a Randstad company

Technische Dokumentation, Docuglobe, Software-Tester Mercury Test Director, HP Quality Center, RSA, eclipse VE, MS-Access

Profil
Top-Skills
Technischer Redakteur Software-Tester Diplom-Chemiker Technischer Support MS-Access Docuglobe SQL-Scripting DocBook TIAPortal SVN CVS Ansi SQL DB2 HPQC HP-QC Atlassian JIRA ClearCase Clear Case MS-Visual-Studio VMware-Player
Verfügbar ab
08.02.2024
Verfügbarkeit in der Zukunft - Der Experte steht erst in einiger Zeit für Projekte zur Verfügung.
Verfügbar zu
100%
davon vor Ort
100%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Deutschland, Schweiz
Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

1 Jahr 4 Monate

2021-03

2022-06

Technische Regelwerke

Technischer Redakteur
Rolle
Technischer Redakteur
3 Monate

2021-01

2021-03

Technische Redaktion - Risikobeurteilung

Technischer Redakteur, extern (Brunel GmbH)
Rolle
Technischer Redakteur, extern (Brunel GmbH)
Projektinhalte
  • Risikobeurteilung von Produktionsanlagen zur Herstellung von Betonprodukten

  • Anfertigung von Stücklisten

Einsatzort
Regensburg
1 Jahr 6 Monate

2018-10

2020-03

Einführung Redaktionssystem Docuglobe

Technischer Redakteur, extern (Brunel GmbH)
Rolle
Technischer Redakteur, extern (Brunel GmbH)
Projektinhalte

Erstellen von Bedienungsanleitungen für Gummi-Mischanlagen, Walzwerke und Maschinen zur weiteren Verarbeitung

Mitarbeit bei der Einfühung eines Redaktionssystems (Docuglobe)

Kunde
Harburg-Freudenberger GmbH
Einsatzort
Freudenberg, Westfalen
8 Monate

2018-02

2018-09

Kompendium erstellen für Diamant Digital Buchbindemaschine

Technischer Redakteur, extern (Brunel GmbH)
Rolle
Technischer Redakteur, extern (Brunel GmbH)
Projektinhalte

Erstellung eines Kompendiums als zusammenfassendes Gesamtdokument für die Diamant Digital Fertigungslinie - Teil Buchbindemaschine

Kunde
Müller-Martini AG
Einsatzort
Bad Mergentheim
9 Monate

2017-01

2017-09

Software-Pilotprojekt Automation Designer

Technischer Redakteur, extern (Brunel GmbH)
Rolle
Technischer Redakteur, extern (Brunel GmbH)
Projektinhalte

Dokumentation einer Software zum Design von Produktionsanlagen - Überführung Pilot nach Linie

Kunde
Siemens GmbH
Einsatzort
Karlsruhe (Baden), Bonn

03.2021 - 07.2022

Technische Dokumentation bei Trenkwalder GmbH, Einsatz in Kundenprojekten

01.2017 - 03.2021

Technische Dokumentation bei Brunel GmbH, Einsatz in Kundenprojekten

08.2013 ? 05.2016

Technische Dokumentation (Anwendungsentwicklung) bei iisy AG, Rimpar

03.2013 ? 07.2013

Softwaretest und Qualitätssicherung, Freie Mitarbeit bei Rockwell Automation GmbH, Haan

01.2012 ? 04.2012

Anwendungsentwicklung, Buildmanagement, Testunterstützung bei hsp Handels-Software Partner GmbH, Norderstedt


05.2011 ? 12.2011

Anwendungsentwicklung, Datenmodellierung, Beratung von Entwicklern,Technische Dokumentation, befristetes Arbeitsverhältnis bei GAD Gesellschaft für automatische Datenverarbeitung eG, Münster


03.2008 ? 04.2011

Projektmitarbeit im Bereich Oberflächenmigration (Maskenbearbeitung, Buildmanagement, Software-Test, Mitarbeiterschulungen), bei Gess & Partner GmbH, Einsatz bei GAD Gesellschaft für automatische Datenverarbeitung eG, Münster


10.2007 ? 02.2008

EDI-Administration und ERP-Software Support (Miracle xrp) befristetes Arbeitsverhältnis bei Firma Hengst Filterwerke GmbH & Co. KG, Münster


08.2007 ? 09.2007

FTAM-Administration, Gess & Partner GmbH, Einsatz bei GAD Gesellschaft für automatische Datenverarbeitung eG, Münster


03.2007 ? 04.2007

Datenbankentwicklung in MS Access, Freie Mitarbeit bei IT-P Information Technology-Partner GmbH, Hannover


11.2006 ? 02.2007

Mitarbeit im Bereich Oberflächenmigration (grafische Maskenbearbeitung, Qualitätssicherung), befristetes Arbeitsverhältnis bei Gess & Partner GmbH, Einsatz bei GAD Gesellschaft für automatische Datenverarbeitung eG, Münster


08.2006 ? 10.2006

Mitarbeit im Bereich Customer Care, befristete Arbeitsverhältnisse bei Gess & Partner GmbH, Einsatz bei arvato direct services Münster GmbH und MSM Germany, Münster


07.2005 ? 04.2006

Technischer Support im Bereich Telekommunikation/Internet, befristetes Arbeitsverhältnis bei buw Unternehmensgruppe, Münster

ältere Berufspraxis auf Anfrage


Projekte Technische Dokumentation

10.2018-03.2020

Mitarbeit bei der Erstellung von Betriebsanleitungen im Bereich Mischer- und Walzwerksteuerung sowie der Einführung eines Dokumentationssystems

Zusammenarbeit mit Entwicklungsabteilung und Customizing

Erstellen von projekt- sowie produktabhängigen Betriebsanleitungen

Mitarbeit beim Aufbau eines Redaktionssystems mit modularer Inhaltsstruktur (docuglobe)

02.2018-09.2018

Erstellen einer Gesamtdokumentation der Steuerung der Buchbindemaschine Diamant Digital

Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Entwicklung

01.2017-09.2017

Projekt Automation Designer - Dokumentation einer Software zur Fabrikenplanung

Sichten von Entwicklungsunterlagen

Teilnahme an Planungsmeetings der Entwicklungsteams

Erstellung der englischsprachigen Kundendokumentation für die Soft- ware mit Texten und Grafiken (OxygenXML)

Einpflegen der Dokumentation in das verwendete Redaktionssystem XCAT

Generierung und Beschreibung der Hilfen bei Problemen mit der Soft- ware

Koordinierung der Übersetzung und Lokalisation der Dokumentation

08.2013-05.2016

Dokumentation eines Diagnose-Tools auf eclipse-Basis

im DocBook-Format (in Deutsch und Englisch) mit Hilfe von XMLmind sowie OxygenXML

Erstellung und Pflege der Online-Hilfe

Pflege der Installations- und Administrationsanleitung

Erstellung und Pflege der Dokumentation zum Web Service

Umstellung von Dokumenten vom Word- zum DocBook-Format

Mitarbeit innerhalb eines agilen Entwicklerteams (Scrum)

Koordinierung der Übersetzung und Lokalisation der Dokumentation

Testunterstützung

Programmiertechnische Projekte


Projekte mit Programmierung in COBOL II


07.1998 ? 01.1999

Karten DB

  • Weiterentwicklung und Pflege von Programmen im Bereich Karten DB, speziell Limitprüfungen


Projekte mit MS-Access Entwicklermodul / SQL / VBA / Excel

10.2009-01.2010

  • Datenbankentwicklung zur Erfassung und Verwaltung von Eigenschaften von Steuerelementen im Bereich GUI

  • Erstellung einer mehrplatzfähigen MS-Access-Anwendung zur Erfassung von Labeltexten und deren Export in Textdatei zur automatisierten Weiterverarbeitung bei der Maskenproduktion im Team

  • Datenbank wird nach Projektende zur QS und Dokumentation weiterverwendet

03.2007-04.2007

Projekt ?eddi? (Ausbildungs-Verwaltungstool)

  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung einer MS Access-Anwendung zur Planung und Verwaltung von Lehrgängen und Prüfungen - Filtermasken, Berichte, Abfragen sowie Auswertungen und Rechnungstellung

09.2002-11.2002
Projekt ?S-Serviceline?

  • Entwicklung einer MS-Access-Datenbank zur Auftrags-Datenerfassung von Sparkassenkunden über Eingabemasken als Mehrplatz-Anwendung ? Erfassung von Aufträgen nach Geschäftsvorfall in Abhängigkeit von Sparkasse, angemeldeter Agent, Anrufzeitpunkt sowie Anrufdauer; Sparkassen- sowie Agent-bezogene Auswertungen

06.2001-12.2001
Projekt zur Automatisierung der Sparkassen-Statistik zu ?S-direkt? - Telefonbanking und -brokerage

  • Datenbankentwicklung zur Programmierung und Weiterentwicklung von Statistik-Tools zur Bereitstellung von Transaktions-Auswertungen für den Bereich Sparkassen, Integration in bestehendes Datenbanksystem (Stammdaten, Bewegungsgsdaten)

  • Automatisierte Datenübernahme aus diversen Anwendungen über Schnittstelle und weitere Verarbeitung

  • Datenübernahme aus Oracle-Datenbank (Datenexport aus Oracle-Tabellen aus Dateien unterschiedlicher Formate in MS-Access:

  • Import-Routine für die o.g. Dateien mit Plausibilitätsüberprüfung und Statusmeldungen (VBA)

  • Verdichtung der Transaktions-Daten nach Art der Geschäftsvorfälle

  • Ausgabe der Daten aus der MS-Access-Datenbank in je eine vorformatierte Excel-Datei pro Sparkassen als Servicenehmer (Übersicht über Transaktionsdaten pro Geschäftsvorfall der Kunden je Monat).

  • Anstoß der Aktualisierung der Daten jeweils am Monatsanfang, die Geschäftsvorfälle des Vormonats werden dann automatisch von der MS-Access-Anwendung in die Excel-Dateien eingetragen.

  • Automatisierung aller Abläufe innerhalb dieser Anwendung, welche nach Fertigstellung von einem Sachbearbeiter einfach bedient werden kann.

Ergebnis:

  • Reduzierung des Verwaltungsaufwandes um ca. 20h/Monat.

  • Erweiterung des Statistik-Tools zur Datenbereitstellung für die Fakturierung

  • Monatliche Aufstellung je Kunde: Ausgabe der Rechnungsbeträge je Position sowie Gesamtbeträge in Excel-Datei für die Buchhaltung

05.2000-12.2000
Projekt ?Roll Out Manager?

  • Entwicklung einer Datenbank für die Auftragsabwicklung und Fakturierung im Bereich Software-Roll-Out

  • Abbilden von Geschäftsprozessen auf ein relationales Datenbanksystem

  • Anbindung einer Komponente (Warenbestand und Preise) an ein bereits vorhandenes System (Stammdaten: Administration, Kunden, Dienstleistungen)

  • Erfassung und Sammeln der Bestellungen von Kunden

  • Automatisierung des Bestellprozesses: Zusammenfassung von Bestellungen und Weitergabe an diverse Lieferanten

  • Bereitstellung von vielseitigen Auswertungen über die Bestellungen und Lieferungen für den Vertriebsbeauftragten (nach Produkt, Version und Vertriebsgebiet)

  • Datenbereitstellung für die Fakturierung:

  • Monatliche Aufstellung je Kunde: Ausgabe der Rechnungsbeträge je Position sowie Gesamtbeträge in Excel-Datei für die Buchhaltung

  • Generierung von Reports als Anlage zur Rechnungsstellung für den Kunden

01.1998-12.1998
Datenbankentwicklung im Bereich Projektadministration

  • in der Unternehmensberatung (Projektcontrolling) sowie im Bereich Katalogisierung von Modulspezifikationen (DaKS, Datenkatalog-System)

  • Anforderungsanalyse und Umsetzung mit externem Mitarbeiter

08.1996-09.1996

  • Mitarbeit bei der Erstellung eines Auswertungstools für den Bereich Vertrieb

  • Erstellen von Eingabe- und Filtermasken

05.1996-08.1996

  • Datenbankentwicklung, Programmierung eines Statistik-Tools im Bereich Prozessindustrie
    Erstellen von Eingabe- und Filtermasken, Erstellen von Abfragen über Summen je Gruppe (Ereignisauswertung im Prozess)


Projekte mit Programmierung in C

11.2003-01.2004

Projekt ?Feuchtesensor?

  • Einbindung eines Microcontrollers in ein bestehendes Steuer-System (Soft-/Hardware) zur Bereitstellung einer erweiterten Funktionalität für Nullserien (Feuchtesensor), Erweiterung einer bestehenden Trockner-Steuersoftware um die Meßwerterfassung eines Feuchtesensors
    Entwicklung einer tabellarischen und grafischen Auswertung zur Verarbeitung der Daten eines Feuchtesensors.

10.2007-02.2008

Miracle xrp-Anwendungsentwicklung

  • ERP-Software-Anwender-Support im Rahmen von Fehlerbehebung und Weiterentwicklungen


Projekte mit Programmierung in Java

11.2006-02.2007

Projekt ?Oberflächenmigration?

  • Bearbeiten grafischer Masken im Bankenbereich mit Visual Eclipse Editor zum Zwecke der optischen Anpassung an die Vorgaben des Styleguide und Bereitstellung zum Abnahmetest

03.2008-04.2011

Projekt ?wave?, vormals ?Prisma?

  • Bearbeiten grafischer Masken im Bankenbereich mit IBM Rational Software Architect und ClearCase Versionsverwaltung zum Zwecke der optischen Anpassung an die Vorgaben des Styleguide, der Fehlerbereinigung und Bereitstellung zur Abnahme, während der Entwicklungs-, Test- und Pilotphase

  • Maskenbearbeitung im eclipse Visual Editor und Übergabe an die Versionskontrolle (ClearCase)

  • Delivern der fertig bearbeiteten Masken des Teams sowie der Hostentwickler an ClearCase Intergrationsserver

  • Buildmanagement

  • Einrichten von automatischen Builds zur Versorgung der Testumgebungen mit aktuell gezogenen Baselines in verschiedenen Releaseprojekten, diesbezüglich Ansprechpartner im Projekt und den Fachabteilungen

  • Qualitätssicherung der Baselines (QS-Build)

  • Mergen von Java-Masken unterschiedlicher Entwicklungszweige in einen aktuellen Stream (bedingt durch Wartungsmaßnahmen und releaseübergreifende Entwicklung)

  • Durchführung von Schulungsmaßnahmen (Workshops) zum Wissenstransfer Projekt-Fachabteilungen (Projekt-Interne Entwicklung) bezüglich Einrichten von Entwicklungsumgebungen im Bereich der Java-Entwicklung sowie des Ablaufs und der Problemstellungen beim Maskendesign

  • Ansprechpartner für die Host-Entwickler bezüglich Entwicklungsumgebung, Fragestellungen zum Maskendesign mit eclipse Visual Editor sowie Fehlerbehebungen der Masken sowohl grafisch als auch im Java- Sourcecode

  • Erstellung einer Datenbankanwendung zur Erfassung von Labeltexten (Bezeichnern) von Steuerelementen auf den Masken mit dem Ziel der Einheitlichkeit der Texte der Steuerelemente sowie der Einheitlichkeit und Produktivitätssteigerung bei der Erstellung; Versorgung der DB mit Rohdaten (in Teamarbeit mit einem weiteren Projektmitarbeiter) und
    über teil-automatisierte Erfassung der Vorgaben-Ersteller; Erstellung von VBA-Scripten und SQL-Abfragen zur Datenfilterung und -verarbeitung sowie Auswertungen zur Qualitätssicherung.

  • Durchführung von Fehlerbehebungen während der Testphasen (Defect-Bearbeitung) sowie Wartungsmaßnahmen (Incident-Bearbeitung) incl. Deployment.

  • Kommunikation mit der Abteilung Querschnittsfunktionen (Generator, Prototyp) sowie SEU und Technische Abteilungen für die Bereitstellung der Testumgebungen.

  • Durchführung von Software-Tests

7 Jahre 9 Monate

1984-10

1992-06

Diplomchemiker

Diplomchemiker, Freie Universität Berlin
Abschluss
Diplomchemiker
Institution, Ort
Freie Universität Berlin
1 Jahr 9 Monate

1983-01

1984-09

Luft- und Raumfahrttechnik

Luft- und Raumfahrttechnik, Technische Universität Berlin
Abschluss
Luft- und Raumfahrttechnik
Institution, Ort
Technische Universität Berlin
Schwerpunkt

inkl. 10 Wochen Grundpraktikum Metallflugzeugbau bei
Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, Hamburg

Fortbildungen:


08.2016 - 10.2016

QM-Beauftragter, QM-Auditor
Qualitätsmanagement
alfatraining, Würzburg

03.2003 ? 02.2004

Applikationsentwickler Objektorientierte Sprachen
C/C++/Visual C++, Java, Visual Basic.NET, Internetprogrammierung
Siemens Business Services GmbH & Co. OHG, Trainingcenter Münster

inkl. 3 Monate Betriebspraktikum (Softwareentwicklung im Bereich Trockner-Elektronik) bei Miele & Cie. KG, Werk Gütersloh

08.1995 ? 08.1996

Wirtschaftsassistent
Betriebswirtschaftslehre, EDV
Institut für Technische Weiterbildung, Berlin


inkl. 3 Monate Betriebspraktikum (Datenbankentwicklung in MS-Access) bei PSI Aktiengesellschaft für Prozesssteuerungs- und Informationssysteme,Berlin


Schulbildung:

1971 ? 1981

Gymnasium in Cuxhaven


Deutsch
Englisch

Top Skills
Technischer Redakteur Software-Tester Diplom-Chemiker Technischer Support MS-Access Docuglobe SQL-Scripting DocBook TIAPortal SVN CVS Ansi SQL DB2 HPQC HP-QC Atlassian JIRA ClearCase Clear Case MS-Visual-Studio VMware-Player
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kenntnisse im kaufmännischen Bereich

  • Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre
  • Außenwirtschaftslehre
  • Personalwirtschaft
  • Marketing
  • Wirtschaftsmathematik
  • Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Kostenrechnung, Controlling
  • Gesellschafts-, Vertrags-, Arbeits- und Steuerrecht
  • Wirtschaftsenglisch

Tools

Versionsverwaltungen:

Clear Case, CVS, SVN (Subversion), Git

Workflow- und Managementsysteme:
ITSM, Remedy, Clear Quest, HP Quality Center, Jira

Entwicklung:
eclipse (inkl. Visual Editor), RSA (Rational Software Architect)


Qualitätssicherung

  • Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001

Grundkenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen sowie Internetprogrammierung

  • Grundlagen der Softwarentwicklung
  • Internet-Programmierung in HTML
  • Programmierung in ANSI C
  • Internet-Programmierung mit Javascript
  • Datenbank-Design, relationale Datenbanken, Programmierung (Oracle 8.1), SQL, Microsoft SQLServer, DB2
  • Objektorientiertes Programmieren in C++/Visual C++
  • Objektorientierte Analyse und Design
  • Objektorientiertes Programmieren in Java (JBuilder, J2EE inkl. Tomcat, JSPs, Servlets)
  • Internet-Programmierung in XML und Datenbankanbindung mit PHP
  • Objektorientierte Programmierung mit Microsoft Visual Basic.NET
  • Programmierung in Visual Basic for Applications und hardwarenahe Programmierung in C

Allgemeine EDV- Kenntnisse


Betriebssysteme:

MS-DOS, Windows 3.1 bis 8, UNIX/Linux

MS-Office: Word, Excel, MS-Access, PowerPoint, Outlook

Desktop Publishing

Netzwerke


Betriebssysteme

Windows NT4.0, 2000, XP, 7

Programmiersprachen

VB.NET, VBA

Datenbanken

MS-Access

Hardware

PC (IBM)

Design / Entwicklung / Konstruktion

RSA, eclipse VE

Soft Skills

  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kunden innerhalb des technischen Supports,
  • Bestätigung durch entsprechend positive Rückmeldungen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit (Software-Projekte, Mitarbeit in Testgruppe)
  • Organisationsvermögen (Projektbüro)
  • Gute analytische Fähigkeiten
  • Lösungsorientiertheit
  • Selbstständigkeit
  • Belastbarkeit
  • Hohe Motivation
  • Flexibilität

Banken, Forschung (Chemie), Softwareentwicklung, Maschinenbau

Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren