Beratung
ABAP OO Entwicklung
ABAP Webdynpro Entwicklung
Fiori UI5
SAP Solutionmanager Erweiterung und Anbindung an ServiceNow
Beratung und Erstellung eines Konzeptes für die Umstellung der existierenden Print Labels von NiceLabel auf SAP Adobe Interactive Forms
Trainer für SAP Interactive Forms by Adobe
3 tägiger Workshop beim Kunden mit vorbereiteten Schulungsunterlagen und Übungsaufgaben.
Einführung der Medizinstammdatenverwaltung für Unique Device Identification gemäss Anforderungen der FDA
Beratung
ABAP OO Entwicklung
Entwicklung einer Medizinstammdatenverwaltung für Unique Device Identification gemäss Anforderungen der FDA
Beratung
ABAP OO Entwicklung
MS Visual Studio .NET Entwicklung
Beratung
ABAP Entwicklung
Planung und Konzeptionierung
ABAP Entwicklung
Etikettendrucker
Windows 2012 Print Server
Entwicklung eines SD Auftragserfassungscockpits mit Webdynpro ABAP zur Schnellerfassung von Kundenaufträgen, analog zur SAP Transaktion VA01.
Unterstützte Funktionen:
Design und Entwicklung eines Druckprogrammes und Formular für den Druck eines Rohdatenblattes mit Smartforms
Entwicklungsprojekt ? SAP Adobe Forms, ABAP Entwicklung, Beratung MM-Einkauf
Produktion, Rieter Maschinenfabrik AG, Winterhtur (CH), 04/2013 bis 03/2014
- Übernahme aller Adobe Formulare mit der Aufgabe
- Beratung und Customizing im Modull MM Bereich Einkauf
- Unterstützung bei der Konfiguration des Adobe Document Service, Auswahl und
Installation der aktuellen Adobe LiveCycle Designer?s
- ABAP OO Anwendungsentwicklung
- Support beim Customizing im Bereich MM ? Purchasing
Entwicklungsprojekt ? SAP QM
Pharma, Sanofi S.A. AG, Frankfurt (DE), 01/2012 bis jetzt
- Entwicklung eines Rohdatenblattes mit Smartforms
- SAP Maintenance Entwicklungen im Bereich SAP QM, PP
- Entwicklung eines SAP Consumer Webservices an eine Web-basiertes
Deviationmanagement Software (PHENIX)
- Multiple Spezifikation: SAP Customizing, Entwicklung und Anpassung bestehender
Reports und Formulare
Adobe Interactive Forms Schulung für GIA Informatik AG, Oftringen (CH), 12/2013
Entwicklungsprojekt ? SAP Roullout
Lebensmittel, BELL Schweiz AG, Basel (CH), 08/2011 bis 10/2012
- ABAP Entwicklung für externe Anwendung
- Entwicklung eines Backgroundjob Programmes zur Erzeugung von
XLSX Dateien (Im Hintergrund) zu Eingabe von Angeboten,
welche im Hintergrund ebenfalls wieder mit SAP eingelesen werden
- Entwicklung von Datenmigrations- Programmen
Entwicklungsprojekt ? SAP for Retail
Mode, Tally Weijl Trading AG, Basel (CH), 07/2011 bis 11/2013
- Konzepterstellung für Replenishment bei Tally Weijl
- Schreiben einer funktionalen Spezifikation
- Entwicklung einer Replenishment Anwendung
Randbedingungen für die Applikation:
- Sonstige Anwendungsentwicklung
- Adobe Forms Entwicklung
- Schulungen und Betreuung von internen Entwicklern/Praktikanten
Entwicklungsprojekt ? SAP Einführung
Produktion, Huber+Suhner AG, Pfäffikon ZH (CH), 09/2011 bis 06/2012
- Konzepterstellung für Druckformularaufbereitung
- Entwicklungen von Adobe Forms
- Trainer für Adobe Interactive Forms für die Formularentwickler
- ABAP Entwicklungen für SAP Applikationen
Entwicklungsprojekt ? SAP PPM Einführung
Finance, PostFinance, Bern (CH), 11/2011 bis 8/2012
- Webdynpro Entwicklungen ABAP im SAP PPM 5.0 zur Erweiterung der
der Standardfunktionalitäten des ERP PS und des SAP PPM
- Auswertungen und Ausgabe mit Adobe Interactive Forms auf Webdynpro Applikationen
- Entwicklung der oben genannten Applikationen mit ?SAP Floorplan Manager for ABAP? Technologie
- Entwicklung von ABAP Backgroundjob für Datensynchronisation zwischen SAP ERP PS und SAP PPM
Entwicklungsprojekt ? SAP Einführung
Produktion, Huber+Suhner AG, Pfäffikon ZH (CH), 09/2011 bis 06/2012
- Konzepterstellung für Druckformularaufbereitung
- Entwicklungen von Adobe Forms
- Trainer für Adobe Interactive Forms für die Formularentwickler
- ABAP Entwicklungen für SAP Applikationen
SAP Rollout
Sandoz International GmbH, 08/2010 bis 06/2011, Unterach am Attersee (AT)
- Konzepterstellung für die Datenmigration
- Erstellung von Datenmigration Objekten, Tranings, Workshops mit den
Fachabteilungen
- Kundenspezifische Entwicklungen:
- Formularentwicklung
Adobe Interactive Forms Schulung für Huber+Suhner AG, Pfäffikon ZH (CH), 04/2011
Adobe Interactive Forms Schulung für ABILITA AG, Winterthur (CH), 06/2010
Zertifizierung:
2014
SAP Certified Development Associate
SAP Schulungen:
2018
S4DEV - SAP Hana Anwendungsentwicklung (bei SAP Walldorf)
SAP Certified Developer
Entwicklungen überwiegend vor Ort beim Kunden in Logistikmodulen.
Fachlicher Schwerpunkt: SAP Entwicklung : ABAP, ABAP-OO, BAPI, IDOC, Adobe Interactive Forms, SAPScript, Smarforms, Trainer für Adobe Forms (AIF) im SAP Umfeld
Trainer für Adobe LiveCycle Designer im SAP Umfeld / SAP Interactive Forms by Adobe
Erfahrung in mobilen Lösungen für SAP und Anbieter einer mobilen SAP Lösung
Branchenkenntisse: Pharma, Fertigung, Retail, Militär (IS-DFPS)
Modulekenntisse : MM, SD, PM, QM, PP/ PP-PI, LE, WM.
Beratung des Kunden in technischen Bereichen wie:
- Anbindung von SUB-System für QM mittels QMIDI
- Anbindung zu anderen SAP System (IDoc, RFC, WEB)
- Druckersteuerung in SAP
- Beratung zu SAP Druckernstuerung(ZEBRA, HP)
- Einführung von Scannern (2D-Barcodes, Strichcodescannern)
- Automatisierung und Performanceoptimierung
- Formularsteuerung (Adobe, Smartforms, Sapscript)
- Einrichtung Adobe Document Service (ADS)
14 Jährige Berufsefahrung.
Seit 2010 Selbständig.
SAP Entwicklungserfahrung
- Sehr gute ABAP/4, ABAP-OO, SQL
- Webdynpro for ABAP
- Adobe Forms (sehr gut), Smartforms (sehr gut), Sapscript (sehr gut)
- 2D Barcode (Datamatrix,QR-Code, PDF-417), Strichcodes (EAN,..)
- Schnittstellen RFC, IDoc, File
- Migration LSMW, Batch input, Reports
- Modifikationen und Erweiterungen:EH&S,Badi,Customer-Exit,User-Exit
Referenzen von: - Schweizer Militär ( Schweiz )
- SAP AG ( Deutschland )
- Tally Weijl ( Schweiz )
- EBEWE Pharma ( Österreich )
Schriftliche Kundenreferenzen kann ich Ihnen auf Wunsch zusenden.
SAP Modulkenntnisse
SAP Entwicklungskenntnisse
Methoden und Werkzeuge
Eigenprodukt:
Webbasierend Applikation welche auf das SAP ERP System mittels Webservice zugreifen kann, Daten anzeigt und verarbeitet. Das Webinterface wurde mit PHP entwickelt. Ein Interface für iPad und iPhone Benutzer wurde ebenfalls entwickelt.
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.