Konzeption und Implementierung eines On- Off-Boarding-Prozesses für Systeme
Durchführung des Off-Boarding-Prozesses
Migration des Kernbanksystems von SAP auf agree21
Planung und
Steuerung der Migration des Kernbanksystems.
Anbindung des Kernbanksystems, der Subsysteme und Drittsysteme an die neue
Anwendungslandschaft des IT-Dienstleisters.
Abstimmung der Migrationsaktivitäten mit dem IT-Dienstleister, den Fachabteilungen, dem IT-Bereich und externen Dienstleistern.
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Vorabtests, Datenüberleitungen, Generalprobe und Cut-Over.
Vorbereitung, Abstimmung und Abarbeitung des Migrationsfahrplanes.
Aufbau, Organisation und Steuerung des MigrationsleitstandesKonzeption und Steuerung der Implementierung einer neuen georedundanten Server-Landschaft für SAP-Systeme.
Projektaufsatz und Durchführung eines Vorprojekts.
Steuerung der technischen und fachlichen Konzeption eines Nutzer- und Berechtigungskonzepts sowie eines Zahlungsverkehrs-Moduls für ein neues Firmenkundenportal in der Internet-Filiale.
Projektgröße: IT-Dienstleister im Versicherungskonzern, RZ-Dienstleister
Projektsprache: DeutschProjektgröße: 448 Sparkassen
Projektsprache: Deutsch
Projektgröße: IT-Dienstleister im Versicherungskonzern, RZ-Dienstleister
Projektsprache: Deutsch
Projektgröße: Versicherungsholding, 160 Erstversicherer weltweit, Rückversicherer, IT-Dienstleister, RZ-Dienstleister
Projektsprache: Deutsch
Projektleitung „Einführung neuer Excel-Client“ in Tagetik
Projektgröße: Versicherungsholding, 160 Erstversicherer weltweit, Rückversicherer, IT-Dienstleister, RZ-Dienstleister
Projektsprache: Deutsch
Steuerung der Migration des Kernbanksystems.
Anbindung des Kernbanksystems, der Subsysteme und Drittsysteme an die neue Anwendungslandschaft des IT-Dienstleisters.
Projektgenerierung zur zentralen Steuerung der Migration auf OSPlus.
Abstimmung der Migrationsaktivitäten mit dem IT-Dienstleister, den Fachabteilungen, dem IT-Bereich, der Revision und anderen Stakeholdern.
Aufbau, Steuerung und Betrieb des zentralen Migrationsleitstandes. Steuerung der Subleitstände. Eskalationsinstanz für den Migrationsfahrplan.
Erstellung, Verzahnung und Tracking des Migrationsfahrplanes.
Projektgröße: Landesbank, Landessparkasse, Förderinstitute, ITDienstleister, Verbundpartner
Projektsprache: Deutsch
Migration der Wertpapierabwicklungssysteme im genossenschaftlichen Bankensektor auf das Zielsystem des Wertpapierproviders.
Konzeption und Steuerung der Anbindung von Umsystemen im
genossenschaftlichen Bankensektor. Anforderungsanalyse, Erstellung von Pflichtenheften und Fachkonzepten in Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Zentralinstituten, IT-Dienstleistern und Fachabteilungen.
Fachliche Konzeption und Durchführung der Auslaufstrategie des
abzulösenden Wertpapierabwicklungssystems.
Steuerung der produktionsvorbereitenden Maßnahmen im Rahmen der Migrationstranchen.
Projektgröße: 1.250 Genossenschaftsbanken, Genossenschaftliche Zentralbanken, IT-Dienstleister, BZSt
Projektsprache: Deutsch
11/2007 ? 05/2008
IT-Dienstleister im Sparkassen-Verbund
Projektleiter
Projektbeschreibung:
Realtime-Anbindung Wertpapierdienstleister:
Konzeption und Steuerung zur Realtime-Anbindung von Wertpapierdienstleistern an einen überregionalen IT-Dienstleister im S-Verbund zur Übertragung MiFID-konformer Aufklärungsdaten nach WpHG.
Übergreifende Steuerung und Koordination der Umsetzungsmaßnahmen zum Projektauftrag.
Anforderungsanalyse in Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Verbänden und Fachabteilungen.
Fachspezifikation zum Thema Realtime-Anbindung.
Generelle Schnittstellenkonzeption zu einem Wertpapierdienstleister.
Projektgröße: 115 Sparkassen, Regionalverbände, Wertpapierprovider
Projektsprache: Deutsch
Systemumgebung:
Lotus Notes, MS Excel, MS Word, firmeninterne Controllingwerkzeuge, OS-Plus
08/2006 ? 05/2007
IT-Dienstleister im Sparkassen-Verbund
Projektleiter
Projektbeschreibung:
Markets in Financial Instruments Directive (MiFID):
Fachkonzepterstellung zum Thema MiFID und Offertenerstellung zur Beauftragung des plattformübergreifenden Umsetzungsprojektes.
Betroffen sind Vertriebssysteme, Kernbanksysteme und Dispositive Systeme
im Wertpapierbereich.
Anforderungsanalyse in Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Fachabteilungen.
Projektgröße: 180 Sparkassen, Landesbanken, Regionalverbände, Wertpapierprovider, Investmentgesellschaften.
Projektsprache: Deutsch
Systemumgebung:
Lotus Notes, MS Excel, MS Word, MS-Project, MS Power Point, firmeninterne PM- und Controllingwerkzeuge,
Projektbezogen: Requisite Pro
06/2006 - 06/2007
IT-Dienstleister im Sparkassen-Verbund
Projektsteuerung, Produktmanager im Verbundpartnermanagement
Projektbeschreibung:
Verbundpartnermanagement:
Produktmanagement für Verbunddatenintegration von Wertpapierprovidern, Versicherungen, Investmentgesellschaften, Landesbausparkassen und Kreditkartenprozessoren.
Accountmanagement für Wertpapierprovider.
Anforderungsmanagement im Verbundbereich.
Vorhaben- und Budgetplanung.
Optimierung von Kommunikations- und Informationsprozessen zwischen Fachabteilungen und Verbundpartnern.
Vertragsgestaltung von Service-Level-Vereinbarungen mit den Verbundpartnern.
Plattformübergreifende Verbunddatenkoordination und ?steuerung im Wertpapierbereich.
Projektsteuerung zur Anbindung neuer Verbundpartner im Versicherungsbereich.
Projektgröße: 180 Sparkassen, Landesbanken, Regionalverbände, Wertpapierprovider, Investmentgesellschaften, Versicherungen, Landesbausparkassen, WM.
Projektsprache: Deutsch
Systemumgebung:
Lotus Notes, MS Excel, MS Word, MS Project, MS Power Point, firmeninterne PM- und Controllingwerkzeuge
01/2006 ? 03/2006
IT-Dienstleister im Sparkassen-Verbund
Berater
Projektbeschreibung:
UDMS:
Architekturkonzept zur Umsetzung einer einheitlichen Datenmanagementstrategie.
Konzeption einer Rohdatenschicht mit Historisierung und Metadaten-Beschreibung zur Anbindung externer Partner.
Anbieter-Workshops zur Marktanalyse.
Projektgröße: 180 Sparkassen, Landesbanken, Wertpapierprovider, Investmentgesellschaften, Versicherungen, Landesbausparkassen.
Projektsprache: Deutsch
Systemumgebung:
Lotus Notes, MS Excel, MS Word, MS Power Point, Himalaya
07/2003 - 06/2006
IT-Dienstleister im Sparkassen-Verbund
Projektleiter, Projektsteuerung, Fachgruppenleiter
Projektbeschreibung:
Controlling Basissysteme:
Rohdatenbeschaffung, Datenhaltung und einheitliche Datenbereitstellung von Verbundpartnerdaten im Bereich der Wertpapierprovider, Versicherungen, Investmentgesellschaften, Landesbausparkassen und
Kreditkartenprozessoren.
Diverse Migrationsprojekte von Wertpapierprovidern.
Diverse Projekte zur Anbindung neuer Verbundpartner oder neuer Provider.
Anforderungsmanagement,
Vorhaben- und Budgetplanung,
Mitarbeiterführung, -beurteilung, -entwicklung, Zielvereinbarung.
Steuerung Incident- und Defectbehebung. Problemmanagement.
Stellvertretende Abteilungsleitung. Eskalationsinstanz.
Teamleitung Sachkonten-/Bilanzierung und Zeiterfassungssysteme
Projektgröße: 180 Sparkassen, Landesbanken, Regionalverbände, Wertpapierprovider, Investmentgesellschaften, Versicherungen, Landesbausparkassen, WM.
Projektsprache: Deutsch
Systemumgebung:
Lotus Notes, MS Excel, MS Word, MS Project, MS Power Point, Ressourcen Planungs System, MS Visio
03/2003 - 06/2007
DSGV
Berater
Projektbeschreibung:
AVR: AltersvorsorgeReport:
Machbarkeitsstudie, Feinkonzept und Umsetzungsprojekt zur Integration eines bundesweit einheitlichen Altersvorsorgereports in die Vertriebssysteme des S-Verbundes.
Instituts- und verbandsübergreifende Zusammenführung, Historisierung und Dokumentation von Vorsorgeprodukten im S-Verbund.
Projektgröße: Alle Sparkassen, alle Regionalverbände und alle öffentlichen Versicherungen im Bundesgebiet.
Projektsprache: Deutsch
Systemumgebung:
Lotus Notes, MS Excel, MS Word
ältere Projekte auf Anfrage
Zertifizierung:
Fachliche Kompetenz:
Langjährige Erfahrung in der Einführung von Softwareprodukten als Business Analyst und Projektleiter in Kreditinstituten,
Landesbanken, Versicherungen und Kapitalanlagegesellschaften.
Umfassende Kenntnisse in der methodischen Herangehensweise an Projekte als selbständiger Unternehmensberater bei der Einführung von Standardsoftware und Migration von Bestands- und Kernbanksystemen.
Erfahrung als Projektleiter und Business-Analyst an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereich:
Steuerung der Anwenderanforderungen, Konzeption und Überprüfung der Applikationen, Analyse und Verbesserung von Prozessen, Optimierung der Ablauforganisation, Risikominimierung und Qualitätsverbesserung, Neukonzeption der Betriebsorganisation
vor Einführung umfassender Applikationsänderungen, Steuerung der Migration von Systemen und Datenbeständen,
Konzeption und Steuerung des Migrationsfahrplans und des Migrationsleitstands
Incident-, Defect- und Problemmanagement Steuerung von Testaktivitäten für die fachliche Abnahme, Erstellung und Qualitätssicherung von Fach- und DVKonzepten,
Konzeption und Begleitung von Fachbereichen beim Rollout neuer Applikationen.
Verbundgeschäft, Wertpapiergeschäft, Controlling, Schnittstellenanalyse und Spezifikation
Methodische Kompetenz:
Praxisorientierte Arbeitsweise, kooperativer, ziel- und resultatorientierter Arbeits- und Führungsstil. Langjährige Erfahrungen im Projektmanagement, Vorhaben- und Budgetplanung, Mitarbeiterführung, Mitarbeiterbeurteilung und Erstellen von Zielvereinbarungen. Stärken in der Moderation, beim Erstellen von Präsentationsunterlagen und Durchführen von Workshops.
PRINCE2-Zertifizierung.
Projektmanagement, Produktmanagement, Anforderungsmanagement, Problemmanagement,
Vorhaben- und Budgetplanung, Mitarbeiterführung, -beurteilung, -entwicklung, Zielvereinbarung,
Konzeptionen, Einführung & Entwicklung neuer Software, Prozess-, Daten-, Funktionsanalysen,
Schnittstellenanalysen, Migration von Systemen und Datenbeständen, Präsentation, Moderation, Workshops
IT-Kompetenz
Softwarepakete und Tools:
MS Excel, MS Word, MS-Project, MS Power Point, MS Visio, Outlook, IBM Notes, Lotus Smart Suite, PMS, firmeninterne PM- und Controllingwerkzeuge, Mindmanager, Test-Director, HP-Qality Center, HP-ALM, SDMS, SR+, SRM
Projektbezogen: Rational Rose, Requisite Pro, WVS, WP2, OSPlus, Talanx Cloud Plattform, Tagetik DE, Tagetik CONSO, AccMan, AMI, DETEV, Stotax, eBilanz, Elster-Online, FaMe, ServiceNow, MIS Package Collector, ALea, Zeus
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.