Natürlich gern in Norden Deutschlands bzw. im Großraum Hannover
Unterstützung eines international erfolgreichen IoT-Marktführers in der schrittweisen digitalen Transformation eines als ?virtuellem Unternehmen? (Kooperation dreier Gesellschaften ohne eigene juristische Person) customer-centric-geführten, agilen Digital-Bereichs in den Gesamt-Konzern.
Schlüsselskills:
Management-/Führungserfahrung, Strategie, DevOps, Customer Centricity, Operationalisierung, Transformation, umsetzungsorientierte ReOrganisation, Stakeholder- & Team-Management, Stehvermögen, Kommunikationsstärke, Pragmatismus, Lösungsorientierung, Konflikt-Management, Mentoring, Digitalisierung, Digital Appliance Excellence, Customer Centricity, Funding / Budget-Management, IT Controlling, Risiko-Management, IT Operations & Technical Infratructure Management, Unternehmens-/Organisations-entwicklung, Change-Management, IT Governance, IT Compliance & Regulations, IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, DIN ISO 20000 (SM System Standard), SAFe, SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE, VeriSM?, TOGAF), DIN ISO 25000, DIN ISO 9000), Supplier-/Dienstleister-Management inklusive Onboarding und Performance, IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), DIN ISO 25000, DIN ISO 9000), Agile Threat Management, Risk-Management, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0), EU RCE Resilienz Directive (CER EU 2022/2557), SABSA, Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS), BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards, NIST, ?
Vorbereitung, Market Research, Konzept inkl. Prüfung und Umsetzung eines entsprechenden Pre-PoC zu IT Security, IT Threat Management und automatisierter Erstellung einer rechtssicheren, automatisierten Landkarte potentieller Risiken für IT Infrastruktur und Software-Lösungen) einschließlich Finanzierung plus zeitweiser (Aus)zeit für Reisen, Sport, Familie und Internes
Schlüsselskills:
Fitness, Gesundheit, Interpersonal Skills
Initiierung inkl. Funding und Steuerung aller security- sowie risiko-relevanten Initiativen des customer-centric ausgerichteten ProductIT-/Konzernbereichs (Bericht direkt an Konzern-Führung; Entwicklung und Produktion; Geräte wie auch digitale Produkte und Services) eines internationalen IoT-Marktführers und ReSet sowohl des zentralen Security Foundation Teams wie auch einer globalen, product-line-übergreifenden Security Community im Rahmen der schrittweisen digitalen Transformation. In diesem Rahmen zudem Aufbau des Agile Threat Managements sowie Verantwortung für das Risiko-Management der RnD Product-Lines.
Schlüsselskills:
Management-/Führungserfahrung, Strategie, Customer Centricity, Operationalisierung, Transformation, umsetzungsorientierte ReOrganisation, Stakeholder- & Team-Management, Stehvermögen, Kommunikationsstärke, Pragmatismus, Lösungsorientierung, Konflikt-Management, Mentoring, Digitalisierung, Digital Appliance Excellence, Customer Centricity, Funding / Budget-Management, IT Controlling, Risiko-Management, IT Operations & Technical Infratructure Management, Unternehmens-/Organisationsentwicklung, Risk-Management, Change-Management, IT Governance, IT Compliance & Regulations, IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), CyberSecurity, OT Security, Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, DIN ISO 20000 (SM System Standard), SAFe, SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE, VeriSM?, TOGAF, SABSA), DIN ISO 25000, DIN ISO 9000), Agile Threat Management, Risk-Management, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0), EU RCE Resilienz Directive (CER EU 2022/2557), Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS), BSI-KritisV, GAP Analyse, BSI-Richtlinien & Standards (200-1; 200-2, 200-3, 200-4 / zuvor BSI 100-x), BSI-13: Richtlinie für die Organisation des Risikomanagements, BSI 14 Identifikation, Analyse, Beurteilung + Folgeabschätzung, BSI-15: Richtlinien zur Folgeabschätzung, BSI-16 Maßnahmenableitung, OPENKRITIS, NIST CSF, EU Cyber Resilience Act (CRA), NIS-2 (EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit), Supplier-/Dienstleister-Management inklusive Onboarding und Performance
Change and Transformation Verantwortung für den Reset der Security (Security Foundation + Security Community) eines international erfolgreichen IoT-Marktführers im Rahmen der schrittweisen digitalen Transformation eines customer-centric ausgerichtenen-Konzernbereiches. Fokus auf Setup eines bereichsspezifischen Developer Workplace wie auch eines spezifischen Developer Networks, technische Migration der Organisation zu einem zentralen Identity Provider (OKTA) für alle Teams sowie Etablierung des Cloud Enablement Teams.
Schlüsselskills:
Management-/Führungserfahrung, Strategie, Customer Centricity, Operationalisierung, Transformation, umsetzungsorientierte ReOrganisation, Stakeholder- & Team-Management, Stehvermögen, Kommunikationsstärke, Pragmatismus, Lösungsorientierung, Konflikt-Management, Mentoring, Digitalisierung, Digital Appliance Excellence, Customer Centricity, Funding / Budget-Management, IT Controlling, Risiko-Management, IT Operations & Technical Infratructure Management, Unternehmens-/Organisationsentwicklung, Risk-Management, Change-Management, IT Governance, IT Compliance & Regulations, IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, DIN ISO 20000 (SM System Standard), SAFe, SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE, VeriSM?, TOGAF), DIN ISO 25000, DIN ISO 9000), Supplier-/Dienstleister-Management inklusive Onboarding und Performance, Regulations, IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, DIN ISO 20000 (SM System Standard), SAFe, SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE, VeriSM?, TOGAF), DIN ISO 25000, DIN ISO 9000), Agile Threat Management, Agile & OT Risk-Management, SABSA, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0), EU RCE Resilienz Directive (CER EU 2022/2557), Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS), BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards, ?
Ad Interim Unterstützung in Architektur- und Infrastruktur Projekten eines international erfolgreichen IoT-Marktführers; im Schwerpunkt Vertretung des Vice President IT Infrastructure der zentralen GroupIT im Rahmen eines globalen Programmes zur Überführung aller Netzwerk-Services zum neuen Dienstleister der Gruppe
Schlüsselskills:
Management-/Führungserfahrung, Netzwerk, CMS/CMDB, Service Management, Jira, Confluence, Scaled Agile Framework (SAFe), Kommunikationsstärke, Vertrags-/Escalation Management, Dienst-leister-Management, Pragmatismus, Lösungsorientierung, Konflikt-Management, Stehvermögen, ?
Tätigkeit als Subject Matter Expert (SME) im Change Management als Teil eines neu aufgesetzten Senior-Teams mit Fokus auf ?Processes and Organizational Change? zum Reset eines kritischen Compliance-Kunden-Projektes (VAIT-/KritisV) im Finanzdienstleistungsbereich eines internationalen Beratungs- und IT Dienstleistungsanbieters. Ziel des End-Kunden ist die Erfüllung kritischer Anforderungen u.a. durch Föderation vorhandener CMDB & Asset Management Systeme via Discovery-/Tattoo-File-Mechanismen und automatisierte Prozesse in ein ganzheitliches CMS System.
Schlüsselskills:
Management-/Führungserfahrung, CMS/CMDB, Confluence, Jira, Service Management, Kommunikationsstärke, Pragmatismus, Lösungs-orientierung, Konflikt-Management, Stehvermögen, Regulatorik (u.a. VAIT, FAIT, BSI-KritisV, MaRisk, DIN/ISO, EU-DSGVO), LeanIX, IT Operations, Infratructure & Service Management, Unternehmens-/Organisationsentwicklung, Change-Management, IT Governance, IT Compliance & Regulations (Fokus VAIT, KRITIV,?), IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, DIN ISO 20000 (SM System Standard), SAFe, SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE, VeriSM?, TOGAF, SABSA, DIN ISO 25000, DIN ISO 9000), ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, ?
Unterstützung eines international erfolgreichen IoT-Marktführers (Netto-Umsatz: ~3 Mrd. Euro) in der schrittweisen Transformation eines als ‚virtuellem Unternehmen‘ (Kooperation dreier Gesellschaften ohne eigene juristische Person) agil geführten Digital-Bereichs in den Gesamt-Konzern.
Seit 06.2018 im Mandat als ‚Head of Digital Operations & Infrastructure (DOM)‘; (u.a. Ad Interim Leitung des Digitalen Betriebes inkl. Budgetverantwortung und Planung für die digitalen Angebote und Produkte dreier Konzern-Bereiche) berichtend an den ‚Head of Digital IT‘.
Weitere Unterstützung von ‚VDig R&D‘ und digitaler Transformation des Konzerns ab 09.2019 in zwei Rollen; einerseits in operativer Fortschreibung bisheriger Tätigkeit als ‚Embracive Digital Operations Manager (eDOM)‘ mit Fokus auf Digital Operations, VI Delivery und Service & Application Lifecycle Management wie andererseits mit strategischerer Ausrichtung zudem als ‚Chief Value Manager (CVO/CVM)‘ mit Fokus auf Digital Financial Management, Funding Management, Checks & Approvals, Suplier Performance sowie Value Management berichtend an den ‚Head of Digital Architecture, Application Lifecycle & Platform Engineering‘.
Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Neustrukturierung zentraler Funktionen und Schaffung regionaler Delivery-Teams, Organisationsentwicklung zur Anpassung von Aufbau-Organisation, Governance und Prozessen, Etablierung agiler Methoden für mehr Flexibilität, Eigenverantwortung und höhere Motivation im Team, Begleitung zweier Piloten sowie Validierung der Roadmap zur Digitalisierung des Dokumenten-Management
Schlüsselskills:
Unternehmensführung, Funding, Organisationsentwicklung, Abhängigkeiten und Risiko-Management, Kennzahlen und Controlling, Governance, Prozess-Management, Kunden-Interaktion, Datenschutz, Kommunikationsstärke, Konfliktmanagement, Change-/Kommunikationsmanagement, Wissensmanagement, Regulatorik & Standards, Risiko-Management, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS), BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards, NIST,IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), DIN ISO 25000, DIN ISO 9000)
SetUp, Planung und operative Leitung eines Programms (Governance; Gremien-, Entscheidungs- und Berichtsstruktur / Aufwandsschätzung zunächst bis GJ 2020; Laufzeit insgesamt jedoch 3 Wellen jeweils á 2-3 Jahre / dreistelliger Millionenbetrag Gesamtvolumen) mit sieben Streams (Digitale Kollaboration, Workflow-Management, Geschäftsvorfälle, Business Intelligence & Analytics, Integration und Infrastruktur, Unternehmensführung sowie Management & Unternehmens-IT), welches die Umsetzung von strategischer Zielarchitektur wie auch Roadmap zur Erneuerung und grundlegenden Modernisierung der ITK-/Anwendungslandschaft samt DevOps Approach über die jeweiligen Einzel-Projekte sicherstellt. Während der Startphase operative Leitung des Programms, Flankierung bereits im Vorfeld gestarteter Projekte sowie Aufsetzen, Durchführung und Bündelung aller Aktivitäten (u.a. PMO, Definition von Programmstandards, Architektur-Management, Abhängigkeiten-/Risiko-Management, Portfolio-/Roadmap-Planung, Controlling, operatives Change- und Kommunikationsmanagement, Wissensmanagement).
Schlüsselskills:
Stakeholder-Management, Projekt- und Programm-Management (Wasserfall, agil), scrumban, Scaled Agile Framework (SAFe), Budgetplanung, Definition von Programmstandards, PMO, Architektur-Management, Abhängigkeiten-/Risiko-Management, Portfolio-/Roadmap-Planung, Controlling-Aufbau, Operatives Change-/Kommunikations-Management, umsetungsorientierte Konzern-Organisation, Prozess Management, IT Management, IT Strategie, Service-Management, End-2-End-Digitalisierung, Kunden- & Partner-Interaktion, Workflow-Management, Geschäftspartner-/Geschäftsvorfälle, Informationsmanagement, Business Intelligence & Analytics, Integration und Infrastruktur, Unternehmensführung, Datenschutz, Wissensmanagement, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke, Konfliktmanagement, Spieltheorie, Regulatorik, Risiko-Management, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS), SABSA, BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards, NIST, ?
Umstrukturierung einzelner Geschäftsbereiche entsprechend geänderter Organisationsstruktur des Mandaten zur Absicherung strategischer Unternehmensvorhaben. Unterstützung im Change-Management im Zuge der Implementierung einer neuen DevOps-/Matrixorganisation quer über Fachbereiche und Service-Einheiten. Maßnahmenplanung und Projekt-Management von Initiativen zur Erreichung der Bereichsziele und Absicherung strategischer Ziele.
Schlüsselskills:
Organisationsentwicklung, Customer Centricity, Stakeholder-Management, Sterung (Wasserfall, agil), Prozess Management, DevOps, Service-Management, Datenschutz, Kommunikationsstärke, Konfliktmanagement, Risiko-Management, Regulatorik & Standards, BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS),
Führung des Bereichs ?Tool Landscape & Backend Systems? im Rahmen eines globalen Digitalisierungs-/ Konsolidierungs-Programms eines diversifizierten Industrie- und Technologie-Konzerns mit sechs inter-nationalen Geschäftsbereichen. Verantwortung als Repräsentant des Kunden ggü. dem globalen Dienstleister für Service Management Architektur und Dienstleistersteuerung zur vertragskonformen Implementierung (u.a. 50 Mio. Savings durch Contractual ReAlignment) eines konzernweiten Betriebsmodells für vereinbarte ITK-Services durch den Dienstleister, Synchronisation mit involvierten Streams, regionalen wie internationalen Konzern- und Geschäftsbereichen in betroffenen Business Areas und Konzernunternehmen sowie Absicherung notwendiger Service-Readiness und Unterstützung erforderlicher Piloten sowie KeyUser-Trainings.
Schlüsselskills:
Stakeholder-Management, Projektmanagement, PRINCE, IT Architektur, Prozess- und Service-Management, Operations, SAP R3 EP, SAP S/4HANA, Business Continuity Management (BCM), RACI-VS; Dienstleister-Steuerung / Provider Management, Durchsetzungsvermögen, strategische und umsetzungsorientierte Organisation, Kommunikationsstärke, Konfliktmanagement, Selbstmotivation,Supplier-/Dienstleister-Management inklusive Onboarding und Performance, Risk-Management, IT Change Management, IT Governance, IT Compliance & Regulations, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO) + IT Sicherheit (CISSP, CISA, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, , DIN ISO 20000, DIN ISO 25000, DIN ISO 9000, BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards, IT-Grundschutz, IT-SiG), Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, Scaled Agile Framework (SAFe), SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE, VeriSM?, TOGAF SABSA), Business Continuity Management (BCMS), ?
Unterstützung der Geschäftsleitung sowie DirectLine CIO; TurnAround und Leitung des Programms zur Schließung eines Konzernbereichs mit Verantwortung für physische und systemische Archivierung sowie umfassende Dokumentation der im prüfungsrelevanten Zeitraum geführten Geschäfte der verschiedenen Einzelgesellschaften. Drei Handlungsfelder, 60 Geschäfte, 105 Teilprojekte, jeweils bis zu 86 beteiligte, komplexe ITK- und SAP-Systeme (jeweils mit proprietärer Oberfläche und separater Datenhaltung in der GUI). Vorbereitung bzw. Absicherung einer möglichen künftigen Betriebsprüfung nach Schließung des Konzernbereichs unter Berücksichtigung entsprechender steuerlicher und abgabenrechtlicher Anforderungen sowie regulatorischer Standards. Nach Übergabe des Programms an Konzernführung weiter Interim-Vertretung des krankheitsbedingt ausgefallenen Bereichs-CIO.
Schlüsselskills:
Projekt- / Programm Management, Regulatorik, Problemlösungsstrategien, unmittelbare Ergebniserzielung Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke, Projekt-Portfolio- und Ressourcen-Management, Vendor Management, Datenmschutz, IT Compliance, Regulatorik, Steuerrecht, Risiko-Management, IT Compliance & Regulations, Datenschutz, IT Sicherheit, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, DIN ISO 9000, BSI-Richtlinien, IT-Grundschutz, , Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, SAFe, SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE), ?
Multi-Projekt-Management in Stabsstelle CIO; Urlaubsvertretung - Abstimmung und Kommunikation mit Zentrale, Einkauf, Regionalgesellschaften und Fahrzeugherstellern, Identifikation und SetUp neuer Mandate inkl. Vereinbarung LOI-/LV sowie erfolgreiches Eskalationsmanagement in kritischer Projektphase
Schlüsselskills:
Projektmanagement, Kommunikationsstärke, schnelle Ergebniserzielung, Problemlösungsfähigkeit, Projekt-Controlling, Durch-setzungsvermögen
Ad Interim Management + TurnAround in kritischer Phase; direkte Unterstützung des Vorstandsvorsitzenden der deutschen Tochter einer international führenden Consumer-Bank zur Absicherung von Bestands- und Neukundengeschäfts durch Sicherstellung, dass gefährdete Releases (u.a. zur Erfüllung unmittelbarer regulatorischer wie fachlicher Anforderungen) der Bank-Systeme (SEPA, SCHUFA, Core Banking Fixes) in erforderlicher Qualität + in Time live gehen u.a. Vorbereitung und Herbeiführung ausstehender Entscheidungen im TOP Management-Team, Freigabe der Planung, Projektmanagement- und IT DevOPS Organisation (int, ext.) und operative Begleitung von Projekt- und Test Management, Überwachung von Arbeitsfortschritt und Abhängigkeiten, Einleiten von Gegenmaßnahmen und Koordination der Beteiligten (ca. 22 aus C-Level, BI, PM, IT, QA) sowie parallel SetUp der Erarbeitung der zukünftigen Organisation zum Management der Releases
Schlüsselskills:
Analyse, Projekt-, Release- und Test- Management, Service Management, Banken-Software / Bank & MultiChannel Know-How, Regulatorik im BFSI-Bereich (u.a. Basel II), Management- & ITK-Kompetenz, Agile Methodik; Agile PRICNE II, SAFe, Durchsetzungskraft, Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz, Konflik-tmanagement, ReOrganisation/Change Management, Business Continuity Management (BCM), Capacity und Availability Management (CAM), Collaboration Tools, Messenger, RZ, LAN, Cloud, SharePoint, Multi Vendor Management; regionale ITK-/Software-Dienstleister inkl. Offshore Software Entwicklungsteams, Risiko-Management, Regulatorik & Standards, IT-Grundschutz, TOGAF, SABSA, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, DIN ISO 25000, DIN ISO 9000, Business Continuity Management System (BCMS), BSI-KritisV, BSI-Richtlinien und Standards, Information Security Management System (ISMS), IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), ?
(Aus)Zeit für Urlaub, Sport, Gesundheit und Familie
Schlüsselskills:
Fitness, Gesundheit, Interpersonal Skills
Strategieumsetzung und Organisationsentwicklung (Fokus: Neuausrichtung der internen & externen IT Service- und DevOPS Einheiten, Ausbau von Provider-, Release- und Test Management sowie Aufbau IT Controlling & IT Security) zur ITIL-konformen Neuausrichtung einer internationalen Unternehmensgruppe inkl. Clearing-Bank
Schlüsselskills:
Kenntnis komplexer BFSI-Lösungen, Fachlichkeit (Börse, Bank) und Prozesse, Funding, GAP Analyse für ITK-Bebauungspläne und Vertragslandschaften, Lösungsentwurf, umsetzungsorientierte ReOrganisation ,Projekt Management, Spieltheorie, Projekt-Controlling, Projekt-Portfolio-Management, IT Service Management und Outsourcing, IT Governance, Compliance, Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität (GPKE), Datenschutz, CoC / Code-of-Conduct (GDV), GRC Management, SAFe (Scaled Agile Framework), Enterprise Architecture Management (EAM), EDIFACT / Enhanced Data Interchange (EDI), TOGAF, Test Management, Supplier Steuerung, Multi Vendor / Dienstleister-Management, Release Management, Business Continuity Management (BCM), eEPK, ARIS, TOGAF, IT Security, CISSP, CISA, ISO 2700, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, IT-Sicherheit, IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0), BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards (200-1; 200-2, 200-3, 200-4 / zuvor BSI 100-x; BSI Richtlinien u.a. für Organisation des Risikomanagements, RL für Identifikation, Analyse, Beurteilung und Folgeabschätzung von IT-Risiken RL zur Folgeabschätzung, RL zur Maßnahmenableitung, Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS),Identity & Access Management (SIAM), strategisches wie operatives IT Controlling, DevOPS, ITK-/RZ-Infrastruktur und Cloud-Services, Kapazitäts-Management / Capacity + Availability Management (CAM), TOGAF, SABSA, COBIT, ITIL, PRINCE; PMI/PMBOK, Business Intelligence (BI), BCM, Governance, LAN/WLAN, Collaboration Tooling, Compliance, Regulatorik & Normen, tiefe Kenntnis Konzern-Prozesse und spezifischer Vorgehensweisen, ?
Strategische Marketingberatung
Beratung des Vorstandes im strategischen Marketing sowie der Erstellung bzw. Abnahme von Marketing-Konzepten und Kampagnen zur Steigerung von Image und Bekanntheit der Unternehmensgruppe
Branche: ITK
Technologien: MS Office, MS Project, Mind Manager
Rolle: Strategie, Konzeption, Brainstorming / Sparring, / 0 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, ITK und Beratung, Marketing, Kampagnen-Management, IT Marketing, Redaktion, Produktmanagement, Portfolio Management, Unternehmensausrichtung, Corporate Social Responsibility und PR
Aufgaben: Strategische Beratung und lfd. operative Unterstützung
Projektdauer: 01.2011 ? 12.2011
Projektmanagement Konzernübergreifender WebService
Aufbau einer konzernübergreifenden, zentralen Plattform zur Bereitstellung von Preis-/Produkt¬daten für interne und externe Kunden / Service-Nehmer auf Basis bestehender Konzernsysteme -> obwohl die ersten drei Anläufe quasi ohne Ergebnis fehlschlugen und der vierte Versuch auch ?on hold? gestellt werden musste, erfolgreiche Realisierung des Projektes in Time & Budget; zudem nach Aussage der Auftraggeber ?das erste innerhalb des Konzerns erfolgreich übergreifend realisierte Entwicklungsprojekt im Marketing? des Mandanten
Branche: Logistik / Marketing
Technologien: MS Office, MS Project,
Rolle: Projektmanager, Turn-Around Manager / 17 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, Requirement-/Anforderungsmanagement, Test Management, Dienstleistersteuerung, RfP, Kenntnis interner Konzern-Prozesse / Vorgehensweisen, Produktstrategie, Webservices, Produktmarketing, übergreifende Kommunikation, Partnertraining/-information, Projekt-Controlling, Compliance, planningIT, Datenmodellierung, IT Security und Datenschutz
Aufgaben: Projekt- und Stakeholder-Management
Projektdauer: 08.2010 ? 15.08.2011
Vendor Management
Unterstützung des Programm Management eines international tätigen Konzerns bei der Restrukturierung bestehender Prozesse in der Dienstleistersteuerung.
Branche: Telekommunikation / IT
Technologien: MS Office, MS Project
Rolle: Management Consultant, Projektunterstützung / 0-17 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, Sourcing / Vendor Management, BCM, Governance, TOGAF, PRINCE, Prozess-Management
Aufgaben: Interim / Projektmanagement
Projektdauer: 07.2010 ? 08.2010
Neuausrichtung eines internat. Konzerns auf Entscheider-Ebene
(Vorstand sowie Director IT & Service Management)
Umfassende Neuausrichtung mit Fokus auf ITK-Strategie & Change Management eines führenden Dienstleisters im Bereich Börse / Energie¬ (RZ-Outsourcing, ITK-Infrastruktur sowie Organisationsentwicklung und Prozesse des international tätigen Konzerns).
Branche: Börse / Energie
Technologien: MS Office, MS Project, Mind Manager
Rolle: Interim Manager / 5 MA (Direct Lines / Kernteam)
Schlüsselskills: Strategie, Projektmanagement, PRINCE, Absicherung kritischer Geschäftsprozesse, Bereichsplanung, ITIL, IT-Compliance, Governance und Richtlinien, Veränderungsmanagement / Organisations¬entwicklung, Corporate Responsibility, BCM, TOGAF, Enterprise Architecture Management (EAM), Sourcing, IT Delivery, eEPK, ARIS, Business Intelligence (BI), Infrastruktur
Aufgaben: Cx-/IT-Strategie, Interim Management, Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Prozess & Service Management
Projektdauer: 10.2009 ? 05.2010
Strategie Vendor Relations & Markets Readiness
Entwicklung eines Masterplans in Zusammenarbeit IT Board und beteiligten Fachseiten. Abstimmung zw. Dienstleistern / int. & ext. Schnittstellen, Organen und Entscheidern. Kickoff von Projekten zur Weiterentwicklung des Produkt-/Service-Portfolios.
Branche: Telekommunikation / IT
Technologien: MS Office, MS Project, Mind Manager
Rolle: Projektleiter, Task Force Manager
Schlüsselskills: Projekt-/ Partner-Management, Business Continuity Management (BCM), Planung, Governance, COBIT, Service Management
Aufgaben: Koordination, Eskalation, Coaching
Projektdauer: 06.2009 ? 08.2009
Transition Marketing/Kundenportal im ITK-Bereich
Projekt Management während der Transition eines zentralen Entwicklungs¬projektes eines internat. führenden Telekommunikationskonzerns; Koordination der Entwicklungs- und Testaktivitäten zwischen den internen Organisationseinheiten wie auch den externen Dienstleistern, Abstimmung von Schnittstellen mit Partnersystemen, Koordination der Anforderungen und Bereitstellung von Test- & Produktionssystemen mit dem Betreiber, Vorbereitung und Koordination der Transition, Change Management
Branche: Telekommunikation / ITK
Technologien: MS Office, MS Project, Mind Manager
Rolle: Projektleiter, Turn-Around Manager / 7 MA (Kernteam)
Schlüsselskills: Change & People Management, Dienstleister / Partner Management, Service und Process Management, Compliance, Business Continuity Management (BCM), BI, IT Security
Aufgaben: Projektmanagement, Koordination, Coaching, EAM
Projektdauer: 02.2009 ? 06.2009
Vendor & Process Management WebPortal
Management-Team; Ausbau des B2B Bereichs eines IT Portals / Dienstleisters - Fokus auf Marketing, B2B-Kampagnen und Multi Vendor Management
Branche: ITK
Technologien: MS Office, MS Project, Mind Manager
Rolle / MA: Management, Minoritäts-Partner / 0 MA
Schlüsselskills: Marketing, Markt- und Produkt-Strategie, Partner Management, Produktmanagement, Service Management
Aufgaben: Führung & Business Development
Projektdauer: 11.2008 ? 09.2009
Strategie und IT Delivery / Multi Vendor Management
Teil des GF-/Management-Teams; Verantwortung für Business Development, Produkt Portfolio und Marketing der Gesellschaft sowie Führung einer Business Unit mit Fokus sowohl auf Strategie und Management Beratung wie auch die erfolgreiche Umsetzung interner wie externer IT/Softwareentwicklungsprojekte. Zudem Fokus auf Aufbau von internationalen IT Service Partnern (Nearshore (Osteuropa) und Offshore (Indien, China sowie Philippinen))
Branche: ITK / OutSourcing, Management Consulting
Technologien: MS Office, Spezialanwendungen
Rolle / MA: Management, Projektleiter / 13 MA (Kernteam)
Schlüsselskills: Strategie & Konzeption, Management / Führung, Projektleitung, Partner Management, Produktstrategie, Konzeption, BCM / Business Continuity Management (BCM), Governance
Aufgaben: Führung & Business Development
Projektdauer: 11.2007 ? 11.2008
Reset Online-Marketing; MultiChannel and Kampagnen-Management
Konzeption & Umsetzung von Brand-, Lead- und eCommerce-Kampagnen (B2B/B2C) mit Fokus auf Online Marketing, Media Management und Design eines übergreifenden Kampagnen-Leitprozesses inkl. Verantwortung für Agentur- und Dienstleistersteuerung sowie für Marktkommunikation, PR und die aktive Bewirtschaftung der Marken /MicroSites und eCommerce-Plattformen inkl. des Produkt-/Portfolio-Management eines international führenden Logistik-Konzerns
Branche: Logistik
Technologien: MS Office, Spezialanwendungen
Rolle / MA: Projektleiter, Senior Marketier / 2 MA (Kernteam) ? 30 Beteiligte
Schlüsselskills: Projektleitung, Analyse, Konzeption, Business Tranformation / Change Management, Organisationsentwicklung, Ausrichtung von IT-/Systemen und Online Marketing-Lösungen, Produkt-/Portfolio-Management, Produktstrategie, Marketing- / Kampagnen-Controlling, EAM, IT-Compliance, IT Governance, planningIT, COMPASS, PRINCE, übergreifende Kommunikation
Aufgaben: Projektleitung
Projektdauer: 01.2007 ? 10.2007
Business Case - International Service Delivery
BC-Erstellung für die Regional Service Offering eines inter¬national führenden Dienstleisters auf der Grundlage des Global Sourcing Offering sowie SetUp der Regional Service Delivery Center (mit Schwerpunkt auf Marketing und Pricing-Modelle).
Branche: IT / Beratung
Technologie: MS Office, Mind Manager,
Rolle / MA: Business Consultant, Projektmanager, Team / Unit Manager
Schlüsselskills: Management Consulting, Projekt-Management, Marketing, Analyse, Design, Business Case, IT Strategie, IT Service Management, Sourcing-Strategy, IT Service Delivery
Aufgaben: Management Consulting, Project Management, Lead Management
Projektdauer: 03.2007 ?07.2007
Interim Management / Leitung der IT-Bereiche eines Krankenhausverbundes
Verantwortung als Interim ?Head of IT? eines Verbundes aus 7 Krankenhäuser, 5 Pflegeeinrichtungen, 3 Schulungseinrichtungen für Organisationsentwicklung, die Zentralisierung bzw. Optimierung bestehender Strukturen und Prozesse (Fach- und Budgetverantwortung, Führung des 27 MA IT Kernteams) und die umfassende Konsolidierung der fünf lokalen IT-Bereiche inkl. der zentralen SAP (SAP R/3, IS-H, IS-H Med)) sowie übergreifende Leitung aller laufenden Software-Entwicklungsprojekte.
Branche: Health Care
Technologien: MS Office, SAP, Spezialanwendungen
Rolle / MA: Interim Leiter IT, Senior Manager, Senior Projektleiter / 27 MA
Schlüsselskills: Management / Führung, Projektleitung, Organisations¬entwicklung, IT-Compliance, Governance, Richtlinien und Datenschutz, Corporate Responsibility, ITIL, BCM, Strategie & Konzeption, Change Management, COBIT, IT Neu-Ausrichtung (zentrales ITK-Dienstleistungserbringung, SAP R/3, IS-H, IS-H Med, Portfolio-, Rechenzentrum- & Service Management), Software-Entwicklung, EPK/ARIS, COBIT, Enterprise Architecture Management (EAM), TOGAF, eEPK, CRM, BI, IT Controlling
Aufgaben: Interim IT Leitung, Turn-Around Manager, Projektleitung
Projektdauer: 11.2006 ?11.2007
?
Merger Preparation / Go Live Management und IT-Koordination
Leitung der Aktivitäten zur Vorbereitung der Übernahme eines Unternehmens durch den Kunden (Volumen von ca. 420 Mio. Euro); Aufbau und Durchführung des Test Management (Konzeption, Controlling)
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office, KORDOBA,
Rolle / MA: Projektleiter, Task Force Manager / 3 MA sowie 25 MA Kernteam
Schlüsselskills: Projektleitung, Analyse, Konzeption, Präsentation, Architektur, BCM, Testmanagement, MBS / Bankenlösungen, Performance-Messung und -Bewertung, IT Governance, Koordination
Aufgaben: IT-Koordination, GoLive Management
Projektdauer: 09.2006 - 11.2006
Data Quality Enhancement
Im Rahmen des zuvor genannten Data Quality Mandats wurde eine Voranalyse durchgeführt, auf deren Basis nun die Ausschreibung (nat. und internat. Dienstleistern) der nachfolgenden Umsetzung erfolgte.
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office, KORDOBA, ADABAS Natural
Rolle / MA: Projektleiter und Dienstleistersteuerung / 0 MA
Schlüsselskills: Projektleitung, Analyse & Konzeption, IT Strategie, Architektur, SOA, Business Intelligence (BI), ITIL, IT Portfolio Management, IT Compliance, COBIT, TOGAF, Enterprise Architecture Management (EAM), IT-Strategie, IT-Compliance, Datenschutz, Präsentation
Aufgaben: Projektleiter
Projektdauer: 10.2006 - 12.2006
Data Quality ? Realignment IT Strategy
Während der Verschmelzung verschiedener dt. Töchter einer international führenden Consumer-Bank wurden die Datenbestände teilweise unvollständig migriert. Projektziel: Anpassung der IT-Architektur mit Fokus auf Datenqualität des Bestandssystems zur umfassenden Bereinigung der erweiterten Kundendaten sowie des Core-Banking-Systems* (KORDOBA) gemäß der globalen IT-Strategie mit mgl. minimalen Aufwänden.
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office, KORDOBA, ADABAS Natural
Rolle: Management Consultant, Projektleiter / 0 MA
Schlüsselskills: Projektleitung, (Multi) Vendor Management, Anpassung Konzept IT Architektur / SOA, EAM, IT-Compliance, Kunden-Management, Business Intelligence (BI), ITIL, PRINCE, IT Security / Datenschutz
Aufgaben: Projektleiter
Projektdauer: 05.2006 - 10.2006
Interimsmanagement IT & Organisation
Konzeption EDV Systeme, Netzwerk, Organisation
Branche: Dienstleistungen
Technologien: MS Office
Rolle: Management Consultant, Projektleiter / 0 MA
Schlüsselskills: Strategie, Controlling, Prozessmanagement, Coaching
Aufgaben: Unternehmensausrichtung, Dienstleistersteuerung, Projekt Management, Prozesse Management und Ablauforganisation, Dokumentenmanagement
Projektdauer: 01.2006 - 06.2006
Marketing-Konzeption
Weiterentwicklung von Vertriebsstrategie, Marketing-Konzeption und Produktportfolio
Branche: Dienstleistungen
Technologien: MS Office
Rolle: Berater, Projektleiter / 0 MA
Schlüsselskills: Marktanalyse, Strategieentwicklung, Produktmanagement, Moderation, Kampagnen- & Media Management
Aufgaben: Analyse, Strategieberatung
Projektdauer: 10.2005 - 03.2006
Interim Management - Sales & ITK
Interimsleitung Vertrieb (Umsatzvolumen ~40 Mio. ?; 25 MA Innendienst/Inbound sowie 40 MA Sales) sowie IT Projektleitung; Ausbau Sales Force Management sowie Führung eines IT Projektes zur Erweiterung des Bestandssystems/Warenwirtschaftssystems (Vertragsgestaltung, Vertriebssteuerung, Controlling, In-/Outbound, Bereinigung des Datenbestandes sowie In-/Outbound-Kampagnenführung)
Branche: Pharma / Health Care
Technologien: ERP, Warenwirtschaftssystem proAlpha; MS Office, MindManager
Rolle / MA: Interim Manager / Leitung Sales & Marketing, Projektleiter IT / 65 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, Vertrieb, Wirtschaftlichkeitsrechnung, B2B-Marketing, Kampagnen Management, CRM, Datenbank, Software-Entwicklung, Vendor Management, Business Intelligence (BI) / Warehouse
Aufgaben: Analyse, Marktsegmentierung, Kundenmanagement, Prozessoptimierung, Sales Force Management
Projektdauer: 09.2005 - 12.2005
Interimsmanagement / Management Consulting
Kundenportfolio, Prozessberatung, Organisation
Branche: Health Care
Technologien: MS Office
Rolle / MA: Berater, Referent, Coach / 0 MA
Schlüsselskills: Unternehmensstrategie, Aufbau Führungsinstrumente, Steuerung & Controlling, Vertriebsentwicklung, Organisationsentwicklung
Aufgaben: Analyse, Konzeptentwicklung
Projektdauer: 02.2005 - 10.2005
Strategie und Organisationsentwicklung
Geschäftsfeldentwicklung, Organisationsentwicklung, Partner- & Projektmanagement
Branche: Dienstleistungen
Technologien: MS Office,
Rolle / MA: Management Consultant, Berater / 1 MA
Schlüsselskills: Unternehmensstrategie, Prozessanalyse, LAN, IT/TK, Präsentation
Aufgaben: Interimsmanagement, Strategieentwicklung, Coaching
Projektdauer: 09.2004 - 05.2005
Elektronische Patientenakte
PreStudy und Konzeption zur Elektronischen Patientenakte
Branche: Health Care
Technologien: MS Office
Rolle / MA: Projektmanager / 0 MA
Schlüsselskills: Projekt-/Prozess-Management, Experten-Interviews, Moderation, Workshops, Analyse, Konzeption, CRM/BI/Datenbank-Lösungen, IT-Compliance, IT Governance, COBIT, Dokumenten-Management, DOMEA, Service Management, Datenschutz
Aufgaben: Prozessanalyse, Workshops, Analyse und Konzeption
Projektdauer: 07.2004 - 12.2004
SetUp B2B-Marketing & Kampagnen Management
Initiierung, Aufbau und Führung eines geschäftsbereichsübergreifenden B2B-Marketing mit Fokus auf Cross Selling und Kostenoptimierung. Entwicklung einer konzern-übergreifenden Marketingstrategie, Unternehmenskommunikation, Aufbau eines internen Kampagnen-Systems, operative Verantwortung für Abstimmung und Entwicklung von MicroSites sowie erforderlicher LandingPages. Umsetzung regelmäßiger Brand-, Lead und eCommerce-Kampagnen mit gezielten Nachfassaktionen, Incentivierung, Dienstleistersteuerung und Controlling; Themen/ Angebote: Banken, Versicherungen, Personalwirtschaft und PrintOutput-Management.
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office, Druck-/Versandtzentrum, Direktmarketinglösungen, SAP, internes CRM-/Kampagnen-System
Rolle / MA: Head of B2B-Marketing, Projektleiter / 12 MA (Kernteam) sowie verschiedener Dienstleister (Internet-Agenturen, CallCenter)
Schlüsselskills: Marketing-/Vertriebsstrategie, Vertrieb / Sales, Business Development, B2B-/ Direkt-Marketing, Partner Management, Online- Marketing, Mediaplanung, CRM, SWOT-Analyse, Kampagnen und Lead Management, Prozess Management, ARIS, übergreifende Kommunikation, Controlling, EAM, planningIT, COBIT, TOGAF
Aufgaben: Bereichsleitung, Agentur- und Dienstleistersteuerung, Angebotsdefinition und ?erstellung inkl. interne Business Cases, Zielgruppenentwicklung und Planung der einzelnen Aktionen, Auswahl, Briefing und Koordination der beteiligten Fachseiten und Agenturen, Kampagnenumsetzung- und Controlling, RollOut,
In-/Outbound, Controlling, Lead Management
Projektdauer: 03.2003 - 08.2004
Unternehmenskommunikation
Verantwortung für Online-/eMarketing, PR, Redaktion und Mediaplanung innerhalb des Geschäftsbereiches zur Positionierung komplexer IT-/Lösungen für Finanzdienstleister
Branche: Dienstleistungen
Technologien: MS Office,
Rolle / MA: Interim Manager, Projektleiter / 3 MA
Schlüsselskills: Strategie, Marketing & Kommunikation, Online / B2B Marketing, CD/CI, Brand sowie Media Management, Unternehmens-kommunikation & PR
Aufgaben: Projekt Management, Partner- & Agentursteuerung
Projektdauer: 03.2003 ? 08.2004
Relaunch Operations Manager
Verantwortung für die Steuerung der Aktivitäten zur Erstellung einer neuen Unternehmenspräsentation eines IT Dienstleisters
Branche: Dienstleistungen
Technologien: MS Office,
Rolle / MA: Projektleiter, Unternehmenskommunikation / 3 MA
Schlüsselskills: Marketing, Online Marketing, Media Management, übergreifende Koordination und Kommunikation, Partner- & Agentursteuerung
Aufgaben: Projekt Management, Partner- & Agentursteuerung
Projektdauer: 05.2003 ? 10.2003
Produkt- und Projektmanagement Design & Entwicklung einer Filiallösung
Konzeption der Filiallösung MBS web sowie eines Konfigurators für kundenindividuellen FrontEnd-Workflow, zentrale Neuentwicklung, Definition Leistungsbeschreibung und technisches Pflichtenheft, Definition Oberflächen- und Navigationskonzept, Festlegung eines für alle Neuentwicklungen verbindlichen StyleGuide, umfassendes Produktmarketing; (MBS web: Schnittstellenarchitektur zur prozessorientierten Bereitstellung der fachlichen und betriebswirtschaftlichen Funktionen des Core-Banking-/Legacy-Systems MBS auf Application-Server-Technologien (J2EE))
Branche: Banken / BFSI
Technologien: J2EE, Stateless Session Beans, Bea Weblogic, Websphere, jBoss, Jakarta Struts, Eclipse, JSP, CSS, COBOL, XML, SOAP-Schnittstelle, Mantis, CVS, MS Office
Rolle / MA: Projektleiter / 3 MA (Projektteam) ? 37 MA (Linie)
Schlüsselskills: Projektleitung, Teamsteuerung, Produktmanagement, Produkt-Marketing, Product Lifecycle Management, Analyse, Architektur, Workshops, Partner Management, Portfolio Management, MBS, BFSI IT-/ Software-Lösungen, Geschäftsprozesse, IT Compliance, TOGAF, Produkt-/Marketing, Präsentation
Aufgaben: Projektleitung, Teamsteuerung, Analyse, Workshops, Präsentation
Projektdauer: 06.2002 - 11.2004
Antragsbearbeitung
Vorprojekt zur Evaluierung, Konzept Antragsbearbeitung, Definition Pflichtenhefte
Branche: Banken / BFSI
Technologien: Hibernate
Rolle / MA: Projektleitung / 0 MA ? 9 MA (Linie)
Schlüsselskills: Projektmanagement, Requirement Management Architektur-Spezifikation, MBS, Corebanking / Kernbankenlösungen, Produktmanagement, Prozess-Management Koordination
Aufgaben: Projektleitung, Partnermanagement, Analyse, Workshops, Präsentation
Projektdauer: 07.2003 - 03.2004
Produktmanagement Entwicklung Leasing-Lösung
Konzeption einer modularen Bankensystem für Leasing und Flottenmanagement; Management der Produktplanungsgremien (Cx-Level), Scoping gemeinsam mit Bestands/Pilotkunden sowie internen Fachseiten (Themen-Manager (BFSI),
IT-Realisierung, Sales und Produktmanagement), Leitung von Analyse & Design, Architektur-Spezifikation sowie Produktmanagement
Branche: Banken / BFSI, Automotive
Technologien: J2EE, Cobol, HTML, MBS Toolset, DB2, Oracle, CVS, MS Office
Rolle / MA: Projektleitung / 3 MA (Kernteam) ? 12 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, Produktstrategie, Produktmanagement, Produkt Marketing, Product Lifecycle Management, IT-Architektur, IT-Compliance, Integration
Aufgaben: Projektleitung, Partnermanagement, Analyse, MBS, IT-/Software-Lösungen, RZ, Geschäftsprozesse, Workshops, Präsentation
Projektdauer: 05.2003 - 01.2004
Entwicklung MBS credit
Framework Konzeption einer (Teil-)Bankenlösung für das Kreditgeschäft, zentrale Neuentwicklung, Definition Leistungsbeschreibung, Produktmarketing - Erstellung einer Entwicklungsplattform für den Kreditbereich, Produktgenerator, SOAP-Schnittstelle
Branche: Banken / BFSI
Technologien: Swing, SWT, HTML, MBS web, Mantis, CVS, JAXB, JDOM, MBS Toolset, DB2, Oracle, USS, CICS, JPIC, JCL, MS Office
Rolle / MA: Projektleiter / 4 MA (Kernteam) ? 30 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, Team-Management, Produktstrategie, IT-Architektur, Architektur-Spezifikation, Compliance, Requirement Management, IT Compliance, Produkt-/Marketing, Produktmanagement, MBS, Kernbanken-Lösungen, Zielerreichung, Präsentation, Grafik
Aufgaben: Projektleitung, Teamsteuerung, Workshops, Analyse, Konzeption, Präsentation
Projektdauer: 02.2002 - 11.2003
HBCI- / Online Banking; Steuerung Entwicklung, Partner Management & Sales)
Konzeption, Leitung Partner Management & Marktkommunikation für ein Modulares HBCI-Bankingsystem (optionale Service Packages zur Ausgliederung personalintensiver Bereiche wie First und Second Level Support); Koordination der externen Entwicklung, Marktkommunikation, Abwicklung der Vertriebskampagnen und Partnerangebote (u. a. Abstimmung des ?Pay-per-Transaction?-Preismodell)
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MBS Homebanking, MS Office,
Rolle / MA: Projektleiter, Sales / 8 MA (Kernteam)
Schlüsselskills: IT Sales, Marketing, Projektmanagement, Produktstrategie, Leadmanagement, Analyse, Requirement-/Anforderungs-management, Architektur-Spezifikation, Präsentation, Workshop
Aufgaben: Sales, Projektleitung, Marktkommunikation, Kampagnen-management, Analyse, Pflichtenheft, BFSI-IT/Softwarelösungen, Controlling, Partnermanagement
Projektdauer: 07.2003 - 11.2003
Design & Entwicklung einer neuen Spezialbanklösung
(Credit/Debit-Kartenmanagementsystem)
Evaluierung, Produktmanagement, Produktmarketing, Product Lifecycle Management, Konzeption und Planung der Entwicklung MBS card; Lösung für den bargeldlosen und kartengestützten Zahlungsverkehrs, Kreditkartensysteme, Finanzkaufkarten und Kunden/Bonuskarten mit Zahlungsfunktion (FrontOffice, Processing, BackOffice), Definition Leistungsbeschreibung und Pflichtenheft, umfassendes Produktmarketing
Branche: Banken / BFSI
Technologien: J2EE, Cobol, MS Office
Rolle / MA: Projektleiter / 3 MA (Kernteam)
Schlüsselskills: Projektmanagement, IT-Architektur, Konzeption / Architektur-Spezifikation, IT-Compliance, Prozess-Management, Produktmanagement, Produktstrategie, Teammanagement, Produkt-/Marketing, MBS, Core Banking / Kern¬banken¬lösungen
Aufgaben: Projektleitung, Teamsteuerung, Analyse, Workshops, Präsentation
Projektdauer: 02.2003 - 11.2003
Vorgehensmodell Migration Vollbankensystem
Entwicklung Migrationskonzept für eine umfassende Vollbankenlösung, Evaluierung, GAP-Analyse, Gesamtbebauungsplan, Einrichtung Projektbüro, Vertragsgestaltung, Delivery Aufbau, Coaching Multiplikatoren und Teamleitung (Vorprojekt)
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MBS Banking Suite, Partner-Produkte, CICS, COBOL, J2EE,
Rolle / MA: Projektleiter, Coach / 0 MA
Schlüsselskills: IT-Vertrieb, Projektmanagement, Partner Management, Produktmanagement, Analyse, IT-Architektur / Spezifikation, EAM, TOGAF, IT-Compliance, IT Governance, COBIT, Prozess-Management, Dienstleistersteuerung, Dokumenten-Management, Präsentation, Workshop
Aufgaben: Projektmanagement, Analyse, IT Architektur, IT-/Softwarelösungen, Core Banking / Kernbankensysteme, MBS, Business Intelligence (BI), IT Compliance, Entwurf eines Vorgehensmodells, Pflichtenheften und Migrationskonzept, Koordination, Coaching, Workshop
Projektdauer: 04.2003 - 07.2003
Produktmanagement Anwendungs- & Funktionsbausteine
ReDesgin einer Bankenlösung
Aufwandschätzung, Vorgehensmodell, Ermittlung und Strukturierung der Gesamtentwicklungsaufwände zur prozessorientierten Bereitstellung der fachlichen Funktionalität des Kernbankensystems MBS auf Application-Server-Technologien (J2EE) - Vorprojekt
Branche: Banken / BFSI
Technologien: J2EE, Cobol, MS Office
Rolle / MA: Projektleiter und Produktmanager / 0 MA
Schlüsselskills: Konzeption, Design, Projektmanagement, Produktmanagement, Produkt-Marketing, Product Lifecycle Management, Sponsor, Analyse, IT-Architektur, Architektur-Spezifikation, IT-Compliance, Präsentation, Workshop
Aufgaben: Projektleitung, Analyse, Anforderungs¬management, Prozess-Management, IT Architektur, Workshop, Produktmanagement, MBS, Corebanking / Kernbankenlösungen, Koordination
Projektdauer: 04.2002 - 04.2003
Produktmanagement Konzeption banking warehouse (zentrale Neuentwicklung)
Analyse- und Informationsmanagementsystem als ganzheitliche Lösung für Standard- und Ad-hoc-Reporting, OLAP, DataMining zur Integration flankierender Systeme (Controlling-, CRM-, Risc- oder Wealth-Management); Konzeption einer ?Datendreh¬scheibe? / ?DataBridge? als Integrations-Plattform zwischen bestehenden BFSI-Systemen
Branche: Banken / BFSI
Technologien: Cognos Impromptu, Cognos PowerPlay, Cognos Web User für Web Report Server, Java, Websphere, Weblogic, Cobol, DB2, Oracle, MS Office
Rolle / MA: Projektleiter / 0 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, Produktmanagement, Anforderungs-management, Produktmarketing, Product Lifecycle Management, IT Architektur, IT-Compliance, Prozess-Management, MBS, BFSI-
IT-/Softwarelösungen, Business Intelligence (BI), IT Compliance, Präsentation, Produkt-/Marketing, Informationsmanagement
Aufgaben: Projektmanagement, Analyse, Produkt Management-/Marketing, Anforderungsmanagement, Leistungsbeschreibung & Pflichtenheft
Projektdauer: 09.2002 - 03.2003
Leitung Kontenevidenzzentrale (Konzeption, Entwicklung & Partnersteuerung)
Projekt zur Konzeption und Umsetzung einer (BAFin-) Kontenevidenzzentrale nach §24c KWG, Aufbau und Leitung Sales & Marketing, Vertragsverhandlung und Strukturierung, Vertriebs-/Kampagnen-Management und Pressearbeit
Branche: Banken / BFSI
Rolle / MA: Projektleiter, Task Force Manager, Sales / 4 MA (Kernteam)
Schlüsselskills: Projektmanagement, Koordination, IT Architektur, Architektur-Spezifikation, IT-Compliance, Business Continuity Management (BCM), Lead Management, Analyse, IT-Compliance, Governance, COBIT, Präsentation, Workshop
Aufgaben: Verantwortung Sales & Marketing, Produktstrategie, Produktmanagement, Produktmarketing, PR, Markt- und Kundenkommunikation, Kampagnen Management, MicroSites, Analyse, MBS Banking Suite, BFSI-IT/Software-Lösungen, Datenschutz und IT Security Monitoring, regulatorische Vorgaben und Analyse, BAFin, Projektleitung, Pflichtenheft(e)
Projektdauer: 11.2002 - 03.2003
?
Leitung Internet Relauch
Relaunch der Internetpräsentation einer Beratungsgesellschaft; Vertragsverhandlung, Management der Agenturen und Dienstleister und Pressebekanntmachung
Branche: Unternehmensberatung
Technologien: CMS, HTML, MS Office,
Rolle / MA: Projektleiter 1 MA ? Fachseiten sowie externe Dienstleister
Schlüsselskills: Anforderungsmanagement, Konzeption, online-/eMarketing, Media¬planung, CMS, CRM,
Aufgaben: Projektmanagement, Konzeption, Experteninterviews, Vendor Management / Agentursteuerung, Kampagnen Management, Koordination,
Projektdauer: 09.2002 ? 03.2003
Multi Channel Strategie
Wettbewerbsanalyse und Ableitung einer ganzheitlichen medialen Strategie;
Verantwortung für die Marketing-Planung und Unternehmenskommunikation
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office
Rolle / MA: Projektleiter / 3 MA plus Fachseitenunterstützung durch Kunden
Schlüsselskills: Strategieberatung, Multi Channel & B2B Marketing, Media-Kampagnen, Online-/eMarketing, Mediaplanung, CRM, CMS, Projekt- & Prozess-Management
Aufgaben: Projektmanagement, Strategieberatung
Projektdauer: 03.2002 - 10.2002
Forcierung Internet Banking - Strategieberatung / Management Consulting
Umsetzung des Multi Channel Konzeptes, Neuausrichtung der internen und externen Kommunikation, Integration der medialen Vertriebswege in das bestehende DV-Konzept, Systembasis- sowie bankfachliche Anwendungen, Prozessoptimierung Servicebereich, Einführung Information & Knowledge Management
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office
Rolle / MA: Projektleiter / 5 MA (Kernteam); Linie (intern) plus Kunde
Schlüsselskills: MultiChannel Management, Medialer Vertrieb / Online-Kampagnen, IT-Management, Teilbankenmanagement, Kernbank-Lösungen / HIMALAYA, Customer Service Management, Anforderungsmanagement, IT Architektur, Projektmanagement
Aufgaben: Projektleitung, Abstimmung, Koordination
Projektdauer: 01.2002 - 07.2002
Analyse Call Center sowie Implementierung Communication-Center
Machbarkeitsstudie, Kosten-Nutzen-Analyse, Grob- & Feinkonzept zur Implementierung der medialen Vertriebsstrategie, Auswahl einer CallCenter Lösung und deren Integration in die bestehende Organisation/ DV, begleitende Workshops mit Fachseiten
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office
Rolle / MA: Teilprojektleitung / 3 MA plus Fachseitenunterstützung
Schlüsselskills: MultiChannel Management, Medialer Vertrieb, In-/OutBound,
IT-Management, Teilbankenmanagement, Strategieberatung, Projektmanagement, Anforderungsmanagement, IT-Compliance, IT Architektur, Business Continuity Management, Service Management, CRM
Aufgaben: Projektmanagement, Coaching, Moderation
Projektdauer: 01.2002 - 06.2002
Business Development / Produktmanagement und Marktkommunikation
Strategische Weiterentwicklung bestehender Produkte (CRM/Informationsmanagement) und Geschäftsfeldentwicklung (Aufbau eines Bereiches mit insg. 300 MA; Bugdet-, Fach- und Personal¬verantwortung), Reorganisation und Prozess Optimierung, PR, Marktkommunikation und Partnermanagement
Branche: Computer/IT
Technologien: MS Office
Rolle / MA: Management, 50 MA direkt sowie aufzubauende Funktionsbereiche (geplant 300 MA)
Schlüsselskills: Management, Business Development, Personalführung,
Produktstrategie, Produktmanagement, Produktmarketing, Kundenkommunikation, Product Lifecycle Management, IT Sales & Marketing, Informationsmanagement, CRM / Kampagnen-Management, Projekt Management, Vertrags¬verhandlungen & Partner Management, Business Continuity Management, Service Delivery Management, Partner Steuerung
Aufgaben: Geschäftsfeldentwicklung, Produkt- und Partnermanagement
Projektdauer: 06.2001 - 12.2001
Konzeption Lotus Notes Client / Server
Konzeption und Einrichtung eines Lotus Notes Client Server Umfeldes für ein regionales Kreditinstitut; einschließlich Schulung und Einweisung aller Mitarbeiter entsprechend ihrer Zuständigkeiten
Branche: Banken / BFSI
Technologien: Notes, MS Office
Rolle / MA: Projektleiter, Coach & Trainer / 0 MA
Schlüsselskills: Analyse, Requirement Management, Spezifikation, EAM, IT-Compliance, Projekt¬management, Koordination, Präsentation
Aufgaben: Konzeption & Training
Projektdauer: 03.2001 - 6.2001
Schulung, Training und Projekte
Von 1993 bis 2000 freiberufliche Tätigkeit für mittelständische Anbieter (wie Siemens AG SQL DVA, ComputerPoint GTS mbH oder CMCS Computer Partner) von Schulungen (Standard- und Firmensoftware, Internet, eCommerce), Prozess-Workshops und Mitarbeiter-Trainings, Mitarbeit in Projekten sowie Teilprojektleitungen im Finanzdienstleistungs- und Verwaltungs¬bereich sowie größeren mittelständischen Unternehmen; bspw. für folgende Mandanten Gothaer Versicherung / Parion-Verband, Volksbank Eichsfeld- Northeim, Schleicher & Schuell, Raulf-Bau, AEG, Nds. Landesamt für Straßenbau, Haendler-Natermann, Landkreise Göttingen und Duderstadt
Branche: Übergreifend
Technologien: Standard- und Firmensoftware, Internet, eCommerce
Rolle / MA: Coach & Trainer, Mitarbeiter, Teilprojektleiter / 0-8 MA
Schlüsselskills: Schulung / Training, Coaching, Analyse, Projekt- & Prozess-Management, übergreifende Koordination, Präsentation
Aufgaben: Training, Supervision, Koordination, PMO und Teilprojektleitung
Projektdauer: 1993 ? 2000
1991 ? 1997
Profil
Schlaglichter der Projekt-Vita:
Schlaglichter zur Person
Selbstbewertung
Fokusblatt Ad Interim Management, Governance, Service Management, Sourcing:
Vielseitige Erfahrung im Kontext OutSourcing und komplexer IT Service Delivery (aus Osteuropa & Asien (Indien, China, Philippinen)) und Supplier-/Partnermanagement und erfolgreiches Multi Projekt Management im Kontext komplexer Strategie- wie auch ITK-Entwicklungs-, Migrations-, Transitions- und Änderungsprojekte, Führung eigener Teams / Mitarbeiter
? in Linie & Management
? in Beratung & Projekt
Fokusblatt BDM / Sales & Marketing:
Vielseitige Praxis in Linie & Projekt im strategischen wie operativen Marketing samt breiter Agenturkontakte, CD/CI, Marktkommunikation & PR, B2B /Multi Channel-/Online-Kampagnen und Media Management, Point of Sales (PoS), Point of Purchase (PoP), Transaktionsabwickung sowie im Produktmarketing, Portfolio Management und Sales Force Management.
? in Beratung & Projekt
? in Linie & Management
Praxis
Fachwissen / Kenntnisse
Methodisches Wissen
Entwicklungsumgebungen
Eclipse Che, Docker Desktop, JetBrains IntelliJ IDEA with Kubernetes-Plugins, IBM Visual Age for Java, IBM Websphere, JBuilder, SAP Business Application Studio, Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Cloud Shell, Serverless Framework (CLI- & Plugin-based Envirement), Azure Functions Tools, Red Hat OpenShift Dev Spaces ? Kubernetes, GitHub Codespaces, Google Cloud Shell, AWS Cloud9, ?
Frameworks
Struts, JFC, Hibernate, Log4J, JUnit, Spring, ?
Anwendungen
MS Teams, Trello, Slack, Jira, Miro, Confluence, Polarion, MS Office, MS Project, Basecamp, Freedcamp, GanttProject, projectplace, PrimaVera, OpenProj, Clarity PPM / Open Workbench, DOORS, Mindjet MindManager, xMind, FreeMind, WS FTP, StarOffice, GIMP, Lotus Notes, Paint Shop Pro, MS Visio, Adobe Photoshop, CorelDraw, Macromedia Dreamweaver, MS Dynamics, SugarCRM, VTiger CRM, Salesforce, MS Frontpage, CoreMedia, Wordpress, TYPO3, ARIS, Adonis, Cognos Series 7, QuarkXpress, AutoCAD, HotMetal, ?
Produkte
HP Service Management Solutions, HP Service Manager, HP Universal CMDB und HP UCMDB Configuration Manager, HP Quality Center, ServiceNow (SNOW), LeanIX, combodo iTOP, Spiceworks, DOORS, CVS, Bea Weblogic, Cognos Impromptu, Eclipse, IBM DB2, Macromedia Dreamweaver, abaXX, Apache, Citrix, JBoss, JBuilder, JUnit, LDAP, Lotus Notes / Domino, Algolia, ?
Spezialwissen
Sonstiges
Internationales Engagement / Mitgliedschaften u. a. in der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft für Wirtschaft & Wissenschaft e.V. (DUG-WW), der Deutsch-Chinesischen Wirtschafts-vereinigung e.V. (dcw-ev) sowie dem edacentrum e.V.
Mitgliedschaften auf Anfrage
Erfolg im Aufbau neuer Themen
Natürlich gern in Norden Deutschlands bzw. im Großraum Hannover
Unterstützung eines international erfolgreichen IoT-Marktführers in der schrittweisen digitalen Transformation eines als ?virtuellem Unternehmen? (Kooperation dreier Gesellschaften ohne eigene juristische Person) customer-centric-geführten, agilen Digital-Bereichs in den Gesamt-Konzern.
Schlüsselskills:
Management-/Führungserfahrung, Strategie, DevOps, Customer Centricity, Operationalisierung, Transformation, umsetzungsorientierte ReOrganisation, Stakeholder- & Team-Management, Stehvermögen, Kommunikationsstärke, Pragmatismus, Lösungsorientierung, Konflikt-Management, Mentoring, Digitalisierung, Digital Appliance Excellence, Customer Centricity, Funding / Budget-Management, IT Controlling, Risiko-Management, IT Operations & Technical Infratructure Management, Unternehmens-/Organisations-entwicklung, Change-Management, IT Governance, IT Compliance & Regulations, IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, DIN ISO 20000 (SM System Standard), SAFe, SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE, VeriSM?, TOGAF), DIN ISO 25000, DIN ISO 9000), Supplier-/Dienstleister-Management inklusive Onboarding und Performance, IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), DIN ISO 25000, DIN ISO 9000), Agile Threat Management, Risk-Management, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0), EU RCE Resilienz Directive (CER EU 2022/2557), SABSA, Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS), BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards, NIST, ?
Vorbereitung, Market Research, Konzept inkl. Prüfung und Umsetzung eines entsprechenden Pre-PoC zu IT Security, IT Threat Management und automatisierter Erstellung einer rechtssicheren, automatisierten Landkarte potentieller Risiken für IT Infrastruktur und Software-Lösungen) einschließlich Finanzierung plus zeitweiser (Aus)zeit für Reisen, Sport, Familie und Internes
Schlüsselskills:
Fitness, Gesundheit, Interpersonal Skills
Initiierung inkl. Funding und Steuerung aller security- sowie risiko-relevanten Initiativen des customer-centric ausgerichteten ProductIT-/Konzernbereichs (Bericht direkt an Konzern-Führung; Entwicklung und Produktion; Geräte wie auch digitale Produkte und Services) eines internationalen IoT-Marktführers und ReSet sowohl des zentralen Security Foundation Teams wie auch einer globalen, product-line-übergreifenden Security Community im Rahmen der schrittweisen digitalen Transformation. In diesem Rahmen zudem Aufbau des Agile Threat Managements sowie Verantwortung für das Risiko-Management der RnD Product-Lines.
Schlüsselskills:
Management-/Führungserfahrung, Strategie, Customer Centricity, Operationalisierung, Transformation, umsetzungsorientierte ReOrganisation, Stakeholder- & Team-Management, Stehvermögen, Kommunikationsstärke, Pragmatismus, Lösungsorientierung, Konflikt-Management, Mentoring, Digitalisierung, Digital Appliance Excellence, Customer Centricity, Funding / Budget-Management, IT Controlling, Risiko-Management, IT Operations & Technical Infratructure Management, Unternehmens-/Organisationsentwicklung, Risk-Management, Change-Management, IT Governance, IT Compliance & Regulations, IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), CyberSecurity, OT Security, Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, DIN ISO 20000 (SM System Standard), SAFe, SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE, VeriSM?, TOGAF, SABSA), DIN ISO 25000, DIN ISO 9000), Agile Threat Management, Risk-Management, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0), EU RCE Resilienz Directive (CER EU 2022/2557), Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS), BSI-KritisV, GAP Analyse, BSI-Richtlinien & Standards (200-1; 200-2, 200-3, 200-4 / zuvor BSI 100-x), BSI-13: Richtlinie für die Organisation des Risikomanagements, BSI 14 Identifikation, Analyse, Beurteilung + Folgeabschätzung, BSI-15: Richtlinien zur Folgeabschätzung, BSI-16 Maßnahmenableitung, OPENKRITIS, NIST CSF, EU Cyber Resilience Act (CRA), NIS-2 (EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit), Supplier-/Dienstleister-Management inklusive Onboarding und Performance
Change and Transformation Verantwortung für den Reset der Security (Security Foundation + Security Community) eines international erfolgreichen IoT-Marktführers im Rahmen der schrittweisen digitalen Transformation eines customer-centric ausgerichtenen-Konzernbereiches. Fokus auf Setup eines bereichsspezifischen Developer Workplace wie auch eines spezifischen Developer Networks, technische Migration der Organisation zu einem zentralen Identity Provider (OKTA) für alle Teams sowie Etablierung des Cloud Enablement Teams.
Schlüsselskills:
Management-/Führungserfahrung, Strategie, Customer Centricity, Operationalisierung, Transformation, umsetzungsorientierte ReOrganisation, Stakeholder- & Team-Management, Stehvermögen, Kommunikationsstärke, Pragmatismus, Lösungsorientierung, Konflikt-Management, Mentoring, Digitalisierung, Digital Appliance Excellence, Customer Centricity, Funding / Budget-Management, IT Controlling, Risiko-Management, IT Operations & Technical Infratructure Management, Unternehmens-/Organisationsentwicklung, Risk-Management, Change-Management, IT Governance, IT Compliance & Regulations, IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, DIN ISO 20000 (SM System Standard), SAFe, SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE, VeriSM?, TOGAF), DIN ISO 25000, DIN ISO 9000), Supplier-/Dienstleister-Management inklusive Onboarding und Performance, Regulations, IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, DIN ISO 20000 (SM System Standard), SAFe, SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE, VeriSM?, TOGAF), DIN ISO 25000, DIN ISO 9000), Agile Threat Management, Agile & OT Risk-Management, SABSA, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0), EU RCE Resilienz Directive (CER EU 2022/2557), Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS), BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards, ?
Ad Interim Unterstützung in Architektur- und Infrastruktur Projekten eines international erfolgreichen IoT-Marktführers; im Schwerpunkt Vertretung des Vice President IT Infrastructure der zentralen GroupIT im Rahmen eines globalen Programmes zur Überführung aller Netzwerk-Services zum neuen Dienstleister der Gruppe
Schlüsselskills:
Management-/Führungserfahrung, Netzwerk, CMS/CMDB, Service Management, Jira, Confluence, Scaled Agile Framework (SAFe), Kommunikationsstärke, Vertrags-/Escalation Management, Dienst-leister-Management, Pragmatismus, Lösungsorientierung, Konflikt-Management, Stehvermögen, ?
Tätigkeit als Subject Matter Expert (SME) im Change Management als Teil eines neu aufgesetzten Senior-Teams mit Fokus auf ?Processes and Organizational Change? zum Reset eines kritischen Compliance-Kunden-Projektes (VAIT-/KritisV) im Finanzdienstleistungsbereich eines internationalen Beratungs- und IT Dienstleistungsanbieters. Ziel des End-Kunden ist die Erfüllung kritischer Anforderungen u.a. durch Föderation vorhandener CMDB & Asset Management Systeme via Discovery-/Tattoo-File-Mechanismen und automatisierte Prozesse in ein ganzheitliches CMS System.
Schlüsselskills:
Management-/Führungserfahrung, CMS/CMDB, Confluence, Jira, Service Management, Kommunikationsstärke, Pragmatismus, Lösungs-orientierung, Konflikt-Management, Stehvermögen, Regulatorik (u.a. VAIT, FAIT, BSI-KritisV, MaRisk, DIN/ISO, EU-DSGVO), LeanIX, IT Operations, Infratructure & Service Management, Unternehmens-/Organisationsentwicklung, Change-Management, IT Governance, IT Compliance & Regulations (Fokus VAIT, KRITIV,?), IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, DIN ISO 20000 (SM System Standard), SAFe, SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE, VeriSM?, TOGAF, SABSA, DIN ISO 25000, DIN ISO 9000), ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, ?
Unterstützung eines international erfolgreichen IoT-Marktführers (Netto-Umsatz: ~3 Mrd. Euro) in der schrittweisen Transformation eines als ‚virtuellem Unternehmen‘ (Kooperation dreier Gesellschaften ohne eigene juristische Person) agil geführten Digital-Bereichs in den Gesamt-Konzern.
Seit 06.2018 im Mandat als ‚Head of Digital Operations & Infrastructure (DOM)‘; (u.a. Ad Interim Leitung des Digitalen Betriebes inkl. Budgetverantwortung und Planung für die digitalen Angebote und Produkte dreier Konzern-Bereiche) berichtend an den ‚Head of Digital IT‘.
Weitere Unterstützung von ‚VDig R&D‘ und digitaler Transformation des Konzerns ab 09.2019 in zwei Rollen; einerseits in operativer Fortschreibung bisheriger Tätigkeit als ‚Embracive Digital Operations Manager (eDOM)‘ mit Fokus auf Digital Operations, VI Delivery und Service & Application Lifecycle Management wie andererseits mit strategischerer Ausrichtung zudem als ‚Chief Value Manager (CVO/CVM)‘ mit Fokus auf Digital Financial Management, Funding Management, Checks & Approvals, Suplier Performance sowie Value Management berichtend an den ‚Head of Digital Architecture, Application Lifecycle & Platform Engineering‘.
Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Neustrukturierung zentraler Funktionen und Schaffung regionaler Delivery-Teams, Organisationsentwicklung zur Anpassung von Aufbau-Organisation, Governance und Prozessen, Etablierung agiler Methoden für mehr Flexibilität, Eigenverantwortung und höhere Motivation im Team, Begleitung zweier Piloten sowie Validierung der Roadmap zur Digitalisierung des Dokumenten-Management
Schlüsselskills:
Unternehmensführung, Funding, Organisationsentwicklung, Abhängigkeiten und Risiko-Management, Kennzahlen und Controlling, Governance, Prozess-Management, Kunden-Interaktion, Datenschutz, Kommunikationsstärke, Konfliktmanagement, Change-/Kommunikationsmanagement, Wissensmanagement, Regulatorik & Standards, Risiko-Management, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS), BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards, NIST,IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), DIN ISO 25000, DIN ISO 9000)
SetUp, Planung und operative Leitung eines Programms (Governance; Gremien-, Entscheidungs- und Berichtsstruktur / Aufwandsschätzung zunächst bis GJ 2020; Laufzeit insgesamt jedoch 3 Wellen jeweils á 2-3 Jahre / dreistelliger Millionenbetrag Gesamtvolumen) mit sieben Streams (Digitale Kollaboration, Workflow-Management, Geschäftsvorfälle, Business Intelligence & Analytics, Integration und Infrastruktur, Unternehmensführung sowie Management & Unternehmens-IT), welches die Umsetzung von strategischer Zielarchitektur wie auch Roadmap zur Erneuerung und grundlegenden Modernisierung der ITK-/Anwendungslandschaft samt DevOps Approach über die jeweiligen Einzel-Projekte sicherstellt. Während der Startphase operative Leitung des Programms, Flankierung bereits im Vorfeld gestarteter Projekte sowie Aufsetzen, Durchführung und Bündelung aller Aktivitäten (u.a. PMO, Definition von Programmstandards, Architektur-Management, Abhängigkeiten-/Risiko-Management, Portfolio-/Roadmap-Planung, Controlling, operatives Change- und Kommunikationsmanagement, Wissensmanagement).
Schlüsselskills:
Stakeholder-Management, Projekt- und Programm-Management (Wasserfall, agil), scrumban, Scaled Agile Framework (SAFe), Budgetplanung, Definition von Programmstandards, PMO, Architektur-Management, Abhängigkeiten-/Risiko-Management, Portfolio-/Roadmap-Planung, Controlling-Aufbau, Operatives Change-/Kommunikations-Management, umsetungsorientierte Konzern-Organisation, Prozess Management, IT Management, IT Strategie, Service-Management, End-2-End-Digitalisierung, Kunden- & Partner-Interaktion, Workflow-Management, Geschäftspartner-/Geschäftsvorfälle, Informationsmanagement, Business Intelligence & Analytics, Integration und Infrastruktur, Unternehmensführung, Datenschutz, Wissensmanagement, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke, Konfliktmanagement, Spieltheorie, Regulatorik, Risiko-Management, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS), SABSA, BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards, NIST, ?
Umstrukturierung einzelner Geschäftsbereiche entsprechend geänderter Organisationsstruktur des Mandaten zur Absicherung strategischer Unternehmensvorhaben. Unterstützung im Change-Management im Zuge der Implementierung einer neuen DevOps-/Matrixorganisation quer über Fachbereiche und Service-Einheiten. Maßnahmenplanung und Projekt-Management von Initiativen zur Erreichung der Bereichsziele und Absicherung strategischer Ziele.
Schlüsselskills:
Organisationsentwicklung, Customer Centricity, Stakeholder-Management, Sterung (Wasserfall, agil), Prozess Management, DevOps, Service-Management, Datenschutz, Kommunikationsstärke, Konfliktmanagement, Risiko-Management, Regulatorik & Standards, BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS),
Führung des Bereichs ?Tool Landscape & Backend Systems? im Rahmen eines globalen Digitalisierungs-/ Konsolidierungs-Programms eines diversifizierten Industrie- und Technologie-Konzerns mit sechs inter-nationalen Geschäftsbereichen. Verantwortung als Repräsentant des Kunden ggü. dem globalen Dienstleister für Service Management Architektur und Dienstleistersteuerung zur vertragskonformen Implementierung (u.a. 50 Mio. Savings durch Contractual ReAlignment) eines konzernweiten Betriebsmodells für vereinbarte ITK-Services durch den Dienstleister, Synchronisation mit involvierten Streams, regionalen wie internationalen Konzern- und Geschäftsbereichen in betroffenen Business Areas und Konzernunternehmen sowie Absicherung notwendiger Service-Readiness und Unterstützung erforderlicher Piloten sowie KeyUser-Trainings.
Schlüsselskills:
Stakeholder-Management, Projektmanagement, PRINCE, IT Architektur, Prozess- und Service-Management, Operations, SAP R3 EP, SAP S/4HANA, Business Continuity Management (BCM), RACI-VS; Dienstleister-Steuerung / Provider Management, Durchsetzungsvermögen, strategische und umsetzungsorientierte Organisation, Kommunikationsstärke, Konfliktmanagement, Selbstmotivation,Supplier-/Dienstleister-Management inklusive Onboarding und Performance, Risk-Management, IT Change Management, IT Governance, IT Compliance & Regulations, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO) + IT Sicherheit (CISSP, CISA, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, , DIN ISO 20000, DIN ISO 25000, DIN ISO 9000, BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards, IT-Grundschutz, IT-SiG), Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, Scaled Agile Framework (SAFe), SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE, VeriSM?, TOGAF SABSA), Business Continuity Management (BCMS), ?
Unterstützung der Geschäftsleitung sowie DirectLine CIO; TurnAround und Leitung des Programms zur Schließung eines Konzernbereichs mit Verantwortung für physische und systemische Archivierung sowie umfassende Dokumentation der im prüfungsrelevanten Zeitraum geführten Geschäfte der verschiedenen Einzelgesellschaften. Drei Handlungsfelder, 60 Geschäfte, 105 Teilprojekte, jeweils bis zu 86 beteiligte, komplexe ITK- und SAP-Systeme (jeweils mit proprietärer Oberfläche und separater Datenhaltung in der GUI). Vorbereitung bzw. Absicherung einer möglichen künftigen Betriebsprüfung nach Schließung des Konzernbereichs unter Berücksichtigung entsprechender steuerlicher und abgabenrechtlicher Anforderungen sowie regulatorischer Standards. Nach Übergabe des Programms an Konzernführung weiter Interim-Vertretung des krankheitsbedingt ausgefallenen Bereichs-CIO.
Schlüsselskills:
Projekt- / Programm Management, Regulatorik, Problemlösungsstrategien, unmittelbare Ergebniserzielung Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke, Projekt-Portfolio- und Ressourcen-Management, Vendor Management, Datenmschutz, IT Compliance, Regulatorik, Steuerrecht, Risiko-Management, IT Compliance & Regulations, Datenschutz, IT Sicherheit, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, DIN ISO 9000, BSI-Richtlinien, IT-Grundschutz, , Frameworks und Standards (ITIL, SIAM, SAFe, SCRUM, CANBAN, SCRUMBAN, PMI, PRINCE), ?
Multi-Projekt-Management in Stabsstelle CIO; Urlaubsvertretung - Abstimmung und Kommunikation mit Zentrale, Einkauf, Regionalgesellschaften und Fahrzeugherstellern, Identifikation und SetUp neuer Mandate inkl. Vereinbarung LOI-/LV sowie erfolgreiches Eskalationsmanagement in kritischer Projektphase
Schlüsselskills:
Projektmanagement, Kommunikationsstärke, schnelle Ergebniserzielung, Problemlösungsfähigkeit, Projekt-Controlling, Durch-setzungsvermögen
Ad Interim Management + TurnAround in kritischer Phase; direkte Unterstützung des Vorstandsvorsitzenden der deutschen Tochter einer international führenden Consumer-Bank zur Absicherung von Bestands- und Neukundengeschäfts durch Sicherstellung, dass gefährdete Releases (u.a. zur Erfüllung unmittelbarer regulatorischer wie fachlicher Anforderungen) der Bank-Systeme (SEPA, SCHUFA, Core Banking Fixes) in erforderlicher Qualität + in Time live gehen u.a. Vorbereitung und Herbeiführung ausstehender Entscheidungen im TOP Management-Team, Freigabe der Planung, Projektmanagement- und IT DevOPS Organisation (int, ext.) und operative Begleitung von Projekt- und Test Management, Überwachung von Arbeitsfortschritt und Abhängigkeiten, Einleiten von Gegenmaßnahmen und Koordination der Beteiligten (ca. 22 aus C-Level, BI, PM, IT, QA) sowie parallel SetUp der Erarbeitung der zukünftigen Organisation zum Management der Releases
Schlüsselskills:
Analyse, Projekt-, Release- und Test- Management, Service Management, Banken-Software / Bank & MultiChannel Know-How, Regulatorik im BFSI-Bereich (u.a. Basel II), Management- & ITK-Kompetenz, Agile Methodik; Agile PRICNE II, SAFe, Durchsetzungskraft, Kommunikationsstärke, Sozialkompetenz, Konflik-tmanagement, ReOrganisation/Change Management, Business Continuity Management (BCM), Capacity und Availability Management (CAM), Collaboration Tools, Messenger, RZ, LAN, Cloud, SharePoint, Multi Vendor Management; regionale ITK-/Software-Dienstleister inkl. Offshore Software Entwicklungsteams, Risiko-Management, Regulatorik & Standards, IT-Grundschutz, TOGAF, SABSA, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, DIN ISO 25000, DIN ISO 9000, Business Continuity Management System (BCMS), BSI-KritisV, BSI-Richtlinien und Standards, Information Security Management System (ISMS), IT Security, Datenschutz (GDPR, EU-DSGVO), ?
(Aus)Zeit für Urlaub, Sport, Gesundheit und Familie
Schlüsselskills:
Fitness, Gesundheit, Interpersonal Skills
Strategieumsetzung und Organisationsentwicklung (Fokus: Neuausrichtung der internen & externen IT Service- und DevOPS Einheiten, Ausbau von Provider-, Release- und Test Management sowie Aufbau IT Controlling & IT Security) zur ITIL-konformen Neuausrichtung einer internationalen Unternehmensgruppe inkl. Clearing-Bank
Schlüsselskills:
Kenntnis komplexer BFSI-Lösungen, Fachlichkeit (Börse, Bank) und Prozesse, Funding, GAP Analyse für ITK-Bebauungspläne und Vertragslandschaften, Lösungsentwurf, umsetzungsorientierte ReOrganisation ,Projekt Management, Spieltheorie, Projekt-Controlling, Projekt-Portfolio-Management, IT Service Management und Outsourcing, IT Governance, Compliance, Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität (GPKE), Datenschutz, CoC / Code-of-Conduct (GDV), GRC Management, SAFe (Scaled Agile Framework), Enterprise Architecture Management (EAM), EDIFACT / Enhanced Data Interchange (EDI), TOGAF, Test Management, Supplier Steuerung, Multi Vendor / Dienstleister-Management, Release Management, Business Continuity Management (BCM), eEPK, ARIS, TOGAF, IT Security, CISSP, CISA, ISO 2700, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, IT-Grundschutz, IT-Sicherheit, IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0), BSI-KritisV, BSI-Richtlinien & Standards (200-1; 200-2, 200-3, 200-4 / zuvor BSI 100-x; BSI Richtlinien u.a. für Organisation des Risikomanagements, RL für Identifikation, Analyse, Beurteilung und Folgeabschätzung von IT-Risiken RL zur Folgeabschätzung, RL zur Maßnahmenableitung, Information Security Management System (ISMS), Business Continuity Management System (BCMS),Identity & Access Management (SIAM), strategisches wie operatives IT Controlling, DevOPS, ITK-/RZ-Infrastruktur und Cloud-Services, Kapazitäts-Management / Capacity + Availability Management (CAM), TOGAF, SABSA, COBIT, ITIL, PRINCE; PMI/PMBOK, Business Intelligence (BI), BCM, Governance, LAN/WLAN, Collaboration Tooling, Compliance, Regulatorik & Normen, tiefe Kenntnis Konzern-Prozesse und spezifischer Vorgehensweisen, ?
Strategische Marketingberatung
Beratung des Vorstandes im strategischen Marketing sowie der Erstellung bzw. Abnahme von Marketing-Konzepten und Kampagnen zur Steigerung von Image und Bekanntheit der Unternehmensgruppe
Branche: ITK
Technologien: MS Office, MS Project, Mind Manager
Rolle: Strategie, Konzeption, Brainstorming / Sparring, / 0 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, ITK und Beratung, Marketing, Kampagnen-Management, IT Marketing, Redaktion, Produktmanagement, Portfolio Management, Unternehmensausrichtung, Corporate Social Responsibility und PR
Aufgaben: Strategische Beratung und lfd. operative Unterstützung
Projektdauer: 01.2011 ? 12.2011
Projektmanagement Konzernübergreifender WebService
Aufbau einer konzernübergreifenden, zentralen Plattform zur Bereitstellung von Preis-/Produkt¬daten für interne und externe Kunden / Service-Nehmer auf Basis bestehender Konzernsysteme -> obwohl die ersten drei Anläufe quasi ohne Ergebnis fehlschlugen und der vierte Versuch auch ?on hold? gestellt werden musste, erfolgreiche Realisierung des Projektes in Time & Budget; zudem nach Aussage der Auftraggeber ?das erste innerhalb des Konzerns erfolgreich übergreifend realisierte Entwicklungsprojekt im Marketing? des Mandanten
Branche: Logistik / Marketing
Technologien: MS Office, MS Project,
Rolle: Projektmanager, Turn-Around Manager / 17 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, Requirement-/Anforderungsmanagement, Test Management, Dienstleistersteuerung, RfP, Kenntnis interner Konzern-Prozesse / Vorgehensweisen, Produktstrategie, Webservices, Produktmarketing, übergreifende Kommunikation, Partnertraining/-information, Projekt-Controlling, Compliance, planningIT, Datenmodellierung, IT Security und Datenschutz
Aufgaben: Projekt- und Stakeholder-Management
Projektdauer: 08.2010 ? 15.08.2011
Vendor Management
Unterstützung des Programm Management eines international tätigen Konzerns bei der Restrukturierung bestehender Prozesse in der Dienstleistersteuerung.
Branche: Telekommunikation / IT
Technologien: MS Office, MS Project
Rolle: Management Consultant, Projektunterstützung / 0-17 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, Sourcing / Vendor Management, BCM, Governance, TOGAF, PRINCE, Prozess-Management
Aufgaben: Interim / Projektmanagement
Projektdauer: 07.2010 ? 08.2010
Neuausrichtung eines internat. Konzerns auf Entscheider-Ebene
(Vorstand sowie Director IT & Service Management)
Umfassende Neuausrichtung mit Fokus auf ITK-Strategie & Change Management eines führenden Dienstleisters im Bereich Börse / Energie¬ (RZ-Outsourcing, ITK-Infrastruktur sowie Organisationsentwicklung und Prozesse des international tätigen Konzerns).
Branche: Börse / Energie
Technologien: MS Office, MS Project, Mind Manager
Rolle: Interim Manager / 5 MA (Direct Lines / Kernteam)
Schlüsselskills: Strategie, Projektmanagement, PRINCE, Absicherung kritischer Geschäftsprozesse, Bereichsplanung, ITIL, IT-Compliance, Governance und Richtlinien, Veränderungsmanagement / Organisations¬entwicklung, Corporate Responsibility, BCM, TOGAF, Enterprise Architecture Management (EAM), Sourcing, IT Delivery, eEPK, ARIS, Business Intelligence (BI), Infrastruktur
Aufgaben: Cx-/IT-Strategie, Interim Management, Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Prozess & Service Management
Projektdauer: 10.2009 ? 05.2010
Strategie Vendor Relations & Markets Readiness
Entwicklung eines Masterplans in Zusammenarbeit IT Board und beteiligten Fachseiten. Abstimmung zw. Dienstleistern / int. & ext. Schnittstellen, Organen und Entscheidern. Kickoff von Projekten zur Weiterentwicklung des Produkt-/Service-Portfolios.
Branche: Telekommunikation / IT
Technologien: MS Office, MS Project, Mind Manager
Rolle: Projektleiter, Task Force Manager
Schlüsselskills: Projekt-/ Partner-Management, Business Continuity Management (BCM), Planung, Governance, COBIT, Service Management
Aufgaben: Koordination, Eskalation, Coaching
Projektdauer: 06.2009 ? 08.2009
Transition Marketing/Kundenportal im ITK-Bereich
Projekt Management während der Transition eines zentralen Entwicklungs¬projektes eines internat. führenden Telekommunikationskonzerns; Koordination der Entwicklungs- und Testaktivitäten zwischen den internen Organisationseinheiten wie auch den externen Dienstleistern, Abstimmung von Schnittstellen mit Partnersystemen, Koordination der Anforderungen und Bereitstellung von Test- & Produktionssystemen mit dem Betreiber, Vorbereitung und Koordination der Transition, Change Management
Branche: Telekommunikation / ITK
Technologien: MS Office, MS Project, Mind Manager
Rolle: Projektleiter, Turn-Around Manager / 7 MA (Kernteam)
Schlüsselskills: Change & People Management, Dienstleister / Partner Management, Service und Process Management, Compliance, Business Continuity Management (BCM), BI, IT Security
Aufgaben: Projektmanagement, Koordination, Coaching, EAM
Projektdauer: 02.2009 ? 06.2009
Vendor & Process Management WebPortal
Management-Team; Ausbau des B2B Bereichs eines IT Portals / Dienstleisters - Fokus auf Marketing, B2B-Kampagnen und Multi Vendor Management
Branche: ITK
Technologien: MS Office, MS Project, Mind Manager
Rolle / MA: Management, Minoritäts-Partner / 0 MA
Schlüsselskills: Marketing, Markt- und Produkt-Strategie, Partner Management, Produktmanagement, Service Management
Aufgaben: Führung & Business Development
Projektdauer: 11.2008 ? 09.2009
Strategie und IT Delivery / Multi Vendor Management
Teil des GF-/Management-Teams; Verantwortung für Business Development, Produkt Portfolio und Marketing der Gesellschaft sowie Führung einer Business Unit mit Fokus sowohl auf Strategie und Management Beratung wie auch die erfolgreiche Umsetzung interner wie externer IT/Softwareentwicklungsprojekte. Zudem Fokus auf Aufbau von internationalen IT Service Partnern (Nearshore (Osteuropa) und Offshore (Indien, China sowie Philippinen))
Branche: ITK / OutSourcing, Management Consulting
Technologien: MS Office, Spezialanwendungen
Rolle / MA: Management, Projektleiter / 13 MA (Kernteam)
Schlüsselskills: Strategie & Konzeption, Management / Führung, Projektleitung, Partner Management, Produktstrategie, Konzeption, BCM / Business Continuity Management (BCM), Governance
Aufgaben: Führung & Business Development
Projektdauer: 11.2007 ? 11.2008
Reset Online-Marketing; MultiChannel and Kampagnen-Management
Konzeption & Umsetzung von Brand-, Lead- und eCommerce-Kampagnen (B2B/B2C) mit Fokus auf Online Marketing, Media Management und Design eines übergreifenden Kampagnen-Leitprozesses inkl. Verantwortung für Agentur- und Dienstleistersteuerung sowie für Marktkommunikation, PR und die aktive Bewirtschaftung der Marken /MicroSites und eCommerce-Plattformen inkl. des Produkt-/Portfolio-Management eines international führenden Logistik-Konzerns
Branche: Logistik
Technologien: MS Office, Spezialanwendungen
Rolle / MA: Projektleiter, Senior Marketier / 2 MA (Kernteam) ? 30 Beteiligte
Schlüsselskills: Projektleitung, Analyse, Konzeption, Business Tranformation / Change Management, Organisationsentwicklung, Ausrichtung von IT-/Systemen und Online Marketing-Lösungen, Produkt-/Portfolio-Management, Produktstrategie, Marketing- / Kampagnen-Controlling, EAM, IT-Compliance, IT Governance, planningIT, COMPASS, PRINCE, übergreifende Kommunikation
Aufgaben: Projektleitung
Projektdauer: 01.2007 ? 10.2007
Business Case - International Service Delivery
BC-Erstellung für die Regional Service Offering eines inter¬national führenden Dienstleisters auf der Grundlage des Global Sourcing Offering sowie SetUp der Regional Service Delivery Center (mit Schwerpunkt auf Marketing und Pricing-Modelle).
Branche: IT / Beratung
Technologie: MS Office, Mind Manager,
Rolle / MA: Business Consultant, Projektmanager, Team / Unit Manager
Schlüsselskills: Management Consulting, Projekt-Management, Marketing, Analyse, Design, Business Case, IT Strategie, IT Service Management, Sourcing-Strategy, IT Service Delivery
Aufgaben: Management Consulting, Project Management, Lead Management
Projektdauer: 03.2007 ?07.2007
Interim Management / Leitung der IT-Bereiche eines Krankenhausverbundes
Verantwortung als Interim ?Head of IT? eines Verbundes aus 7 Krankenhäuser, 5 Pflegeeinrichtungen, 3 Schulungseinrichtungen für Organisationsentwicklung, die Zentralisierung bzw. Optimierung bestehender Strukturen und Prozesse (Fach- und Budgetverantwortung, Führung des 27 MA IT Kernteams) und die umfassende Konsolidierung der fünf lokalen IT-Bereiche inkl. der zentralen SAP (SAP R/3, IS-H, IS-H Med)) sowie übergreifende Leitung aller laufenden Software-Entwicklungsprojekte.
Branche: Health Care
Technologien: MS Office, SAP, Spezialanwendungen
Rolle / MA: Interim Leiter IT, Senior Manager, Senior Projektleiter / 27 MA
Schlüsselskills: Management / Führung, Projektleitung, Organisations¬entwicklung, IT-Compliance, Governance, Richtlinien und Datenschutz, Corporate Responsibility, ITIL, BCM, Strategie & Konzeption, Change Management, COBIT, IT Neu-Ausrichtung (zentrales ITK-Dienstleistungserbringung, SAP R/3, IS-H, IS-H Med, Portfolio-, Rechenzentrum- & Service Management), Software-Entwicklung, EPK/ARIS, COBIT, Enterprise Architecture Management (EAM), TOGAF, eEPK, CRM, BI, IT Controlling
Aufgaben: Interim IT Leitung, Turn-Around Manager, Projektleitung
Projektdauer: 11.2006 ?11.2007
?
Merger Preparation / Go Live Management und IT-Koordination
Leitung der Aktivitäten zur Vorbereitung der Übernahme eines Unternehmens durch den Kunden (Volumen von ca. 420 Mio. Euro); Aufbau und Durchführung des Test Management (Konzeption, Controlling)
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office, KORDOBA,
Rolle / MA: Projektleiter, Task Force Manager / 3 MA sowie 25 MA Kernteam
Schlüsselskills: Projektleitung, Analyse, Konzeption, Präsentation, Architektur, BCM, Testmanagement, MBS / Bankenlösungen, Performance-Messung und -Bewertung, IT Governance, Koordination
Aufgaben: IT-Koordination, GoLive Management
Projektdauer: 09.2006 - 11.2006
Data Quality Enhancement
Im Rahmen des zuvor genannten Data Quality Mandats wurde eine Voranalyse durchgeführt, auf deren Basis nun die Ausschreibung (nat. und internat. Dienstleistern) der nachfolgenden Umsetzung erfolgte.
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office, KORDOBA, ADABAS Natural
Rolle / MA: Projektleiter und Dienstleistersteuerung / 0 MA
Schlüsselskills: Projektleitung, Analyse & Konzeption, IT Strategie, Architektur, SOA, Business Intelligence (BI), ITIL, IT Portfolio Management, IT Compliance, COBIT, TOGAF, Enterprise Architecture Management (EAM), IT-Strategie, IT-Compliance, Datenschutz, Präsentation
Aufgaben: Projektleiter
Projektdauer: 10.2006 - 12.2006
Data Quality ? Realignment IT Strategy
Während der Verschmelzung verschiedener dt. Töchter einer international führenden Consumer-Bank wurden die Datenbestände teilweise unvollständig migriert. Projektziel: Anpassung der IT-Architektur mit Fokus auf Datenqualität des Bestandssystems zur umfassenden Bereinigung der erweiterten Kundendaten sowie des Core-Banking-Systems* (KORDOBA) gemäß der globalen IT-Strategie mit mgl. minimalen Aufwänden.
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office, KORDOBA, ADABAS Natural
Rolle: Management Consultant, Projektleiter / 0 MA
Schlüsselskills: Projektleitung, (Multi) Vendor Management, Anpassung Konzept IT Architektur / SOA, EAM, IT-Compliance, Kunden-Management, Business Intelligence (BI), ITIL, PRINCE, IT Security / Datenschutz
Aufgaben: Projektleiter
Projektdauer: 05.2006 - 10.2006
Interimsmanagement IT & Organisation
Konzeption EDV Systeme, Netzwerk, Organisation
Branche: Dienstleistungen
Technologien: MS Office
Rolle: Management Consultant, Projektleiter / 0 MA
Schlüsselskills: Strategie, Controlling, Prozessmanagement, Coaching
Aufgaben: Unternehmensausrichtung, Dienstleistersteuerung, Projekt Management, Prozesse Management und Ablauforganisation, Dokumentenmanagement
Projektdauer: 01.2006 - 06.2006
Marketing-Konzeption
Weiterentwicklung von Vertriebsstrategie, Marketing-Konzeption und Produktportfolio
Branche: Dienstleistungen
Technologien: MS Office
Rolle: Berater, Projektleiter / 0 MA
Schlüsselskills: Marktanalyse, Strategieentwicklung, Produktmanagement, Moderation, Kampagnen- & Media Management
Aufgaben: Analyse, Strategieberatung
Projektdauer: 10.2005 - 03.2006
Interim Management - Sales & ITK
Interimsleitung Vertrieb (Umsatzvolumen ~40 Mio. ?; 25 MA Innendienst/Inbound sowie 40 MA Sales) sowie IT Projektleitung; Ausbau Sales Force Management sowie Führung eines IT Projektes zur Erweiterung des Bestandssystems/Warenwirtschaftssystems (Vertragsgestaltung, Vertriebssteuerung, Controlling, In-/Outbound, Bereinigung des Datenbestandes sowie In-/Outbound-Kampagnenführung)
Branche: Pharma / Health Care
Technologien: ERP, Warenwirtschaftssystem proAlpha; MS Office, MindManager
Rolle / MA: Interim Manager / Leitung Sales & Marketing, Projektleiter IT / 65 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, Vertrieb, Wirtschaftlichkeitsrechnung, B2B-Marketing, Kampagnen Management, CRM, Datenbank, Software-Entwicklung, Vendor Management, Business Intelligence (BI) / Warehouse
Aufgaben: Analyse, Marktsegmentierung, Kundenmanagement, Prozessoptimierung, Sales Force Management
Projektdauer: 09.2005 - 12.2005
Interimsmanagement / Management Consulting
Kundenportfolio, Prozessberatung, Organisation
Branche: Health Care
Technologien: MS Office
Rolle / MA: Berater, Referent, Coach / 0 MA
Schlüsselskills: Unternehmensstrategie, Aufbau Führungsinstrumente, Steuerung & Controlling, Vertriebsentwicklung, Organisationsentwicklung
Aufgaben: Analyse, Konzeptentwicklung
Projektdauer: 02.2005 - 10.2005
Strategie und Organisationsentwicklung
Geschäftsfeldentwicklung, Organisationsentwicklung, Partner- & Projektmanagement
Branche: Dienstleistungen
Technologien: MS Office,
Rolle / MA: Management Consultant, Berater / 1 MA
Schlüsselskills: Unternehmensstrategie, Prozessanalyse, LAN, IT/TK, Präsentation
Aufgaben: Interimsmanagement, Strategieentwicklung, Coaching
Projektdauer: 09.2004 - 05.2005
Elektronische Patientenakte
PreStudy und Konzeption zur Elektronischen Patientenakte
Branche: Health Care
Technologien: MS Office
Rolle / MA: Projektmanager / 0 MA
Schlüsselskills: Projekt-/Prozess-Management, Experten-Interviews, Moderation, Workshops, Analyse, Konzeption, CRM/BI/Datenbank-Lösungen, IT-Compliance, IT Governance, COBIT, Dokumenten-Management, DOMEA, Service Management, Datenschutz
Aufgaben: Prozessanalyse, Workshops, Analyse und Konzeption
Projektdauer: 07.2004 - 12.2004
SetUp B2B-Marketing & Kampagnen Management
Initiierung, Aufbau und Führung eines geschäftsbereichsübergreifenden B2B-Marketing mit Fokus auf Cross Selling und Kostenoptimierung. Entwicklung einer konzern-übergreifenden Marketingstrategie, Unternehmenskommunikation, Aufbau eines internen Kampagnen-Systems, operative Verantwortung für Abstimmung und Entwicklung von MicroSites sowie erforderlicher LandingPages. Umsetzung regelmäßiger Brand-, Lead und eCommerce-Kampagnen mit gezielten Nachfassaktionen, Incentivierung, Dienstleistersteuerung und Controlling; Themen/ Angebote: Banken, Versicherungen, Personalwirtschaft und PrintOutput-Management.
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office, Druck-/Versandtzentrum, Direktmarketinglösungen, SAP, internes CRM-/Kampagnen-System
Rolle / MA: Head of B2B-Marketing, Projektleiter / 12 MA (Kernteam) sowie verschiedener Dienstleister (Internet-Agenturen, CallCenter)
Schlüsselskills: Marketing-/Vertriebsstrategie, Vertrieb / Sales, Business Development, B2B-/ Direkt-Marketing, Partner Management, Online- Marketing, Mediaplanung, CRM, SWOT-Analyse, Kampagnen und Lead Management, Prozess Management, ARIS, übergreifende Kommunikation, Controlling, EAM, planningIT, COBIT, TOGAF
Aufgaben: Bereichsleitung, Agentur- und Dienstleistersteuerung, Angebotsdefinition und ?erstellung inkl. interne Business Cases, Zielgruppenentwicklung und Planung der einzelnen Aktionen, Auswahl, Briefing und Koordination der beteiligten Fachseiten und Agenturen, Kampagnenumsetzung- und Controlling, RollOut,
In-/Outbound, Controlling, Lead Management
Projektdauer: 03.2003 - 08.2004
Unternehmenskommunikation
Verantwortung für Online-/eMarketing, PR, Redaktion und Mediaplanung innerhalb des Geschäftsbereiches zur Positionierung komplexer IT-/Lösungen für Finanzdienstleister
Branche: Dienstleistungen
Technologien: MS Office,
Rolle / MA: Interim Manager, Projektleiter / 3 MA
Schlüsselskills: Strategie, Marketing & Kommunikation, Online / B2B Marketing, CD/CI, Brand sowie Media Management, Unternehmens-kommunikation & PR
Aufgaben: Projekt Management, Partner- & Agentursteuerung
Projektdauer: 03.2003 ? 08.2004
Relaunch Operations Manager
Verantwortung für die Steuerung der Aktivitäten zur Erstellung einer neuen Unternehmenspräsentation eines IT Dienstleisters
Branche: Dienstleistungen
Technologien: MS Office,
Rolle / MA: Projektleiter, Unternehmenskommunikation / 3 MA
Schlüsselskills: Marketing, Online Marketing, Media Management, übergreifende Koordination und Kommunikation, Partner- & Agentursteuerung
Aufgaben: Projekt Management, Partner- & Agentursteuerung
Projektdauer: 05.2003 ? 10.2003
Produkt- und Projektmanagement Design & Entwicklung einer Filiallösung
Konzeption der Filiallösung MBS web sowie eines Konfigurators für kundenindividuellen FrontEnd-Workflow, zentrale Neuentwicklung, Definition Leistungsbeschreibung und technisches Pflichtenheft, Definition Oberflächen- und Navigationskonzept, Festlegung eines für alle Neuentwicklungen verbindlichen StyleGuide, umfassendes Produktmarketing; (MBS web: Schnittstellenarchitektur zur prozessorientierten Bereitstellung der fachlichen und betriebswirtschaftlichen Funktionen des Core-Banking-/Legacy-Systems MBS auf Application-Server-Technologien (J2EE))
Branche: Banken / BFSI
Technologien: J2EE, Stateless Session Beans, Bea Weblogic, Websphere, jBoss, Jakarta Struts, Eclipse, JSP, CSS, COBOL, XML, SOAP-Schnittstelle, Mantis, CVS, MS Office
Rolle / MA: Projektleiter / 3 MA (Projektteam) ? 37 MA (Linie)
Schlüsselskills: Projektleitung, Teamsteuerung, Produktmanagement, Produkt-Marketing, Product Lifecycle Management, Analyse, Architektur, Workshops, Partner Management, Portfolio Management, MBS, BFSI IT-/ Software-Lösungen, Geschäftsprozesse, IT Compliance, TOGAF, Produkt-/Marketing, Präsentation
Aufgaben: Projektleitung, Teamsteuerung, Analyse, Workshops, Präsentation
Projektdauer: 06.2002 - 11.2004
Antragsbearbeitung
Vorprojekt zur Evaluierung, Konzept Antragsbearbeitung, Definition Pflichtenhefte
Branche: Banken / BFSI
Technologien: Hibernate
Rolle / MA: Projektleitung / 0 MA ? 9 MA (Linie)
Schlüsselskills: Projektmanagement, Requirement Management Architektur-Spezifikation, MBS, Corebanking / Kernbankenlösungen, Produktmanagement, Prozess-Management Koordination
Aufgaben: Projektleitung, Partnermanagement, Analyse, Workshops, Präsentation
Projektdauer: 07.2003 - 03.2004
Produktmanagement Entwicklung Leasing-Lösung
Konzeption einer modularen Bankensystem für Leasing und Flottenmanagement; Management der Produktplanungsgremien (Cx-Level), Scoping gemeinsam mit Bestands/Pilotkunden sowie internen Fachseiten (Themen-Manager (BFSI),
IT-Realisierung, Sales und Produktmanagement), Leitung von Analyse & Design, Architektur-Spezifikation sowie Produktmanagement
Branche: Banken / BFSI, Automotive
Technologien: J2EE, Cobol, HTML, MBS Toolset, DB2, Oracle, CVS, MS Office
Rolle / MA: Projektleitung / 3 MA (Kernteam) ? 12 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, Produktstrategie, Produktmanagement, Produkt Marketing, Product Lifecycle Management, IT-Architektur, IT-Compliance, Integration
Aufgaben: Projektleitung, Partnermanagement, Analyse, MBS, IT-/Software-Lösungen, RZ, Geschäftsprozesse, Workshops, Präsentation
Projektdauer: 05.2003 - 01.2004
Entwicklung MBS credit
Framework Konzeption einer (Teil-)Bankenlösung für das Kreditgeschäft, zentrale Neuentwicklung, Definition Leistungsbeschreibung, Produktmarketing - Erstellung einer Entwicklungsplattform für den Kreditbereich, Produktgenerator, SOAP-Schnittstelle
Branche: Banken / BFSI
Technologien: Swing, SWT, HTML, MBS web, Mantis, CVS, JAXB, JDOM, MBS Toolset, DB2, Oracle, USS, CICS, JPIC, JCL, MS Office
Rolle / MA: Projektleiter / 4 MA (Kernteam) ? 30 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, Team-Management, Produktstrategie, IT-Architektur, Architektur-Spezifikation, Compliance, Requirement Management, IT Compliance, Produkt-/Marketing, Produktmanagement, MBS, Kernbanken-Lösungen, Zielerreichung, Präsentation, Grafik
Aufgaben: Projektleitung, Teamsteuerung, Workshops, Analyse, Konzeption, Präsentation
Projektdauer: 02.2002 - 11.2003
HBCI- / Online Banking; Steuerung Entwicklung, Partner Management & Sales)
Konzeption, Leitung Partner Management & Marktkommunikation für ein Modulares HBCI-Bankingsystem (optionale Service Packages zur Ausgliederung personalintensiver Bereiche wie First und Second Level Support); Koordination der externen Entwicklung, Marktkommunikation, Abwicklung der Vertriebskampagnen und Partnerangebote (u. a. Abstimmung des ?Pay-per-Transaction?-Preismodell)
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MBS Homebanking, MS Office,
Rolle / MA: Projektleiter, Sales / 8 MA (Kernteam)
Schlüsselskills: IT Sales, Marketing, Projektmanagement, Produktstrategie, Leadmanagement, Analyse, Requirement-/Anforderungs-management, Architektur-Spezifikation, Präsentation, Workshop
Aufgaben: Sales, Projektleitung, Marktkommunikation, Kampagnen-management, Analyse, Pflichtenheft, BFSI-IT/Softwarelösungen, Controlling, Partnermanagement
Projektdauer: 07.2003 - 11.2003
Design & Entwicklung einer neuen Spezialbanklösung
(Credit/Debit-Kartenmanagementsystem)
Evaluierung, Produktmanagement, Produktmarketing, Product Lifecycle Management, Konzeption und Planung der Entwicklung MBS card; Lösung für den bargeldlosen und kartengestützten Zahlungsverkehrs, Kreditkartensysteme, Finanzkaufkarten und Kunden/Bonuskarten mit Zahlungsfunktion (FrontOffice, Processing, BackOffice), Definition Leistungsbeschreibung und Pflichtenheft, umfassendes Produktmarketing
Branche: Banken / BFSI
Technologien: J2EE, Cobol, MS Office
Rolle / MA: Projektleiter / 3 MA (Kernteam)
Schlüsselskills: Projektmanagement, IT-Architektur, Konzeption / Architektur-Spezifikation, IT-Compliance, Prozess-Management, Produktmanagement, Produktstrategie, Teammanagement, Produkt-/Marketing, MBS, Core Banking / Kern¬banken¬lösungen
Aufgaben: Projektleitung, Teamsteuerung, Analyse, Workshops, Präsentation
Projektdauer: 02.2003 - 11.2003
Vorgehensmodell Migration Vollbankensystem
Entwicklung Migrationskonzept für eine umfassende Vollbankenlösung, Evaluierung, GAP-Analyse, Gesamtbebauungsplan, Einrichtung Projektbüro, Vertragsgestaltung, Delivery Aufbau, Coaching Multiplikatoren und Teamleitung (Vorprojekt)
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MBS Banking Suite, Partner-Produkte, CICS, COBOL, J2EE,
Rolle / MA: Projektleiter, Coach / 0 MA
Schlüsselskills: IT-Vertrieb, Projektmanagement, Partner Management, Produktmanagement, Analyse, IT-Architektur / Spezifikation, EAM, TOGAF, IT-Compliance, IT Governance, COBIT, Prozess-Management, Dienstleistersteuerung, Dokumenten-Management, Präsentation, Workshop
Aufgaben: Projektmanagement, Analyse, IT Architektur, IT-/Softwarelösungen, Core Banking / Kernbankensysteme, MBS, Business Intelligence (BI), IT Compliance, Entwurf eines Vorgehensmodells, Pflichtenheften und Migrationskonzept, Koordination, Coaching, Workshop
Projektdauer: 04.2003 - 07.2003
Produktmanagement Anwendungs- & Funktionsbausteine
ReDesgin einer Bankenlösung
Aufwandschätzung, Vorgehensmodell, Ermittlung und Strukturierung der Gesamtentwicklungsaufwände zur prozessorientierten Bereitstellung der fachlichen Funktionalität des Kernbankensystems MBS auf Application-Server-Technologien (J2EE) - Vorprojekt
Branche: Banken / BFSI
Technologien: J2EE, Cobol, MS Office
Rolle / MA: Projektleiter und Produktmanager / 0 MA
Schlüsselskills: Konzeption, Design, Projektmanagement, Produktmanagement, Produkt-Marketing, Product Lifecycle Management, Sponsor, Analyse, IT-Architektur, Architektur-Spezifikation, IT-Compliance, Präsentation, Workshop
Aufgaben: Projektleitung, Analyse, Anforderungs¬management, Prozess-Management, IT Architektur, Workshop, Produktmanagement, MBS, Corebanking / Kernbankenlösungen, Koordination
Projektdauer: 04.2002 - 04.2003
Produktmanagement Konzeption banking warehouse (zentrale Neuentwicklung)
Analyse- und Informationsmanagementsystem als ganzheitliche Lösung für Standard- und Ad-hoc-Reporting, OLAP, DataMining zur Integration flankierender Systeme (Controlling-, CRM-, Risc- oder Wealth-Management); Konzeption einer ?Datendreh¬scheibe? / ?DataBridge? als Integrations-Plattform zwischen bestehenden BFSI-Systemen
Branche: Banken / BFSI
Technologien: Cognos Impromptu, Cognos PowerPlay, Cognos Web User für Web Report Server, Java, Websphere, Weblogic, Cobol, DB2, Oracle, MS Office
Rolle / MA: Projektleiter / 0 MA
Schlüsselskills: Projektmanagement, Produktmanagement, Anforderungs-management, Produktmarketing, Product Lifecycle Management, IT Architektur, IT-Compliance, Prozess-Management, MBS, BFSI-
IT-/Softwarelösungen, Business Intelligence (BI), IT Compliance, Präsentation, Produkt-/Marketing, Informationsmanagement
Aufgaben: Projektmanagement, Analyse, Produkt Management-/Marketing, Anforderungsmanagement, Leistungsbeschreibung & Pflichtenheft
Projektdauer: 09.2002 - 03.2003
Leitung Kontenevidenzzentrale (Konzeption, Entwicklung & Partnersteuerung)
Projekt zur Konzeption und Umsetzung einer (BAFin-) Kontenevidenzzentrale nach §24c KWG, Aufbau und Leitung Sales & Marketing, Vertragsverhandlung und Strukturierung, Vertriebs-/Kampagnen-Management und Pressearbeit
Branche: Banken / BFSI
Rolle / MA: Projektleiter, Task Force Manager, Sales / 4 MA (Kernteam)
Schlüsselskills: Projektmanagement, Koordination, IT Architektur, Architektur-Spezifikation, IT-Compliance, Business Continuity Management (BCM), Lead Management, Analyse, IT-Compliance, Governance, COBIT, Präsentation, Workshop
Aufgaben: Verantwortung Sales & Marketing, Produktstrategie, Produktmanagement, Produktmarketing, PR, Markt- und Kundenkommunikation, Kampagnen Management, MicroSites, Analyse, MBS Banking Suite, BFSI-IT/Software-Lösungen, Datenschutz und IT Security Monitoring, regulatorische Vorgaben und Analyse, BAFin, Projektleitung, Pflichtenheft(e)
Projektdauer: 11.2002 - 03.2003
?
Leitung Internet Relauch
Relaunch der Internetpräsentation einer Beratungsgesellschaft; Vertragsverhandlung, Management der Agenturen und Dienstleister und Pressebekanntmachung
Branche: Unternehmensberatung
Technologien: CMS, HTML, MS Office,
Rolle / MA: Projektleiter 1 MA ? Fachseiten sowie externe Dienstleister
Schlüsselskills: Anforderungsmanagement, Konzeption, online-/eMarketing, Media¬planung, CMS, CRM,
Aufgaben: Projektmanagement, Konzeption, Experteninterviews, Vendor Management / Agentursteuerung, Kampagnen Management, Koordination,
Projektdauer: 09.2002 ? 03.2003
Multi Channel Strategie
Wettbewerbsanalyse und Ableitung einer ganzheitlichen medialen Strategie;
Verantwortung für die Marketing-Planung und Unternehmenskommunikation
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office
Rolle / MA: Projektleiter / 3 MA plus Fachseitenunterstützung durch Kunden
Schlüsselskills: Strategieberatung, Multi Channel & B2B Marketing, Media-Kampagnen, Online-/eMarketing, Mediaplanung, CRM, CMS, Projekt- & Prozess-Management
Aufgaben: Projektmanagement, Strategieberatung
Projektdauer: 03.2002 - 10.2002
Forcierung Internet Banking - Strategieberatung / Management Consulting
Umsetzung des Multi Channel Konzeptes, Neuausrichtung der internen und externen Kommunikation, Integration der medialen Vertriebswege in das bestehende DV-Konzept, Systembasis- sowie bankfachliche Anwendungen, Prozessoptimierung Servicebereich, Einführung Information & Knowledge Management
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office
Rolle / MA: Projektleiter / 5 MA (Kernteam); Linie (intern) plus Kunde
Schlüsselskills: MultiChannel Management, Medialer Vertrieb / Online-Kampagnen, IT-Management, Teilbankenmanagement, Kernbank-Lösungen / HIMALAYA, Customer Service Management, Anforderungsmanagement, IT Architektur, Projektmanagement
Aufgaben: Projektleitung, Abstimmung, Koordination
Projektdauer: 01.2002 - 07.2002
Analyse Call Center sowie Implementierung Communication-Center
Machbarkeitsstudie, Kosten-Nutzen-Analyse, Grob- & Feinkonzept zur Implementierung der medialen Vertriebsstrategie, Auswahl einer CallCenter Lösung und deren Integration in die bestehende Organisation/ DV, begleitende Workshops mit Fachseiten
Branche: Banken / BFSI
Technologien: MS Office
Rolle / MA: Teilprojektleitung / 3 MA plus Fachseitenunterstützung
Schlüsselskills: MultiChannel Management, Medialer Vertrieb, In-/OutBound,
IT-Management, Teilbankenmanagement, Strategieberatung, Projektmanagement, Anforderungsmanagement, IT-Compliance, IT Architektur, Business Continuity Management, Service Management, CRM
Aufgaben: Projektmanagement, Coaching, Moderation
Projektdauer: 01.2002 - 06.2002
Business Development / Produktmanagement und Marktkommunikation
Strategische Weiterentwicklung bestehender Produkte (CRM/Informationsmanagement) und Geschäftsfeldentwicklung (Aufbau eines Bereiches mit insg. 300 MA; Bugdet-, Fach- und Personal¬verantwortung), Reorganisation und Prozess Optimierung, PR, Marktkommunikation und Partnermanagement
Branche: Computer/IT
Technologien: MS Office
Rolle / MA: Management, 50 MA direkt sowie aufzubauende Funktionsbereiche (geplant 300 MA)
Schlüsselskills: Management, Business Development, Personalführung,
Produktstrategie, Produktmanagement, Produktmarketing, Kundenkommunikation, Product Lifecycle Management, IT Sales & Marketing, Informationsmanagement, CRM / Kampagnen-Management, Projekt Management, Vertrags¬verhandlungen & Partner Management, Business Continuity Management, Service Delivery Management, Partner Steuerung
Aufgaben: Geschäftsfeldentwicklung, Produkt- und Partnermanagement
Projektdauer: 06.2001 - 12.2001
Konzeption Lotus Notes Client / Server
Konzeption und Einrichtung eines Lotus Notes Client Server Umfeldes für ein regionales Kreditinstitut; einschließlich Schulung und Einweisung aller Mitarbeiter entsprechend ihrer Zuständigkeiten
Branche: Banken / BFSI
Technologien: Notes, MS Office
Rolle / MA: Projektleiter, Coach & Trainer / 0 MA
Schlüsselskills: Analyse, Requirement Management, Spezifikation, EAM, IT-Compliance, Projekt¬management, Koordination, Präsentation
Aufgaben: Konzeption & Training
Projektdauer: 03.2001 - 6.2001
Schulung, Training und Projekte
Von 1993 bis 2000 freiberufliche Tätigkeit für mittelständische Anbieter (wie Siemens AG SQL DVA, ComputerPoint GTS mbH oder CMCS Computer Partner) von Schulungen (Standard- und Firmensoftware, Internet, eCommerce), Prozess-Workshops und Mitarbeiter-Trainings, Mitarbeit in Projekten sowie Teilprojektleitungen im Finanzdienstleistungs- und Verwaltungs¬bereich sowie größeren mittelständischen Unternehmen; bspw. für folgende Mandanten Gothaer Versicherung / Parion-Verband, Volksbank Eichsfeld- Northeim, Schleicher & Schuell, Raulf-Bau, AEG, Nds. Landesamt für Straßenbau, Haendler-Natermann, Landkreise Göttingen und Duderstadt
Branche: Übergreifend
Technologien: Standard- und Firmensoftware, Internet, eCommerce
Rolle / MA: Coach & Trainer, Mitarbeiter, Teilprojektleiter / 0-8 MA
Schlüsselskills: Schulung / Training, Coaching, Analyse, Projekt- & Prozess-Management, übergreifende Koordination, Präsentation
Aufgaben: Training, Supervision, Koordination, PMO und Teilprojektleitung
Projektdauer: 1993 ? 2000
1991 ? 1997
Profil
Schlaglichter der Projekt-Vita:
Schlaglichter zur Person
Selbstbewertung
Fokusblatt Ad Interim Management, Governance, Service Management, Sourcing:
Vielseitige Erfahrung im Kontext OutSourcing und komplexer IT Service Delivery (aus Osteuropa & Asien (Indien, China, Philippinen)) und Supplier-/Partnermanagement und erfolgreiches Multi Projekt Management im Kontext komplexer Strategie- wie auch ITK-Entwicklungs-, Migrations-, Transitions- und Änderungsprojekte, Führung eigener Teams / Mitarbeiter
? in Linie & Management
? in Beratung & Projekt
Fokusblatt BDM / Sales & Marketing:
Vielseitige Praxis in Linie & Projekt im strategischen wie operativen Marketing samt breiter Agenturkontakte, CD/CI, Marktkommunikation & PR, B2B /Multi Channel-/Online-Kampagnen und Media Management, Point of Sales (PoS), Point of Purchase (PoP), Transaktionsabwickung sowie im Produktmarketing, Portfolio Management und Sales Force Management.
? in Beratung & Projekt
? in Linie & Management
Praxis
Fachwissen / Kenntnisse
Methodisches Wissen
Entwicklungsumgebungen
Eclipse Che, Docker Desktop, JetBrains IntelliJ IDEA with Kubernetes-Plugins, IBM Visual Age for Java, IBM Websphere, JBuilder, SAP Business Application Studio, Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Cloud Shell, Serverless Framework (CLI- & Plugin-based Envirement), Azure Functions Tools, Red Hat OpenShift Dev Spaces ? Kubernetes, GitHub Codespaces, Google Cloud Shell, AWS Cloud9, ?
Frameworks
Struts, JFC, Hibernate, Log4J, JUnit, Spring, ?
Anwendungen
MS Teams, Trello, Slack, Jira, Miro, Confluence, Polarion, MS Office, MS Project, Basecamp, Freedcamp, GanttProject, projectplace, PrimaVera, OpenProj, Clarity PPM / Open Workbench, DOORS, Mindjet MindManager, xMind, FreeMind, WS FTP, StarOffice, GIMP, Lotus Notes, Paint Shop Pro, MS Visio, Adobe Photoshop, CorelDraw, Macromedia Dreamweaver, MS Dynamics, SugarCRM, VTiger CRM, Salesforce, MS Frontpage, CoreMedia, Wordpress, TYPO3, ARIS, Adonis, Cognos Series 7, QuarkXpress, AutoCAD, HotMetal, ?
Produkte
HP Service Management Solutions, HP Service Manager, HP Universal CMDB und HP UCMDB Configuration Manager, HP Quality Center, ServiceNow (SNOW), LeanIX, combodo iTOP, Spiceworks, DOORS, CVS, Bea Weblogic, Cognos Impromptu, Eclipse, IBM DB2, Macromedia Dreamweaver, abaXX, Apache, Citrix, JBoss, JBuilder, JUnit, LDAP, Lotus Notes / Domino, Algolia, ?
Spezialwissen
Sonstiges
Internationales Engagement / Mitgliedschaften u. a. in der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft für Wirtschaft & Wissenschaft e.V. (DUG-WW), der Deutsch-Chinesischen Wirtschafts-vereinigung e.V. (dcw-ev) sowie dem edacentrum e.V.
Mitgliedschaften auf Anfrage
Erfolg im Aufbau neuer Themen