Projektziel
· Implementierung sicherheitsrelevanter Features im Rahmen eines Privileged Account Managements
· Umsetzung von definierten Maßnahmen zu einem definierten Zeitpunkt
Aufgaben im Projekt
Projektziel
Aufgaben im Projekt
Projektziel
Migration aller im Scope befindlichen Datenbanken (>2.400) im vereinbarten Zeitrahmen unter Einbindung der betroffenen Produktverantwortlichen im internationalen Umfeld
Aufgaben im Projekt
Projektziel
Aufgaben im Projekt
Projektziel
Aufgaben im Projekt
Projektziel
Implementierung von IT Service Continuity Management (ITSCM)
Aufgaben im Projekt
Projektziel
Migration von etwa 5000 Systemen von bestehenden in neue Rechenzentren inkl. Wechsel des Rechenzentrumsbetreibers
Aufgaben im Projekt
Projektziel
Schwerpunkte
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Projektziel
Schwerpunkte
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Projektziel
Schwerpunkte
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Projektziel
Schwerpunkte
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Sonstiges
Projektziel
Technische Schwerpunkte
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Sonstiges
Projektziel
Technische Schwerpunkte
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Sonstiges
Projektziel
Technische Schwerpunkte
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Sonstiges
Projektziel
Technische Schwerpunkte
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Sonstiges
Projektziele
Technische Schwerpunkte
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Projektziele
Technischer Schwerpunkt
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Projektziele
Technischer Schwerpunkt
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Implementierung eines realtime Missbrauchspräventionssystems mit Fokus auf Kredit und Debit Karten sowie auf Händler
UNIX System mit Benutzeroberfläche in Java, J2EE, IBM WebSphere, Systemintegration
Eckdaten
Zeitraum: 01.12.2001 – 01.07.2004 (IRIS Credit 2.0)
Funktion: Projektmanager
Zeitraum: 01.12.2001 – 01.08.2003 (IRIS Merchant)
Funktion: Projektmanager
Zeitraum: 01.12.2001 – 01.08.2002 (IRIS Debit)
Funktion: Projektmanager
Projektziele
Technische Schwerpunkte
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Projektziele
Technische Schwerpunkte
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Projektziel
Technische Schwerpunkte
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Projektziel
Technische Schwerpunkte
Aufgaben im Projekt
Verantwortung
Data Warehouse inkl. Reporting System für Standard und Individual Reports (Neuentwicklungsprojekt)
Plattformübergreifendes Job Scheduling (Windows, Unix, IBM-Host, Tandem)
Integration von SAS- und Business Objects Applikationen; verschlüsselter Internet-Zugriff und Mail-Versand
Projektmanagement Erfahrungen
Fachwissen / Qualifikation
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
"[...] Der Mitarbeiter verfügt ein umfassendes, jederzeit verfügbares Fachwissen, welches er beim Auftreten neuer Fragen und Entwicklungen jeweils in eigener Initiative aktualisierte und mit dessen Hilfe er auch schwierige Problemstellungen erfolgreich löste. Weiterhin verfügt der Mitarbeiter über sehr gute planerische und organisatorische Fähigkeiten, so dass er die ihm übertragenen Aufgaben stets erfolgreich und termingerecht zum Abschluss brachte. In seiner Arbeitsweise zeichnete sich der Mitarbeiter immer durch ein hohes Maß an Effizienz, Selbstständigkeit und Sorgfalt aber auch durch stets hohes Verantwortungsbewustsein und Engagement aus. Die Qualität seiner Arbeit lag deutlich über dem durchschnittlichen Standard und erfüllte stets hohe Ansprüche. Die Bewältigung der ihm übertragenen Aufgaben sowie seine Leistungen werden zusammenfassend als sehr gut beurteilt. Das persönliche Verhalten des Mitarbeiters war stets vorbildlich. Bei Vorgesetzten, Kollegen sowie Geschäftspartnern und Kunden ist er gleichermaßen anerkannt und geschätzt. [...]"
— Projekt Projektmanagement, 01/05 - 06/05
Referenz durch Geschäftsführer eines IT-Dienstleisters mit 100 MA vom 30.06.05
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt
"[...] Der Mitarbeiter arbeitete sich aufgrund seiner sehr guten Auffassungsgabe äußerst schnell in sein Aufgabengebiet ein. Er verfügt über vielseitige, umfassende und fundierte Fachkenntnisse und nutzt zusätzlich die Möglichkeit, sein Wissen über hauseigene und externe Schulungsmaßnahmen sein Wissen zu erweitern. Alle erworbenen Kenntnisse verstand er sehr gut in seinen Arbeitsbereich einzubringen. Der Mitarbeiter war aufgrund seiner Kenntnisse und Fähigkeiten weiter über den normalen Rahmen hinaus einsetzbar. Der Mitarbeiter war jederzeit verantwortungsbewusst sowie zuverlässig und genoss unser volles Vertrauen. Darüber hinaus zeigte der Mitarbeiter ein für das Aufgabengebiet vorbildliches Team- und Kooperationsverhalten. Er zeichnete sich durch eine äußerst zielstrebige, rationelle uns sehr gut organisierte Arbeitsweise aus. Dabei arbeitete der Mitarbeiter außergewöhnlich zügig und erbrachte ein quantitativ weit überdurchschnittliches Leitungsergebnis. Der Mitarbeiter übte seine Tätigkeit mit einem sehr hohen Maß an Sorgfalt sowie vorbildlicher Gewissenhaftigkeit aus und erzielte in qualitativer Hinsicht jederzeit einwandfreie Arbeitsergebnisse. Darüber hinaus verfügt er über ein äußerst solides Urteilsvermögen und traf in jeder Hinsicht sehr zuverlässige Entscheidungen. Die ihm übertragenen Zusatzaufgaben und alle in seinem Aufgabengebiet anfallenden Arbeiten erledigte er stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Der Mitarbeiter integrierte sich aufgrund seine aufgeschlossenen und äußerst hilfsbereiten Wesens vorbildlich in das Arbeitsteam und in die Projektteams. Er war ein bei Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern gleichermaßen beliebter und geschätzter Mitarbeiter, dessen Verhalten jederzeit offen und loyal war. Gegenüber unseren Kunden verhielt sich der Mitarbeiter in jeder Hinsicht höflich und äußerst dienstleistungsorientiert. [...]"
— Projekt Mehrere Großprojekte, 04/01 - 12/04
Referenz durch Ressortleiter Projektmanagement, Bankenumfeld, 1.200 MA, vom 28.06.05
Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt