Deutschland: und Ausland
Weitere Länder: zzgl. Spesen!
2012-2024 BI Consulting, Qlik Entwicklung / verschiedene Kunden in D und AT
Aufgabe:
Pharma: sales profitability calculations, COPA calculations, BOM traversal, variant configuration SAP, Inventory, etc.
Maschinenindustrie: SAP FI, AP+AR, net worth capital Berechungen
Automobilzulieferer: Soll/Ist Vergleich der Daten aus SAP SD, FI und MM
E-Shop Betreiber: Marketing Analyse (CRM), Lager Management, Product Management
Bank: Verschiedene Berichte zu Salden, Schuldnern, Risikoanalyse, Berichte für die Bankenaufsicht
Anlagenbauer: Personalstatistiken und -auswertungen aus SAP HR / SAP HCM
Getränkegrosshändler: Monatsumsatzberichte, auch für die Lieferanten zugänglich per Webinterface
Powertools Hersteller: Analyse der Umsatzzahlen aus SAP BW und SD
Nprinting 16+17, report erstellung und distribution (email)
2011-2012: Qlikview Business Intelligence BI Beratung, Ablösung von SAP QM und SAP BO, Financial Dashboards
Kunde: Intel IMC GmbH
Software:
Qlikview, Oracle DWH, ETL, Windows Server 2008R2,
2010-2011: Business Intelligence BI mit QlikView, Management Dashboards, KPI in der Softwareentwicklung
Kunde: Infineon AG
Software:
QlikView, Clearcase, ClearQuest, DWH
2008-2010: Software Configuration Management (SCM), Cleacase Administration,Network Attached Storage (NAS) und SAN installation, Server und Client virtualisierung auf ESX Server
Kunde: Siemens AG Health Care
Hardware:
HP Server, NetApp Filer, ECM SAN
Software:
Clearcase, Linux, SLES9+10+11, Redhat Enterprise Linux 5, VMWare ESX
2008 ? 2008: Design + Software Entwicklung im Bereich eMail Archivierung
Kunde: softmine GmbH Frankfurt
Hardware:
Linux Server, Windows Clients
Software:
Linux, Windows XP, VMWare host und client, C++, Unix, shell script, Perl
2007-2008: Build-/Release-Manager, SW Integration, Software delivery Coordinator, Configuration Management Setup
30-40 Entwickler, 5 Softwarelinien parallel
Kunde: Rohde und Schwarz GmbH & Co. KG, München
Hardware:
Linux SMP Server, Sun Solaris Server
Software:
Clearcase Multisite, Clearmake, Linux RedHat EL 5, Solaris,
2006-2007: Build Management im Gesamtintegrationstest (EIT) UMTS-RNC: Buildmanagement, Koordination,
Testauswertung, Load Control Board, Fault Control Board, Change control Board
Kunde: SIEMENS Networks GmbH München
Mitarbeiter: >100 Entwickler, >100 Tester
Hardware:
Intel SMP Server, Intel Blade Server, Sun Solaris Server
Software:
Clearcase Multisite, Clearmake, Linux RedHat EE, Solaris,Linux Montevista HardHat, Corba, OmniTracker
2004-2005 : Loadplaning, Configuration- und Buildmanagement in großem SW Projekt
Kunde: SIEMENS AG München
Aufgabe:
Software Produktionsplanung, Integrationstest, Produktionsdurchführung, Testauswertung in UMTS-RNC Projekt, ca. 30 Entwickler, 20 Tester
Hardware:
Intel SMP Server, Intel Blade Server, Sun Solaris Server
Software:
Clearcase Multisite, Clearmake, Corba, Linux RedHat EE, Solaris, Linux Montevista HardHat
2001-2003:SIEMENS AG Berlin
Aufgabe:
Teilprojektleitung im UMTS Umfeld, technische Projektleitung mit fachlicher Verantwortung, Team von 8 MA
Programmierung Simulatoren fuer TDD und FDD, OO-Programmierung Echtzeitanwendungen für Baseband und CoreControler (NodeB)
OO-Programmierung Baseband Steuerungs-Software.
Hardware:
Sun Sparc, Motorola MPC8260 Power Quicc II (MPC603e), CAN Bus
Software:
C++, Solaris, Windows, Corba, Rational ClearCase multisite, Clearmake, VxWorks, UML, TTCN, Linux, Perl, Java, Samba, LDAP, TCP/IP, LDAP
2000: Systemprogrammierung und Rollout Filialsoftware
Kunde: DEUTSCHE BANK
Hardware:
PC Clients, PC Server
Software:
OS/2 3 + 4 + 4.x, DB2, SQL, Oracle, PL/SQL, LAN Server, Windows, C++, REXX, EHLAPI, TCP/IP
2000: Internet-Startup CINE4
Aufgabe:
DV-Beratung+Konzeptionierung Internetportal
HW/SW: Linux, Windows, Apache, LDAP, Oracle, PL/SQL, XML, C/C++, Perl, Shell, TCP/IP
1999: BANKGESELLSCHAFT BERLIN
Branche: Bank
Aufgabe:
Jahr 2000 Umstellung und Rollout der Software zweier Groszbanken, einer Bausparkasse, einer Direktbank und aller internen Bereiche auf Basis von Tivoli/NVDM unter OS/2. Setup und Betrieb von Automaten KAD, SDS und GAA.
Hardware:
div. Server, PC Clients, Automaten
Software:
Windows, OS/2, LAN Server, Perl, DB2, SQL, MQ-Series, CX4, C/C++, REXX, Tivoli/NVDM/2, Citrix, TCP/IP
1998: BANKGESELLSCHAFT BERLIN
Aufgabe:
Aufbau und Inbetriebnahme eines Softwareverteilungssystems bei deutscher Groszbank zum Update der gesamten PC-Software incl. Betriebssystem in allen Filialen auf Clients und Servern, CID-Programmierung unter OS/2, Software-
test im Rahmen des CID, Programmierung div. SW-Verteilungswerkzeuge, Setup und Betrieb von Automaten KAD, SDS und GAA.
Hardware:
div. Server, PC Clients, Automaten
Software:
Windows, OS/2, LAN Server, Perl, DB2, SQL, MQ-Series, CX4, C/C++, REXX, Tivoli/NVDM/2, TCP/IP
1994-1997 BUNDESVERSICHERUNGSANSTALT FÜR ANGESTELLTE BfA
Aufgabe:
Aufbau groszes Netzwerk bei der Bundes-Versicherungsanstalt
Betriebsbereitschaft in mehreren Stufen:
mehr als 15.000 Clients / 300 Server an 12 groszen und ca. 40 kleinen Standorten im ganzen Bundesgebiet
Rollout Software - Umstellung Terminalbezogener Anwendung auf Client/Server Architektur - Aufbau LDAP-basierter single sign-on Lösung - Ausschreibung / Evaluierung Unixsysteme - Ausschreibung / Evaluierung TCP/IP / NFS Systeme - Einbindung PC-Arbeitsplätze in Unixumgebung - developing Unix-deamons zur Mitarbeiterunabhängigen PC-Nutzung - Programmierung Standortabhaengige Druckerzuordnung - RPC-Programmierung zur Kommunikation Unix->DOS und DOS->Unix - Entwicklung Administrationstool zur Serverueberwachung aus zentralem RZ - Konzeption und Realisierung "Multifunktionaler Arbeitsplatz" fuer - Windows-PC mit Zugangskontrollsystem durch Chipkarten - Portierung DOS/Windows-Plattform auf andere NFS-Netzwerkbetriebssysteme - Einbinden Laptops in NFS-Umgebung - Portierung Serverumgebung auf verschiedene Unixumgebungen - Konzeption und Aufbau eMail-System für gesamtes Netz: - Lotus cc:Mail, OS/2 Router
Hardware:
div.PC, SNI RM400 / RM600 MP / RM Cluster, DEC ALPHA MP
Software:
Sinix 5.4x, TRU64, HP UX 10.x, LDAP, Windows, Perl, OS/2 Warp 3.0,
Windows NT, Entwicklung in C/C++ auf Unix, Oracle, PL/SQL, MSC/Borland C++/Windows
1993-1994: Programm zur Visualisierung von Matrixdateien fuer Rundfunkanstalt
Rolle: selbstaendig
Hardware:
IBM-PC
Software:
MS-DOS, C, Windows
Ergaenzungen zur Lagerverwaltung "just-in-time":
Teileabgang mit Kommunikation zum IBM-Host
Versandbearbeitung nach DIN-Norm
Barcodedruck
Dateneingabe per Scanner
Hardware:
IBM-PS/2, Token Ring, Modem-Standleitung
Software:
C, LAN Manager, CICS, OS/2, COMSERV, Informix
Programm zum automatischen Datenupdate großer Datenbestaende im Zuge der Umstellung auf die neuen Postleitzahlen
Hardware:
IBM-PCs
Software:
MS-DOS, Linux, C
Konzeptionierung und Programmierung von Autohausverwaltungprogramm
Hardware:
IBM-PCs, Ethernet
Software:
MS-DOS, Netware, Clipper, C
1991-1992 angestellt bei Softwarehaus
Konzeptionierung und Realisierung Produktsyncroner "just-in-time"
Lagerabrufverwaltung bei Daimler Benz Autozulieferer
- real-time Teileabruf von Daimler Benz per DFÜ
- Lagerabrufverwaltung
- Teileabgang mit Kommunikation zum IBM-Host
Hardware: IBM-PS/2, Token Ring, Modem-Standleitung
Software: C, LAN Manager, CICS, OS/2, COMSERV, Informix
Konzeptionierung und Realisierung Betriebswirtschaftsprogramm
Hardware: IBM-PC, Ethernet
Software: MS-DOS, Netware, Btrieve, C
Programmierung schneller Datenverwaltungsroutinen in C für IBIX (s.u.)
Hardware: IBM RS/6000, IBM PC
Software: AIX, C, TCP/IP
Datei- und Verzeichnisverwaltungsprogramm für UNIX
Hardware: IBM-PC, RS/6000
Software: UNIX System V, AIX, C
FAX-Serverprogramm im Novellnetz
Hardware: IBM-PCs, internes FAX-Modem
Software: MS-DOS, Netware, Btrieve, C
Debugging-Tool fuer Unix zur Prozeßueberwachung
Hardware: IBM-PC, RS/6000
Software: UNIX System V, AIX, C
Auftragsverwaltungsprogramm fuer Großimporteur
Hardware: IBM-PCs
Software: MS-DOS, Netware, C, Btrieve
1990 Angestellt bei Softwarehaus
Konzeptionierung und Programmierung Betriebsdatenerfassung,
Zutrittskontrollsystem, Personal-Zeitmanagementsystem IBIX.
Hardware: IBM RS/6000, IBM 6150, IBM PC
Software: AIX 2+3, XENIX, C, ORACLE, SQL, Uniface, TCP/IP
1987 - 1990 Angestellt bei Autohaus
Einfuehrung, Installation und Betreuung der EDV-Installation
Hardware: Nixdorf 8870
Software: NIROS 8870, Branchensoftware
Betreuung neue EDV-Installation
Hardware: IBM PS/2, Data General DS/2000
Software: MS-DOS, AOS/VS, Blast, Branchensoftware
Erstellen kaufm. und finanzmathem. Anwendungen (Finanzierungs-
und Leasingberechnungsprogramme, Fahrzeugparkverwaltung)
Hardware: IBM PS/2
Software: MS-DOS, C, Assembler
Zertifikate
Qlikview Zertifikate für Designer, Developer und Server vorhaden!
Produkte:
Standards:
Praxis in:
Erfahrungen:
Deutschland: und Ausland
Weitere Länder: zzgl. Spesen!
2012-2024 BI Consulting, Qlik Entwicklung / verschiedene Kunden in D und AT
Aufgabe:
Pharma: sales profitability calculations, COPA calculations, BOM traversal, variant configuration SAP, Inventory, etc.
Maschinenindustrie: SAP FI, AP+AR, net worth capital Berechungen
Automobilzulieferer: Soll/Ist Vergleich der Daten aus SAP SD, FI und MM
E-Shop Betreiber: Marketing Analyse (CRM), Lager Management, Product Management
Bank: Verschiedene Berichte zu Salden, Schuldnern, Risikoanalyse, Berichte für die Bankenaufsicht
Anlagenbauer: Personalstatistiken und -auswertungen aus SAP HR / SAP HCM
Getränkegrosshändler: Monatsumsatzberichte, auch für die Lieferanten zugänglich per Webinterface
Powertools Hersteller: Analyse der Umsatzzahlen aus SAP BW und SD
Nprinting 16+17, report erstellung und distribution (email)
2011-2012: Qlikview Business Intelligence BI Beratung, Ablösung von SAP QM und SAP BO, Financial Dashboards
Kunde: Intel IMC GmbH
Software:
Qlikview, Oracle DWH, ETL, Windows Server 2008R2,
2010-2011: Business Intelligence BI mit QlikView, Management Dashboards, KPI in der Softwareentwicklung
Kunde: Infineon AG
Software:
QlikView, Clearcase, ClearQuest, DWH
2008-2010: Software Configuration Management (SCM), Cleacase Administration,Network Attached Storage (NAS) und SAN installation, Server und Client virtualisierung auf ESX Server
Kunde: Siemens AG Health Care
Hardware:
HP Server, NetApp Filer, ECM SAN
Software:
Clearcase, Linux, SLES9+10+11, Redhat Enterprise Linux 5, VMWare ESX
2008 ? 2008: Design + Software Entwicklung im Bereich eMail Archivierung
Kunde: softmine GmbH Frankfurt
Hardware:
Linux Server, Windows Clients
Software:
Linux, Windows XP, VMWare host und client, C++, Unix, shell script, Perl
2007-2008: Build-/Release-Manager, SW Integration, Software delivery Coordinator, Configuration Management Setup
30-40 Entwickler, 5 Softwarelinien parallel
Kunde: Rohde und Schwarz GmbH & Co. KG, München
Hardware:
Linux SMP Server, Sun Solaris Server
Software:
Clearcase Multisite, Clearmake, Linux RedHat EL 5, Solaris,
2006-2007: Build Management im Gesamtintegrationstest (EIT) UMTS-RNC: Buildmanagement, Koordination,
Testauswertung, Load Control Board, Fault Control Board, Change control Board
Kunde: SIEMENS Networks GmbH München
Mitarbeiter: >100 Entwickler, >100 Tester
Hardware:
Intel SMP Server, Intel Blade Server, Sun Solaris Server
Software:
Clearcase Multisite, Clearmake, Linux RedHat EE, Solaris,Linux Montevista HardHat, Corba, OmniTracker
2004-2005 : Loadplaning, Configuration- und Buildmanagement in großem SW Projekt
Kunde: SIEMENS AG München
Aufgabe:
Software Produktionsplanung, Integrationstest, Produktionsdurchführung, Testauswertung in UMTS-RNC Projekt, ca. 30 Entwickler, 20 Tester
Hardware:
Intel SMP Server, Intel Blade Server, Sun Solaris Server
Software:
Clearcase Multisite, Clearmake, Corba, Linux RedHat EE, Solaris, Linux Montevista HardHat
2001-2003:SIEMENS AG Berlin
Aufgabe:
Teilprojektleitung im UMTS Umfeld, technische Projektleitung mit fachlicher Verantwortung, Team von 8 MA
Programmierung Simulatoren fuer TDD und FDD, OO-Programmierung Echtzeitanwendungen für Baseband und CoreControler (NodeB)
OO-Programmierung Baseband Steuerungs-Software.
Hardware:
Sun Sparc, Motorola MPC8260 Power Quicc II (MPC603e), CAN Bus
Software:
C++, Solaris, Windows, Corba, Rational ClearCase multisite, Clearmake, VxWorks, UML, TTCN, Linux, Perl, Java, Samba, LDAP, TCP/IP, LDAP
2000: Systemprogrammierung und Rollout Filialsoftware
Kunde: DEUTSCHE BANK
Hardware:
PC Clients, PC Server
Software:
OS/2 3 + 4 + 4.x, DB2, SQL, Oracle, PL/SQL, LAN Server, Windows, C++, REXX, EHLAPI, TCP/IP
2000: Internet-Startup CINE4
Aufgabe:
DV-Beratung+Konzeptionierung Internetportal
HW/SW: Linux, Windows, Apache, LDAP, Oracle, PL/SQL, XML, C/C++, Perl, Shell, TCP/IP
1999: BANKGESELLSCHAFT BERLIN
Branche: Bank
Aufgabe:
Jahr 2000 Umstellung und Rollout der Software zweier Groszbanken, einer Bausparkasse, einer Direktbank und aller internen Bereiche auf Basis von Tivoli/NVDM unter OS/2. Setup und Betrieb von Automaten KAD, SDS und GAA.
Hardware:
div. Server, PC Clients, Automaten
Software:
Windows, OS/2, LAN Server, Perl, DB2, SQL, MQ-Series, CX4, C/C++, REXX, Tivoli/NVDM/2, Citrix, TCP/IP
1998: BANKGESELLSCHAFT BERLIN
Aufgabe:
Aufbau und Inbetriebnahme eines Softwareverteilungssystems bei deutscher Groszbank zum Update der gesamten PC-Software incl. Betriebssystem in allen Filialen auf Clients und Servern, CID-Programmierung unter OS/2, Software-
test im Rahmen des CID, Programmierung div. SW-Verteilungswerkzeuge, Setup und Betrieb von Automaten KAD, SDS und GAA.
Hardware:
div. Server, PC Clients, Automaten
Software:
Windows, OS/2, LAN Server, Perl, DB2, SQL, MQ-Series, CX4, C/C++, REXX, Tivoli/NVDM/2, TCP/IP
1994-1997 BUNDESVERSICHERUNGSANSTALT FÜR ANGESTELLTE BfA
Aufgabe:
Aufbau groszes Netzwerk bei der Bundes-Versicherungsanstalt
Betriebsbereitschaft in mehreren Stufen:
mehr als 15.000 Clients / 300 Server an 12 groszen und ca. 40 kleinen Standorten im ganzen Bundesgebiet
Rollout Software - Umstellung Terminalbezogener Anwendung auf Client/Server Architektur - Aufbau LDAP-basierter single sign-on Lösung - Ausschreibung / Evaluierung Unixsysteme - Ausschreibung / Evaluierung TCP/IP / NFS Systeme - Einbindung PC-Arbeitsplätze in Unixumgebung - developing Unix-deamons zur Mitarbeiterunabhängigen PC-Nutzung - Programmierung Standortabhaengige Druckerzuordnung - RPC-Programmierung zur Kommunikation Unix->DOS und DOS->Unix - Entwicklung Administrationstool zur Serverueberwachung aus zentralem RZ - Konzeption und Realisierung "Multifunktionaler Arbeitsplatz" fuer - Windows-PC mit Zugangskontrollsystem durch Chipkarten - Portierung DOS/Windows-Plattform auf andere NFS-Netzwerkbetriebssysteme - Einbinden Laptops in NFS-Umgebung - Portierung Serverumgebung auf verschiedene Unixumgebungen - Konzeption und Aufbau eMail-System für gesamtes Netz: - Lotus cc:Mail, OS/2 Router
Hardware:
div.PC, SNI RM400 / RM600 MP / RM Cluster, DEC ALPHA MP
Software:
Sinix 5.4x, TRU64, HP UX 10.x, LDAP, Windows, Perl, OS/2 Warp 3.0,
Windows NT, Entwicklung in C/C++ auf Unix, Oracle, PL/SQL, MSC/Borland C++/Windows
1993-1994: Programm zur Visualisierung von Matrixdateien fuer Rundfunkanstalt
Rolle: selbstaendig
Hardware:
IBM-PC
Software:
MS-DOS, C, Windows
Ergaenzungen zur Lagerverwaltung "just-in-time":
Teileabgang mit Kommunikation zum IBM-Host
Versandbearbeitung nach DIN-Norm
Barcodedruck
Dateneingabe per Scanner
Hardware:
IBM-PS/2, Token Ring, Modem-Standleitung
Software:
C, LAN Manager, CICS, OS/2, COMSERV, Informix
Programm zum automatischen Datenupdate großer Datenbestaende im Zuge der Umstellung auf die neuen Postleitzahlen
Hardware:
IBM-PCs
Software:
MS-DOS, Linux, C
Konzeptionierung und Programmierung von Autohausverwaltungprogramm
Hardware:
IBM-PCs, Ethernet
Software:
MS-DOS, Netware, Clipper, C
1991-1992 angestellt bei Softwarehaus
Konzeptionierung und Realisierung Produktsyncroner "just-in-time"
Lagerabrufverwaltung bei Daimler Benz Autozulieferer
- real-time Teileabruf von Daimler Benz per DFÜ
- Lagerabrufverwaltung
- Teileabgang mit Kommunikation zum IBM-Host
Hardware: IBM-PS/2, Token Ring, Modem-Standleitung
Software: C, LAN Manager, CICS, OS/2, COMSERV, Informix
Konzeptionierung und Realisierung Betriebswirtschaftsprogramm
Hardware: IBM-PC, Ethernet
Software: MS-DOS, Netware, Btrieve, C
Programmierung schneller Datenverwaltungsroutinen in C für IBIX (s.u.)
Hardware: IBM RS/6000, IBM PC
Software: AIX, C, TCP/IP
Datei- und Verzeichnisverwaltungsprogramm für UNIX
Hardware: IBM-PC, RS/6000
Software: UNIX System V, AIX, C
FAX-Serverprogramm im Novellnetz
Hardware: IBM-PCs, internes FAX-Modem
Software: MS-DOS, Netware, Btrieve, C
Debugging-Tool fuer Unix zur Prozeßueberwachung
Hardware: IBM-PC, RS/6000
Software: UNIX System V, AIX, C
Auftragsverwaltungsprogramm fuer Großimporteur
Hardware: IBM-PCs
Software: MS-DOS, Netware, C, Btrieve
1990 Angestellt bei Softwarehaus
Konzeptionierung und Programmierung Betriebsdatenerfassung,
Zutrittskontrollsystem, Personal-Zeitmanagementsystem IBIX.
Hardware: IBM RS/6000, IBM 6150, IBM PC
Software: AIX 2+3, XENIX, C, ORACLE, SQL, Uniface, TCP/IP
1987 - 1990 Angestellt bei Autohaus
Einfuehrung, Installation und Betreuung der EDV-Installation
Hardware: Nixdorf 8870
Software: NIROS 8870, Branchensoftware
Betreuung neue EDV-Installation
Hardware: IBM PS/2, Data General DS/2000
Software: MS-DOS, AOS/VS, Blast, Branchensoftware
Erstellen kaufm. und finanzmathem. Anwendungen (Finanzierungs-
und Leasingberechnungsprogramme, Fahrzeugparkverwaltung)
Hardware: IBM PS/2
Software: MS-DOS, C, Assembler
Zertifikate
Qlikview Zertifikate für Designer, Developer und Server vorhaden!
Produkte:
Standards:
Praxis in:
Erfahrungen: