Projektmanagement / Prozessmanagement / Organisationsentwicklung / Prozessoptimierung / ShopFloorManagement / Hybrides Projektmanagement
Aktualisiert am 20.08.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.09.2023
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 80%
Multiprojektmanagement
Projektmanagementtrainer
hybrides Projektmanagement
Risikomanagment
Programmmanagement
Scrum
internationale Projekterfahrung
Shopfloor Management
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten
Spanisch
Muttersprache

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

1 Jahr 2 Monate
2019-04 - 2020-05

Interimsleitung PMO

Interims PMO Leiter hybrides Projektmanagement HCM Organisationsmanagement
Interims PMO Leiter
  • IST Analyse im Bereich Projektmanagement und Erstellung einer Handlungsempfehlung.
  • Einführung neuer Projektstrukturen innerhalb der Organisation.
  • Erstellung eines Gesamtterminplans für die Einführung Projektmanagement.
  • Organisation und Durchführung von Reportings und Teambesprechung für die Vorstand sowie den Abteilungsleitern.
  • Schulung der Mitarbeiter in Projektmanagement.
  • Aufsetzen von laufenden Projekten und Moderation von Meetings und Workshops.
  • Steuerung und Anleitung für die Erstellung eines Projektmanagement-Handbuchs.
  • Fachliche Führung verschiedener Teams
hybrides Projektmanagement HCM Organisationsmanagement
ACE Auto Club Europa e.V.
Stuttgart

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 9 Monate
2010-10 - 2012-06

Professional M.Sc. Management und IT

Master of Science (MSc), Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung Donau-Universität, Krems, Österreich
Master of Science (MSc)
Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung Donau-Universität, Krems, Österreich
  • Masterthesis: Gerne auf Anfrage
  • Abschlussnote: 1,5
3 Jahre 10 Monate
1997-09 - 2001-06

Berufsbegleitendes Fernstudium: Technischer Betriebswirt IHK

Technischer Betriebswirt IHK, Studiengemeinschaft (SgD), Darmstadt
Technischer Betriebswirt IHK
Studiengemeinschaft (SgD), Darmstadt
1 Jahr 11 Monate
1993-09 - 1995-07

Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Maschinentechnik

Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Maschinentechnik, Wilhelm-Maybach-Schule in Stuttgart
Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Maschinentechnik
Wilhelm-Maybach-Schule in Stuttgart

Schwerpunkt: Fertigungstechnik

3 Jahre
1984-09 - 1987-08

Ausbildung zum Industriemechaniker

Industriemechaniker, Mercedes Benz AG, Stuttgart
Industriemechaniker
Mercedes Benz AG, Stuttgart
4 Jahre 11 Monate
1979-09 - 1984-07

Mittlere Reife

Mittlere Reife, Grauhalde Schule, Schorndorf
Mittlere Reife
Grauhalde Schule, Schorndorf

Position

  • Zertifizierter Projektdirektor Level A (GPM/IPMA)
  • Master of Science (MSc) - Professional M.Sc. Management und IT
  • Professional Scrum Master
  • Shopfloor Management Multiplikator

Kompetenzen

Top-Skills

Multiprojektmanagement Projektmanagementtrainer hybrides Projektmanagement Risikomanagment Programmmanagement Scrum internationale Projekterfahrung Shopfloor Management

Schwerpunkte

Einführung von agilen, klassischen und hybriden Methoden
Hybrides Projekt Management
Multiprojekt Managememnt
Organisationsentwicklung
PMO Leitung
Programmmanagement
Projekt Portfolio Management
Projektmanagement
Prozessmanagement
Shopfloor Management Coach

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Auto CAD 12
Grundkenntnisse in CATIA V4
Internet
Lotus Notes
MS Access
MS Excel
MS Outlook
MS PowerPoint
MS Project
MS Word
Windows 2000
Windows NT

Beruflicher Werdegang:

06/2004 - heute:

Kunde: Gerne auf Anfrage, Schorndorf

Rolle: Inhaber und Senior Consultant, Senior Consultant, Interims Manager und Trainer 

 

Aufgaben:

  • Senior Consultant, Interims Manager und Trainer in den Bereichen Projekt ? und Prozessmanagement
  • Dabei hauptsächlich für Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Maschinen- und Anlagenbau, Medizin, IT, und der Pharmabranche tätig.
  • Unterschiedliche Projektbeispiele sind auf den Seiten 6 bis 8 aufgeführt.
    • Interimsleitung für unterschiedliche Vakanzen
    • Experte und Berater für die Implementierung von Projektmanagement in den Branchen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau und der Pharmaindustrie
    • Trainer und Coach für Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte im Bereich Organisationsentwicklung
    • Master Dozent für Projektmanagement für Studierende an der DHBW Stuttgart und der CAS Heilbronn
    • Trainer für Management für die Institutionen: IHK Stuttgart und VDMA in Frankfurt
    • Experte für PPPM (Portfolio, Programm- und Projektmanagement in den Bereichen Klassisch, agil und hybrid
    • Personalführung und Vertriebsmanagement

01/2018 ? 04/2019:

Kunde: Saxonia Textile Parts GmbH, Göppingen

 

Aufgaben:

  • Interimsleitung PMO Leitung in 60% Festanstellung
  • Direkte Personalverantwortung für 12 Mitarbeiter
    • Bewertung und Steuerung von Vertragsprüfungen in meinem Team
    • Aufsetzen von KVP Maßnahmen und Sicherstellung der Schnittstellenkommunikation mit der Fertigung
    • Verantwortlich für die Termingerechte Abwicklung von Kundenprojekten
    • Einführung von notwendigen Projektmanagementmethoden
    • Einführung von notwendigen Steuerungsmethoden wie ShopFloor Management in der Projektierung
    • Regelmäßiges Reporting in unterschiedlichen Gremien
    • Schulung der Mitarbeiter in Projektmanagement
    • Planung und Steuerung von Verlagerungsprojekten

02/2002 - 06/2004:

Kunde: Bonné GmbH in Kempten

Rolle: Vertriebsleiter und Prokurist

 

Aufgaben:

direkte Personalverantwortung für sechs Außendienst-mitarbeiter und drei Innendienstmitarbeiterinnen
indirekte Personalverantwortung für 85 Mitarbeiter, die bei den Kunden als Projektleiter (innen) im Rahmen eines Werkvertrags oder über eine Arbeitnehmerüberlassung im Einsatz waren

  • Verantwortung der Gesamtvertriebsstrategie in Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • verantwortlich für die Neuakquisition von Kunden und Sicherstellung der Bestandskundenbetreuung
  • Organisation und Steuerung des Außendienstaktivitäten nach festgelegten Regionen
  • Verhandlungen von Rahmenverträgen mit den OEMs
  • Entwicklung von Kennzahlen für das Reporting im Lenkungskreis
  • Regelmeetings und Strategiemeetings mit der Geschäftsführung
  • regelmäßige Besuche von Messen und Kongressen
  • Verhandlung von Werk- und Rahmenverträge mit Kunden
  • Koordination aller Schulungsaktivitäten der Projektmitarbeiter
  • Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen

09/2000 - 08/2002:

Kunde: Firma auf Anfrage, Spanien

Rolle: Direktor und stellvertretender Geschäftsführer

 

Aufgaben:

Direkte Personalverantwortung für. 25 Mitarbeiter.

  • Planung, Steuerung und Controlling von laufenden Entwicklungsprojekten für die Gruppe
  • Koordination von Marktanalysen mit dem Inhouse Consulting
  • Vorbereitung und Durchführung von Monatsmeetings vor dem Konzernvorstand
  • Strategische Entwicklungspartnerbewertung
  • Eigenverantwortliche Projektplanung für staatliche Förderprojekte
  • Planung von Forschungsprojekten zusammen mit einer angegliederten Universität des Konzerns
  • Lieferantenkoordination

09/1998 - 09/2000:

Kunde: IVM-Automotive in Bad Friedrichshall

Rolle: Gesamtfahrzeugprojektleiter für Sonderprojekte

 

Aufgaben:

Direkt dem Geschäftsführer unterstellt mit einer direkten und indirekten Personalverantwortung für ca. 25 Personen

  • Gesamtprojektleitung von diversen Großprojekten für die Kunden: Daimler AG, Audi, VW und BMW
  • Erstellung von Angeboten auf Basis der eingereichten Lastenhefte
  • Ansprechpartner des Kunden in allen Fragen des Projektes bis auf Vorstandsebene
  • Koordination der Projekttätigkeiten intern und extern
  • Vorbereitung und Herbeiführung von Entscheidungen
  • Ausbilden von eigenen Projekt-Mitarbeitern im Projektmanagement
  • Unterstützung des QM-Teams bei der Erstellung von QM-Formularen
  • Lieferantenmanagement

11/1995 - 01/1998:

Kunde: Mercedes Benz España S.A.U. in Vitoria (Spanien)

Rolle: Gruppen- und Projektleiter im Bereich Antriebsstrang

 

Aufgaben:

  • Unterstützung der Entwicklungsabteilung in Stuttgart bei der Serieneinführung von Motoren-Generationen
  • Prüfung der technischen Dokumentation auf montage- und fertigungsgerechte Gestaltung für die: Motor, Fahrwerk- und Unterbaukomponenten
  • Teilprojektleitung Antriebsstrang bei Aufbau der Prototypenfahrzeuge
  • Vorbereitung und Durchführung der Quartalsmeetings für die Rangebene E1 und E2 
  • Verantwortlich für das Änderungsmanagement zwischen der Entwicklungsabteilung in Stuttgart und der Prototypenabteilung in Vitoria (Spanien)

08/1995 - 11/1995:

Kunde: Mercedes Benz AG, Stuttgart

Rolle: Techniker im Bereich Erprobung von Stoßdämpfersystemen

09/1987 - 08/1993:

Kunde: Mercedes Benz AG in Stuttgart

Rolle: Industriemechaniker im Bereich PKW-Versuche für Motorenprüfstände

Fachkompetenzen:
Multiprojektmanagement / Projektportfoliomanagement / hybrides Projektmanagement / Projektmanagement / Interimsmanager / Projektmanagementberatung / Einführung von agilen, klassischen und hybriden Methoden / Leitung von Projektmanagementabteilungen / Shopfloor Management Coach Prozessmanagement / Organisationsentwicklung


Tools:
MS Project, Sharepoint / Office 365 / MS PowerPoint, MS Access, MS Excel, MS Word, MS Outlook, Windows NT, Windows 2000, Lotus Notes, Internet, Grundkenntnisse in CATIA V4 und Auto CAD 12

Methoden / Normen:
Multiprojektmanagement / Projektportfoliomanagement / klassische, agile und hybride Projektmanagement Methoden / Shopfloor Management / Prozessmanagement.

Managementerfahrung in Unternehmen

HCM Organisationsmanagement
hybrides Projektmanagement

Branchen

  • Automotive
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Pharma und Medezintechnik
  • IT

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.