Deutschland: Grossraum München/Ingolstadt. Für kurzlaufende Projekte oder Projekte mit großem Homeoffice-Anteil ggf. auch ausserhalb der Region.
Requirements Management Kunden- und Systemanforderungen. Variantenmanagement.
Management von ~8 Requirements Engineers bei der Erstellung von Softwareanforderungen an die BaseSW (AutoSAR) + Framework SW-Komponenten. Ziel ist eine vollständige Traceability zwischen Anforderungen, Architektur und Test Cases zu erreichen.
Coaching bei der Erstellung der Requirements, Erstellen von Requirements Managemet Strategy, Planen und Tracken.
Requirementsanalyse und -erstellung für die Entwicklung von Diagnostic Services (AutoSAR DEM, DCM, DLT) in einem Kamerasystem für FAS.
Koordination der Aktivitäten im ReqEng team (4FT).
Erstellung Systemarchitekturen für ADAS / HAD
Beratung zur Modellierung einer Software Architektur in UML mit Enterprise Architekt.
Sw Projektplan aufstellen & einhalten
Requirements Analyse
Sw Architektur
Sw Development
Unit testing
Zeitraum : Nov 2009 - Mrz 2011
Software-dev bgzl den Releases.
Software Konfigurationsmgt und Integration von zugelieferte
Software zu Softwarereleases für unterschiedliche
Kundenprojekten.
1. Fehleranalyse bei anfallenden Kundenproblemen.
HW/SW/Tools: SH4, Qnx, ksh, PC, Windows XP, (Tortoise)Svn 1.6, Python 2.5/3.1,bat/cmd, ant, XML, SourceForge Enterprise, KDiff3, MS Office 2003
Software zu Softwarereleases für unterschiedliche
Kundenprojekten.
1. Fehleranalyse bei anfallenden Kundenproblemen.
Systemadministration der Build-PCs
HW/SW/Tools: SH4, Qnx, ksh, PC, Windows XP, (Tortoise)Svn 1.6, Python 2.5/3.1,bat/cmd, ant, XML, SourceForge Enterprise, KDiff3, MS Office 2003
Zeitraum : Feb 2008 - Mrz 2008
der Architektur eines Kombigeräts (Instrument Cluster)
Einpflegen des Pflichtenheftes in DOORS
HW/SW/Tools: MS Office 2003, DOORSin Enterprise Architect.
Abschaetzungen Speicherverbrauch
Review der Kundenlastenheften
Review von Feinspezifikationen von zugelieferte SW-Module
HW/SW/Tools: NEC V850, CAN-OS, Dragon, T-Engine, Enterprise Architekt,MS Office 2003, ClearCase, ...
Vergleichstudie zwischen verschiedene Head-Up-Display-
Technologien
HW/SW/Tools: C++, C#, C, Windows XP, ActiveX 9, MOST, CAN, RS-232,MS DevStudio, Svn.
Fehleranalyse und Pflege verschiedener SW Modulen in der
Java/C/C++ Schnittstelle für ein Multimedia-
plattform basierend auf Java.
HW/SW/Tools: SH4, VxWorks, C++, C, Java, Rational Rose, CM/Synergy.plattform basierend auf Java.
HW/SW/Tools: SH4, VxWorks, Java, Rational Rose, CM/Synergy.beschäftigt und abwechslend bei Kunden vor Ort und für Haus-interne
Projekt ingesetzt worden. In einem persönlichen Gespräch erzähle
ich Ihnen gerne mehr über diese Projekte...
HW/SW/Tools: Verschiedene.
(drs.ist der algemeiner niederländischer Titel zur Uniabschluss; hier äquivalent zu 'Dipl-Inf')
Ich biete langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und -architektur, sowie einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in der Systemarchitektur und im Requirements engineering und -management.
Meine Einsatzgebiete reichen von Consumerelektronik, über industrielle Automatisierung bishin zu Spracherkennung, Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren.
SQLite
Fahrerassistenzsysteme / ADAS
Autonomes Fahren / HAD
Automotive Infotainment
Industry
Consumer Electronics
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"Der Consultant ist ein sehr guter Software Architekt, der aber auch Projektleitung und Softwareentwicklung beherrscht. Er ist bei allen Mitarbeitern sehr angesehen und verhält sich immer absolut korrekt."
— Projekt Automotive Amplifier Software Development, 06/13 - dato,
Referenz durch Abteilungsleiter Software Entwicklung, Internationaler Elektronikhersteller, 1.000 MA, vom 17.01.14