Deutschland: vorzugsweise Süddeutschland
- Personal-Stammdaten
- Abrechnungscluster
- Buchungsbelege
Zeitraum: Juni 2009 - heute
Zeitraum: Mai 1998 - heute
- Releasewechsel 3.1I nach 4.6C
- Systemwechsel SAP R/2 RP nach SAP R/3 HR
- Überarbeitung des Customizing für
- Stammdaten
- Abrechnung Deutschland
- Zeitwirtschaft
- kundenspezifische Abrechnungsschemen für Auslandsmitarbeiter
- Umsetzung spezieller Berechnungsregeln für die Sozial-Versicherung mit eigenen Clustern
- komplette Abbildung der Zeitwirtschaft in der Abrechnung
- Berechnung von Rückstellungen mit SV-AG-Anteilen
- tarifliche und einzelvertragliche ATZ-Regelungen
- laufende Betreuung bei betrieblichen, tariflichen und gesetzlichen Änderungen
- Einführung von ELSTER
- Migrationen von Paisy nach SAP HR
- Unterstützung und Beratung des Customizing für
- Stammdaten
- Abrechnung Deutschland
- Zeitwirtschaft
- Übernahme der Rentner an einem Standort während des Jahres mit vollständiger Rückrechnungsmöglichkeit
- laufende Betreuung bei betrieblichen, tariflichen und gesetzlichen Änderungen
- Personal-Stammdaten
- Zeitwirtschaft
- Leistungslohn
- Abrechnung
- Personalabrechnung
- Zeitwirtschaft mit Positiverfassung
- Org-Management
- Personalkostenplanung
- laufende Betreuung bei betrieblichen, tariflichen und gesetzlichen Änderungen
- Ergänzung des SAP Reisemanagements/Reisekostenabrechnung
- Aufsplittung in zwei Systeme nach Firmentrennung
- Insolvenzabwicklung (Abrechnung und DEÜV)
- Einführung SAP-Zeitwirtschaft (Negativerfassung)
Grundsatz: keine Modifikationen; System muß voll im Standard laufen ==> Ziel erreichtSAP HR
- Personal-Stammdaten
- Personal-Abrechnung Deutschland
- Zeitwirtschaft
- Reisemanagement
- Org-Management
- Personalkostenplanung
IPAS
- Stammdaten-Verwaltung und Abrechnung
- IPAS
- LOGA
- PAISY und
- RP/HR
- Zeiterfassung
- Finanzbuchhaltung
- Kostenrechnung
- kundeneigenen Systemen
- Zeitbewertung
- Gehalt
- Monatslohn
- Zeitlohn
- Akkordlohn
- Monatslohn mit Akkord
- verschiedene Abschlagsvarianten
- offenen Schulungen
- Speziellen Kundenschulungen
- IPAS nach SAP HR
- SAP-RP nach SAP-HR
- PAISY nach SAP-HR
- LOGA nach SAP-HR
Kategorie für die Tätigkeit nicht relevant
Kategorie für die Tätigkeit nicht relevant
Deutschland: vorzugsweise Süddeutschland
- Personal-Stammdaten
- Abrechnungscluster
- Buchungsbelege
Zeitraum: Juni 2009 - heute
Zeitraum: Mai 1998 - heute
- Releasewechsel 3.1I nach 4.6C
- Systemwechsel SAP R/2 RP nach SAP R/3 HR
- Überarbeitung des Customizing für
- Stammdaten
- Abrechnung Deutschland
- Zeitwirtschaft
- kundenspezifische Abrechnungsschemen für Auslandsmitarbeiter
- Umsetzung spezieller Berechnungsregeln für die Sozial-Versicherung mit eigenen Clustern
- komplette Abbildung der Zeitwirtschaft in der Abrechnung
- Berechnung von Rückstellungen mit SV-AG-Anteilen
- tarifliche und einzelvertragliche ATZ-Regelungen
- laufende Betreuung bei betrieblichen, tariflichen und gesetzlichen Änderungen
- Einführung von ELSTER
- Migrationen von Paisy nach SAP HR
- Unterstützung und Beratung des Customizing für
- Stammdaten
- Abrechnung Deutschland
- Zeitwirtschaft
- Übernahme der Rentner an einem Standort während des Jahres mit vollständiger Rückrechnungsmöglichkeit
- laufende Betreuung bei betrieblichen, tariflichen und gesetzlichen Änderungen
- Personal-Stammdaten
- Zeitwirtschaft
- Leistungslohn
- Abrechnung
- Personalabrechnung
- Zeitwirtschaft mit Positiverfassung
- Org-Management
- Personalkostenplanung
- laufende Betreuung bei betrieblichen, tariflichen und gesetzlichen Änderungen
- Ergänzung des SAP Reisemanagements/Reisekostenabrechnung
- Aufsplittung in zwei Systeme nach Firmentrennung
- Insolvenzabwicklung (Abrechnung und DEÜV)
- Einführung SAP-Zeitwirtschaft (Negativerfassung)
Grundsatz: keine Modifikationen; System muß voll im Standard laufen ==> Ziel erreichtSAP HR
- Personal-Stammdaten
- Personal-Abrechnung Deutschland
- Zeitwirtschaft
- Reisemanagement
- Org-Management
- Personalkostenplanung
IPAS
- Stammdaten-Verwaltung und Abrechnung
- IPAS
- LOGA
- PAISY und
- RP/HR
- Zeiterfassung
- Finanzbuchhaltung
- Kostenrechnung
- kundeneigenen Systemen
- Zeitbewertung
- Gehalt
- Monatslohn
- Zeitlohn
- Akkordlohn
- Monatslohn mit Akkord
- verschiedene Abschlagsvarianten
- offenen Schulungen
- Speziellen Kundenschulungen
- IPAS nach SAP HR
- SAP-RP nach SAP-HR
- PAISY nach SAP-HR
- LOGA nach SAP-HR
Kategorie für die Tätigkeit nicht relevant
Kategorie für die Tätigkeit nicht relevant