Integration einer Konzerngesellschaft in ein bestehendes SAP HCM System mit den Modulen:
Tätigkeiten:
Laufender Anwendungssupport für die Module/Themenbereiche:
Tätigkeiten:
Implementierung der SAP HCM Positiv-Zeitwirtschaft (DE)
Tätigkeiten:
Implementierung UI5 App für Zeitnachweise
Tätigkeiten:
Implementierung Beantragungsszenario für Freizeitansprüche im Rahmen des tariflichen Zusatzentgeltes (T-ZUG) gemäß Tarifvertrag.
Tätigkeiten:
Implementierung ESS-Beantragungsszenario für
Freizeitansprüche im Rahmen des tariflichen Zusatzentgeltes
(T-ZUG) gemäß Tarifvertrag.
Tätigkeiten:
Implementierung der SAP HCM Positiv-Zeitwirtschaft innerhalb
eines globalen SAP HCM Systems für die Landesorganisation Polen
Tätigkeiten:
Implementierung BEA (Bescheinigungen Elektronisch
Annehmen).
Tätigkeiten:
Implementierung der SAP HCM Personaladministration (DE),
Unterstützung bei der Implementierung der SAP HCM Positiv-
Zeitwirtschaft und der Personalabrechnung (DE),
Testmanagement Integrationstest
Tätigkeiten:
Branche: Anlagenbau
Tätigkeiten:
Implementierung der SAP HCM Personaladministration, SAP
HCM Positiv-Zeitwirtschaft, SAP HCM Personalabrechnung für die Landesorganisation Luxemburg innerhalb eines globalen SAP HCM Systems.
Branche: Elektroindustrie
Tätigkeiten:
Laufender Anwendungssupport für die Module/Themenbereiche:
Branche: Automobilzulieferer
Tätigkeiten:
Implementierung der SAP HCM Positiv-Zeitwirtschaft innerhalb
eines globalen SAP HCM Systems für 6 Standorte in Deutschland
Branche: Automobilzulieferer
Tätigkeiten:
Erstellung der Ist-Analyse und Aufnahme und Definition der Anforderungen an die SAP HCM Personalzeitwirtschaft für 13 Standorte
Branche: Kunststoffindustrie
Laufender Anwendungssupport für die Module/Themenbereiche:
Branche: Kunststoffindustrie
Tätigkeiten:
Branche: Elektroindustrie
Tätigkeiten:
Implementierung der SAP HCM Personaladministration (AT)
der SAP HCM Personalabrechnung (AT) und des SAP HCM Organisationsmanagements
Branche: Elektroindustrie
Implementierung eines globalen SAP HCM Systems.
Erstellung eines globalen Templates (Globale Standards) im Bereich SAP HCM Master Data und SAP HCM Organisationsmanagement.
Tätigkeiten:
Branche:
Textilbranche
Rolle:
Projektmanager SAP HCM
Aufgaben:
Implementierung eines globalen SAP HCM Systems.
Erstellung eines globalen Templates (Globale Standards) im Bereich SAP HCM Master Data und SAP HCM Organisationsmanagement.
Durchführung der Ist-Analyse und Blueprint-Erstellung SAP HCM Personaladministration und Organisationsmanagement.
Datenimport von Organisationsstrukturen und Aufbau der SAP HCM Organisationsstruktur auf Basis definierter Migrationstemplates
Anbindung von verschiedenen lokalen Stammdatensystemen zur Übertragung lokaler Stammdateninformationen in das globale System.
Anpassung bereits vorhandener und produktiv genutzter Stammdaten-Strukturen an die globalen Anforderungen.
Definition von Schnittstellen zum regelmäßigen Datenimport und Datenexport ausgewählter Stamm- und Organisationsdaten.
-Personaladministration
-Organisationsmanagement
-Personalabrechnung
-Personalzeitwirtschaft
-Workflow-Applikationen
-Projektleitung
-Teamkoordination
-Projektanalyse und -konzeption
-Implementierungsberatung
-Prozessanalyse und Prozessdefinition
-Projektrealisierung / Customizing SAP HCM
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0
Branche: Kunststoffindustrie
Durchführung eines Systemreviews in Vorbereitung der Übernahme des laufenden Anwendungssupports der SAP HCM Personaladministration, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft. Erstellung einer Blueprint- und Anforderungsdokumentation für die Module/Themenbereiche:
Aufgaben:
07/2013 - 10/2013: Beratung SAP HCM
Branche:
Pharmaindustrie
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Durchführung eines Systemreviews in Vorbereitung der Implementierung der SAP HCM Positiv-Zeitwirtschaft und Erstellung einer Anforderungsdokumentation für die systemseitige Realisierung in SAP HCM für die Module/Themenbereiche
-Personaladministration
-Organisationsmanagement
-Personalabrechnung
-Personalzeitwirtschaft
-Workflow-Applikationen
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0
04/2013 - 12/2013: Beratung SAP HCM Prozessautomatisierung
Branche:
Elektroindustrie
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Beratung zur Prozessautomatisierung im HR Bereich unter Verwendung eines HR Portals und Employee Self Services zu folgenden Prozessen:
-Abwesenheitserfassung
-Eintrittsprozess
-Austrittsprozess
-Enterprise Compensation Management (ECM)/ Vergütungsänderungen
-Elektronische Personalakte
-Bescheinigungswesen
-Zeugniserstellung
-Stammdatenpflege
-Briefschreibung
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0 EHP7
07/2011 - 12/2012: Implementierung eines globalen SAP HCM Stammdatensystems
Branche:
IT Dienstleistung
Rolle:
Projektleitung
Aufgaben:
Implementierung der SAP HCM Personaladministration und Durchführung der Datenmigration aus dem Alt-System für folgende Landesgesellschaften
-Deutschland
-Schweiz
-Niederlande
-Großbritannien
-Spanien
-Singapur
-Indien
-Brasilien
-Italien
-Serbien
-Projektleitung
-Teamkoordination
-Projektanalyse und -konzeption
-Beratung
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0
06/2011 SAP HCM Workshop (China)
Branche:
Elektroindustrie
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Durchführung eines Workshops in China zur Integration von 3 Landes- gesellschaften in ein bestehendes SAP HCM System mit den Modulen
-Personaladministration
-Organisationsmanagement
-Personalabrechnung
-Personalzeitwirtschaft
-Projektanalyse und -konzeption
-Beratung
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0
11/2010 - 03/2013: Implementierung eines globalen SAP HCM Systems
Branche:
Elektroindustrie
Rolle:
Teil-Projektleitung
Laufender Support nach Go Live
Aufgaben:
Erstellung eines globalen Templates (Globale Standards) im Bereich SAP HCM Master Data.
Durchführung der Ist-Analyse und Blueprint-Erstellung SAP HCM Personaladministration.
Anbindung von verschiedenen lokalen Stammdatensystemen zur Übertragung lokaler Stammdateninformationen in das globale System.
Anpassung bereits vorhandener und produktiv genutzter Stammdaten-Strukturen an die globalen Anforderungen.
Set-up der SAP HCM Personaladministration für 49 Länder.
Mitwirkung in den Teilprojekten
-Organisationsmanagement
-Employee Self Services/Manager Self Services
-Interfaces
-Elektronische Personalakte
-Teil-Projektleitung
-Teamkoordination
-Projektanalyse und -konzeption
-Beratung
-Projektrealisierung / Customizing SAP HCM
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0
09/2005 - 10/2010: Implementierung eines globalen SAP HCM Systems
Branche:
Textilbranche
Rolle:
Projektmanager
Aufgaben:
Erstellung eines globalen Templates (Globale Standards) als Grundlage für den globalen Roll Out der SAP HCM Komponenten Personaladministration, Organisationsmanagement, Personalabrechnung und Zeitwirtschaft.
Implementierung der SAP Personaladministration, Personalabrechnung und Zeitwirtschaft in den folgenden Landesgesellschaften:
-Schweiz
-Polen
-Spanien
-Frankreich
Durchführung der Ist-Analyse und Erstellung von Realisierungskonzepten für die Landesgesellschaften
-Marokko
-Hong Kong
-Dänemark (Zeitwirtschaft)
-Schweden (Zeitwirtschaft)
Erstellung von Ist-Analysen für die Landesgesellschaften Australien, Österreich, Indien, Malaysia, Singapur und Thailand.
SAP HCM Customizing im Rahmen der Implementierung der SAP Anwendung Cross-Application-Time-Sheet (CATS) zur mitarbeiterbezogenen Erfassung von Projektzeiten.
Leitung des SAP HCM Release Upgrade Projektes (Release 5.0 auf 6.0).
Organisation und Aufbau der Support Organisation.
Sicherstellung des laufenden Supports.
-Projektleitung
-Teamkoordination
-Projektanalyse und -konzeption
-Beratung
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0
SAP R/3 HCM Rel. 5.0
04/2005 - 08/2005: Implementierung SAP HCM Personalstammdaten, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Handel
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
-Projektleitung
-Erstellung einer Entscheidungsvorlage zur Auswahl eines Personalwirtschaftssystems
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 4.7
09/2004 - 12/2004: Beratung zur Implementierung von SAP HCM ESS- und MSS-Szenarien
Branche:
Öffentliche Verwaltung (EU)
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Koordination und Beratung mehrerer Projektteams zur Erstellung einer Ist-Analyse und eines Realisierungskonzeptes zur Implementierung verschiedener workflowbasierter Self-Service-Szenarien innerhalb der SAP HCM-Anwendungen Reisemanagement, Abwesenheitserfassung, Training- und Event-Management, Personalstammdaten und Manager?s Desktop.
Unterstützung bei der Auswahl einer geeigneten technischen Lösung, Sicherstellung und Organisation des Qualitätsmanagements und Durchführung von Qualitätsreviews, sowie Definition geeigneter Test- und Abnahmeszenarien.
-Teamkoordination
-Projektanalyse und -konzeption
-Beratung
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 4.6C
2004: Vorstudie zur Einführung eines Mitarbeiter Portals
Branche:
Personenverkehr, Transport und Logistik
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Erstellung einer Vorstudie zur Einführung eines Mitarbeiter Portals, unter Einbeziehung von ESS- und MSS-Szenarien.
-Projektanalyse und -konzeption
-Beratung
Produkte:
Peoplesoft
2003 - 2004: Implementierung CATS Zeiterfassung und SAP HCM ESS-Szenarien
Branche:
Telekommunikation
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Implementierung einer projektbezogenen Arbeitszeiterfassung mittels SAP R/3 Cross-Application-Time-Sheet (CATS).
Einbindung dieser Anwendung in das Intranet und Abbildung von ESS-Szenarien.
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 4.6B
2003: Übernahme eines SAP HCM Systems in ein zentrales SAP System; Implementierung SAP HCM Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Übernahme einer produktiven SAP HCM-Anwendung in ein zentrales SAP-System.
Einführung SAP HCM Positiv-Zeitwirtschaft.
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 4.6C
2002: Implementierung SAP HCM Organisationsmanagement
Branche:
Öffentlicher Dienst
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Einführung SAP HCM Organisationsmanagement.
Integration von Fremdsystemen.
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 4.6C
2001 - 2002: Business Support SAP HCM
Branche:
Automobilzulieferer
Rolle:
Berater/Projektmitarbeiter
Aufgaben:
Betreuung der laufenden SAP HCM-Anwendung.
Betreuung des Bereiches Personalabrechnung.
-Beratung
-Projektrealisierung
-Durchführung der Personalabrechnung, einschl. vor- und nachgelagerter Tätigkeiten
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 4.6C
2000 - 2001: Migration SAP-RP (R/2) nach SAP HCM (R/3)
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Migration SAP-RP (R/2) nach SAP HCM (R/3).
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
SAP R/3 HCM Rel. 3.1H
1999 - 2000: Implementierung SAP HCM Personalstammdaten, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Implementierung SAP HCM (R/3) Personalstammdaten, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 3.1H
Paisy Personalstammdaten und -abrechnung
1999: Implementierung KABA (Benzing) Zeiterfassung
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1998 - 1999: Implementierung SAP HCM Personalstammdaten, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Automobilzulieferer
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Implementierung SAP HCM (R/3) Personalstammdaten, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 3.1H
1998 - 1999: Migration SAP-RP (R/2) nach SAP HCM (R/3)
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Migration SAP-RP (R/2) nach SAP HCM (R/3).
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
SAP R/3 HCM Rel. 3.1H
1997: Implementierung PCS Zeiterfassung und Anbindung an SAP -RP (R/2)
Branche:
Elektroindustrie
Rolle:
Berater
Aufgaben:
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1996 - 1997: Releasewechsel SAP-RP (R/2) 4.3->5.0
Branche:
IT-Dienstleister
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 4.3
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1996 - 1997: Konzept zur Abbildung einer Montagedatenbewertung in SAP-RP (R/2)
Branche:
Anlagenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Analyse und Konzeption zur Ablösung einer Individualsoftware zur Montagedatenbewertung durch die SAP Zeitwirtschaft
-Projektanalyse und -konzeption
Produkte:
Individualsoftware und SAP R/2 RP Rel. 5.0
1996 - 1997: Implementierung SAP HCM Personalstammdaten, Organisationsmanagement, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Handel
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Implementierung SAP-HCM (R/3) Personalstammdaten, Personalabrechnung, Organisationsmanagement, Personaleinsatzplanung (Eigenentwicklung) und Positiv-Zeitwirtschaft
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM
1996: Anbindung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft an Paisy Lohn- und Gehaltsabrechnung
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1995 - 1996: Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Anlagenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1995: Releasewechsel SAP-RP (R/2) 4.3->5.0
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 4.3
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1994 - 1995: Releasewechsel SAP-RP (R/2) 4.3->5.0; Implementierung SAP-RP Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Releasewechsel SAP-RP (R/2) 4.3->5.0.
Einführung einer Jahresarbeitszeitregelung unter SAP-RP.
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 4.3
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1994: Implementierung SAP RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft und EXOS-XMP Zeiterfassung
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Einführung SAP RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft und EXOS-XMP Zeiterfassung.
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 4.3
1994: Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 4.3
1992 - 1993: Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Anlagenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1991 - 1992: Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft und Interflex 5060 Zeiterfassung
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Interner Projektleiter
Aufgaben:
Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft und Interflex 5060 Zeiterfassung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP
1991 - heute: Verschiedene Projekttätigkeiten im SAP HCM Umfeld
Branche:
Verschiedene
Rolle:
Projektleiter
Berater
Aufgaben:
Einbindung neuer betrieblicher Regelungen in produktive Anwendungen der SAP Personalwirtschaft; Durchführung von Anwenderschulungen
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
-Schulung
Produkte:
SAP R/2 RP
SAP R/3 HR
Industriekaufmann
SAP HR/HCM PA-Personaladministration
SAP HR/HCM OM-Organisationsmanagement
SAP HR/HCM PY-Personalabrechnung
SAP HR/HCM PT-Personal-Zeitwirtschaft, inkl. SAP HR/HCM Positiv-Zeitwirtschaft
22 Jahre Projekterfahrung im Bereich SAP HR/HCM
Umfassende Erfahrung im Bereich globaler SAP HR/HCM Implementierungsprojekte
Leitung internationaler Projekte
SAP HR/HCM Projektmanagement
SAP HR/HCM Beratung
SAP HR/HCM Implementierung (Customizing)
SAP HR/HCM Schulung (Standard und kundenindividuell)
Strategieberatung
Organisations- und Prozessberatung
Implementierungsberatung
Ist-Analysen
Machbarkeitsstudien
Implementierungskonzepte
Berechtigungskonzepte
Anwender-Support
Business Support
Projekt Reviews und Coaching
Es sind weitere Projektmitarbeiter (fest angestellt) mit vergleichbaren Qualifikationen, Kenntnissen und Projekterfahrungen verfügbar.
Anlagenbau
Automobilhersteller / -zulieferer
Elektrotechnik / Elektronik
Handel
Industrie allg.
IT-Dienstleister / Rechenzentrum
Maschinenbau
Metall- und Kunststoffverarbeitung
Telekommunikation
Textilbranche
Integration einer Konzerngesellschaft in ein bestehendes SAP HCM System mit den Modulen:
Tätigkeiten:
Laufender Anwendungssupport für die Module/Themenbereiche:
Tätigkeiten:
Implementierung der SAP HCM Positiv-Zeitwirtschaft (DE)
Tätigkeiten:
Implementierung UI5 App für Zeitnachweise
Tätigkeiten:
Implementierung Beantragungsszenario für Freizeitansprüche im Rahmen des tariflichen Zusatzentgeltes (T-ZUG) gemäß Tarifvertrag.
Tätigkeiten:
Implementierung ESS-Beantragungsszenario für
Freizeitansprüche im Rahmen des tariflichen Zusatzentgeltes
(T-ZUG) gemäß Tarifvertrag.
Tätigkeiten:
Implementierung der SAP HCM Positiv-Zeitwirtschaft innerhalb
eines globalen SAP HCM Systems für die Landesorganisation Polen
Tätigkeiten:
Implementierung BEA (Bescheinigungen Elektronisch
Annehmen).
Tätigkeiten:
Implementierung der SAP HCM Personaladministration (DE),
Unterstützung bei der Implementierung der SAP HCM Positiv-
Zeitwirtschaft und der Personalabrechnung (DE),
Testmanagement Integrationstest
Tätigkeiten:
Branche: Anlagenbau
Tätigkeiten:
Implementierung der SAP HCM Personaladministration, SAP
HCM Positiv-Zeitwirtschaft, SAP HCM Personalabrechnung für die Landesorganisation Luxemburg innerhalb eines globalen SAP HCM Systems.
Branche: Elektroindustrie
Tätigkeiten:
Laufender Anwendungssupport für die Module/Themenbereiche:
Branche: Automobilzulieferer
Tätigkeiten:
Implementierung der SAP HCM Positiv-Zeitwirtschaft innerhalb
eines globalen SAP HCM Systems für 6 Standorte in Deutschland
Branche: Automobilzulieferer
Tätigkeiten:
Erstellung der Ist-Analyse und Aufnahme und Definition der Anforderungen an die SAP HCM Personalzeitwirtschaft für 13 Standorte
Branche: Kunststoffindustrie
Laufender Anwendungssupport für die Module/Themenbereiche:
Branche: Kunststoffindustrie
Tätigkeiten:
Branche: Elektroindustrie
Tätigkeiten:
Implementierung der SAP HCM Personaladministration (AT)
der SAP HCM Personalabrechnung (AT) und des SAP HCM Organisationsmanagements
Branche: Elektroindustrie
Implementierung eines globalen SAP HCM Systems.
Erstellung eines globalen Templates (Globale Standards) im Bereich SAP HCM Master Data und SAP HCM Organisationsmanagement.
Tätigkeiten:
Branche:
Textilbranche
Rolle:
Projektmanager SAP HCM
Aufgaben:
Implementierung eines globalen SAP HCM Systems.
Erstellung eines globalen Templates (Globale Standards) im Bereich SAP HCM Master Data und SAP HCM Organisationsmanagement.
Durchführung der Ist-Analyse und Blueprint-Erstellung SAP HCM Personaladministration und Organisationsmanagement.
Datenimport von Organisationsstrukturen und Aufbau der SAP HCM Organisationsstruktur auf Basis definierter Migrationstemplates
Anbindung von verschiedenen lokalen Stammdatensystemen zur Übertragung lokaler Stammdateninformationen in das globale System.
Anpassung bereits vorhandener und produktiv genutzter Stammdaten-Strukturen an die globalen Anforderungen.
Definition von Schnittstellen zum regelmäßigen Datenimport und Datenexport ausgewählter Stamm- und Organisationsdaten.
-Personaladministration
-Organisationsmanagement
-Personalabrechnung
-Personalzeitwirtschaft
-Workflow-Applikationen
-Projektleitung
-Teamkoordination
-Projektanalyse und -konzeption
-Implementierungsberatung
-Prozessanalyse und Prozessdefinition
-Projektrealisierung / Customizing SAP HCM
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0
Branche: Kunststoffindustrie
Durchführung eines Systemreviews in Vorbereitung der Übernahme des laufenden Anwendungssupports der SAP HCM Personaladministration, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft. Erstellung einer Blueprint- und Anforderungsdokumentation für die Module/Themenbereiche:
Aufgaben:
07/2013 - 10/2013: Beratung SAP HCM
Branche:
Pharmaindustrie
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Durchführung eines Systemreviews in Vorbereitung der Implementierung der SAP HCM Positiv-Zeitwirtschaft und Erstellung einer Anforderungsdokumentation für die systemseitige Realisierung in SAP HCM für die Module/Themenbereiche
-Personaladministration
-Organisationsmanagement
-Personalabrechnung
-Personalzeitwirtschaft
-Workflow-Applikationen
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0
04/2013 - 12/2013: Beratung SAP HCM Prozessautomatisierung
Branche:
Elektroindustrie
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Beratung zur Prozessautomatisierung im HR Bereich unter Verwendung eines HR Portals und Employee Self Services zu folgenden Prozessen:
-Abwesenheitserfassung
-Eintrittsprozess
-Austrittsprozess
-Enterprise Compensation Management (ECM)/ Vergütungsänderungen
-Elektronische Personalakte
-Bescheinigungswesen
-Zeugniserstellung
-Stammdatenpflege
-Briefschreibung
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0 EHP7
07/2011 - 12/2012: Implementierung eines globalen SAP HCM Stammdatensystems
Branche:
IT Dienstleistung
Rolle:
Projektleitung
Aufgaben:
Implementierung der SAP HCM Personaladministration und Durchführung der Datenmigration aus dem Alt-System für folgende Landesgesellschaften
-Deutschland
-Schweiz
-Niederlande
-Großbritannien
-Spanien
-Singapur
-Indien
-Brasilien
-Italien
-Serbien
-Projektleitung
-Teamkoordination
-Projektanalyse und -konzeption
-Beratung
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0
06/2011 SAP HCM Workshop (China)
Branche:
Elektroindustrie
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Durchführung eines Workshops in China zur Integration von 3 Landes- gesellschaften in ein bestehendes SAP HCM System mit den Modulen
-Personaladministration
-Organisationsmanagement
-Personalabrechnung
-Personalzeitwirtschaft
-Projektanalyse und -konzeption
-Beratung
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0
11/2010 - 03/2013: Implementierung eines globalen SAP HCM Systems
Branche:
Elektroindustrie
Rolle:
Teil-Projektleitung
Laufender Support nach Go Live
Aufgaben:
Erstellung eines globalen Templates (Globale Standards) im Bereich SAP HCM Master Data.
Durchführung der Ist-Analyse und Blueprint-Erstellung SAP HCM Personaladministration.
Anbindung von verschiedenen lokalen Stammdatensystemen zur Übertragung lokaler Stammdateninformationen in das globale System.
Anpassung bereits vorhandener und produktiv genutzter Stammdaten-Strukturen an die globalen Anforderungen.
Set-up der SAP HCM Personaladministration für 49 Länder.
Mitwirkung in den Teilprojekten
-Organisationsmanagement
-Employee Self Services/Manager Self Services
-Interfaces
-Elektronische Personalakte
-Teil-Projektleitung
-Teamkoordination
-Projektanalyse und -konzeption
-Beratung
-Projektrealisierung / Customizing SAP HCM
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0
09/2005 - 10/2010: Implementierung eines globalen SAP HCM Systems
Branche:
Textilbranche
Rolle:
Projektmanager
Aufgaben:
Erstellung eines globalen Templates (Globale Standards) als Grundlage für den globalen Roll Out der SAP HCM Komponenten Personaladministration, Organisationsmanagement, Personalabrechnung und Zeitwirtschaft.
Implementierung der SAP Personaladministration, Personalabrechnung und Zeitwirtschaft in den folgenden Landesgesellschaften:
-Schweiz
-Polen
-Spanien
-Frankreich
Durchführung der Ist-Analyse und Erstellung von Realisierungskonzepten für die Landesgesellschaften
-Marokko
-Hong Kong
-Dänemark (Zeitwirtschaft)
-Schweden (Zeitwirtschaft)
Erstellung von Ist-Analysen für die Landesgesellschaften Australien, Österreich, Indien, Malaysia, Singapur und Thailand.
SAP HCM Customizing im Rahmen der Implementierung der SAP Anwendung Cross-Application-Time-Sheet (CATS) zur mitarbeiterbezogenen Erfassung von Projektzeiten.
Leitung des SAP HCM Release Upgrade Projektes (Release 5.0 auf 6.0).
Organisation und Aufbau der Support Organisation.
Sicherstellung des laufenden Supports.
-Projektleitung
-Teamkoordination
-Projektanalyse und -konzeption
-Beratung
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 6.0
SAP R/3 HCM Rel. 5.0
04/2005 - 08/2005: Implementierung SAP HCM Personalstammdaten, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Handel
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
-Projektleitung
-Erstellung einer Entscheidungsvorlage zur Auswahl eines Personalwirtschaftssystems
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 4.7
09/2004 - 12/2004: Beratung zur Implementierung von SAP HCM ESS- und MSS-Szenarien
Branche:
Öffentliche Verwaltung (EU)
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Koordination und Beratung mehrerer Projektteams zur Erstellung einer Ist-Analyse und eines Realisierungskonzeptes zur Implementierung verschiedener workflowbasierter Self-Service-Szenarien innerhalb der SAP HCM-Anwendungen Reisemanagement, Abwesenheitserfassung, Training- und Event-Management, Personalstammdaten und Manager?s Desktop.
Unterstützung bei der Auswahl einer geeigneten technischen Lösung, Sicherstellung und Organisation des Qualitätsmanagements und Durchführung von Qualitätsreviews, sowie Definition geeigneter Test- und Abnahmeszenarien.
-Teamkoordination
-Projektanalyse und -konzeption
-Beratung
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 4.6C
2004: Vorstudie zur Einführung eines Mitarbeiter Portals
Branche:
Personenverkehr, Transport und Logistik
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Erstellung einer Vorstudie zur Einführung eines Mitarbeiter Portals, unter Einbeziehung von ESS- und MSS-Szenarien.
-Projektanalyse und -konzeption
-Beratung
Produkte:
Peoplesoft
2003 - 2004: Implementierung CATS Zeiterfassung und SAP HCM ESS-Szenarien
Branche:
Telekommunikation
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Implementierung einer projektbezogenen Arbeitszeiterfassung mittels SAP R/3 Cross-Application-Time-Sheet (CATS).
Einbindung dieser Anwendung in das Intranet und Abbildung von ESS-Szenarien.
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 4.6B
2003: Übernahme eines SAP HCM Systems in ein zentrales SAP System; Implementierung SAP HCM Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Übernahme einer produktiven SAP HCM-Anwendung in ein zentrales SAP-System.
Einführung SAP HCM Positiv-Zeitwirtschaft.
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 4.6C
2002: Implementierung SAP HCM Organisationsmanagement
Branche:
Öffentlicher Dienst
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Einführung SAP HCM Organisationsmanagement.
Integration von Fremdsystemen.
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 4.6C
2001 - 2002: Business Support SAP HCM
Branche:
Automobilzulieferer
Rolle:
Berater/Projektmitarbeiter
Aufgaben:
Betreuung der laufenden SAP HCM-Anwendung.
Betreuung des Bereiches Personalabrechnung.
-Beratung
-Projektrealisierung
-Durchführung der Personalabrechnung, einschl. vor- und nachgelagerter Tätigkeiten
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 4.6C
2000 - 2001: Migration SAP-RP (R/2) nach SAP HCM (R/3)
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Migration SAP-RP (R/2) nach SAP HCM (R/3).
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
SAP R/3 HCM Rel. 3.1H
1999 - 2000: Implementierung SAP HCM Personalstammdaten, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Implementierung SAP HCM (R/3) Personalstammdaten, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 3.1H
Paisy Personalstammdaten und -abrechnung
1999: Implementierung KABA (Benzing) Zeiterfassung
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1998 - 1999: Implementierung SAP HCM Personalstammdaten, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Automobilzulieferer
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Implementierung SAP HCM (R/3) Personalstammdaten, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM Rel. 3.1H
1998 - 1999: Migration SAP-RP (R/2) nach SAP HCM (R/3)
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Migration SAP-RP (R/2) nach SAP HCM (R/3).
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
SAP R/3 HCM Rel. 3.1H
1997: Implementierung PCS Zeiterfassung und Anbindung an SAP -RP (R/2)
Branche:
Elektroindustrie
Rolle:
Berater
Aufgaben:
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1996 - 1997: Releasewechsel SAP-RP (R/2) 4.3->5.0
Branche:
IT-Dienstleister
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 4.3
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1996 - 1997: Konzept zur Abbildung einer Montagedatenbewertung in SAP-RP (R/2)
Branche:
Anlagenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Analyse und Konzeption zur Ablösung einer Individualsoftware zur Montagedatenbewertung durch die SAP Zeitwirtschaft
-Projektanalyse und -konzeption
Produkte:
Individualsoftware und SAP R/2 RP Rel. 5.0
1996 - 1997: Implementierung SAP HCM Personalstammdaten, Organisationsmanagement, Personalabrechnung und Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Handel
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
Implementierung SAP-HCM (R/3) Personalstammdaten, Personalabrechnung, Organisationsmanagement, Personaleinsatzplanung (Eigenentwicklung) und Positiv-Zeitwirtschaft
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/3 HCM
1996: Anbindung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft an Paisy Lohn- und Gehaltsabrechnung
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1995 - 1996: Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Anlagenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1995: Releasewechsel SAP-RP (R/2) 4.3->5.0
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Projektleiter
Aufgaben:
-Projektleitung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 4.3
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1994 - 1995: Releasewechsel SAP-RP (R/2) 4.3->5.0; Implementierung SAP-RP Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Releasewechsel SAP-RP (R/2) 4.3->5.0.
Einführung einer Jahresarbeitszeitregelung unter SAP-RP.
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 4.3
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1994: Implementierung SAP RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft und EXOS-XMP Zeiterfassung
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Einführung SAP RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft und EXOS-XMP Zeiterfassung.
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 4.3
1994: Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 4.3
1992 - 1993: Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft
Branche:
Anlagenbau
Rolle:
Berater
Aufgaben:
Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft
-Beratung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP Rel. 5.0
1991 - 1992: Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft und Interflex 5060 Zeiterfassung
Branche:
Maschinenbau
Rolle:
Interner Projektleiter
Aufgaben:
Implementierung SAP-RP (R/2) Positiv-Zeitwirtschaft und Interflex 5060 Zeiterfassung
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
Produkte:
SAP R/2 RP
1991 - heute: Verschiedene Projekttätigkeiten im SAP HCM Umfeld
Branche:
Verschiedene
Rolle:
Projektleiter
Berater
Aufgaben:
Einbindung neuer betrieblicher Regelungen in produktive Anwendungen der SAP Personalwirtschaft; Durchführung von Anwenderschulungen
-Projektanalyse und -konzeption
-Projektrealisierung / Customizing
-Schulung
Produkte:
SAP R/2 RP
SAP R/3 HR
Industriekaufmann
SAP HR/HCM PA-Personaladministration
SAP HR/HCM OM-Organisationsmanagement
SAP HR/HCM PY-Personalabrechnung
SAP HR/HCM PT-Personal-Zeitwirtschaft, inkl. SAP HR/HCM Positiv-Zeitwirtschaft
22 Jahre Projekterfahrung im Bereich SAP HR/HCM
Umfassende Erfahrung im Bereich globaler SAP HR/HCM Implementierungsprojekte
Leitung internationaler Projekte
SAP HR/HCM Projektmanagement
SAP HR/HCM Beratung
SAP HR/HCM Implementierung (Customizing)
SAP HR/HCM Schulung (Standard und kundenindividuell)
Strategieberatung
Organisations- und Prozessberatung
Implementierungsberatung
Ist-Analysen
Machbarkeitsstudien
Implementierungskonzepte
Berechtigungskonzepte
Anwender-Support
Business Support
Projekt Reviews und Coaching
Es sind weitere Projektmitarbeiter (fest angestellt) mit vergleichbaren Qualifikationen, Kenntnissen und Projekterfahrungen verfügbar.
Anlagenbau
Automobilhersteller / -zulieferer
Elektrotechnik / Elektronik
Handel
Industrie allg.
IT-Dienstleister / Rechenzentrum
Maschinenbau
Metall- und Kunststoffverarbeitung
Telekommunikation
Textilbranche