
KMU mit Bezug zur Automobilindustrie mit recht speziellen IT-Anforderungen hatte Bedarf an speziellen Anwendungen.
Sehr viele Anforderungen wurden erfasst, Software wurde agil entwickelt, eingeführt, dokumentiert und gepflegt. Integration in CRM / ERP Umgebung des Unternehmens.
Migration von MS-Access nach PHP begonnen.
Zur vorhandenen Installation wurde ein weiterer Sensor hinzugefüget und in die Gesamtelandschaft integriert.
Zeitraum: Januar 2013 - April 2020
Branche: Maschinenbau
Tätigkeit: Betreuung einer innerbetrieblichen Anwendung in Teilzeit
Software: MS-Access 2010, Excel 2010, MS-SQL 2008, VisualBasic / VBA
Zeitraum: Januar 2020 - April 2020
Branche: Energieversorger
Tätigkeit: Bereitstellung eines 4...20 mA Signals zur Steuerung von Wärmebedarf nach komplexem
Algorithmus. Ausgangsdaten von verschiedenen Sensoren via Modbus und Analog ?
Digitalwandler. Erhöhte Anforderungen an Ausfallsicherheit
Software: Python, bash VPN PHP MS-SQL MySQL, Modbus, Raspberry
Zeitraum: 2019 - 2020
Branche: Konsumgüter - Hersteller
Tätigkeit: Zahlreiche Raspberry Kleincomputer werden über bash und php Scripte im
Netzwerk überwacht ? inkl. Alarmierung per Mail
Software: VPN, PHP, bash, MySQL, Raspberry, nmap
Zeitraum: November 2019 - Dezember 2019
Branche: Sportverein
Tätigkeit: Entwicklung eines kleinen CMS mit den benötigten Fähigkeiten
Software: MySQL, PHP 7, JavaScript, CSS
Zeitraum: März 2019 - Juli 2019
Branche: Maschinenbau
Tätigkeit: Studie: Migration abgekündigter ERP Software in Web-Umgebung
Software: MySQL, PHP 7, JavaScript, CSS, Apache, bash, OpenVPN, PDF Generatoren,
Zeitraum: Januar 2019
Branche: IT-Service -
Tätigkeit: Migration von Typo3 4.7. nach Mini CMS
Software: MySQL, PHP 7, JavaScript, CSS, Apache,
Branche: Fertigung
Tätigkeit: Weiterentwicklung Terminals und Software zur Arbeitszeiterfassung
Software: Linux, PHP, bash, Python, MySQL, Apache, OpenVPN
Hardware: Raspberry, RFID-Erfassung, Barcode-Erfassung, Touch-Screens.
Zeitraum: 2017
Branche: Handel
Tätigkeit: Kameraüberwachung mit Bewegungserkennung
Software: Linux, PHP, bash, MySQL, Apache
Hardware: Raspberry
Zeitraum: Sommer 2015
Branche: Öffentlicher Träger in der Schweiz
Tätigkeit: Migration eines bestehenden Systems in neue Umgebung
Projekt: Archivierung von Internet-Inhalten (webarchiv)
Pflege einer Harvesting - Farm
Software: Linux / Apache / MySQL / PHP / intensives shell-scripting
Quanta / Microsoft IIS (Internet Information Server)
ActiveServerPages ( ASP), intensives JavaScript,
Marc21 XML / kleinere Tools in C / tar
wget / HERITRIX / HTTRACK / NEDLIB /
Eclipse / CDT (C-Development-Tools)
Zeitraum: Februar 2015 - Mai 2015
Branche: Fertigung
Tätigkeit: Optische Kontrolle eines Arbeitsganges
Software: Linux, bash, C,
Hardware: Raspberry, USB-Kamera
Zeitraum: 2014
Branche: Fertigung
Tätigkeit: Terminals und Software zur Arbeitszeiterfassung
Software: Linux, PHP, bash, C, MySQL, Apache
Hardware: Raspberry, RFID-Erfassung, Barcode-Erfassung, Touch-Screens.
Zeitraum: November 2012 - Januar 2013
Branche: Gewerbe
Tätigkeit: Planung, Realisierung und Dokumentation
Projekt: Portierung einer Website zu Typo3 - SEO
Sodtware: HTML, CSS, PHP, Javascript, Jquery, Typo3, TypoScript, ImageMagick,
GraphicsMagick, Apache, MySQL, Gimp
Auftrags- und Bedienerbezogene Laufzeiterfassung.
Auswertung mit Ausgabe als Excel-Sheet.
Hardware: 48-Kanal I/O, viel RS-232, EthernetMS-SQL Server 2005, XML-Messages
Marc21 XML / kleinere Tools in C / tar
MS-Access / vb,vba / TOAD / Shell-Scripting
Auftrags- und Bedienerbezogene Laufzeiterfassung.
Auswertung mit Ausgabe als Excel-Sheet.
Hardware: 48-Kanal I/O, viel RS-232, EthernetMS-SQL Server 2005, XML-Messages
Pflege einer Harvesting - Farm
Software: Linux / Apache / MySQL / PHP / intensives shell-scriptingQuanta / Microsoft IIS (Internet Information Server)
ActiveServerPages ( ASP), intensives JavaScript,
Marc21 XML / kleinere Tools in C / tar
wget / HERITRIX / HTTRACK / NEDLIB /
Eclipse 3.1 / CDT (C-Development-Tools)
Auftrags- und Bedienerbezogene Laufzeiterfassung.
Auswertung mit Ausgabe als Excel-Sheet.
Hardware: 48-Kanal I/O, viel RS-232, EthernetMS-SQL Server 2005, XML-Messages
XML, HTML, JavaScript, Linux Shell Scripting
.NET, C Sharp, XML-Messages, MS Visual Studio 2008,
MS Terminal Server, MS IIS (Internet Information Server)
MS-Office, ActiveServerPages ( ASP/ASPX)
Microsoft IIS (Internet Information Server)
.NET, C Sharp, XML-Messages
MS Visual Studio 2008
Windows-Scripting, MS-Office,
ActiveServerPages ( ASP/ASPX), intensives JavaScript,
Microsoft IIS (Internet Information Server)
.NET, C Sharp, XML-Messages, Transformation via XSLT
Migration zu MS-SQL Server 2005
Projekt: Maschinendaten Erfassung und AuswertungAuftrags- und Bedienerbezogene Laufzeiterfassung.
Auswertung mit Ausgabe als Excel-Sheet.
Hardware: 48-Kanal I/O, viel RS-232, EthernetMS-SQL Server 2005, XML-Messages
Realisierung einer Harvesting - Farm
Software: Linux / Apache / MySQL / PHP / intensives shell-scriptingQuanta / Microsoft IIS (Internet Information Server)
ActiveServerPages ( ASP), intensives JavaScript,
Marc21 XML / kleinere Tools in C / tar
wget / HERITRIX / HTTRACK / NEDLIB /
Eclipse 3.1 / CDT (C-Development-Tools)
Auftrags- und Bedienerbezogene Laufzeiterfassung.
Auswertung mit Ausgabe als Excel-Sheet.
Hardware: 48-Kanal I/O, viel RS-232, EthernetLinux-Samba-Server für Datenbasis, , Prozess-Kommunikation via
XML-Messages
ActiveServerPages ( ASP), intensives JavaScript,
Marc21 XML / shell-scripting / kleine Tools in C
LINUX / wget / HERITRIX / HTTRACK / NEDLIB /
Eclipse 3.1 / CDT (C-Development-Tools)
(inkl.Kyrillischer Schriftsatz)
Software: LAMP (Linux-Apache-MySQL-PHP) Quanta, ECLIPSE, GIMP, SFTP(inkl.Kyrillischer Schriftsatz)
Software: LAMP (Linux-Apache-MySQL-PHP)ClearQuest, CVS, Kommunikation via XML-Messages
Anpassungen von vorhandenen PERL Scripten
Auftrags- und Bedienerbezogene Laufzeiterfassung.
Auswertung mit Ausgabe als Excel-Sheet.
Hardware: 48-Kanal I/O, viel RS-232, EthernetLinux-Samba-Server für Datenbasis, , Prozess-Kommunikation via
XML-Messages
Zeitraum: März 03 - Juli 03
KnowHow nutzbar gemacht -
Software: Serverseitig: Linux, Apache, MySql, PHP (LAMP)Clientseitig: Browser
Zeitraum: Nov 02 - Jan 2003
Lokale Verwaltung von Content, Abgleich der lokalen DBs mit
Web-DBs per Mausclick. Einbindung in bestehende Website.
Software: Serverseitig: Apache, PHP, MySql hinter FireWall (WAMP)Lokal: MS-Access 97 Datenbank im LAN, Module für Datentransfer
in VisualBasic 6, MS-ADO, Windows 2000 Clients
Kommunikation via XML-Messages
Bereitstellung von Unternehmensdaten in Excel-Sheets zur weiteren internen Verarbeitung
Software: VisualBasic, MS-ADO, MS-Excel, MSAccess, Win 2000Serverseitig: Apache, PHP, MySql hinter FireWall, MailServer
Lokal: MS-Access Datenbank im LAN, Frontend in VisualBasic 6, MS-ADO, Windows 9x Clients
Lokale Verwaltung von Content, Abgleich der lokalen DBs mit Web-DBs per Mausclick.
User benötigt keine HTML / Web Kenntnisse.
mit lokalem Admin, Schulung, Dokumentation, Weiterentwicklung
und -verfolgung, einfachem Dokumentenmanagement, CarrierControling, CustomerCareClient,
AdminClient, Schnittstelle zu Buchhaltungssystem, Provisionsabrechnung, Fernwartung
via ISDN und vielen anderen Features.
Zu aufwendigen Verarbeitungsschritten werden z.B. Nachts viele Arbeitsplatzrechner
herangezogen. (eigene Distributed-Transaction-Mechanismen in LAN und WAN)
DataMining Datawarehouse, Statistikausgabe in Excel-Sheet.
und gelegentlich mit Datenbank-Server im Web abgeglichen.
Tätigkeit: Konzept, Koordination, Realisierung, Inbetriebnahme, Dokumentationspäter mit Apache, PHP, MySQL unter Linux
Lokal: VisualBasic für DB-Abgleich und FTP, MS-Access, DAO, ADO, VBA, MS-Word
Inbetriebnahme im Team mit lokalem Admin, Schulung, Dokumentation, Weiterentwicklung
Projekt: Verbindungspreisberechnung und -auswertung als neues Modul zu KHK OfficeLineMS-SQL-Server 6.5, Windows LAN mit NT und 9x Clients
ODBC, MS-Office (Word, Excel), Windows NT / 95
umfangreiche Reports in Access, sehr Kundenspezifisch ausgelegt und flexibel an
wechselnde Bedürfnisse angepasst
Zeitraum: 1990 - 1993
Zeitraum: 1991
und Weiterentwicklung
Software: Ein Programm in Turbo-Pascal (MS-Dos) steuert eine Vielzahl von externen Hardwarekomponten an:Referenzen via RS232, 8255 - 48 Kanal IO Relais Steuerung, ADDA Wandler u.v.a.m
Redundant eingebunden in Novell 3.11 Netzwerk.
und Weiterentwicklung
Software: Ein Programm in Turbo-Pascal (MS-Dos) steuert eine Vielzahl von externen Hardwarekomponten an:Referenzen via RS232, IEEE 488, LPT-Relais Steuerung, ADDA Wandler u.v.a.m
Redundant eingebunden in Novell 3.11 Netzwerk.
Überzeugend im Kundengespräch
Sicherer Moderator - Kommunikativ
pragmatische Lösungen, gerne auch proprietär
hervorragend ausgerüstetes HomeOffice
Abrechnungssystem mit sehr großem Datenaufkommen und verschiedensten Abrechnungsarten.
Pflege des Altsystems und Weiterentwicklung.
Anpassungen und Aktualisierungen an bestehende Anlage - Erweiterung Web-Frontend.
Anpassungen / Erweiterung an bestehender Software.
Ein weitgehend undokumentiertes PHP-Frontend / MS-SQL-Datawarehouse für umfangreiche Analyse und Darstellung von Firmenparametern wurde weiter entwickelt und dokumentiert.
Ein weitgehend undokumentiertes PHP-Frontend / MS-SQL-Datawarehouse für umfangreiche Analyse und Darstellung von Firmenparametern musste von Fehlern befreit werden.
Revolution-Pi Kleincomputer zur Steuerung eines Serienproduktes wurden bisher aufwändig mit ansible konfiguriert.
Programmierung von Scripte und Gestaltung einer Datenbank für Konfiguration und Übertragung eines Datenträgerimages.
Relaunch WebSite mit neuem CMS
Programmierung Webanwendung und Datenbankarchitektur.
Eine komplexe Umgebung virtualisierter Windows und Linux Server und Clients wurde auf neue Hardware migriert.
Aktualisierung von vmware 5.5 zu 7.0.
Dokumentation
KMU mit Bezug zur Automobilindustrie mit recht speziellen IT-Anforderungen hatte Bedarf an speziellen Anwendungen.
Sehr viele Anforderungen wurden erfasst, Software wurde agil entwickelt, eingeführt, dokumentiert und gepflegt. Integration in CRM / ERP Umgebung des Unternehmens.
Migration von MS-Access nach PHP begonnen.
Zur vorhandenen Installation wurde ein weiterer Sensor hinzugefüget und in die Gesamtelandschaft integriert.
Zeitraum: Januar 2013 - April 2020
Branche: Maschinenbau
Tätigkeit: Betreuung einer innerbetrieblichen Anwendung in Teilzeit
Software: MS-Access 2010, Excel 2010, MS-SQL 2008, VisualBasic / VBA
Zeitraum: Januar 2020 - April 2020
Branche: Energieversorger
Tätigkeit: Bereitstellung eines 4...20 mA Signals zur Steuerung von Wärmebedarf nach komplexem
Algorithmus. Ausgangsdaten von verschiedenen Sensoren via Modbus und Analog ?
Digitalwandler. Erhöhte Anforderungen an Ausfallsicherheit
Software: Python, bash VPN PHP MS-SQL MySQL, Modbus, Raspberry
Zeitraum: 2019 - 2020
Branche: Konsumgüter - Hersteller
Tätigkeit: Zahlreiche Raspberry Kleincomputer werden über bash und php Scripte im
Netzwerk überwacht ? inkl. Alarmierung per Mail
Software: VPN, PHP, bash, MySQL, Raspberry, nmap
Zeitraum: November 2019 - Dezember 2019
Branche: Sportverein
Tätigkeit: Entwicklung eines kleinen CMS mit den benötigten Fähigkeiten
Software: MySQL, PHP 7, JavaScript, CSS
Zeitraum: März 2019 - Juli 2019
Branche: Maschinenbau
Tätigkeit: Studie: Migration abgekündigter ERP Software in Web-Umgebung
Software: MySQL, PHP 7, JavaScript, CSS, Apache, bash, OpenVPN, PDF Generatoren,
Zeitraum: Januar 2019
Branche: IT-Service -
Tätigkeit: Migration von Typo3 4.7. nach Mini CMS
Software: MySQL, PHP 7, JavaScript, CSS, Apache,
Branche: Fertigung
Tätigkeit: Weiterentwicklung Terminals und Software zur Arbeitszeiterfassung
Software: Linux, PHP, bash, Python, MySQL, Apache, OpenVPN
Hardware: Raspberry, RFID-Erfassung, Barcode-Erfassung, Touch-Screens.
Zeitraum: 2017
Branche: Handel
Tätigkeit: Kameraüberwachung mit Bewegungserkennung
Software: Linux, PHP, bash, MySQL, Apache
Hardware: Raspberry
Zeitraum: Sommer 2015
Branche: Öffentlicher Träger in der Schweiz
Tätigkeit: Migration eines bestehenden Systems in neue Umgebung
Projekt: Archivierung von Internet-Inhalten (webarchiv)
Pflege einer Harvesting - Farm
Software: Linux / Apache / MySQL / PHP / intensives shell-scripting
Quanta / Microsoft IIS (Internet Information Server)
ActiveServerPages ( ASP), intensives JavaScript,
Marc21 XML / kleinere Tools in C / tar
wget / HERITRIX / HTTRACK / NEDLIB /
Eclipse / CDT (C-Development-Tools)
Zeitraum: Februar 2015 - Mai 2015
Branche: Fertigung
Tätigkeit: Optische Kontrolle eines Arbeitsganges
Software: Linux, bash, C,
Hardware: Raspberry, USB-Kamera
Zeitraum: 2014
Branche: Fertigung
Tätigkeit: Terminals und Software zur Arbeitszeiterfassung
Software: Linux, PHP, bash, C, MySQL, Apache
Hardware: Raspberry, RFID-Erfassung, Barcode-Erfassung, Touch-Screens.
Zeitraum: November 2012 - Januar 2013
Branche: Gewerbe
Tätigkeit: Planung, Realisierung und Dokumentation
Projekt: Portierung einer Website zu Typo3 - SEO
Sodtware: HTML, CSS, PHP, Javascript, Jquery, Typo3, TypoScript, ImageMagick,
GraphicsMagick, Apache, MySQL, Gimp
Auftrags- und Bedienerbezogene Laufzeiterfassung.
Auswertung mit Ausgabe als Excel-Sheet.
Hardware: 48-Kanal I/O, viel RS-232, EthernetMS-SQL Server 2005, XML-Messages
Marc21 XML / kleinere Tools in C / tar
MS-Access / vb,vba / TOAD / Shell-Scripting
Auftrags- und Bedienerbezogene Laufzeiterfassung.
Auswertung mit Ausgabe als Excel-Sheet.
Hardware: 48-Kanal I/O, viel RS-232, EthernetMS-SQL Server 2005, XML-Messages
Pflege einer Harvesting - Farm
Software: Linux / Apache / MySQL / PHP / intensives shell-scriptingQuanta / Microsoft IIS (Internet Information Server)
ActiveServerPages ( ASP), intensives JavaScript,
Marc21 XML / kleinere Tools in C / tar
wget / HERITRIX / HTTRACK / NEDLIB /
Eclipse 3.1 / CDT (C-Development-Tools)
Auftrags- und Bedienerbezogene Laufzeiterfassung.
Auswertung mit Ausgabe als Excel-Sheet.
Hardware: 48-Kanal I/O, viel RS-232, EthernetMS-SQL Server 2005, XML-Messages
XML, HTML, JavaScript, Linux Shell Scripting
.NET, C Sharp, XML-Messages, MS Visual Studio 2008,
MS Terminal Server, MS IIS (Internet Information Server)
MS-Office, ActiveServerPages ( ASP/ASPX)
Microsoft IIS (Internet Information Server)
.NET, C Sharp, XML-Messages
MS Visual Studio 2008
Windows-Scripting, MS-Office,
ActiveServerPages ( ASP/ASPX), intensives JavaScript,
Microsoft IIS (Internet Information Server)
.NET, C Sharp, XML-Messages, Transformation via XSLT
Migration zu MS-SQL Server 2005
Projekt: Maschinendaten Erfassung und AuswertungAuftrags- und Bedienerbezogene Laufzeiterfassung.
Auswertung mit Ausgabe als Excel-Sheet.
Hardware: 48-Kanal I/O, viel RS-232, EthernetMS-SQL Server 2005, XML-Messages
Realisierung einer Harvesting - Farm
Software: Linux / Apache / MySQL / PHP / intensives shell-scriptingQuanta / Microsoft IIS (Internet Information Server)
ActiveServerPages ( ASP), intensives JavaScript,
Marc21 XML / kleinere Tools in C / tar
wget / HERITRIX / HTTRACK / NEDLIB /
Eclipse 3.1 / CDT (C-Development-Tools)
Auftrags- und Bedienerbezogene Laufzeiterfassung.
Auswertung mit Ausgabe als Excel-Sheet.
Hardware: 48-Kanal I/O, viel RS-232, EthernetLinux-Samba-Server für Datenbasis, , Prozess-Kommunikation via
XML-Messages
ActiveServerPages ( ASP), intensives JavaScript,
Marc21 XML / shell-scripting / kleine Tools in C
LINUX / wget / HERITRIX / HTTRACK / NEDLIB /
Eclipse 3.1 / CDT (C-Development-Tools)
(inkl.Kyrillischer Schriftsatz)
Software: LAMP (Linux-Apache-MySQL-PHP) Quanta, ECLIPSE, GIMP, SFTP(inkl.Kyrillischer Schriftsatz)
Software: LAMP (Linux-Apache-MySQL-PHP)ClearQuest, CVS, Kommunikation via XML-Messages
Anpassungen von vorhandenen PERL Scripten
Auftrags- und Bedienerbezogene Laufzeiterfassung.
Auswertung mit Ausgabe als Excel-Sheet.
Hardware: 48-Kanal I/O, viel RS-232, EthernetLinux-Samba-Server für Datenbasis, , Prozess-Kommunikation via
XML-Messages
Zeitraum: März 03 - Juli 03
KnowHow nutzbar gemacht -
Software: Serverseitig: Linux, Apache, MySql, PHP (LAMP)Clientseitig: Browser
Zeitraum: Nov 02 - Jan 2003
Lokale Verwaltung von Content, Abgleich der lokalen DBs mit
Web-DBs per Mausclick. Einbindung in bestehende Website.
Software: Serverseitig: Apache, PHP, MySql hinter FireWall (WAMP)Lokal: MS-Access 97 Datenbank im LAN, Module für Datentransfer
in VisualBasic 6, MS-ADO, Windows 2000 Clients
Kommunikation via XML-Messages
Bereitstellung von Unternehmensdaten in Excel-Sheets zur weiteren internen Verarbeitung
Software: VisualBasic, MS-ADO, MS-Excel, MSAccess, Win 2000Serverseitig: Apache, PHP, MySql hinter FireWall, MailServer
Lokal: MS-Access Datenbank im LAN, Frontend in VisualBasic 6, MS-ADO, Windows 9x Clients
Lokale Verwaltung von Content, Abgleich der lokalen DBs mit Web-DBs per Mausclick.
User benötigt keine HTML / Web Kenntnisse.
mit lokalem Admin, Schulung, Dokumentation, Weiterentwicklung
und -verfolgung, einfachem Dokumentenmanagement, CarrierControling, CustomerCareClient,
AdminClient, Schnittstelle zu Buchhaltungssystem, Provisionsabrechnung, Fernwartung
via ISDN und vielen anderen Features.
Zu aufwendigen Verarbeitungsschritten werden z.B. Nachts viele Arbeitsplatzrechner
herangezogen. (eigene Distributed-Transaction-Mechanismen in LAN und WAN)
DataMining Datawarehouse, Statistikausgabe in Excel-Sheet.
und gelegentlich mit Datenbank-Server im Web abgeglichen.
Tätigkeit: Konzept, Koordination, Realisierung, Inbetriebnahme, Dokumentationspäter mit Apache, PHP, MySQL unter Linux
Lokal: VisualBasic für DB-Abgleich und FTP, MS-Access, DAO, ADO, VBA, MS-Word
Inbetriebnahme im Team mit lokalem Admin, Schulung, Dokumentation, Weiterentwicklung
Projekt: Verbindungspreisberechnung und -auswertung als neues Modul zu KHK OfficeLineMS-SQL-Server 6.5, Windows LAN mit NT und 9x Clients
ODBC, MS-Office (Word, Excel), Windows NT / 95
umfangreiche Reports in Access, sehr Kundenspezifisch ausgelegt und flexibel an
wechselnde Bedürfnisse angepasst
Zeitraum: 1990 - 1993
Zeitraum: 1991
und Weiterentwicklung
Software: Ein Programm in Turbo-Pascal (MS-Dos) steuert eine Vielzahl von externen Hardwarekomponten an:Referenzen via RS232, 8255 - 48 Kanal IO Relais Steuerung, ADDA Wandler u.v.a.m
Redundant eingebunden in Novell 3.11 Netzwerk.
und Weiterentwicklung
Software: Ein Programm in Turbo-Pascal (MS-Dos) steuert eine Vielzahl von externen Hardwarekomponten an:Referenzen via RS232, IEEE 488, LPT-Relais Steuerung, ADDA Wandler u.v.a.m
Redundant eingebunden in Novell 3.11 Netzwerk.
Überzeugend im Kundengespräch
Sicherer Moderator - Kommunikativ
pragmatische Lösungen, gerne auch proprietär
hervorragend ausgerüstetes HomeOffice