Finanzmanagement & Controlling, SAP, Digitalisierung, Implementierung
Aktualisiert am 03.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Finanzmanagement
Controlling
SAP
Geschäftsprozessanalyse
Geschäftsprozessoptimierung
Forecasting
Kostenmanagement
Kostenreporting
Marktanalyse
Bilanzbuchhaltung
Accounting
Finanzcontrolling
Finance Reporting
Meldewesen
Polnisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
C1
Russisch
A2

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

7 Monate
2024-09 - 2025-03

Dokumentation der Abläufe im Rahmen der Meldungen und Überwachung

Regulatory Reporting Manager SAP S/4 HANA Dynamics 365
Regulatory Reporting Manager
  • Überprüfung und Abgabe der regelmäßigen Meldungen an die Deutsche Bundesbank und BaFin (Forecast, IST-Monatsausweise, Zahlungsverkehrsstatistik, passivische Beteiligungen, Eigenmittelplanung)
  • Dokumentation der Abläufe im Rahmen der Meldungen und Überwachung sowie Aktualisierung des Meldekalenders gemäß dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)
  • Fachliche Abstimmung mit den Bereichen Accounting und Controlling
  • Unterstützung bei aufsichtsrechtlichen Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren sowohl im In- als auch im Ausland sowie Koordination von Genehmigungs- bzw. Zulassungsverfahren mit Drittanbietern von Dienstleistungen
  • Beschwerdemanagement: Bearbeitung von Beschwerden mithilfe des im Konzern eingesetzten OCM-Tools
  • Eigenständige Erfassung von externen Bestellprozessen und Rechnungskontierung
  • Laufendes Monitoring der regulatorischen Anforderungen sowie der Bankenbuchhaltung (nach KWG und IFRS)
  • Erarbeitung von Vorschlägen für Konzepte und Maßnahmen zur Umsetzung der Anforderungen des Meldewesens
  • Beratung bei der Vor- und Nachbereitung (einschließlich Protokollierung) sowie der Durchführung des monatlichen Operations- und Risikokomitees sowie des monatlichen Organisationskomitees.
SAP S/4 HANA Dynamics 365
Beratung eines Finanz- und Zahlungsdienstleisters
3 Monate
2024-04 - 2024-06

SAP S/4 HANA FI/CO Weiterbildung

Deutsche Angestellten Akademie & SAP SE
11 Monate
2023-04 - 2024-02

Vorbereitung der Ausgründung

kaufmännische Spezialistin Teams Planner Obsidian
kaufmännische Spezialistin

Vorbereitung der Ausgründung im Bereich Faser- Thermoplast Verbund im EXIST- Forschungstransfer Projekt


Projektmanagement

  • Erstellung des Projektplans
  • Milestone Definition
  • Erstellung der Fortschrittsberichte
  • Erfassung der Projektkosten
  • Budgetkontrolle
  • Pricing-Kalkulation


Erarbeitung des Businessplanes zur Herstellung von Wasserstoffrohrleitungen

  • Erarbeitung des Geschäftsmodells
  • Definition des Liefer- und Leistungsangebots
  • Aufbau der Produktkalkulation
  • Erstellung der Erfolgs- und Finanzplanung


Wettwerbe / Förderprogramme

  • Antragserarbeitung und Antragsstellung
  • Pitchen der Geschäftsidee vor verschiedenen Gremien


Sonstiges

Organisatorische und administrative Vorbereitung der Ausgründung

Teams Planner Obsidian
Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH in Kaiserslautern / Weltweit führende Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Verbundwerkstoffe
6 Jahre 2 Monate
2017-03 - 2023-04

Buchhaltung nach HGB

Manager of Finance and Human Resources DATEV Buchhaltungsbutler weclapp ...
Manager of Finance and Human Resources

Buchhaltung nach HGB

  • General Ledger sowie Nebenbücher wie Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Mahnwesen Anlagenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, laufender Zahlungsverkehr
  • Forderungsmanagement
  • Vorbereitung der Jahresabschlüsse
  • Ansprechpartner für den Steuerberater


Planung, Controlling, Berichtswesen

Budgetplanung, Auswertungen und Analyse, Cashflow-Monitoring, regelmäßige Berichte für Geschäftsführung und Gesellschafter


Vertrieb - Inside Sales / Kundenbetreuung

  • Angebotserstellung, Auftragsbestätigung, Rechnung
  • Meldungen an die Deutsche Bundesbank (Z4 für die eingehende und ausgehende Zahlungen im Sinne der Außenwirtschaftsverordnung (AWV))
  • Expertise in der Integration und Implementierung von Payment Gateways und Online-Zahlmethoden wie PayPal, Kreditkarte


Implementierung von Weclapp (CRM-System 2017)

Recherche, Automatisierung des gesamten Geschäftsprozesses: Implementierung eines Workflows zur nahtlosen Übergabe von Angeboten über Auftragsbestätigungen bis hin zu Rechnungen und Mahnungen, Datenaufbereitung/Bereinigung/Import, Mitarbeiterschulung, Handbucherstellung, Ausrollen, Systemadministration 


Implementierung von Sales Force (CRM-System 2020)

Konfiguration, Datenaufbereitung/Bereinigung/Import, Mitarbeiterschulung, Handbucherstellung, Ausrollen, Systemadministration


Implementierung des HR-Tools (perbit)

Recherche, Konfiguration, Datenaufbereitung/Bereinigung/Import, Mitarbeiterschulung, Handbucherstellung, Ausrollen, Systemadministration 


Implementierung der Buchhaltungssoftware (Buchhaltungsbutler)

  • Recherche, Konfiguration, Datenaufbereitung/Bereinigung/Import, Mitarbeiterschulung, Handbucherstellung, Ausrollen, Systemadministration
  • Kompetenz in der Integration von Payment Service Providern (PSPs) und Bankensystemen zur Automatisierung von Zahlungsabwicklungen, Forderungseinzug und Rechnungsmanagement


Personalwesen

Recruiting, Vertragsgestaltung, Stammdatenverwaltung


Qualitätsmanagement

Prozessanweisungen für Vertrieb, Buchhaltung und Controlling


Projektmanagement

Einführung des Projektmanagements mit der Software Trello für alle Großprojekte


Sonstiges

  • Pflege und Verwaltung der Lizenzverträge
  • Verwaltungstechnische Planung, Organisation und Überwachung von Firmen-Projekten

DATEV Buchhaltungsbutler weclapp perbit SalesForce Trello Power BI MSOffice
ThinkParQ GmbH in Kaiserslautern / Softwareanbieter von Parallel File System im Bereich High Performance Computing
1 Jahr 1 Monat
2015-11 - 2016-11

Unterstützung

Vorstandsassistentin Corporate Finance Jira Confluence
Vorstandsassistentin Corporate Finance

Unterstützung des CEO bei strategischen Projekten

  • Dokumentation der Geschäftsstrategie im Businessplan
  • Support bei M&A Projekten (Unternehmenssteckbriefe, Term-Sheets, Überprüfung der Vertragskonditionen)


Unterstützung bei den Umstellungsprozessen zur Digitalisierung des  Unternehmens (Industrie 4.0)

  • Agiles Management
  • Einführung der Projektsoftware Jira und der Wissenssoftware Confluence und Schulung der Mitarbeiter
  • Controlling des Projektfortschritts

Jira Confluence
Saitow AG in Kaiserslautern / Herstellung und Vertrieb von E-Commerce Systemen
7 Jahre 2 Monate
2007-05 - 2014-06

Neugeschäft und Bestandsgeschäft in der Gewerbeimmobilienfinanzierung

Credit Analyst in Central and Eastern Europe SAP R/3 Lotus Notes
Credit Analyst in Central and Eastern Europe

Neugeschäft und Bestandsgeschäft in der Gewerbeimmobilienfinanzierung mit dem Länderschwerpunkt Polen (Kreditvollmacht B)

  • Erstellung der Kreditvorlagen (Analyse des Wertgutachtens inkl. Cash-Flow Modeling, Marktanalyse, Kreditanalyse, Bonitätsprüfung des Kreditnehmers)
  • Überprüfung der Developments nach üblichen Standards (KWG, Basel III, MaRisk, SolvV, Kredithandbuch, IFRS)
  • Prüfung der Kredit-, Sicherheiten- und Konsortialverträge
  • Kreditauszahlung
  • Kreditüberwachung (Baufortschrittsüberwachung)
  • Plausibilisierung und Freigabe der Ratings


Software:

  • Einrichtung und Pflege der Konten, Kundenstämmen, Verknüpfungen in der EDV, Customizing
  • Status: Key User


Module:

  • Finance and Accounting (FI)
  • Treasury and Riskmanagement (TRM)
  • Real Estate Management (RE)

SAP R/3 Lotus Notes
Westdeutsche ImmobilienBank AG in Mainz

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Monate
2024-04 - 2024-06

SAP S/4 HANA FI/CO Weiterbildung

Deutsche Angestellten Akademie & SAP SE
Deutsche Angestellten Akademie & SAP SE
4 Jahre 10 Monate
2001-09 - 2006-06

Studium der Betriebswirtschaftslehre

Diplomabschluss, Wirtschaftsuniversität in Posen, Polen
Diplomabschluss
Wirtschaftsuniversität in Posen, Polen
Kapitalinvestitionen und Unternehmensfinanzstrategien (Corporate Finance)
3 Jahre 9 Monate
1997-09 - 2001-05

Gymnasium

Abitur, II. Gymnasium in Konin, Polen
Abitur
II. Gymnasium in Konin, Polen
Leistungskurse: Mathematik, Physik, Informatik

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Finanzmanagement Controlling SAP Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung Forecasting Kostenmanagement Kostenreporting Marktanalyse Bilanzbuchhaltung Accounting Finanzcontrolling Finance Reporting Meldewesen

Aufgabenbereiche

  • Erstellung der Business Pläne in Automotiv & Verfahrenstechnik
  • Bilanzanalyse
  • Buchhaltung: Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung
  • Controlling
  • Agiles Projektmanagement
  • Cashflow Modeling
  • Überprüfung der Developments nach üblichen Standards (KWG, Basel III, MaRisk, SolvV, Kredithandbuch)
  • Meldewesen an die Deutsche Bundesbank sowie BaFin
  • Koordination der Vertragsangelegenheiten
  • Vor- und Nachbereitung der verschiedenen Sitzungen / Events
  • Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen, Statistiken, Reportings und Protokollen
  • Durchführung von Recherchen und Analysen
  • Einführung der Firma ins digitale Zeitalter
  • Erstellung der Unternehmensstrategie
  • Aufbau des Unternehmenshandbuches

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Softwarekenntnisse

Buchhaltungssoftware

  • DATEV
  • Buchhaltungsbutler
  • SAP S/4 HANA


ERP-Software

  • SAP S/4HANA
  • SAP R/3
  • weclapp


CRM-Tool

  • Sales Force


HR-Tool

  • perbit


Projektmanagementtool

  • Trello
  • Jira
  • Teams Planner


Kommunikationstool

  • Lotus Notes


MS Office

  • Word
  • Excel
  • Power Point
  • One Note


Datenvisualierungstool

  • Power BI


Google-Anwendungen

  • Docs
  • Tabs


Wissensmanagementtool

  • Obsidian
  • Confluence


Praxiserfahrung

Kenntnisse im EDV-Bereich

  • fortgeschrittene Kenntnisse der Windows- sowie Apple-Betriebssysteme


Persönliche Eigenschaften

  • zielorientiertes Bearbeiten der Aufgaben
  • sehr hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • große Belastbarkeit und Flexibilität
  • selbstständige Vorgehensweise bei Problemlösungen
  • ausgeprägtes Organisationstalent
  • Durchsetzungsvermögen
  • Diskretion, Zuverlässigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein


Qualifikationsprofil

Management

  • Diplom-Kauffrau (Universitätsabschluss)
  • Projektmanagement
  • Führen, Pflegen und Organisieren von Dateien, Akten und Ablagen
  • Bearbeitung der zentralen Informationseingänge und Weiterleitung an die verantwortlichen Entscheidungsträger
  • Erstellung und Verwaltung der Verträge mit externen Partner nach Vorgabe der Geschäftsführung
  • Implementieren des HR-Tools (perbit)
  • Implementieren des Buchhaltungstools (BHB)


Vertrieb / Verkauf

  • Verwaltungstechnische Planung, Organisation und Überwachung von Firmen-Projekten
  • Erarbeitung und Kontrollierung von Kostenrechnungen
  • Allgemeine Korrespondenz auf Deutsch und Englisch
  • Implementieren des CRM-/ERP-Systems (weclapp & SalesForce)


Organisation

  • Informationsaustausch / Kommunikation mit der Geschäftsführung und Projektleitern
  • Koordinierung und Überwachung von Terminen und Geschäftsreisen im In- und Ausland der Geschäftsführung
  • Vorbereitung von Kundenmeetings und internen Besprechungen


Motivation

  • Identifikation mit Beruf, Unternehmen und Produkt bzw. Dienstleistung
  • Modernes Unternehmen mit langfristiger Perspektive
  • Ausschöpfung der eigenen Potenziale
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeit
  • Freude an der Arbeit
  • Optimale Dienstleistung
  • Maximale Kundenzufriedenheit


Persönlichkeit

  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Natürliche Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Schnelle Auffassungsgabe


Dienstleistungen

Finanzmanagement und Controlling für Startups und KMUs:

  • Optimierung von Geschäftsprozessen, um eine Kosteneffizienz und gleichzeitig eine nachhaltige Steigerung der Produktivität zu erreichen:
  • Verbesserung des Vertriebsflows durch die Einführung eines CRM-Tools, das die Verwaltung von Kundenbeziehungen optimiert und die Kommunikation im Vertriebsteam fördert und zusätzlich können Finanzprozesse durch die Automatisierung der Berichterstellung mit Power BI und dem CRM-Tool effizienter gestaltet werden. Dies reduziert manuelle Eingaben, minimiert Fehler und ermöglicht schnellere, datengestützte Entscheidungen
  • Beratung zur Optimierung der finanziellen Gesundheit und Performance von Unternehmen (Finanzanalyse, Budgetierung und Forecasting, Kostenmanagement, Liquiditätsmanagement, Performance-Messung und vieles mehr)
  • Dienstleistungen in der Bilanzanalyse, im Controlling, in der Finanzbuchhaltung, sowie im Cashflow Modeling
  • Vorbereitung der Monats- und Quartalsabschlüsse und Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten nach HGB
  • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung inkl. Durchführung des Mahnwesens
  • Hauptbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Bankbuchhaltung
  • Buchen der Bankauszüge und Erstellen der Zahlungen
  • Buchen der Spesen- und Kreditkartenabrechnungen
  • Buchen und Abstimmen des Anlagevermögens
  • Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Meldungen an die DBB und BaFin (u.a. Z4, Bilanzstatistik, Forecast, Zahlungsverkehrsstatistik)


Vertragsmanagement und Koordination:

Die Konzepterstellung für die Vertragsverwaltung umfasst folgende Schritte: Bedarfsanalyse, Prozessdefinition, digitale Lösungen, Schulung, Monitoring und Anpassung.


Unterstützung im Bereich Wissensmanagement:

  • Entwicklung von Unternehmenshandbüchern und effiziente und digitale Verwaltung von Dokumenten und Informationen
  • Die Erstellung von Unternehmenshandbüchern dient der systematischen Dokumentation von Prozessen, Richtlinien und Standards innerhalb eines Unternehmens. Diese Handbücher bieten Mitarbeitern klare Anleitungen und fördern ein einheitliches Vorgehen in verschiedenen Bereichen.


Strategische Geschäftsplanung:

  • Erstellung und Umsetzung von zukunftsfähigen Strategien, um Wachstum und Innovation zu fördern.
  • Erarbeitung der Geschäftsstrategie für interne und externe Zwecke: Zielsetzung (Einbeziehung der Mitarbeiter und Investoren in den Planungsprozess)
  • Marktanalyse, Ressourcenzuweisung, Budgetierung, regelmäßige Überprüfung der Fortschritte bei der Umsetzung der Strategien (Fortschrittsbericht)


SAP-Beratung im Finanzmanagement und Controlling

  • SAP FI/CO Anwendungsexpertise
  • SAP R/3 KeyUser
  • SAP S/4 HANA
  • Prozessanalyse und -optimierung: Analyse der bestehenden Geschäftsprozesse und Lösungen zur Optimierung und Neugestaltung der Prozesse
  • Customizing
  • Internes und externes Rechnungswesen
  • Operative Finanzprozesse
  • Beratung zur Optimierung der finanziellen Gesundheit und Performance von Unternehmen
  • Schulung und Support
  • Berichterstattung und Analyse


Industrie 4.0:

Digitalisierung und Technologieeinführung

  • Begleitung von Startups und KMUs bei der Einführung neuer Technologien und der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse.
  • Mein Ansatz umfasst die Analyse bestehender Abläufe, die Auswahl geeigneter digitaler Lösungen und die Schulung der Mitarbeiter, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten. Ziel ist es, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.


Agiles Projektmanagement:

  • Beratung und Unterstützung bei der Implementierung agiler Methoden und Werkzeuge, um Projekte effizienter und flexibler zu gestalten.
  • Agile Methoden, wie Scrum oder Kanban, fördern eine iterative Vorgehensweise, bei der Teams in kurzen Zyklen (Sprints) arbeiten und regelmäßig Feedback einholen
  • Die Beratung umfasst Bedarfsanalyse, Schulung, Prozessanpassung, Werkzeugauswahl, Coaching
  • Das Ziel ist es, die Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen zu erhöhen, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und letztlich die Projektergebnisse zu optimieren.

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

7 Monate
2024-09 - 2025-03

Dokumentation der Abläufe im Rahmen der Meldungen und Überwachung

Regulatory Reporting Manager SAP S/4 HANA Dynamics 365
Regulatory Reporting Manager
  • Überprüfung und Abgabe der regelmäßigen Meldungen an die Deutsche Bundesbank und BaFin (Forecast, IST-Monatsausweise, Zahlungsverkehrsstatistik, passivische Beteiligungen, Eigenmittelplanung)
  • Dokumentation der Abläufe im Rahmen der Meldungen und Überwachung sowie Aktualisierung des Meldekalenders gemäß dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)
  • Fachliche Abstimmung mit den Bereichen Accounting und Controlling
  • Unterstützung bei aufsichtsrechtlichen Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren sowohl im In- als auch im Ausland sowie Koordination von Genehmigungs- bzw. Zulassungsverfahren mit Drittanbietern von Dienstleistungen
  • Beschwerdemanagement: Bearbeitung von Beschwerden mithilfe des im Konzern eingesetzten OCM-Tools
  • Eigenständige Erfassung von externen Bestellprozessen und Rechnungskontierung
  • Laufendes Monitoring der regulatorischen Anforderungen sowie der Bankenbuchhaltung (nach KWG und IFRS)
  • Erarbeitung von Vorschlägen für Konzepte und Maßnahmen zur Umsetzung der Anforderungen des Meldewesens
  • Beratung bei der Vor- und Nachbereitung (einschließlich Protokollierung) sowie der Durchführung des monatlichen Operations- und Risikokomitees sowie des monatlichen Organisationskomitees.
SAP S/4 HANA Dynamics 365
Beratung eines Finanz- und Zahlungsdienstleisters
3 Monate
2024-04 - 2024-06

SAP S/4 HANA FI/CO Weiterbildung

Deutsche Angestellten Akademie & SAP SE
11 Monate
2023-04 - 2024-02

Vorbereitung der Ausgründung

kaufmännische Spezialistin Teams Planner Obsidian
kaufmännische Spezialistin

Vorbereitung der Ausgründung im Bereich Faser- Thermoplast Verbund im EXIST- Forschungstransfer Projekt


Projektmanagement

  • Erstellung des Projektplans
  • Milestone Definition
  • Erstellung der Fortschrittsberichte
  • Erfassung der Projektkosten
  • Budgetkontrolle
  • Pricing-Kalkulation


Erarbeitung des Businessplanes zur Herstellung von Wasserstoffrohrleitungen

  • Erarbeitung des Geschäftsmodells
  • Definition des Liefer- und Leistungsangebots
  • Aufbau der Produktkalkulation
  • Erstellung der Erfolgs- und Finanzplanung


Wettwerbe / Förderprogramme

  • Antragserarbeitung und Antragsstellung
  • Pitchen der Geschäftsidee vor verschiedenen Gremien


Sonstiges

Organisatorische und administrative Vorbereitung der Ausgründung

Teams Planner Obsidian
Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH in Kaiserslautern / Weltweit führende Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Verbundwerkstoffe
6 Jahre 2 Monate
2017-03 - 2023-04

Buchhaltung nach HGB

Manager of Finance and Human Resources DATEV Buchhaltungsbutler weclapp ...
Manager of Finance and Human Resources

Buchhaltung nach HGB

  • General Ledger sowie Nebenbücher wie Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Mahnwesen Anlagenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, laufender Zahlungsverkehr
  • Forderungsmanagement
  • Vorbereitung der Jahresabschlüsse
  • Ansprechpartner für den Steuerberater


Planung, Controlling, Berichtswesen

Budgetplanung, Auswertungen und Analyse, Cashflow-Monitoring, regelmäßige Berichte für Geschäftsführung und Gesellschafter


Vertrieb - Inside Sales / Kundenbetreuung

  • Angebotserstellung, Auftragsbestätigung, Rechnung
  • Meldungen an die Deutsche Bundesbank (Z4 für die eingehende und ausgehende Zahlungen im Sinne der Außenwirtschaftsverordnung (AWV))
  • Expertise in der Integration und Implementierung von Payment Gateways und Online-Zahlmethoden wie PayPal, Kreditkarte


Implementierung von Weclapp (CRM-System 2017)

Recherche, Automatisierung des gesamten Geschäftsprozesses: Implementierung eines Workflows zur nahtlosen Übergabe von Angeboten über Auftragsbestätigungen bis hin zu Rechnungen und Mahnungen, Datenaufbereitung/Bereinigung/Import, Mitarbeiterschulung, Handbucherstellung, Ausrollen, Systemadministration 


Implementierung von Sales Force (CRM-System 2020)

Konfiguration, Datenaufbereitung/Bereinigung/Import, Mitarbeiterschulung, Handbucherstellung, Ausrollen, Systemadministration


Implementierung des HR-Tools (perbit)

Recherche, Konfiguration, Datenaufbereitung/Bereinigung/Import, Mitarbeiterschulung, Handbucherstellung, Ausrollen, Systemadministration 


Implementierung der Buchhaltungssoftware (Buchhaltungsbutler)

  • Recherche, Konfiguration, Datenaufbereitung/Bereinigung/Import, Mitarbeiterschulung, Handbucherstellung, Ausrollen, Systemadministration
  • Kompetenz in der Integration von Payment Service Providern (PSPs) und Bankensystemen zur Automatisierung von Zahlungsabwicklungen, Forderungseinzug und Rechnungsmanagement


Personalwesen

Recruiting, Vertragsgestaltung, Stammdatenverwaltung


Qualitätsmanagement

Prozessanweisungen für Vertrieb, Buchhaltung und Controlling


Projektmanagement

Einführung des Projektmanagements mit der Software Trello für alle Großprojekte


Sonstiges

  • Pflege und Verwaltung der Lizenzverträge
  • Verwaltungstechnische Planung, Organisation und Überwachung von Firmen-Projekten

DATEV Buchhaltungsbutler weclapp perbit SalesForce Trello Power BI MSOffice
ThinkParQ GmbH in Kaiserslautern / Softwareanbieter von Parallel File System im Bereich High Performance Computing
1 Jahr 1 Monat
2015-11 - 2016-11

Unterstützung

Vorstandsassistentin Corporate Finance Jira Confluence
Vorstandsassistentin Corporate Finance

Unterstützung des CEO bei strategischen Projekten

  • Dokumentation der Geschäftsstrategie im Businessplan
  • Support bei M&A Projekten (Unternehmenssteckbriefe, Term-Sheets, Überprüfung der Vertragskonditionen)


Unterstützung bei den Umstellungsprozessen zur Digitalisierung des  Unternehmens (Industrie 4.0)

  • Agiles Management
  • Einführung der Projektsoftware Jira und der Wissenssoftware Confluence und Schulung der Mitarbeiter
  • Controlling des Projektfortschritts

Jira Confluence
Saitow AG in Kaiserslautern / Herstellung und Vertrieb von E-Commerce Systemen
7 Jahre 2 Monate
2007-05 - 2014-06

Neugeschäft und Bestandsgeschäft in der Gewerbeimmobilienfinanzierung

Credit Analyst in Central and Eastern Europe SAP R/3 Lotus Notes
Credit Analyst in Central and Eastern Europe

Neugeschäft und Bestandsgeschäft in der Gewerbeimmobilienfinanzierung mit dem Länderschwerpunkt Polen (Kreditvollmacht B)

  • Erstellung der Kreditvorlagen (Analyse des Wertgutachtens inkl. Cash-Flow Modeling, Marktanalyse, Kreditanalyse, Bonitätsprüfung des Kreditnehmers)
  • Überprüfung der Developments nach üblichen Standards (KWG, Basel III, MaRisk, SolvV, Kredithandbuch, IFRS)
  • Prüfung der Kredit-, Sicherheiten- und Konsortialverträge
  • Kreditauszahlung
  • Kreditüberwachung (Baufortschrittsüberwachung)
  • Plausibilisierung und Freigabe der Ratings


Software:

  • Einrichtung und Pflege der Konten, Kundenstämmen, Verknüpfungen in der EDV, Customizing
  • Status: Key User


Module:

  • Finance and Accounting (FI)
  • Treasury and Riskmanagement (TRM)
  • Real Estate Management (RE)

SAP R/3 Lotus Notes
Westdeutsche ImmobilienBank AG in Mainz

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Monate
2024-04 - 2024-06

SAP S/4 HANA FI/CO Weiterbildung

Deutsche Angestellten Akademie & SAP SE
Deutsche Angestellten Akademie & SAP SE
4 Jahre 10 Monate
2001-09 - 2006-06

Studium der Betriebswirtschaftslehre

Diplomabschluss, Wirtschaftsuniversität in Posen, Polen
Diplomabschluss
Wirtschaftsuniversität in Posen, Polen
Kapitalinvestitionen und Unternehmensfinanzstrategien (Corporate Finance)
3 Jahre 9 Monate
1997-09 - 2001-05

Gymnasium

Abitur, II. Gymnasium in Konin, Polen
Abitur
II. Gymnasium in Konin, Polen
Leistungskurse: Mathematik, Physik, Informatik

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Finanzmanagement Controlling SAP Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung Forecasting Kostenmanagement Kostenreporting Marktanalyse Bilanzbuchhaltung Accounting Finanzcontrolling Finance Reporting Meldewesen

Aufgabenbereiche

  • Erstellung der Business Pläne in Automotiv & Verfahrenstechnik
  • Bilanzanalyse
  • Buchhaltung: Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung
  • Controlling
  • Agiles Projektmanagement
  • Cashflow Modeling
  • Überprüfung der Developments nach üblichen Standards (KWG, Basel III, MaRisk, SolvV, Kredithandbuch)
  • Meldewesen an die Deutsche Bundesbank sowie BaFin
  • Koordination der Vertragsangelegenheiten
  • Vor- und Nachbereitung der verschiedenen Sitzungen / Events
  • Erstellung und Aufbereitung von Präsentationen, Statistiken, Reportings und Protokollen
  • Durchführung von Recherchen und Analysen
  • Einführung der Firma ins digitale Zeitalter
  • Erstellung der Unternehmensstrategie
  • Aufbau des Unternehmenshandbuches

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Softwarekenntnisse

Buchhaltungssoftware

  • DATEV
  • Buchhaltungsbutler
  • SAP S/4 HANA


ERP-Software

  • SAP S/4HANA
  • SAP R/3
  • weclapp


CRM-Tool

  • Sales Force


HR-Tool

  • perbit


Projektmanagementtool

  • Trello
  • Jira
  • Teams Planner


Kommunikationstool

  • Lotus Notes


MS Office

  • Word
  • Excel
  • Power Point
  • One Note


Datenvisualierungstool

  • Power BI


Google-Anwendungen

  • Docs
  • Tabs


Wissensmanagementtool

  • Obsidian
  • Confluence


Praxiserfahrung

Kenntnisse im EDV-Bereich

  • fortgeschrittene Kenntnisse der Windows- sowie Apple-Betriebssysteme


Persönliche Eigenschaften

  • zielorientiertes Bearbeiten der Aufgaben
  • sehr hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
  • hohes Maß an Teamfähigkeit
  • große Belastbarkeit und Flexibilität
  • selbstständige Vorgehensweise bei Problemlösungen
  • ausgeprägtes Organisationstalent
  • Durchsetzungsvermögen
  • Diskretion, Zuverlässigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein


Qualifikationsprofil

Management

  • Diplom-Kauffrau (Universitätsabschluss)
  • Projektmanagement
  • Führen, Pflegen und Organisieren von Dateien, Akten und Ablagen
  • Bearbeitung der zentralen Informationseingänge und Weiterleitung an die verantwortlichen Entscheidungsträger
  • Erstellung und Verwaltung der Verträge mit externen Partner nach Vorgabe der Geschäftsführung
  • Implementieren des HR-Tools (perbit)
  • Implementieren des Buchhaltungstools (BHB)


Vertrieb / Verkauf

  • Verwaltungstechnische Planung, Organisation und Überwachung von Firmen-Projekten
  • Erarbeitung und Kontrollierung von Kostenrechnungen
  • Allgemeine Korrespondenz auf Deutsch und Englisch
  • Implementieren des CRM-/ERP-Systems (weclapp & SalesForce)


Organisation

  • Informationsaustausch / Kommunikation mit der Geschäftsführung und Projektleitern
  • Koordinierung und Überwachung von Terminen und Geschäftsreisen im In- und Ausland der Geschäftsführung
  • Vorbereitung von Kundenmeetings und internen Besprechungen


Motivation

  • Identifikation mit Beruf, Unternehmen und Produkt bzw. Dienstleistung
  • Modernes Unternehmen mit langfristiger Perspektive
  • Ausschöpfung der eigenen Potenziale
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeit
  • Freude an der Arbeit
  • Optimale Dienstleistung
  • Maximale Kundenzufriedenheit


Persönlichkeit

  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Natürliche Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Schnelle Auffassungsgabe


Dienstleistungen

Finanzmanagement und Controlling für Startups und KMUs:

  • Optimierung von Geschäftsprozessen, um eine Kosteneffizienz und gleichzeitig eine nachhaltige Steigerung der Produktivität zu erreichen:
  • Verbesserung des Vertriebsflows durch die Einführung eines CRM-Tools, das die Verwaltung von Kundenbeziehungen optimiert und die Kommunikation im Vertriebsteam fördert und zusätzlich können Finanzprozesse durch die Automatisierung der Berichterstellung mit Power BI und dem CRM-Tool effizienter gestaltet werden. Dies reduziert manuelle Eingaben, minimiert Fehler und ermöglicht schnellere, datengestützte Entscheidungen
  • Beratung zur Optimierung der finanziellen Gesundheit und Performance von Unternehmen (Finanzanalyse, Budgetierung und Forecasting, Kostenmanagement, Liquiditätsmanagement, Performance-Messung und vieles mehr)
  • Dienstleistungen in der Bilanzanalyse, im Controlling, in der Finanzbuchhaltung, sowie im Cashflow Modeling
  • Vorbereitung der Monats- und Quartalsabschlüsse und Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten nach HGB
  • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung inkl. Durchführung des Mahnwesens
  • Hauptbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Bankbuchhaltung
  • Buchen der Bankauszüge und Erstellen der Zahlungen
  • Buchen der Spesen- und Kreditkartenabrechnungen
  • Buchen und Abstimmen des Anlagevermögens
  • Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Meldungen an die DBB und BaFin (u.a. Z4, Bilanzstatistik, Forecast, Zahlungsverkehrsstatistik)


Vertragsmanagement und Koordination:

Die Konzepterstellung für die Vertragsverwaltung umfasst folgende Schritte: Bedarfsanalyse, Prozessdefinition, digitale Lösungen, Schulung, Monitoring und Anpassung.


Unterstützung im Bereich Wissensmanagement:

  • Entwicklung von Unternehmenshandbüchern und effiziente und digitale Verwaltung von Dokumenten und Informationen
  • Die Erstellung von Unternehmenshandbüchern dient der systematischen Dokumentation von Prozessen, Richtlinien und Standards innerhalb eines Unternehmens. Diese Handbücher bieten Mitarbeitern klare Anleitungen und fördern ein einheitliches Vorgehen in verschiedenen Bereichen.


Strategische Geschäftsplanung:

  • Erstellung und Umsetzung von zukunftsfähigen Strategien, um Wachstum und Innovation zu fördern.
  • Erarbeitung der Geschäftsstrategie für interne und externe Zwecke: Zielsetzung (Einbeziehung der Mitarbeiter und Investoren in den Planungsprozess)
  • Marktanalyse, Ressourcenzuweisung, Budgetierung, regelmäßige Überprüfung der Fortschritte bei der Umsetzung der Strategien (Fortschrittsbericht)


SAP-Beratung im Finanzmanagement und Controlling

  • SAP FI/CO Anwendungsexpertise
  • SAP R/3 KeyUser
  • SAP S/4 HANA
  • Prozessanalyse und -optimierung: Analyse der bestehenden Geschäftsprozesse und Lösungen zur Optimierung und Neugestaltung der Prozesse
  • Customizing
  • Internes und externes Rechnungswesen
  • Operative Finanzprozesse
  • Beratung zur Optimierung der finanziellen Gesundheit und Performance von Unternehmen
  • Schulung und Support
  • Berichterstattung und Analyse


Industrie 4.0:

Digitalisierung und Technologieeinführung

  • Begleitung von Startups und KMUs bei der Einführung neuer Technologien und der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse.
  • Mein Ansatz umfasst die Analyse bestehender Abläufe, die Auswahl geeigneter digitaler Lösungen und die Schulung der Mitarbeiter, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten. Ziel ist es, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.


Agiles Projektmanagement:

  • Beratung und Unterstützung bei der Implementierung agiler Methoden und Werkzeuge, um Projekte effizienter und flexibler zu gestalten.
  • Agile Methoden, wie Scrum oder Kanban, fördern eine iterative Vorgehensweise, bei der Teams in kurzen Zyklen (Sprints) arbeiten und regelmäßig Feedback einholen
  • Die Beratung umfasst Bedarfsanalyse, Schulung, Prozessanpassung, Werkzeugauswahl, Coaching
  • Das Ziel ist es, die Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen zu erhöhen, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und letztlich die Projektergebnisse zu optimieren.

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.