a Randstad company

Business Analyst / Requirements Engineer / Prof. Scrum Master / Prof. Scrum Product Owner / Testmanager ISTQB

Profil
Top-Skills
Business Analyst Scrum Master Banken und Versicherungen Product Owner Objektorientierung Atlassian JIRA Atlassian Confluence Testmanager ISTQB MID Innovator Agile Methoden Kanban Zahlungsverkehr Inkasso/Exkasso Kreditgeschäft Versicherungen Bankenerfahrung Öffentlicher Sektor
Verfügbar ab
01.07.2023
Verfügbarkeit in der Zukunft - Der Experte steht erst in einiger Zeit für Projekte zur Verfügung.
Verfügbar zu
100%
davon vor Ort
0%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland
Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

11 Monate

2022-04

heute

Migration Altsystem Lebensversicherung in msg LifeFactory

Business Analyst Schwerpunkt Migration UML 2.0 BPMN Cobol ...
Rolle
Business Analyst Schwerpunkt Migration
Projektinhalte

Das HOST-Altsystem der Versicherung im Bereich Leben soll abgelöst werden, der komplette Bestand muss für alle GeVos in die LifeFactory migriert werden. 

  • Analyse der bestehenden Datenbestände für die einzelnen GeVos (u.a. Neugeschäft, Dynamik, Wiederinkraftsetzung, Beitragspause, Stammdaten, Riester, Rente BUB/BUR)
  • Analyse der Anforderungen der msg LifeFactory
  • Mapping der Datenbestände technisch und fachlich  
  • Erstellen von SAS-Abfragen und -Auswertungen
  • Erarbeiten der Pflichtenhefte und DV-Konzepte, Erstellen der erforderlichen Regelwerke
  • ?Schnittstelle? zwischen Stakeholder und Anwendungsentwicklung, regelmäßige Workshops zur Abstimmung mit den zuständigen Abteilungen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Architekturboard
  • Ableiten der Testfälle aus den Use Cases
  • Erstellung von Userstorys (Jira), Testfallerstellung (HP ALM)
  • Planung und Durchführung der fachlichen Tests (HP ALM), Abnahme der Umsetzungen

Produkte
Atlassian JIRA Atlassian Confluence msg.lifeFactory SAP ICM HP ALM SAP FS-CD SAS
Kenntnisse
UML 2.0 BPMN Cobol DB2 JCL Mainframe HP ALM XML BTL Testautomatisierungen DOPiX
Kunde
IT Dienstleister für Versicherung
Einsatzort
remote
9 Monate

2021-07

2022-03

Business Analyst KEA/BEA

Anforderungsmanagement, Testing, Qualitätssicherung BPMN UML 2.0 agile Methoden ...
Rolle
Anforderungsmanagement, Testing, Qualitätssicherung
Projektinhalte

·         Business Analyst in den Bereichen KEA (Kurzarbeitergeld) und BEA (Bescheinigung elektronisch annehmen)

·         Konsolidieren und Umsetzen der Anforderungen nach vorgegebenen Prozessen, Methoden und Werkzeugen

·         Fachliche Umsetzung und Betreuung des Datenaustauschs (Meldedateien, XSD-Schemata), auch mit anderen Projekten (Stammdaten etc.)

·         Grundlegende Programmkonzepte: Fehlermanagement, Versionierung, Datenbindung

·         Qualitätssicherung von Anforderungsdokumenten sowie von Domain- und Datenmodellen

·         Schnittstelle zwischen Fachabteilung/Geschäftsberatung und Realisierung

 
Produkte
Atlassian JIRA Atlassian Confluence Innovator gkv DataDictionary Eclipse JDeveloper Maven SoapUI Oracle
Kenntnisse
BPMN UML 2.0 agile Methoden Scrum XML XSD
Kunde
Bundesagentur für Arbeit
Einsatzort
Remote
1 Jahr 3 Monate

2020-05

2021-07

Business Analyst ZAV / PV / msg.Life Factory

Business Analyst und Testengineer UML 2.0 BPMN Cobol ...
Rolle
Business Analyst und Testengineer
Projektinhalte
  • Business Analyst und Testengineer in den Bereichen Leben Provisionen - ZAV/iLife (msg.Life Factory) und Private Pflegeversicherung (u.a. Erarbeiten § SGB XI)
  • Fachliche und technische Betreuung der Anwendungen
  • Erarbeiten der Pflichtenhefte und DV-Konzepte, Erstellen der erforderlichen Regelwerke
  • ?Schnittstelle? zwischen Stakeholder und Anwendungsentwicklung, regelmäßige Workshops zur Abstimmung mit den zuständigen Abteilungen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Architekturboard
  • Ableiten der Testfälle aus den Use Cases
  • Erstellung von Userstorys (Jira), Testfallerstellung (HP ALM)
  • Planung und Durchführung der fachlichen Tests (HP ALM), Abnahme der Umsetzungen
  • Technische Betreuung und alleinverantwortliche Testfallerstellung für die Testautomatisierung für msg. LifeFactory, BTL-Erstellung
  • SAP Module: 

    ICM - Incentive and Commission Management 

    FS-CD - Financial Services ? Collections & Disbursements

Produkte
Atlassian JIRA msg.lifeFactory SAP ICM HP ALM
Kenntnisse
UML 2.0 BPMN Cobol DB2 Mainframe HP ALM XML BTL Pflegeversicherung Testautomatisierungen ZAV
Kunde
ERGO
Einsatzort
Düsseldorf
4 Monate

2020-05

2020-08

Business Analyst Front Office Systeme

Business Analyst BPMN UML 2.0 agile Methoden ...
Rolle
Business Analyst
Projektinhalte

- Beratung, Betreuung und Ausbau der Front-Office-Systeme (Kundenbestandssystem/ Vermittlerbestandssystem, Stammdaten)
- Leitung von vertriebsinternen sowie Mitarbeit bei konzernweiten Projekten
- Beratung zu IT-Anforderungen im Rahmen der Entwicklung von Produkten und Prozessen
- Qualitätssicherung und Definition des Gesamt-Auftragsrahmens im abgestimmten Angebotszeitraum
- Analyse komplexer Zusammenhänge und Dokumentation der Ergebnisse
- Agile Arbeitsmethoden
- Durchführung von Test und Bewertung der Testergebnisse nach vorab definierten Testkriterien.

Produkte
Atlassian JIRA Atlassian Confluence Guidewire PolicyCenter Guidewire ClaimCenter BiPRO
Kenntnisse
BPMN UML 2.0 agile Methoden Scrum
Kunde
AXA
Einsatzort
Köln/remote
6 Monate

2019-12

2020-05

Business Analyst und Projektleitung Accounting und Billing (15 MA)

Projektleitung und BA Scrum Graphdatenbank BPMN ...
Rolle
Projektleitung und BA
Projektinhalte

    •  Alleinverantwortlicher Business Analyst und Projektleiter im Bereich Inkasso Accounting und Billing, Account Services, Main Ledger, Mahnwesen
    •  Leitung eines Entwicklungsteams in Vietnam (9 MA) und 6 MA in Essen
    •  Migration verschiedener Systeme (u.a. PhinAMV, IKAROS 3, IKAROS 4) in ein neu zu erstellendes, unternehmenweites System in Bezug auf SEPA, SWIFT, ISO20022
    •  Projektsteuerung und -überwachung
    •  Dokumentation und Analyse von Prozessen und Workflows, IST und SOLL in allen Fachabteilungen
    •  Erstellung von Anforderungen für die prozessuale und IT-technische Umsetzung (V-Modell XT)
    •  Analyse der Anforderungen der Fachbereiche, Definition & Konzeption von User Stories sowie systemische Umsetzung
    •  Erstellung von Business-Cases, Kosten-Nutzen-Analysen und Entscheidungsvorlagen zwecks Prozesseinführung oder Prozessveränderungen bzw. –Optimierungen
    •  Evaluierung und Verifizierung fachlicher Anforderungen, Überführung dieser in das Backlog (Stories)
    •  Priorisierung und konzeptionelle Detaillierung der Stories, Abstimmung kritischer/offener Fragestellungen mit den jeweiligen Verantwortlichen
    •  Fachliche und methodische Beratung bei der Planung und Durchführung des Testmanagements und der Schulungen für die neuen Funktionen und geänderte Prozesse
    •  Zusammenarbeit mit internationalen Projektmitarbeitern (Europa) und Offshore-Entwicklungsteams (Vietnam)
    •  Support des Change-Teams in Teilprojekten
    •  „Schnittstelle“ zwischen Stakeholder und Anwendungsentwicklung, regelmäßige Workshops zur Abstimmung mit den zuständigen Abteilungen
    •  Enge Zusammenarbeit mit dem Architekturboard
    •  Ableiten der Testfälle aus den Use Cases
    •  Planung und Durchführung der fachlichen Tests (FEEL), Abnahme der Umsetzungen
    •  Englischsprachiges Projekt

Produkte
Atlassian Confluence Atlassian JIRA Agile Oracle/SQL Neo4j PhinAMV IKAROS 3 IKAROS 4 Postgre SQL PlantUML Drawio JUnit Camunda BPM HP ALM
Kenntnisse
Scrum Graphdatenbank BPMN UML 2.0 Oracle SQL DSGVO Requirement Engineer Anforderungsmanager agiles Projektmanagement Projektleiter V-Modell XT Altova XMLSpy XSLT XSD Domain Driven Design (DDD) SEPA SWIFT ISO20022 XML
Einsatzort
Essen, Ruhr
1 Jahr 11 Monate

2018-02

2019-12

Business Analyst "Leben Klassik" und Exkasso

Business Analyst, Anforderungsmanager, Testmanager BPMN UML 2.0 DMN ...
Rolle
Business Analyst, Anforderungsmanager, Testmanager
Projektinhalte
  • Product Owner im Bereich Leben - Exkasso
  • Fachliche und technische Betreuung der Anwendungen
  • Anbindung an SAP / ZAV / SEPA / SWIFT
  • Erarbeiten der Pflichtenhefte und DV-Konzepte, Erstellen der erforderlichen Regelwerke
  • „Schnittstelle“ zwischen Stakeholder und Anwendungsentwicklung, regelmäßige Workshops zur Abstimmung mit den zuständigen Abteilungen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Architekturboard
  • Ableiten der Testfälle aus den Use Cases
  • Planung und Durchführung der fachlichen Tests (HP ALM), Abnahme der Umsetzungen
  • Technische Betreuung und Weiterentwicklung der Tools im Bereich Testautomatisierung (PTU, ATV)

Im Bereich Exkasso zuständig für den reibungslosen Betrieb von Anwendungen im IBM-Mainframe-Umfeld, inklusive der Verantwortung für die Neu- und Weiterentwicklung der verantworteten Systeme inkl. Testautomatisierung. Ebenfalls zuständig für geeignete Maßnahmen zum Tuning und Fehlerbehebung. 

Produkte
Atlassian Confluence Atlassian JIRA Agile Innovator 13 IBM DataStage HP ALM ZAV SAP ATV PTU SEPA SWIFT
Kenntnisse
BPMN UML 2.0 DMN CMMN HP ALM Cobol DB2 XML
Einsatzort
Düsseldorf
10 Monate

2017-04

2018-01

Projektleiter Stammdatenmigration (16 MA)

Projektleiter BPMN UML 2.0 DMN ...
Rolle
Projektleiter
Projektinhalte
  • Erstellen der fachlichen und technischen Anforderungen (u.a. Architektur) im Bereich Stammdatenmigration, Abrechnung und Bestandsführung (Inkasso, Exkasso)
  • SEPA
  • Steuerung des Projekts, Überwachung des Projektfortschritts, Dokumentation
  • „Schnittstelle“ zwischen Stakeholder und Anwendungsentwicklung, regelmäßige Workshops zur Abstimmung mit den zuständigen Abteilungen
  • Im Bereich Anforderungsmanagement Durchführung von Anforderungsworkshops mit den beteiligten Stakeholdern zur Ermittlung der IST- und SOLL-Prozesse 
  • Erstellung der Use Cases mithilfe der SOPHIST-Satzschablone zum Schreiben der funktionalen Anforderungen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Architekturboard
  • Planung und Durchführung der fachlichen Tests (HP ALM), Abnahme der Umsetzungen
  • Ableiten der Testfälle aus den Use Cases
  • agiles Projekt nach Scrum und Kanban
  • Entwicklungsumgebung: COBOL, z/OS, DB2, BMC, ENDEVOR, JAVA, XML
Produkte
Atlassian Confluence Atlassian JIRA Agile Innovator 13 testbench Imbus Signavio
Kenntnisse
BPMN UML 2.0 DMN CMMN Projektleitung SEPA
Einsatzort
Hannover
10 Monate

2016-06

2017-03

Business Analyst und Tester in den Bereichen IV-Koordination Aussendienstabrechnung

Projektinhalte

Erstellen der fachlichen und technischen Anforderungen im Bereich Aussendienstabrechnung und Mahnwesen, Pflichtenhefte und DV-Konzepte, „Schnittstelle“ zwischen Fachbereich und Anwendungsentwicklung, Umsetzung der DV-Konzepte (COBOL) und Programmieren der Schnittstellen, Planung und Durchführung der fachlichen Tests, Abnahme der Umsetzungen, Erstellen UseCases (UML) und Ableiten der Testfälle 

Host:

z/OS, COBOL, DB2, div. DB2-Tools, JCL


Tools/Methoden:

HP-ALM, Office, DoPIX, ClearCase

Kunde
Versicherung Düsseldorf
2 Jahre 5 Monate

2014-01

2016-05

Business Analyst und Testmanager in den Bereichen Migration Nordbanken (Riesterrente, Meldewesen) und Vertriebsmanagement, agile Vorgehensweise

Projektinhalte

Projekt 1:

AVmG-Migration Fusion Nordbanken, Datenaustausch ZfA, Umsetzen der gesetzlichen Anforderungen, Testmanagement Migrationsvorgaben
 
Fachlich:

Konzeption und Umsetzung des Datenaustauschs an/von ZfA, Umsetzung der AVmG-Anforderungen, Konzeptionierung der Migrationsvorgaben Migration Nordbanken (AVmG), Erstellen der fachlichen und technischen Anforderungen, Pflichtenhefte und DV-Konzepte, „Schnittstelle“ zwischen Fachbereich und Anwendungsentwicklung, Umsetzung der DV-Konzepte (JAVA und COBOL) und Programmieren der Schnittstellen, Planung und Durchführung der fachlichen Tests, Abnahme der Umsetzungen, Erstellen UseCases (UML) und Ableiten der Testfälle 

JAVA, JavaScript, Hibernate, SQL, HTML, CSS, PHP, Eclipse

 

Host:

z/OS, COBOL, SWT01, DB2, div. DB2-Tools, VSAM


Tools/Methoden:

MSProject, HPQC, SCRUM / KANBAN (agile Methoden), UML, OOA/OOD/OOP, JIRA, SVN, Fitnesse, DBVisualizer

 

Projekt 2:

VTM (Vertriebsmanagement) Testmanagement
 
Aufgabe:

eigenverantwortliche Steuerung und Kontrolle der Tests / Testabnahme, Defectanalyse/-koordination, agile Vorgehensweise (SCRUM, KANBAN), JIRA


Fachlich:

Planung und Durchführung der fachlichen Tests, Abnahme der Umsetzungen, Erstellen UseCases (UML) und Ableiten der Testfälle, Erstellen der Testfälle in JAVA 
JAVA, JavaScript, Hibernate, SQL, HTML, CSS, PHP, Eclipse

 

Host:

z/OS, COBOL, SWT01, DB2, div. DB2-Tools, VSAM


Tools/Methoden:

MSProject, HPQC, SCRUM / KANBAN (agile Methoden), UML, OOA/OOD/OOP, JIRA, SVN, Fitnesse, DBVisualizer

 

Projekt 3:

Integration WBP-Bank in das System der FiduciaGAD, Migration
 
Aufgabe:

Erstellen der Migrationsfachkonzepte, Mappingvorgaben, Testfallerstellung


Fachlich:

Planung und Durchführung der fachlichen Vorgaben und Tests in den Bereichen Mahnwesen, Konto, Meldewesen, CashFlow/Liquidität, AZ6(Darlehen), AZ9 (Rechnungsbuch), SEPA, TXS; Abnahme der Umsetzungen, Erstellen UseCases (UML) und Ableiten der Testfälle, Erstellen der Testfälle in JAVA, Umsetzen der Schnittstellenprogrammierung (JAVA), SAP-Anbindung, SWIFT (MT-Formate)
JAVA, JavaScript, Hibernate, SQL, HTML, CSS, PHP, Eclipse

 

Host:

z/OS, COBOL, SWT01, DB2, div. DB2-Tools, VSAM


Tools/Methoden:

SAP FI/BA/BW, MSProject, HPQC, SCRUM / KANBAN (agile Methoden), UML, OOA/OOD/OOP, JIRA, SVN, Fitnesse, DBVisualizer, TXS, SEPA, SWIFT, XML

Kunde
IT-Dienstleister Karlsruhe
1 Jahr 6 Monate

2012-07

2013-12

SEPA-Fähigkeit im Zahlungsverkehr (Einzugsanlage, Lastschrift, Rücklastschrift), Mandat, Einzugsvorankündigung (Prenotification), Bankenkommunikation (XML)

Krankenkasse Business Analyst und Projektleiter(7 MA) als allei
Rolle
Krankenkasse Business Analyst und Projektleiter(7 MA) als allei
Projektinhalte

eigenverantwortliche Planung und Steuerung der fachlichen Vorgaben und Kontrolle der Umsetzung / Testbegleitung / Testabnahme, Berichtswesen und Projektfortschrittskontrolle für Vorstand, Budgetkontrolle, agile Vorgehensweise, Rulebook-Umsetzung für SEPA, Übersetzungen und Lektorat Fachliteratur (E/D) in den Bereichen Betriebshandbücher und Arbeitsanweisungen
 
Fachlich:

Konzeption und Umsetzung der Dateilieferungen an die Hausbanken, Umsetzung der SEPA-Anforderungen, Buchungslogiken, Erstellen der fachlichen Anforderungen, Pflichtenhefte und DV-Konzepte,  „Schnittstelle“ zwischen Fachbereich und Anwendungsentwicklung, Planung und Durchführung der fachlichen Tests, Abnahme der Umsetzungen, Erstellen von Ausschreibungsunterlagen für Softwarelösungen im SEPA-Bereich (Istzustand, Leistungsverzeichnis, Terminvorgaben und Anforderungsprofile) 

JAVA, JavaScript, Hibernate, SQL, HTML, CSS, PHP, Eclipse

 

Host:

z/OS, COBOL, Assembler,  DB2, div. DB2-Tools


Tools/Methoden:

MSProject, HPQC, SCRUM - agile Vorgehensweise, UML, UseCase


Sonst:

EBXchange, IPC-Navigator(SAP), EBICS, camt-Formate, pain-Formate, SAP Payment Engine, SWIFT, EDIFACT, IDoc, XML

Kunde
Krankenkasse Hamburg
1 Jahr

2011-07

2012-06

Abgeltungssteuer (u.a. Ehegattenverlustverrechnung, Deltamethode, Nachlässe, ausl. Thesaurierende Fonds, Leerverkäufe, Erstellen der Steuerbescheinigungen, Austausch mit TRIBUTUM), FATCA

Projektinhalte

Business Analyst und JAVA-Spezialist m Bereich Steuerthemen : Konzeption und Umsetzung der gesetzlichen und fachlichen Anforderungen, Erstellen Functional Designs, Pflichtenheft und DV-Konzepte,  „Schnittstelle“ zwischen Fachbereich und Anwendungsentwicklung, eigenverantwortliche Planung und Steuerung der Aufgaben als WorkPackage-Owner, Projektleitung und Controlling von 45 Mitarbeitern, Planung und Durchführung der fachlichen Tests, Betreuung und Planung des Datenaustauschs mit TRIBUTUM, Programmierung JAVA 

JAVA, JavaScript, Hibernate, SQL, HTML, CSS, PHP, Eclipse 


Host:

z/OS, COBOL, MVS, DB2, CICS, Panvalet, Beta92/93, UC4, div. DB2-Tools,FileAid, XPEDITER, JCL, REXX


Tools/Methoden:

Innovator, UML, SCRUM,SharePoint, Mercury TestCenter, CoPilot, Informatica


Sonst:

TRIBUTUM

Kunde
Privatbank, München
9 Monate

2010-10

2011-06

Automatisierung der Schadenannahme, Schadenbearbeitung, Rechnungsbearbeitung und Rechnungsregulierung per Webanbindung, Ratierliche Zahlungen, Mobilitätsgarantien

(Automobil-)Versicherung, Freiburg als Business Analyst und Proj
Rolle
(Automobil-)Versicherung, Freiburg als Business Analyst und Proj
Projektinhalte

als Business Analyst : eigenverantwortliche Planung und Steuerung der Aufgaben als Projektleitung und Controlling von 15 Mitarbeitern, Berichtswesen an Vorstand und Aufsichtsrat, Budgetkontrolle, Fachlich: Konzeption und Umsetzung der Automatisierung, Erstellen der fachlichen Anforderungen (UML), Pflichtenhefte und DV-Konzepte, „Schnittstelle“ zwischen Vorstand, Fachbereich und Anwendungsentwicklung, Planung und Durchführung der fachlichen Tests, Abnahme der Umsetzungen

Host:
AS400, COBOL, DB2/400, div. DB2-Tools

Tools/Methoden:
UML, MindPlan

Sonst:
CGClaimsWeb, IRIS, EUCON-Anbindung

Kunde
Versicherung, Garantieversicherer Automobil
3 Monate

2010-08

2010-10

Umstellung HOST-System im Bereich Kredit / Konto auf Zugriff durch JAVA-Anwendungen

Projektinhalte

Konzeption und Umsetzung der Schnittstellenbeschreibung, Erstellen Pflichtenheft und DV-Konzepte,  „Schnittstelle“ zwischen Fachbereich und Anwendungsentwicklung im Bereich SEPA, HGB, IFRS, Meldewesen (AZ6/AZ7/AZ9)
 
Host:

z/OS, COBOL, Natural, ADABAS, ADA-SQL, MVS, DB2, CICS, Panvalet, Beta92/93, UC4, div. DB2-Tools, FileAid, XPEDITER, JCL, REXX


SAP:

ABAP / ABAP-OO


JAVA:

JAVA, J2EE, RAD


Tools/Methoden:

Clarity,  BMC Remedy, Harvest CM, Innovator, UML, SCRUM

Kunde
Landesbank, Bereich Kredit/Kontokorrent/Konto / SEPA / Auslandszahlungsverkehr / Meldewesen Landesbank, Offenbach
8 Monate

2010-01

2010-08

Integration einer Fremdbank in die laufenden Systeme

Bereich Kredit/Risikovorsorge/Buchungen/Bilanzstrukturmanagement
Rolle
Bereich Kredit/Risikovorsorge/Buchungen/Bilanzstrukturmanagement
Projektinhalte

Projektleitung- und Management ( 23 MA) , Budgetverantwortung, Erfolgskontrolle,  „Schnittstelle“ zwischen Fachbereich und Anwendungsentwicklung, Koordination und Leitung des Know-How-Transfers zwischen den beteiligten Banken im Bereich „Notleidende Kredite“, Ausbuchungen nach HGB und IFRS, Meldewesen, Insolvenz/Pfändung , Bilanzstrukturmanagement (ALM) mit Zinsänderungsrisiko, Konzeption, Design und Entwicklung der Anwendungen, Erstellen Pflichtenheft und UseCases

Host:

z/OS, COBOL, MVS, DB2, IMS, BTS, CICS, Panvalet, Beta92/93, div. DB2-Tools, FileAid, XPEDITER, JCL, REXX,


Tools:

ClearCase, TrackView, Artemis, UML

Kunde
Bank-Rechenzentrum
Einsatzort
Rechenzentrum Münster
6 Monate

2009-05

2009-10

Weiterentwicklung und Wartung Bereich Options&Futures, Derivate, SEPA, Auslandszahlungsverkehr, Zinsänderungsrisiko im Bilanzstrukturmanagement, Riester

Projektinhalte

Anbindung an Rolfe & Nolan, Abrechnung von Derivatgeschäften, Umsetzung neuer steuerlicher Anforderungen, Verbuchung der Geschäfte bankintern und Weiterleitung über MBSOpen, Abgeltungssteuer
Konzeption, Design und Entwicklung der Anwendungen

Host:

z/OS,MVS, COBOL, DB2, CICS, Panvalet, MQSeries, Beta92/93, div. DB2-Tools, FileAid, XPEDITER, JCL, REXX


JAVA:

RAD, Eclipse, JAVA, J2EE


Tools:

Mercury, Rochade ,Rolfe & Nolan, MBSOpen

Kunde
Privatbank, Bereich O+F, Derivate, Abgeltungssteuer, SEPA, Auslandszahlungsverkehr, BASEL II (ALM), Meldewesen
6 Monate

2008-11

2009-04

Anbindung/Ablösung SAP / Host

Projektinhalte

Projekt:

Projektleitung (8 MA) , Budgetverantwortung,  Ablösung Altsystem auf SAP im Bereich Vertrieb / Kundenbetreuung
Insbesondere in den Bereichen Zusatzprodukte (Leben, Risiko, Zahn, Sachversicherung)

 
Aufgabe:

Analyse der zu migrierenden Systeme und Machbarkeitsanalyse der Migrationsanforderungen, Erstellen Crossreferences und UseCases, Pflichtenheft und DV-Konzepte, Teilprojektleitung

Host:

z/OS, PL/1, MVS, DB2, CICS, SCLM, Beta92/93, div. DB2-Tools


SAP:

FI / PI / XI, ABAP, ABAP-OO


Tools:

Papyros, DCF, Innovator, UML

Kunde
Versicherung
1 Jahr 1 Monat

2007-11

2008-11

Abrechnung Großkunden/Buchhaltung

Projektinhalte

Konzeption, Design und Entwicklung bestehender Systeme und Anbindung an Mainframe
 
Host:

z/OS, PL/1, MVS, DB2, IMS DB, CICS, OPAL, Endevor, Beta92/93,  div. DB2-Tools

Kunde
Energieversorger
11 Monate

2007-01

2007-11

Abrechnung Großkredite/Auftragsbearbeitung

Projektinhalte

Projekt:

Antragsnachbearbeitung / Antragszusage im Bereich Großkredite
Abwicklung und Betreuung von Großkrediten, Antragsbearbeitung Sonderprogramme der KfW, Überwachung der laufenden Kredit incl. Risikovorsorge
 
Aufgabe:

Konzeption, Design und Entwicklung bestehender Systeme und Anbindung der Java-Applikationen / Mainframe

Host:

z/OS, PL/1, MVS, DB2, IMS DC, TELON, MQSeries,  Beta92/93, UC4, div. DB2-Tools


JAVA:

Java, Eclipse, J2EE (JSF), UML2, IBM Websphere


Tools:

CMSynergie, UltraEdit

Kunde
Großbank Frankfurt
7 Monate

2006-06

2006-12

Fahrplanverwaltung Güterverkehr

Projektinhalte

Projektleitung über 22 Mitarbeiter
Konzeption, Design und Entwicklung bestehender Systeme und Anbindung  Java-Applikationen / Mainframe

Host:

z/OS, COBOL, MVS, DB2, MQSeries, div. DB2-Tools


JAVA:

Java, Hibernate, Spring, J2EE, UML2, J2EE (JSF), EJB 3.0, IBM Websphere


Tools:

EDI (comg@te), WOTAN, COTIF, HERMES, ClearCase, ClearQuest, FCP-Design, RAM-Tool

Kunde
Deutsche Bahn, Güterverkehr
7 Monate

2005-11

2006-05

elektronische Gesundheitskarte, div. Bausparprodukte

Projektinhalte

Konzeption, Design und Entwicklung objektorientiert

 

Host:

MVS, COBOL, IMS DB/DC, DB2, , CICS,


Java:

Java, J2EE, Eclipse


Tools:

UML, Innovator 8.1, Mercury Testcenter

Kunde
Krankenkasse
1 Jahr 2 Monate

2004-10

2005-11

Kreditwesen

Projektinhalte

Depotverwaltung, Kundenbetreuung und Einführung einer neuen Produktpalette im Bereich Kredite und Versicherungen , Konzeption und Weiterentwicklung bestehender Systeme

Host:

MVS, C, Assembler, PL/1, IMS DB/DC, DB2, OVV, div. DB2-Tools, JCL, REXX , XPEDITOR

Kunde
Bank Kreditwesen
1 Jahr 8 Monate

2003-03

2004-10

Sachversicherung, KFZ, Leben

Projektinhalte

Umstellung altes HOST-System auf SAP
Erstellen Pflichtenheft, UseCases, Projektleitung, Begleitung des Projekts in der Umsetzungsphase
 
Host:

MVS, C, Assembler, PL/1, IMS DB/DC, DB2, OVV, div. DB2-Tools, JCL, REXX, XPEDITOR


SAP:

XI / PI , FI / CO , ABAP

Kunde
Rechenzentrum Bereich Versicherungen
3 Monate

2003-01

2003-03

Security

Projektinhalte

Entwicklung einer Anwendung für Zugriffssicherheit und Überwachung bei der Börse für die Geschäftsabwicklung mit den angeschlossenen Banken

Host:

MVS, Cobol , Assembler, IMS DB/DC, DB2 , CICS, XPEDITOR

Kunde
Börse Security

Zeitraum: 01 /01 - 01/03   Landesbank, Bereich WP
Landesbank, Offenbach  

Projekt:  WP
 
Aufgabe : Orderannahme und Orderabrechnung, Depotverwaltung allgemein und Programmierung der Routingschnittstellen per EKU an die Börse


Host: MVS, Cobol ,DB2, Adabas, Natural, CICS, EKU , Panvalet, FileAid, div. DB2-Tools, REXX, JCL, XPEDITOR

Zeitraum: 10 /98 - 01/01  Landesbank, Bereich WP
Landesbank, Hannover

Projekt: WP
 
Aufgabe: Migration der ?alten? Wertpapierbuchungssystem von Assembler/IMS nach C/DB2


Host: MVS, Cobol ,C, Assembler, PL/1, IMS DB/DC , DB2 , Rochade,  XPEDITOR, FileAID, div. Tools 

Zeitraum: 06 /96 - 10/98  Rechenzentrum, Bereich Statistiken
 
Rechenzentrum, Hannover


Projekt: Statistiken
Aufgabe: Konzeption und Weiterentwicklung bestehender Systeme

Host: MVS, C , Assembler, IMS DB/DC, DB2,
C/S:   C++ , Windows

Zeitraum: 02 /94 - 06/96  Krankenkasse Bereich Vertrieb
Krankenkasse, Hannover

Projekt: Abrechnung / Leistungen / Vertrieb (Markt)
 
Aufgabe: Konzeption und Weiterentwicklung bestehender Systeme, Migration IMS nach DB2


Host: MVS, Cobol , IMS, DB2, CICS , XPEDITOR, div. Tools, REXX, JCL


Zeitraum: 05 /93 - 02/94  Automobilhersteller , Bereich Lagerwesen
Automobilhersteller, Wolfsburg

Projekt: Lagerwesen


Aufgabe: Konzeption und Weiterentwicklung bestehender Systeme
 
Host: MVS, Cobol , IMS, DB2, CICS , REXX, JCL, XPEDITOR, div. Tools


Zeitraum: 08 /92 - 05/93  Bausparkasse Hameln
Bausparkasse, Hameln

Projekt: Beratungssoftware für Aussendienstmitarbeiter beim Kunden vor Ort
 
Aufgabe: Neukonzeption und Entwicklung eines Beratungssystems für den Aussendienst, Kundenverwaltung, Produktbetreuung, Provisionen, objektorientiert
 
Host: MVS, Cobol , IMS, DB2, CICS, CSP, XPEDITOR, JCL, REXX, div. Tools, Panvalet , C, C++, Paradox, Windows, Gupta
  
 
Zeitraum: 01 /92 - 08/92  Stahlindustrie, Bereich Gefahrstoffe
Stahlindustrie, Dortmund

Projekt: Gefahreninformationssystem


Aufgabe: Neukonzeption und Entwicklung eines Auskunftssystems für Gefahrstoffe
 
Host: MVS, Cobol , IMS, DB2, CICS, CSP, XPEDITOR, JCL, REXX, div. Tools, Panvalet



Zeitraum: 08 /89 - 12/91  Rechenzentrum Bereich WP
Rechenzentrum, Hannover


Projekt: WP
 
Aufgabe: Neuentwicklung eines WP-Abrechnungssystems, Orderannahme und weiterer Verbuchung


Host: MVS, Cobol , IMS, DB2, CICS , Rochade, REXX, XPEDITOR, JCL, div. Tools (FileAID etc.)

  • Studium der Informatik an der Universität Hamburg
    Abschluß als Diplom-Informatiker 1992  mit Auszeichnung
  • Anerkannte und geprüfte EDV-Sachverständige (BSG  - Bundesfachverband für das Sachverständigen- und Gutachterwesen e.V. , Mitglied der DESA  - Deutsche Sachverständigengesellschaft mbH)
  • ITIL®  / PRINCE2 Basics, agile Methoden (SCRUM, KANBAN)
  • Testmanager (ISTQB)
  • Professional Scrum Master (PSM)
  • Professional Scrum Product Owner (PSPO)
  •  Sachkundelehrgang Inkasso

Mehrjährige Erfahrung in Programmierung und Projektleitung (ITIL)

anerkannte und geprüfte EDV-Sachverständige für Hard-/Software Mainframe und PC-Software

Objektorientierung (OOA, OOD, OOP)

SCRUM, KANBAN

JIRA, CONFLUENCE

Anforderungsmanager, BPMN 2.0, Innovator

Testmanager (ISTQB-Zertifizierung)
Spezielle Ausbildung im Bereich Options&Futures an der Deutschen Börse, Fankfurt

div. Steuerthemen (Abgeltungssteuer, FATCA)

SEPA, SWIFT, ISO20022, Meldewesen, IFRS, HGB

AVmG (Riesterrente)

Migration

Inkasso

Deutsch Muttersprache
Englisch gute Kenntnisse
Französisch Grundkenntnisse
Latein Großes Latinum

Top Skills
Business Analyst Scrum Master Banken und Versicherungen Product Owner Objektorientierung Atlassian JIRA Atlassian Confluence Testmanager ISTQB MID Innovator Agile Methoden Kanban Zahlungsverkehr Inkasso/Exkasso Kreditgeschäft Versicherungen Bankenerfahrung Öffentlicher Sektor
Schwerpunkte
Mainframe
Aufgabenbereiche
agiles Projektmanagement Projektleiter Projektleitung
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
agile Methoden
Experte
Altova XMLSpy Anforderungsmanager
Experte
Atlassian Confluence
Fortgeschritten
Atlassian JIRA
Fortgeschritten
Atlassian JIRA Agile
Fortgeschritten
ATV BPMN
Experte
Camunda BPM CMMN
Fortgeschritten
DMN
Fortgeschritten
Domain Driven Design (DDD) Drawio DSGVO FEEL (Test) Guidewire ClaimCenter Guidewire PolicyCenter Hostprogrammierung
Experte
HP ALM
Fortgeschritten
IBM DataStage IKAROS 3 IKAROS 4 Innovator Innovator 13
Fortgeschritten
ISO20022 JUnit Kafka Kanban Microsoft Sharepoint msg.lifeFactory
Fortgeschritten
Pflegeversicherung PhinAMV PlantUML professional scrum master (PSM) professional scrum product owner (PSPO) PTU Requirement Engineer
Experte
SAP SAP ICM Scrum SEPA
Fortgeschritten
Signavio SWIFT Testautomatisierung testbench Imbus V-Modell XT XML
Experte
XSD
Experte
XSLT
Experte
ZAV SAS
Fortgeschritten

Migration von großen Datenmengen
Datawarehouse-Projekte

Anbindung SAP XI / PI / FI / CO an Host, Schnittstellenprogrammierung
MS Office
Code Review, Optimierungen, Teststrategien
CASE Tools 
Objektorientierte Analyse/Programmierung/Design
Innovator 13
UML2

SCRUM, Agile Methoden, ITIL, PRINCE2, KANBAN
Strukturierte Analyse/Programmierung/Design 
DB-Design
Testmanagement (ISTQB)
EKU
SWIFT

SEPA

AVmG

camt-Formate

pain-Formate

Meldewesen Meldeformate BA, BAS, BA6, BAS6, BA7, BAS7, EA, STA

MBSOpen

TRIBUTUM

RGTSPlus

Webdesign / Webprogrammierung
ConnectDirect
ClearCase/ClearQuest
WOTAN, HERMES, EDI (comg@te)
COTIF
div. DB2-Tools und DB2-Tuning

DCF und Papyros
FCP-Design
RAM-Tool (Anforderungsmanagement)
SPUFI, QMF, ISPF, FileAID, JES2/JES3
TELON
CM Synergy
Beta92/Beta93

UC4
J2EE

IBM Websphere

EJB 3.0

RAD, Eclipse

Mercury Testcenter

Rochade
Panvalet

OVV

SAS

SCLM

SWT01
Endevor

Abgeltungssteuer

Betriebssysteme
/36, /38 Dos IBM ISPF MS-DOS MVS, OS/390
z/OS
Unix VMS Windows z/OS
Programmiersprachen
Assembler
gute Kenntnisse
Basic
gute Kenntnisse
BTL C
sehr gute Kenntnisse
C++
sehr gute Kenntnisse
CList
gute Kenntnisse
Cobol
sehr gute Kenntnisse
CSP
Grundkenntnisse
Easytrieve Plus
Grundkenntnisse
Java
sehr gute Kenntnisse
JavaScript
sehr gute Kenntnisse
JCL
sehr gute Kenntnisse
Natural
gute Kenntnisse
Oracle SQL Oracle/SQL Paradox
Grundkenntnisse
Perl
gute Kenntnisse
PHP
sehr gute Kenntnisse
PL/1
sehr gute Kenntnisse
PL/SQL
Grundkenntnisse
QMF
sehr gute Kenntnisse
Rexx
sehr gute Kenntnisse
ROCHADE
gute Kenntnisse
SAS
gute Kenntnisse
Testautomatisierungen UML 2.0
TELON
Datenbanken
Access
sehr gute Kenntnisse
Adabas
sehr gute Kenntnisse
BDE
Grundkenntnisse
DB2
sehr gute Kenntnisse
DL/1
sehr gute Kenntnisse
Filemaker
gute Kenntnisse
Graphdatenbank Gupta, Centura
Kenntnisse
IMS
sehr gute Kenntnisse
ISAM
gute Kenntnisse
JDBC
gute Kenntnisse
MS SQL Server
sehr gute Kenntnisse
MySQL
sehr gute Kenntnisse
Neo4j ODBC
Grundkenntnisse
Oracle
gute Kenntnisse
Paradox
Grundkenntnisse
Postgre SQL ROCHADE
gute Kenntnisse
SAS
Grundkenntnisse
SQL
sehr gute Kenntnisse
VSAM
gute Kenntnisse
Watcom SQL
Grundkenntnisse
xBase
Grundkenntnisse
Datenkommunikation
CICS
sehr gute Kennnisse
CORBA
sehr gute Kennnisse
EDIFACT
sehr gute Kennnisse
IMS/DC
sehr gute Kennnisse
Internet, Intranet ISPF-DMS
sehr gute Kennnisse
Message Queuing
sehr gute Kennnisse
RFC
gute Kennnisse
sehr gute Kenntnisse in EKU, SWIFT, EDIFACT, MQSeries, HERMES, WOTAN, comg@te, ConnectDirect, TELON, camt-Formate, pain-Formate
Hardware
/38 FileNet IBM Großrechner PC

Banken: Fonds und Wertpapiere, Kreditwesen,BILMOG, WP2, SEPA, AVmG, Meldewesen, Auslandszahlungsverkehr, Konto, Bilanzstrukturmanagement (ALM), Börse, Abgeltungssteuer (u.a. Ehegattenverlustverrechnung, Deltamethode, Nachlässe, ausl. Thesaurierende Fonds, Leerverkäufe, Erstellen der Steuerbescheinigungen, Austausch mit TRIBUTUM)
Versicherungen  (u.a. Bestandsführung/Rechenwerke KFZ, Inkasso/Exkasso, Sachversicherung, Leben, Riesterrente, Automobil-Garantieversicherer)
Autobranche

Bausparkasse
Stahlindustrie
Handel
Krankenkasse
Deutsche Bahn

Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren