11/2009 - 3/2010 ZF-Friedrichshafen
Selbständiger Ingenieur für Hardwareentwicklung
Aufgabe:
Schaltungsentwicklung (EC-Motor, Sensorik) in Luftfahrtechnik
Systemumgebung:
Windows XP
Tools:
MS-Office, Eagle
04/2009 - 10/2009 Phoenix Solar
Selbständiger Ingenieur für Hardwareentwicklung
Aufgabe:
Auslegung und Realisierung von Photovoltaik-Anlagen
Systemumgebung:
Windows XP
05/2008 - 12/2008 Webasto AG Stockdorf
Selbständiger Ingenieur für Hardwareentwicklung
Aufgabe:
Komponentenverantwortlicher für EC-Motor (bürstenloser Gleichstrommotor) in Heizungssteuerung Kfz
Systemumgebung:
Windows XP
Tools:
MS-Project, Excel
03/2008 - 04/2008 Delphi Deutschland GmbH
Selbständiger Ingenieur für Hardwareentwicklung
Aufgabe:
Peripherieanbindung an µC (Speicher, Latch, Schalter)für Kfz
Systemumgebung:
Windows XP
Tools:
CADstar
09/2007 - 02/2008 Automotive lighting
Selbständiger Ingenieur für Hardwareentwicklung
Aufgabe:
Tests und Ansteuerung von bipolaren Schrittmotoren
Systemumgebung:
Windows XP
Tools:
Saia-SPS-Steuerung
11/2006 - 08/2007 Liebherr electronic group
Selbständiger Ingenieur für Hardwareentwicklung
Aufgabe:
Entwicklung von SPICE-Modellen
Systemumgebung:
Windows XP
Tools:
Orchad-PSPICE, Mentor SystemVision
7/2006 - 10/2006 Behr Hella Thermo Control
Selbständiger Ingenieur für Hardwareentwicklung
Aufgabe:
FMEA für ein Klimasteuergerät,
Systemumgebung:
Windows XP
Tools:
IQ-FMEA
2/2006 - 6/2006 Hella KG
Selbständiger Ingenieur für Hardwareentwicklung
Aufgabe:
Schaltplanentwicklung an einem ACC-System, BLDC-Motorsteuerung, Layoutbetreuung, Organisation von Musterplatinen
Systemumgebung:
Windows XP
Tools:
Cadbas, LTspice/SwitcherCAD
2/2006 Ingenieurbüro Gerhard Schweickhardt
Selbständiger Ingenieur für Hardwareentwicklung
Aufgabe:
Schaltungssimulation Elektromotorsteuerung
Systemumgebung:
Windows XP
Tool:
Orcad Pspice
6/2005 - 12/2005 Siemens VDO
Verantwortlicher für Platinenentwicklung
Aufgabe:
Schaltplanentwicklung, Layout, Organisation der Platinenrealisierung
Systemumgebung:
Windows XP
Entwicklungstools:
Mentor Graphics Design Architect / Layout
5/2002 - 5/2005 Ingenieurbüro Manu Dextra
Entwicklungsingenieur Hardware:
Aufgaben:
Bosch-Siemens, Regensburg (6 Monate)
Aufgabe:
Schaltungsentwicklung Helligkeits- und Bewegungsdetektion, Filterdesign,
Umwelttest mit modifiziertem Datenlogger, Dokumentation, Koordination mit Software-Abteilung,
Systemumgebung:
Windows XP
Entwicklungstools:
Orcad Pspice
SiemensVDO, Regensburg (1 Jahr)
Aufgabe:
Entwicklung/Modifikation einer Motorsteuerungselektronik (Daimler-Crysler Neon),
Sensorbeschaltung, Filterdesign, Prüfen von Vorseriengeräten (Testsoftware, EMV- und Leistungsmessungen),
Fehlersuche/beseitigung mit diverser Meßtechnik und Fädeldraht, Dokumentation,
Koordination mit Software-Abteilung
Systemumgebung:
Windows NT/XP,HP-UX
Entwicklungstools:
Orcad Pspice, Cadence Virtuoso
ADC Conti-Temic, Lindau (9 Monate)
Aufgabe:
Entwicklung/Modifikation eines Fahrerassistenzsystems (IR-ACC-system),
HF-taugliche Abschwächerschaltung, Pflege der Bauteilebibliothek,
Systemumgebung:
Windows XP
Entwicklungstools:
Viewdraw, Pspice, Power PCB/PADs
Conti-Temic, ingolstadt (6 Monate)
Aufgabe:
Modifikation einer Autositzverstellung für Audi,
Einsatz von EMV-Maßnahmen,Schaltungssimualtion sowie worst-case- Berechnungen.
Systemumgebung:Windows XP
Entwicklungstools:
Orcad Pspice
11/1998 - 11/2001 Siemens HL/Infineon, München
Layouter
Aufgabe:
Layout von monolithisch integrierten Mikrowellenschaltungen auf GaAs-Basis,
Zusammenstellen von Maskensätzen incl. process Control Monitor und Justierstrukturen,
Design Rule Check, Verdrahtungsoptionen, Redesigns, Dokumentation
Systemumgebung:
Windows NT, SUN OS, Solaris
Entwicklungstools:
Max, Cadence Virtuoso, ADS