Skype for Business / Audiocodes / Office 365 / KI Beratung / Fullstack Entwicklung
Aktualisiert am 18.07.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.08.2025
Verfügbar zu: 95%
davon vor Ort: 5%
Office 365
Künstliche Intelligenz
Fullstack
Active Directory
Projektmanagement
PKI
Microsoft Lync
PowerShell
Python
React
MongoDB
Node.js
MariaDB
Azure
Deutsch fliessend
Englisch gute Kenntnisse
Französisch fließend
Italienisch Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+150km) München (+20km) Stuttgart (+20km) Frankfurt am Main (+75km) Köln (+200km) Berlin (+50km) Nürnberg (+20km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 6 Monate
2024-04 - 2025-09

Entwicklung einer Monitoring-Plattform für AudioCodes SBCs mit KI-Integration

Projektleiter / Entwickler React MongoDB Python ...
Projektleiter / Entwickler
Ziel dieses Projekts war die Entwicklung einer modernen Monitoring-Plattform für AudioCodes Session Border Controller (SBC) mit integrierter künstlicher Intelligenz (KI) zur intelligenten Analyse und Optimierung der Sprachkommunikation.

Aufgaben im Projekt:
  • Konzeption und Entwicklung einer skalierbaren Monitoring-Architektur zur Überwachung von SBC-Geräten in Echtzeit
  • Anbindung an die AudioCodes REST- und SNMP-Schnittstellen zur Sammlung von Systemdaten, Call-Statistiken und Performance-Werten
  • Aufbau einer zentralen Datenbank (z.?B. MongoDB) zur strukturierten Speicherung von Metriken und Verlaufsdaten
  • Integration von KI-Modulen (z.?B. Anomalieerkennung, Trendanalysen, automatische Ursachenanalyse) zur intelligenten Auswertung der Daten
  • Entwicklung eines benutzerfreundlichen Dashboards mit Visualisierungen (Fehlerraten, Systemauslastung, Call-Qualität etc.)
  • Unterstützung von Alarmierungen, Eskalationslogik und automatisierter Problemerkennung
  • Erstellung der technischen Dokumentation, Betriebskonzepte und Schnittstellenbeschreibungen

Das Projekt erforderte fundierte Kenntnisse in VoIP/SBC-Technologien, API-Integration, Monitoring-Architekturen, Datenanalyse und künstlicher Intelligenz. Ziel war eine intelligente Plattform, die Administratoren bei der proaktiven Überwachung, Fehleranalyse und Systemoptimierung unterstützt.
Remix Node.js MongoDB
React MongoDB Python Künstliche Intelligenz Verschlüsselung REST VoIP SNMP OCE Prisma
Remote
2 Jahre
2023-09 - 2025-08

Skype for Business ? Betriebsunterstützung

Berater Microsoft Lync PKI Domain Name Server ...
Berater
Im Rahmen dieses Projekts war ich verantwortlich für die Betreuung und Überwachung produktiver Server-Farmen mit einer Nutzerbasis von über 20.000 aktiven Benutzern. Der Fokus lag auf der Sicherstellung eines stabilen und performanten Systembetriebs im 24/7-Umfeld.

Zu meinen Aufgaben gehörten:
  • Überwachung und Wartung der Server-Infrastruktur, inkl. Performance-Optimierung und Auslastungsmanagement
  • Fehleranalyse und -behebung bei komplexen technischen Problemen im Backend und der Infrastruktur
  • Enge Zusammenarbeit mit dem First- und Second-Level-Support zur schnellen Eskalation und Lösung von Störungen
  • Dokumentation und Verbesserung interner Prozesse und Monitoring-Systeme zur nachhaltigen Betriebsoptimierung

Das Projekt erforderte ein hohes Maß an technischer Verantwortung, Problemlösungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit im Zusammenspiel mit verschiedenen Support- und Betriebsteams.
Microsoft Lync
Microsoft Lync PKI Domain Name Server Firewall Active Directory teams MS Teams Exchange Server SQL-Datenbanken
Wiesbaden
1 Jahr 10 Monate
2023-09 - 2025-06

Bereitstellung und Verwaltung von AudioCodes SBC

Berater MS Teams AudioCodes
Berater
In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Bereitstellung, Konfiguration und Inbetriebnahme von AudioCodes Session Border Controllern (SBC) zur sicheren und stabilen Integration von Microsoft Teams Telefonie mit verschiedenen SIP-Providern.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
  • Installation und Konfiguration von AudioCodes SBCs (virtuell und physisch) gemäß Kundenanforderungen
  • Einrichtung der Direct Routing Verbindung zwischen Microsoft Teams und dem SBC
  • Anbindung von SIP-Trunks verschiedener Telekommunikationsanbieter
  • Implementierung von Routing-Regeln, Media-Beschränkungen und Sicherheitsrichtlinien
  • Durchführung von Testszenarien zur Qualitätssicherung (Signalisierung, Media, Fallback)
  • Dokumentation der Architektur, Konfigurationen und Übergabe an Betrieb/Support

Das Projekt erforderte fundierte Kenntnisse in VoIP, SIP-Protokollen, Microsoft 365/Teams Direct Routing sowie tiefgehendes Verständnis der AudioCodes-Systemarchitektur. Ziel war eine hochverfügbare, DSGVO-konforme und skalierbare Kommunikationslösung für Enterprise-Kunden.
MS Teams AudioCodes
MS Teams AudioCodes
Deutschland
9 Monate
2023-10 - 2024-06

Entwicklung einer ICO Plattform

Entwickler Solidity Node.js React
Entwickler

Als Software Engineer war ich für die vollständige Planung, Gestaltung, Entwicklung, Implementierung und den anschließenden Support einer dezentralen ICO-Plattform verantwortlich. Ziel des Projekts war es, eine benutzerfreundliche und sichere Webanwendung zur Durchführung und Verwaltung von Token-Verkäufen bereitzustellen.

Die Plattform basiert auf einem modernen Tech-Stack:

  • Entwickelt mit Remix React für schnelle Ladezeiten, Routing und eine reaktive Benutzeroberfläche.

  • Realisiert mit Node.js zur effizienten Verarbeitung von Anfragen und Integration externer Services.

  • MongoDB Atlas zur sicheren und skalierbaren Speicherung von Nutzerdaten und Transaktionshistorien.

  • In Solidity geschrieben und auf der Ethereum-Blockchain bereitgestellt zur sicheren Verwaltung des Token-Verkaufsprozesses.

Zu meinen Aufgaben gehörten unter anderem die Architekturplanung, das Schreiben von Smart Contracts, das Design des User Interface, die Anbindung der Blockchain-Komponenten sowie umfassende Tests und langfristiger technischer Support.

MongoDB Remix
Solidity Node.js React
Remote
1 Monat
2023-07 - 2023-07

Teams Voice & Skype for Business Hybrid

Berater MS Teams audioCodes
Berater
Im Rahmen mehrerer Kundenprojekte war ich verantwortlich für die Planung, Bereitstellung und Konfiguration von AudioCodes Session Border Controllern (SBCs) zur Integration von Microsoft Teams Direct Routing mit verschiedenen SIP-Providern.

Kernaufgaben über alle Projekte hinweg:
  • Einrichtung und Inbetriebnahme von AudioCodes SBCs (virtuell/physisch)
  • Konfiguration der Direct Routing Schnittstelle zu Microsoft Teams
  • Anbindung von SIP-Trunks nationaler und internationaler Provider
  • Implementierung von Routing- und Sicherheitsrichtlinien, inkl. Failover-Mechanismen
  • Durchführung von Funktionstests (SIP, Media, QoS)
  • Erstellung von technischer Dokumentation und Übergabe an den Betrieb

Die Projekte wurden für verschiedene mittelständische und große Unternehmenskunden durchgeführt, jeweils angepasst an deren individuelle Infrastruktur- und Compliance-Anforderungen. Ziel war stets eine stabile, sichere und zukunftsfähige VoIP-Kommunikationslösung.
MS Teams AudioCodes
MS Teams audioCodes
München
4 Monate
2023-03 - 2023-06

Exchange Server ? Betriebsunterstützung

Berater Exchange Server Office 365
Berater
Im Rahmen dieses Projekts war ich verantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung einer komplexen Multi-Mandanten-Infrastruktur mit Fokus auf Microsoft Exchange ? sowohl in der lokalen Umgebung (On-Premises) als auch in der Cloud (Exchange Online / Microsoft 365).

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
  • Betrieb, Wartung und Optimierung von Exchange Servern in hybriden Umgebungen
  • Verwaltung von Mandanten-Konfigurationen, Postfächern, Richtlinien und Berechtigungen
  • Fehleranalyse und Unterstützung des 2nd- und 3rd-Level-Supports bei komplexen Störungen und Anfragen
  • Migration und Koexistenz-Management zwischen On-Premises und Exchange Online
  • Erstellung, Pflege und Standardisierung von technischer Dokumentation (Betriebshandbücher, Config Guides, Troubleshooting-Anleitungen)
  • Umsetzung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen im Messaging-Umfeld

Das Projekt erforderte tiefgehende Kenntnisse in Microsoft Exchange, PowerShell, Microsoft 365, hybriden Identitätsmodellen sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Problemlösungskompetenz im Supportumfeld.
Exchange Server
Exchange Server Office 365
Oldenburg in Holstein
2 Jahre 11 Monate
2020-04 - 2023-02

Skype for Business ? Betriebsunterstützung

Berater PowerShell Microsoft Lync Active Directory ...
Berater
In diesem Projekt war ich für die Betreuung einer großskaligen, produktiven Server-Infrastruktur mit über 300.000 aktiven Benutzern verantwortlich. Der Fokus lag auf der Sicherstellung eines stabilen Betriebs, der Fehleranalyse, sowie der Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben zur Effizienzsteigerung.

Kernaufgaben:
  • Überwachung und Wartung der Server-Farmen zur Gewährleistung von Hochverfügbarkeit und Performance
  • Tiefgehende Fehleranalyse und schnelle Problemlösung bei Störungen im Backend
  • Entwicklung und Einsatz von PowerShell-Skripten zur Automatisierung administrativer Aufgaben und Prozesse
  • Integration von Systemkomponenten in Drittanbieter-Lösungen, z.?B. Monitoring, Ticketing oder Identity Management
  • Enge Zusammenarbeit mit dem First- und Second-Level-Support, inklusive Eskalationshandling und technischer Unterstützung
  • Pflege technischer Dokumentationen zur Standardisierung und Nachvollziehbarkeit

Das Projekt erforderte fundierte Kenntnisse in Windows-Server-Umgebungen, Automatisierung, Scripting (PowerShell) und Enterprise-Supportprozessen. Ziel war ein effizienter, stabiler und skalierbarer IT-Betrieb im Enterprise-Maßstab.
Microsoft Lync
PowerShell Microsoft Lync Active Directory Domain Name Server PKI netzw Netzwerkanalyse Firewall VPN
Hannover
2 Jahre 9 Monate
2020-04 - 2022-12

Skript (PowerShell) basierte Migration von Postfächern, Skype for Business und Active Directory Accounts

Berater PowerShell
Berater
In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Verarbeitung und Verwaltung von Benutzerkonten, Exchange-Postfächern und Skype for Business Konten in komplexen Multi-Domänen- und Multi-Tenant-Umgebungen. Die Prozesse wurden dabei vollständig über selbstentwickelte PowerShell-Skripte automatisiert.

Kernaufgaben:
  • Automatisierte Provisionierung, Änderung und Deaktivierung von Benutzerkonten
  • Verwaltung und Migration von Exchange-Postfächern (On-Premises und Online)
  • Konfiguration und Verwaltung von Skype for Business-Konten, inkl. Policies und Routing
  • Durchführung von skriptbasierten Migrationen zwischen unterschiedlichen Active Directory-Domänen und Microsoft 365 Tenants
  • Entwicklung robuster PowerShell-Skripte zur Standardisierung und Fehlervermeidung im operativen Betrieb
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen zur Sicherstellung von Transparenz, Wissenstransfer und Compliance

Das Projekt erforderte tiefgreifende Kenntnisse in PowerShell, Active Directory, Exchange, Skype for Business sowie hybriden Microsoft-Umgebungen. Ziel war die fehlerfreie, effiziente und nachvollziehbare Benutzerverwaltung über automatisierte Workflows.
Exchange Server Microsoft Lync
PowerShell
Hannover
7 Monate
2021-12 - 2022-06

Skype for Business Support - 2nd & 3rd Level

2nd & 3rd Level
2nd & 3rd Level
Im Rahmen dieses Projekts war ich für die Betreuung der Skype for Business-Infrastruktur eines Unternehmenskunden verantwortlich. Der Schwerpunkt lag auf dem Betrieb, der Fehleranalyse sowie der Unterstützung bei der Bearbeitung von Support-Tickets.

Kernaufgaben:
  • Überwachung und Pflege der bestehenden Skype for Business-Umgebung (Server, Dienste, Policies)
  • Unterstützung des Kunden bei der Analyse und Lösung von Tickets im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports
  • Troubleshooting von VoIP-Problemen, z.?B. Verbindungsabbrüche, Rufaufbau, Media Issues
  • Analyse von Qualitätsproblemen wie Jitter, Latenz oder Paketverlust in Audio-/Videoverbindungen
  • Zusammenarbeit mit Netzwerk- und Sicherheitsteams zur Ursachenanalyse und nachhaltigen Fehlerbehebung
  • Dokumentation der Lösungen und Wissensweitergabe an den Kunden und interne Teams

Das Projekt erforderte fundierte Kenntnisse in Skype for Business, VoIP-Protokollen (SIP, RTP), Netzwerkgrundlagen sowie Erfahrung im strukturierten Incident-Management. Ziel war eine stabile, performante Kommunikationsumgebung und ein reibungsloser Supportprozess.ac
Skype for Business 2015 Microsoft Teams
Remote
1 Jahr
2021-01 - 2021-12

Einführung Teams Telefonie

Beratung Microsoft Teams AudioCodes
Beratung
Ziel dieses Projekts war die Ablösung der bestehenden Telefonanlage und die Einführung von Microsoft Teams als zentrale Telefonielösung. Der Fokus lag auf der Qualitätssicherung der technischen Konzepte sowie der Erstellung umfangreicher Betriebs- und Systemdokumentationen.

Aufgaben im Projekt:
  • Qualitätssicherung und Prüfung der bestehenden technischen Konzepte für die Teams-Telefonie-Implementierung
  • Erstellung eines Betriebshandbuchs zur strukturierten Übergabe an den IT-Betrieb (inkl. Wartung, Betrieb, Eskalation)
  • Dokumentation sämtlicher Telefonie-Komponenten, inklusive SBCs, Routingplänen, Direct Routing, Benutzerkonfigurationen und Richtlinien
  • Erstellung und Anpassung administrativer Prozesse, z.?B. für Benutzerbereitstellung, Rufnummernmanagement, Eskalations- und Änderungsverfahren

Das Projekt erforderte tiefes technisches Verständnis im Bereich Microsoft Teams Telefonie, Direct Routing, Session Border Controller (SBC) sowie Erfahrung in IT-Prozessdokumentation und Betriebskonzepten. Ziel war die erfolgreiche Einführung einer zukunftssicheren, Cloud-basierten Kommunikationsplattform.
Microsoft Teams AudioCodes
Remote
1 Jahr 10 Monate
2020-03 - 2021-12

Skype for Business 2015 ? Systembetreuung und Weiterentwicklung

Beratung - Support Skype for Business PowerShell
Beratung - Support
In diesem Projekt war ich für die Betreuung einer großflächigen, produktiven IT- und Kommunikationsinfrastruktur mit über 150.000 aktiven Benutzern verantwortlich. Der Schwerpunkt lag auf dem 2nd- und 3rd-Level-Support sowie der technischen Betreuung komplexer Schnittstellen zu Kommunikationssystemen.

Aufgaben im Projekt:
  • Bearbeitung von 2nd- und 3rd-Level-Tickets im Rahmen des Incident-, Problem- und Change-Managements
  • Betrieb und Support von Systemen und Schnittstellen in den Bereichen:
    • VoIP (z.?B. SBC, Call Routing, Media Troubleshooting)
    • Exchange UM (Unified Messaging)
    • Fax-Integration
    • Microsoft Office 365 (Exchange Online, Teams)
    • Avaya-Kommunikationssysteme
  • Analyse, Fehlerbehebung und Koordination zwischen verschiedenen Systemkomponenten und Teams
  • Pflege technischer Dokumentationen und Übergabe an Betriebseinheiten

Das Projekt erforderte fundiertes Know-how in Unified Communications, hybride Microsoft-Infrastrukturen sowie in der Integration heterogener Systeme. Ziel war ein stabiler, skalierbarer und effizient betreuter Kommunikationsbetrieb.
Skype for Business
Skype for Business PowerShell
Remote
11 Monate
2020-01 - 2020-11

Skype for Business 2019

Support / Beratung
Support / Beratung
In diesem Projekt war ich für den Betrieb und die Weiterentwicklung einer produktiven Skype for Business-Umgebung mit über 4.000 Benutzern verantwortlich. Der Schwerpunkt lag auf dem 2nd- und 3rd-Level-Support, sowie der Betreuung der Skype for Business Pools und der integrierten AudioCodes Session Border Controller (SBCs).

Aufgaben im Projekt:
  • Bearbeitung von 2nd- und 3rd-Level-Tickets, insbesondere im Bereich VoIP und Unified Communications
  • Betrieb, Wartung und Fehleranalyse der Skype for Business Server Pools (Front-End, Edge, Mediation)
  • Konfiguration und Betreuung der AudioCodes SBCs, inkl. Monitoring, Firmware-Management, Call Routing und Provider-Anbindung
  • Unterstützung bei Sicherheits- und Qualitätsanalysen im Sprach- und Signalisierungsverkehr
  • Dokumentation technischer Abläufe, Konfigurationen und Betriebsprozesse

Das Projekt erforderte fundierte Kenntnisse in Skype for Business, SIP/VoIP, AudioCodes-Geräten sowie tiefes Verständnis für hybride Kommunikationsarchitekturen. Ziel war ein hochverfügbarer, sicherer und effizient betreuter Betrieb der UC-Plattform.
Skype for Business audiocodes
Hamburg
6 Monate
2019-10 - 2020-03

Exchange 2016 - Systembetreuung und

Support / PowerShell Scripting
Support / PowerShell Scripting

In diesem Projekt war ich verantwortlich für die mit mehr als 42.000 Benutzern. Der Schwerpunkt lag auf dem sowie der mittels PowerShell.

  • im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports

  • der Systemumgebungen (Produktiv, Entwicklung, Test)

  • zur Automatisierung von:

    • Benutzerverwaltungsaufgaben

    • System- und Datenkonsolidierungen

    • Migrationsprozessen zwischen Umgebungen oder Systemen

  • Optimierung bestehender Abläufe durch Skript-basierte Standardisierung

  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen zur Nachvollziehbarkeit und Wiederverwendbarkeit

Das Projekt erforderte tiefgehende Kenntnisse in , Windows-Server-Infrastrukturen und im . Ziel war die Effizienzsteigerung im Betrieb und eine zuverlässige, skalierbare Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.

Exchange 2016 PowerShell
Remote
2 Jahre 6 Monate
2017-04 - 2019-09

Skype for Business 2015 ? Systembetreuung und Weiterentwicklung

Berater Skype for Business
Berater

In diesem Projekt war ich zuständig für die Betreuung der Produktiv- und Abnahmeumgebung mit über 10.000 Benutzern. Der Fokus lag auf dem 2nd- und 3rd-Level-Support, der Pflege zentraler Kommunikationsschnittstellen sowie der Unterstützung bei der Einführung einer hybriden Infrastruktur mit Modern Authentication.

Aufgaben im Projekt:

  • Bearbeitung und Analyse von Incidents und Service Requests im 2nd- und 3rd-Level-Support
  • Betrieb und Überwachung der Schnittstellen zu:
    • VoIP-Systemen (z.?B. Call Routing, SBCs)
    • Exchange UM (Unified Messaging)
    • Fax-Integrationen
    • Microsoft Office 365 (insbesondere Exchange Online, Hybrid-Setup)
  • Technische Unterstützung bei der Implementierung einer hybriden Microsoft 365 Infrastruktur
    • Einrichtung von Hybrid-Konfigurationeno    Einführung von Modern Authentication für sichere, cloudbasierte Authentifizierungsprozesse
    • Mitarbeit an der Dokumentation und Optimierung bestehender Prozesse und Schnittstellen
Das Projekt erforderte fundierte Kenntnisse in Microsoft Exchange, VoIP-Technologien, Hybrid-Umgebungen und Modern Authentication (OAuth, Conditional Access). Ziel war ein sicherer, stabiler und nahtlos integrierter Kommunikations- und Authentifizierungsbetrieb.


Skype for Business Office 365
Skype for Business
Hamburg
5 Monate
2016-11 - 2017-03

SharePoint 2013 ? Systembetreuung und Weiterentwicklung

IT-Berater, Support Microsoft Office Sharepoint Server 2013
IT-Berater, Support
In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Betreuung der Test- und Produktivumgebungen sowie für die Beratung zur strategischen Weiterentwicklung der bestehenden Systemlandschaft. Ein besonderer Fokus lag auf der Einführung neuer Komponenten wie Microsoft Project Server und der Integration von Drittanbieter-Lösungen wie Nintex.

Aufgaben im Projekt:
  •  Betrieb und Überwachung der bestehenden Test- und Produktivfarmen (u.?a. SharePoint, SQL, Webserver)
  • Beratung bei der Planung und Einführung neuer Systemkomponenten, z.?B. Microsoft Project Server
  •  Integration und Anpassung von Drittanbieter-Produkten, insbesondere Nintex zur Workflow-Automatisierung
  • Bewertung der Systemanforderungen und Unterstützung bei der Architekturplanung
  • Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen zur Definition von Anforderungen und zur Systemoptimierung
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Know-how-Transfer an Betriebsteams

Das Projekt erforderte tiefgreifende Kenntnisse in Microsoft-Infrastrukturen, Enterprise-Plattformen wie SharePoint/Project Server sowie Erfahrung in der Integration von Drittanbieter-Lösungen in komplexe IT-Landschaften. Ziel war eine zukunftssichere, erweiterbare und wartbare Systemumgebung.
Microsoft Office Sharepoint Server 2013
Microsoft Office Sharepoint Server 2013
Wolfsburg
3 Monate
2016-08 - 2016-10

Exchange 2003,2010 Migration zu Office 365

IT-Berater Exchange Server Office 365
IT-Berater
In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Migration einer komplexen Exchange-Hybridumgebung, bestehend aus mehreren Exchange-Servern der Versionen 2003 und 2010, in die Microsoft 365 Cloud. Ziel war der vollständige Übergang in eine moderne, cloudbasierte Messaging-Infrastruktur mit nahtloser Benutzerintegration.

Aufgaben im Projekt:
  • Planung und Umsetzung der Migration von Exchange 2003/2010 Postfächern und Diensten in Exchange Online
  • Aufbau einer hybriden Infrastruktur zur Übergangsphase (On-Premises/Cloud)
  • Einrichtung von Azure AD Connect zur Benutzersynchronisation zwischen lokaler AD und Azure AD
  • Implementierung von Single Sign-On (SSO) für einen einheitlichen und sicheren Zugriff
  • Datenmigration (Postfächer, Kalender, Berechtigungen) in die Microsoft Cloud
  • Deprovisionierung der alten On-Premises-Systeme, inklusive Abschaltung der Exchange-Server nach Abschluss der Migration
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Übergabe an Betriebsteam

Das Projekt erforderte umfassende Kenntnisse in Exchange Server (2003, 2010, Online), Azure AD, Hybridkonfigurationen, SSO/SAML sowie in der sicheren und reibungslosen Cloud-Migration großer Umgebungen. Ziel war eine performante, sichere und wartungsarme Messaging-Infrastruktur auf Basis von Microsoft 365.
Exchange Server 2003 Exchange Server 2010 Office 365
Exchange Server Office 365
Hamburg
3 Monate
2016-08 - 2016-10

Office 365 ? Tenant zu Tenant Migration

IT-Berater office 365
IT-Berater
Im Rahmen eines Unternehmenskaufs wurde eine umfassende Namens- und Domänenänderung erforderlich. Ziel war die konsistente Anpassung der Unternehmensidentität über alle relevanten Systeme hinweg ? insbesondere Exchange Server, Skype for Business und SharePoint. Zur Umsetzung wurde eine vollständige Tenant-to-Tenant-Migration durchgeführt.

Aufgaben im Projekt:
  • Planung und Koordination der Domänenänderung im Rahmen der IT-Integration nach Firmenübernahme
  • Analyse und Anpassung der betroffenen Systeme:
    • Exchange Server (Maildomäne, Adressierung, Autodiscover, Zertifikate)
    • Skype for Business (SIP-Adressen, Policies, Federation)
    • ?SharePoint (URLs, Benutzerberechtigungen, Metadaten)
  • Durchführung einer kompletten Tenant-to-Tenant-Migration zur Vereinheitlichung der Cloud-Strukturen
  • Anpassung der Benutzeridentitäten, E-Mail-Adressen und Login-Domänen
  • Minimierung von Downtime durch strukturierte Migrationsplanung und Staging
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und Migrationsleitfäden

Das Projekt erforderte tiefe Kenntnisse in Microsoft 365, Hybrid-Umgebungen, Azure AD, Exchange Online, Skype for Business und SharePoint Online sowie Erfahrung mit Domain- und Identity-Migrationen. Ziel war eine konsistente, unterbrechungsfreie Umstellung der IT-Systeme auf den neuen Unternehmensauftritt.
Microsoft Office 365
office 365
Hamburg
1 Jahr 7 Monate
2015-02 - 2016-08

Zentralisierung der Internationalen IT Infrastruktur nach Deutschland

IT-Berater / Technische Projektleitung Active Directory
IT-Berater / Technische Projektleitung
Ziel dieses Projekts war es, die IT-Dienste weltweit zu standardisieren und in gleichbleibender Qualität bereitzustellen, indem die bestehenden sieben internationalen IT-Standorte in ein zentrales, deutsches Rechenzentrum zusammengeführt wurden. Im Fokus stand die Konsolidierung und Neugestaltung der Active Directory-Struktur, einschließlich aller davon abhängigen Systeme.

Aufgaben im Projekt:
  •  Konzeption und Design einer zentralisierten IT-Umgebung, basierend auf folgenden Anforderungen:
    • Rollentrennung zur klaren Aufgabenverteilung und Compliance
    • Provider-Tauglichkeit für externe Betriebsmodelle
    •  Einfache Verwaltung über automatisierte Prozesse und zentrale Tools
    • Absicherung gegen Rechte-Missbrauch durch granulare Berechtigungsmodelle und Auditing
  • Migration und Konsolidierung der Active Directory-Umgebungen der sieben Standorte
  • Integration und Anpassung aller AD-abhängigen Systeme (z.?B. Exchange, Skype for Business, File Services, Applikationen)
  • Einrichtung redundanter und skalierbarer Infrastrukturen im neuen Rechenzentrum
  • Enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams zur reibungslosen Umstellung
  • Erstellung umfangreicher technischer Dokumentationen und Betriebskonzepte

Das Projekt erforderte umfassende Erfahrung in Active Directory-Design, Migrationsstrategien, Berechtigungsmanagement und IT-Sicherheitskonzepten. Ziel war ein zukunftssicheres, zentrales IT-Fundament, das weltweite Services effizient, sicher und standardisiert bereitstellen kann.
Windows Server
Active Directory
Regensburg

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Office 365 Künstliche Intelligenz Fullstack Active Directory Projektmanagement PKI Microsoft Lync PowerShell Python React MongoDB Node.js MariaDB Azure

Schwerpunkte

Agiles Management
Fortgeschritten
Automation
Fortgeschritten
Exchange Server
Experte
Innovation Management
Fortgeschritten
Office 365
Experte
PowerShell
Experte
Projektmanagement
Experte
Skype for Business
Experte
Teams
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Active Directory
Experte
audiocodes
Experte
Design Thinking
Fortgeschritten
DNS
Experte
Exchange Server 2003, 2010, 2013, 2016
Experte
Exchange Server 2019
Experte
ITIL
Fortgeschritten
Microsoft Office 365
Experte
Microsoft Office Sharepoint Server 2013, 2016
Fortgeschritten
Microsoft Office Sharepoint Server 2019
Fortgeschritten
PKI
Fortgeschritten
Prince2
Fortgeschritten
Scrum
Basics
Skype for Business
Experte

Betriebssysteme

CentOS
Experte
Debian
Fortgeschritten
Ubuntu
Fortgeschritten
Windows Server
Experte
Alma Linux
Fortgeschritten

Programmiersprachen

jQuery
Fortgeschritten
JSON
Fortgeschritten
PHP
Fortgeschritten
PowerShell
Experte
XML
Fortgeschritten
React
Fortgeschritten
Python
Fortgeschritten
Solidity
Fortgeschritten

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+150km) München (+20km) Stuttgart (+20km) Frankfurt am Main (+75km) Köln (+200km) Berlin (+50km) Nürnberg (+20km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 6 Monate
2024-04 - 2025-09

Entwicklung einer Monitoring-Plattform für AudioCodes SBCs mit KI-Integration

Projektleiter / Entwickler React MongoDB Python ...
Projektleiter / Entwickler
Ziel dieses Projekts war die Entwicklung einer modernen Monitoring-Plattform für AudioCodes Session Border Controller (SBC) mit integrierter künstlicher Intelligenz (KI) zur intelligenten Analyse und Optimierung der Sprachkommunikation.

Aufgaben im Projekt:
  • Konzeption und Entwicklung einer skalierbaren Monitoring-Architektur zur Überwachung von SBC-Geräten in Echtzeit
  • Anbindung an die AudioCodes REST- und SNMP-Schnittstellen zur Sammlung von Systemdaten, Call-Statistiken und Performance-Werten
  • Aufbau einer zentralen Datenbank (z.?B. MongoDB) zur strukturierten Speicherung von Metriken und Verlaufsdaten
  • Integration von KI-Modulen (z.?B. Anomalieerkennung, Trendanalysen, automatische Ursachenanalyse) zur intelligenten Auswertung der Daten
  • Entwicklung eines benutzerfreundlichen Dashboards mit Visualisierungen (Fehlerraten, Systemauslastung, Call-Qualität etc.)
  • Unterstützung von Alarmierungen, Eskalationslogik und automatisierter Problemerkennung
  • Erstellung der technischen Dokumentation, Betriebskonzepte und Schnittstellenbeschreibungen

Das Projekt erforderte fundierte Kenntnisse in VoIP/SBC-Technologien, API-Integration, Monitoring-Architekturen, Datenanalyse und künstlicher Intelligenz. Ziel war eine intelligente Plattform, die Administratoren bei der proaktiven Überwachung, Fehleranalyse und Systemoptimierung unterstützt.
Remix Node.js MongoDB
React MongoDB Python Künstliche Intelligenz Verschlüsselung REST VoIP SNMP OCE Prisma
Remote
2 Jahre
2023-09 - 2025-08

Skype for Business ? Betriebsunterstützung

Berater Microsoft Lync PKI Domain Name Server ...
Berater
Im Rahmen dieses Projekts war ich verantwortlich für die Betreuung und Überwachung produktiver Server-Farmen mit einer Nutzerbasis von über 20.000 aktiven Benutzern. Der Fokus lag auf der Sicherstellung eines stabilen und performanten Systembetriebs im 24/7-Umfeld.

Zu meinen Aufgaben gehörten:
  • Überwachung und Wartung der Server-Infrastruktur, inkl. Performance-Optimierung und Auslastungsmanagement
  • Fehleranalyse und -behebung bei komplexen technischen Problemen im Backend und der Infrastruktur
  • Enge Zusammenarbeit mit dem First- und Second-Level-Support zur schnellen Eskalation und Lösung von Störungen
  • Dokumentation und Verbesserung interner Prozesse und Monitoring-Systeme zur nachhaltigen Betriebsoptimierung

Das Projekt erforderte ein hohes Maß an technischer Verantwortung, Problemlösungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit im Zusammenspiel mit verschiedenen Support- und Betriebsteams.
Microsoft Lync
Microsoft Lync PKI Domain Name Server Firewall Active Directory teams MS Teams Exchange Server SQL-Datenbanken
Wiesbaden
1 Jahr 10 Monate
2023-09 - 2025-06

Bereitstellung und Verwaltung von AudioCodes SBC

Berater MS Teams AudioCodes
Berater
In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Bereitstellung, Konfiguration und Inbetriebnahme von AudioCodes Session Border Controllern (SBC) zur sicheren und stabilen Integration von Microsoft Teams Telefonie mit verschiedenen SIP-Providern.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
  • Installation und Konfiguration von AudioCodes SBCs (virtuell und physisch) gemäß Kundenanforderungen
  • Einrichtung der Direct Routing Verbindung zwischen Microsoft Teams und dem SBC
  • Anbindung von SIP-Trunks verschiedener Telekommunikationsanbieter
  • Implementierung von Routing-Regeln, Media-Beschränkungen und Sicherheitsrichtlinien
  • Durchführung von Testszenarien zur Qualitätssicherung (Signalisierung, Media, Fallback)
  • Dokumentation der Architektur, Konfigurationen und Übergabe an Betrieb/Support

Das Projekt erforderte fundierte Kenntnisse in VoIP, SIP-Protokollen, Microsoft 365/Teams Direct Routing sowie tiefgehendes Verständnis der AudioCodes-Systemarchitektur. Ziel war eine hochverfügbare, DSGVO-konforme und skalierbare Kommunikationslösung für Enterprise-Kunden.
MS Teams AudioCodes
MS Teams AudioCodes
Deutschland
9 Monate
2023-10 - 2024-06

Entwicklung einer ICO Plattform

Entwickler Solidity Node.js React
Entwickler

Als Software Engineer war ich für die vollständige Planung, Gestaltung, Entwicklung, Implementierung und den anschließenden Support einer dezentralen ICO-Plattform verantwortlich. Ziel des Projekts war es, eine benutzerfreundliche und sichere Webanwendung zur Durchführung und Verwaltung von Token-Verkäufen bereitzustellen.

Die Plattform basiert auf einem modernen Tech-Stack:

  • Entwickelt mit Remix React für schnelle Ladezeiten, Routing und eine reaktive Benutzeroberfläche.

  • Realisiert mit Node.js zur effizienten Verarbeitung von Anfragen und Integration externer Services.

  • MongoDB Atlas zur sicheren und skalierbaren Speicherung von Nutzerdaten und Transaktionshistorien.

  • In Solidity geschrieben und auf der Ethereum-Blockchain bereitgestellt zur sicheren Verwaltung des Token-Verkaufsprozesses.

Zu meinen Aufgaben gehörten unter anderem die Architekturplanung, das Schreiben von Smart Contracts, das Design des User Interface, die Anbindung der Blockchain-Komponenten sowie umfassende Tests und langfristiger technischer Support.

MongoDB Remix
Solidity Node.js React
Remote
1 Monat
2023-07 - 2023-07

Teams Voice & Skype for Business Hybrid

Berater MS Teams audioCodes
Berater
Im Rahmen mehrerer Kundenprojekte war ich verantwortlich für die Planung, Bereitstellung und Konfiguration von AudioCodes Session Border Controllern (SBCs) zur Integration von Microsoft Teams Direct Routing mit verschiedenen SIP-Providern.

Kernaufgaben über alle Projekte hinweg:
  • Einrichtung und Inbetriebnahme von AudioCodes SBCs (virtuell/physisch)
  • Konfiguration der Direct Routing Schnittstelle zu Microsoft Teams
  • Anbindung von SIP-Trunks nationaler und internationaler Provider
  • Implementierung von Routing- und Sicherheitsrichtlinien, inkl. Failover-Mechanismen
  • Durchführung von Funktionstests (SIP, Media, QoS)
  • Erstellung von technischer Dokumentation und Übergabe an den Betrieb

Die Projekte wurden für verschiedene mittelständische und große Unternehmenskunden durchgeführt, jeweils angepasst an deren individuelle Infrastruktur- und Compliance-Anforderungen. Ziel war stets eine stabile, sichere und zukunftsfähige VoIP-Kommunikationslösung.
MS Teams AudioCodes
MS Teams audioCodes
München
4 Monate
2023-03 - 2023-06

Exchange Server ? Betriebsunterstützung

Berater Exchange Server Office 365
Berater
Im Rahmen dieses Projekts war ich verantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung einer komplexen Multi-Mandanten-Infrastruktur mit Fokus auf Microsoft Exchange ? sowohl in der lokalen Umgebung (On-Premises) als auch in der Cloud (Exchange Online / Microsoft 365).

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
  • Betrieb, Wartung und Optimierung von Exchange Servern in hybriden Umgebungen
  • Verwaltung von Mandanten-Konfigurationen, Postfächern, Richtlinien und Berechtigungen
  • Fehleranalyse und Unterstützung des 2nd- und 3rd-Level-Supports bei komplexen Störungen und Anfragen
  • Migration und Koexistenz-Management zwischen On-Premises und Exchange Online
  • Erstellung, Pflege und Standardisierung von technischer Dokumentation (Betriebshandbücher, Config Guides, Troubleshooting-Anleitungen)
  • Umsetzung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen im Messaging-Umfeld

Das Projekt erforderte tiefgehende Kenntnisse in Microsoft Exchange, PowerShell, Microsoft 365, hybriden Identitätsmodellen sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Problemlösungskompetenz im Supportumfeld.
Exchange Server
Exchange Server Office 365
Oldenburg in Holstein
2 Jahre 11 Monate
2020-04 - 2023-02

Skype for Business ? Betriebsunterstützung

Berater PowerShell Microsoft Lync Active Directory ...
Berater
In diesem Projekt war ich für die Betreuung einer großskaligen, produktiven Server-Infrastruktur mit über 300.000 aktiven Benutzern verantwortlich. Der Fokus lag auf der Sicherstellung eines stabilen Betriebs, der Fehleranalyse, sowie der Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben zur Effizienzsteigerung.

Kernaufgaben:
  • Überwachung und Wartung der Server-Farmen zur Gewährleistung von Hochverfügbarkeit und Performance
  • Tiefgehende Fehleranalyse und schnelle Problemlösung bei Störungen im Backend
  • Entwicklung und Einsatz von PowerShell-Skripten zur Automatisierung administrativer Aufgaben und Prozesse
  • Integration von Systemkomponenten in Drittanbieter-Lösungen, z.?B. Monitoring, Ticketing oder Identity Management
  • Enge Zusammenarbeit mit dem First- und Second-Level-Support, inklusive Eskalationshandling und technischer Unterstützung
  • Pflege technischer Dokumentationen zur Standardisierung und Nachvollziehbarkeit

Das Projekt erforderte fundierte Kenntnisse in Windows-Server-Umgebungen, Automatisierung, Scripting (PowerShell) und Enterprise-Supportprozessen. Ziel war ein effizienter, stabiler und skalierbarer IT-Betrieb im Enterprise-Maßstab.
Microsoft Lync
PowerShell Microsoft Lync Active Directory Domain Name Server PKI netzw Netzwerkanalyse Firewall VPN
Hannover
2 Jahre 9 Monate
2020-04 - 2022-12

Skript (PowerShell) basierte Migration von Postfächern, Skype for Business und Active Directory Accounts

Berater PowerShell
Berater
In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Verarbeitung und Verwaltung von Benutzerkonten, Exchange-Postfächern und Skype for Business Konten in komplexen Multi-Domänen- und Multi-Tenant-Umgebungen. Die Prozesse wurden dabei vollständig über selbstentwickelte PowerShell-Skripte automatisiert.

Kernaufgaben:
  • Automatisierte Provisionierung, Änderung und Deaktivierung von Benutzerkonten
  • Verwaltung und Migration von Exchange-Postfächern (On-Premises und Online)
  • Konfiguration und Verwaltung von Skype for Business-Konten, inkl. Policies und Routing
  • Durchführung von skriptbasierten Migrationen zwischen unterschiedlichen Active Directory-Domänen und Microsoft 365 Tenants
  • Entwicklung robuster PowerShell-Skripte zur Standardisierung und Fehlervermeidung im operativen Betrieb
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen zur Sicherstellung von Transparenz, Wissenstransfer und Compliance

Das Projekt erforderte tiefgreifende Kenntnisse in PowerShell, Active Directory, Exchange, Skype for Business sowie hybriden Microsoft-Umgebungen. Ziel war die fehlerfreie, effiziente und nachvollziehbare Benutzerverwaltung über automatisierte Workflows.
Exchange Server Microsoft Lync
PowerShell
Hannover
7 Monate
2021-12 - 2022-06

Skype for Business Support - 2nd & 3rd Level

2nd & 3rd Level
2nd & 3rd Level
Im Rahmen dieses Projekts war ich für die Betreuung der Skype for Business-Infrastruktur eines Unternehmenskunden verantwortlich. Der Schwerpunkt lag auf dem Betrieb, der Fehleranalyse sowie der Unterstützung bei der Bearbeitung von Support-Tickets.

Kernaufgaben:
  • Überwachung und Pflege der bestehenden Skype for Business-Umgebung (Server, Dienste, Policies)
  • Unterstützung des Kunden bei der Analyse und Lösung von Tickets im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports
  • Troubleshooting von VoIP-Problemen, z.?B. Verbindungsabbrüche, Rufaufbau, Media Issues
  • Analyse von Qualitätsproblemen wie Jitter, Latenz oder Paketverlust in Audio-/Videoverbindungen
  • Zusammenarbeit mit Netzwerk- und Sicherheitsteams zur Ursachenanalyse und nachhaltigen Fehlerbehebung
  • Dokumentation der Lösungen und Wissensweitergabe an den Kunden und interne Teams

Das Projekt erforderte fundierte Kenntnisse in Skype for Business, VoIP-Protokollen (SIP, RTP), Netzwerkgrundlagen sowie Erfahrung im strukturierten Incident-Management. Ziel war eine stabile, performante Kommunikationsumgebung und ein reibungsloser Supportprozess.ac
Skype for Business 2015 Microsoft Teams
Remote
1 Jahr
2021-01 - 2021-12

Einführung Teams Telefonie

Beratung Microsoft Teams AudioCodes
Beratung
Ziel dieses Projekts war die Ablösung der bestehenden Telefonanlage und die Einführung von Microsoft Teams als zentrale Telefonielösung. Der Fokus lag auf der Qualitätssicherung der technischen Konzepte sowie der Erstellung umfangreicher Betriebs- und Systemdokumentationen.

Aufgaben im Projekt:
  • Qualitätssicherung und Prüfung der bestehenden technischen Konzepte für die Teams-Telefonie-Implementierung
  • Erstellung eines Betriebshandbuchs zur strukturierten Übergabe an den IT-Betrieb (inkl. Wartung, Betrieb, Eskalation)
  • Dokumentation sämtlicher Telefonie-Komponenten, inklusive SBCs, Routingplänen, Direct Routing, Benutzerkonfigurationen und Richtlinien
  • Erstellung und Anpassung administrativer Prozesse, z.?B. für Benutzerbereitstellung, Rufnummernmanagement, Eskalations- und Änderungsverfahren

Das Projekt erforderte tiefes technisches Verständnis im Bereich Microsoft Teams Telefonie, Direct Routing, Session Border Controller (SBC) sowie Erfahrung in IT-Prozessdokumentation und Betriebskonzepten. Ziel war die erfolgreiche Einführung einer zukunftssicheren, Cloud-basierten Kommunikationsplattform.
Microsoft Teams AudioCodes
Remote
1 Jahr 10 Monate
2020-03 - 2021-12

Skype for Business 2015 ? Systembetreuung und Weiterentwicklung

Beratung - Support Skype for Business PowerShell
Beratung - Support
In diesem Projekt war ich für die Betreuung einer großflächigen, produktiven IT- und Kommunikationsinfrastruktur mit über 150.000 aktiven Benutzern verantwortlich. Der Schwerpunkt lag auf dem 2nd- und 3rd-Level-Support sowie der technischen Betreuung komplexer Schnittstellen zu Kommunikationssystemen.

Aufgaben im Projekt:
  • Bearbeitung von 2nd- und 3rd-Level-Tickets im Rahmen des Incident-, Problem- und Change-Managements
  • Betrieb und Support von Systemen und Schnittstellen in den Bereichen:
    • VoIP (z.?B. SBC, Call Routing, Media Troubleshooting)
    • Exchange UM (Unified Messaging)
    • Fax-Integration
    • Microsoft Office 365 (Exchange Online, Teams)
    • Avaya-Kommunikationssysteme
  • Analyse, Fehlerbehebung und Koordination zwischen verschiedenen Systemkomponenten und Teams
  • Pflege technischer Dokumentationen und Übergabe an Betriebseinheiten

Das Projekt erforderte fundiertes Know-how in Unified Communications, hybride Microsoft-Infrastrukturen sowie in der Integration heterogener Systeme. Ziel war ein stabiler, skalierbarer und effizient betreuter Kommunikationsbetrieb.
Skype for Business
Skype for Business PowerShell
Remote
11 Monate
2020-01 - 2020-11

Skype for Business 2019

Support / Beratung
Support / Beratung
In diesem Projekt war ich für den Betrieb und die Weiterentwicklung einer produktiven Skype for Business-Umgebung mit über 4.000 Benutzern verantwortlich. Der Schwerpunkt lag auf dem 2nd- und 3rd-Level-Support, sowie der Betreuung der Skype for Business Pools und der integrierten AudioCodes Session Border Controller (SBCs).

Aufgaben im Projekt:
  • Bearbeitung von 2nd- und 3rd-Level-Tickets, insbesondere im Bereich VoIP und Unified Communications
  • Betrieb, Wartung und Fehleranalyse der Skype for Business Server Pools (Front-End, Edge, Mediation)
  • Konfiguration und Betreuung der AudioCodes SBCs, inkl. Monitoring, Firmware-Management, Call Routing und Provider-Anbindung
  • Unterstützung bei Sicherheits- und Qualitätsanalysen im Sprach- und Signalisierungsverkehr
  • Dokumentation technischer Abläufe, Konfigurationen und Betriebsprozesse

Das Projekt erforderte fundierte Kenntnisse in Skype for Business, SIP/VoIP, AudioCodes-Geräten sowie tiefes Verständnis für hybride Kommunikationsarchitekturen. Ziel war ein hochverfügbarer, sicherer und effizient betreuter Betrieb der UC-Plattform.
Skype for Business audiocodes
Hamburg
6 Monate
2019-10 - 2020-03

Exchange 2016 - Systembetreuung und

Support / PowerShell Scripting
Support / PowerShell Scripting

In diesem Projekt war ich verantwortlich für die mit mehr als 42.000 Benutzern. Der Schwerpunkt lag auf dem sowie der mittels PowerShell.

  • im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports

  • der Systemumgebungen (Produktiv, Entwicklung, Test)

  • zur Automatisierung von:

    • Benutzerverwaltungsaufgaben

    • System- und Datenkonsolidierungen

    • Migrationsprozessen zwischen Umgebungen oder Systemen

  • Optimierung bestehender Abläufe durch Skript-basierte Standardisierung

  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen zur Nachvollziehbarkeit und Wiederverwendbarkeit

Das Projekt erforderte tiefgehende Kenntnisse in , Windows-Server-Infrastrukturen und im . Ziel war die Effizienzsteigerung im Betrieb und eine zuverlässige, skalierbare Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.

Exchange 2016 PowerShell
Remote
2 Jahre 6 Monate
2017-04 - 2019-09

Skype for Business 2015 ? Systembetreuung und Weiterentwicklung

Berater Skype for Business
Berater

In diesem Projekt war ich zuständig für die Betreuung der Produktiv- und Abnahmeumgebung mit über 10.000 Benutzern. Der Fokus lag auf dem 2nd- und 3rd-Level-Support, der Pflege zentraler Kommunikationsschnittstellen sowie der Unterstützung bei der Einführung einer hybriden Infrastruktur mit Modern Authentication.

Aufgaben im Projekt:

  • Bearbeitung und Analyse von Incidents und Service Requests im 2nd- und 3rd-Level-Support
  • Betrieb und Überwachung der Schnittstellen zu:
    • VoIP-Systemen (z.?B. Call Routing, SBCs)
    • Exchange UM (Unified Messaging)
    • Fax-Integrationen
    • Microsoft Office 365 (insbesondere Exchange Online, Hybrid-Setup)
  • Technische Unterstützung bei der Implementierung einer hybriden Microsoft 365 Infrastruktur
    • Einrichtung von Hybrid-Konfigurationeno    Einführung von Modern Authentication für sichere, cloudbasierte Authentifizierungsprozesse
    • Mitarbeit an der Dokumentation und Optimierung bestehender Prozesse und Schnittstellen
Das Projekt erforderte fundierte Kenntnisse in Microsoft Exchange, VoIP-Technologien, Hybrid-Umgebungen und Modern Authentication (OAuth, Conditional Access). Ziel war ein sicherer, stabiler und nahtlos integrierter Kommunikations- und Authentifizierungsbetrieb.


Skype for Business Office 365
Skype for Business
Hamburg
5 Monate
2016-11 - 2017-03

SharePoint 2013 ? Systembetreuung und Weiterentwicklung

IT-Berater, Support Microsoft Office Sharepoint Server 2013
IT-Berater, Support
In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Betreuung der Test- und Produktivumgebungen sowie für die Beratung zur strategischen Weiterentwicklung der bestehenden Systemlandschaft. Ein besonderer Fokus lag auf der Einführung neuer Komponenten wie Microsoft Project Server und der Integration von Drittanbieter-Lösungen wie Nintex.

Aufgaben im Projekt:
  •  Betrieb und Überwachung der bestehenden Test- und Produktivfarmen (u.?a. SharePoint, SQL, Webserver)
  • Beratung bei der Planung und Einführung neuer Systemkomponenten, z.?B. Microsoft Project Server
  •  Integration und Anpassung von Drittanbieter-Produkten, insbesondere Nintex zur Workflow-Automatisierung
  • Bewertung der Systemanforderungen und Unterstützung bei der Architekturplanung
  • Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen zur Definition von Anforderungen und zur Systemoptimierung
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Know-how-Transfer an Betriebsteams

Das Projekt erforderte tiefgreifende Kenntnisse in Microsoft-Infrastrukturen, Enterprise-Plattformen wie SharePoint/Project Server sowie Erfahrung in der Integration von Drittanbieter-Lösungen in komplexe IT-Landschaften. Ziel war eine zukunftssichere, erweiterbare und wartbare Systemumgebung.
Microsoft Office Sharepoint Server 2013
Microsoft Office Sharepoint Server 2013
Wolfsburg
3 Monate
2016-08 - 2016-10

Exchange 2003,2010 Migration zu Office 365

IT-Berater Exchange Server Office 365
IT-Berater
In diesem Projekt war ich verantwortlich für die Migration einer komplexen Exchange-Hybridumgebung, bestehend aus mehreren Exchange-Servern der Versionen 2003 und 2010, in die Microsoft 365 Cloud. Ziel war der vollständige Übergang in eine moderne, cloudbasierte Messaging-Infrastruktur mit nahtloser Benutzerintegration.

Aufgaben im Projekt:
  • Planung und Umsetzung der Migration von Exchange 2003/2010 Postfächern und Diensten in Exchange Online
  • Aufbau einer hybriden Infrastruktur zur Übergangsphase (On-Premises/Cloud)
  • Einrichtung von Azure AD Connect zur Benutzersynchronisation zwischen lokaler AD und Azure AD
  • Implementierung von Single Sign-On (SSO) für einen einheitlichen und sicheren Zugriff
  • Datenmigration (Postfächer, Kalender, Berechtigungen) in die Microsoft Cloud
  • Deprovisionierung der alten On-Premises-Systeme, inklusive Abschaltung der Exchange-Server nach Abschluss der Migration
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Übergabe an Betriebsteam

Das Projekt erforderte umfassende Kenntnisse in Exchange Server (2003, 2010, Online), Azure AD, Hybridkonfigurationen, SSO/SAML sowie in der sicheren und reibungslosen Cloud-Migration großer Umgebungen. Ziel war eine performante, sichere und wartungsarme Messaging-Infrastruktur auf Basis von Microsoft 365.
Exchange Server 2003 Exchange Server 2010 Office 365
Exchange Server Office 365
Hamburg
3 Monate
2016-08 - 2016-10

Office 365 ? Tenant zu Tenant Migration

IT-Berater office 365
IT-Berater
Im Rahmen eines Unternehmenskaufs wurde eine umfassende Namens- und Domänenänderung erforderlich. Ziel war die konsistente Anpassung der Unternehmensidentität über alle relevanten Systeme hinweg ? insbesondere Exchange Server, Skype for Business und SharePoint. Zur Umsetzung wurde eine vollständige Tenant-to-Tenant-Migration durchgeführt.

Aufgaben im Projekt:
  • Planung und Koordination der Domänenänderung im Rahmen der IT-Integration nach Firmenübernahme
  • Analyse und Anpassung der betroffenen Systeme:
    • Exchange Server (Maildomäne, Adressierung, Autodiscover, Zertifikate)
    • Skype for Business (SIP-Adressen, Policies, Federation)
    • ?SharePoint (URLs, Benutzerberechtigungen, Metadaten)
  • Durchführung einer kompletten Tenant-to-Tenant-Migration zur Vereinheitlichung der Cloud-Strukturen
  • Anpassung der Benutzeridentitäten, E-Mail-Adressen und Login-Domänen
  • Minimierung von Downtime durch strukturierte Migrationsplanung und Staging
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und Migrationsleitfäden

Das Projekt erforderte tiefe Kenntnisse in Microsoft 365, Hybrid-Umgebungen, Azure AD, Exchange Online, Skype for Business und SharePoint Online sowie Erfahrung mit Domain- und Identity-Migrationen. Ziel war eine konsistente, unterbrechungsfreie Umstellung der IT-Systeme auf den neuen Unternehmensauftritt.
Microsoft Office 365
office 365
Hamburg
1 Jahr 7 Monate
2015-02 - 2016-08

Zentralisierung der Internationalen IT Infrastruktur nach Deutschland

IT-Berater / Technische Projektleitung Active Directory
IT-Berater / Technische Projektleitung
Ziel dieses Projekts war es, die IT-Dienste weltweit zu standardisieren und in gleichbleibender Qualität bereitzustellen, indem die bestehenden sieben internationalen IT-Standorte in ein zentrales, deutsches Rechenzentrum zusammengeführt wurden. Im Fokus stand die Konsolidierung und Neugestaltung der Active Directory-Struktur, einschließlich aller davon abhängigen Systeme.

Aufgaben im Projekt:
  •  Konzeption und Design einer zentralisierten IT-Umgebung, basierend auf folgenden Anforderungen:
    • Rollentrennung zur klaren Aufgabenverteilung und Compliance
    • Provider-Tauglichkeit für externe Betriebsmodelle
    •  Einfache Verwaltung über automatisierte Prozesse und zentrale Tools
    • Absicherung gegen Rechte-Missbrauch durch granulare Berechtigungsmodelle und Auditing
  • Migration und Konsolidierung der Active Directory-Umgebungen der sieben Standorte
  • Integration und Anpassung aller AD-abhängigen Systeme (z.?B. Exchange, Skype for Business, File Services, Applikationen)
  • Einrichtung redundanter und skalierbarer Infrastrukturen im neuen Rechenzentrum
  • Enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams zur reibungslosen Umstellung
  • Erstellung umfangreicher technischer Dokumentationen und Betriebskonzepte

Das Projekt erforderte umfassende Erfahrung in Active Directory-Design, Migrationsstrategien, Berechtigungsmanagement und IT-Sicherheitskonzepten. Ziel war ein zukunftssicheres, zentrales IT-Fundament, das weltweite Services effizient, sicher und standardisiert bereitstellen kann.
Windows Server
Active Directory
Regensburg

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Office 365 Künstliche Intelligenz Fullstack Active Directory Projektmanagement PKI Microsoft Lync PowerShell Python React MongoDB Node.js MariaDB Azure

Schwerpunkte

Agiles Management
Fortgeschritten
Automation
Fortgeschritten
Exchange Server
Experte
Innovation Management
Fortgeschritten
Office 365
Experte
PowerShell
Experte
Projektmanagement
Experte
Skype for Business
Experte
Teams
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Active Directory
Experte
audiocodes
Experte
Design Thinking
Fortgeschritten
DNS
Experte
Exchange Server 2003, 2010, 2013, 2016
Experte
Exchange Server 2019
Experte
ITIL
Fortgeschritten
Microsoft Office 365
Experte
Microsoft Office Sharepoint Server 2013, 2016
Fortgeschritten
Microsoft Office Sharepoint Server 2019
Fortgeschritten
PKI
Fortgeschritten
Prince2
Fortgeschritten
Scrum
Basics
Skype for Business
Experte

Betriebssysteme

CentOS
Experte
Debian
Fortgeschritten
Ubuntu
Fortgeschritten
Windows Server
Experte
Alma Linux
Fortgeschritten

Programmiersprachen

jQuery
Fortgeschritten
JSON
Fortgeschritten
PHP
Fortgeschritten
PowerShell
Experte
XML
Fortgeschritten
React
Fortgeschritten
Python
Fortgeschritten
Solidity
Fortgeschritten

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.