Krisenmanagement, Sanierungen, Logistik-Outsourcing, Inbetriebnahme neuer Logistikzentren, Interim Management, Krisenmanagement, Beratung
Aktualisiert am 25.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 29.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Langjährige Erfahrung als Logistik- und Lagerleiter
Projektleiter diverser Logistikprojekte
Restrukturierung komplexer Logistiksysteme
Entwicklung neuer Lagerstrategien und Lagersysteme mit Stabilisierung von Prozessen
Krisenmanagement und Qualitätssicherung in Projekten und im operativen Betrieb
Sehr schnelle Auffassungsgabe
Zielstrebigkeit & Nachhaltigkeit
Kreative Lösungsorientierung
Prozess- und Zahlenaffinität
Pragmatisch / Hands-on
36 Jahre Logistik-Erfahrung
Deutsch
Englisch
gute Kenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Leipzig (+75km) Hoyerswerda (+75km) Gera (+75km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

Zeitraum:           1.90 - 8.90, Vollzeit als Angestellter
Firma:              Otto-Versand
Projekt:            Einführung der flexiblen Kommissionierlagerverwaltung

  - Entwicklung neuer Verfahren und Abläufe

  - Erstellen von Soll-Ablaufbeschreibungen

  - Mitarbeiterschulung

  - Inbetriebnahme und Konsolidierung


Zeitraum:           6.90 - 10.90, Vollzeit als Angestellter
Firma:              Otto-Versand
Projekt:            Einführung eines neuen Individualprämiensystems

  - Erstellen von Soll-Ablaufbeschreibungen

  - Zeitaufnahmen

  - Abstimmung mit dem Betriebsrat und Abschluss einer

 Betriebsvereinbarung

  - Information und Schulung der Mitarbeiter

  - Einführung


Zeitraum:           1.91 - 3.91, Vollzeit als Angestellter
Firma:              Otto-Versand
Projekt:            Einrichtung und Inbetriebnahme eines angemieteten Reserve-

  lagers innerhalb einer Woche

  - Lagerverwaltungssystem einrichten

  - Infrastruktur herstellen

  - Personalbeschaffung

  - Koordination der zwischenbetrieblichen Warenflüsse

  - Lagerleitung


Zeitraum:           9.90 - 6.91, Vollzeit als Angestellter
Firma:              Otto-Versand
Projekt:            Entwicklung, Errichtung und Inbetriebnahme des Warenverteil-

  zentrums HH-Billbrook

  - Funktionsbeschreibungen

  - Prozess- und Organisationsbeschreibung

  - Dimensionierung der Funktionbereiche

  - Schnittstellenbestimmung und -gestaltung

  - Abstimmung mit IT, Bauwesen, Administration

  - Personalauswahl und -beschaffung

  - Ausbildung der neuen Mitarbeiter

  - Übernahme der bon prix Bestände aus dem Warenverteil-

 zentrum HH-Bramfeld

  - Übernahme der Bestandsverantwortung

  - Einführung zusätzlicher Schichtsysteme (Spätschicht,

 Samstagsschicht)

  - Konsolidierung und Optimierung


Zeitraum:           8.91 - 11.91, Vollzeit als Angestellter
Firma:              Otto-Versand
Projekt:            Einführung eines analytischen Prämiensystems

  - Konzepterstellung

  - Koordination Zeiterfassung, Ablaufbeschreibung,

 Umsetzung IT

  - Abstimmung mit dem Betriebsrat und Abschluss einer

 Betriebsvereinbarung

  - Information und Schulung der Mitarbeiter

  - Einführung und Konsolidierung


Zeitraum:          1.92 - 6.95, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Otto-Versand
Projekt:           Diverse

 Einführung 24-Stunden-Service bon prix

 Einführung vorsorglicher Nachschub

 Einführung Großstückabwicklung bon prix


Zeitraum:          6.96 - 12.97, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Völkner Electronic
Projekt:           Optimierung des neuen Logistiksystemes

 - Schwachstellenanalyse Fördertechnik und Subsysteme

 - Prozessanalysen und -optimierung

 - Strukturbereinigung

 - Kostensenkung

 - Mitarbeiterqualifikationsanalyse mit den erforderlichen

Anpassungen

 - Einführung Abteilungscontrolling

 - Flexibilisierung der Arbeitszeit

 - Einführung eines Qualitätssicherungssystemes mit einem

unternehmensumfassenden Reporting


Zeitraum:          8.96 - 11.96, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Völkner Electronic
Projekt:           Frachtführerwechsel und Einführung 24-Stunden-Service

 - Pflichtenhefterstellung

 - Koordination des neuen Partners, der eigenen Organisation

und der Softwarelieferanten

 - Gestaltung der Vertragsinhalte

 - Ausbildung der Mitarbeiter

 - termingerechte Einführung

 - Aufbau eines Dienstleister-Controllings


Zeitraum:          12.96 - 06.98, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Völkner Electronic
Projekt:           Reorganisation des CRM-Bereiches

 - Integration mehrerer Dienstleister (Call Center,

Belegerfassung)

 - Prozessanalysen und -optimierung

 - Optimierung der Service Level

 - Produktivitätssteigerung

 - Mitarbeiteranpassung

 - Mitarbeiterentwicklung

 - Einführung neuer Systeme (optische Beleglesung, Wissens-

datenbank)

 - Einführung Abteilungs-Controlling

 - Einführung Dienstleister-Controlling

 - Flexibilisierung der Arbeitszeit

 - Ausbau des technischen Kundendienstes zu einer Planungs-

beratung

 - Umsetzung der Planungen mittels Dienstleister


Zeitraum:          10.98 - 11.98, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Völkner Electronic
Projekt:           Übernahme der Versandabwicklung der Premiere Collection

 (Vertrieb von Merchandising-Artikel)

 - Abstimmung der Strategie mit dem Medienunternehmen

 - Pflichtenhefterstellung

 - Bestimmung und Beschreibung der Schnittstellen und

Informationsflüssse

 - Integration in das Lagerverwaltungssystem

 - Übernahme der Ware

 - Paketversand

 - Kundenbetreuung

 - Konsolidierung


Zeitraum:          1.98 - 1.99, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Völkner Electronic
Projekt:           Betriebsübergang Völkner Electronic zu Deutsche Post

 - vorbereitende Gespräche mit der Deutschen Post

 - Aufbereitung und Lieferung der relevanten Untenehmensdaten an die Deutsche Post

 - Angebotsanalyse, Kostenvergleich, Vertragsverhandlung

 - Erstellen der Leistungsbeschreibungen

 - Vereinbarung der Qualitätskriterien

 - Vorbereitung der Integration in die Deutsche Post

 - Gemeinsam Entwicklung eines Arbeitszeitmodelles und Ent-

lohnungsystemes mit der Personalabteilung der Deutschen Post

 - Abschluß einer Betriebsvereinbarung

 - Mitarbeiterinformation und Betreuung


Zeitraum:          2.99 - 5.00, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Deutsche Post
Projekt:           Übername der logistischen Abwicklung mit Auftragserfassung,

 Kundenbetreung und Rechenzentrum für RIM Euro Discount,

 Bicycles Räder AG, DIFI GmbH,  Greenpaece Produkte, Sine

 - Vertriebsunterstützung

 - Angeboterstellung

 - Vertragsverhandlung

 - Aufnahme der Unternehmensdaten

 - Erstellen eines Übernahmekonzeptes

 - gemeinsame Erstellung der Leistungsbeschreibungen und

Qualitätskriterien

 - Projektleitung für die Übernahme

 - Bestimmung und Beschreibung der Schnittstellen und

Informationsflüsse

 - Integration in Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssytem

 - Ausbildung der Mitarbeiter (eigene und Kunden-)

 - Übernahme der Handelsware

 - Übernahme der Funktionen

 - Aufbau Reporting

 - Aufbau Qualitäts-Controlling

 - Kultivierung der zwischenbetrieblichen Beziehungen

 - Erweiterung des Leistungsumfanges

 - Realisisierung von Kundenprojekten


Zeitraum:          8.99 - 12.00, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Deutsche Post
Projekt:           Einführung von Gruppenarbeit im Rahmen eines KVP

 - Bestimmung der Ziele

 - Erstellen eines Einführungsfahrplanes

 - Bestimmung der Ausbildungsinhalte

 - Veranstalten von Workshops für das mittlere Management,

Teamleiter und Mitarbeiter

 - Coaching vor Ort

 - Erstellen von Fortschrittsprotokollen


Zeitraum:          6.00 - 9.00, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Deutsche Post
Projekt:           Task Force (neues) Logistikzentrum Bremen

 - Stabilisierung uund Optimierung der Prozesse und Anlagen

 - Potenzialanalyse

 - Mitarbeiterplanung und -einsatz

 - Kostenreduzierung

 - Bereitsellen der erforderlichen Kapazitäten

 - Ergänzung des Teams mit produktiven Mitarbeitern des

Logistikzentrums Braunschweig

 - Aktionsplan für kurz- und mittelfristige Maßnahmen


Zeitraum:          6.00 - 9.00, 4 bis 7 Tage pro Woche
Firma:             WMI-Verlagsservice
Projekt:           Inbetriebnahme "Neue Logistik"

 - Potenzialanalysen

 - Funktionstests der Lagerverwaltungssoftware

 - Migration der Verlage aus der alten in die neue Abwicklung

 - Aufbau prozessorientierter Organisationsstrukturen

 - Aufbau eines Leitstandes

 - temporäre Übernahme der operativen Logistikleitung

 - Coaching des Logistikleiters

 - Auswahl und Entwicklung von Teamleitern (Workshops und

Coaching am Arbeitsplatz)

 - Erstellen von Ablaufbeschreibungen und Durchführungs-

anweisungen

 - Erstellen von Stellenbeschreibungen

 - Integration und Betreuung eines dezentralen Hochregallagers


Zeitraum:          1992 - 2000
Projekt:           Seminare

 1992 Otto-Versand:   "EDV im Betrieb, Warenwwirtschafts- und

  Lagerverwaltungssystem"

 4-tägiges Seminar für Führungskräfte und Sachbearbeiter

 1996 Otto-Versand:   "Einführung Excel für Führungskräfte der

  Logistik"

 2-tägiges Seminar für Abteilungs- und Gruppenleiter

 2000 Deutsche Post:  "Einführung Logistik"

 3-tägiges Seminar für Praktikanten


Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1980 Abitur
1981 Offizierausbildung der Bundesluftwaffe
1993 Kaufmännische Ausbildung
1994 REFA-System-Organisator

Position

Position

Krisen-Manager, Troubleshooter

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Langjährige Erfahrung als Logistik- und Lagerleiter Projektleiter diverser Logistikprojekte Restrukturierung komplexer Logistiksysteme Entwicklung neuer Lagerstrategien und Lagersysteme mit Stabilisierung von Prozessen Krisenmanagement und Qualitätssicherung in Projekten und im operativen Betrieb Sehr schnelle Auffassungsgabe Zielstrebigkeit & Nachhaltigkeit Kreative Lösungsorientierung Prozess- und Zahlenaffinität Pragmatisch / Hands-on 36 Jahre Logistik-Erfahrung

Schwerpunkte

Logistik
Organisation
Vertrieb
In meinen bisherigen Tätigkeiten bestand eine permanente und enge Verknüpfung der genannten Schwerpunkte mit den Bereichen "Controlling", "IT", "Recht", "Personal" und nicht zuletzt "Strategie und Planung"

Aufgabenbereiche

Konsolidierung
Stabilisierung und Optimierung der betrieblichen Prozesse und Anlagen eines Logistikzentrums
Krisenmanagement
Übernahme von Leitungsfunktionen (Geschäftsführung, Logistikleitung) bei Personalausfall; Übernahme der Verantwortung für Logistiksysteme bei fehlender Übereinstimmung der Syteme mit den Anforderungen; Übernahme der Verantwortung bei einem negativen Geschäftsergebnis mit dem Ziel einer schnellstmöglichen Rückkehr in die Gewinnzone
Projektmanagement
Inbetriebnahme eines neuen Logistikzentrums, Betreuung von Outsourcing-Vorhaben, Einführung neuer Logistiksysteme; Führungskräfteauswahl und Coaching, Einführung von Arbeitszeit- und Entlohnungssytemen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Fachliche Kompetenz:
Führung von Logistikzentren mit Umsatz- und Ergebnisverantwortung
Inbetriebnahme neuer Logistikzentren
Trouble-Shooting in Logistikzentren
Prozessoptimierung
Systemoptimierung, -erweiterung, -entwicklung
Aufbau und Optimierung Logistik-Controlling
Outsourcing-Beratung
Dienstleisterauswahl
Projektleitung bei Outsourcing-Vorhaben
Führungskräfteauswahl
Führungskräfteentwicklung
Coaching
Projektleitung bei der Einführung von flexiblen Arbeitszeitsystemen und Ent-
lohnungssystemen (Individual- und Gruppenprämie)
Projektleitung bei der Einführung von Gruppenarbeit im Rahmen eines KVP

PersönlicheKompetenz:
Unternehmerisches Denken und Handeln
Entscheidungsfähigkeit
Personalverantwortung für 220 Mitarbeiter
20 Jahre Erfahrung in der Mitarbeiterführung
effektives Krisenmanagement
ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
großes Durchsetzungsvermögen und Beharrlichkeit
Teamfähigkeit
zielorientiertes und flexibles Handeln
vernetztes Denken

Spezialbereiche:
Logistik: Lager- und Versandabwicklung umfangreicher und heterogener Sortimente,

 Retourenmanagement, Qualitätssicherung

CRM:      Auftragserfassung, Kundenbetreuung, Kundenberatung, Reklamations-

 barbeitung, Bonitätsprüfung

IT:       Pflege und Weiterentwicklung von Warenwirtschafts- und Lagerver-

 waltungssystemen, Einführung neuer Systeme

Projekte: Aufbau, Inbetriebnahme und Konsolidierung neuer Logistikzentren,

 Systemoptimierung, Systemerweiterung, Einführung neuer Systeme,

 Betreuung eines Outsourcing



Managementerfahrung in Unternehmen

13 - 50 Mio. Euro Umsatz
5.001 - 25.000 Mio. Euro Umsatz
mittleres Management
Abteilungsleiter Logistik Otto-Versand mit Budgetverantwortung von 12 Mio.DM p.a.(siehe Unternehmen mit 10.001-50.000 Mio.DM Umsatz, mittleres Management) Bereichsleiter Fulfillment Völkner Electronic mit Budgetverantwortung von 15 Mio.DM p.a. Niederlassungsleiter der Deutschen Post Fulfilment mit Umsatz- und Ergebnisverantwortung bei einem Jahres umsatz von 20 Mio.DM

Personalverantwortung

101 - 500 Mitarbeiter
26 - 100 Mitarbeiter
Bereit mit 23 Jahren übernahm ich Personalverantwortung bei der Bundeswehr. Im Laufe der Jahre konnte ich meine Führungskompetenz durch die wachsende Zahl und die unterschiedlichen Qualifikationen der Mitarbeiter permanent erhöhen.Im folgenden die Entwicklung: Kampfbesatzungsführer 25 Mitarbeiter Zugführer 80 Mitarbeiter Abteilungsleiter 120 Mitarbeiter Bereichsleiter 220 Mitarbeiter Niederlassungsleiter 180 Mitarbeiter

Branchen

Branchen

Versandhandel
ECommerce
Logistische Dienstleistungen
Verlagsauslieferung
Maschinenbau
Automotive
Kunststoffindustrie
Getränkehandel
Retail Trade
DIY

Einsatzorte

Einsatzorte

Leipzig (+75km) Hoyerswerda (+75km) Gera (+75km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

Zeitraum:           1.90 - 8.90, Vollzeit als Angestellter
Firma:              Otto-Versand
Projekt:            Einführung der flexiblen Kommissionierlagerverwaltung

  - Entwicklung neuer Verfahren und Abläufe

  - Erstellen von Soll-Ablaufbeschreibungen

  - Mitarbeiterschulung

  - Inbetriebnahme und Konsolidierung


Zeitraum:           6.90 - 10.90, Vollzeit als Angestellter
Firma:              Otto-Versand
Projekt:            Einführung eines neuen Individualprämiensystems

  - Erstellen von Soll-Ablaufbeschreibungen

  - Zeitaufnahmen

  - Abstimmung mit dem Betriebsrat und Abschluss einer

 Betriebsvereinbarung

  - Information und Schulung der Mitarbeiter

  - Einführung


Zeitraum:           1.91 - 3.91, Vollzeit als Angestellter
Firma:              Otto-Versand
Projekt:            Einrichtung und Inbetriebnahme eines angemieteten Reserve-

  lagers innerhalb einer Woche

  - Lagerverwaltungssystem einrichten

  - Infrastruktur herstellen

  - Personalbeschaffung

  - Koordination der zwischenbetrieblichen Warenflüsse

  - Lagerleitung


Zeitraum:           9.90 - 6.91, Vollzeit als Angestellter
Firma:              Otto-Versand
Projekt:            Entwicklung, Errichtung und Inbetriebnahme des Warenverteil-

  zentrums HH-Billbrook

  - Funktionsbeschreibungen

  - Prozess- und Organisationsbeschreibung

  - Dimensionierung der Funktionbereiche

  - Schnittstellenbestimmung und -gestaltung

  - Abstimmung mit IT, Bauwesen, Administration

  - Personalauswahl und -beschaffung

  - Ausbildung der neuen Mitarbeiter

  - Übernahme der bon prix Bestände aus dem Warenverteil-

 zentrum HH-Bramfeld

  - Übernahme der Bestandsverantwortung

  - Einführung zusätzlicher Schichtsysteme (Spätschicht,

 Samstagsschicht)

  - Konsolidierung und Optimierung


Zeitraum:           8.91 - 11.91, Vollzeit als Angestellter
Firma:              Otto-Versand
Projekt:            Einführung eines analytischen Prämiensystems

  - Konzepterstellung

  - Koordination Zeiterfassung, Ablaufbeschreibung,

 Umsetzung IT

  - Abstimmung mit dem Betriebsrat und Abschluss einer

 Betriebsvereinbarung

  - Information und Schulung der Mitarbeiter

  - Einführung und Konsolidierung


Zeitraum:          1.92 - 6.95, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Otto-Versand
Projekt:           Diverse

 Einführung 24-Stunden-Service bon prix

 Einführung vorsorglicher Nachschub

 Einführung Großstückabwicklung bon prix


Zeitraum:          6.96 - 12.97, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Völkner Electronic
Projekt:           Optimierung des neuen Logistiksystemes

 - Schwachstellenanalyse Fördertechnik und Subsysteme

 - Prozessanalysen und -optimierung

 - Strukturbereinigung

 - Kostensenkung

 - Mitarbeiterqualifikationsanalyse mit den erforderlichen

Anpassungen

 - Einführung Abteilungscontrolling

 - Flexibilisierung der Arbeitszeit

 - Einführung eines Qualitätssicherungssystemes mit einem

unternehmensumfassenden Reporting


Zeitraum:          8.96 - 11.96, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Völkner Electronic
Projekt:           Frachtführerwechsel und Einführung 24-Stunden-Service

 - Pflichtenhefterstellung

 - Koordination des neuen Partners, der eigenen Organisation

und der Softwarelieferanten

 - Gestaltung der Vertragsinhalte

 - Ausbildung der Mitarbeiter

 - termingerechte Einführung

 - Aufbau eines Dienstleister-Controllings


Zeitraum:          12.96 - 06.98, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Völkner Electronic
Projekt:           Reorganisation des CRM-Bereiches

 - Integration mehrerer Dienstleister (Call Center,

Belegerfassung)

 - Prozessanalysen und -optimierung

 - Optimierung der Service Level

 - Produktivitätssteigerung

 - Mitarbeiteranpassung

 - Mitarbeiterentwicklung

 - Einführung neuer Systeme (optische Beleglesung, Wissens-

datenbank)

 - Einführung Abteilungs-Controlling

 - Einführung Dienstleister-Controlling

 - Flexibilisierung der Arbeitszeit

 - Ausbau des technischen Kundendienstes zu einer Planungs-

beratung

 - Umsetzung der Planungen mittels Dienstleister


Zeitraum:          10.98 - 11.98, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Völkner Electronic
Projekt:           Übernahme der Versandabwicklung der Premiere Collection

 (Vertrieb von Merchandising-Artikel)

 - Abstimmung der Strategie mit dem Medienunternehmen

 - Pflichtenhefterstellung

 - Bestimmung und Beschreibung der Schnittstellen und

Informationsflüssse

 - Integration in das Lagerverwaltungssystem

 - Übernahme der Ware

 - Paketversand

 - Kundenbetreuung

 - Konsolidierung


Zeitraum:          1.98 - 1.99, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Völkner Electronic
Projekt:           Betriebsübergang Völkner Electronic zu Deutsche Post

 - vorbereitende Gespräche mit der Deutschen Post

 - Aufbereitung und Lieferung der relevanten Untenehmensdaten an die Deutsche Post

 - Angebotsanalyse, Kostenvergleich, Vertragsverhandlung

 - Erstellen der Leistungsbeschreibungen

 - Vereinbarung der Qualitätskriterien

 - Vorbereitung der Integration in die Deutsche Post

 - Gemeinsam Entwicklung eines Arbeitszeitmodelles und Ent-

lohnungsystemes mit der Personalabteilung der Deutschen Post

 - Abschluß einer Betriebsvereinbarung

 - Mitarbeiterinformation und Betreuung


Zeitraum:          2.99 - 5.00, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Deutsche Post
Projekt:           Übername der logistischen Abwicklung mit Auftragserfassung,

 Kundenbetreung und Rechenzentrum für RIM Euro Discount,

 Bicycles Räder AG, DIFI GmbH,  Greenpaece Produkte, Sine

 - Vertriebsunterstützung

 - Angeboterstellung

 - Vertragsverhandlung

 - Aufnahme der Unternehmensdaten

 - Erstellen eines Übernahmekonzeptes

 - gemeinsame Erstellung der Leistungsbeschreibungen und

Qualitätskriterien

 - Projektleitung für die Übernahme

 - Bestimmung und Beschreibung der Schnittstellen und

Informationsflüsse

 - Integration in Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssytem

 - Ausbildung der Mitarbeiter (eigene und Kunden-)

 - Übernahme der Handelsware

 - Übernahme der Funktionen

 - Aufbau Reporting

 - Aufbau Qualitäts-Controlling

 - Kultivierung der zwischenbetrieblichen Beziehungen

 - Erweiterung des Leistungsumfanges

 - Realisisierung von Kundenprojekten


Zeitraum:          8.99 - 12.00, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Deutsche Post
Projekt:           Einführung von Gruppenarbeit im Rahmen eines KVP

 - Bestimmung der Ziele

 - Erstellen eines Einführungsfahrplanes

 - Bestimmung der Ausbildungsinhalte

 - Veranstalten von Workshops für das mittlere Management,

Teamleiter und Mitarbeiter

 - Coaching vor Ort

 - Erstellen von Fortschrittsprotokollen


Zeitraum:          6.00 - 9.00, Vollzeit als Angestellter
Firma:             Deutsche Post
Projekt:           Task Force (neues) Logistikzentrum Bremen

 - Stabilisierung uund Optimierung der Prozesse und Anlagen

 - Potenzialanalyse

 - Mitarbeiterplanung und -einsatz

 - Kostenreduzierung

 - Bereitsellen der erforderlichen Kapazitäten

 - Ergänzung des Teams mit produktiven Mitarbeitern des

Logistikzentrums Braunschweig

 - Aktionsplan für kurz- und mittelfristige Maßnahmen


Zeitraum:          6.00 - 9.00, 4 bis 7 Tage pro Woche
Firma:             WMI-Verlagsservice
Projekt:           Inbetriebnahme "Neue Logistik"

 - Potenzialanalysen

 - Funktionstests der Lagerverwaltungssoftware

 - Migration der Verlage aus der alten in die neue Abwicklung

 - Aufbau prozessorientierter Organisationsstrukturen

 - Aufbau eines Leitstandes

 - temporäre Übernahme der operativen Logistikleitung

 - Coaching des Logistikleiters

 - Auswahl und Entwicklung von Teamleitern (Workshops und

Coaching am Arbeitsplatz)

 - Erstellen von Ablaufbeschreibungen und Durchführungs-

anweisungen

 - Erstellen von Stellenbeschreibungen

 - Integration und Betreuung eines dezentralen Hochregallagers


Zeitraum:          1992 - 2000
Projekt:           Seminare

 1992 Otto-Versand:   "EDV im Betrieb, Warenwwirtschafts- und

  Lagerverwaltungssystem"

 4-tägiges Seminar für Führungskräfte und Sachbearbeiter

 1996 Otto-Versand:   "Einführung Excel für Führungskräfte der

  Logistik"

 2-tägiges Seminar für Abteilungs- und Gruppenleiter

 2000 Deutsche Post:  "Einführung Logistik"

 3-tägiges Seminar für Praktikanten


Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1980 Abitur
1981 Offizierausbildung der Bundesluftwaffe
1993 Kaufmännische Ausbildung
1994 REFA-System-Organisator

Position

Position

Krisen-Manager, Troubleshooter

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Langjährige Erfahrung als Logistik- und Lagerleiter Projektleiter diverser Logistikprojekte Restrukturierung komplexer Logistiksysteme Entwicklung neuer Lagerstrategien und Lagersysteme mit Stabilisierung von Prozessen Krisenmanagement und Qualitätssicherung in Projekten und im operativen Betrieb Sehr schnelle Auffassungsgabe Zielstrebigkeit & Nachhaltigkeit Kreative Lösungsorientierung Prozess- und Zahlenaffinität Pragmatisch / Hands-on 36 Jahre Logistik-Erfahrung

Schwerpunkte

Logistik
Organisation
Vertrieb
In meinen bisherigen Tätigkeiten bestand eine permanente und enge Verknüpfung der genannten Schwerpunkte mit den Bereichen "Controlling", "IT", "Recht", "Personal" und nicht zuletzt "Strategie und Planung"

Aufgabenbereiche

Konsolidierung
Stabilisierung und Optimierung der betrieblichen Prozesse und Anlagen eines Logistikzentrums
Krisenmanagement
Übernahme von Leitungsfunktionen (Geschäftsführung, Logistikleitung) bei Personalausfall; Übernahme der Verantwortung für Logistiksysteme bei fehlender Übereinstimmung der Syteme mit den Anforderungen; Übernahme der Verantwortung bei einem negativen Geschäftsergebnis mit dem Ziel einer schnellstmöglichen Rückkehr in die Gewinnzone
Projektmanagement
Inbetriebnahme eines neuen Logistikzentrums, Betreuung von Outsourcing-Vorhaben, Einführung neuer Logistiksysteme; Führungskräfteauswahl und Coaching, Einführung von Arbeitszeit- und Entlohnungssytemen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Fachliche Kompetenz:
Führung von Logistikzentren mit Umsatz- und Ergebnisverantwortung
Inbetriebnahme neuer Logistikzentren
Trouble-Shooting in Logistikzentren
Prozessoptimierung
Systemoptimierung, -erweiterung, -entwicklung
Aufbau und Optimierung Logistik-Controlling
Outsourcing-Beratung
Dienstleisterauswahl
Projektleitung bei Outsourcing-Vorhaben
Führungskräfteauswahl
Führungskräfteentwicklung
Coaching
Projektleitung bei der Einführung von flexiblen Arbeitszeitsystemen und Ent-
lohnungssystemen (Individual- und Gruppenprämie)
Projektleitung bei der Einführung von Gruppenarbeit im Rahmen eines KVP

PersönlicheKompetenz:
Unternehmerisches Denken und Handeln
Entscheidungsfähigkeit
Personalverantwortung für 220 Mitarbeiter
20 Jahre Erfahrung in der Mitarbeiterführung
effektives Krisenmanagement
ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
großes Durchsetzungsvermögen und Beharrlichkeit
Teamfähigkeit
zielorientiertes und flexibles Handeln
vernetztes Denken

Spezialbereiche:
Logistik: Lager- und Versandabwicklung umfangreicher und heterogener Sortimente,

 Retourenmanagement, Qualitätssicherung

CRM:      Auftragserfassung, Kundenbetreuung, Kundenberatung, Reklamations-

 barbeitung, Bonitätsprüfung

IT:       Pflege und Weiterentwicklung von Warenwirtschafts- und Lagerver-

 waltungssystemen, Einführung neuer Systeme

Projekte: Aufbau, Inbetriebnahme und Konsolidierung neuer Logistikzentren,

 Systemoptimierung, Systemerweiterung, Einführung neuer Systeme,

 Betreuung eines Outsourcing



Managementerfahrung in Unternehmen

13 - 50 Mio. Euro Umsatz
5.001 - 25.000 Mio. Euro Umsatz
mittleres Management
Abteilungsleiter Logistik Otto-Versand mit Budgetverantwortung von 12 Mio.DM p.a.(siehe Unternehmen mit 10.001-50.000 Mio.DM Umsatz, mittleres Management) Bereichsleiter Fulfillment Völkner Electronic mit Budgetverantwortung von 15 Mio.DM p.a. Niederlassungsleiter der Deutschen Post Fulfilment mit Umsatz- und Ergebnisverantwortung bei einem Jahres umsatz von 20 Mio.DM

Personalverantwortung

101 - 500 Mitarbeiter
26 - 100 Mitarbeiter
Bereit mit 23 Jahren übernahm ich Personalverantwortung bei der Bundeswehr. Im Laufe der Jahre konnte ich meine Führungskompetenz durch die wachsende Zahl und die unterschiedlichen Qualifikationen der Mitarbeiter permanent erhöhen.Im folgenden die Entwicklung: Kampfbesatzungsführer 25 Mitarbeiter Zugführer 80 Mitarbeiter Abteilungsleiter 120 Mitarbeiter Bereichsleiter 220 Mitarbeiter Niederlassungsleiter 180 Mitarbeiter

Branchen

Branchen

Versandhandel
ECommerce
Logistische Dienstleistungen
Verlagsauslieferung
Maschinenbau
Automotive
Kunststoffindustrie
Getränkehandel
Retail Trade
DIY

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.