Migration von ca. 1 Mio Lebensversicherungsverträgen einschl. zugehöriger Partner/Vermittler, In-/Exkasso-Buchungen, Provisionsansprüche, Postkörbe und Meldedaten in die msg.Insurance Suite
- Planung und Steuerung des Migrationsteams bestehend aus den Workstreams Life Factory (Produkt/Prozesse), Cross-Systeme (Partner, Billing, Commission), Office, Meldesysteme
- Ca. 15 Mitarbeiter
- Budget: Ca. 15 Mio. EUR
- Reporting an Programmleitung sowie Vorstände Leben und IT
Vorstudie für die Migration eines Host-Bestands mit ca. 2,5 Mio Lebensversicherungsverträgen in das neu eingeführte Bestandssystem msg.Life.Factory
- Planung und Steuerung des Gesamt-Projektteams bestehend aus den Workstreams Produkte/aktuarielle Themen, Prozesse, Dokumente/Schriftgut, Umsysteme, Quellsysteme, Migrationsstrategie/Migrationsarchitektur, Test, Sonderthemen (bAV, Steuer, Riester)
- Ca. 35 Mitarbeiter (interne und externe Mitarbeiter sowie Mitarbeiter des Softwarelieferanten)
- Budget Vorstudie: 5 Mio. EUR
- Reporting an Vorstände IT, Leben und Operations
Aufholen der Releaserückstände und Ausbau der Testverfahren mit dem Ziel eines Continuous Delivery sowie Inhousing der Customizingaktivitäten einschließlich der Entwicklungsumgebung vom Softwareanbieter
- Steuerung des Gesamt-Projekts bestehend aus den Teilprojekten Releasewechsel, Ausbau Test, Inhousing und Continuous Delivery
- Ca. 20 interne Mitarbeiter + ca. 15 Mitarbeiter des Softwarelieferanten
- Budget 20 Mio. EUR
- Reporting an Vorstände Leben und IT/Kundenservice (COO)
Management von Kundenprogrammen des Softwareanbieters bestehend aus Einführungs-, Releasewechsel-, Customizing- und Migrationsprojekten über alle Projektphasen
- 25-50 Mitarbeiter + Kundenmitarbeiter (fachlich und technisch)
- Budget 10-15 Mio. EUR/Jahr
- Reporting an Vorstand Kundenprojekte
- Teilnahme an den Projektsteuerungsgremien der Kunden
Migration von 1,7 Mio Lebensversicherungsverträgen (ca. 600 Tarife in den Geschäftsbereichen pAV, bAV, Riester/Basis) aus zwei Altsystemen in die msg Life Factory
- Steuerung des Gesamt-Projekts bestehend aus den Teilprojekten: Altsysteme / Produkte / Zielsystem-Nachbarsysteme / Transformation / Rechnungslegung / Druck / Technik / Test / PMO
- ca. 150 interne Mitarbeiter + externe Dienstleister (fachlich und technisch)
- Budget ca. 42 Mio. EUR
- Reporting an Vorstände Leben und IT/Kundenservice (COO)
Organisation / Prozesse
Sourcing
International
Interimsmanagement
Bestandsführungssysteme Versicherungen
Vertriebssysteme Versicherungen und Finanzvertriebe
Systemarchitekturen
Vorgehensmodelle
Standards
Migration von ca. 1 Mio Lebensversicherungsverträgen einschl. zugehöriger Partner/Vermittler, In-/Exkasso-Buchungen, Provisionsansprüche, Postkörbe und Meldedaten in die msg.Insurance Suite
- Planung und Steuerung des Migrationsteams bestehend aus den Workstreams Life Factory (Produkt/Prozesse), Cross-Systeme (Partner, Billing, Commission), Office, Meldesysteme
- Ca. 15 Mitarbeiter
- Budget: Ca. 15 Mio. EUR
- Reporting an Programmleitung sowie Vorstände Leben und IT
Vorstudie für die Migration eines Host-Bestands mit ca. 2,5 Mio Lebensversicherungsverträgen in das neu eingeführte Bestandssystem msg.Life.Factory
- Planung und Steuerung des Gesamt-Projektteams bestehend aus den Workstreams Produkte/aktuarielle Themen, Prozesse, Dokumente/Schriftgut, Umsysteme, Quellsysteme, Migrationsstrategie/Migrationsarchitektur, Test, Sonderthemen (bAV, Steuer, Riester)
- Ca. 35 Mitarbeiter (interne und externe Mitarbeiter sowie Mitarbeiter des Softwarelieferanten)
- Budget Vorstudie: 5 Mio. EUR
- Reporting an Vorstände IT, Leben und Operations
Aufholen der Releaserückstände und Ausbau der Testverfahren mit dem Ziel eines Continuous Delivery sowie Inhousing der Customizingaktivitäten einschließlich der Entwicklungsumgebung vom Softwareanbieter
- Steuerung des Gesamt-Projekts bestehend aus den Teilprojekten Releasewechsel, Ausbau Test, Inhousing und Continuous Delivery
- Ca. 20 interne Mitarbeiter + ca. 15 Mitarbeiter des Softwarelieferanten
- Budget 20 Mio. EUR
- Reporting an Vorstände Leben und IT/Kundenservice (COO)
Management von Kundenprogrammen des Softwareanbieters bestehend aus Einführungs-, Releasewechsel-, Customizing- und Migrationsprojekten über alle Projektphasen
- 25-50 Mitarbeiter + Kundenmitarbeiter (fachlich und technisch)
- Budget 10-15 Mio. EUR/Jahr
- Reporting an Vorstand Kundenprojekte
- Teilnahme an den Projektsteuerungsgremien der Kunden
Migration von 1,7 Mio Lebensversicherungsverträgen (ca. 600 Tarife in den Geschäftsbereichen pAV, bAV, Riester/Basis) aus zwei Altsystemen in die msg Life Factory
- Steuerung des Gesamt-Projekts bestehend aus den Teilprojekten: Altsysteme / Produkte / Zielsystem-Nachbarsysteme / Transformation / Rechnungslegung / Druck / Technik / Test / PMO
- ca. 150 interne Mitarbeiter + externe Dienstleister (fachlich und technisch)
- Budget ca. 42 Mio. EUR
- Reporting an Vorstände Leben und IT/Kundenservice (COO)
Organisation / Prozesse
Sourcing
International
Interimsmanagement
Bestandsführungssysteme Versicherungen
Vertriebssysteme Versicherungen und Finanzvertriebe
Systemarchitekturen
Vorgehensmodelle
Standards