Erfolge:
Erfolge:
Erfolge:
Erfolge:
Konzern der Fahrzeugindustrie, 31 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern. Weltweit waren insgesamt 124TMA im Unternehmen beschäftigt. Am Standort Regensburg waren zum Zeitpunkts des Praktikums ca. 9000 MA.
Erfolge:
Erfolge:
Erfolge:
Verknüpfung zu Suchmaschinen um die Trefferquote zu erhöhen.
2018 - heute
Deutsche Sportakademie, Köln
Fernstudium Sport- und Fitnesstrainer
2023
VIONA, IBB IHK Passau
Staatl. gep. Bilanzbuchhalter
2022
HTW Saar
Nachhaltigkeitsmanager
2020
VIONA, IBB
Externer Auditor (DIN ISO, AZAV)
2018 - 2019
Ostfalia Hochschule, Braunschweig
Fernstudium Erlebnis- und Outdoorpädagoge
2015 - 2018
Fachhochschule Diploma, Nordhessen
Master Business Administration mit Schwerpunkt Prozessmanagement
Master Ø 2,7
2013
IAAL, Deggendorf
Business English mit goldenem TOEIC Zertifikat
2011
Sparkassenakademie, Landshut
Quereinsteigerprüfung Kfm. Sparkassenkauffrau
2006 - 2010
SGD in Kooperation mit OskarKämmer-Schule, Wolfenbüttel
BWL Studium zum Staatl. geprüften Betriebswirt mit Schwerpunkt ?PersonalArbeitsrecht (Bachelor)
Bachelor Ø 2,4
2002 - 2003
Heinrich-KunertFremdsprachenschule, Deggendorf
Ohne Abschluss- Fortbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin mit Englisch /Spanisch
Zu Unrecht Eingestellte Fördermittel
2000 - 2002
Autohaus Krah & Blüml, Viechtach
Bürokauffrau IHK
Kfm. Ausbildung Ø 3
1996 - 2000
Staatl. Realschule Viechtach
mittlere Reife
Abschlüsse:
Profil:
Erfahrene Beraterin mit umfassendem Wissen in HR-Prozessen, DIN ISO-Auditierung und KIgestützten Optimierungen. Vielseitig einsetzbar in strategischen und operativen Rollen, spezialisiert auf große Unternehmensstrukturen und Interimsmandate. Zielgerichtet in der Verbesserung von Prozessen und Aufrechterhaltung des Tagesgeschäfts.
Kernkompetenzen:
Berufserfahrung:
Rolle: Selbstständige Unternehmensberaterin (seit 2018)
Aufgaben:
BRANCHENSPEZIFISCHES:
FÜHRUNGSFÄHIGKEIT und HR spezifisches:
ERKENNEN VON ZUSAMMENHÄNGEN IN PROZESSEN, DEREN OPTIMIERUNG SOWIE UNTERNEHMERISCHES HANDELN:
ANALYSE UND OPTIMIERUNG LAUFENDER PROZESSE:
EDV:
IT-Kenntnisse:
Soft Skills:
Hard Skills:
Erfolge:
Erfolge:
Erfolge:
Erfolge:
Konzern der Fahrzeugindustrie, 31 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern. Weltweit waren insgesamt 124TMA im Unternehmen beschäftigt. Am Standort Regensburg waren zum Zeitpunkts des Praktikums ca. 9000 MA.
Erfolge:
Erfolge:
Erfolge:
Verknüpfung zu Suchmaschinen um die Trefferquote zu erhöhen.
2018 - heute
Deutsche Sportakademie, Köln
Fernstudium Sport- und Fitnesstrainer
2023
VIONA, IBB IHK Passau
Staatl. gep. Bilanzbuchhalter
2022
HTW Saar
Nachhaltigkeitsmanager
2020
VIONA, IBB
Externer Auditor (DIN ISO, AZAV)
2018 - 2019
Ostfalia Hochschule, Braunschweig
Fernstudium Erlebnis- und Outdoorpädagoge
2015 - 2018
Fachhochschule Diploma, Nordhessen
Master Business Administration mit Schwerpunkt Prozessmanagement
Master Ø 2,7
2013
IAAL, Deggendorf
Business English mit goldenem TOEIC Zertifikat
2011
Sparkassenakademie, Landshut
Quereinsteigerprüfung Kfm. Sparkassenkauffrau
2006 - 2010
SGD in Kooperation mit OskarKämmer-Schule, Wolfenbüttel
BWL Studium zum Staatl. geprüften Betriebswirt mit Schwerpunkt ?PersonalArbeitsrecht (Bachelor)
Bachelor Ø 2,4
2002 - 2003
Heinrich-KunertFremdsprachenschule, Deggendorf
Ohne Abschluss- Fortbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin mit Englisch /Spanisch
Zu Unrecht Eingestellte Fördermittel
2000 - 2002
Autohaus Krah & Blüml, Viechtach
Bürokauffrau IHK
Kfm. Ausbildung Ø 3
1996 - 2000
Staatl. Realschule Viechtach
mittlere Reife
Abschlüsse:
Profil:
Erfahrene Beraterin mit umfassendem Wissen in HR-Prozessen, DIN ISO-Auditierung und KIgestützten Optimierungen. Vielseitig einsetzbar in strategischen und operativen Rollen, spezialisiert auf große Unternehmensstrukturen und Interimsmandate. Zielgerichtet in der Verbesserung von Prozessen und Aufrechterhaltung des Tagesgeschäfts.
Kernkompetenzen:
Berufserfahrung:
Rolle: Selbstständige Unternehmensberaterin (seit 2018)
Aufgaben:
BRANCHENSPEZIFISCHES:
FÜHRUNGSFÄHIGKEIT und HR spezifisches:
ERKENNEN VON ZUSAMMENHÄNGEN IN PROZESSEN, DEREN OPTIMIERUNG SOWIE UNTERNEHMERISCHES HANDELN:
ANALYSE UND OPTIMIERUNG LAUFENDER PROZESSE:
EDV:
IT-Kenntnisse:
Soft Skills:
Hard Skills: