Deutschland: D8, D9 bevorzugt München (Bei 80 % vor Ort), ansonsten nur 60 % vor Ort!
Systemengineering und Projektmanagement elektrische Fertigungsprüfung WH
Koordination und Systemengineering Leiterplattenfertigung (Weber-Hydraulik)
Beratung und Systemingeneering für FUSI-Steuergerät Automotive, Systementwicklung (Mechanik, SW, HW)
Task Force Leitung für ca. 8 Teilprojekte (System-Projektleitung) (ca. 70 Projekt-Mitarbeiter)
Gesamtprojektleitung für ca. 10 Teilprojekte (Plattformentwicklung)
SW Projektleitung, Beratung, Pflichtenhefterstellung, Kinetik ist SPS gesteuert hat teilweise Ple (SIL3, ISO26262)
Technische Projektleitung und Prozessgestaltung, Hard- und Softwareprozesse in Breslau/Wangen Klimasteuerung für eine Plattformentwicklung für Kühl und Gefrierschränke
Klimasteuerung für eine Plattformentwicklung für Kühl und Gefrierschränke
Klimabedienteil AUDI Q7 und A4/A5/Q5
Projektleitung Klimabedienteil Audi A8 / Hybrid
Konzeptentwicklung Bordnetz, BMW Z4 Nachfolger
Konzeptentwicklung Vormontageumfänge
Projektleitung Entwicklung Steuergerät im Bereich Scheinwerfer (Konstruktion, Hardware, Software, Betreuung Ramp-up in der Fertigung)
Co-Projektleitung Endgerätentwicklung mit 15 Teilprojektleitern in internationalen Standorten (Deutschland und China). Begleitung des Produkts von Prototypendurchgänge und der Ramp up Phase bis zur Serienreife.
Pharmabranche
Optimierung des Lagerbestandes
Umstellung der Produktionssteuerung eines Industriebetriebes von SAP auf E-Kanban. Dadurch kann der Lieferant den Lagerbestand beim Produzenten selbständig abfragen und die rechtzeitige Lieferung ohne Beauftragung veranlassen.
Oracle, SQL, FORMS, Internet, PHP
Medizingeräte
Unternehmensbewertung
Bewertung der Wertschöpfungsprozesse vom Lieferanten bis zum Vertrieb.
Restrukturierung der Unternehmensprozesse Logistik.
MS-Office, PowerPoint, Access, SAP-Datenexport
Medizintechnik
MS-Office
Bankwesen
Bewertung der IT-Struktur eines Fondsystems
Windows, Access, VBA
Handel
MS-Office, Access, VBA-Programmierung
Automotiv Zulieferindustrie
Projektleitung, Führung von 2 Mitarbeitern.
MS-Office, Materialverwaltungssystem, EDI-Abrufe vom Automobilhersteller
Automobilhersteller
Reorganisation eines Lagers
Reorganisation eines Just in Time Lagers (30.000 m²) Begleitung der Outsource Aktivitäten. Betroffen waren ca. 220 Mitarbeiter.
MS-Office, Materialverwaltungssystem des Herstellers
Reorganisation der Materialanlieferung
Projektleitung in einem Team mit 4 Mitarbeitern.
Projektplanung und technische Projektleitung für ein Team aus 9 HW-/SW-Entwicklern:
Anpassung und Neuentwicklung von SW auf Basis vorhandenen Spezifikationen für Motormanagementsysteme in Kraftfahrzeugen. Die Entwicklungstätigkeit (Pkw Motorsteuerung und Sensorsteuerung) fand nach strengen internen QS-Richtlinien auf Basis des V-Models und unter Einsatz von PVCS in einem Team von 10 bis 25 Mitarbeitern statt.
Theoretischer Teil:
Praktischer Teil:
Auszug aus den Fächern:
Thema der Diplomarbeit auf Anfrage
Erfahrungen
SW-Produkte/ Standards/ Schnittstellen:
Produktentwicklung
Technische Projektleitung
Reorganisation, Fertigung, Prozessoptimierung, Logistik:
Managementansätze:
Technische Skills:
Hardwarenahe Softwareentwicklung
Praktikum
12/1994 - 02/1995
Einsatzort: Argentinien
Rolle: Praktikant in der Telekommunikation
Aufgaben:
10/1996 - 10/1996
Rolle: Praktikant
Kunde: TU-München
Aufgaben:
Einsatz des 80C166
Berufserfahrung
Kunde: Weber-Hydraulik
Aufgaben:
Kunde: Liebherr, Gorenje
Aufgaben:
Kunde: Audi AG
Aufgaben:
Kunde: BMW
Aufgaben:
Kunde: Daimler Benz
Aufgaben:
Kunde: Audi
Aufgaben:
Kunde: Siemens Mobile
Aufgaben:
Kunde: Mercedes Benz
Aufgaben:
Kunde: BMW
Aufgaben:
Rolle: Projektleiter
Kunde: Siemens Gebäudetechnik
Aufgaben:
Rolle: Projekleiter
Kunde: Bayer, Bbraun, Novatis, Böhringer Ingelheim
Rolle: Prozessberater
Kunde: Magna Steyr, Valeo, Lear, Ethicon, Union Investment, Heraeus Kulzer, Philips Medical, K&L Ruppert
Deutschland: D8, D9 bevorzugt München (Bei 80 % vor Ort), ansonsten nur 60 % vor Ort!
Systemengineering und Projektmanagement elektrische Fertigungsprüfung WH
Koordination und Systemengineering Leiterplattenfertigung (Weber-Hydraulik)
Beratung und Systemingeneering für FUSI-Steuergerät Automotive, Systementwicklung (Mechanik, SW, HW)
Task Force Leitung für ca. 8 Teilprojekte (System-Projektleitung) (ca. 70 Projekt-Mitarbeiter)
Gesamtprojektleitung für ca. 10 Teilprojekte (Plattformentwicklung)
SW Projektleitung, Beratung, Pflichtenhefterstellung, Kinetik ist SPS gesteuert hat teilweise Ple (SIL3, ISO26262)
Technische Projektleitung und Prozessgestaltung, Hard- und Softwareprozesse in Breslau/Wangen Klimasteuerung für eine Plattformentwicklung für Kühl und Gefrierschränke
Klimasteuerung für eine Plattformentwicklung für Kühl und Gefrierschränke
Klimabedienteil AUDI Q7 und A4/A5/Q5
Projektleitung Klimabedienteil Audi A8 / Hybrid
Konzeptentwicklung Bordnetz, BMW Z4 Nachfolger
Konzeptentwicklung Vormontageumfänge
Projektleitung Entwicklung Steuergerät im Bereich Scheinwerfer (Konstruktion, Hardware, Software, Betreuung Ramp-up in der Fertigung)
Co-Projektleitung Endgerätentwicklung mit 15 Teilprojektleitern in internationalen Standorten (Deutschland und China). Begleitung des Produkts von Prototypendurchgänge und der Ramp up Phase bis zur Serienreife.
Pharmabranche
Optimierung des Lagerbestandes
Umstellung der Produktionssteuerung eines Industriebetriebes von SAP auf E-Kanban. Dadurch kann der Lieferant den Lagerbestand beim Produzenten selbständig abfragen und die rechtzeitige Lieferung ohne Beauftragung veranlassen.
Oracle, SQL, FORMS, Internet, PHP
Medizingeräte
Unternehmensbewertung
Bewertung der Wertschöpfungsprozesse vom Lieferanten bis zum Vertrieb.
Restrukturierung der Unternehmensprozesse Logistik.
MS-Office, PowerPoint, Access, SAP-Datenexport
Medizintechnik
MS-Office
Bankwesen
Bewertung der IT-Struktur eines Fondsystems
Windows, Access, VBA
Handel
MS-Office, Access, VBA-Programmierung
Automotiv Zulieferindustrie
Projektleitung, Führung von 2 Mitarbeitern.
MS-Office, Materialverwaltungssystem, EDI-Abrufe vom Automobilhersteller
Automobilhersteller
Reorganisation eines Lagers
Reorganisation eines Just in Time Lagers (30.000 m²) Begleitung der Outsource Aktivitäten. Betroffen waren ca. 220 Mitarbeiter.
MS-Office, Materialverwaltungssystem des Herstellers
Reorganisation der Materialanlieferung
Projektleitung in einem Team mit 4 Mitarbeitern.
Projektplanung und technische Projektleitung für ein Team aus 9 HW-/SW-Entwicklern:
Anpassung und Neuentwicklung von SW auf Basis vorhandenen Spezifikationen für Motormanagementsysteme in Kraftfahrzeugen. Die Entwicklungstätigkeit (Pkw Motorsteuerung und Sensorsteuerung) fand nach strengen internen QS-Richtlinien auf Basis des V-Models und unter Einsatz von PVCS in einem Team von 10 bis 25 Mitarbeitern statt.
Theoretischer Teil:
Praktischer Teil:
Auszug aus den Fächern:
Thema der Diplomarbeit auf Anfrage
Erfahrungen
SW-Produkte/ Standards/ Schnittstellen:
Produktentwicklung
Technische Projektleitung
Reorganisation, Fertigung, Prozessoptimierung, Logistik:
Managementansätze:
Technische Skills:
Hardwarenahe Softwareentwicklung
Praktikum
12/1994 - 02/1995
Einsatzort: Argentinien
Rolle: Praktikant in der Telekommunikation
Aufgaben:
10/1996 - 10/1996
Rolle: Praktikant
Kunde: TU-München
Aufgaben:
Einsatz des 80C166
Berufserfahrung
Kunde: Weber-Hydraulik
Aufgaben:
Kunde: Liebherr, Gorenje
Aufgaben:
Kunde: Audi AG
Aufgaben:
Kunde: BMW
Aufgaben:
Kunde: Daimler Benz
Aufgaben:
Kunde: Audi
Aufgaben:
Kunde: Siemens Mobile
Aufgaben:
Kunde: Mercedes Benz
Aufgaben:
Kunde: BMW
Aufgaben:
Rolle: Projektleiter
Kunde: Siemens Gebäudetechnik
Aufgaben:
Rolle: Projekleiter
Kunde: Bayer, Bbraun, Novatis, Böhringer Ingelheim
Rolle: Prozessberater
Kunde: Magna Steyr, Valeo, Lear, Ethicon, Union Investment, Heraeus Kulzer, Philips Medical, K&L Ruppert