Einführung und Neuentwicklung bezüglich TTT bei der Kommunikationsplattform für baubetroffene Züge (KOMBau)
Im Rahmen der Erweiterung einer digitale Online-Lösung zur Verwaltung von Verträgen wird ein Kalkulationsservice benötigt, welches für die Kreditberechnungen verantwortlich ist.
Der Car Manager ist eine interne Webanwendung zum Management der Firmenwagen.
Konzeptionierung der Webanwendung.
BPMN Businessprozesse konzeptionieren und implementieren
Webfrontend erstellen
Die Kommunikationsplattform Bau ist eine interaktive Webanwendung, die es dem Anwender ermöglicht, sich über seine baubetroffenen Züge, sowie Baumaßnahmen zu informieren.
Es soll ein robuster, umfangreicher B2B Gateway entwickelt werden, der modernen Standards entspricht und sich existierenden Integrationslösungen anpasst
Vollumfängliche Konzeptionierung der Software-Architektur
Webservices(REST) erstellen, welches die erforderlichen Daten anzeigt
Beratung und Code-Review der Spring Security und JPA Module
Das Authentifizierungssystem für das Portal, welches beim Kunden eingesetzt wird ist veraltet und benötigt daher eine Neukonzeptionierung. Im Zuge dessen soll dem Kunden ermöglicht werden, eigene Accounts für seine Mitarbeiter anlegen zu können. Da Identity and Access Management ein komplexes Thema ist, wird in diesem Projekt Scrum eingesetzt, damit weitere Anforderung vom Kunden effektiv umgesetzt werden können
Konzeptionierung der neuen Authentifizierung
Update des Login Moduls in OpenCms
Erweiterung des Authentifizierungs Webservice um weitere Hierarchiestufen
Update und Migration des aktuellen LDAP-Servers
Erstellen der Docker-Container
Im Laufe der Jahre ist beim Kunden eine extreme Anzahl von einzelnen sehr komplexen Applikationen entstanden. Diese wurden zudem noch mit verschiedenen Technologien entwickelt. Im Kontext des auf mehrere Phasen ausgerichteten Projekts, sollen nun die einzelnen Applikationen auf eine gemeinsame Technologiebasis hin migriert werden, um zukünftig die Wartbarkeit der einzelnen Applikationen zu verbessern
Lead Developer und zentraler Ansprechpartner im Backend
Konzeptionierung und Implementierung der Webservices in Spring Rest
Verbesserung und Refactoring des aktuellen Codes
Caching von Jpa Abfragen über Ehcache für die Perfomanceoptimierung
Konzeptionierung und Implementierung der Autorisation über Spring im Backend
Konzeptionierung und Implementierung des Login Moduls
Datanbankanalyse und Optimierung der SQL-Abfragen
Unterstützung der Dev-Ops für das Deployment
Im Laufe der Jahre sind sehr komplexe ABAP-Reports entstanden. Diese müssen gewartet und ggf. erweitert werden.
2011
Diplom Informatik mit Software Engineering
Technische Universität Darmstadt
Zertifikate
Profil:
Softwaredesign und -entwicklung:
Frameworks:
Spring
Boot
Batch
JPA
Security
REST
Liqui-base
Kafka
LDAP
OAuth2.0, SSO
JUnit
Mockito
Docker
Puppeteer
GitLab
ArgoCD
Entwicklertools:
IntelliJ Idea
Eclipse
Visual Studio Code
Jira
Jenkins
Maven
Git
npm
vim
Protokolle und Formate:
REST
JSON
SOAP
XML
Einführung und Neuentwicklung bezüglich TTT bei der Kommunikationsplattform für baubetroffene Züge (KOMBau)
Im Rahmen der Erweiterung einer digitale Online-Lösung zur Verwaltung von Verträgen wird ein Kalkulationsservice benötigt, welches für die Kreditberechnungen verantwortlich ist.
Der Car Manager ist eine interne Webanwendung zum Management der Firmenwagen.
Konzeptionierung der Webanwendung.
BPMN Businessprozesse konzeptionieren und implementieren
Webfrontend erstellen
Die Kommunikationsplattform Bau ist eine interaktive Webanwendung, die es dem Anwender ermöglicht, sich über seine baubetroffenen Züge, sowie Baumaßnahmen zu informieren.
Es soll ein robuster, umfangreicher B2B Gateway entwickelt werden, der modernen Standards entspricht und sich existierenden Integrationslösungen anpasst
Vollumfängliche Konzeptionierung der Software-Architektur
Webservices(REST) erstellen, welches die erforderlichen Daten anzeigt
Beratung und Code-Review der Spring Security und JPA Module
Das Authentifizierungssystem für das Portal, welches beim Kunden eingesetzt wird ist veraltet und benötigt daher eine Neukonzeptionierung. Im Zuge dessen soll dem Kunden ermöglicht werden, eigene Accounts für seine Mitarbeiter anlegen zu können. Da Identity and Access Management ein komplexes Thema ist, wird in diesem Projekt Scrum eingesetzt, damit weitere Anforderung vom Kunden effektiv umgesetzt werden können
Konzeptionierung der neuen Authentifizierung
Update des Login Moduls in OpenCms
Erweiterung des Authentifizierungs Webservice um weitere Hierarchiestufen
Update und Migration des aktuellen LDAP-Servers
Erstellen der Docker-Container
Im Laufe der Jahre ist beim Kunden eine extreme Anzahl von einzelnen sehr komplexen Applikationen entstanden. Diese wurden zudem noch mit verschiedenen Technologien entwickelt. Im Kontext des auf mehrere Phasen ausgerichteten Projekts, sollen nun die einzelnen Applikationen auf eine gemeinsame Technologiebasis hin migriert werden, um zukünftig die Wartbarkeit der einzelnen Applikationen zu verbessern
Lead Developer und zentraler Ansprechpartner im Backend
Konzeptionierung und Implementierung der Webservices in Spring Rest
Verbesserung und Refactoring des aktuellen Codes
Caching von Jpa Abfragen über Ehcache für die Perfomanceoptimierung
Konzeptionierung und Implementierung der Autorisation über Spring im Backend
Konzeptionierung und Implementierung des Login Moduls
Datanbankanalyse und Optimierung der SQL-Abfragen
Unterstützung der Dev-Ops für das Deployment
Im Laufe der Jahre sind sehr komplexe ABAP-Reports entstanden. Diese müssen gewartet und ggf. erweitert werden.
2011
Diplom Informatik mit Software Engineering
Technische Universität Darmstadt
Zertifikate
Profil:
Softwaredesign und -entwicklung:
Frameworks:
Spring
Boot
Batch
JPA
Security
REST
Liqui-base
Kafka
LDAP
OAuth2.0, SSO
JUnit
Mockito
Docker
Puppeteer
GitLab
ArgoCD
Entwicklertools:
IntelliJ Idea
Eclipse
Visual Studio Code
Jira
Jenkins
Maven
Git
npm
vim
Protokolle und Formate:
REST
JSON
SOAP
XML