Basis-Standort: Hamburg; eigenes Office mit Infrastruktur
Reisetätigkeiten: bis 100%
Langfristige Auslandsaufenthalte
Vollständiger Ersatz bestehender „Legacy“-Systeme durch SAP S/4HANA in Verbindung mit Hybris. Einführung der Module Fi, Co, HCM mit ESS, SD, MM, eWM, PI/PO, PIM, Bib, Hybris
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
Validierung des Technologie-Stacks im Öko-System der AWS-Cloud zur Sicherstellung der Verfahrenssicherheit im Umgang mit hoch-sensiblen Daten.
DS-GVO Coaching; Aufbau des Verfahrensverzeichnisses
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
SAP Template Rollout – Zusammenlegung mehrerer SAP-Systeme im Konzern
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
Einführung RCM (Reliability Centered Maintenance) im technischen Service und Software-Auswahlverfahren
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
RZ Standort-Auswahl und IT-Security Assessment
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
SAP Neueinführung – in französischer Sprache, Module SD, MM, PI/PO, HR, Fi, Co, PP
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
Projektziel:
Entwicklung und Einführung eines web-basierten POS (Point of Sale) mit SAP-Integration; Hardware OEM-Design
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
weitere Projekte gern auf Anfrage
06/1990 - 07/1991
Promotion, N. Western University; New Orleans, LA (USA), Prof. Dr. Roberts
04/1982 ? 09/1986
Diplomstudium Wirtschaftsinformatik
08/1978 ? 06/1981
Wirtschaftsgymnasium, Kaufmännische Schulen Ibbenbüren, Abitur
Fortbildung und Zertifizierungen
05/2009
Project Management with SAP Portfolio and Project Management
SAP AG, Walldorf
03/2009
SAP ALM Application Life Cycle Management
SAP AG, Walldorf
03/2009
SAP Solution Management, SAP AG, Walldorf
04/2007
Führungskräfte Energie
SchmidtColleg, Berlin
06/2004
Microsoft Certified IT Professional Server Administrator
04/2004
Trainer-Zertifizierung als ITIL-Berater, Winners Edge, Leichlingen
04/2003
Ausbilderbefähigung für IT-Systemkaufleute, IHK, Hamburg
02/2002
SAP ERP Integration of Business Processes
SAP AG, Walldorf
07/1997
Portfolio- und Projektmanagement mit SAP (PPM)
SAP AG, Walldorf
09/1991
SAP für VMS. Portierungsmanagement auf VAX VMS Plattformen
SAP AG, Walldorf
02/1994
Business Unit Management
interne Schulung Digital Equipment GmbH, München
07/1993, 09/1993, 12/1993
Management I ? III
Digital Equipment GmbH, München
Mit mir beauftragen Sie einen zielorientierten Manager zur Durchsetzung Ihrer SAP-Projekte. Ich habe mehrjährige Erfahrungen in der Umsetzung von Greenfield-, Brownfield, Template-Roll-Out und System Landscape Optimization.
Als Gast-Dozent des Clusters ERP/Logistik der RWTH-Aachen, habe ich in Zusammenarbeit mit dem FIR das ?AIM? Aachener Implementationsmodell entwickelt, das eine vollkommene Transparenz der Zielerreichung ermöglicht.
Ein durchgehendes neutrales Projektmanagement ist bei der Einbindung von den aktuellen Technologie-Stacks und Microservices, in Verbindung mit monolithischen Systemen, essentiell. Hier sollten Sie sich nicht den ?Einführungsmethoden? großer Implementationspartner vertrauen, sondern Ihr eigenes Controlling konsequent durchsetzen und anwenden.
Komplettiert wird mein Projektmanagement durch die Bewertung, Initialisierung und des fachlichen Controllings möglicher Mitwirkungsleistungen durch eigenes Personal.
Erfordert die Umsetzung des Projektes auch die Veränderung des Betriebskonzeptes (On Premise, Hybrid, Cloud), übernehme ich gerne das Change-Management innerhalb Ihrer Organisation.
Neben den technischen Aspekten mit der fachlichen Führung von Teilprojekten der SAP Lösungsarchitektur S/4HANA & Hybris, SAP SolMan, SAP Customer Service, Service & Distribution und Material-Management, liegt mein Fokus auf den Business-Prozessen, die mit einem Testmanagement mit End-to-End-Tests bis zur Abnahme geführt und durch den GoLive-Prozess mit anschließendem Hyper-Care, umgesetzt werden.
Projektdurchführung in Deutsch; Englisch; Französisch
Kurzprofil
Durch meine Projekttätigkeiten RZ-Betrieb in den verschiedensten Dienst-Abbildungen ? on Premise, Hybrid und Cloud, sowie bei zahlreichen SAP-Einführungen, SAP-Sanierungen, SAP Releasewechseln auf SAP S/4HANA bin ich vertraut mit den Aufgabenstellungen der IT-Operation mit dem kompletten Scope des IT-Service-Managements. In Verbindung mit meinen Branchenkenntnissen Buchhandel (E-Commerce), Damen-Ober-Bekleidung (E-Commerce), Lebensmittelindustrie, Handel und Service-Leistungen sowie meiner langjährigen Linienverantwortung übernehme ich gerne das anstehende Mandat.
Erfahrungen
Mit mir beauftragen Sie einen zielorientierten Manager zur Durchsetzung erfolgsabhängiger Projekte. Ich habe mehrjährige Erfahrungen in der Umsetzung von Start-Ups, Due-Dilligences, Joint-Ventures und kritischer Restrukturierungsprojekte. Beleg für meinen Erfolg sind die durchgeführten Projekte im technischen Vertrieb, dem Change-Management von Geschäftsprozessen, bis hin zum Projektmanagement großer IT-Projekte mit ERP-Kompletteinführungen.Mein Fokus liegt auf dem Business-Prozess. Durch die Einwerbung von Joint-Venture Kapital, Gründungen von GmbH und Aktiengesellschaften und dem Aufbau kompletter Geschäftsbetriebe in den USA und Japan verfüge ich über die entsprechende Erfahrung.Die IT, als mein ständiger Wegbegleiter, ist dabei ein ausgezeichnetes Vehikel, die Anforderungen des Geschäftsmodells effizient zu implementieren.
Mein besonderer Schwerpunkt sind Service-Organisationen zur Umsetzung und Erreichung nachweisbarer und wiederholbarer Qualität, vom Field-Service bis zum Professional Service im Beratungsgeschäft. Für die Umsetzung komplexer Projekte hat sich die ITIL-Nomenklatur bestens bewährt.
Beratungskompetenz und spezielle Kenntnisse
Anwendungen
Infrastruktur
ERP
CRM
Outsourcing
Lehraufträge
Lehrbeauftragter (Details auf Anfrage)
Ständiger Mitglied (Details auf Anfrage)
Innovationen
Erfindungen und Eigenentwicklungen (Details auf Anfrage)
Basis-Standort: Hamburg; eigenes Office mit Infrastruktur
Reisetätigkeiten: bis 100%
Langfristige Auslandsaufenthalte
Vollständiger Ersatz bestehender „Legacy“-Systeme durch SAP S/4HANA in Verbindung mit Hybris. Einführung der Module Fi, Co, HCM mit ESS, SD, MM, eWM, PI/PO, PIM, Bib, Hybris
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
Validierung des Technologie-Stacks im Öko-System der AWS-Cloud zur Sicherstellung der Verfahrenssicherheit im Umgang mit hoch-sensiblen Daten.
DS-GVO Coaching; Aufbau des Verfahrensverzeichnisses
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
SAP Template Rollout – Zusammenlegung mehrerer SAP-Systeme im Konzern
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
Einführung RCM (Reliability Centered Maintenance) im technischen Service und Software-Auswahlverfahren
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
RZ Standort-Auswahl und IT-Security Assessment
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
SAP Neueinführung – in französischer Sprache, Module SD, MM, PI/PO, HR, Fi, Co, PP
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
Projektziel:
Entwicklung und Einführung eines web-basierten POS (Point of Sale) mit SAP-Integration; Hardware OEM-Design
Aufgaben / Verantwortlichkeiten:
weitere Projekte gern auf Anfrage
06/1990 - 07/1991
Promotion, N. Western University; New Orleans, LA (USA), Prof. Dr. Roberts
04/1982 ? 09/1986
Diplomstudium Wirtschaftsinformatik
08/1978 ? 06/1981
Wirtschaftsgymnasium, Kaufmännische Schulen Ibbenbüren, Abitur
Fortbildung und Zertifizierungen
05/2009
Project Management with SAP Portfolio and Project Management
SAP AG, Walldorf
03/2009
SAP ALM Application Life Cycle Management
SAP AG, Walldorf
03/2009
SAP Solution Management, SAP AG, Walldorf
04/2007
Führungskräfte Energie
SchmidtColleg, Berlin
06/2004
Microsoft Certified IT Professional Server Administrator
04/2004
Trainer-Zertifizierung als ITIL-Berater, Winners Edge, Leichlingen
04/2003
Ausbilderbefähigung für IT-Systemkaufleute, IHK, Hamburg
02/2002
SAP ERP Integration of Business Processes
SAP AG, Walldorf
07/1997
Portfolio- und Projektmanagement mit SAP (PPM)
SAP AG, Walldorf
09/1991
SAP für VMS. Portierungsmanagement auf VAX VMS Plattformen
SAP AG, Walldorf
02/1994
Business Unit Management
interne Schulung Digital Equipment GmbH, München
07/1993, 09/1993, 12/1993
Management I ? III
Digital Equipment GmbH, München
Mit mir beauftragen Sie einen zielorientierten Manager zur Durchsetzung Ihrer SAP-Projekte. Ich habe mehrjährige Erfahrungen in der Umsetzung von Greenfield-, Brownfield, Template-Roll-Out und System Landscape Optimization.
Als Gast-Dozent des Clusters ERP/Logistik der RWTH-Aachen, habe ich in Zusammenarbeit mit dem FIR das ?AIM? Aachener Implementationsmodell entwickelt, das eine vollkommene Transparenz der Zielerreichung ermöglicht.
Ein durchgehendes neutrales Projektmanagement ist bei der Einbindung von den aktuellen Technologie-Stacks und Microservices, in Verbindung mit monolithischen Systemen, essentiell. Hier sollten Sie sich nicht den ?Einführungsmethoden? großer Implementationspartner vertrauen, sondern Ihr eigenes Controlling konsequent durchsetzen und anwenden.
Komplettiert wird mein Projektmanagement durch die Bewertung, Initialisierung und des fachlichen Controllings möglicher Mitwirkungsleistungen durch eigenes Personal.
Erfordert die Umsetzung des Projektes auch die Veränderung des Betriebskonzeptes (On Premise, Hybrid, Cloud), übernehme ich gerne das Change-Management innerhalb Ihrer Organisation.
Neben den technischen Aspekten mit der fachlichen Führung von Teilprojekten der SAP Lösungsarchitektur S/4HANA & Hybris, SAP SolMan, SAP Customer Service, Service & Distribution und Material-Management, liegt mein Fokus auf den Business-Prozessen, die mit einem Testmanagement mit End-to-End-Tests bis zur Abnahme geführt und durch den GoLive-Prozess mit anschließendem Hyper-Care, umgesetzt werden.
Projektdurchführung in Deutsch; Englisch; Französisch
Kurzprofil
Durch meine Projekttätigkeiten RZ-Betrieb in den verschiedensten Dienst-Abbildungen ? on Premise, Hybrid und Cloud, sowie bei zahlreichen SAP-Einführungen, SAP-Sanierungen, SAP Releasewechseln auf SAP S/4HANA bin ich vertraut mit den Aufgabenstellungen der IT-Operation mit dem kompletten Scope des IT-Service-Managements. In Verbindung mit meinen Branchenkenntnissen Buchhandel (E-Commerce), Damen-Ober-Bekleidung (E-Commerce), Lebensmittelindustrie, Handel und Service-Leistungen sowie meiner langjährigen Linienverantwortung übernehme ich gerne das anstehende Mandat.
Erfahrungen
Mit mir beauftragen Sie einen zielorientierten Manager zur Durchsetzung erfolgsabhängiger Projekte. Ich habe mehrjährige Erfahrungen in der Umsetzung von Start-Ups, Due-Dilligences, Joint-Ventures und kritischer Restrukturierungsprojekte. Beleg für meinen Erfolg sind die durchgeführten Projekte im technischen Vertrieb, dem Change-Management von Geschäftsprozessen, bis hin zum Projektmanagement großer IT-Projekte mit ERP-Kompletteinführungen.Mein Fokus liegt auf dem Business-Prozess. Durch die Einwerbung von Joint-Venture Kapital, Gründungen von GmbH und Aktiengesellschaften und dem Aufbau kompletter Geschäftsbetriebe in den USA und Japan verfüge ich über die entsprechende Erfahrung.Die IT, als mein ständiger Wegbegleiter, ist dabei ein ausgezeichnetes Vehikel, die Anforderungen des Geschäftsmodells effizient zu implementieren.
Mein besonderer Schwerpunkt sind Service-Organisationen zur Umsetzung und Erreichung nachweisbarer und wiederholbarer Qualität, vom Field-Service bis zum Professional Service im Beratungsgeschäft. Für die Umsetzung komplexer Projekte hat sich die ITIL-Nomenklatur bestens bewährt.
Beratungskompetenz und spezielle Kenntnisse
Anwendungen
Infrastruktur
ERP
CRM
Outsourcing
Lehraufträge
Lehrbeauftragter (Details auf Anfrage)
Ständiger Mitglied (Details auf Anfrage)
Innovationen
Erfindungen und Eigenentwicklungen (Details auf Anfrage)