Deutschland: Einsatzort bundesweit, bevorzugt wird Süddeutschland.
Weitere Länder: Grundsätzlich weltweiter Einsatz möglich.
Erstellung von Unternehmensrichtlinien für 10 zentrale Organisationseinheiten. Ziel ist eine umfassende Richtlinienstruktur in der Unternehmensorganisation zu etablieren.
Durchführung des Requirement Managements im Rahmen der Entwicklung eines Berühr-Sensors für Einsatz in Industrie und öffentlichen Personenverkehr.
Einführung des Requirements-Engineerings mit Integrity im Unternehmen. Durchführung des Requirements-Engineerings für Pumpsysteme in Kraftfahrzeugen.
Anforderungsmanagement und fachliche Konzeption für ein System im Bereich der Sozialgesetzgebung.
Gegenstand des Projektes ist die Entwicklung eines Systems zur Berechnung der Sozialansprüche und Verwaltung des gesamten Schriftverkehrs im Bereich der Sozialgesetzgebung.
Requirements-Engineering zur Unterstützung der Entwicklung von Steuerungen von Hybrid- und Elektroantrieben in Kraftfahrzeugen
Anforderungsmanagement und fachliche Konzeption für ein IT-Fachverfahren im Bereich der Sozialgesetzgebung. Gegenstand des Projektes ist die Entwicklung eines Systems zur Berechnung und Verwaltung von Anträgen.
1986
Diplom-Informatiker
Abschluß Dipl.-Informatiker
Uni Nürnberg-Erlangen
1982
Diplom-Elektroingenieur
Abschluß Dipl.-Ing. (FH)
FH Nürnberg
Kenntnisse
Produkte
PTC Integrity, Doors, Enterprise Architect, MID Innovator, MS Project gesamte Office-Palette, Eclipse, Serena Business Mashup, Total-Commander
Development Tools
Rational Rose, RequsitePro, ClearCase, ClearQuest, Doors, ETS, Together, MID Innovator, Sparx - Enterprise Architect
Serena Version Manager, CVS, VSS, WinCVS
JAVA
Applets, Swing, Java Beans, Struts, JSP, J2EE, RMI, JDBC, Servlets, JSP, JDBC, EJB branchenspezifische Frameworks
.net-Technologie
Security, Frameworks, C#, J#, ASP, ADO, SOAP/UDDI
Durchführung von Trainings
1991 - 2012
Seminarleiter für diese Themen:
Deutschland: Einsatzort bundesweit, bevorzugt wird Süddeutschland.
Weitere Länder: Grundsätzlich weltweiter Einsatz möglich.
Erstellung von Unternehmensrichtlinien für 10 zentrale Organisationseinheiten. Ziel ist eine umfassende Richtlinienstruktur in der Unternehmensorganisation zu etablieren.
Durchführung des Requirement Managements im Rahmen der Entwicklung eines Berühr-Sensors für Einsatz in Industrie und öffentlichen Personenverkehr.
Einführung des Requirements-Engineerings mit Integrity im Unternehmen. Durchführung des Requirements-Engineerings für Pumpsysteme in Kraftfahrzeugen.
Anforderungsmanagement und fachliche Konzeption für ein System im Bereich der Sozialgesetzgebung.
Gegenstand des Projektes ist die Entwicklung eines Systems zur Berechnung der Sozialansprüche und Verwaltung des gesamten Schriftverkehrs im Bereich der Sozialgesetzgebung.
Requirements-Engineering zur Unterstützung der Entwicklung von Steuerungen von Hybrid- und Elektroantrieben in Kraftfahrzeugen
Anforderungsmanagement und fachliche Konzeption für ein IT-Fachverfahren im Bereich der Sozialgesetzgebung. Gegenstand des Projektes ist die Entwicklung eines Systems zur Berechnung und Verwaltung von Anträgen.
1986
Diplom-Informatiker
Abschluß Dipl.-Informatiker
Uni Nürnberg-Erlangen
1982
Diplom-Elektroingenieur
Abschluß Dipl.-Ing. (FH)
FH Nürnberg
Kenntnisse
Produkte
PTC Integrity, Doors, Enterprise Architect, MID Innovator, MS Project gesamte Office-Palette, Eclipse, Serena Business Mashup, Total-Commander
Development Tools
Rational Rose, RequsitePro, ClearCase, ClearQuest, Doors, ETS, Together, MID Innovator, Sparx - Enterprise Architect
Serena Version Manager, CVS, VSS, WinCVS
JAVA
Applets, Swing, Java Beans, Struts, JSP, J2EE, RMI, JDBC, Servlets, JSP, JDBC, EJB branchenspezifische Frameworks
.net-Technologie
Security, Frameworks, C#, J#, ASP, ADO, SOAP/UDDI
Durchführung von Trainings
1991 - 2012
Seminarleiter für diese Themen: