Weltweit führender Hersteller von Dach- Temperaturmanagement-Systemen.
München / Deutschland 2,0 Millarden Umsatz mit ca. 8000MA
Projektdauer (10/11-aktuell)Gilching / Deutschland Unterstützung im Projektmanagement für das Projekt SFTP von DAG/Wörth Nutzfahrzeuge
Implementierung einer strukturierten Vorgehensweise unter Verwendung der aktuellen Werkzeuge
Koordination der Aufgabenvergabe und -abarbeitung im Projektteam (ca. 10 Mitarbeiter: Fachteamleiter, Einkauf, etc.)
Planung und/ oder Überprüfung des Projektbudgets
Kundenkontakt bei wöchentlichen Statusbesprechungen sowie Telefonkonferenzen
Terminplanungen (intern und extern)/ Fernverkehr , bis 15.03.2012 Teilebereitstellung bei weiteren Modelltypen wie Sonder-Baustellenfahrzeuge
Tracking und Führen der LOP (List of open points)
Ermittlung der Abweichungen vom aktuellen Ist-Stand der eingesetzten Software. Risikoabschätzung und gegebenenfalls Einleiten von Korrekturmaßnahmen
Führung und Koordination einer Task focce. Da es bei der Einführung des neuen Produktes zu Feldausfällen kam. (Analyse, Abstellung und Behebung der Fehlerursache)
Leitung eines weiteren Projektes für DAG/ UNIMOG Sparte
Projektdauer (08/11-10/11)
Birmingham / England
Die zentrale Zielsetzung war die Unterstützung im Management ausgewählter Projekte, wie z.B. Range Rover Evoque 538 des Kunden JRL (Jaguar Range Rover) im Rahmen eines Interims-Projektmanagement mit folgenden Haupttätigkeitsfeldern:
Planung und Koordination aller erforderlichen Projektaufgaben
Vorbereitung der bevorstehenden Gateways
Absicherung der mit Kunden vereinbarten Termine
Darstellung der zentralen Schnittstelle zum Kunden
Pflege der Kundenbeziehung.
Projektdauer (05/11-08/11)
Geschäftsbereich Global Comfort Solutions Gilching / Deutschland
Datenanalyse und Befundung der aktuellen 8D Reports von Jaguar Range Rover im Werk Neu-Brandenburg mit Erfassung des aktuellen Standes, Erstdefinition der Fehlerursache und Ermittlung ggf. vorhandener Fehlersystematiken
Vorstellung, Abstimmung mit den Entwicklungsabteilungen und Fehlerzuordnung: Applikation, Komponenten, oder Lieferanten
Abstimmung und Fehlerursachenermittlung im Team
Ausarbeitung eines Maßnahmenplanes zur Fehlerabstellung mit Zuordnung von Verantwortlichkeiten, Vorstellung beim Kunden
Entwicklung eines Testplanes im Team
Ableitung von Lerneffekten für die Webasto -Organisation und Erarbeitung eines Maßnahmen planes zur kurz- bzw. mittelfristige Umsetzung
Projektdauer (12/10-01/12)
Spanien Maschinenbau / Vertriebs- und Servicegesellschaft, Madrid / Spanien. Untertstützung der GF bei der Neuausrichtung des Unternehmens
Analyse der aktuellen Situation
Ausarbeitung und Implementierung von Verbesserungsvorschlägen
Ziel: Stabilisierung der Unternehmensergebnisse, Verbesserung der Rentabilität
und Optimierung der Dienstsleistungen.
Projektdauer 3 Monate (06/10-08/10)
Lead Engineer, Zürich, Schweiz Weltmarktführer in der Bahntechnologie.
Umsatz des Konzerns 1.800 Mio €, 22.000 Mitarbeiter weltweit
Analyse und Beseitigung von Qualitätsproblemen, Führung,
Unterstützung sowie Koordination aller technischen Abteilungen mit der
Funktion des Lead Engineer (Entwicklung in Wien, Produktion in
Berlin, Projektmanager in Spanien sowie China)
Ursachenforschung / Root-Cause-Analyse
Ursachenerkennung und Implementierung von Lösungsvorschlägen
Vertretung des Unternehmens nach aussen (Kunden und Stakeholders)
Planung und Koordinierung eines „Retrofit“ Programms
Ausarbeitung von Dokumentation „lessons learned“ und Einführung von vorbeugenden Maßnahmen
Projektdauer: 6 Monate (01/10-07/10)
Projektleiter: Konsumgüterindustrie, Barcelona / Spanien
Nach der Analysephase aller Geschäftsprozesse des traditionsreichen katalanischen Familienunternehmens, Umsetzung der Neustrukturierung und Implementierung von Maßnahmen zur
Verbesserung der Rentabilität.
Projektdauer 6 Wochen (11/09-12/09)
Teamarbeit Management Engineers / Stern Stewart / Thyssen Group / Bilstein Automobilzulieferer Baskenland/Spanien
Umsatz 17Mio.€, 130 Mitarbeiter.
Ausarbeitung einer Fortführungsstudie der Geschäftsaktivitäten.
Projektdauer 3 Monate (05/09-12/09)
Start up / Aufbau Logistikkette Barcelona / Spanien
für den Vertrieb der Modekollektion von Barça Fashion Store national über Bodiga Barça, El Corte
Inglés und international über B2C / www.barca-fashion.com
Interimsgeschäftsführer: Piera / Spanien. Kabelhersteller
360 Mitarbeiter, ca. 40Mio€ Umsatz. Leitung des Unternehmens,
Reorganisation der spanischen und marokkanischen Geschäftsaktivitäten an mehreren Standorten. Durchführung von Produktverlagerung. Forcierung des Turn-Around durch Erstellung eines kostenbewussten und prozessoriententierten
Business Plans. Einführung klarer Strukturen und Prozesse sowie Verantwortlichkeiten.
Aufbau funktionierender Teams und Schaffen von Team spirit.
Projektmitarbeiter: Ingolstadt / Deutschland. Automobilhersteller
Projektarbeit mit einem Spezialistenteam bei der Definition und Ausarbeitung eines Neuen Logistiksystems
Interimswerksleiter: Cardiff / Wales
Erfolgreiches Traditionsunternehmen einer der Weltmarktführer in der Produktion von Flurförderfahrzeugen
440 Mitarbeiter, ca. 150Mio€ Umsatz. Sicherstellung der Auslieferungstermine gemäß Produktionsplan
Umsetzung und Optimierung der Fertigungs- bzw. Montagezeiten; Ausarbeitung von Projekten zu Erhöhung des Durchsatzes
Koordinierung von verschiedenen Abteilungen; Reorganisation der gesamten internen Logistik
Planung und Realisierung einer Inventur (Bestandswert ca. 30Mio€!).
Interimsgeschäftsführer: Ripollet / Spanien. Automobilzulieferer für Sintermetalle.
380 Mitarbeiter, ca. 41Mio€ Umsatz. Leitung des Unternehmens,
Führung des Unternehmens während des Eigentümerwechsels an private Investoren
Verhandlungen mit dem Betriebsrat, Implementierung von Aktionsplänen zur Ergebnisverbesserung
Reorganisation sowie Neubesetzungen der 2. Führungsebene und Klärung der Verantwortungsbereiche.
Pflege und Verbesserung der Kundenkontakte, Ausarbeitung eines Verlagerungkonzeptes
Analyseleiter: Bayern / Deutschland. Tier 1 Automobilzulieferer Systemlieferant für Thermoplastik-Komponenten. (z. B. Stossfänger, lackiert / unlackiert, montiert etc.)
Ausarbeitung einer Feinanalyse mit einem Team von 5 Mitgliedern zur Verbesserung der operativen Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Feinanalyse des Management Planungs-Steuerung und Berichtssytems (MPSB), Wertstromanalyse etc.
Interimsgeschäftsführer: Automobilzulieferindustrie - Kunststoffteile im Spritzgießverfahren Puebla / Mexiko.
204 Mitarbeiter, ca. 11Mio€ Umsatz
Restrukturierung des Unternehmens in allen Bereichen. (Schwerpunkt Produktion, Logistik). Erstellen eines Aktionsplanes zur Fortführung des Geschäftsbetriebes und dessen Präsentation an den Vorstand und Vorsitzenden des Aufsichtsrates.
Begleitung (teilweise) der Umsetzung, Einführung von Wertstromanalysen
Projekt: Automobilzulieferer / Deutschland /Spanien
Betreuung von Automobilzulieferern bei Verhandlungen und Vertragsgesprächen bei Endkunden.
Vorbereitung und Übersetzung technischer Dokumentation und Verträge.
Projektleitung: Petrochemie / Deutschland
Aufbau eines Produktionsstandortes für die Fertigung von elektronischen Komponenten. Anpassung der Strukturen und der neuen Geschäftsprozesse. Auswahl und Einführung eines ERP Systems im Unternehmen. Aufbau einer Vertriebs- und Marketingstrategie.
Technische Interimsgeschäftsführung: Anlagen- und Maschinenbau / Deutschland
330 Mitarbeiter, ca. 41 Mio€ Umsatz
Sanierung, Restrukturierung und Neuausrichtung des Unternehmens in allen Bereichen. (Schwerpunkt operative Geschäftsprozesse).
Projektleitung, Geschäftsorganisation: Anlagen- und Maschinenbau / Spanien
Verantwortungsbereiche Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Service, Finanzwesen, Restrukturierungsmaßnahmen, strategische Planung, Produktionsverlagerung von Spanien nach Tschechien.
Projektleitung / Werksorganisation: Anlagen- und Maschinenbau / Spanien
Verantwortung für die Bereiche Kalkulation, Arbeitsvorbereitung, Materialwirtschaft, Einkauf, mech. Fertigung. Optimierung von Fertigungs- und Montageabläufen.
Projektleitung: Anlagen- und Sondermaschinenbau / Spanien
Leitung von schlüsselfertigen Projekten von vollautomatisierten Schweißanlagen weltweit . Mitarbeiterverantwortung, Kosten- und Termin-Verantwortung, Claim Management. Koordination des Einkaufes, der Fertigung sowie Montage. Betreuung der Kunden bis zur Abnahme und Serienfertigung.
Projektleitung: Systemlieferant für Oberflächentechnik, Materialfluss- Automation, Umwelttechnik
Koordination von internationalen Großprojekten hinsichtlich des Leistungs- und Steuerungsanteils für Materialflusssystemen und Lackieranlagen. Koordination der Zusammenarbeit mit Konstruktions- und Einkaufsabteilung sowie mit Unterlieferanten. Unterstützung des Vertriebs. Erstellung der Lastenhefte, Vergleich von Angeboten, techn. Klärung mit Unterlieferanten und Kunden, Unterstützung des Einkauf bei der Vergabe, terminlichen und fachliche Überwachung von Unterlieferanten, Baustellenleitung, Inbetriebnahme und Produktionsbegleitung. Auf- und Ausbau eines Serviceteams.
Projektleitung: Automobil / Produktion Lackieranlage Serienfertigung / Spanien
Auf- und Ausbau der Betriebstechnik, Personalplanung- und Auswahl, das Ausbildungen und Führen Mitarbeitern und Fremdpersonal in den Bereichen Elektro-, Verfahrens-, und Applikationstechnik. Optimieren von Verfahrensabläufen. Sicherstellung der Produktion, Liefertermine und Qualitätsanforderungen. Struktur, bzw. Weiterentwicklung der Betriebstechnik. Kontrolle und Aktualisierung von tech. Zeichnungen und Plänen.
Projektleitung: Materialfluss –und Lagersystemen Barcelona / Spanien
Planung, Herstellung und Vertrieb von Systemen im Logistik- und Fördertechnikbereich, Projektierung, Kalkulation und Inbetriebnahme.
….gerne nennen wir Ihnen im persönlichen Gespräch weitere zufriedene Kunden und geben Ihnen einen Einblick in die Referenzschreiben.