2016 - 2018: Teradata Application Development
Kunde: Lidl Neckarsulm
Aufgaben:
- Teradata Application Development, Bau eines neuen
DWHs, Backenddeveloper, ETL für ?BIG Tables? und Aggregationstabellen, Reverse Engineering Erstellung von Auswertungsviews
2017 - 2017: Integration
Kosten-Nutzen-Rechnung
Kunde: Sebra
Berndorf
Aufgaben:
- Integration
Kosten-Nutzen-Rechnung in vorhandes Rechnungsverwaltungssystem WIN-Lager mit
Access und Excel
2016 - 2016: Teradata Application Development, Frontendtuning, ETL (Load Utilities)
Kunde: Vodafone Düsseldorf
Aufgaben:
- Teradata Application Development, Bau eines Datamarts für
Großkundencontrolling, Backendseitige Tuningmaßnahmen für Frontend(Tableau), ETL,
SQL, BTEQ, Load Utilities
2015 - 2016: Teradata
Performance Optimierung
Kunde: A1 Telekom Austria
Aufgaben:
- Teradata Performance Optimierung. Ausgehend vom Querylog (datenbankinterne Aufzeichnungen aller gelaufenen Abfragen) werden Optimierungen durchgeführt, um periodische Abfragen zu beschleunigen.
- Design, Entwicklung und Implementierung einer Applikation zur Evaluierung und Beurteilung von ?Bad Queries?. Das Optimierungspotential von Queries wird berechnet.
- Design, Entwicklung und Implementierung einer Anwendung, welche den Datenfluss ermittelt. Dies dient einerseits der anteiligen Verrechnung von DWH-Kosten, andererseits der Resourcenplanung für das DWH.
- Applikationsentwicklung ?Aufaggregierung der Call-Data-Records?.
2013 ? 2014: Entwicklung und Wartung von Batch-Programmen
Kunde: Allianz Wien (AMOS)
Aufgaben:
- Arbeit als PL1-Developer, Entwicklung und Wartung von Batch-Programmen, teilweise mit zeitkritischen DB2-Zugriffen.
- Datenbereitstellung für externe Systeme.
- Mitarbeit bei der Umstellung der Betriebsumgebung von Mainframe auf Linux.
2009 ? 2013: Implementierung eines CFO Teradata Datawarehouses
Kunde: CREDITANSTALT ? BANK AUSTRIA ? UNICREDIT
Aufgaben:
- Implementierung eines CFO Teradata Datawarehouses
- Meine Tätigkeiten dabei waren weit gestreut
- Businessanalyst aufgrund meiner guten Kenntnisse der Altsysteme
- Erstellung von technischen Konzepten
- Erstellung von Source-Target-Matrizen
- Mitarbeit bei der technischen Umsetzung mit DataStage
- SQL-Developer von Output-Interfaces
- Jobscheduling und Jobablaufüberwachung
- Performanceoptimierung
- Entwicklung und Programmierung komplexer SQL-Routinen für den ETL-Prozesses
2000 ? 2010: DB2 basierende Datawarehous
Kunde: CREDITANSTALT ? BANK AUSTRIA ? UNICREDIT
Aufgaben:
- Technischer Produktverantwortlicher eines auf DB2 basierenden Datawarehouses am Mainframe
- Direkte Zusammenarbeit mit den Kunden ? Controlling, Marktrisikosteuerung und externes Meldewesen
- Programmierung von teilweise komplexen PL1-Programmen
- Tuning von PL1-Programmen
- Einplanung und Überwachung der Jobabläufe
2008 ? 2009: Implementierung eines Teradata Datawarehouses
Kunde: CREDITANSTALT ? BANK AUSTRIA ? UNICREDIT
Aufgaben:
- Implementierung eines Teradata Datawarehouses in der Bank Austria
- Erstellung von SQL Zugriffsroutinen für den Kunden
- Entwicklung eines Dataqualityframeworks
1996 ? 2007: Betrieb und Weiterentwicklung eines ähnlichen Datawarehouses
Kunde: CREDITANSTALT ? BANK AUSTRIA ? UNICREDIT
Aufgaben:
- Mitarbeit beim Betrieb und der Weiterentwicklung eines ähnlichen Datawarehouses am Mainframe
- Programmierung von PL1-Programmen
- Erstellung von JCLs
- Überwachung der Jobabläufe