Der Spurplan dient zur Ablage, Bearbeitung und Verwendung von Daten über alle Hauptgleise des abgebildeten Netzes. Hierzu wird einerseits ein Bereich für die Datenablage
in der DaViT-Datenbank, andererseits ein Anwendungsprogramm "Spurplan" zur Bearbeitung der Spurplan-Daten eingerichtet. Der Spurplan enthält insbesondere alle Daten,die für die Fahrplankonstruktion mittels RUT - also auch für die Fahrzeitrechnung, Belegungs-und Konfliktermittlung - benötigt werden.
Aufgaben:
- Durchführung von funktionalen und nicht funktionalen Tests
- Abarbeiten von Testfällen und Erfassung / Dokumentation von Defects
- Schriftliche Dokumentation sämtlicher Testergebnisse sowie aller Fehlfunktionen in einem
Testbericht
- Beratung zur Strategie bei der Nachbesserung der Software / Anwendung, in
Zusammenarbeit mit dem Projekt bzw. dem Kunden
- Durchführung von Testfällen mit spezifischen Testtools
- Sicherstellung der Qualität der Testausführung
- Erstellen und Durchführen von Präsentationen im Themengebiet
- Unterstützung bei der Durchführung von Entwicklertests
IT-Umfeld:
Oracle SQL Developer, HP ALM, XLM SOA, SOAP UI, Atlassian Jira,Postman, , GIT lab, Scrum.
05/2018- 10/2018 Energy (Innogy Dortmund)
IT System EMobility (ITEM)ICON ist ein zentraler Bestandteil der IT System EMobility (ITEM).
Die RWE Effizienz GmbH hat ITEM entwickelt, um ihre E-Mobility-Geschäftsprozesse zu
unterstützen. ITEM besteht aus mehreren Systemen.
Aufgabe:
-Review und Abnahme der Application Specification (ASP)
-Erstellung des Testkonzeptes
- Umsetzung/Ableitung der ASPen in Testdesignspezifikationen
-Erstellung und Historisierung der Konkreten Testfälle in HP QualityCenter
-Vorbereitung, Durchführung und Abschluss der Testaktivitäten
-Dokumentation von Abweichungen in Atlassian Jira
-Testnachbereitung in Form eines Testats/Freigabeempfehlung.
IT-Umfeld:
Oracle SQL Developer, HP ALM, XLM SOA, SOAP UI, Atlassian Jira; Postman, UFT, GIT
ERPK-T.IRRP(Integrierte Routing und Reporting Plattform)
Die ERPK-T (Einheitliche Routing-Plattform Telekom) ist aus den vormals 3 Routingplattformen (ERPK,CCP,MCM) hervorgegangen und ist damit die größte Routingplattform Europas. Die Plattform stellt das Eingangstor der DTAG dar. Hierbei werden Gespräche und Schriftliche Vorgänge (Workitems WI) an die entsprechenden Servicemitarbeiter (Agents) verteilt (geroutet). Damit werden Kundenanliegen an die Deutsche Telekom über die Mandanten DTKS, DTKS GK Grk FN/ DVS und DTTS entgegengenommen und bearbeitet. Die EPRK-T ist somit ein Kernsystem für den Konzern DTAG und wird als TOP30 Anwendung geführt.
Aufgabe:
-Review und Abnahme der Application Specification (ASP)
-Erstellung des Testkonzeptes
- Umsetzung/Ableitung der ASPen in Testdesignspezifikationen
-Erstellung und Historisierung der Konkreten Testfälle in HP QualityCenter
-Vorbereitung, Durchführung und Abschluss der Testaktivitäten
-Dokumentation von Abweichungen in Atlassian Jira
-Testnachbereitung in Form eines Testats/Freigabeempfehlung.
IT-Umfeld:
Linux, Oracle SQL Developer, HP ALM, XLM SOA, SOAP,Putty WinSCP Genesy Routing/Multi Channel Contact center, Atlassian Jira.
MBC POS(Mercedes Benz car point of sales) ist eine Webbasierte application von Daimler financial Service mit der man eine beliebe Auto von der Daimler AG Konfigurien kann und die kalkulations von den Möglichen Finanzierung oder leasingsmodel erzeugen kann.
KN Workplace wird bei Kühne und Nagel Deutschland als operatives System für Die Prozessgesteurte Auftragsabwicklung im Seefachtbereich eingesetzt( Synonym: workflow)
VMT(Virtual Maintenance Trainer)
Ein VMT (virtuelle Maintenance Trainer) ist ein Computer-gestütztes Trainingssystem mit einer 2D- oder 3D -Grafik-Benutzeroberfläche für die Wartung der Avionik Mission Systems von einem Flugzeug oder Hubschrauber. Es ermöglicht das Einfügen von Fehlern in den Systemen, die mit virtuellen Wartungsaufgaben repariert werden können. Während und nach der Entwicklung der funktionalen SW- Module sind verschiedene Tests und Testphasen notwendig, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Produkts zu überprüfen.
Projekt Skywalker
Einführung einer Duobill Kartenplattform,Zusammenspiel von Endgeräten (Mobiles, Festnetzgeräte und Mobile Connect card) der gängigsten Mobile-Herstellern mit neuen USIM-Karten deren Applikationen wurden getestet.Die Test erforderten teilweise auch die Benutzung von PC unterschützten Kartentools um die Ergebnis auf der Sim-Karte zu verifizieren Full und Delta Test von GSM (2G) und UMTS(3G) Funktionen.
10/2004 ? 06/2008:
Studium Steuerung ?und Regelungstechnik,uni Duisburg
HP Quality Center, HP LoadRunner, QA Center, TestPartner, Trouble ticket system(remedy, MagicDraw, Windows easy Transfer, Apps Install, Start Migration,SVN,Bugzilla,VDMS, Team Room, Skywalker,Valuemation, SCCM, Microsoft exchange server,RSA Token Management tool, windows server 2003,Blackberry admin tool,Citrix Xenserver,Afaria device Management Safeguard easy,Loginventory.
Softskills:
analytisches und strukturiertes Denken und Vorgehen, zielstrebige, sorgfältige und einständige Arbeitsweise, offene Kommunikation, interessiert an neuen Technologien
Telekommunikation
Luftfahrt
Energie
Logistik
Automotive und Finance
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.