Change Management, Projekt Management, Prozessanalyse und -optimierung im Einkauf und Beschaffung, Lieferketten Management, Beschaffungslogistik
Aktualisiert am 25.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 25.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Supply Chain Management
Einkauf
Changemanagement
Einkaufsprozesse
Einkaufscontrolling
Prozessentwicklung
Projektleitung
Strategischer Einkauf
Operativer Einkauf
Project Controlling
Projekteinkauf
KPI
Lieferantenmanagement
Negotiation
Vertragsmanagement
Lieferantenbewertung
Lieferantenauswahl
Organisationsberatung
Organisationsmanagement
Marktanalyse
Beschaffung
Logistik
Logistikprozess
Deutsch
Muttersprache
Polnisch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

11 Jahre
2014-07 - heute

Einkaufs- und SCM-Beratung

Freelancer, Projektleiter, Interim & Change Manager
Freelancer, Projektleiter, Interim & Change Manager

Professionelle Beratung in den Bereichen Beschaffung, SCM, Veränderungs- und Prozessmanagement, Einkaufs- und Beschaffungsstrategien in der verarbeitenden Industrie, im Dienstleistungssektor und im Einzelhandel

  • Einkaufsleitung

  • SCM-, Änderungs- und Prozessmanagement

  • Interim Manager

  • Projektmanager

  • Change Manager

  • Verhandlungsführung

  • Supplier Relation Manager

  • Category Manage

auf Anfrage
11 Jahre
2014-07 - heute

AMD Consulting

Miteigentümer
Miteigentümer
  • Professionelle Beratung und Realisierung von Einrichtungsprojekten unter der Marke (URL auf Anfrage)

  • Individuelle Projektplanung für maßgeschneiderte Möbel- und Einrichtungslösungen

  • Fertigung, Umsetzung, Montage vor Ort und mehr als 70 realisierte Projekte

auf Anfrage
1 Jahr 6 Monate
2023-09 - 2025-02

Beatmungsgeräte für Schlafapnoetherapie

Leitung Gesamteinkauf
Leitung Gesamteinkauf
Verantworungsbereich:
  • Gesamtverantwortung für den strategischen und operativen Einkauf (11 FTE)
  • Weiterentwicklung der Einkaufsorganisation inkl. Aufgaben- und Rollenmodell
  • Steuerung bereichsübergreifender Sonderprojekte (z.?B. Value Engineering, Design-to-Cost)


Aufgaben & Erfolge:

  • Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Beschaffungsstrategie mit Fokus auf Resilienz, ESG, De-Risking, Decoupling und Kostenperformance
  • Reorganisation des Teams zur Effizienzsteigerung durch klare Rollenverteilung und Entlastung von fach- und funktionsfremden Tätigkeiten
  • Prozessoptimierung entlang der S2C- und P2P-Kette inkl. Standardisierung und Automatisierung in Übereinstimmung mit MDR (EU-Verordnung 2017/745) & Qualitätmanagementsystemen ISO 9001 und 13485
  • Optimierung des Kennzahlsystems zur Leistungs- und Effizienzmessung bei kritische Pfaden und Fehlteilen
  • Coaching des Teams in strategischer Einkaufsarbeit, Projektsteuerung und Due Diligence im Einkauf
  • Implementierung KI-gestützter Tools für Sourcing, Spend-Analyse und Bestandsprognosen
  • Steuerung von zwei Cost-Reduction-Programmen:
    • ~50?% Senkung der Herstellkosten eines Kernprodukts
    • ~64?% Reduktion der Materialkosten für die Nachfolgeplattform durch Redesign und Category-Sourcing


Materialgruppen:

Contract Manufacturing, PCBA, EMS, Blower, Silikonspritzguss, Netzteile, Akkus, Displays, Schläuche, Masken, Ventile, Schäume, Leitungen, Sensorik, Wireless-Module (2G?5G), Telemedizin-Komponenten, Labordienstleistungen
Löwenstein Medical Technology GmbH & Co. KG
2 Monate
2023-07 - 2023-08

Fertigungsstrecken für die Automobilproduktion

Chief Supply Chain Officer (CSCO) / Mitglied der Geschäftsleitung
Chief Supply Chain Officer (CSCO) / Mitglied der Geschäftsleitung
Verantwortungsbereich:
  • Gesamtverantwortung für Einkauf, Fertigungsplanung, Logistik, Lager, After Sales und Lieferantenqualität (24 FTE)
  • Steuerung der Bereichsperformance entlang von Projekt- und Bauabschnittsplanung
  • Direkte Berichtslinie an Geschäftsführung und Gesellschafter


Aufgaben & Erfolge:

  • End-to-End Prozessverantwortung für Supply Chain Execution: von AV über Materialfluss bis zur Baustellenlogistik
  • Reorganisation und Flächenneuplanung für Lager und Kommissionierung (inkl. Layoutplanung, Sicherheits- & Arbeitsschutzkonzept)
  • Einführung eines operativen Performance Monitorings (Lieferperformance, Budgetabweichungen, Qualitätskennzahlen)
  • Optimierung von Materialflüssen, Durchlaufzeiten und Verfügbarkeiten entlang projektbezogener Milestones
  • Eskalationsmanagement bei Lieferanten sowie Etablierung strukturierter Reklamationsprozesse
  • Enge Abstimmung mit Engineering, Produktion und Vertrieb zur Synchronisierung der S&OP-Ziele
  • Optimierung der ERP-Prozesse in MS NAV für projektspezifisches Controlling und Workflow-Beschleunigung


Materialgruppen:
Power-&-Free-Schienen, Rollenbahnen, Weichen & Stopper, Traversen,Hängeeinrichtungen, Ketten- & Antriebseinheiten, Sensorik, Schaltschränke, Steuerungstechnik
AFT Group
10 Monate
2022-09 - 2023-06

Motoren- & Turbinenmanagement, Elektromotoren

Leitung Gesamteinkauf
Leitung Gesamteinkauf
Verantwortungsbereich:
  • Gesamtverantwortung für Einkauf und Disposition (10 FTE)
  • Reorganisation der Einkaufsorganisation sowie Anbindung an die Produktentwicklung


Aufgaben & Erfolge:

  • Aufbau einer strategischen Einkaufsfunktion mit Fokus auf S2C-End-to-End-Prozesse und Lieferantenentwicklungsstrategie
  • Neustrukturierung der operativen Einkaufsprozesse in enger Zusammenarbeit mit Arbeitsvorbereitung, QS, Vertrieb und Produktion
  • Einführung einer F&E-nahen Beschaffungskooperation zur Erhöhung der Bauteilunabhängigkeit (BOMRationalisierung, Second Sources, Modulstrategien)
  • Engpassmanagement: Root-Cause-Analysen, Eskalationen, wöchentliches Fehlteilreporting an Geschäftsführung und Kunden
  • Projektierung einer digitalen Inhouse-Lösung für Spend- & Bestandsanalyse inkl. automatisierter Reports
  • Steuerung gezielter Maßnahmen zur Bestandsreduktion und Liquiditätssteigerung
  • Entwicklung und Durchführung eines Kompetenzaufbaus für das gesamte Einkaufsteam (Beschaffungsstrategie, Tender Mgmt., Lieferantenmanagement, Bedarfsplanung)


Materialgruppen:

Zeichnungsteile, Aktuatoren, Steuergeräte, Sensorik, Luftpfadkomponenten, Pumpen, Injektoren, Speicher, Steuerungselektronik, PCBA, Contract Manufacturing
Heinzmann GmbH
6 Monate
2022-03 - 2022-08

OEM von elektrifizierten leichten Nutzfahrzeugen

Purchasing Programme Manager
Purchasing Programme Manager
Verantwortungsbereich:
  • Strategische und operative Verantwortung für alle beschaffungsrelevanten Aufgaben in der Prototypen- und Vorserienphase
  • Führung eines interdisziplinären Lead-Engineering-Teams


Aufgaben & Erfolge:

  • Entwicklung einer zukunftsfähigen Beschaffungsstrategie zur Skalierung in die Serienfertigung (Make-or-Buy, Lieferantenarchitektur, ESG-Anforderungen)
  • Verantwortung für das gesamte Prototypen-Beschaffungsmanagement in der frühen Produktentstehung (Level-2-Autonomie gemäß SAE J3016)
  • Durchführung komplexer RFQ-Prozesse und Vertragsverhandlungen (inkl. NDAs, Entwicklungsverträgen, Rahmenvereinbarungen)
  • Professionalisierung des Vertrags- und Lieferantenmanagements entlang Automotive-spezifischer SOP-Timelines
  • Koordination der technischen BOM-Validierung, Ableitung von Sourcing-Strategien je Modul & Derivat
  • Einkauf von Versuchsträgern, Teststreckennutzung und Spezialkomponenten für Validierung und Homologation
  • Unterstützung beim CAPEX-Screening zur Identifikation eines geeigneten Produktionsstandorts sowie Projektierung der Fertigungsinfrastruktur


Materialgruppen:

  • OPEX: Karosseriestruktur, Fahrwerk (Räder, Achsen, Dämpfer, Brems-/Lenksysteme), Lagertechnik, funktionale Sicherheit
  • CAPEX: Standortauswahl, Produktionsanlagen, Infrastrukturplanung & -ausstattung
Chassis Passive safety Body
Moove GmbH
Aachen
2 Jahre
2019-11 - 2021-10

Aufbau des Strategischer Einkauf - Integration in Unternehmensstruktur

Head of Procurement / Deputy Head of Supply Chain Lieferantenmanagement Strategischer Einkauf Strategieplanung ...
Head of Procurement / Deputy Head of Supply Chain
Verantwortungsbereich:
  • Führung der gesamten Einkaufsorganisation (strategisch, operativ, After Sales) mit 10 FTE
  • Stellvertretende Leitung der Gesamt-SCM-Organisation mit 69 Mitarbeitenden (inkl. Customer Care, Logistik, Lager, AV)
  • Transformation der Einkaufsfunktion von operativ-taktisch hin zu strategisch, resilient und leistungsorientiert


Aufgaben & Erfolge:
  • Restrukturierung der S2C- und P2P-Prozesse inkl. Neumodellierung der Rollen, Workflows und Zuständigkeiten
  • Initiierung und Umsetzung bereichsübergreifender Optimierungsprojekte zur Verbesserung von Materialverfügbarkeit, Durchlaufzeiten, Bestand und Liquidität
  • Einführung einer ESG- und Resilienz-orientierten Beschaffungsstrategie inkl. Lieferantenklassifizierung und Performance-Controlling
  • Aufbau eines systematischen Warengruppen-, Lieferanten- & Vertragsmanagements
  • Integration geeigneter Methoden zur Bedarfsplanung und Disposition ? Reduktion der Bestände durch ForecastStabilisierung, Umschichtung und gezielte Abverkäufe
  • Einführung eines Einkaufsleistungs-Controllings (KPIs, Prozesskennzahlen, Zielabweichungsanalyse)
  • Operatives Krisenmanagement zur Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit in der COVID-Phase
  • Verhandlungsführer (Strategie, Planung Vorbereitung, Umsetzung) in der Verhandlung mit dem Hauptlieferanten (OEM) für die Grundmotoren (inkl. Ersatzteile & Zubehör) ? 14% Einsparung durch einen Mix aus Preis-, Staffel- & Mengenrabatten sowie diversen Sonderkonditionen


Materialgruppen:

  • OPEX: Grundmotoren, Komponenten für Biogasanlagen (Wärmetauscher, Abgastrakt, Metallbau, Schaltschranktechnik, Filter, Bauleistungen)
  • CAPEX: Regalsysteme, Lagerausstattung, Flurförderzeuge, Intralogistiklösungen
Konstruktions- und Zeichnungsteile elektronische und mechanische Komponenten Schaltschrankelektronik und -zubehör Halberzeugnisse Verbrennungsmotoren Kompressoren IT-Hard- & Software Werkzeuge Dienstleistungen
Lieferantenmanagement Strategischer Einkauf Strategieplanung Einkaufscontrolling Einkaufsprozesse
agriKomp GmbH
Merkendorf, Mittelfranken
4 Monate
2019-07 - 2019-10

Beschaffungs- und Einkaufsstrukturoptimierungsprojekt

Projektleiter Einkaufsprozesse Einkaufscontrolling Negotiation ...
Projektleiter
  • Organisations- und Prozessanalyse, Einsparungspotenzialanalyse, Konzeptentwicklung für Beschaffungsprozess- und Einkaufs-strukturoptimierung, leitender Verhandlungsführer Lieferanten-jahresgespräche, Verhandlungs- und Gesprächsstrategie entwickeln (Best case vs Worst case), Einkäuferschulung

  • Produktionsmaterialien, Halbfabrikate, elektronische Komponenten, Schaltschrankelektronik und Gehäuse, Konstruktions- und Zeichnungselemente, Bürobedarfe, Gesundheitsdienste, Energie, Logistik, Reisen, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Büromaterial

  • Stärkung und Aufwertung der Einkaufsabteilung durch vollständige und nachhaltige Einbindung in Entscheidungsprozesse aller Projektaktivitäten; verbesserter Beschaffungs- und Lieferantenauswahlprozess; erfolgreiches Verhandlungstraining; Einsparungen zum Projektabschluss ~800k Euro p.a.

  • Auftrag: Analyse und Neuausrichtung der Einkaufsorganisation, Optimierung von Prozessen und Warengruppenstrategien

  • Materialgruppen: Produktionsmaterialien, elektronische Komponenten, Schaltschranktechnik, Zeichnungsteile, Bürobedarf, Energie, Logistik, Dienstleistungen

Produktionsmaterialien Halbfabrikate elektronische Komponenten Schaltschrankelektronik und Gehäuse Konstruktions- und Zeichnungselemente Bürobedarfe Gesundheitsdienste Energie Logistik Reisen Finanzdienstleistungen Telekommunikation Büromaterial
Einkaufsprozesse Einkaufscontrolling Negotiation Beschaffung Datenanalyse
Blumenbecker Automation Poland
Katowice
5 Jahre 8 Monate
2014-03 - 2019-10

Managementberatung mit Schwerpunkt Einkauf & Supply Chain Management

Senior Consultant & Projektleiter
Senior Consultant & Projektleiter
Verantwortungsbereich:
  • Leitung von Einspar- und Transformationsprojekten in Einkauf und Supply Chain (S2C/P2P)
  • Steuerung von Projektteams in nationalen und internationalen Mandaten
  • Unterstützung im Business Development durch Potenzialanalysen und Akquisepräsentationen


Tätigkeiten & Aufgaben:
  • Analyse von Kostenstrukturen, Warengruppen und Beschaffungsorganisationen (Soll-Ist-Abgleich, Benchmarks, TCO-Ansätze)
  • Entwicklung von Category-Strategien, Lieferantenportfolios und Sourcing-Konzepten
  • Durchführung komplexer Ausschreibungen (inkl. RFx, eAuctions) und Vertragsverhandlungen
  • Reorganisation von Einkaufsstrukturen, Einführung von KPIs und Performance Trackingsystemen
  • Stakeholdermanagement auf C-Level, Implementierung nachhaltiger Optimierungsansätze
  • Reporting gegenüber Kundenmanagement inkl. Savings-Tracking und Fortschrittsberichten
Kloepfel Consulting GmbH
2 Monate
2019-06 - 2019-07

Sourcing - Alternative Lieferanten

Projektleiter Beschaffung Lieferantenbewertung Lieferantenauswahl ...
Projektleiter
  • Unterstützung im Sourcing und Lieferantenauswahlprozess

  • Elektrozäune, Ausrüstungen für Ranch und Weide, Fütterungssysteme, Ausrüstungen für Scheunen und Ställe, Platten und Tore

  • Neu gewonnene Lieferanten aus der Türkei und Rumänien, erzielte Einsparungen i.H.v. ~500k Euro p.a.

  • Auftrag: Sourcing und Lieferantenaufbau in Osteuropa und Eurasien zur Erschließung neuer Beschaffungsmärkte

  • Materialgruppen: Elektrozäune, Weide- & Stallausstattung, Fütterungssysteme, Metallbau, Tore

Elektrozäune Ausrüstungen für Ranch und Weide Fütterungssysteme Ausrüstungen für Scheunen und Ställe Platten und Tore
Beschaffung Lieferantenbewertung Lieferantenauswahl Marktanalyse
Patura GmbH
Laudenbach
4 Monate
2019-03 - 2019-06

Einkaufs- und Beschaffungskostenoptimierung

Projektleiter Beschaffung Potenzialanalyse Verhandlungsführung ...
Projektleiter
  • Beschaffungsdatennalyse; Einsparpotenzialanalyse und -identifizierung; Konzept- und Strategieentwicklung; Vorbereitung und Ausführung der Ausschreibungen sowie der Lieferantentage; Leitender Verhandlungsführer und Moderator

  • Lebensmittelverpackung, Fuhrpark, Gebäudemanagement, Instandhaltung, Security-Dienste, Werkzeugausstattung

  • Erzielte Einsparungen i.H.v 1,4 Millionen Euro p.a.

  • Auftrag: Potenzialanalyse, strategisches Ausschreibungsmanagement und Lieferantentage, Kostensenkung in Nichtproduktionsbereichen

  • ? Materialgruppen: Lebensmittelverpackungen, Fördertechnik, Instandhaltung, Sicherheit, Facility Management, Sicherheit, Tooling, Fleet Management

Lebensmittelverpackung Fuhrpark Gebäudemanagement Instandhaltung Security-Dienste Werkzeugausstattung
Beschaffung Potenzialanalyse Verhandlungsführung Projekteinkauf Einkaufscontrolling
Iglotex S.A.
Skorcz & Grudziadz
6 Monate
2018-10 - 2019-03

Beschaffungskosten- und Prozessoptimierung

Projektleiter
Projektleiter
  • Prozessanalyse, Konzept- und Strategieentwicklung, Konzeptumsetzung, Implementierung eines neuen Beschaffungs- und Lieferantenauswahlprozesses; professionelles Lieferantenmanagement; Durchführung von Lieferantentagen, Ausschreibungen und Lieferantenverhandlungen, Einkäuferschulung

  • Gebäudemanagement, Security-Dienste, Verpackung, Marketing (Radio, Prospekte, Direktmarketing, Werbeagentur), Logistik, Kassenrollen

  • Erzielte Einsparungen i.H.v 1,4 Millionen Euro p.a.

  • Auftrag: Prozessanalyse, S2C-Redesign und Einführung Lieferantenmanagement im Indirect Procurement

  • Materialgruppen: Marketingdienstleistungen (Prospekte, Radio, Direktmarketing), Werbeagenturen, Facility Management, Security, Logistik, Kassenrollen

NETTO Polska (Unternehmen der Salling-Gruppe), Stettin
8 Monate
2018-03 - 2018-10

Organisations-, Prozess- und Beschaffungskostenoptimierung

Projektleiter
Projektleiter
  • Organisations-/ Struktur-/ Prozessanalysen; Potenzialanalyse; Neuausrichtung der Konzernbeschaffungsstrategie; Optimierung der Beschaffungsprozesse; Optimierung des Lieferanten- und Warengruppenmanagements; Heben von Einsparungspotenzialen, Aufsetzen eines nachhaltigen Einkaufscontrollings

  • Halbzeuge aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Bronze, Messing; Mehrschichtrohre aus PVC & PE; Verpackungen; Transport & Logistik; Security-Dienste; Versicherungen; Lohnbuchhaltung; IT-Hardware, Software und Lizenzmanagement; Facility Management; Fuhrparkmanagement

  • optimierte Beschaffungsprozesse, konsolidiertes Lieferantenportfolio, verbessertes Warengruppenmanagement,

  • Erzielte Einsparungen i.H.v. ~1,2 Millionen Euro p.a.

  • Auftrag: Ganzheitliche Optimierung von Organisation, S2C / P2P Prozessen und Beschaffungsstruktur

  • Materialgruppen: Rohr- und Stangenmaterial (PVC, PP, Messing, Kupfer, Bronze, Edelstahl, Stahl), Oberflächenveredelung, Logistik, Payroll, Versicherungs- und Finanzdienstleistungen 

SANHA-Gruppe (Deutschland, Belgien, Polen)
Essen
6 Monate
2017-10 - 2018-03

Organisations-, Prozess- und Beschaffungskostenoptimierung

Projektleiter
Projektleiter
  • Organisations- und Prozessanalyse, Einkaufsvolumen- und Potenzialanalyse, Konzept- und Strategieentwicklung, Konzeptumsetzung, Neuausrichtung des Lieferanten- und Category Managements, Einführung eines Einkaufscontrollings, Mietobjekt-/ Standortbesichtigung und -bewertung

  • Miete, Leasing, Logistik, IT, Energie, Facility Management, Finanzen, Marketing, Telekommunikation, HR, Gehaltsabrechnung, Reisen, Büromaterial, Verpackung, Versicherungen, Fuhrparkmanagement, Abfallmanagement.

  • Erzielte Einsparungen i.H.v. 2,0 Mio. Euro p.a.

  • Auftrag: Optimierung der Einkaufsorganisation, Einführung strategischer Lieferantensteuerung und Kostenoptimierung im Non-Merchandise-Bereich

  • Materialgruppen: Ladenmiete, Werbe- & Marketingdienstleistungen, Facility Management, Verpackungsmittel, Payroll, Finanzdienstleistungen, Abfall & Entsorgung

ORSAY-Gruppe, Willstätt-Sand & Wroc?aw
1 Jahr 2 Monate
2016-10 - 2017-11

Beschaffungsstruktur- und Einkaufskostenoptimierungsprojekt

  • Aktivitäten Change Management, Prozessanalyse, Implementierung einer neuen Konzernbeschaffungsstrategie und Category Management für indirekte Ausgaben, Einkaufsvolumen- und Einsparpotenzialanalyse, Lieferantenkonsolidierung, Lieferantentage, Ausschreibungen, Implementierung eines Einkaufscontrollings, Einkäuferschulung, Preis- und Vertragsverhandlungen

  • Themen/ Warengruppen Direkte Ausgaben: Rohmaterial (PUR, Flüssigkeiten)

  • Indirekte Ausgaben: Gebäudemanagement, Finanzen, Marketing, Telekommunikation, Zeitarbeit, Bürobedarf, Verpackung, Fuhrparkmanagement, Abfallmanagement.

  • Meilensteine/ Erfolge Erzielte Einsparungen i.H.v 0,9 Mio. Euro p.a.

  • Auftrag: Strategische Neuausrichtung von Einkauf und Category Management, Lieferantenkonsolidierung, strategisches Ausschreibungsmanagement, Organisation & Moderation von Verhandlungen und Lieferantentage

  • Materialgruppen: PUR-Rohstoffe, Facility Services, Wartung, Zeitarbeit, Verpackungen, Leasing, Entsorgung

MEGATECH Industries, Tomaszow Mazowiecki
6 Monate
2017-04 - 2017-09

Einkaufsstrukturen- und Einkaufskostenoptimierung

Projektleiter
Projektleiter
  • Organisations- & Prozessanalyse, Konzeptentwicklung, Optimierung der Einkaufs- und Supply Chain-Prozesselandschaft, Einführung eines professionellen Lieferanten- und Category Managements, Einkaufsvolumen- und Potenzialanalyse, Lieferantenkonsolidierung, Lieferantentage, Ausschreibungen, Aufsetzen eines Einkaufscontrollings, Einkäuferschulung

  • Logistik, IT, Energie, Facility Management, Finanzen, Marketing, Telekommunikation, Zeitarbeit, Bürobedarf, Verpackung, Fuhrparkmanagement, Abfallmanagement.

  • Erzielte Einsparungen i.H.v 1,1 Millionen Euro pro Jahr.

  • Auftrag: Optimierung des Non-Merchandise-Einkaufs, Lieferantenkonsolidierung, Durchführung von Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen

  • Materialgruppen: Ladenausstattung (Anti-Diebstahl- & CCTV-Ausrüstung, Möbel, Theken, Regale, etc.), Security, KEP, Transportverpackungen, Transport- und Packing-Services, Druck und Distribution, Zeitarbeit

TXM S.A. (Unternehmen der Redan S.A. Gruppe), Warschau
3 Monate
2017-02 - 2017-04

Warengruppenoptimierung

Experte für Ausschreibung & Lieferantentag
Experte für Ausschreibung & Lieferantentag
  • Aktivitäten Vorbereitung und Durchführung einer globalen Ausschreibung in Zuge eines "Lieferantentages?, Einkaufsdatenanalyse & -auswertung, Strategieentwicklung, Leitung über Vorbereitung/ Umsetzung der Ausschreibung und des Lieferantentags, Moderator ?Lieferantentag"; Angebotsauswertung und Empfehlung zum besten Angebot

  • Themen/ Warengruppen Hydraulische und pneumatische Teile

  • Meilensteine/ Erfolge Ersparnis 100k Euro

  • Auftrag: Führung und Steuerung globales Ausschreibungsmanagement, Organisation & Moderation der Lieferantentage

  • Materialgruppen: Hydraulische und pneumatische Ersatzteile und Maschinenkomponenten

TÖNNIES
Rheda-Wiedenbrück
3 Monate
2016-12 - 2017-02

Konzernweites Beschaffungsstruktur- und Einkaufskostenoptimierungsprojekt

Projektleiter
Projektleiter
  • Aktivitäten Organisations- und Prozessanalyse, Einkaufsvolumen- und Potenzialanalyse, Optimierung der Einkaufs- und Supply Chain-Prozesselandschaft, Lieferanten- und Category Managements, Einführung eines Einkaufscontrollings

  • Themen/ Warengruppen Leasing, Logistik, IT, Energie, Facility Management, Finanzen, Marketing, Telekommunikation, HR, Gehaltsabrechnung, Reisen, Büromaterial, Verpackung, Versicherungen, Fuhrparkmanagement, Abfallmanagement

  • Meilensteine/ Erfolge Erzielte Einsparungen i.H.v 2 Mio. Euro p.a.

CWS Boco
Dreieich
8 Monate
2015-11 - 2016-06

Konzernweites Beschaffungsstruktur- und Einkaufskostenoptimierungsprojekt

Projektleiter
Projektleiter
  • Aktivitäten Change Management, Prozessanalyse, Einkaufsvolumen- und Einsparpotenzialanalyse, Implementierung einer neuen Konzernbeschaffungsstrategie und Category Management für indirekte Ausgaben, Lieferantenkonsolidierung, Lieferantentage, Ausschreibungen, Preis- und Vertragsverhandlungen, Implementierung eines Einkaufscontrollings, Einkäuferschulung,

  • Themen/ Warengruppen Gebäudemanagement, Security-Dienste, Finanzen, Marketing, Telekommunikation, Kurierdienste, Ladeninventar, Zeitarbeit, Bürobedarf, Verpackung, Fuhrparkmanagement, Abfallmanagement.

  • Meilensteine/ Erfolge Erzielte Einsparungen i.H.v 6,4 Mio. Euro pro Jahr.

  • Auftrag: Globale Einkaufsstrategie für Non-Merchandise, Einführung professioneller Steuerungsprozesse und Lieferantenbewertungen

  • Materialgruppen: Ladenausstattung (Anti-Diebstahl- & CCTV-Ausrüstung, Möbel, Theken, Regale, etc.), Logistik, Druck, Direktmarketing, Zeitarbeit, KEP, Entsorgung

PEPCO Poland Sp. z o.o, Posen
7 Monate
2015-03 - 2015-09

Verhandlungsführung Jahresgespräche

Projektleiter
Projektleiter
  • Aktivitäten Leitung Jahresverhandlungen, Konditionsverhandlungen, Analyse von Einkaufsvolumen und Einsparpotenzialen, Einführung von Einkaufscontrolling, Einkäuferschulung,

  • Themen/ Warengruppen alle Verkaufs- und Warenkategorien - Durchführung jährlicher Verhandlungen mit Premium-Lieferanten wie LEGO, HASBRO, Playmobil, Ravensburger, Sony, Nitendo,...

  • Meilensteine/ Erfolge Erzielte Einsparungen i.H.v. 0,5 Mio. Euro p.a.

Toys'R'us, Warschau
5 Monate
2014-10 - 2015-02

Einkaufsstrukturen- und Einkaufskostenoptimierung

Projektleiter
Projektleiter
  • Aktivitäten Einkaufsvolumen- und Einsparpotenzialanalysen, Konzept-und Strategieentwicklung, Prozessanalysen, Optimierungsmaßnahmen für Sourcing und Lieferantenauswahlprozess, Ausschreibungen, Lieferantenaudits, Bemusterung, Preis- und Vertragsverhandlungen, Implementierung von Einkaufscontrolling, Einkäuferschulung

  • Themen/ Warengruppen Filtermaterial, Filtergehäuse, Gehäusedeckel, Transport und Logistik, Wartung, Reinigung, Zeitarbeitskräfte, Security-Dienste, Werkzeuge, Büromaterial

  • Meilensteine/ Erfolge Einsparungen in Höhe von 2,1 Mio. Euro pro Jahr.

Wix-Filtron (Mann+Hummel), Gostyn

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre
2004-04 - 2007-03

Betriebswirtschaftslehre

Nicht graduiert, FernUniversität in Hagen
Nicht graduiert
FernUniversität in Hagen

2 Jahre 11 Monate
1999-09 - 2002-07

Technische/r Konstruktionsassistent/in (Berufsabschluss)

Hochschulreife, Fachhochschule für Design und Technik, Berufskolleg am Kothen
Hochschulreife
Fachhochschule für Design und Technik, Berufskolleg am Kothen

Position

Position

Interims management, Beratung rund um Einkauf und Supply Chain Management, Change Manager

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Supply Chain Management Einkauf Changemanagement Einkaufsprozesse Einkaufscontrolling Prozessentwicklung Projektleitung Strategischer Einkauf Operativer Einkauf Project Controlling Projekteinkauf KPI Lieferantenmanagement Negotiation Vertragsmanagement Lieferantenbewertung Lieferantenauswahl Organisationsberatung Organisationsmanagement Marktanalyse Beschaffung Logistik Logistikprozess

Schwerpunkte

Verhandlung
Experte
Einkauf
Experte
Logistik
Fortgeschritten
Einkaufscontrolling
Experte
Change Management
Experte
Lieferantenmanagement
Experte
Beschaffungsstrategie
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil:

Leidenschaftlicher Einkäufer und Verhandler, Berater und Manager mit Herzblut, agiler Leader und Teamplayer, Strategischer Denker, lösungsorientierter Projektenthusiast, End-to-End-Prozessarchitekt, neugieriger Gestalter, performanter Optimierer, Macher & Umsetzer


Erfahrungshorizont:

  • ~23 Jahre Berufserfahrung, davon
    • ~21 Jahre in Einkauf und Supply Chain Management
    • ~1,5 Jahre Key Account Management und Business Development
  • ~14 Jahre Führungserfahrung als Linien-, Projekt- und Interim Manager
  • ~13 Jahre Erfahrung als Projektleiter & Manager, Berater oder Interim Manager
  • ~11 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater ? seit 2022 selbstständiger Berater


Fachliche Kernkompetenzen:

  • Strategisches Beschaffungsmanagement: End-to-End S2C-Prozessgestaltung (inkl. Category Management, Risk Mitigation, TCO-Ansätze), Digitalisierung & Performance-Steuerung
  • Operativer Einkauf & P2P-Prozesse: Effizienzsteigerung durch Automatisierung, Standardisierung und KPI-basierte Steuerung
  • Supply Chain Management: Demand & Supply Planning, S&OP-Alignment, Inventory Optimization, Engpassmanagement
  • Lieferantenmanagement: Entwicklung & Steuerung komplexer Liefernetzwerke, Supplier Risk Assessment, Audits, Eskalationsmanagement
  • Transformationsprojekte: Design & Umsetzung resilienter, skalierbarer & ESG-konformer Beschaffungsund SCM-Organisationen


Funktionale Kernkompetenzen:

  • Entwicklung und Umsetzung zukunftsfähiger Einkaufs- und SCM-Strategien
  • Steuerung internationaler, interdisziplinärer Projektteams (bis 200 FTE)
  • Führung von Post-Merger-Integrationen, Reorganisationen und Turnarounds
  • Aufbau von Beschaffungs-Controlling und datengetriebenen Steuerungsmechanismen
  • Coaching und Enablement von Einkaufsteams auf strategische Rollenprofile
  • Leitung von Digitalisierungsinitiativen (u.?a. durch Einführung KI-gestützter Tools)


Kompetenzen in Systeme & Digitalisierung:

  • ERP-Systeme: SAP R/3 MM, SAP Ariba, Microsoft Dynamics NAV, D365 BC, ABAS, ProAlpha 
  • Analytics & Reporting: Qlik Sense, SQL, Power BI 
  • AI Procurement Tools: ChatGPT, CoPilot, Scoutbee, Matchory, Tacto, ManusAI, 7Q1, u.a.


Ergänzende Kompetenzen:

  • Methodenkompetenz: Workshop-Moderation, Prozessmodellierung, Kostenstrukturanalyse
  • Organisationsentwicklung: Rollen- & Aufgabenarchitektur, Performance-Systeme
  • Digitalisierung: Auswahl, Einführung & Steuerung KI-gestützter Systeme im Einkauf
  • Führung: Teamaufbau, Change Enablement, Mentoring und nachhaltige Talententwicklung
  • Vertrieb: Steuerung von Wachstumsprojekten & Vertriebskampagnen
  • Interkulturelle Kompetenz

Riskmanagement

Sourcing
Experte
Lieferketten
Experte
Supply Chain
Experte
Strategy development

Managementerfahrung in Unternehmen

Supply Chain Management
Experte

Personalverantwortung

Teamentwicklung
Fortgeschritten
Führung
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Automotive - klassisch und eMobility
  • Anlagen- und Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Service- und Dienstleistungsgewerbe
  • Automation und Fördertechnik
  • Handel
  • Lebensmittelindustrie

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

11 Jahre
2014-07 - heute

Einkaufs- und SCM-Beratung

Freelancer, Projektleiter, Interim & Change Manager
Freelancer, Projektleiter, Interim & Change Manager

Professionelle Beratung in den Bereichen Beschaffung, SCM, Veränderungs- und Prozessmanagement, Einkaufs- und Beschaffungsstrategien in der verarbeitenden Industrie, im Dienstleistungssektor und im Einzelhandel

  • Einkaufsleitung

  • SCM-, Änderungs- und Prozessmanagement

  • Interim Manager

  • Projektmanager

  • Change Manager

  • Verhandlungsführung

  • Supplier Relation Manager

  • Category Manage

auf Anfrage
11 Jahre
2014-07 - heute

AMD Consulting

Miteigentümer
Miteigentümer
  • Professionelle Beratung und Realisierung von Einrichtungsprojekten unter der Marke (URL auf Anfrage)

  • Individuelle Projektplanung für maßgeschneiderte Möbel- und Einrichtungslösungen

  • Fertigung, Umsetzung, Montage vor Ort und mehr als 70 realisierte Projekte

auf Anfrage
1 Jahr 6 Monate
2023-09 - 2025-02

Beatmungsgeräte für Schlafapnoetherapie

Leitung Gesamteinkauf
Leitung Gesamteinkauf
Verantworungsbereich:
  • Gesamtverantwortung für den strategischen und operativen Einkauf (11 FTE)
  • Weiterentwicklung der Einkaufsorganisation inkl. Aufgaben- und Rollenmodell
  • Steuerung bereichsübergreifender Sonderprojekte (z.?B. Value Engineering, Design-to-Cost)


Aufgaben & Erfolge:

  • Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Beschaffungsstrategie mit Fokus auf Resilienz, ESG, De-Risking, Decoupling und Kostenperformance
  • Reorganisation des Teams zur Effizienzsteigerung durch klare Rollenverteilung und Entlastung von fach- und funktionsfremden Tätigkeiten
  • Prozessoptimierung entlang der S2C- und P2P-Kette inkl. Standardisierung und Automatisierung in Übereinstimmung mit MDR (EU-Verordnung 2017/745) & Qualitätmanagementsystemen ISO 9001 und 13485
  • Optimierung des Kennzahlsystems zur Leistungs- und Effizienzmessung bei kritische Pfaden und Fehlteilen
  • Coaching des Teams in strategischer Einkaufsarbeit, Projektsteuerung und Due Diligence im Einkauf
  • Implementierung KI-gestützter Tools für Sourcing, Spend-Analyse und Bestandsprognosen
  • Steuerung von zwei Cost-Reduction-Programmen:
    • ~50?% Senkung der Herstellkosten eines Kernprodukts
    • ~64?% Reduktion der Materialkosten für die Nachfolgeplattform durch Redesign und Category-Sourcing


Materialgruppen:

Contract Manufacturing, PCBA, EMS, Blower, Silikonspritzguss, Netzteile, Akkus, Displays, Schläuche, Masken, Ventile, Schäume, Leitungen, Sensorik, Wireless-Module (2G?5G), Telemedizin-Komponenten, Labordienstleistungen
Löwenstein Medical Technology GmbH & Co. KG
2 Monate
2023-07 - 2023-08

Fertigungsstrecken für die Automobilproduktion

Chief Supply Chain Officer (CSCO) / Mitglied der Geschäftsleitung
Chief Supply Chain Officer (CSCO) / Mitglied der Geschäftsleitung
Verantwortungsbereich:
  • Gesamtverantwortung für Einkauf, Fertigungsplanung, Logistik, Lager, After Sales und Lieferantenqualität (24 FTE)
  • Steuerung der Bereichsperformance entlang von Projekt- und Bauabschnittsplanung
  • Direkte Berichtslinie an Geschäftsführung und Gesellschafter


Aufgaben & Erfolge:

  • End-to-End Prozessverantwortung für Supply Chain Execution: von AV über Materialfluss bis zur Baustellenlogistik
  • Reorganisation und Flächenneuplanung für Lager und Kommissionierung (inkl. Layoutplanung, Sicherheits- & Arbeitsschutzkonzept)
  • Einführung eines operativen Performance Monitorings (Lieferperformance, Budgetabweichungen, Qualitätskennzahlen)
  • Optimierung von Materialflüssen, Durchlaufzeiten und Verfügbarkeiten entlang projektbezogener Milestones
  • Eskalationsmanagement bei Lieferanten sowie Etablierung strukturierter Reklamationsprozesse
  • Enge Abstimmung mit Engineering, Produktion und Vertrieb zur Synchronisierung der S&OP-Ziele
  • Optimierung der ERP-Prozesse in MS NAV für projektspezifisches Controlling und Workflow-Beschleunigung


Materialgruppen:
Power-&-Free-Schienen, Rollenbahnen, Weichen & Stopper, Traversen,Hängeeinrichtungen, Ketten- & Antriebseinheiten, Sensorik, Schaltschränke, Steuerungstechnik
AFT Group
10 Monate
2022-09 - 2023-06

Motoren- & Turbinenmanagement, Elektromotoren

Leitung Gesamteinkauf
Leitung Gesamteinkauf
Verantwortungsbereich:
  • Gesamtverantwortung für Einkauf und Disposition (10 FTE)
  • Reorganisation der Einkaufsorganisation sowie Anbindung an die Produktentwicklung


Aufgaben & Erfolge:

  • Aufbau einer strategischen Einkaufsfunktion mit Fokus auf S2C-End-to-End-Prozesse und Lieferantenentwicklungsstrategie
  • Neustrukturierung der operativen Einkaufsprozesse in enger Zusammenarbeit mit Arbeitsvorbereitung, QS, Vertrieb und Produktion
  • Einführung einer F&E-nahen Beschaffungskooperation zur Erhöhung der Bauteilunabhängigkeit (BOMRationalisierung, Second Sources, Modulstrategien)
  • Engpassmanagement: Root-Cause-Analysen, Eskalationen, wöchentliches Fehlteilreporting an Geschäftsführung und Kunden
  • Projektierung einer digitalen Inhouse-Lösung für Spend- & Bestandsanalyse inkl. automatisierter Reports
  • Steuerung gezielter Maßnahmen zur Bestandsreduktion und Liquiditätssteigerung
  • Entwicklung und Durchführung eines Kompetenzaufbaus für das gesamte Einkaufsteam (Beschaffungsstrategie, Tender Mgmt., Lieferantenmanagement, Bedarfsplanung)


Materialgruppen:

Zeichnungsteile, Aktuatoren, Steuergeräte, Sensorik, Luftpfadkomponenten, Pumpen, Injektoren, Speicher, Steuerungselektronik, PCBA, Contract Manufacturing
Heinzmann GmbH
6 Monate
2022-03 - 2022-08

OEM von elektrifizierten leichten Nutzfahrzeugen

Purchasing Programme Manager
Purchasing Programme Manager
Verantwortungsbereich:
  • Strategische und operative Verantwortung für alle beschaffungsrelevanten Aufgaben in der Prototypen- und Vorserienphase
  • Führung eines interdisziplinären Lead-Engineering-Teams


Aufgaben & Erfolge:

  • Entwicklung einer zukunftsfähigen Beschaffungsstrategie zur Skalierung in die Serienfertigung (Make-or-Buy, Lieferantenarchitektur, ESG-Anforderungen)
  • Verantwortung für das gesamte Prototypen-Beschaffungsmanagement in der frühen Produktentstehung (Level-2-Autonomie gemäß SAE J3016)
  • Durchführung komplexer RFQ-Prozesse und Vertragsverhandlungen (inkl. NDAs, Entwicklungsverträgen, Rahmenvereinbarungen)
  • Professionalisierung des Vertrags- und Lieferantenmanagements entlang Automotive-spezifischer SOP-Timelines
  • Koordination der technischen BOM-Validierung, Ableitung von Sourcing-Strategien je Modul & Derivat
  • Einkauf von Versuchsträgern, Teststreckennutzung und Spezialkomponenten für Validierung und Homologation
  • Unterstützung beim CAPEX-Screening zur Identifikation eines geeigneten Produktionsstandorts sowie Projektierung der Fertigungsinfrastruktur


Materialgruppen:

  • OPEX: Karosseriestruktur, Fahrwerk (Räder, Achsen, Dämpfer, Brems-/Lenksysteme), Lagertechnik, funktionale Sicherheit
  • CAPEX: Standortauswahl, Produktionsanlagen, Infrastrukturplanung & -ausstattung
Chassis Passive safety Body
Moove GmbH
Aachen
2 Jahre
2019-11 - 2021-10

Aufbau des Strategischer Einkauf - Integration in Unternehmensstruktur

Head of Procurement / Deputy Head of Supply Chain Lieferantenmanagement Strategischer Einkauf Strategieplanung ...
Head of Procurement / Deputy Head of Supply Chain
Verantwortungsbereich:
  • Führung der gesamten Einkaufsorganisation (strategisch, operativ, After Sales) mit 10 FTE
  • Stellvertretende Leitung der Gesamt-SCM-Organisation mit 69 Mitarbeitenden (inkl. Customer Care, Logistik, Lager, AV)
  • Transformation der Einkaufsfunktion von operativ-taktisch hin zu strategisch, resilient und leistungsorientiert


Aufgaben & Erfolge:
  • Restrukturierung der S2C- und P2P-Prozesse inkl. Neumodellierung der Rollen, Workflows und Zuständigkeiten
  • Initiierung und Umsetzung bereichsübergreifender Optimierungsprojekte zur Verbesserung von Materialverfügbarkeit, Durchlaufzeiten, Bestand und Liquidität
  • Einführung einer ESG- und Resilienz-orientierten Beschaffungsstrategie inkl. Lieferantenklassifizierung und Performance-Controlling
  • Aufbau eines systematischen Warengruppen-, Lieferanten- & Vertragsmanagements
  • Integration geeigneter Methoden zur Bedarfsplanung und Disposition ? Reduktion der Bestände durch ForecastStabilisierung, Umschichtung und gezielte Abverkäufe
  • Einführung eines Einkaufsleistungs-Controllings (KPIs, Prozesskennzahlen, Zielabweichungsanalyse)
  • Operatives Krisenmanagement zur Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit in der COVID-Phase
  • Verhandlungsführer (Strategie, Planung Vorbereitung, Umsetzung) in der Verhandlung mit dem Hauptlieferanten (OEM) für die Grundmotoren (inkl. Ersatzteile & Zubehör) ? 14% Einsparung durch einen Mix aus Preis-, Staffel- & Mengenrabatten sowie diversen Sonderkonditionen


Materialgruppen:

  • OPEX: Grundmotoren, Komponenten für Biogasanlagen (Wärmetauscher, Abgastrakt, Metallbau, Schaltschranktechnik, Filter, Bauleistungen)
  • CAPEX: Regalsysteme, Lagerausstattung, Flurförderzeuge, Intralogistiklösungen
Konstruktions- und Zeichnungsteile elektronische und mechanische Komponenten Schaltschrankelektronik und -zubehör Halberzeugnisse Verbrennungsmotoren Kompressoren IT-Hard- & Software Werkzeuge Dienstleistungen
Lieferantenmanagement Strategischer Einkauf Strategieplanung Einkaufscontrolling Einkaufsprozesse
agriKomp GmbH
Merkendorf, Mittelfranken
4 Monate
2019-07 - 2019-10

Beschaffungs- und Einkaufsstrukturoptimierungsprojekt

Projektleiter Einkaufsprozesse Einkaufscontrolling Negotiation ...
Projektleiter
  • Organisations- und Prozessanalyse, Einsparungspotenzialanalyse, Konzeptentwicklung für Beschaffungsprozess- und Einkaufs-strukturoptimierung, leitender Verhandlungsführer Lieferanten-jahresgespräche, Verhandlungs- und Gesprächsstrategie entwickeln (Best case vs Worst case), Einkäuferschulung

  • Produktionsmaterialien, Halbfabrikate, elektronische Komponenten, Schaltschrankelektronik und Gehäuse, Konstruktions- und Zeichnungselemente, Bürobedarfe, Gesundheitsdienste, Energie, Logistik, Reisen, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Büromaterial

  • Stärkung und Aufwertung der Einkaufsabteilung durch vollständige und nachhaltige Einbindung in Entscheidungsprozesse aller Projektaktivitäten; verbesserter Beschaffungs- und Lieferantenauswahlprozess; erfolgreiches Verhandlungstraining; Einsparungen zum Projektabschluss ~800k Euro p.a.

  • Auftrag: Analyse und Neuausrichtung der Einkaufsorganisation, Optimierung von Prozessen und Warengruppenstrategien

  • Materialgruppen: Produktionsmaterialien, elektronische Komponenten, Schaltschranktechnik, Zeichnungsteile, Bürobedarf, Energie, Logistik, Dienstleistungen

Produktionsmaterialien Halbfabrikate elektronische Komponenten Schaltschrankelektronik und Gehäuse Konstruktions- und Zeichnungselemente Bürobedarfe Gesundheitsdienste Energie Logistik Reisen Finanzdienstleistungen Telekommunikation Büromaterial
Einkaufsprozesse Einkaufscontrolling Negotiation Beschaffung Datenanalyse
Blumenbecker Automation Poland
Katowice
5 Jahre 8 Monate
2014-03 - 2019-10

Managementberatung mit Schwerpunkt Einkauf & Supply Chain Management

Senior Consultant & Projektleiter
Senior Consultant & Projektleiter
Verantwortungsbereich:
  • Leitung von Einspar- und Transformationsprojekten in Einkauf und Supply Chain (S2C/P2P)
  • Steuerung von Projektteams in nationalen und internationalen Mandaten
  • Unterstützung im Business Development durch Potenzialanalysen und Akquisepräsentationen


Tätigkeiten & Aufgaben:
  • Analyse von Kostenstrukturen, Warengruppen und Beschaffungsorganisationen (Soll-Ist-Abgleich, Benchmarks, TCO-Ansätze)
  • Entwicklung von Category-Strategien, Lieferantenportfolios und Sourcing-Konzepten
  • Durchführung komplexer Ausschreibungen (inkl. RFx, eAuctions) und Vertragsverhandlungen
  • Reorganisation von Einkaufsstrukturen, Einführung von KPIs und Performance Trackingsystemen
  • Stakeholdermanagement auf C-Level, Implementierung nachhaltiger Optimierungsansätze
  • Reporting gegenüber Kundenmanagement inkl. Savings-Tracking und Fortschrittsberichten
Kloepfel Consulting GmbH
2 Monate
2019-06 - 2019-07

Sourcing - Alternative Lieferanten

Projektleiter Beschaffung Lieferantenbewertung Lieferantenauswahl ...
Projektleiter
  • Unterstützung im Sourcing und Lieferantenauswahlprozess

  • Elektrozäune, Ausrüstungen für Ranch und Weide, Fütterungssysteme, Ausrüstungen für Scheunen und Ställe, Platten und Tore

  • Neu gewonnene Lieferanten aus der Türkei und Rumänien, erzielte Einsparungen i.H.v. ~500k Euro p.a.

  • Auftrag: Sourcing und Lieferantenaufbau in Osteuropa und Eurasien zur Erschließung neuer Beschaffungsmärkte

  • Materialgruppen: Elektrozäune, Weide- & Stallausstattung, Fütterungssysteme, Metallbau, Tore

Elektrozäune Ausrüstungen für Ranch und Weide Fütterungssysteme Ausrüstungen für Scheunen und Ställe Platten und Tore
Beschaffung Lieferantenbewertung Lieferantenauswahl Marktanalyse
Patura GmbH
Laudenbach
4 Monate
2019-03 - 2019-06

Einkaufs- und Beschaffungskostenoptimierung

Projektleiter Beschaffung Potenzialanalyse Verhandlungsführung ...
Projektleiter
  • Beschaffungsdatennalyse; Einsparpotenzialanalyse und -identifizierung; Konzept- und Strategieentwicklung; Vorbereitung und Ausführung der Ausschreibungen sowie der Lieferantentage; Leitender Verhandlungsführer und Moderator

  • Lebensmittelverpackung, Fuhrpark, Gebäudemanagement, Instandhaltung, Security-Dienste, Werkzeugausstattung

  • Erzielte Einsparungen i.H.v 1,4 Millionen Euro p.a.

  • Auftrag: Potenzialanalyse, strategisches Ausschreibungsmanagement und Lieferantentage, Kostensenkung in Nichtproduktionsbereichen

  • ? Materialgruppen: Lebensmittelverpackungen, Fördertechnik, Instandhaltung, Sicherheit, Facility Management, Sicherheit, Tooling, Fleet Management

Lebensmittelverpackung Fuhrpark Gebäudemanagement Instandhaltung Security-Dienste Werkzeugausstattung
Beschaffung Potenzialanalyse Verhandlungsführung Projekteinkauf Einkaufscontrolling
Iglotex S.A.
Skorcz & Grudziadz
6 Monate
2018-10 - 2019-03

Beschaffungskosten- und Prozessoptimierung

Projektleiter
Projektleiter
  • Prozessanalyse, Konzept- und Strategieentwicklung, Konzeptumsetzung, Implementierung eines neuen Beschaffungs- und Lieferantenauswahlprozesses; professionelles Lieferantenmanagement; Durchführung von Lieferantentagen, Ausschreibungen und Lieferantenverhandlungen, Einkäuferschulung

  • Gebäudemanagement, Security-Dienste, Verpackung, Marketing (Radio, Prospekte, Direktmarketing, Werbeagentur), Logistik, Kassenrollen

  • Erzielte Einsparungen i.H.v 1,4 Millionen Euro p.a.

  • Auftrag: Prozessanalyse, S2C-Redesign und Einführung Lieferantenmanagement im Indirect Procurement

  • Materialgruppen: Marketingdienstleistungen (Prospekte, Radio, Direktmarketing), Werbeagenturen, Facility Management, Security, Logistik, Kassenrollen

NETTO Polska (Unternehmen der Salling-Gruppe), Stettin
8 Monate
2018-03 - 2018-10

Organisations-, Prozess- und Beschaffungskostenoptimierung

Projektleiter
Projektleiter
  • Organisations-/ Struktur-/ Prozessanalysen; Potenzialanalyse; Neuausrichtung der Konzernbeschaffungsstrategie; Optimierung der Beschaffungsprozesse; Optimierung des Lieferanten- und Warengruppenmanagements; Heben von Einsparungspotenzialen, Aufsetzen eines nachhaltigen Einkaufscontrollings

  • Halbzeuge aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Bronze, Messing; Mehrschichtrohre aus PVC & PE; Verpackungen; Transport & Logistik; Security-Dienste; Versicherungen; Lohnbuchhaltung; IT-Hardware, Software und Lizenzmanagement; Facility Management; Fuhrparkmanagement

  • optimierte Beschaffungsprozesse, konsolidiertes Lieferantenportfolio, verbessertes Warengruppenmanagement,

  • Erzielte Einsparungen i.H.v. ~1,2 Millionen Euro p.a.

  • Auftrag: Ganzheitliche Optimierung von Organisation, S2C / P2P Prozessen und Beschaffungsstruktur

  • Materialgruppen: Rohr- und Stangenmaterial (PVC, PP, Messing, Kupfer, Bronze, Edelstahl, Stahl), Oberflächenveredelung, Logistik, Payroll, Versicherungs- und Finanzdienstleistungen 

SANHA-Gruppe (Deutschland, Belgien, Polen)
Essen
6 Monate
2017-10 - 2018-03

Organisations-, Prozess- und Beschaffungskostenoptimierung

Projektleiter
Projektleiter
  • Organisations- und Prozessanalyse, Einkaufsvolumen- und Potenzialanalyse, Konzept- und Strategieentwicklung, Konzeptumsetzung, Neuausrichtung des Lieferanten- und Category Managements, Einführung eines Einkaufscontrollings, Mietobjekt-/ Standortbesichtigung und -bewertung

  • Miete, Leasing, Logistik, IT, Energie, Facility Management, Finanzen, Marketing, Telekommunikation, HR, Gehaltsabrechnung, Reisen, Büromaterial, Verpackung, Versicherungen, Fuhrparkmanagement, Abfallmanagement.

  • Erzielte Einsparungen i.H.v. 2,0 Mio. Euro p.a.

  • Auftrag: Optimierung der Einkaufsorganisation, Einführung strategischer Lieferantensteuerung und Kostenoptimierung im Non-Merchandise-Bereich

  • Materialgruppen: Ladenmiete, Werbe- & Marketingdienstleistungen, Facility Management, Verpackungsmittel, Payroll, Finanzdienstleistungen, Abfall & Entsorgung

ORSAY-Gruppe, Willstätt-Sand & Wroc?aw
1 Jahr 2 Monate
2016-10 - 2017-11

Beschaffungsstruktur- und Einkaufskostenoptimierungsprojekt

  • Aktivitäten Change Management, Prozessanalyse, Implementierung einer neuen Konzernbeschaffungsstrategie und Category Management für indirekte Ausgaben, Einkaufsvolumen- und Einsparpotenzialanalyse, Lieferantenkonsolidierung, Lieferantentage, Ausschreibungen, Implementierung eines Einkaufscontrollings, Einkäuferschulung, Preis- und Vertragsverhandlungen

  • Themen/ Warengruppen Direkte Ausgaben: Rohmaterial (PUR, Flüssigkeiten)

  • Indirekte Ausgaben: Gebäudemanagement, Finanzen, Marketing, Telekommunikation, Zeitarbeit, Bürobedarf, Verpackung, Fuhrparkmanagement, Abfallmanagement.

  • Meilensteine/ Erfolge Erzielte Einsparungen i.H.v 0,9 Mio. Euro p.a.

  • Auftrag: Strategische Neuausrichtung von Einkauf und Category Management, Lieferantenkonsolidierung, strategisches Ausschreibungsmanagement, Organisation & Moderation von Verhandlungen und Lieferantentage

  • Materialgruppen: PUR-Rohstoffe, Facility Services, Wartung, Zeitarbeit, Verpackungen, Leasing, Entsorgung

MEGATECH Industries, Tomaszow Mazowiecki
6 Monate
2017-04 - 2017-09

Einkaufsstrukturen- und Einkaufskostenoptimierung

Projektleiter
Projektleiter
  • Organisations- & Prozessanalyse, Konzeptentwicklung, Optimierung der Einkaufs- und Supply Chain-Prozesselandschaft, Einführung eines professionellen Lieferanten- und Category Managements, Einkaufsvolumen- und Potenzialanalyse, Lieferantenkonsolidierung, Lieferantentage, Ausschreibungen, Aufsetzen eines Einkaufscontrollings, Einkäuferschulung

  • Logistik, IT, Energie, Facility Management, Finanzen, Marketing, Telekommunikation, Zeitarbeit, Bürobedarf, Verpackung, Fuhrparkmanagement, Abfallmanagement.

  • Erzielte Einsparungen i.H.v 1,1 Millionen Euro pro Jahr.

  • Auftrag: Optimierung des Non-Merchandise-Einkaufs, Lieferantenkonsolidierung, Durchführung von Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen

  • Materialgruppen: Ladenausstattung (Anti-Diebstahl- & CCTV-Ausrüstung, Möbel, Theken, Regale, etc.), Security, KEP, Transportverpackungen, Transport- und Packing-Services, Druck und Distribution, Zeitarbeit

TXM S.A. (Unternehmen der Redan S.A. Gruppe), Warschau
3 Monate
2017-02 - 2017-04

Warengruppenoptimierung

Experte für Ausschreibung & Lieferantentag
Experte für Ausschreibung & Lieferantentag
  • Aktivitäten Vorbereitung und Durchführung einer globalen Ausschreibung in Zuge eines "Lieferantentages?, Einkaufsdatenanalyse & -auswertung, Strategieentwicklung, Leitung über Vorbereitung/ Umsetzung der Ausschreibung und des Lieferantentags, Moderator ?Lieferantentag"; Angebotsauswertung und Empfehlung zum besten Angebot

  • Themen/ Warengruppen Hydraulische und pneumatische Teile

  • Meilensteine/ Erfolge Ersparnis 100k Euro

  • Auftrag: Führung und Steuerung globales Ausschreibungsmanagement, Organisation & Moderation der Lieferantentage

  • Materialgruppen: Hydraulische und pneumatische Ersatzteile und Maschinenkomponenten

TÖNNIES
Rheda-Wiedenbrück
3 Monate
2016-12 - 2017-02

Konzernweites Beschaffungsstruktur- und Einkaufskostenoptimierungsprojekt

Projektleiter
Projektleiter
  • Aktivitäten Organisations- und Prozessanalyse, Einkaufsvolumen- und Potenzialanalyse, Optimierung der Einkaufs- und Supply Chain-Prozesselandschaft, Lieferanten- und Category Managements, Einführung eines Einkaufscontrollings

  • Themen/ Warengruppen Leasing, Logistik, IT, Energie, Facility Management, Finanzen, Marketing, Telekommunikation, HR, Gehaltsabrechnung, Reisen, Büromaterial, Verpackung, Versicherungen, Fuhrparkmanagement, Abfallmanagement

  • Meilensteine/ Erfolge Erzielte Einsparungen i.H.v 2 Mio. Euro p.a.

CWS Boco
Dreieich
8 Monate
2015-11 - 2016-06

Konzernweites Beschaffungsstruktur- und Einkaufskostenoptimierungsprojekt

Projektleiter
Projektleiter
  • Aktivitäten Change Management, Prozessanalyse, Einkaufsvolumen- und Einsparpotenzialanalyse, Implementierung einer neuen Konzernbeschaffungsstrategie und Category Management für indirekte Ausgaben, Lieferantenkonsolidierung, Lieferantentage, Ausschreibungen, Preis- und Vertragsverhandlungen, Implementierung eines Einkaufscontrollings, Einkäuferschulung,

  • Themen/ Warengruppen Gebäudemanagement, Security-Dienste, Finanzen, Marketing, Telekommunikation, Kurierdienste, Ladeninventar, Zeitarbeit, Bürobedarf, Verpackung, Fuhrparkmanagement, Abfallmanagement.

  • Meilensteine/ Erfolge Erzielte Einsparungen i.H.v 6,4 Mio. Euro pro Jahr.

  • Auftrag: Globale Einkaufsstrategie für Non-Merchandise, Einführung professioneller Steuerungsprozesse und Lieferantenbewertungen

  • Materialgruppen: Ladenausstattung (Anti-Diebstahl- & CCTV-Ausrüstung, Möbel, Theken, Regale, etc.), Logistik, Druck, Direktmarketing, Zeitarbeit, KEP, Entsorgung

PEPCO Poland Sp. z o.o, Posen
7 Monate
2015-03 - 2015-09

Verhandlungsführung Jahresgespräche

Projektleiter
Projektleiter
  • Aktivitäten Leitung Jahresverhandlungen, Konditionsverhandlungen, Analyse von Einkaufsvolumen und Einsparpotenzialen, Einführung von Einkaufscontrolling, Einkäuferschulung,

  • Themen/ Warengruppen alle Verkaufs- und Warenkategorien - Durchführung jährlicher Verhandlungen mit Premium-Lieferanten wie LEGO, HASBRO, Playmobil, Ravensburger, Sony, Nitendo,...

  • Meilensteine/ Erfolge Erzielte Einsparungen i.H.v. 0,5 Mio. Euro p.a.

Toys'R'us, Warschau
5 Monate
2014-10 - 2015-02

Einkaufsstrukturen- und Einkaufskostenoptimierung

Projektleiter
Projektleiter
  • Aktivitäten Einkaufsvolumen- und Einsparpotenzialanalysen, Konzept-und Strategieentwicklung, Prozessanalysen, Optimierungsmaßnahmen für Sourcing und Lieferantenauswahlprozess, Ausschreibungen, Lieferantenaudits, Bemusterung, Preis- und Vertragsverhandlungen, Implementierung von Einkaufscontrolling, Einkäuferschulung

  • Themen/ Warengruppen Filtermaterial, Filtergehäuse, Gehäusedeckel, Transport und Logistik, Wartung, Reinigung, Zeitarbeitskräfte, Security-Dienste, Werkzeuge, Büromaterial

  • Meilensteine/ Erfolge Einsparungen in Höhe von 2,1 Mio. Euro pro Jahr.

Wix-Filtron (Mann+Hummel), Gostyn

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre
2004-04 - 2007-03

Betriebswirtschaftslehre

Nicht graduiert, FernUniversität in Hagen
Nicht graduiert
FernUniversität in Hagen

2 Jahre 11 Monate
1999-09 - 2002-07

Technische/r Konstruktionsassistent/in (Berufsabschluss)

Hochschulreife, Fachhochschule für Design und Technik, Berufskolleg am Kothen
Hochschulreife
Fachhochschule für Design und Technik, Berufskolleg am Kothen

Position

Position

Interims management, Beratung rund um Einkauf und Supply Chain Management, Change Manager

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Supply Chain Management Einkauf Changemanagement Einkaufsprozesse Einkaufscontrolling Prozessentwicklung Projektleitung Strategischer Einkauf Operativer Einkauf Project Controlling Projekteinkauf KPI Lieferantenmanagement Negotiation Vertragsmanagement Lieferantenbewertung Lieferantenauswahl Organisationsberatung Organisationsmanagement Marktanalyse Beschaffung Logistik Logistikprozess

Schwerpunkte

Verhandlung
Experte
Einkauf
Experte
Logistik
Fortgeschritten
Einkaufscontrolling
Experte
Change Management
Experte
Lieferantenmanagement
Experte
Beschaffungsstrategie
Experte

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil:

Leidenschaftlicher Einkäufer und Verhandler, Berater und Manager mit Herzblut, agiler Leader und Teamplayer, Strategischer Denker, lösungsorientierter Projektenthusiast, End-to-End-Prozessarchitekt, neugieriger Gestalter, performanter Optimierer, Macher & Umsetzer


Erfahrungshorizont:

  • ~23 Jahre Berufserfahrung, davon
    • ~21 Jahre in Einkauf und Supply Chain Management
    • ~1,5 Jahre Key Account Management und Business Development
  • ~14 Jahre Führungserfahrung als Linien-, Projekt- und Interim Manager
  • ~13 Jahre Erfahrung als Projektleiter & Manager, Berater oder Interim Manager
  • ~11 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater ? seit 2022 selbstständiger Berater


Fachliche Kernkompetenzen:

  • Strategisches Beschaffungsmanagement: End-to-End S2C-Prozessgestaltung (inkl. Category Management, Risk Mitigation, TCO-Ansätze), Digitalisierung & Performance-Steuerung
  • Operativer Einkauf & P2P-Prozesse: Effizienzsteigerung durch Automatisierung, Standardisierung und KPI-basierte Steuerung
  • Supply Chain Management: Demand & Supply Planning, S&OP-Alignment, Inventory Optimization, Engpassmanagement
  • Lieferantenmanagement: Entwicklung & Steuerung komplexer Liefernetzwerke, Supplier Risk Assessment, Audits, Eskalationsmanagement
  • Transformationsprojekte: Design & Umsetzung resilienter, skalierbarer & ESG-konformer Beschaffungsund SCM-Organisationen


Funktionale Kernkompetenzen:

  • Entwicklung und Umsetzung zukunftsfähiger Einkaufs- und SCM-Strategien
  • Steuerung internationaler, interdisziplinärer Projektteams (bis 200 FTE)
  • Führung von Post-Merger-Integrationen, Reorganisationen und Turnarounds
  • Aufbau von Beschaffungs-Controlling und datengetriebenen Steuerungsmechanismen
  • Coaching und Enablement von Einkaufsteams auf strategische Rollenprofile
  • Leitung von Digitalisierungsinitiativen (u.?a. durch Einführung KI-gestützter Tools)


Kompetenzen in Systeme & Digitalisierung:

  • ERP-Systeme: SAP R/3 MM, SAP Ariba, Microsoft Dynamics NAV, D365 BC, ABAS, ProAlpha 
  • Analytics & Reporting: Qlik Sense, SQL, Power BI 
  • AI Procurement Tools: ChatGPT, CoPilot, Scoutbee, Matchory, Tacto, ManusAI, 7Q1, u.a.


Ergänzende Kompetenzen:

  • Methodenkompetenz: Workshop-Moderation, Prozessmodellierung, Kostenstrukturanalyse
  • Organisationsentwicklung: Rollen- & Aufgabenarchitektur, Performance-Systeme
  • Digitalisierung: Auswahl, Einführung & Steuerung KI-gestützter Systeme im Einkauf
  • Führung: Teamaufbau, Change Enablement, Mentoring und nachhaltige Talententwicklung
  • Vertrieb: Steuerung von Wachstumsprojekten & Vertriebskampagnen
  • Interkulturelle Kompetenz

Riskmanagement

Sourcing
Experte
Lieferketten
Experte
Supply Chain
Experte
Strategy development

Managementerfahrung in Unternehmen

Supply Chain Management
Experte

Personalverantwortung

Teamentwicklung
Fortgeschritten
Führung
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Automotive - klassisch und eMobility
  • Anlagen- und Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Service- und Dienstleistungsgewerbe
  • Automation und Fördertechnik
  • Handel
  • Lebensmittelindustrie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.