Leitung des Lob Service RETAIL in der Area DACH
Fachlich sowie disziplinarische Verantwortlich für ein Team von 16
internationalen Customer Service Manager
P&L Verantwortung und Steuerung
Kommerzielle und technische Leitung / Verantwortung für den
Kunden von vertraglich zugesicherten Leistungen (PRS, Managed
Services)
Eskalations-Management
Steuern und Überwachen der definierten Regelprozesse zur
„Steuerung der Wirtschaftlichkeit“ und „SLA-Erfüllung“
Management Reporting über Tätigkeiten und KPI‘s
Meilensteintracking, Budgetcontrolling, Berichtswesen,
Stundenerfassung, Ressourcenplanung
Unterstützung der verschiedenen internen Organisationen bei der
Kundensteuerung
Adressatengerechte Informationsaufbereitung von
aussagekräftigen Unterlagen und Reports an das gehobene
Management
Organisatorische und inhaltliche Vor- und Nachbereitung interner
Steuerungsgremien, sowie der Managementgremien mit dem
Kunden
Zentrale Schnittstelle für Informationsaustausch mit dem Kunden
als auch der internen Delivery-Organisation im Eskalationsfall
On- und Offboarding der Team-Mitglieder
Roll- Out
Kunde: E.ON Hanse AG
Einsatzort: Hamburg
Aufgaben:
Roll- Out
Kunde: Universität
Einsatzort: Hamburg
Aufgaben:
01/08/1997 - 31/01/2001
Schulbildung
1/08/2003 - 31/07/2004
Studium
01/08/2003 - 31/07/ 2006
Studienschwerpunkte:
Rechnungswesen, Steuerlehre
Marketing
Informations- und Organisationsmanagement
Beratungsschwerpunkte
IT-Kenntnisse
Projektmanagementmethoden
Tools und Methoden
Persönliche Stärken
Leitung des Lob Service RETAIL in der Area DACH
Fachlich sowie disziplinarische Verantwortlich für ein Team von 16
internationalen Customer Service Manager
P&L Verantwortung und Steuerung
Kommerzielle und technische Leitung / Verantwortung für den
Kunden von vertraglich zugesicherten Leistungen (PRS, Managed
Services)
Eskalations-Management
Steuern und Überwachen der definierten Regelprozesse zur
„Steuerung der Wirtschaftlichkeit“ und „SLA-Erfüllung“
Management Reporting über Tätigkeiten und KPI‘s
Meilensteintracking, Budgetcontrolling, Berichtswesen,
Stundenerfassung, Ressourcenplanung
Unterstützung der verschiedenen internen Organisationen bei der
Kundensteuerung
Adressatengerechte Informationsaufbereitung von
aussagekräftigen Unterlagen und Reports an das gehobene
Management
Organisatorische und inhaltliche Vor- und Nachbereitung interner
Steuerungsgremien, sowie der Managementgremien mit dem
Kunden
Zentrale Schnittstelle für Informationsaustausch mit dem Kunden
als auch der internen Delivery-Organisation im Eskalationsfall
On- und Offboarding der Team-Mitglieder
Roll- Out
Kunde: E.ON Hanse AG
Einsatzort: Hamburg
Aufgaben:
Roll- Out
Kunde: Universität
Einsatzort: Hamburg
Aufgaben:
01/08/1997 - 31/01/2001
Schulbildung
1/08/2003 - 31/07/2004
Studium
01/08/2003 - 31/07/ 2006
Studienschwerpunkte:
Rechnungswesen, Steuerlehre
Marketing
Informations- und Organisationsmanagement
Beratungsschwerpunkte
IT-Kenntnisse
Projektmanagementmethoden
Tools und Methoden
Persönliche Stärken