Vorzugsweise Remote-Tätigkeit.
Analyse, Design und Entwicklung von UC4-Frameworks.
Entwicklung umfassender generischer Massen-Filetransfers über UC4 von und zu Mainframes, UNIX- und Window-Systemen.
Koordinierung der Entwicklung von vollautomatisierten Ablaufplänen.
Incident-Generierung. Change-Management. Deployment.
Design und Entwicklung komplexer Workflows in UC4
UC4-Scripting, UC4 Engineering
V12–Migration (Analyse, Testmanagement)
Architekturen: Windows, Unix.
Entwicklung: UC4 Skripting (Experten-Level), SQL, Shell
Analyse Bankenanwendungen zur Migration in UC4
Design und Entwicklung komplexer Workflows in UC4
Entwicklung automatische Incident-Generierung über ServiceNow
Entwicklung automatische Change-Generierung über ServiceNow
Entwicklung SelfServices für Kunden (Front-Ends, Engine, Automat)
Incident Management (ITIL)
Change Management (ITIL)
Request Management (ITIL)
UC4 3rd Level Support
V12–Migration (Analyse, Testmanagement))
Architekturen: Windows, Unix, MVS, SAP, Web Services, Informatica.
Entwicklung: UC4 Skripting (Experten-Level), SQL, Shell, Perl
Produktionsplanung und -steuerung UC4 (Grossinstallation)
Planung, Erstellung, Überwachung komplizierter Jobs/Jobnetze
(SAP, TSM, Connect Direct, Datenbanken...)
UC4-Scripting, Change Management, Incident Management,
Migrationen und Cloning (Perl-Scripting), UC4 Engineering
Architekturen: Windows, Unix, MVS, SAP.
3rd Level Support
Umfangreiche Schulungsmassnahmen und Knowledge Transfer für ganze Teams.
Mitte 2019-Frühjahr 2021 Öffentlicher Dienst
Design und Entwicklung komplexer Workflows in UC4
UC4-Scripting, UC4 Engineering
V12?Migration (Analyse, Testmanagement)
Architekturen: Windows, Unix.
Entwicklung: UC4 Skripting (Experten-Level), SQL, Shell
Mitte 2016-Mitte 2019 Bankenbereich (Grossbank)
Analyse Bankenanwendungen zur Migration in UC4
Design und Entwicklung komplexer Workflows in UC4
Entwicklung automatische Incident-Generierung über ServiceNow
Entwicklung automatische Change-Generierung über ServiceNow
Entwicklung SelfServices für Kunden (Front-Ends, Engine, Automat)
Incident Management (ITIL)
Change Management (ITIL)
Request Management (ITIL)
UC4 3rd Level Support
V12?Migration (Analyse, Testmanagement))
Architekturen: Windows, Unix, MVS, SAP, Web Services, Informatica.
Entwicklung: UC4 Skripting (Experten-Level), SQL, Shell, Perl
Mitte 2009-Mitte 2016 Versicherung (Multinationaler Konzern)
Produktionsplanung und -steuerung UC4 (Grossinstallation)
Planung, Erstellung, Überwachung komplizierter Jobs/Jobnetze
(SAP, TSM, Connect Direct, Datenbanken...)
UC4-Scripting, Change Management, Incident Management,
Migrationen und Cloning (Perl-Scripting), UC4 Engineering
Architekturen: Windows, Unix, MVS, SAP.
3rd Level Support
Umfangreiche Schulungsmassnahmen und Knowledge Transfer für ganze Teams.
Mitte 2008-Mitte 2009 Bankenbereich (Grossbank)
Einführung UC4 Global Scheduler
Installation UC4 (Rollout hochverfügbares Komplettsystem)
Analyse Bankenanwendungen zur Migration in UC4
(Pflichtenhefte, Feinspezifikationen, Rollout)
Realisierung und Test Integration von Bankenanwendungen
Programmierung SCHUFA-Batchschnittstelle und Integration in UC4
Schulung und Training UC4
System: SuSE Enterprise Edition 10, Windows 2003 Server
Tools: UC4 Global (UC4-Script, UC4-CallAPI), Oracle DB
Entwicklung: Java, Perl, Eclipse IDE, EPIC Plugin, Subversion,
Oracle DB, SQLplus, PL-SQL, Toad, SSH Tectia Client
Mitte 2007-Mitte 2008 Bankenbereich (Grossbank)
Software-Verteilung Entwicklung, Testmanagement und 2nd-Level-Support
System: SUN Solaris 10; Tivoli Software Distribution, BMC Marimba
Entwicklung: Perl, PHP, Expect, Module dbi, Eclipse IDE, EPIC Plugin,
PHPeclipse Plugin, CVS,
Oracle DB, SQLplus, PL-SQL, Toad
Mercury Quality Center/TestDirector
2006-Mitte 2007 Chemie/Pharma (Multinationaler Konzern)
Erstellung Informationssystem und Codegenerator Automatisierungsskripte
SAP Großinstallation (mySAP, NetWeaver) und zugehöriges
unternehmensweites Sicherheitskonzept
Start/Stop, Kernel Upgrade, IGS Upgrade, Service Packs, Versionsabfragen,
Clusterbefehle,
Landscape Copy (!)
(Konzeption und Implementierung)
System: IBM P5; AIX 5.3, DB2, Tivoli Storage Manager (TSM), HACMP, sudo
Entwicklung: Perl, Expect, SQL, Eclipse IDE, EPIC Plugin, Subclipse Plugin,
Subversion,
MS Visual SourceSafe
Dokumentation: MediaWiki, Apache, MySQL, PHP (WAMP, LAMP)
2005-Anfang 2006 Versicherung (Multinationaler Konzern)
Automatisierte Migration Tivoli Workload Scheduler (TWS) nach UC4
(Großinstallation: ca. 1700 Rechner)
(Konzeption und Implementierung)
IBM AIX, SUN Solaris, Linux, Windows NT; Tivoli Framework
Skripterstellung zur vollautomatischen Migration. Migration unter TWS eingeplant!
3rd-Level-Support, Trouble-Ticket-Bearbeitung
Umfassenden Analyse Jobdatenbank (Mozart) und Jobplan (Symphony)
Maßgeschneiderte Anpassung Tagesplanerstellung (Jnextday)
2003-2005 Lebensmittelerzeuger (Multinationaler Konzern)
Tivoli Workload Scheduler (TWS), Jobeinplanung, SAP-Einbindung
(Konzeption und Implementierung)
Einbindung erweiterter Events und Konfiguration von TWS
in TEC (Tivoli Enterprise Console)
IBM AIX, Windows 2000;
Planung, Implementierung, Automatisierungsprozesse Großinstallation
Einplanung Jobs (ca. 80000(!) Jobruns täglich),
Joberstellung in SAP (Variantendefinitionen, Jobdefinitionen)
3rd-Level-Support, Trouble-Ticket-Bearbeitung (Peregrine ServiceCenter),
Notfallbereitschaft
2002 Versicherung (Multinationaler Konzern)
Automatisierte Migration Tivoli Workload Scheduler (TWS Version 6.1 auf 8.1)
(Großinstallation: ca. 1700 Rechner)
(Konzeption und Implementierung)
IBM AIX, SUN Solaris, Linux, Windows NT;
Skripterstellung zur vollautomatischen Migration. Migration
unter TWS selbst eingeplant!
3rd-Level-Support, Trouble-Ticket-Bearbeitung
1999-2001 Bankenbereich
Systemmanagement, Systemmonitoring, Leistungsmessung, Hochverfügbarkeit
(Konzeption und Implementierung)
IBM AIX, SUN Solaris;
Tivoli Distributed Monitoring: Einbindung TIVOLI Workload Scheduler (TWS)
Einbindung ARM, Einbindung BMC Patrol
Maestro Task Scheduler: Konzeption und Realisierung, Adaption von täglich
durchzuführenden Tasks aus crontab und händischer Ausführung
BMC Patrol: Anpassung auf Banken-Großprojekt
ARM (Applikation Response Measurement): Analyse von Antwortzeiten
in Banken-Großprojekt
Veritas Cluster Manager (Solaris), HACMP (AIX)
Betreuung TSM (Tivoli Storage Manager), Erstellen und
Schedulen von Backup-Strategien
1998 Bankenbereich
Konfiguration Webserver, Proxyserver, IMAP, LDAP, Lotus Notes, Cisco Router
Apache, Netscape, JServ, Tomcat
1997 Bankenbereich
Netzwerkmanagement, Intranet, Internet
HP K-Server; HP-UX 9.x, 10.x; OpenView
1993-96 Elektronikbranche
Funksysteme, Signalklassifizierungen, Peilung, Parallelverarbeitung
(Konzeption und Realisierung)
HP 9000 755; UNIX System V, ANSI C, X-Windows, Motif; Softbench, UIM/X
Signalprozessoren TI320C40, div. Eigenentwicklungen; Multiprozessor-,
Multitasking-Anwendungen, SPOX Echtzeitbetriebssystem; CASE-Tool Innovator
1995-96
Auftragsentwicklungen, Technische Dokumentationen
NeXTstation Color; NeXTStep, MACH (BSD4.3 UNIX), Objective C, ANSI C,
X-Windows; FrameMaker, Improv, SYBASE, CraftMan
1993
Entscheidungshilfesystem bei Kernkraftunfällen (Kernforschungszentrum Karlsruhe)
(Gesamtkonzeption und Implementierung Bedieneroberfläche)
HP9000 700er und 800er Serie; UNIX System V, ANSI C, X Windows, ALLBASE
1992
TCP-IP-Implementierung auf DEC VAX
(Analyse und Konzeption)
DEC VAX; VMS (Systemebene), ANSI C
1991
Bildverarbeitung, Mustererkennung
(Konzeption und Implementierung)
DEC VAX; VMS (Systemebene), ANSI C
1990
Diagrammstreifen-Lesegerät, Bildverarbeitung
VME-Rechner (Motorola 68020); OS9, ANSI C
1989
Integriertes CIM-System auf Basis eines
Entscheidungstabellen-Entwicklungssystems
(Gesamtkonzeption)
DEC VAX; VMS, FORTRAN, PASCAL
1988
CAQ System
(Datenbank-Konzeption)
IBM-PC, Micro-VAX, Rdb
1984-87
Allrad-Prüfstand (Porsche Entwicklungszentrum)
(Gesamtkonzeption, Implementierung)
Siemens M70; BBC Prüfstands-Hardware
1986
EDV-Gesamtkonzept Magnesitwerke
(Pflichtenheft)
1986
Prozeßdatenverarbeitung
(Pflichtenheft, EDV-Spezifikation)
1985
Monatsbericht für Behörden (Kernforschungszentrum Karlsruhe)
(Konzeption und Implementierung)
DEC VAX 780; VMS, PL/I
1984
Lagerplatzsteuerung und -verwaltung Langgutlager
(Konzeption und Implementierung)
HP1000; RTE-A, FORTRAN, PASCAL
1983
CDL/M Hardwarebeschreibungssprache,
Interpretatives System (Bundeswehrhochschule München)
(Konzeption und Implementierung)
Burroughs 7800; PL/I
1983
Prozeßsteuerungssystem (Ruhrgas AG)
DEC PDP/11; RSX11/M, Assembler
1982
Funkfeuer-Steuerungssystem (Fa. DEC Computer Special Systems)
DEC PDP/11; RSX11/M, Assembler
1981
Meßwerterfassungssystem Kfz-Kupplungen (Fa. LuK)
(Konzeption und Implementierung)
DEC PDP/11; RSX11/M, Assembler
1980
INTEL 8085- und 8086-Emulator, komplette Testumgebung
INTEL 8085-Assembler
1979
ISIS-Portierung auf CP/M-Rechner
ISIS II, CP/M, PL/M, Assembler
CP/M; PL/M, Assembler
1978
Plotsoftware (Universität Karlsruhe)
IBM 370; FORTRAN
1978
Prozessanwendungen (Universität Karlsruhe)
Siemens 300er Serie
1975-78
Programmierauskunft (Universität Karlsruhe)
UNIVAC 1108; EXEC8, SIMULA 67, FORTRAN, PASCAL, COBOL,
Assembler; div. Applikationspakete
1976
3D-Hiddenline-Algorithmen (Universität Karlsruhe)
UNIVAC 1108; EXEC8, FORTRAN
1975
Verkehrssimulationen Stauwarnanlage (Universität Karlsruhe)
UNIVAC 1108; EXEC8, SIMULA 67, ALGOL 60
Studium Wirtschaftingenieurwesen OR/Informatik
Strukturierte Analyse/Design Yourdon, DeMarco
Objektorientierte Analyse/Design Coad, Yourdon
C, Objective-C, C++, Java
PL1, Algol, Fortran
Unix (AIX, HP-UX, Solaris, Linux, NeXTstep)
MS Windows (98, 2000, XP)
Adabas, Oracle, ALLBASE
VISUAL C++
UIM/X (X-Windows)
MID Innovator (CASE-Tool)
NeXTstep InterfaceBuilder
X-Windows, Motif
NeXTstep Application Kit
Verwaltung von Web-, Proxi-, IMAP-, News-, LDAP-Servern, Lotus Notes, DNS, Firewalling
DCE
Modultechnik nach Donald Knuth
Strukturierte Programmierung
Objektorientierte Programmierung
Hochverfügbarkeitslösungen:
MC Service Guard (HP-UX)
Veritas Cluster Manager (Solaris)
HACMP (AIX)
Systemmonitoring, Leistungsmessung, Test
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.