SAP ABAP OO Entwickler, Trainer für SAP Interactive Forms, Webdynpro ABAP, Module MM,PP,PP-PI,PM,QM,SD,LE, RETAIL, SAP PPM
Aktualisiert am 09.11.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 19.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
Unique Device Identification, MDR/IVDR, UDI , SAP ABAP
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fliessend in Wort und Schrift
Türkisch
Muttersprache

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

3 Jahre 9 Monate
2020-02 - heute

Projektleitung zur Einführung SAP Add-On zur Medizinstammdatenverwaltung

Projektleiter und Berater
Projektleiter und Berater
  • Organisation und Durchführen von Workshops
  • Regulatorische Anforderungen
  • Kundenspezifische Anforderungen aufnehmen und
  • Diese an Nearshore Entwickler zuordnen und koordinieren
  • SAP Add-On Einführen
  • Koordination Installation
  • Leitung Validierung der Änderungen
Carl Zeiss AG, MedTech
8 Jahre 10 Monate
2015-01 - heute

Konzeption und Entwicklung einer Webservice Schnittstelle vom SAP zu eine Non SAP System

SAP Berater / ABAP Entwickler
SAP Berater / ABAP Entwickler

Beratung

  • Bestimmen der fehlenden Datenfelder und Schnittstellen Services
  • Konzepterstellung für die Datenhaltung im Backend und Schnittstellen

ABAP OO Entwicklung

  • Entwicklung der Schnittstellen klassenbasiert
    • Proxy Services
    • SAP PI Interface Technologie
    • IBM MQ Series
    • Odata Services
  • CDS Views Entwicklungen (Einsatz Eclipse)

ABAP Webdynpro Entwicklung

  • Gotthard Basis Tunnel Instandhaltungsmanagement

Fiori UI5

  • OData Services Entwicklung AMGT zur SAP Cloud Plattform
  • Fiori Anwendung zur Anzeige und Bearbeitung der Instandhaltungsdaten

SAP Solutionmanager Erweiterung und Anbindung an ServiceNow

  • Entwicklung einer Schnittstelle zum Austausch der Ticketing und Changes aus SolutionManager und ServiceNow
  • Entwicklung eines Extraktionsprogamm mit CDS Views und Eclipse welche alles relevanten Changs und Ticket aus SolutionManager extrahiert und an eine externe Applikation SILVER / DXC über SAP PI Proxy weitersendet
SBB AG, Schweizerische Bundesbahn
9 Jahre 3 Monate
2014-08 - heute

Beratung und Erstellung eines Konzeptes

UDI Berater und Projektleiter / Trainer für SAP Interactive For
UDI Berater und Projektleiter / Trainer für SAP Interactive For

Beratung und Erstellung eines Konzeptes für die Umstellung der existierenden Print Labels von NiceLabel auf SAP Adobe Interactive Forms

  • Erstellung einer Masterliste für die Herstellung der Grundvoraussetzungen für die Umstellung
  • Erstellung eines Konzeptes für die Umstellung
  • Aufwandsabschätzung für die Umstellung der 240 Etiketten
  • Schulung der internen Entwickler
  • Begleitung der Mitarbeiter bei der Umsetzung

 

Trainer für SAP Interactive Forms by Adobe

3 tägiger Workshop beim Kunden mit vorbereiteten Schulungsunterlagen und Übungsaufgaben.

Raumedic AG, Medizintechnik
1 Jahr 3 Monate
2019-04 - 2020-06

Entwicklung einer Fiori Oberfläche für eine Barcode Generator in S/4 Hana 1809

SAP Fiori Entwickler
SAP Fiori Entwickler
  • Entwicklung einer UI5 / Fiori Oberfläche für einen SAP Barcode Generator
  • Backendentwicklung der GS1 Barcode Funktion
  • OData Schnittstelle zum Backend
  • BOPF Framework für Teile der Fiori APP
  • Konfiguration der Anwendung im Fiori Launchpad
Europe IT Consulting GmbH / IT
7 Monate
2018-06 - 2018-12

Support SAP SRM

SAP Entwickler / Support für SRM
SAP Entwickler / Support für SRM
  • Supportleistung für SAP SRM System und der Schnittstelle der zu den Backend System
FUB / Führungsunterstützungsbasis
3 Monate
2018-01 - 2018-03

Webservice Anbindung SAP System zu Scannerlösung

SAP Entwickler
SAP Entwickler
  • Anbindung einer Scannerlösung für den Datenaustausch vom Lagersystem und dem SAP
  • Entwicklung im SAP eines RESTfull WebServices mit OData Services
  • Entwicklung CDS Views zur Selektion und Anzeige der erfassen Daten
Seca GmbH & Co KG
10 Monate
2016-01 - 2016-10

Einführung der Medizinstammdatenverwaltung

UDI Berater / ABAP Entwickler
UDI Berater / ABAP Entwickler

Einführung der Medizinstammdatenverwaltung für Unique Device Identification gemäss Anforderungen der FDA

Beratung

  • Stammdatenverwaltung gemäss FDA Anforderungen ermitteln
  • Konzepterstellung für die Datenhaltung im Backend
  • Customizing der Anwendung
  • FDA WebTrader Account beantragen und SSL Zertifikat Konfiguration
  • GUDID Datenupload

ABAP OO Entwicklung

  • Entwicklung und Anpassung der Stammdatenverwaltung gemäss Kundenanforderung
Ypsomed AG, Medtech
6 Monate
2016-04 - 2016-09

Entwicklung einer Medizinstammdatenverwaltung

UDI Berater / ABAP Entwickler
UDI Berater / ABAP Entwickler

Entwicklung einer Medizinstammdatenverwaltung für Unique Device Identification gemäss Anforderungen der FDA

 

Beratung

  • Stammdatenverwaltung gemäss FDA Anforderungen ermitteln
  • Konzepterstellung für die Datenhaltung im Backend
  • Customizing der Anwendung
  • FDA WebTrader Account beantragen und SSL Zertifikat Konfiguration
  • GUDID Datenupload

ABAP OO Entwicklung

  • Entwicklung und Anpassung der Stammdatenverwaltung gemäss Kundenanforderung

MS Visual Studio .NET Entwicklung

  • HL7 XML Converter Entwicklung für Datenupload zur FDA Vorbereitung
VITA Zahnfabrik GmbH & Co KG, Medtech
1 Jahr 4 Monate
2014-11 - 2016-02

Beratung bei der Umsetzung von UDI (Unique Device Identification) im SAP

SAP Berater / ABAP Entwickler
SAP Berater / ABAP Entwickler

Beratung

  • Bestimmen der fehlenden UDI und GDSN Attribute im SAP
  • Konzepterstellung für die Datenhaltung Prozessbeschreibung für die Erfassung
  • Unterstützung Zimmer IT MasterData Team

ABAP Entwicklung

  • ABAP Entwicklung Datensammler der UDI Daten
  • Entwicklung der IDOC Struktur und IDOC Interface zu Non-SAP System
  • Anpassungen an MM Formularen (Sapscript)
  • Auslesen und Upload der UDI Daten aus Klassifizierungsobjekten
ZimmerBiomet AG, Medizintechnik
4 Monate
2014-09 - 2014-12

Webdynpro ABAP Entwicklung im SAP BW Umfeld

SAP Webdynpro Entwickler
SAP Webdynpro Entwickler
  • Webdynpro Assistent welche den Benutzer schrittweise durch die notwendigen Einstellungen führt. Die Webdynpro Applikation kopiert verschiedene Cubes und zeigt diese grafisch an.
VBS Schweizer Armee Führungsunterstützungsbasis
4 Monate
2014-09 - 2014-12

Planung und Konzepterstellung für eine SAP Webservice Schnittstelle zu einer Webapplikation

SAP Berater / ABAP Entwickler
SAP Berater / ABAP Entwickler

Planung und Konzeptionierung

  • Machbarkeitsanalyse Webservice Schnittstelle
  • Planung notwendiger Anpassungen der Datenhaltung im SAP PS/PS+ Modul
  • Planung Anbindung SAP PI und IBM MQSeries

ABAP Entwicklung

  • Entwicklung von SAP Webservices
  • Objektorientierte Schnittstellensoftware zum Lesen und Speichern von PS/PS+ Daten
  • Dynpro Entwicklungen
SBB AG, Schweizerische Bundesbahn
4 Monate
2014-09 - 2014-12

Einrichtung und Konfiguration der Etikettendrucker in den verschiedenen Standorten

Druckmanager für Zebradrucker im SAP und in Windowsserver Umg
Druckmanager für Zebradrucker im SAP und in Windowsserver Umg

Etikettendrucker

  • Firmware Upgrade
  • Konfiguration
  • Einrichtung des SAP Spool‘s

Windows 2012 Print Server

  • Einrichtung Print Server
  • Anlegen der Drucker
  • Installation der Treiber
  • Konfiguration der Verbindungsarten
  • Installation und Einrichtung einer Enterprise Lösung für ein zentrales Druckermanagement
Archroma Management AG, Chemie
5 Monate
2014-03 - 2014-07

Entwicklung eines SD Auftragserfassungscockpits mit Webdynpro ABAP

SAP Webdynpro ABAP Entwickler und IDOC Entwickler
SAP Webdynpro ABAP Entwickler und IDOC Entwickler

Entwicklung eines SD Auftragserfassungscockpits mit Webdynpro ABAP zur Schnellerfassung von Kundenaufträgen, analog zur SAP Transaktion VA01.

Unterstützte Funktionen:

  • Anlegen von BANF’en im Hintergrund
  • Berechnung der Konditionen und Mengenrabatte
  • Eingabe von manuellen Rabatten, Mengen, Langtexten, Adressen
  • Anbindung des „Repdoc“ Webportals an das SAP System mit RFC Funktionsbausteinen
    • Ermittlung der Kundenpreise
    • Reservierung der Menge während der Online Session
    • Rückgabe von verfügbaren Beständen
  • IDOC Entwicklung zum Splitten von Kundenauftragspositionen, wenn Vorgängerartikel zu dem bestellten Material verfügbar ist
Trost AG, Automotive
1 Monat
2014-04 - 2014-04

Adobe Forms

Trainer für SAP Interactive Forms by Adobe
Trainer für SAP Interactive Forms by Adobe
  • Schulen der internen SAP Entwickler im Bereich Adobe Forms, damit diese vorbereitet sind zukünftige Anpassungen selber vorzunehmen und Support leisten zu können
Rieter Maschinenfabrik AG, Maschinenbau
1 Jahr 3 Monate
2013-01 - 2014-03

Design und Entwicklung eines Druckprogrammes

SAP QM Berater und Entwickler
SAP QM Berater und Entwickler

Design und Entwicklung eines Druckprogrammes und Formular für den Druck eines Rohdatenblattes mit Smartforms

  • SAP Maintenance im Bereich QM und PP, Entwicklungen und Anpassungen aller Art
  • Entwicklung und Einrichtung eines SAP Consumer Webservices und Konfiguration über den SOA Manager zur Anbindung an eine externe Web basiertes Deviation Management Software (PHENIX)
  • Multiple Spezifikation: SAP Customizing, Entwicklung und Anpassung bestehender Reports und Formulare
Sanofi S.A. AG, Pharma

Aus- und Weiterbildung

1996 - 1998
Fachabitur Elektrotechnik

1998 - 2000
Höhere Berufsfachschule im Bereich Automatisierungs- und Computertechnik
Abschluss als staatl. gepr. Techn. Systeminformatiker
 

Zertifizierung:

2014

SAP Certified Development Associate

SAP Schulungen:

2018

S4DEV - SAP Hana Anwendungsentwicklung (bei SAP Walldorf)

Position

SAP Certified Developer

 

Entwicklungen überwiegend vor Ort beim Kunden in Logistikmodulen.

 

Fachlicher Schwerpunkt: SAP Entwicklung : ABAP, ABAP-OO, BAPI, IDOC, Adobe Interactive Forms, SAPScript, Smarforms, Trainer für Adobe Forms (AIF) im SAP Umfeld

 

Trainer für Adobe LiveCycle Designer im SAP Umfeld / SAP Interactive Forms by Adobe

 

Erfahrung in mobilen Lösungen für SAP und Anbieter einer mobilen SAP Lösung

 

Branchenkenntisse: Pharma, Fertigung, Retail, Militär (IS-DFPS)

 

Modulekenntisse : MM, SD, PM, QM, PP/ PP-PI, LE, WM.

Beratung des Kunden in technischen Bereichen wie:
- Anbindung von SUB-System für QM mittels QMIDI
- Anbindung zu anderen SAP System (IDoc, RFC, WEB)
- Druckersteuerung in SAP
- Beratung zu SAP Druckernstuerung(ZEBRA, HP)
- Einführung von Scannern (2D-Barcodes, Strichcodescannern)
- Automatisierung und Performanceoptimierung
- Formularsteuerung (Adobe, Smartforms, Sapscript)
- Einrichtung Adobe Document Service (ADS)

14 Jährige Berufsefahrung.
Seit 2010 Selbständig.

SAP Entwicklungserfahrung
- Sehr gute ABAP/4, ABAP-OO, SQL
- Webdynpro for ABAP
- Adobe Forms (sehr gut), Smartforms (sehr gut), Sapscript (sehr gut)
- 2D Barcode (Datamatrix,QR-Code, PDF-417), Strichcodes (EAN,..)
- Schnittstellen RFC, IDoc, File
- Migration LSMW, Batch input, Reports
- Modifikationen und Erweiterungen:EH&S,Badi,Customer-Exit,User-Exit

 

Referenzen von: - Schweizer Militär ( Schweiz )

                - SAP AG ( Deutschland )

                - Tally Weijl ( Schweiz )

                - EBEWE Pharma ( Österreich )

 

Schriftliche Kundenreferenzen kann ich Ihnen auf Wunsch zusenden.

Kompetenzen

Top-Skills

Unique Device Identification, MDR/IVDR, UDI , SAP ABAP

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP Modulkenntnisse

  • MM
  • SD
  • PP/PP-PI
  • QM / PM
  • Retail
  • DFPS
 

SAP Entwicklungskenntnisse

  • ABAP/4, ABAP Objects, Webdynpro for ABAP, Fiori UI5
  • Formularentwicklung: SAP Interactive Forms by Adobe (Trainer) , SmartForms, Sapscript
  • Dialogprogrammierung (Klassenbasiert, Screens, Dynpros, ALV, Office in Place,...)
  • SAP Erweiterungstechniken (Enhancements, BADIs, Customer-Exits, User Exits)
  • SAP Schnittstellenprogrammierung (BAPI, RFC, IDoc, XML, Proxy, Web Services)
  • Datenmigration mit LSMW
 

Methoden und Werkzeuge

  • SCRUM
  • JIRA
  • Confluence
 
Kundenliste
  • DHC GmbH (Beratungsunternehmen)
  • SAP AG (Software- und Beratungsunternehmen)
  • Tally Weijl (Retail im Bereich Mode)
  • EBEWE Pharma (Pharmaunternehmen)
  • Swiss Army (Militär)
 
UDI (Unique Device Indentification)
  • Erfahrung als Projektmanager
  • Erfahrung bei der Implementierung der techn. Lösung
  • Konzeption usw.
 
Beruflicher Werdegang
2000 - 2006
Rolle: Entwickler
Kunde: Firma INSOCAM GmbH

2007 - 2009
Rolle: Entwickler
Kunde: Firma DHC GmbH

2010 - jetzt
Rolle: Freiberufler
 

Eigenprodukt:

Webbasierend Applikation welche auf das SAP ERP System mittels Webservice zugreifen kann, Daten anzeigt und verarbeitet. Das Webinterface wurde mit PHP entwickelt. Ein Interface für iPad und iPhone Benutzer wurde ebenfalls entwickelt.

Betriebssysteme

MS-DOS
Windows
Windows CE

Programmiersprachen

(X)HTML
ABAP4
sehr gute Kenntnisse
AJAX
Assembler
C
node.js
sehr gut
CSS
Java
Grundkenntisse
JavaScript
Gute Kenntisse
OpenSQL
UI5
sehr gute Kenntisse
PHP
4/5, Gute Kenntisse
SQL
Sap FIORI
Fortgeschritten
Visual Basic 6.0
Sehr gute Kenntisse
Visual Studio.NET
XML

Datenbanken

Access
Sher gute Kenntisse mit Access 2000, MSDE, Access97
Access2000
Access97
DAO
Sehr gute Kenntnisse
JDBC
Gute Kenntnisse
MS SQL Server
Sehr gute Kenntnisse
MSDE
MySQL
Gute Kenntnisse
ODBC
Sehr gute Kenntnisse
Oracle
Grundkenntnisse
SQL
Sehr gute Kenntnisse

Datenkommunikation

PC-Anywhere
RFC
RS232
SMTP
TCP/IP
TIP
Token Ring
Windows Netzwerk

Hardware

Drucker
SPS
ZEBRA Drucker

Branchen

  • Pharmazeutische Industrie
  • Medizintechnik
  • Retail
  • Nahrungsmittel
  • Verteidigung/Militär

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.