Deutschland: bevorzugt Großraum München
11.11 - 04.13
Firma: Technologiekonzern in Deutschland
Projekt:
Konzeption und Implementierung der Softwarekomponenten einer Geldprüfmaschine in C#
Tätigkeit:
Neuimplementierung der Reportgenerierung mittels Umstellung von XML-basierter Festlegung der Plugin-Konfiguration auf dynamische C#-Files, die die neue Business-Logik enthalten und dynamisch kompiliert und geladen werden:
Erstellen von Konzepten für mehrere Features, Entwurf und Entwicklung von Komponenten in einer auf das „publish-subscribe“ Entwurfsmuster basierenden Softwarearchitektur, Integration von WPF-Oberflächen in Workflowprozesse
Umgebung:
Oracle 11g Datenbank, Visual Studio 2010, Team Foundation Server, .NET C#, Framework 4.0, WPF, UML mit Enterprise Architect,
Agile Softwareentwicklung (SCRUM)
05.11 – 10.11
Firma: Elektronikkonzern in Deutschland
Projekt:
.Net basierte Web-Applikation für die weltweite Verwaltung der Bewerber innerhalb des Unternehmens
Tätigkeit:
Migration einer alten Web-Applikation auf PHP-Basis in eine .Net basierte Anwendung durch sukzessive Neuentwicklung und ersetzen der alten Komponenten:
Umgebung:
Oracle 11g Datenbank, Visual Studio 2010, ASP.NET, C#, Microsoft Entity Framework, Framework 4.0, AJAX, Subsonic, HP Quality Center V11
10.08 – 04.11
Firma: Softwarehaus in Deutschland
Projekt:
Knowledge Management System
Tätigkeit:
Weiterentwicklung eines Knowledge Management Systems als WEB-Applikation mit ASP.NET
Umgebung:
MS SQL-Server 2005, 2008, Visual Studio 2008/2010, ASP.NET, C#, WPF, WCF, Web-Services, Framework 2.0, 3.5, 4.0 AJAX, Subsonic, DotNetNuke, Team Foundation Server
06.08 – 09.08
Firma: Softwarehaus in Deutschland
Projekt:
Erweiterung und Optimierung unterschiedlicher Softwarepakete
Tätigkeit:
Erweiterung und Optimierung einer WEB-Applikation
Erweiterung eines Werkstattsteuerungssystems auf Winforms-Basis
Umgebung:
MS SQL-Server 2005, Visual Studio 2005, AJAX, ASP.NET, C#, C++
02.08-06.08
Firma: Kredikartenunternehmen in Deutschland
Projekt:
Weiterentwicklung bestehender Workflowprozesse
Tätigkeit:
Erweiterung der Workflowprozesse durch Integration neuer Terminaltypen (Plug&Play), Erweiterung der Interaktion mehrerer Systeme sowie Erweiterungen der Terminalfunktionalitäten.
Die Änderungen bezogen sich auf
Umgebung:
MS SQL-Server 2003 und 2005, Visual Studio 2005
10.07-02.08
Firma: Bildungseinrichtung in Deutschland
Projekt:
WEB-basierte Applikation fürs Intranet zum Verwalten von Kursen, Kursteilnehmern, Profilen und zur Abwicklung von Workflow-Prozessen
Tätigkeit:
Implementierung der kompletten Business Logic – Funktionalität basierend auf MS SQL-Server 2005 und Subsonic in C#, Gestaltung der WEB-Seiten mittels ASP.NET (VS 2008) und AJAX
Umgebung:
Windows 2003 Server mit MS Framework 3.5, MS-SQL 2005, Subsonic, Visual Studio 2008, AJAX
05.07-09.07
Firma: Softwarehaus in Deutschland
Projekt:
Einbinden des Reis-Roboters in ein Werkstattsteuerungssystem
Tätigkeit:
Implementierung der bidirektionalen Datenübertragung zwischen dem Reis-Roboter und dem Industrie-PC über TCP/IP
04.05-06.07
Firma: Softwarehaus in Deutschland
Projekt:
WEB-basiertes Knowledge Management System
Tätigkeit:
Projektleitung und Entwicklung eines KMS basierend auf ASP.NET und C# (Visual Studio 2005), MS SQL-Server, AJAX
Umgebung:
Datenbankbasierte Anwendung Windows 2003 Server mit MS Framework 2.0
08.06-09.07
Firma: Elektronikkonzern in Deutschland
Projekt:
Projekt für die HW- und SW-Produktkonfiguration
Tätigkeit:
Implementierung einer Software in C++ und C# (Visual Studio 2005), Oracle 9.i, 10.g, Interfaces, XML-Transformation
Umgebung:
Datenbankbasierte Anwendung basierend auf COM+ und MS Framework 2.0, Windows 2003 Server
04.05 –03.06
Firma: Anlagebaufirma in Österreich
Projekt:
Vereinheitlichung der CAD-Landschaft an 3 Standorten in Österreich und Auswahl des Zielsystems
Tätigkeit:
Projektleitung, Analyse des CAD-Umfeldes und der Interaktion zwischen CAD, ERP und DMS an allen Standorten, Systemauswahl.
Umgebung:
ProEngineer, Solid Works, Autocad, Inventor.
03.05 –05.06
Firma: Anlagebaufirma in Österreich
Projekt:
Einführung eines ERP- und BDE-Systems an 3 Standorten in Österreich und Ablösung der bestehenden Systeme
Tätigkeit:
Projektleitung. Erfassung des Ist- und Sollzustandes mittels ereignisgesteuerten Prozessketten, erstellen eines Pflichtenheftes und eines Anforderungskataloges für die neuen Systeme, Auswahl und Einführung der neuen Systeme.
Umgebung:
Prozessmodellierung mit der ARIS 6 Software von IDS Scheer
09.03-05.04
Firma: Softwarehaus in Deutschland
Projekt:
Verwaltung und Umwandlung von NC-Programmen
Tätigkeit:
IT-Konzept und Implementierung einer Applikation in C# zur Visualisierung, Veränderung und Umwandlung von NC-Programmen
Umgebung:
Anwendung basierend auf Winforms in C#, VS 2003
09.01 - 12.06
Firma: Elektronikkonzern in Deutschland
Projekt:
Intranetprojekt für die weltweite Vertriebsunterstützung und Projektmanagement
Tätigkeit:
IT-Konzept und Implementierung einer WEB-basierten Software von der Client-Oberfläche bis zu serverseitigen DLL-s auf Active X - Basis für Projektkalkulation, Risikoeinschätzung und Projekt Management
Umgebung:
Intranet mit Windows XP-Clients, Windows 2003 Server, Internet Explorer Version 4.x, 5.x, 6.x, Oracle 9.x, 10.x, Visual Basic 6.0, C++, Visual .Net, ASP, ASP.NET, DHTML, JavaScript, VS 2003
02.01 – 09.01
Firma: Großbank in Deutschland
Projekt:
Intranetprojekt
Tätigkeit:
Bankinternes Projekt auf Basis des Redaktionssystems InfoOffice Version 3, Entwicklung auf Basis von HTML, XML, CSS, VBScript und JavaScript
Umgebung:
Intranet mit Windows NT-Clients, Internet Explorer Version 4
10.95 – 01.01
Firma: Mehrere Projekte bei Firmen der Auto- und Maschinenbaubranche
Projekte:
Pflichtenhefterstellung in Zusammenarbeit mit dem Kunden, Implementierung kundenspezifischer Software für die Optimierung der unternehmensweiten Prozesse, Schnittstellen zu bestehenden Systemen (BAAN, SAP)
Tätigkeit:
Consulting, Pflichtenhefterstellung, Entwicklung, Projektleitung.
Implementierung einer Client/Server-Architektur mit netzwerkweiten Serverdiensten im Intranet, ständige Erweiterung einer firmeneigenen Entwicklungsumgebung mit Scriptdateien in C-Syntax, externe Schnittstellen, Implementierung von Mechanismen für Daten- und Ausfallsicherheit, Integration bestehender Datenbanken, Portierung der Standardprodukte auf JAVA
Umgebung:
Client/Server-Architektur auf Windows-Plattform, C/C++, JAVA
Entwicklungsplattform MS-Visual Studio mit MFC, Jbuilder4
03.95-09.95
Firma: Internationaler Konzern in der Erdölbranche
Auftragsvolumen: 0,1 Mio DM
Projekt:
Plattenspiegelung über Netzwerkkommunikation und DCL-Prozeduren zwischen VAX/VMS-Rechnern in Houston/USA und in Celle/Deutschland über WAN
Tätigkeit:
Pflichtenhefterstellung, Entwicklung, Projektleitung.
Implementierung der Netzwerkkommunikationssoftware HERMES (C, Netzwerkprogrammierung, VMS, DCL)
Umgebung:
TCP/IP über WAN, VAX/VMS-Rechner
08.93-02.95
Firma: Maschinenhersteller in Deutschland, Auftragsvolumen: 0,7 Mio DM
Projekt:
Einführung eines DNC, MDE/BDE-Systems auf VAX/VMS-Basis
Tätigkeit:
Pflichtenhefterstellung, Entwicklung, Projektleitung.
Implementierung der firmensspezifischen Maschinen- und Betriebsdatenerfassung (C, Netzwerkprogrammierung, VMS, SQL)
Umgebung:
Ethernet-Einbindung der Produktion an serverseitige Systeme
08.92 - 11.93
Firma: Flugzeughersteller in Deutschland
Auftragsvolumen: 0,7 Mio DM
Projekt:
Einführung eines DNC,MDE/BDE-Systems auf VAX/VMS-Basis
Tätigkeit:
Pflichtenhefterstellung, Entwicklung, Teilprojektleitung.
Implementierung der firmenspezifischen Maschinen- und Betriebsdatenerfassung (C, Netzwerkprogrammierung, VMS)
Umgebung:
Ethernet-Einbindung der Produktion an serverseitige Systeme
02.91 - 09.92
Firma: Fahrzeughersteller in Deutschland
Auftragsvolumen: 1 Mio DM
Projekt:
Einführung eines DNC,MDE/BDE-Systems auf VAX/VMS-Basis
Tätigkeit:
Pflichtenhefterstellung, Entwicklung, Projektleitung.
Implementierung der firmenspezifischen Maschinen- und Betriebsdatenerfassung
Umgebung:
Kommunikation über Ethernet zwischen CNC-Maschinen und den zentralen Servern in der Netzwerkebene 3, NC-Programm-Archivierung (C, Netzwerkprogrammierung, VMS)
04.89 - 06.92
Firma: Automobilhersteller in Deutschland
Auftragsvolumen: 0,5 Mio DM
Projekt:
Einführung eines DNC,MDE/BDE-Systems auf VAX/VMS-Basis
Tätigkeit:
Pflichtenhefterstellung, Entwicklung, Projektleitung.
Entwicklung eines Ethernet-Drivers und Umsetzung des DneT-Protokolls aufs VMS-Betriebssystem.
Implementierung der firmenspezifischen Maschinen- und Betriebsdatenerfassung (C, Netzwerkprogrammierung, VMS)
Umgebung:
Kommunikation über Ethernet zwischen CNC-Maschinen und den zentralen Servern in der Netzwerkebene 3
10.87 - 11.88
Firma: Automobilkonzern in Deutschland
Projekt:
Realisierung des IBIS 2000 – Projektes mit der Nixdorf AG
Auftragsvolumen: insgesamt 120 Mio DM
Tätigkeit:
Konzeption, Mitarbeit am Pflichtenheft, zunächst Teilprojektleitung, später Projektleitung.
Entwicklungstätigkeit für die projektspezifische Implementierung der DNC/MDE/BDE-Funktionalität (C, Netzwerkprogrammierung, VMS)
Umgebung:
Eine komplett neue Hard- und Softwarearchitektur für die Optimierung der Produktionsprozesse vom Auftragseingang bis zur Lieferung wurde zunächst in 2 Werken installiert. Zum Einsatz kamen sowohl Rechner der Firma Digital Equipement (VAX/VMS) wie auch der Fa. Nixdorf (Targon 32/Unix). Integration der Werkhallen über Ethernet und das Nixdorf-Breitbandnetz. In der 1. Projektstufe Anschluss von ca. 800 CNC-Maschinen an die Server).
03.87 - 08.88
Firma: Automobilkonzern im Ausland
Projekt:
Einrichten einer automatisierten Fertigungsstraße
Auftragsvolumen: 5 Mio DM
Tätigkeit:
Projektleitung
Unter Beteiligung von 10 Firmen (Maschinen-, Hard- und Softwarenanbieter) wurde eine automatisierte Fertigungsstraße eingerichtet.
Koordinierung der international operierenden Firmen.
Umgebung:
Die Software wurde individuell nach einem zuvor gemeinsam mit dem Auftraggeber erarbeiteten Pflichtenheft in Istambul und München entwickelt und nach 15 Monaten Projektdauer installiert.
1971 Abitur
07/75 - 05/76 Studienkolleg an der Technischen Hochschule Darmstadt zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife
10/76 - 12/83 Studium der Elektrotechnik, Fachrichtung Nachrichtentechnik mit Schwerpunkt Datenverarbeitung an der Technischen Universität München;
Abschluß als Diplom-Ingenieur Univ.
03/82 - 03/84 Mitarbeit an einem DFG-Forschungsprojekt am Lehrtuhl für Nachrichtentechnik an der TU München, Bereich Kybernetik
06/84 - 06/93 Tätigkeit als Softwareentwickler, Projektleiter und Systemmanager;
hierbei ca. 17 Weiterbildungskurse (Durchnittsdauer 1 Woche) mit den Schwerpunkten System- und Netzwerkprogrammierung
07/93 - 01/95 Tätigkeit als freiberuflicher Softwareentwickler und Projektleiter
02/95 - 12/00 Eigene Softwarefirma, Softwarentwickler, Projektleiter und Geschäftsführer
ab 01/01 Tätigkeit als freiberuflicher Softwareentwickler und Projektleiter
UML mit Enterprise Architect
Deutschland: bevorzugt Großraum München
11.11 - 04.13
Firma: Technologiekonzern in Deutschland
Projekt:
Konzeption und Implementierung der Softwarekomponenten einer Geldprüfmaschine in C#
Tätigkeit:
Neuimplementierung der Reportgenerierung mittels Umstellung von XML-basierter Festlegung der Plugin-Konfiguration auf dynamische C#-Files, die die neue Business-Logik enthalten und dynamisch kompiliert und geladen werden:
Erstellen von Konzepten für mehrere Features, Entwurf und Entwicklung von Komponenten in einer auf das „publish-subscribe“ Entwurfsmuster basierenden Softwarearchitektur, Integration von WPF-Oberflächen in Workflowprozesse
Umgebung:
Oracle 11g Datenbank, Visual Studio 2010, Team Foundation Server, .NET C#, Framework 4.0, WPF, UML mit Enterprise Architect,
Agile Softwareentwicklung (SCRUM)
05.11 – 10.11
Firma: Elektronikkonzern in Deutschland
Projekt:
.Net basierte Web-Applikation für die weltweite Verwaltung der Bewerber innerhalb des Unternehmens
Tätigkeit:
Migration einer alten Web-Applikation auf PHP-Basis in eine .Net basierte Anwendung durch sukzessive Neuentwicklung und ersetzen der alten Komponenten:
Umgebung:
Oracle 11g Datenbank, Visual Studio 2010, ASP.NET, C#, Microsoft Entity Framework, Framework 4.0, AJAX, Subsonic, HP Quality Center V11
10.08 – 04.11
Firma: Softwarehaus in Deutschland
Projekt:
Knowledge Management System
Tätigkeit:
Weiterentwicklung eines Knowledge Management Systems als WEB-Applikation mit ASP.NET
Umgebung:
MS SQL-Server 2005, 2008, Visual Studio 2008/2010, ASP.NET, C#, WPF, WCF, Web-Services, Framework 2.0, 3.5, 4.0 AJAX, Subsonic, DotNetNuke, Team Foundation Server
06.08 – 09.08
Firma: Softwarehaus in Deutschland
Projekt:
Erweiterung und Optimierung unterschiedlicher Softwarepakete
Tätigkeit:
Erweiterung und Optimierung einer WEB-Applikation
Erweiterung eines Werkstattsteuerungssystems auf Winforms-Basis
Umgebung:
MS SQL-Server 2005, Visual Studio 2005, AJAX, ASP.NET, C#, C++
02.08-06.08
Firma: Kredikartenunternehmen in Deutschland
Projekt:
Weiterentwicklung bestehender Workflowprozesse
Tätigkeit:
Erweiterung der Workflowprozesse durch Integration neuer Terminaltypen (Plug&Play), Erweiterung der Interaktion mehrerer Systeme sowie Erweiterungen der Terminalfunktionalitäten.
Die Änderungen bezogen sich auf
Umgebung:
MS SQL-Server 2003 und 2005, Visual Studio 2005
10.07-02.08
Firma: Bildungseinrichtung in Deutschland
Projekt:
WEB-basierte Applikation fürs Intranet zum Verwalten von Kursen, Kursteilnehmern, Profilen und zur Abwicklung von Workflow-Prozessen
Tätigkeit:
Implementierung der kompletten Business Logic – Funktionalität basierend auf MS SQL-Server 2005 und Subsonic in C#, Gestaltung der WEB-Seiten mittels ASP.NET (VS 2008) und AJAX
Umgebung:
Windows 2003 Server mit MS Framework 3.5, MS-SQL 2005, Subsonic, Visual Studio 2008, AJAX
05.07-09.07
Firma: Softwarehaus in Deutschland
Projekt:
Einbinden des Reis-Roboters in ein Werkstattsteuerungssystem
Tätigkeit:
Implementierung der bidirektionalen Datenübertragung zwischen dem Reis-Roboter und dem Industrie-PC über TCP/IP
04.05-06.07
Firma: Softwarehaus in Deutschland
Projekt:
WEB-basiertes Knowledge Management System
Tätigkeit:
Projektleitung und Entwicklung eines KMS basierend auf ASP.NET und C# (Visual Studio 2005), MS SQL-Server, AJAX
Umgebung:
Datenbankbasierte Anwendung Windows 2003 Server mit MS Framework 2.0
08.06-09.07
Firma: Elektronikkonzern in Deutschland
Projekt:
Projekt für die HW- und SW-Produktkonfiguration
Tätigkeit:
Implementierung einer Software in C++ und C# (Visual Studio 2005), Oracle 9.i, 10.g, Interfaces, XML-Transformation
Umgebung:
Datenbankbasierte Anwendung basierend auf COM+ und MS Framework 2.0, Windows 2003 Server
04.05 –03.06
Firma: Anlagebaufirma in Österreich
Projekt:
Vereinheitlichung der CAD-Landschaft an 3 Standorten in Österreich und Auswahl des Zielsystems
Tätigkeit:
Projektleitung, Analyse des CAD-Umfeldes und der Interaktion zwischen CAD, ERP und DMS an allen Standorten, Systemauswahl.
Umgebung:
ProEngineer, Solid Works, Autocad, Inventor.
03.05 –05.06
Firma: Anlagebaufirma in Österreich
Projekt:
Einführung eines ERP- und BDE-Systems an 3 Standorten in Österreich und Ablösung der bestehenden Systeme
Tätigkeit:
Projektleitung. Erfassung des Ist- und Sollzustandes mittels ereignisgesteuerten Prozessketten, erstellen eines Pflichtenheftes und eines Anforderungskataloges für die neuen Systeme, Auswahl und Einführung der neuen Systeme.
Umgebung:
Prozessmodellierung mit der ARIS 6 Software von IDS Scheer
09.03-05.04
Firma: Softwarehaus in Deutschland
Projekt:
Verwaltung und Umwandlung von NC-Programmen
Tätigkeit:
IT-Konzept und Implementierung einer Applikation in C# zur Visualisierung, Veränderung und Umwandlung von NC-Programmen
Umgebung:
Anwendung basierend auf Winforms in C#, VS 2003
09.01 - 12.06
Firma: Elektronikkonzern in Deutschland
Projekt:
Intranetprojekt für die weltweite Vertriebsunterstützung und Projektmanagement
Tätigkeit:
IT-Konzept und Implementierung einer WEB-basierten Software von der Client-Oberfläche bis zu serverseitigen DLL-s auf Active X - Basis für Projektkalkulation, Risikoeinschätzung und Projekt Management
Umgebung:
Intranet mit Windows XP-Clients, Windows 2003 Server, Internet Explorer Version 4.x, 5.x, 6.x, Oracle 9.x, 10.x, Visual Basic 6.0, C++, Visual .Net, ASP, ASP.NET, DHTML, JavaScript, VS 2003
02.01 – 09.01
Firma: Großbank in Deutschland
Projekt:
Intranetprojekt
Tätigkeit:
Bankinternes Projekt auf Basis des Redaktionssystems InfoOffice Version 3, Entwicklung auf Basis von HTML, XML, CSS, VBScript und JavaScript
Umgebung:
Intranet mit Windows NT-Clients, Internet Explorer Version 4
10.95 – 01.01
Firma: Mehrere Projekte bei Firmen der Auto- und Maschinenbaubranche
Projekte:
Pflichtenhefterstellung in Zusammenarbeit mit dem Kunden, Implementierung kundenspezifischer Software für die Optimierung der unternehmensweiten Prozesse, Schnittstellen zu bestehenden Systemen (BAAN, SAP)
Tätigkeit:
Consulting, Pflichtenhefterstellung, Entwicklung, Projektleitung.
Implementierung einer Client/Server-Architektur mit netzwerkweiten Serverdiensten im Intranet, ständige Erweiterung einer firmeneigenen Entwicklungsumgebung mit Scriptdateien in C-Syntax, externe Schnittstellen, Implementierung von Mechanismen für Daten- und Ausfallsicherheit, Integration bestehender Datenbanken, Portierung der Standardprodukte auf JAVA
Umgebung:
Client/Server-Architektur auf Windows-Plattform, C/C++, JAVA
Entwicklungsplattform MS-Visual Studio mit MFC, Jbuilder4
03.95-09.95
Firma: Internationaler Konzern in der Erdölbranche
Auftragsvolumen: 0,1 Mio DM
Projekt:
Plattenspiegelung über Netzwerkkommunikation und DCL-Prozeduren zwischen VAX/VMS-Rechnern in Houston/USA und in Celle/Deutschland über WAN
Tätigkeit:
Pflichtenhefterstellung, Entwicklung, Projektleitung.
Implementierung der Netzwerkkommunikationssoftware HERMES (C, Netzwerkprogrammierung, VMS, DCL)
Umgebung:
TCP/IP über WAN, VAX/VMS-Rechner
08.93-02.95
Firma: Maschinenhersteller in Deutschland, Auftragsvolumen: 0,7 Mio DM
Projekt:
Einführung eines DNC, MDE/BDE-Systems auf VAX/VMS-Basis
Tätigkeit:
Pflichtenhefterstellung, Entwicklung, Projektleitung.
Implementierung der firmensspezifischen Maschinen- und Betriebsdatenerfassung (C, Netzwerkprogrammierung, VMS, SQL)
Umgebung:
Ethernet-Einbindung der Produktion an serverseitige Systeme
08.92 - 11.93
Firma: Flugzeughersteller in Deutschland
Auftragsvolumen: 0,7 Mio DM
Projekt:
Einführung eines DNC,MDE/BDE-Systems auf VAX/VMS-Basis
Tätigkeit:
Pflichtenhefterstellung, Entwicklung, Teilprojektleitung.
Implementierung der firmenspezifischen Maschinen- und Betriebsdatenerfassung (C, Netzwerkprogrammierung, VMS)
Umgebung:
Ethernet-Einbindung der Produktion an serverseitige Systeme
02.91 - 09.92
Firma: Fahrzeughersteller in Deutschland
Auftragsvolumen: 1 Mio DM
Projekt:
Einführung eines DNC,MDE/BDE-Systems auf VAX/VMS-Basis
Tätigkeit:
Pflichtenhefterstellung, Entwicklung, Projektleitung.
Implementierung der firmenspezifischen Maschinen- und Betriebsdatenerfassung
Umgebung:
Kommunikation über Ethernet zwischen CNC-Maschinen und den zentralen Servern in der Netzwerkebene 3, NC-Programm-Archivierung (C, Netzwerkprogrammierung, VMS)
04.89 - 06.92
Firma: Automobilhersteller in Deutschland
Auftragsvolumen: 0,5 Mio DM
Projekt:
Einführung eines DNC,MDE/BDE-Systems auf VAX/VMS-Basis
Tätigkeit:
Pflichtenhefterstellung, Entwicklung, Projektleitung.
Entwicklung eines Ethernet-Drivers und Umsetzung des DneT-Protokolls aufs VMS-Betriebssystem.
Implementierung der firmenspezifischen Maschinen- und Betriebsdatenerfassung (C, Netzwerkprogrammierung, VMS)
Umgebung:
Kommunikation über Ethernet zwischen CNC-Maschinen und den zentralen Servern in der Netzwerkebene 3
10.87 - 11.88
Firma: Automobilkonzern in Deutschland
Projekt:
Realisierung des IBIS 2000 – Projektes mit der Nixdorf AG
Auftragsvolumen: insgesamt 120 Mio DM
Tätigkeit:
Konzeption, Mitarbeit am Pflichtenheft, zunächst Teilprojektleitung, später Projektleitung.
Entwicklungstätigkeit für die projektspezifische Implementierung der DNC/MDE/BDE-Funktionalität (C, Netzwerkprogrammierung, VMS)
Umgebung:
Eine komplett neue Hard- und Softwarearchitektur für die Optimierung der Produktionsprozesse vom Auftragseingang bis zur Lieferung wurde zunächst in 2 Werken installiert. Zum Einsatz kamen sowohl Rechner der Firma Digital Equipement (VAX/VMS) wie auch der Fa. Nixdorf (Targon 32/Unix). Integration der Werkhallen über Ethernet und das Nixdorf-Breitbandnetz. In der 1. Projektstufe Anschluss von ca. 800 CNC-Maschinen an die Server).
03.87 - 08.88
Firma: Automobilkonzern im Ausland
Projekt:
Einrichten einer automatisierten Fertigungsstraße
Auftragsvolumen: 5 Mio DM
Tätigkeit:
Projektleitung
Unter Beteiligung von 10 Firmen (Maschinen-, Hard- und Softwarenanbieter) wurde eine automatisierte Fertigungsstraße eingerichtet.
Koordinierung der international operierenden Firmen.
Umgebung:
Die Software wurde individuell nach einem zuvor gemeinsam mit dem Auftraggeber erarbeiteten Pflichtenheft in Istambul und München entwickelt und nach 15 Monaten Projektdauer installiert.
1971 Abitur
07/75 - 05/76 Studienkolleg an der Technischen Hochschule Darmstadt zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife
10/76 - 12/83 Studium der Elektrotechnik, Fachrichtung Nachrichtentechnik mit Schwerpunkt Datenverarbeitung an der Technischen Universität München;
Abschluß als Diplom-Ingenieur Univ.
03/82 - 03/84 Mitarbeit an einem DFG-Forschungsprojekt am Lehrtuhl für Nachrichtentechnik an der TU München, Bereich Kybernetik
06/84 - 06/93 Tätigkeit als Softwareentwickler, Projektleiter und Systemmanager;
hierbei ca. 17 Weiterbildungskurse (Durchnittsdauer 1 Woche) mit den Schwerpunkten System- und Netzwerkprogrammierung
07/93 - 01/95 Tätigkeit als freiberuflicher Softwareentwickler und Projektleiter
02/95 - 12/00 Eigene Softwarefirma, Softwarentwickler, Projektleiter und Geschäftsführer
ab 01/01 Tätigkeit als freiberuflicher Softwareentwickler und Projektleiter
UML mit Enterprise Architect