Lead Product Owner für die Migration von Wertpapierhandelssystem & verwahrten Wertpapiere von IBM Mainframe auf Cloud (AWS & FI-TS)
Migration von Depottransaktionsanwendungen via SWIFT, Clearstream und angeschlossener Institute von IBM Mainframe zu Cloud (AWS & FI-TS)
Definition & Umsetzung einer Embargo Screening Transaktionssystems inkl. Schnittstellen zur Anbindung der abhängigen Wertpapiersystemen
Business Analyse & Klärung der BaFin-Anforderungen zur Embargo Screening Plattform mit Compliance und dem Projekt
Business-Analyse & Konzeption der Wertpapier-Orderprozesse, Abrechnungs-, und Settlementprozesse sowie der Fondsabruf und -zuteilung, Wertpapiersparplan und Neuemissions-/IPO Prozesse
Komplette technische Neudefinition & Neuentwicklung der SWIFT Nachrichtenverarbeitung im MT- und MX-Format eingehender Aufträge
Einführung von Standards der Dokumentation von Anforderungen in Confluence sowie der Testdaten- und Testdefinition
Erstellen der Zielarchitektur, Use Cases, User Stories & Epics der fachlichen Prozesse der Zielarchitektur (Kubernetes, Kafka, Microservices, etc.)
Projektplanung, -scoping, -tracking der Transitionsstufen, Definition der Projektmeilensteine & Kommunikation auf Management- und C-Level
Auswahl & Staffing der Entwicklungsteams
Deutsche Wertpapierservice Bank
3 Jahre 2 Monate
2019-08 - 2022-09
Zugweite Fahrgastinformationssysteme
Technischer Projektleiter/Product Owner
Technischer Projektleiter/Product Owner
Technischer Projektleiter/Product Owner für die IT der Fahrgäste in ein Regio-Verkehrsprojekt
Klärung der Anforderungen zwischen den Domänen der Aufgabenträger, Zulieferer, Architektur, Fachbereich und Softwareentwicklungsteams
Definition der technischen Schnittstellen zwischen den Fahrzeugsystemen
Klärung der Anforderungen mit den Entwicklungsdomänen
Erstellung von Business Cases für die Integration- und die Abnahmetests
Abnahmetest der umgebauten Züge auf offener Strecke
Erstellung von Kostenindikationen für die Projektplanung
Projektplanung und Tracking der Meilensteine
Steuerung des internen Teams
Deutsche Bahn ? Transport & Logistik
9 Monate
2018-11 - 2019-07
Aufbau Digital Factory & Customer Journey Teams
Project Lead
Project Lead
Technische und methodische Steuerung der Teams bei der Entwicklung Ihrer MVPs
Erweiterung der Cloudinfrastruktur um die Anforderungen aus den Projekten
Einführung und Weiterentwicklung der agilen Methodik im Projekt
Implementierung von SAFe Methoden innerhalb der Organisation insb. zur Wiederverwendung von Softwareartefakten (Kubernetes, Kafka, ELK & Microservices)
Aufteilung der Entwicklungsprozesse in einzelnen Domänen
Coaching interner Organisationseinheiten bzgl. dem Scope der digitalen Transformation
Coaching der Business Analysten zur Erstellung und Durchführung von Abnahmetests
Coaching von neuen Mitarbeitern als Scrum Master mit DDD-Pattern Fähigkeiten
Staffing der Teams
Signal Iduna ? Versicherung
8 Monate
2018-04 - 2018-11
PSD2 Regulatorik in Autorisierungssystemen
Interim Product Owner & Projektleiter
Interim Product Owner & Projektleiter
Agiles Anforderungsmanagement für die PSD2 BaFin Anforderungen zu TAN- und Autorisierungsverfahren inkl. HBCI und FinTS
Scoping und Terminierung der Anforderungen mit beteiligten Stakeholdern
Business Analyse & Erstellung von Konzepten zur iTAN-Ablösung
Planung und Review der Sprintinhalte mit den Dev- und UX-Teams
Planung der IT-Architektur mit dem niederländischen Konzernteams
Präsentation der Roadmap und Statusberichterstattung ggü. Management
Verantwortlich für regulatorische- und Complianceanforderungen des operativen Betriebs
Auswahl & Staffing der Entwicklungsteams
ING-DiBa ? Bank
1 Monat
2018-08 - 2018-08
Coaching von Teams zur Erstellung von Partnerplattformen mit agilen Methodiken
Erstellung von Coachingmaterialien zum Thema agiles Arbeiten und Domain Driven Design
Vorträge und hands-on zu agilen Methodiken (Scrum, Kanban und Lean Production)
Saint-Gobain ? Industriekonzern
1 Jahr 5 Monate
2016-12 - 2018-04
Aufbau IT-Cloud-Platform
Lead Product Owner
Lead Product Owner
Anforderungsmanagement zum Aufbau der IT-Cloudinfrastruktur (AWS) und Abnahme der Implementierung (Kubernetes, Kafka, Microservices)
Aufbau mehreren Entwicklungsteams eines Digitalisierungsprogramms in nicht agilen Kontexten mit Schwerpunkt agilem Arbeiten und DDD
Steuerung d. Teams bei Produktentwicklung im Customer Journey Format
Implementierung von SAFe in den Entwicklungsteams und der nicht agilen Organisation als Stakeholder
Durchführung von Business Impact- und Gap-Analysen und Implementierung der Ergebnisse bei PEN- und Abnahmetests
Beratung der Teams bzgl. Rollout und Produktivsetzung
Erarbeitung von Workflows zwischen agilen und nicht-agilen OEs
Vorbereitung der Steering Committees zum Projektstatus der MVPs
Coaching der Product Owner und Führungskräfte zu agilen Methoden
Vorbereitung der Teams für die Reviews auf C-Level Management Ebene
Auswahl & Staffing der Entwicklungsteams
Allianz ? Versicherung ? Deutschland
8 Monate
2016-05 - 2016-12
Sabbatical mit Weiterbildung
Akkreditierung als Berater beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Weiterbildung im Bereich der systemischen Kommunikation und Interventionstechniken für einen optimaleren Umgang bei Transformationen in Unternehmen
Abwicklung meiner GmbH aufgrund von Neufokussierung
3 Jahre 3 Monate
2013-02 - 2016-04
hybride Onlinebanking-Softwarearchitektur
Techn. Projektleiter
Techn. Projektleiter
Entwicklung einer hybriden, modularen Softwarearchitektur zur Modernisierung des Onlinebankingsystems im laufenden Betrieb
Business- & Gap-Analyse der (Ausland-) Zahlungsverkehr & Wertpapier Anforderungen mit den verantwortlichen Domänen sowie Definition des Scopes für die Definition & Integration in die neuen Systeme
Steuerung von Softwarelieferanten sowie 7 on- und offshore Sprintteams
Abstimmung Abnahme- und Integrationstests
Einführung von Scrum & SAFe bei den offshore Teams zur Optimierung der Artefakte
Kommunikation mit Stakeholdern aus IT und Fachbereichen zum Abgleich der Anforderungen
Koordination der Releases aus anderen Teams sowie Koordination des Rollouts
Auswahl & Staffing der Entwicklungsteams
Commerzbank ? Bank ? Deutschland
1 Jahr
2014-02 - 2015-01
Onlinebanking für Firmenkunden
SCRUM Master
SCRUM Master
Anforderungen der Fachabteilungen mit den externen Softwarelieferanten sowie sieben on- und offshore (Indien) Sprintteams abstimmen
Gewährleistung der übergeordneten Zusammenarbeit zwischen den örtlich fragmentierten Sprint Teams und innerhalb derer
Koordination SCRUM Events (Planning, Retro, Daily, etc.) mit externen Softwarelieferanten, Designagenturen und offshore Sprint Teams
Präsentationen bei Sprintdemos und im Stakeholderkreis
Coaching der SCRUM Mentalität von offshore Teams/externen Softwarelieferanten
Koordination der Releases mit den anderen Teams und deren Releases
Präsentation der neuen Software vor Stakeholder und Management
Commerzbank ? Bank ? Deutschland
1 Jahr 11 Monate
2011-04 - 2013-02
Konzeption und Entwicklung einer Plattform für Softwareentwickler eines ERP-Systems
IT-Architekt
IT-Architekt
Konzeption von Hilfsmitteln für Entwickler, um die tägliche Arbeit für Softwareentwickler im Umgang mit der Entwicklung eines ERP-Systems zu erleichtern
Gap-Analyse und Evaluation der Lösungen mit Entwicklern und Kunden
Entwicklung der UI und UX für die Anwender und Kunden
Implementierung der Architekturskizzen
Roadshow für Entwickler von Kunden
1 Jahr 11 Monate
2009-07 - 2011-05
Integration des Onlinebankings
Technisch Verantwortlicher für die Integration des Privatkundenportals
Technische Integration des Onlinebankings der Dresdner Bank in die Anwendungslandschaft Commerzbank
Abstimmung der Anforderungen mit den Fachbereichen
Bewertung der Risiken und potenziellen Betrug bei der Implementierung
Planung der Abnahmetests mit der Testmanagerin
Release Planung und Rollout mit dem Rolloutmanagement
Commerzbank ? Bank ? Deutschland
5 Monate
2010-02 - 2010-06
Studie zum Aufbau und Integration von Microsoft Sharepoint
Anforderungen der Fachabteilung klären und eine Studie erstellen
Kostenindikation für die Umsetzung mit Microsoft Office Sharepoint Server
Präsentation der Studie vor den Fachabteilungen und dem Management
Lufthansa Systems
3 Monate
2009-04 - 2009-06
Entwicklung und Fertigstellung eines Enterprise Job Scheduler
Übernahme und Fertigstellung eines offshore entwickelten Enterprise Job Scheduler
Priorisierung und Umsetzung der Implementierungsaufgaben mit dem Team
Bertelsmann-Arvato - Medienbranche ? Deutschland
5 Monate
2008-11 - 2009-03
Entwicklung eines Portals zur Auswertung von DMP-Daten
Entwicklung von Anwendungen, um Daten aus dem DMP zu aggregieren und verarbeiten
Abstimmung der Anforderungen mit den Krankenkassen und Fachbereichen
Planung und Erstellung von Anforderungen an die Infrastruktur (Hardware & Lastenausgleich)
Swiss Post Solutions ? Gesundheitswesen ? Deutschland
8 Monate
2008-04 - 2008-11
Implementierung Kernbanken- & ZV-Systeme
Softwareentwickler
Softwareentwickler
Softwareentwicklung der Tages-, Wochen- und Monatsendverarbeitung sowie die Implementierung der Schnittstelle zur Notenbank von Katar
Abstimmung der Anforderungen mit den Fachbereichen
Planung und Entwicklung der Schnittstellen mit UC4 zwischen den einzelnen Geschäftsbereichen (SAP DM, VISA, AML, OMS, Notenbank)
Al Khaliji ? Bank ? Katar
1 Jahr 1 Monat
2007-04 - 2008-04
Technologische Migration der Sage OfficeLine von C++/VB6 auf C#/VB.Net
Migration der Softwaretechnologie von C++/VB6 auf C#/VB.Net
Entwicklung von automatisierten Anwendungen zur technischen Migration
Entwicklung von Performance-, QS- und Lasttests
Sage Software ? ERP-Softwarehersteller
1 Jahr 2 Monate
2006-03 - 2007-04
Softwareentwicklung von ERP-Schnittstellen
Entwicklung von Microsoft .Net ERP-Software-Schnittstellen zwischen verschiedenen ERP-Systemen
Perspektiv GmbH ? ERP-Softwarehersteller
Deutschland/Frankreich/Schweiz
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
Qualifikation:
Bachelor of Arts Betriebswirtschaft - Banking & Insurance - Hochschule Kaiserslautern
Ausbildung zum staatl. gepr. Anwendungsinformatiker
Fachabitur Informatik
Position
Position
Product Owner
Agile Coach
Agile Master
SCRUM Master
Kompetenzen
Kompetenzen
Top-Skills
Product OwnerBusiness Analyse
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Profil:
Ich bin Product Owner und agile Coach mit 13 Jahren Erfahrung in der Versicherungs-, Banken- und IT Branche. Diese Zeit hat mich vor allem eines gelehrt: Change in großen Unternehmen passiert über die Zeit. Mitarbeiter benötigen Raum zum Wachsen, den ich gestalte. Mit methodischem Background helfe ich so jeden Tag aufs Neue, wie Teammitglieder und Manager ihre Welt ein Stück besser machen können. Dabei berate ich sie mit neuen Ansätzen zu Lösungen ihrer Probleme - bei ihrer ganz persönlichen digitalen Transformation.
Meine Stärken sind unternehmerisches Denken, starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein ausgeprägter Teamgeist und Führungskompetenz mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität. Seit 2016 bin ich beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle akkreditiert als systemischer Unternehmensberater. Anbei ein Einblick meiner bisherigen Tätigkeiten.
IT-Skills:
AWS, Kubernetes, Kafka
Microsoft .Net & Java
Jira & Confluence
ALM Octane
Soft-Skills:
Strukturiert & analytisch
Hands-On Mentalität
Kommunikationsstärke
Methodenkompetenz
Branchen
Branchen
Banken
Versicherungen
Software
Telekommunikation
Medien
Elektrotechnik
Maschinenbau
Public Transportation
Softwarehersteller
Einsatzorte
Einsatzorte
Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich
Projekte
Projekte
3 Jahre 3 Monate
2022-04 - heute
Cloud Migration Wertpapierhandelssysteme
Lead Product Owner
Lead Product Owner
Lead Product Owner für die Migration von Wertpapierhandelssystem & verwahrten Wertpapiere von IBM Mainframe auf Cloud (AWS & FI-TS)
Migration von Depottransaktionsanwendungen via SWIFT, Clearstream und angeschlossener Institute von IBM Mainframe zu Cloud (AWS & FI-TS)
Definition & Umsetzung einer Embargo Screening Transaktionssystems inkl. Schnittstellen zur Anbindung der abhängigen Wertpapiersystemen
Business Analyse & Klärung der BaFin-Anforderungen zur Embargo Screening Plattform mit Compliance und dem Projekt
Business-Analyse & Konzeption der Wertpapier-Orderprozesse, Abrechnungs-, und Settlementprozesse sowie der Fondsabruf und -zuteilung, Wertpapiersparplan und Neuemissions-/IPO Prozesse
Komplette technische Neudefinition & Neuentwicklung der SWIFT Nachrichtenverarbeitung im MT- und MX-Format eingehender Aufträge
Einführung von Standards der Dokumentation von Anforderungen in Confluence sowie der Testdaten- und Testdefinition
Erstellen der Zielarchitektur, Use Cases, User Stories & Epics der fachlichen Prozesse der Zielarchitektur (Kubernetes, Kafka, Microservices, etc.)
Projektplanung, -scoping, -tracking der Transitionsstufen, Definition der Projektmeilensteine & Kommunikation auf Management- und C-Level
Auswahl & Staffing der Entwicklungsteams
Deutsche Wertpapierservice Bank
3 Jahre 2 Monate
2019-08 - 2022-09
Zugweite Fahrgastinformationssysteme
Technischer Projektleiter/Product Owner
Technischer Projektleiter/Product Owner
Technischer Projektleiter/Product Owner für die IT der Fahrgäste in ein Regio-Verkehrsprojekt
Klärung der Anforderungen zwischen den Domänen der Aufgabenträger, Zulieferer, Architektur, Fachbereich und Softwareentwicklungsteams
Definition der technischen Schnittstellen zwischen den Fahrzeugsystemen
Klärung der Anforderungen mit den Entwicklungsdomänen
Erstellung von Business Cases für die Integration- und die Abnahmetests
Abnahmetest der umgebauten Züge auf offener Strecke
Erstellung von Kostenindikationen für die Projektplanung
Projektplanung und Tracking der Meilensteine
Steuerung des internen Teams
Deutsche Bahn ? Transport & Logistik
9 Monate
2018-11 - 2019-07
Aufbau Digital Factory & Customer Journey Teams
Project Lead
Project Lead
Technische und methodische Steuerung der Teams bei der Entwicklung Ihrer MVPs
Erweiterung der Cloudinfrastruktur um die Anforderungen aus den Projekten
Einführung und Weiterentwicklung der agilen Methodik im Projekt
Implementierung von SAFe Methoden innerhalb der Organisation insb. zur Wiederverwendung von Softwareartefakten (Kubernetes, Kafka, ELK & Microservices)
Aufteilung der Entwicklungsprozesse in einzelnen Domänen
Coaching interner Organisationseinheiten bzgl. dem Scope der digitalen Transformation
Coaching der Business Analysten zur Erstellung und Durchführung von Abnahmetests
Coaching von neuen Mitarbeitern als Scrum Master mit DDD-Pattern Fähigkeiten
Staffing der Teams
Signal Iduna ? Versicherung
8 Monate
2018-04 - 2018-11
PSD2 Regulatorik in Autorisierungssystemen
Interim Product Owner & Projektleiter
Interim Product Owner & Projektleiter
Agiles Anforderungsmanagement für die PSD2 BaFin Anforderungen zu TAN- und Autorisierungsverfahren inkl. HBCI und FinTS
Scoping und Terminierung der Anforderungen mit beteiligten Stakeholdern
Business Analyse & Erstellung von Konzepten zur iTAN-Ablösung
Planung und Review der Sprintinhalte mit den Dev- und UX-Teams
Planung der IT-Architektur mit dem niederländischen Konzernteams
Präsentation der Roadmap und Statusberichterstattung ggü. Management
Verantwortlich für regulatorische- und Complianceanforderungen des operativen Betriebs
Auswahl & Staffing der Entwicklungsteams
ING-DiBa ? Bank
1 Monat
2018-08 - 2018-08
Coaching von Teams zur Erstellung von Partnerplattformen mit agilen Methodiken
Erstellung von Coachingmaterialien zum Thema agiles Arbeiten und Domain Driven Design
Vorträge und hands-on zu agilen Methodiken (Scrum, Kanban und Lean Production)
Saint-Gobain ? Industriekonzern
1 Jahr 5 Monate
2016-12 - 2018-04
Aufbau IT-Cloud-Platform
Lead Product Owner
Lead Product Owner
Anforderungsmanagement zum Aufbau der IT-Cloudinfrastruktur (AWS) und Abnahme der Implementierung (Kubernetes, Kafka, Microservices)
Aufbau mehreren Entwicklungsteams eines Digitalisierungsprogramms in nicht agilen Kontexten mit Schwerpunkt agilem Arbeiten und DDD
Steuerung d. Teams bei Produktentwicklung im Customer Journey Format
Implementierung von SAFe in den Entwicklungsteams und der nicht agilen Organisation als Stakeholder
Durchführung von Business Impact- und Gap-Analysen und Implementierung der Ergebnisse bei PEN- und Abnahmetests
Beratung der Teams bzgl. Rollout und Produktivsetzung
Erarbeitung von Workflows zwischen agilen und nicht-agilen OEs
Vorbereitung der Steering Committees zum Projektstatus der MVPs
Coaching der Product Owner und Führungskräfte zu agilen Methoden
Vorbereitung der Teams für die Reviews auf C-Level Management Ebene
Auswahl & Staffing der Entwicklungsteams
Allianz ? Versicherung ? Deutschland
8 Monate
2016-05 - 2016-12
Sabbatical mit Weiterbildung
Akkreditierung als Berater beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Weiterbildung im Bereich der systemischen Kommunikation und Interventionstechniken für einen optimaleren Umgang bei Transformationen in Unternehmen
Abwicklung meiner GmbH aufgrund von Neufokussierung
3 Jahre 3 Monate
2013-02 - 2016-04
hybride Onlinebanking-Softwarearchitektur
Techn. Projektleiter
Techn. Projektleiter
Entwicklung einer hybriden, modularen Softwarearchitektur zur Modernisierung des Onlinebankingsystems im laufenden Betrieb
Business- & Gap-Analyse der (Ausland-) Zahlungsverkehr & Wertpapier Anforderungen mit den verantwortlichen Domänen sowie Definition des Scopes für die Definition & Integration in die neuen Systeme
Steuerung von Softwarelieferanten sowie 7 on- und offshore Sprintteams
Abstimmung Abnahme- und Integrationstests
Einführung von Scrum & SAFe bei den offshore Teams zur Optimierung der Artefakte
Kommunikation mit Stakeholdern aus IT und Fachbereichen zum Abgleich der Anforderungen
Koordination der Releases aus anderen Teams sowie Koordination des Rollouts
Auswahl & Staffing der Entwicklungsteams
Commerzbank ? Bank ? Deutschland
1 Jahr
2014-02 - 2015-01
Onlinebanking für Firmenkunden
SCRUM Master
SCRUM Master
Anforderungen der Fachabteilungen mit den externen Softwarelieferanten sowie sieben on- und offshore (Indien) Sprintteams abstimmen
Gewährleistung der übergeordneten Zusammenarbeit zwischen den örtlich fragmentierten Sprint Teams und innerhalb derer
Koordination SCRUM Events (Planning, Retro, Daily, etc.) mit externen Softwarelieferanten, Designagenturen und offshore Sprint Teams
Präsentationen bei Sprintdemos und im Stakeholderkreis
Coaching der SCRUM Mentalität von offshore Teams/externen Softwarelieferanten
Koordination der Releases mit den anderen Teams und deren Releases
Präsentation der neuen Software vor Stakeholder und Management
Commerzbank ? Bank ? Deutschland
1 Jahr 11 Monate
2011-04 - 2013-02
Konzeption und Entwicklung einer Plattform für Softwareentwickler eines ERP-Systems
IT-Architekt
IT-Architekt
Konzeption von Hilfsmitteln für Entwickler, um die tägliche Arbeit für Softwareentwickler im Umgang mit der Entwicklung eines ERP-Systems zu erleichtern
Gap-Analyse und Evaluation der Lösungen mit Entwicklern und Kunden
Entwicklung der UI und UX für die Anwender und Kunden
Implementierung der Architekturskizzen
Roadshow für Entwickler von Kunden
1 Jahr 11 Monate
2009-07 - 2011-05
Integration des Onlinebankings
Technisch Verantwortlicher für die Integration des Privatkundenportals
Technische Integration des Onlinebankings der Dresdner Bank in die Anwendungslandschaft Commerzbank
Abstimmung der Anforderungen mit den Fachbereichen
Bewertung der Risiken und potenziellen Betrug bei der Implementierung
Planung der Abnahmetests mit der Testmanagerin
Release Planung und Rollout mit dem Rolloutmanagement
Commerzbank ? Bank ? Deutschland
5 Monate
2010-02 - 2010-06
Studie zum Aufbau und Integration von Microsoft Sharepoint
Anforderungen der Fachabteilung klären und eine Studie erstellen
Kostenindikation für die Umsetzung mit Microsoft Office Sharepoint Server
Präsentation der Studie vor den Fachabteilungen und dem Management
Lufthansa Systems
3 Monate
2009-04 - 2009-06
Entwicklung und Fertigstellung eines Enterprise Job Scheduler
Übernahme und Fertigstellung eines offshore entwickelten Enterprise Job Scheduler
Priorisierung und Umsetzung der Implementierungsaufgaben mit dem Team
Bertelsmann-Arvato - Medienbranche ? Deutschland
5 Monate
2008-11 - 2009-03
Entwicklung eines Portals zur Auswertung von DMP-Daten
Entwicklung von Anwendungen, um Daten aus dem DMP zu aggregieren und verarbeiten
Abstimmung der Anforderungen mit den Krankenkassen und Fachbereichen
Planung und Erstellung von Anforderungen an die Infrastruktur (Hardware & Lastenausgleich)
Swiss Post Solutions ? Gesundheitswesen ? Deutschland
8 Monate
2008-04 - 2008-11
Implementierung Kernbanken- & ZV-Systeme
Softwareentwickler
Softwareentwickler
Softwareentwicklung der Tages-, Wochen- und Monatsendverarbeitung sowie die Implementierung der Schnittstelle zur Notenbank von Katar
Abstimmung der Anforderungen mit den Fachbereichen
Planung und Entwicklung der Schnittstellen mit UC4 zwischen den einzelnen Geschäftsbereichen (SAP DM, VISA, AML, OMS, Notenbank)
Al Khaliji ? Bank ? Katar
1 Jahr 1 Monat
2007-04 - 2008-04
Technologische Migration der Sage OfficeLine von C++/VB6 auf C#/VB.Net
Migration der Softwaretechnologie von C++/VB6 auf C#/VB.Net
Entwicklung von automatisierten Anwendungen zur technischen Migration
Entwicklung von Performance-, QS- und Lasttests
Sage Software ? ERP-Softwarehersteller
1 Jahr 2 Monate
2006-03 - 2007-04
Softwareentwicklung von ERP-Schnittstellen
Entwicklung von Microsoft .Net ERP-Software-Schnittstellen zwischen verschiedenen ERP-Systemen
Perspektiv GmbH ? ERP-Softwarehersteller
Deutschland/Frankreich/Schweiz
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
Qualifikation:
Bachelor of Arts Betriebswirtschaft - Banking & Insurance - Hochschule Kaiserslautern
Ausbildung zum staatl. gepr. Anwendungsinformatiker
Fachabitur Informatik
Position
Position
Product Owner
Agile Coach
Agile Master
SCRUM Master
Kompetenzen
Kompetenzen
Top-Skills
Product OwnerBusiness Analyse
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Profil:
Ich bin Product Owner und agile Coach mit 13 Jahren Erfahrung in der Versicherungs-, Banken- und IT Branche. Diese Zeit hat mich vor allem eines gelehrt: Change in großen Unternehmen passiert über die Zeit. Mitarbeiter benötigen Raum zum Wachsen, den ich gestalte. Mit methodischem Background helfe ich so jeden Tag aufs Neue, wie Teammitglieder und Manager ihre Welt ein Stück besser machen können. Dabei berate ich sie mit neuen Ansätzen zu Lösungen ihrer Probleme - bei ihrer ganz persönlichen digitalen Transformation.
Meine Stärken sind unternehmerisches Denken, starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein ausgeprägter Teamgeist und Führungskompetenz mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität. Seit 2016 bin ich beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle akkreditiert als systemischer Unternehmensberater. Anbei ein Einblick meiner bisherigen Tätigkeiten.
IT-Skills:
AWS, Kubernetes, Kafka
Microsoft .Net & Java
Jira & Confluence
ALM Octane
Soft-Skills:
Strukturiert & analytisch
Hands-On Mentalität
Kommunikationsstärke
Methodenkompetenz
Branchen
Branchen
Banken
Versicherungen
Software
Telekommunikation
Medien
Elektrotechnik
Maschinenbau
Public Transportation
Softwarehersteller
Vertrauen Sie auf Randstad
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung