IT-Projektleitung, IT-Beratung
Aktualisiert am 27.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 90%
davon vor Ort: 90%
IT-Projektmanagement
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre
2019-01 - 2024-12

Campus4You- Einführung eines übergreifenden Kartenmanagementsystems für wissenschaftliche Einrichtungen unter Einbeziehung von Verkehrsbetrieben, Studentenwerk und Bibliotheken

Projektleiter Atlassian JIRA Agile Softwareentwicklung MS-Project ...
Projektleiter
Anforderungsanalyse, Bewertung, Konzeption, Ausschreibung, Feinkonzeption, Umsetzung und Einführung eines übergreifenden Kartenmanagementsystems für wissenschaftliche Einrichtungen


MS-Project Agile Softwareentwicklung Atlassian JIRA Atlassian Confluence MS-Office ATLED Camunda VdV-KA
Atlassian JIRA Agile Softwareentwicklung MS-Project MS-Office Atlassian Confluence Öffentliche Ausschreibungen EU-Vergaberecht Arbeitsrecht EVB-IT IT-Infrastruktur Softwarearchitektur Testmanagement Requirements Engineering Lastenhefterstellung Anforderungsanalyse Organisationsberatung Changemanagement Defect Management Application Management Systemintegration Camunda (BPM) IT-Sicherheit Datenschutz (DSGVO)
Technische Universität (TU) Dresden, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden, Dresden-concept.e.V.
Dresden
5 Jahre 9 Monate
2015-04 - 2020-12

PSD2- Umsetzung gesetzgeberischer Vorgaben im Bankenumfeld

Programmleiter Projektmanagement/Projektleitung Gremienarbeit Atlassian Confluence ...
Programmleiter

Projektmanagement für die Umsetzung der gesetzgeberischen Vorgaben im Umfeld der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (ZDR2/PSD2), zugehöriger Schnittstellen für Dritte, im  IT-Sicherheitsbereich sowie zur Verhinderung von Betrugsfällen im Internetbanking (Transaktionsüberwachung, Fraud Management)

Projectron BCS Banking Software IT-Sicherheitsmanagement Banking-API
Projektmanagement/Projektleitung Gremienarbeit Atlassian Confluence Atlassian JIRA IT-Infrastruktur Agile Softwareentwicklung Softwareentwicklung Gesetzestexte
SOPRA Financial Technology GmbH
Nürnberg
1 Jahr 5 Monate
2013-10 - 2015-02

Magellan

Defect-Manager IDMS IBM Großrechner SAP ...
Defect-Manager
programmweite Defectmanagement Prozess Etablierung und Koordinierung
- Bereitstellung und Verbesserung der benötigten Dokumente
- Eskalationsinstanz zur Klärung übergreifender Defects und Showstopper
- Vorbereitung und Durchführung Defect-Boards
- Tracking und Verbesserung des Defectprozesses und seiner Einhaltung
- Etablierung Anlageprozess für systemübergreifende Testuser, Berechtigungen & Testdaten


HP Service Manager MS-Office SAP
IDMS IBM Großrechner SAP Berechtigungsmanagement Softwareentwicklung
Deutsche Bank AG
Eschborn, Taunus
3 Jahre 9 Monate
2011-05 - 2015-01

Einführung eines internen Kontroll (IKS)- und Änderungssystems für Berechtigungen

Projektleiter Projektmanagement Projektcoaching Identity und Access Management
Projektleiter

Management eines Projektes zur Einführung einer internen Kontroll- und Änderungssoftware für Berechtigungen mit SAP & ControlSA

- Koordinierung einer konzernweiten Berechtigungsüberprüfung
- Unterstützung der Leitung Konzernsicherheit
- Teamcoaching


SAP BMC Control-SA IAM
Projektmanagement Projektcoaching Identity und Access Management
R+V Versicherung
Wiesbaden
3 Jahre 4 Monate
2008-01 - 2011-04

Qualitätsoffensive HITNET und PQIT, eTK neu- Einführung Major Incident Verfahren, Rollout konzernweites Monitoring- und Reporting- System

Projektleiter RZ-Qualitätsmanagement Major Incident Management Problem Management
Projektleiter
Zeitraum: 03/10 - 04/11
Branche: IT, Telekommunikation, Rechenzentrum
Projekt: Qualitätsoffensive PQIT

Inhalt:
- Identifizierung, Bewertung und Umsetzung qualitätsverbessernder Infrastrukturmaßnahmen in Netz, Anwendungs- und Servicebereich
- Definition, Abstimmung und Etablierung von Qualitätskennziffern sowie eines entsprechenden Monitorings für Topstandorte, -anwendungen und -services
- Einführung bereichsübergreifender Major Incident- Problem- und Changemanagementprozesse

Umfang: 10 Top Standorte, 12 Top Anwendungen, 5 Top Services
Einsatz: Bielefeld
Position: Projektleiter
Teamgröße: 15

________________________________________________________________________________________

Zeitraum: 01/10 - 09/10
Branche: IT, Telekommunikation, Rechenzentrum
Projekt: eTK neu- Einführung Major Incident Verfahren

Inhalt:
- Einführung bereichsübergreifender Major Incident-Problemmanagementprozesse im VoIP Officebereich

Umfang: 200 Top Standorte
Einsatz: Darmstadt
Position: Projektleiter
Teamgröße: 10

________________________________________________________________________________________

Zeitraum: 03/09 - 03/10
Branche: IT, Telekommunikation, Rechenzentrum
Projekt: Qualitätsoffensive Hitnet

Inhalt:
- Identifizierung, Bewertung und Umsetzung qualitätsverbessernder Infrastrukturmaßnahmen in Netz, Anwendungs- und Servicebereich
- Definition, Abstimmung und Etablierung von Qualitätskennziffern sowie eines entsprechenden Monitorings für Topstandorte, -anwendungen und -services
- Einführung bereichsübergreifender Major Incident- Problem- und Changemanagementprozesse

Umfang: 200 Top Standorte
Einsatz: Darmstadt
Position: Projektleiter
Teamgröße: 25

________________________________________________________________________________________

Zeitraum: 01/09 - 01/10
Branche: IT, Telekommunikation, Rechenzentrum
Projekt: Rolloutkoordination eines Monitoring- und Reporting- Systems

Inhalt:
- Planung und Reporting Projektfortschritt
- Kommunikation von Standards und Prozessen

Umfang: 55 Top Anwendungen
Einsatz: Darmstadt
Position: Rollout Koordinator
Teamgröße: 20

________________________________________________________________________________________

Zeitraum: 01/08 - 01/09
Branche: IT, Telekommunikation, Rechenzentrum
Projekt: Taskforce IT

Inhalt:
- Einführung bereichsübergreifender Incident- Problem- und Changemanagementprozesse
- Überprüfung anwendungsbezogener Qualitätsstandards, Identifizierung von Defiziten und Darstellung entsprechender Handlungsalternativen
- Optimierung von Restore&Recoveryzeiten

Umfang: 55 Top Anwendungen
Einsatz: Darmstadt
Position: Teilprojektleiter
Teamgröße: 20
Rechenzentrum IT-Infrastruktur Netzwerk/Sicherheit
RZ-Qualitätsmanagement Major Incident Management Problem Management
T-Systems International GmbH
Darmstadt
1 Jahr 4 Monate
2007-01 - 2008-04

Machbarkeitskonzepts zur Einführung einer zentralen Schulverwaltungssoftware

Berater MS-Office
Berater
Erstellung eines Einführungs- und Machbarkeitskonzepts zur Einführung einer zentralen Schulverwaltungssoftware

Umfang: 1000 Schulen
Einsatz: Magdeburg
Position: Projektleiter
Teamgröße: 20


IT-Infrastruktur Softwarearchitektur
MS-Office
Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Magdeburg
1 Jahr 1 Monat
2006-01 - 2007-01

Virtualize & Deliver

Berater Rechenzentrumsleistungen Cloud Computing Data-Mining
Berater
- Planung bei der Konsolidierung von Rechenzentren

- Standardisierung und Virtualisierung von Rechenzentrumsleistungen
- Cloud Computing
- Capacity Management
- Einführung eines standardisierten Vorgehens für die Planung und Umsetzung von Migrationen
- Koordination und Monitoring des Migrationsprozesses

Umfang: 1300 Anwendungen


Rechenzentrumsleistungen Cloud Computing Data-Mining
T-Systems International GmbH
Berlin
7 Jahre
1999-01 - 2005-12

WSM

Entwickler Lotus Domino Lotus Domino Designer Lotus Notes ...
Entwickler
Erstellung und Pflege eines konzernweiten Web Content Management Systems auf Basis von Lotus Domino/Notes - Einbindung von Fremdsystemen - Clustering der Server im Live- und Redaktionsbereich sowie Konzeption und Umsetzung von Entwicklungs-, Test und Migrationsumgebungen - Programmierung Umfang: - 18 Internet- und 9 Intranetauftritten sowie Anbindung von ca. 10 Fremdsystemen - ca. 7 Millionen Seitenaufrufe pro Monat Einsatz: Eschborn Position: Teilprojektleiter Teamgröße: 20


Web Content Management System
Lotus Domino Lotus Domino Designer Lotus Notes HTML JavaScript
Deutsche Bank, GEFM, emagine AG, GFT
Eschborn, Taunus

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2019-12 - 2019-12

SCRUM Master

Professional SCRUM Master I,
Professional SCRUM Master I
2 Monate
2015-12 - 2016-01

CISM (Certified Information Security Manager)

CISM (Certified Information Security Manager), ISACA
CISM (Certified Information Security Manager)
ISACA

IT-Sicherheit

1 Monat
2014-09 - 2014-09

ISTQB Certified Tester

ISTQB Certified Tester, Foundation Level, ISTQB
ISTQB Certified Tester, Foundation Level
ISTQB
1 Jahr 5 Monate
2013-01 - 2014-05

ITIL EXPERT

ITIL EXPERT, AXELOS, ISTQB, Serview
ITIL EXPERT
AXELOS, ISTQB, Serview
1 Monat
2013-06 - 2013-06

PMP (Projekt Management Professional)

PMP (Projekt Management Professional), PMI
PMP (Projekt Management Professional)
PMI
2 Monate
2013-04 - 2013-05

PRINCE2 Practitioner

PRINCE2 Practitioner, APMG, Serview
PRINCE2 Practitioner
APMG, Serview
1 Monat
2013-03 - 2013-03

REQB Certified Professional for Requirements Engineering

REQB Certified Professional for Requirements Engineering, Foundation Level, REQB
REQB Certified Professional for Requirements Engineering, Foundation Level
REQB
4 Jahre 7 Monate
1987-10 - 1992-04

Informatik-Studium

Diplom-Informatiker, TU Chemnitz, Universität Stuttgart
Diplom-Informatiker
TU Chemnitz, Universität Stuttgart

Position

Position

Projektleiter

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT-Projektmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Agile Softwareentwicklung
Anwendundungsmanagement
Berechtigungsmanagement
Camunda-BPM
Changemanagement
Defectmanagement
Incidentmanagement
Interim-Management
IT-Sicherheitsmanagement
ITIL
Krisenmanagement
Netze, VoIP
Problemmanagement
Projektmanagement
Rechenzentrumsbetrieb
Scrum
Softwareeinführung
Testmanagement

Managementerfahrung in Unternehmen

Projektmanagement

Branchen

Branchen

IT, Finanzsektor, Banken, Öffentliche Hand, Telekommunikation, Rechenzentren

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

6 Jahre
2019-01 - 2024-12

Campus4You- Einführung eines übergreifenden Kartenmanagementsystems für wissenschaftliche Einrichtungen unter Einbeziehung von Verkehrsbetrieben, Studentenwerk und Bibliotheken

Projektleiter Atlassian JIRA Agile Softwareentwicklung MS-Project ...
Projektleiter
Anforderungsanalyse, Bewertung, Konzeption, Ausschreibung, Feinkonzeption, Umsetzung und Einführung eines übergreifenden Kartenmanagementsystems für wissenschaftliche Einrichtungen


MS-Project Agile Softwareentwicklung Atlassian JIRA Atlassian Confluence MS-Office ATLED Camunda VdV-KA
Atlassian JIRA Agile Softwareentwicklung MS-Project MS-Office Atlassian Confluence Öffentliche Ausschreibungen EU-Vergaberecht Arbeitsrecht EVB-IT IT-Infrastruktur Softwarearchitektur Testmanagement Requirements Engineering Lastenhefterstellung Anforderungsanalyse Organisationsberatung Changemanagement Defect Management Application Management Systemintegration Camunda (BPM) IT-Sicherheit Datenschutz (DSGVO)
Technische Universität (TU) Dresden, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden, Dresden-concept.e.V.
Dresden
5 Jahre 9 Monate
2015-04 - 2020-12

PSD2- Umsetzung gesetzgeberischer Vorgaben im Bankenumfeld

Programmleiter Projektmanagement/Projektleitung Gremienarbeit Atlassian Confluence ...
Programmleiter

Projektmanagement für die Umsetzung der gesetzgeberischen Vorgaben im Umfeld der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (ZDR2/PSD2), zugehöriger Schnittstellen für Dritte, im  IT-Sicherheitsbereich sowie zur Verhinderung von Betrugsfällen im Internetbanking (Transaktionsüberwachung, Fraud Management)

Projectron BCS Banking Software IT-Sicherheitsmanagement Banking-API
Projektmanagement/Projektleitung Gremienarbeit Atlassian Confluence Atlassian JIRA IT-Infrastruktur Agile Softwareentwicklung Softwareentwicklung Gesetzestexte
SOPRA Financial Technology GmbH
Nürnberg
1 Jahr 5 Monate
2013-10 - 2015-02

Magellan

Defect-Manager IDMS IBM Großrechner SAP ...
Defect-Manager
programmweite Defectmanagement Prozess Etablierung und Koordinierung
- Bereitstellung und Verbesserung der benötigten Dokumente
- Eskalationsinstanz zur Klärung übergreifender Defects und Showstopper
- Vorbereitung und Durchführung Defect-Boards
- Tracking und Verbesserung des Defectprozesses und seiner Einhaltung
- Etablierung Anlageprozess für systemübergreifende Testuser, Berechtigungen & Testdaten


HP Service Manager MS-Office SAP
IDMS IBM Großrechner SAP Berechtigungsmanagement Softwareentwicklung
Deutsche Bank AG
Eschborn, Taunus
3 Jahre 9 Monate
2011-05 - 2015-01

Einführung eines internen Kontroll (IKS)- und Änderungssystems für Berechtigungen

Projektleiter Projektmanagement Projektcoaching Identity und Access Management
Projektleiter

Management eines Projektes zur Einführung einer internen Kontroll- und Änderungssoftware für Berechtigungen mit SAP & ControlSA

- Koordinierung einer konzernweiten Berechtigungsüberprüfung
- Unterstützung der Leitung Konzernsicherheit
- Teamcoaching


SAP BMC Control-SA IAM
Projektmanagement Projektcoaching Identity und Access Management
R+V Versicherung
Wiesbaden
3 Jahre 4 Monate
2008-01 - 2011-04

Qualitätsoffensive HITNET und PQIT, eTK neu- Einführung Major Incident Verfahren, Rollout konzernweites Monitoring- und Reporting- System

Projektleiter RZ-Qualitätsmanagement Major Incident Management Problem Management
Projektleiter
Zeitraum: 03/10 - 04/11
Branche: IT, Telekommunikation, Rechenzentrum
Projekt: Qualitätsoffensive PQIT

Inhalt:
- Identifizierung, Bewertung und Umsetzung qualitätsverbessernder Infrastrukturmaßnahmen in Netz, Anwendungs- und Servicebereich
- Definition, Abstimmung und Etablierung von Qualitätskennziffern sowie eines entsprechenden Monitorings für Topstandorte, -anwendungen und -services
- Einführung bereichsübergreifender Major Incident- Problem- und Changemanagementprozesse

Umfang: 10 Top Standorte, 12 Top Anwendungen, 5 Top Services
Einsatz: Bielefeld
Position: Projektleiter
Teamgröße: 15

________________________________________________________________________________________

Zeitraum: 01/10 - 09/10
Branche: IT, Telekommunikation, Rechenzentrum
Projekt: eTK neu- Einführung Major Incident Verfahren

Inhalt:
- Einführung bereichsübergreifender Major Incident-Problemmanagementprozesse im VoIP Officebereich

Umfang: 200 Top Standorte
Einsatz: Darmstadt
Position: Projektleiter
Teamgröße: 10

________________________________________________________________________________________

Zeitraum: 03/09 - 03/10
Branche: IT, Telekommunikation, Rechenzentrum
Projekt: Qualitätsoffensive Hitnet

Inhalt:
- Identifizierung, Bewertung und Umsetzung qualitätsverbessernder Infrastrukturmaßnahmen in Netz, Anwendungs- und Servicebereich
- Definition, Abstimmung und Etablierung von Qualitätskennziffern sowie eines entsprechenden Monitorings für Topstandorte, -anwendungen und -services
- Einführung bereichsübergreifender Major Incident- Problem- und Changemanagementprozesse

Umfang: 200 Top Standorte
Einsatz: Darmstadt
Position: Projektleiter
Teamgröße: 25

________________________________________________________________________________________

Zeitraum: 01/09 - 01/10
Branche: IT, Telekommunikation, Rechenzentrum
Projekt: Rolloutkoordination eines Monitoring- und Reporting- Systems

Inhalt:
- Planung und Reporting Projektfortschritt
- Kommunikation von Standards und Prozessen

Umfang: 55 Top Anwendungen
Einsatz: Darmstadt
Position: Rollout Koordinator
Teamgröße: 20

________________________________________________________________________________________

Zeitraum: 01/08 - 01/09
Branche: IT, Telekommunikation, Rechenzentrum
Projekt: Taskforce IT

Inhalt:
- Einführung bereichsübergreifender Incident- Problem- und Changemanagementprozesse
- Überprüfung anwendungsbezogener Qualitätsstandards, Identifizierung von Defiziten und Darstellung entsprechender Handlungsalternativen
- Optimierung von Restore&Recoveryzeiten

Umfang: 55 Top Anwendungen
Einsatz: Darmstadt
Position: Teilprojektleiter
Teamgröße: 20
Rechenzentrum IT-Infrastruktur Netzwerk/Sicherheit
RZ-Qualitätsmanagement Major Incident Management Problem Management
T-Systems International GmbH
Darmstadt
1 Jahr 4 Monate
2007-01 - 2008-04

Machbarkeitskonzepts zur Einführung einer zentralen Schulverwaltungssoftware

Berater MS-Office
Berater
Erstellung eines Einführungs- und Machbarkeitskonzepts zur Einführung einer zentralen Schulverwaltungssoftware

Umfang: 1000 Schulen
Einsatz: Magdeburg
Position: Projektleiter
Teamgröße: 20


IT-Infrastruktur Softwarearchitektur
MS-Office
Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Magdeburg
1 Jahr 1 Monat
2006-01 - 2007-01

Virtualize & Deliver

Berater Rechenzentrumsleistungen Cloud Computing Data-Mining
Berater
- Planung bei der Konsolidierung von Rechenzentren

- Standardisierung und Virtualisierung von Rechenzentrumsleistungen
- Cloud Computing
- Capacity Management
- Einführung eines standardisierten Vorgehens für die Planung und Umsetzung von Migrationen
- Koordination und Monitoring des Migrationsprozesses

Umfang: 1300 Anwendungen


Rechenzentrumsleistungen Cloud Computing Data-Mining
T-Systems International GmbH
Berlin
7 Jahre
1999-01 - 2005-12

WSM

Entwickler Lotus Domino Lotus Domino Designer Lotus Notes ...
Entwickler
Erstellung und Pflege eines konzernweiten Web Content Management Systems auf Basis von Lotus Domino/Notes - Einbindung von Fremdsystemen - Clustering der Server im Live- und Redaktionsbereich sowie Konzeption und Umsetzung von Entwicklungs-, Test und Migrationsumgebungen - Programmierung Umfang: - 18 Internet- und 9 Intranetauftritten sowie Anbindung von ca. 10 Fremdsystemen - ca. 7 Millionen Seitenaufrufe pro Monat Einsatz: Eschborn Position: Teilprojektleiter Teamgröße: 20


Web Content Management System
Lotus Domino Lotus Domino Designer Lotus Notes HTML JavaScript
Deutsche Bank, GEFM, emagine AG, GFT
Eschborn, Taunus

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2019-12 - 2019-12

SCRUM Master

Professional SCRUM Master I,
Professional SCRUM Master I
2 Monate
2015-12 - 2016-01

CISM (Certified Information Security Manager)

CISM (Certified Information Security Manager), ISACA
CISM (Certified Information Security Manager)
ISACA

IT-Sicherheit

1 Monat
2014-09 - 2014-09

ISTQB Certified Tester

ISTQB Certified Tester, Foundation Level, ISTQB
ISTQB Certified Tester, Foundation Level
ISTQB
1 Jahr 5 Monate
2013-01 - 2014-05

ITIL EXPERT

ITIL EXPERT, AXELOS, ISTQB, Serview
ITIL EXPERT
AXELOS, ISTQB, Serview
1 Monat
2013-06 - 2013-06

PMP (Projekt Management Professional)

PMP (Projekt Management Professional), PMI
PMP (Projekt Management Professional)
PMI
2 Monate
2013-04 - 2013-05

PRINCE2 Practitioner

PRINCE2 Practitioner, APMG, Serview
PRINCE2 Practitioner
APMG, Serview
1 Monat
2013-03 - 2013-03

REQB Certified Professional for Requirements Engineering

REQB Certified Professional for Requirements Engineering, Foundation Level, REQB
REQB Certified Professional for Requirements Engineering, Foundation Level
REQB
4 Jahre 7 Monate
1987-10 - 1992-04

Informatik-Studium

Diplom-Informatiker, TU Chemnitz, Universität Stuttgart
Diplom-Informatiker
TU Chemnitz, Universität Stuttgart

Position

Position

Projektleiter

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT-Projektmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Agile Softwareentwicklung
Anwendundungsmanagement
Berechtigungsmanagement
Camunda-BPM
Changemanagement
Defectmanagement
Incidentmanagement
Interim-Management
IT-Sicherheitsmanagement
ITIL
Krisenmanagement
Netze, VoIP
Problemmanagement
Projektmanagement
Rechenzentrumsbetrieb
Scrum
Softwareeinführung
Testmanagement

Managementerfahrung in Unternehmen

Projektmanagement

Branchen

Branchen

IT, Finanzsektor, Banken, Öffentliche Hand, Telekommunikation, Rechenzentren

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.