Agile Coach, Scrum Master, digitale Transformation, AI / KI Manager
Aktualisiert am 31.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.02.2025
Verfügbar zu: 90%
davon vor Ort: 40%
agile
agile Entwicklungsmethoden
professional scrum master
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich

gerne auch Projekte in Projektsprache Englisch 

Europa und Weltweit 

möglich

Projekte

Projekte

 


Head of Webshop (interimistisch)

Lead Scrum Master

Kunden: Retail/Multi/Omni Channel Köln, Ingolstadt, München

Projektleitung 

Scrum Master/Scrum Coach

Einführung + Coaching Scrum

 

 

Aufbau und Leitung des Produktmanagements Webshop

-      Aufbau des Produktmanagements mit Releaseplanung, Anforderungsklärung, Entwicklung, Qualitätssicherung, Abnahme und Freigabe für bestehenden Shop

-      Parallel Einführung eines agilen Vorgehens (Scrum) für Neuentwicklung

-      Coaching des Managements und der Führungskräfte 

-      Aufbau eines Skalierten Scrum SoS und Coaching der Scrum Master 

-      Coaching zweier Scrum Teams (2 Product Owner, 15 Entwickler)

-      Steuerung der Entwicklung / (interne und ext. Dienstleister)

-      Steuerung des fachlichen Betriebes

-      Steuerung von Anpassungen, Konfiguration,  Abnahme und Test

-      Durchführung des Projektmanagements mit Meilensteinmonitoring und Aufsetzen eines Projekt-Controllings

-      Enabling der Stakeholder Scrum/agilen Methoden

-      Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und agiler Methoden (Microservices, DevOps, continuous delivery pipeline,Test Automatisierung, etc.)

 

 

 


Projektleitung Webshop Online-Handel (Versandhandel)


eingesetzt als:

Project Lead/Scrum Master

Business- und technische-Projektleitung

 

Leitung von Innovations-Projekten für den Geschäftsbereich ?E-Commerce/Innovations? mit Schwerpunkt Multi-Device/mobile Online Shopformate.

-      Anforderungsklärung, Ausschreibung und Auswahl einer geeigneten Multi Device Plattform und  Rendering Engine für das mobile Umfeld (Smartphones und Tablets)

-      Anforderungsklärung und Scopedefinition für ein tabletoptimiertes Shopformat. Projektplanung, Entwicklung, Qualitätssicherung, Abnahme, Freigabe und Betriebsübergabe.

-      Aufbau eines Scrum Teams und Einführung eines agilen Projektvorgehens

-      Führung von interdisziplinären Teams bestehend aus Design, Shopmanagement, Produktmanagement, Entwicklung, Test/Abnahme und Betrieb

-      Steuerung der Frontend- und Backend-Entwicklung (interne sowie ext. Dienstleister)

-      Durchführung des Projektmanagements mit Meilensteinmonitoring und Projekt-Controllings

-      Budgetkontrolle

-      Betrieb der Anwendung

Eingesetzte Systeme:
Multi-Device-Plattform, iconmobile Rendering Engine, Intershop Enfinity Suite, Jira, Plexo

 

 


Projektleitung Webshop Online-Handel (Versandhandel)


eingesetzt als:
SEO-Koordinator

Business- und technische-Projektleitung

 

Leitung von E-Commerce Projekten für den Geschäftsbereich ?Neue Medien?. Ab Februar 2011 ausschließlich Projekte zur Suchmaschinenoptimierung (SEO).

-      Anforderungsklärung und Scopedefinition, Projektplanung, Entwicklung, Qualitätssicherung, Abnahme, Freigabe und Betriebsübergabe.

-      Führung von interdisziplinären Teams bestehend aus Shopmanagement, Produktmanagement (SEO), Entwicklung, Test/Abnahme und Betrieb

-      Einführung eines Iterativen (agilen)  Projektvorgehens

-      Steuerung der Entwicklung (interne und ext. Dienstleister)

-      Durchführung des Projektmanagements mit Meilensteinmonitoring und Projekt-Controllings

-      Budgetkontrolle

Eingesetztes Shopsystem:
Intershop Enfinity Suite, Jira, Plexo,

 

 


Technische Projektleitung Webshop


eingesetzt als: 
Head of Webshop - Plattformmanager/Anwendungsleiter

>1 Mio. Kunden im Bereich Telekommunikation, Mobilfunk, DSL, Festnetz
- Anforderungsklärung
- Kostenindikation und Angebotsphase
- Steuerung Fachseite
- Steuerung fachlicher Betrieb
- Steuerung externer Anwendungsentwickler/Shopsoftware
- Qualitätssicherung, Abnahme, Freigabe

 

Aufbau und Leitung der Fachseite Webshop im Bereich Telekommunikation (DSL, Festnetz-Anschlüsse, Mobilfunktarife sowie Hardware und Handys)

-      Aufbau der Fachseite für Anforderungsklärung, Entwicklung, Qualitätssicherung, Abnahme und Freigabe

-      Führung des Teams mit bis zu 20 Mitarbeiter

-      Kostenindikation und Angebotsphase

-      Steuerung der Anwendungsentwicklung /(interne und ext. Dienstleister, Shopsystemanbieter)

-      Steuerung des fachlichen Betriebes

-      Steuerung von Anpassungen, Konfiguration, QS, Abnahme und Test

-      Abnahme und Freigabe

-      Durchführung des Projektmanagements mit Meilensteinmonitoring und Aufsetzen eines Projekt-Controllings

-      Leistungsbeschreibungen

-      Workflow/Billing/Logistik

 

Eingesetzte Systeme und Produkte:

Shopsystem: orbiz DigiTrade
Betriebssystem: Solaris, Application Server: JBoss, Webserver: Apache, Datenbankserver: Oracle

 

 


Projektleitung
Konzeption
Lastenheft
Einführung eines Online-Shops / e-Commerce Systems zur Ablösung eines bestehenden Systems in einem Handelsunternehmen.
-        Unterstützung und Initiierung des Entwicklungsprojektes (Lastenheftphase)
-        Startupworkshop zur Auftragsklärung, detaillierten Projektdefinition, Termin/Meilensteinplanung, Beschreibung der Verantwortlichkeiten im Rahmen der Teambildung.
-        Aufnahme der Anforderungen und Zielformulierung
-        Erstellung einer Marktübersicht, Aufbereitung und Bewertung
-        Bedarfsanalyse
-        Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Shopsysteme.

 

 



Projektleitung
Ausschreibung
Systemauswahl
Konzept zur Ablösung eines Online-Shop Systems
-        Zielbestimmung
-        Beschreibung der Kernprozesse (Vertrieb, Angebots- und Auftragsabwicklung)
-        Erarbeitung Ausschreibungsunterlagen
-        Durchführung der Ausschreibung und Bewertung
-        Auswahl und Empfehlung eines Shopsystems

 


Projektleitung
Konzeption
Pflichtenheft
Konzeption und Erstellung eines Prototypen zur Erfassung von 3-D Scandaten zur späteren Weiterverwendung in der Produktion von Konfektionskleidung sowie Anbindung an eine Webshop-Applikation

 


Projektleitung
Konzeption
Pflichtenheft
Fachliche Konzeption des Internet-Portals "hessen Umwelttech" für die Technologiestiftung Hessen
-        Startup-Workshop zur Auftragsklärung, detaillierten Projektdefinition, Termin-/Meilensteinplanung, Beschreibung der Verantwortlichkeiten
-        Durchführung und Moderation Ideenfindungsworkshop
-        Bedarfsanalyse
-        Konzeption und Abstimmung
-        Pflichtenhefterstellung und Projektplanung mit Meilensteinplanung

 


Gutachter
IT/e-Business
Promotion Nordhessen der Volkswagen AG und der Hessischen Landesregierung
-        Analyse und Bewertung der eingereichten Geschäftspläne/Konzepte
-        Handlungsempfehlungen

 


EU-Projekt Ökologische Produktgestaltung
Qualifizierung von Fach- und Führungskräften Fokussierung der Umweltorientierung als Grundlage einer langfristig zukunftsfähigen Betriebsentwicklung und Umsetzung in der Produktionsplanung und Produktentwicklung
-        Erstellung von Prozessmodellen
-        Pflichtenhefterstellung, Marktanalyse und Auswahl geeigneter SW Tools
-        Entwicklung eines Qualifizierungskonzeptes
-        Qualifizierung von Fach- und Führungskräften für den Einsatz von Bilanzierungsinstrumenten und Informationssystemen

 


Strategieentwicklung
Logistik Mitglied im Strategieteam Mobilitätswirtschaft des Regionalmanagement der Wirtschaftsregion Nordhessen
-        Mitarbeit bei der Entwicklung des Marketingkonzeptes
-        Planung von Mitteln und Maßnahmen der Kommunikation
-        Konzeption von Online Marketing Aktionen

Produktentwicklung
Projektleitung
Marketing/Vertrieb
Initiierung und Durchführung eines SW-Entwicklungs-Projektes
-        Vorbereitung und Durchführung des Kickoff-Workshops mit allen beteiligten Fachseiten
-        Qualifizierung der Projektmitarbeiter in Projektmanagement (Workflows im Projekt, Methoden und Tools)
-        Durchführung des Projektmanagements mit Meilensteinmonitoring und Aufsetzen eines Projekt-Controllings
-        Entwicklung des Vertriebskonzepts
-        Planung von Mitteln und Maßnahmen der Kommunikation
-        Durchführung von Marktanalysen und Aufsetzen eines Marketingkonzeptes
-        Erarbeitung einer Online Marketingstrategie
-        Konzeption und Erarbeitung von Kunden-Produktinformationen

 


Prozessmanagement
Logistik/Automotive
Unterstützung bei der Auswahl und Einführung eines CRM Systems als externer Berater und Installation verbindlicher Projektmanagementtools in einem Automotiv Zulieferbetrieb
-        Durchführung von Workshops zur Bedarfsanalyse
-        Analyse und Beschreibung der Prozesse
-        Entwicklung/Erstellung des Pflichtenheftes
-        Termin/Meilensteinplanung
-        Qualifizierung der Projektmitarbeiter

 



Prozessmanagement
Anlagenbau
Unterstützung bei der Auswahl und Einführung eines ERP Systems als externer Berater und Installation verbindlicher Projektmanagementtools bei einem Anlagenbauer
-        Durchführung von Workshops zur Bedarfsanalyse
-        Analyse und Beschreibung der Prozesse
-        Entwicklung/Erstellung des Pflichtenheftes
-        Termin/Meilensteinplanung
-        Qualifizierung der Projektmitarbeiter

Projektmanagement
Lastenheftentwicklung
Einführung eines Content Management Systems  bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
-        Startup-Workshop zur Auftragsklärung, detaillierten Projektdefinition, Termin-/Meilensteinplanung, Beschreibung der Verantwortlichkeiten
-        Erarbeitung des inhaltlichen und technischen Konzeptes
-        Abstimmung mit den beteiligten Fachabteilungen
-        Konzeption von konkreten Umsetzungsmaßnahmen
-        Koordination beim Customizing

Konzeption
Lastenhefterstellung
Entwicklung und Aufbau einer webbasierten Lehrstellendatenbank für eine Körperschaft des öffentlichen Rechts
-        Erarbeitung des inhaltlichen und technischen Konzeptes
-        Abstimmung mit den beteiligten Fachabteilungen

Projektmanagement und Qualifikation Produktintegration,
Einführung eines Instandhaltungs- und Facilitymanagement -Systems für medizintechnische Produkte für ein Medizingeräte Management Unternehmen
-        Startup-Workshop zur Auftragsklärung, detaillierten Projektdefinition, Termin-/Meilensteinplanung
-        Bedarfsanalyse
-        Konzeption und Aufsetzen eines Intranet mit zentralem Datenbank- und Applikationsserver, VPN,
-        Pflichtenhefterstellung der nötigen HW- und SW- Architektur
-        Beschreibung der Verantwortlichkeiten (Rollen und Funktionen)
-        Qualifizierung der Projektmitarbeiter

Projektmanagement
Lastenhefterstellung
Einführung eines Content Management Systems bei einem internationalen Automotive-Hersteller
-        Startup-Workshops zur Auftragsklärung, detaillierten Projektdefinition, Termin-/Meilensteinplanung,
-        Mitarbeit bei der Durchführung von Marktanalysen und Aufsetzen eines Marketingkonzeptes
-        Fachliche, inhaltliche und technische Konzeption
-        Customizing
-        Aufbau und Betrieb des Systems
-        Qualifikation der Mitarbeiter


Training
e-Business
Bank              
Entwicklung eines Mitarbeiter Qualifizierungskonzeptes für den Bereich e-Business einer Bank
-        Konzeption und Durchführung von Trainings
-        Erstellung von Seminar-Unterlagen
-        Durchführung von Kundenschulungen


Online Training
Bank
Entwicklung eines Online Trainingstools für das bankinterne CRM System
-        Bedarfsanalyse
-        Inhaltliche Konzeption
-        Technische Konzeption
-        Auswahl eines geeigneten SW-Tools
-        Umsetzung


Marketing/e-Business Entwicklung
Textil
Einführung Content Management System
-        Durchführung von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen
-        Erstellung von Pflichtenheften
-        Entwicklung von Online Marketing Aktionen
-        Planung, Steuerung und Controlling des Kundenprojektes


Systementwurf/
Projektmanagement
IT-Services
Durchführung von Konzeptions- und Planungsarbeiten der technischen Infrastruktur beim Neubau eines Technologiezentrums (ca. 80 Firmen)
-        Pflichtenhefterstellung der notwendigen HW- und SW Architektur
-        Auswahl der geeigneten HW
-        Koordination der beteiligten Ingenieurbüros
-        Verantwortlich für Einführung, Erweiterung Management und Betrieb

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Zertifizierung zum ScrumMaster Advanced (Boris Gloger)
Zertifizierung Professional Product Owner PSPOI
 
Studium  September 1989 -  März 1996
Elektrotechnik
Universität Kassel
Schwerpunkt: Regelungs- und Systemtheorie
Abschluss: Diplom-Ingenieur

April 1994 - November 1996
Ergänzungsstudium Innovationsmanagement
Universität Kassel
Abschluss: November 1996

April 1996 - April 1998    
Wirtschaftswissenschaften
Universität Kassel
Schwerpunkt: Markt und Allokation
Abschluss: Diplom-Ökonom

2008 - 2013
UMIT Private Universität des Landes Tirol
Institut für Institut für Human- und Wirtschaftswissenschaften
Forschung zum Themengebiet: Trends und Hemmnisse im e-Commerce

Position

Position

Zertifizierter Scrum Master & Product Owner 

Management und Führungskräfte Coach  

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

agile agile Entwicklungsmethoden professional scrum master

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Scrum
Zertifizierung zum ScrumMaster Advanced
Zertifizierung Professional Product Owner PSPOI
E-Commerce
Content Management System
Web Shop System
orbiz digiTrade, Shopsystem
Schulung/Training eCommerce
Geschäftsführung
Projektmanager
JIRA
CONFLUENCE 

Branchen

Branchen

-        e-Business/Internet-Dienstleister
-       Telekommunikation/Mobilfunk
-        Automotive und Zulieferindustrie
-        IT/Softwareentwicklung
-        Krankenhaus/Krankenhausinformationssysteme
-        Forschung und Systementwicklung Umweltinformationssysteme
-        Textil u. Bekleidungsindustrie
-        Möbelindustrie
-        Handel


Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich

gerne auch Projekte in Projektsprache Englisch 

Europa und Weltweit 

möglich

Projekte

Projekte

 


Head of Webshop (interimistisch)

Lead Scrum Master

Kunden: Retail/Multi/Omni Channel Köln, Ingolstadt, München

Projektleitung 

Scrum Master/Scrum Coach

Einführung + Coaching Scrum

 

 

Aufbau und Leitung des Produktmanagements Webshop

-      Aufbau des Produktmanagements mit Releaseplanung, Anforderungsklärung, Entwicklung, Qualitätssicherung, Abnahme und Freigabe für bestehenden Shop

-      Parallel Einführung eines agilen Vorgehens (Scrum) für Neuentwicklung

-      Coaching des Managements und der Führungskräfte 

-      Aufbau eines Skalierten Scrum SoS und Coaching der Scrum Master 

-      Coaching zweier Scrum Teams (2 Product Owner, 15 Entwickler)

-      Steuerung der Entwicklung / (interne und ext. Dienstleister)

-      Steuerung des fachlichen Betriebes

-      Steuerung von Anpassungen, Konfiguration,  Abnahme und Test

-      Durchführung des Projektmanagements mit Meilensteinmonitoring und Aufsetzen eines Projekt-Controllings

-      Enabling der Stakeholder Scrum/agilen Methoden

-      Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und agiler Methoden (Microservices, DevOps, continuous delivery pipeline,Test Automatisierung, etc.)

 

 

 


Projektleitung Webshop Online-Handel (Versandhandel)


eingesetzt als:

Project Lead/Scrum Master

Business- und technische-Projektleitung

 

Leitung von Innovations-Projekten für den Geschäftsbereich ?E-Commerce/Innovations? mit Schwerpunkt Multi-Device/mobile Online Shopformate.

-      Anforderungsklärung, Ausschreibung und Auswahl einer geeigneten Multi Device Plattform und  Rendering Engine für das mobile Umfeld (Smartphones und Tablets)

-      Anforderungsklärung und Scopedefinition für ein tabletoptimiertes Shopformat. Projektplanung, Entwicklung, Qualitätssicherung, Abnahme, Freigabe und Betriebsübergabe.

-      Aufbau eines Scrum Teams und Einführung eines agilen Projektvorgehens

-      Führung von interdisziplinären Teams bestehend aus Design, Shopmanagement, Produktmanagement, Entwicklung, Test/Abnahme und Betrieb

-      Steuerung der Frontend- und Backend-Entwicklung (interne sowie ext. Dienstleister)

-      Durchführung des Projektmanagements mit Meilensteinmonitoring und Projekt-Controllings

-      Budgetkontrolle

-      Betrieb der Anwendung

Eingesetzte Systeme:
Multi-Device-Plattform, iconmobile Rendering Engine, Intershop Enfinity Suite, Jira, Plexo

 

 


Projektleitung Webshop Online-Handel (Versandhandel)


eingesetzt als:
SEO-Koordinator

Business- und technische-Projektleitung

 

Leitung von E-Commerce Projekten für den Geschäftsbereich ?Neue Medien?. Ab Februar 2011 ausschließlich Projekte zur Suchmaschinenoptimierung (SEO).

-      Anforderungsklärung und Scopedefinition, Projektplanung, Entwicklung, Qualitätssicherung, Abnahme, Freigabe und Betriebsübergabe.

-      Führung von interdisziplinären Teams bestehend aus Shopmanagement, Produktmanagement (SEO), Entwicklung, Test/Abnahme und Betrieb

-      Einführung eines Iterativen (agilen)  Projektvorgehens

-      Steuerung der Entwicklung (interne und ext. Dienstleister)

-      Durchführung des Projektmanagements mit Meilensteinmonitoring und Projekt-Controllings

-      Budgetkontrolle

Eingesetztes Shopsystem:
Intershop Enfinity Suite, Jira, Plexo,

 

 


Technische Projektleitung Webshop


eingesetzt als: 
Head of Webshop - Plattformmanager/Anwendungsleiter

>1 Mio. Kunden im Bereich Telekommunikation, Mobilfunk, DSL, Festnetz
- Anforderungsklärung
- Kostenindikation und Angebotsphase
- Steuerung Fachseite
- Steuerung fachlicher Betrieb
- Steuerung externer Anwendungsentwickler/Shopsoftware
- Qualitätssicherung, Abnahme, Freigabe

 

Aufbau und Leitung der Fachseite Webshop im Bereich Telekommunikation (DSL, Festnetz-Anschlüsse, Mobilfunktarife sowie Hardware und Handys)

-      Aufbau der Fachseite für Anforderungsklärung, Entwicklung, Qualitätssicherung, Abnahme und Freigabe

-      Führung des Teams mit bis zu 20 Mitarbeiter

-      Kostenindikation und Angebotsphase

-      Steuerung der Anwendungsentwicklung /(interne und ext. Dienstleister, Shopsystemanbieter)

-      Steuerung des fachlichen Betriebes

-      Steuerung von Anpassungen, Konfiguration, QS, Abnahme und Test

-      Abnahme und Freigabe

-      Durchführung des Projektmanagements mit Meilensteinmonitoring und Aufsetzen eines Projekt-Controllings

-      Leistungsbeschreibungen

-      Workflow/Billing/Logistik

 

Eingesetzte Systeme und Produkte:

Shopsystem: orbiz DigiTrade
Betriebssystem: Solaris, Application Server: JBoss, Webserver: Apache, Datenbankserver: Oracle

 

 


Projektleitung
Konzeption
Lastenheft
Einführung eines Online-Shops / e-Commerce Systems zur Ablösung eines bestehenden Systems in einem Handelsunternehmen.
-        Unterstützung und Initiierung des Entwicklungsprojektes (Lastenheftphase)
-        Startupworkshop zur Auftragsklärung, detaillierten Projektdefinition, Termin/Meilensteinplanung, Beschreibung der Verantwortlichkeiten im Rahmen der Teambildung.
-        Aufnahme der Anforderungen und Zielformulierung
-        Erstellung einer Marktübersicht, Aufbereitung und Bewertung
-        Bedarfsanalyse
-        Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Shopsysteme.

 

 



Projektleitung
Ausschreibung
Systemauswahl
Konzept zur Ablösung eines Online-Shop Systems
-        Zielbestimmung
-        Beschreibung der Kernprozesse (Vertrieb, Angebots- und Auftragsabwicklung)
-        Erarbeitung Ausschreibungsunterlagen
-        Durchführung der Ausschreibung und Bewertung
-        Auswahl und Empfehlung eines Shopsystems

 


Projektleitung
Konzeption
Pflichtenheft
Konzeption und Erstellung eines Prototypen zur Erfassung von 3-D Scandaten zur späteren Weiterverwendung in der Produktion von Konfektionskleidung sowie Anbindung an eine Webshop-Applikation

 


Projektleitung
Konzeption
Pflichtenheft
Fachliche Konzeption des Internet-Portals "hessen Umwelttech" für die Technologiestiftung Hessen
-        Startup-Workshop zur Auftragsklärung, detaillierten Projektdefinition, Termin-/Meilensteinplanung, Beschreibung der Verantwortlichkeiten
-        Durchführung und Moderation Ideenfindungsworkshop
-        Bedarfsanalyse
-        Konzeption und Abstimmung
-        Pflichtenhefterstellung und Projektplanung mit Meilensteinplanung

 


Gutachter
IT/e-Business
Promotion Nordhessen der Volkswagen AG und der Hessischen Landesregierung
-        Analyse und Bewertung der eingereichten Geschäftspläne/Konzepte
-        Handlungsempfehlungen

 


EU-Projekt Ökologische Produktgestaltung
Qualifizierung von Fach- und Führungskräften Fokussierung der Umweltorientierung als Grundlage einer langfristig zukunftsfähigen Betriebsentwicklung und Umsetzung in der Produktionsplanung und Produktentwicklung
-        Erstellung von Prozessmodellen
-        Pflichtenhefterstellung, Marktanalyse und Auswahl geeigneter SW Tools
-        Entwicklung eines Qualifizierungskonzeptes
-        Qualifizierung von Fach- und Führungskräften für den Einsatz von Bilanzierungsinstrumenten und Informationssystemen

 


Strategieentwicklung
Logistik Mitglied im Strategieteam Mobilitätswirtschaft des Regionalmanagement der Wirtschaftsregion Nordhessen
-        Mitarbeit bei der Entwicklung des Marketingkonzeptes
-        Planung von Mitteln und Maßnahmen der Kommunikation
-        Konzeption von Online Marketing Aktionen

Produktentwicklung
Projektleitung
Marketing/Vertrieb
Initiierung und Durchführung eines SW-Entwicklungs-Projektes
-        Vorbereitung und Durchführung des Kickoff-Workshops mit allen beteiligten Fachseiten
-        Qualifizierung der Projektmitarbeiter in Projektmanagement (Workflows im Projekt, Methoden und Tools)
-        Durchführung des Projektmanagements mit Meilensteinmonitoring und Aufsetzen eines Projekt-Controllings
-        Entwicklung des Vertriebskonzepts
-        Planung von Mitteln und Maßnahmen der Kommunikation
-        Durchführung von Marktanalysen und Aufsetzen eines Marketingkonzeptes
-        Erarbeitung einer Online Marketingstrategie
-        Konzeption und Erarbeitung von Kunden-Produktinformationen

 


Prozessmanagement
Logistik/Automotive
Unterstützung bei der Auswahl und Einführung eines CRM Systems als externer Berater und Installation verbindlicher Projektmanagementtools in einem Automotiv Zulieferbetrieb
-        Durchführung von Workshops zur Bedarfsanalyse
-        Analyse und Beschreibung der Prozesse
-        Entwicklung/Erstellung des Pflichtenheftes
-        Termin/Meilensteinplanung
-        Qualifizierung der Projektmitarbeiter

 



Prozessmanagement
Anlagenbau
Unterstützung bei der Auswahl und Einführung eines ERP Systems als externer Berater und Installation verbindlicher Projektmanagementtools bei einem Anlagenbauer
-        Durchführung von Workshops zur Bedarfsanalyse
-        Analyse und Beschreibung der Prozesse
-        Entwicklung/Erstellung des Pflichtenheftes
-        Termin/Meilensteinplanung
-        Qualifizierung der Projektmitarbeiter

Projektmanagement
Lastenheftentwicklung
Einführung eines Content Management Systems  bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
-        Startup-Workshop zur Auftragsklärung, detaillierten Projektdefinition, Termin-/Meilensteinplanung, Beschreibung der Verantwortlichkeiten
-        Erarbeitung des inhaltlichen und technischen Konzeptes
-        Abstimmung mit den beteiligten Fachabteilungen
-        Konzeption von konkreten Umsetzungsmaßnahmen
-        Koordination beim Customizing

Konzeption
Lastenhefterstellung
Entwicklung und Aufbau einer webbasierten Lehrstellendatenbank für eine Körperschaft des öffentlichen Rechts
-        Erarbeitung des inhaltlichen und technischen Konzeptes
-        Abstimmung mit den beteiligten Fachabteilungen

Projektmanagement und Qualifikation Produktintegration,
Einführung eines Instandhaltungs- und Facilitymanagement -Systems für medizintechnische Produkte für ein Medizingeräte Management Unternehmen
-        Startup-Workshop zur Auftragsklärung, detaillierten Projektdefinition, Termin-/Meilensteinplanung
-        Bedarfsanalyse
-        Konzeption und Aufsetzen eines Intranet mit zentralem Datenbank- und Applikationsserver, VPN,
-        Pflichtenhefterstellung der nötigen HW- und SW- Architektur
-        Beschreibung der Verantwortlichkeiten (Rollen und Funktionen)
-        Qualifizierung der Projektmitarbeiter

Projektmanagement
Lastenhefterstellung
Einführung eines Content Management Systems bei einem internationalen Automotive-Hersteller
-        Startup-Workshops zur Auftragsklärung, detaillierten Projektdefinition, Termin-/Meilensteinplanung,
-        Mitarbeit bei der Durchführung von Marktanalysen und Aufsetzen eines Marketingkonzeptes
-        Fachliche, inhaltliche und technische Konzeption
-        Customizing
-        Aufbau und Betrieb des Systems
-        Qualifikation der Mitarbeiter


Training
e-Business
Bank              
Entwicklung eines Mitarbeiter Qualifizierungskonzeptes für den Bereich e-Business einer Bank
-        Konzeption und Durchführung von Trainings
-        Erstellung von Seminar-Unterlagen
-        Durchführung von Kundenschulungen


Online Training
Bank
Entwicklung eines Online Trainingstools für das bankinterne CRM System
-        Bedarfsanalyse
-        Inhaltliche Konzeption
-        Technische Konzeption
-        Auswahl eines geeigneten SW-Tools
-        Umsetzung


Marketing/e-Business Entwicklung
Textil
Einführung Content Management System
-        Durchführung von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen
-        Erstellung von Pflichtenheften
-        Entwicklung von Online Marketing Aktionen
-        Planung, Steuerung und Controlling des Kundenprojektes


Systementwurf/
Projektmanagement
IT-Services
Durchführung von Konzeptions- und Planungsarbeiten der technischen Infrastruktur beim Neubau eines Technologiezentrums (ca. 80 Firmen)
-        Pflichtenhefterstellung der notwendigen HW- und SW Architektur
-        Auswahl der geeigneten HW
-        Koordination der beteiligten Ingenieurbüros
-        Verantwortlich für Einführung, Erweiterung Management und Betrieb

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Zertifizierung zum ScrumMaster Advanced (Boris Gloger)
Zertifizierung Professional Product Owner PSPOI
 
Studium  September 1989 -  März 1996
Elektrotechnik
Universität Kassel
Schwerpunkt: Regelungs- und Systemtheorie
Abschluss: Diplom-Ingenieur

April 1994 - November 1996
Ergänzungsstudium Innovationsmanagement
Universität Kassel
Abschluss: November 1996

April 1996 - April 1998    
Wirtschaftswissenschaften
Universität Kassel
Schwerpunkt: Markt und Allokation
Abschluss: Diplom-Ökonom

2008 - 2013
UMIT Private Universität des Landes Tirol
Institut für Institut für Human- und Wirtschaftswissenschaften
Forschung zum Themengebiet: Trends und Hemmnisse im e-Commerce

Position

Position

Zertifizierter Scrum Master & Product Owner 

Management und Führungskräfte Coach  

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

agile agile Entwicklungsmethoden professional scrum master

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Scrum
Zertifizierung zum ScrumMaster Advanced
Zertifizierung Professional Product Owner PSPOI
E-Commerce
Content Management System
Web Shop System
orbiz digiTrade, Shopsystem
Schulung/Training eCommerce
Geschäftsführung
Projektmanager
JIRA
CONFLUENCE 

Branchen

Branchen

-        e-Business/Internet-Dienstleister
-       Telekommunikation/Mobilfunk
-        Automotive und Zulieferindustrie
-        IT/Softwareentwicklung
-        Krankenhaus/Krankenhausinformationssysteme
-        Forschung und Systementwicklung Umweltinformationssysteme
-        Textil u. Bekleidungsindustrie
-        Möbelindustrie
-        Handel


Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.