Die sehr komplexe Software für die Kaffee Maschine bestand teilweise aus Legacy und teilweise hochaktuellen Komponenten. Diese waren verteilt auf mehrere Boards in der Maschine, Server im Internet (IOT) und kommunizierten mit externen Schnittstellen, wie z. B. Payment Systemen.
Die Aufgabe bestand zum Teil aus der Bearbeitung von Fehler Tickets und zum Teil aus der Integration neuer Komponenten, wie zum Beispiel DLT-Logging.
Für ein Legacy System wird die vorhandene MFC-GUI durch eine überarbeitete QML-GUI an neue Andorderungen, wie z. B. Touch Display, angepaßt.
Ein System bestehend aus einer Kamera zur Bildaufzeichnung, Software zur Kamerasteuerung und Bildverarbeitung wurde um neue Features erweitert und gewartet.
Zur Vermessung von Kommunikationssystemen wurde ein Datenaufnahmesystem entwickelt. Das System bestand aus mehreren Linux Rechnern, die über LAN und Funk Modems verbunden waren. Es mussten verschiedene Signal Generatoren, Verstärker, Empfänger und Navigationssysteme angesteuert werden. Die Aufgabe umfasste Architektur, Design und Implementierung.
In der Produktion von optischen Messgeräten werden zahlreiche Schritte zur Kalibrierung und Qualitätssicherung durchlaufen. Diese werden durch automatisierte Abläufe für Messungen und Auswertungen realisiert. Die Produktionsumgebung wurde für neue Anforderungen erweitert und vorhandene Module wurden gewartet.
Architektur und Programmierung
Die sehr komplexe Software für die Kaffee Maschine bestand teilweise aus Legacy und teilweise hochaktuellen Komponenten. Diese waren verteilt auf mehrere Boards in der Maschine, Server im Internet (IOT) und kommunizierten mit externen Schnittstellen, wie z. B. Payment Systemen.
Die Aufgabe bestand zum Teil aus der Bearbeitung von Fehler Tickets und zum Teil aus der Integration neuer Komponenten, wie zum Beispiel DLT-Logging.
Für ein Legacy System wird die vorhandene MFC-GUI durch eine überarbeitete QML-GUI an neue Andorderungen, wie z. B. Touch Display, angepaßt.
Ein System bestehend aus einer Kamera zur Bildaufzeichnung, Software zur Kamerasteuerung und Bildverarbeitung wurde um neue Features erweitert und gewartet.
Zur Vermessung von Kommunikationssystemen wurde ein Datenaufnahmesystem entwickelt. Das System bestand aus mehreren Linux Rechnern, die über LAN und Funk Modems verbunden waren. Es mussten verschiedene Signal Generatoren, Verstärker, Empfänger und Navigationssysteme angesteuert werden. Die Aufgabe umfasste Architektur, Design und Implementierung.
In der Produktion von optischen Messgeräten werden zahlreiche Schritte zur Kalibrierung und Qualitätssicherung durchlaufen. Diese werden durch automatisierte Abläufe für Messungen und Auswertungen realisiert. Die Produktionsumgebung wurde für neue Anforderungen erweitert und vorhandene Module wurden gewartet.
Architektur und Programmierung