2012 - 2016: ONSITE IT SUPPORT
Einsatzort: Ingolstadt
Kunde: AUDI
Aufgaben:
- Durchführung von Hard- und Software Installationen
- Bearbeitung von Tickets, Changes und Störungen
- Ticketbearbeitung mit Service Nove Onsite Support
- Bearbeitung der Registrierdatenbank Lösung von Druckerproblemen, TCP/IP, DHCP,DNS
- Behebung von Software und Hardware Störungen
- NON Office Client
- Bearbeitung von Gruppenrichlinie
2003 - 2011: ONSITE IT SUPPORT
Rolle: IT Servicetechniker
Kunde: Siemens AG
Aufgaben:
- Störungsverfolgung in Rücksprache mit dem User Help Desk
- Behebung von Software und Hardware Störungen
- Lösung von Druckerproblemen, TCP/IP, DHCP,DNS
- Aufbau, Inbetriebnahme und Test von HP Notebook/PC Clients
- Bestellung von Hardware Störungsbeseitigung in Client und User profiles
- Bearbeitung der Registrierdatenbank
1998 - 2002: Migration, Rollout, Nachsorge
Rolle: IT SUPPORT TECHNIKER
Kunde: Bayerische Vereinsbank und Hypo Bank
Aufgaben:
Migration, Rollout, Nachsorge zwischen Bayerischer Vereinsbank und Hypo Bank. Diese beiden Banken Fusionierten unter dem Namen HypoVereinsbank.
- Software-Images erstellen und installieren auf Windows- und Apple-Laptops/-Desktops, einschließlich IMAC (Installationen, Umzüge, Erweiterungen und Änderungen), sowie Remote-, Support.
- Problembehebung nach der Bereitstellung auf verschiedenen Computerplattformen: Windows und Mobilgeräten.
- Druckerreparatur und -installation
- Entsorgung, Neubereitstellung und Geräterücknahme
- Versandkoordination
- Hardware-Aktualisierung
- Reparatur und Austausch im Rahmen und nach Ablauf der Garantiezeit (Depot-Services)
- Ersatzteilmanagement
- Executive (VIP) Support
- Audio- und Video-Support inklusive Integritätsprüfungen
- Windows- und Macintosh-Plattformen (einschließlich tragbarer Geräte) und Microsoft Office
- Kenntnisse in grundlegenden Netzwerkkonzepten (z. B. TCP/IP, Windows-Netzwerk, Ethernet)
- Inventar- und Geräteverwaltung - Depotbetrieb
- Koordination mit externen Anbietern für die Disposition
- Identifizierung und Lösung von Hardware- und Software-Anwendungskonflikten
- Eröffnung und Abschluss von Serviceanfragen sowie Verwaltung der Klassifizierung, Zuweisung, Nachverfolgung und Erledigung von Anfragen oder Vorfällen.
- Verantwortlich für die Anlagenkennzeichnung und die Erfassung aller eingehenden Geräte in unserem Anlagenverwaltungssystem.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams für die ordnungsgemäße Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Sicherstellung der ordnungsgemäßen Zuordnung und Aktualisierung der Hardware in unserem Verwaltungssystem.
- Erstellung wöchentlicher Berichte über die Inventur sowie Erfassung wöchentlicher
- Hardwareabgänge. Zusammenarbeit mit externen Lieferanten zur Planung von Reparaturen beschädigter/fehlerhafter Hardware.
- Sicherstellung der Übereinstimmung der Lösungen mit den Unternehmensstandards und - richtlinien.
- MSCE Microsoft - Zertifizierungen