TP Change of Control:
TP Transition:
Meine Spezialisierung liegt in der Planung und Durchführung von Migrationsprojekten.
Damit verbunden die Entflechtung und In-u. Outsourcing der IT inkl. Mitarbeiterübergang
bzw. Austritt. Die Reorganisation sämtlicher mit einer Transition verbundenen
IT-/ Geschäfts-/ Serviceprozesse.
Auch die Verhandlungsführung mit Dienstleister, Lieferanten und Stakeholder über das vertragliche Grundwerk wie z.B. Betriebsführung, Leistungsbeschreibung und Leistungsabgrenzung, Beistellleistung
war ein Schwerpunkt meiner bisherigen Arbeit.
Untrennbar verbunden ist natürlich das Wissen und die Umsetzung eines gesamten QS/QM-Frameworks, mit all den dazu notwendigen Prozessen und Dokumentationen (ITIL), Teil meiner Projektarbeit
Ich verfüge über mehrjährige praktische Erfahrung als Projektmanager und Projektleiter
im IT-Bereich aus unterschiedlichen Branchen. Vorzugsweise Finanzdienstleistung
und dessen Provider. Jedoch war ich beispielsweise auch als Senior Projektmanager im Bereich Automotive in ein Multiprojekt eingebunden, wo ich die Erstellung von Business Cases und
ein Konzept zur Migration von Lotus Notes begleitete. Des Weiteren verantwortete
ich dort die Analyse der Anforderungen, Themen im Bereich der Konzeption, Projektplanung,
Architektur sowie im Schnittstellendesign.
In einem weiteren Automotive-Projekt war ich für den Aufbau einer Betriebsumgebung
und die Definition der Betriebsprozesse verantwortlich. Der Aufbau der Betriebsumgebungen
im Datacenter bzw. der Cloud gehörte ebenso zu meinen Aufgaben
wie die Abstimmung mit Stakeholdern.
Aus verschiedenen Branchen bringe ich einen breiten IT-technischen Hintergrund im
Bereich der Betriebssysteme, Programmiersprachen und Anwendungssoftware mit
und bin versiert im Umgang mit verschiedenen PM & Testtools.
Ausbildung: DV-Kaufmann
Softwarelösungen:
Apache Subversion, Atlassian JIRA, CoreMedia, HP QualityCenter, IBM Lotus Notes, IBM MQSeries, Java EE, MS Outlook, MS SharePoint, BEA Weblogic, OSPlus, Peoplesoft-Tools, Core Media, CQ5
Projekt- und Qualitätsmanagement:
Projektkoordination, Projektmanagement, Projektmitarbeit, Projektplanung, Qualitätssicherung,
Standards, Normen, Methoden, Regulatorik:
RUP, V-Modell, Stage-Gate-Modell, CMMI, ITIL, Houston IT, MaRisk, KWG, MaSI
Dokumentation:
RFI, SLA, Rahmenvertrag, Leistungsschein, etc
Erfahrung in den Bereichen:
Anwendungsentwicklung, Betriebsmanagement, Betriebsprozesse, Business Case Analyse, Change Management, Client/Server, Cloud Computing, Datacenter, Dienstleistersteuerung, Geschäftsprozessanalyse, Inbetriebnahme, Infrastruktur Management, Interim Management, IT-Architektur, ITIL, ITIL Service Management, Kennzahlen, Konzepterstellung, Leistungsbeschreibungen, Lieferungen, Machbarkeitsanalyse, Migrationskonzeption, Migrationsprojekte, Monitoring, Netzwerkadministration, Operation Level Agreement (OLA), Outsourcing, PoC-Anforderungen, Portaltechnologien, Portfolio-Management, PQP, Prototyping, Prozessmanagement, Prüfverfahren, Quality Gates, Rechenzentrumsbetrieb, Reorganisation, Requirement Analyse, ROI, Rolloutmanagement, RZ-Administration, RZ-Umzug, Schnittstellenkonzeption, Service Level Agreements, Serviceabwicklung, Serviceprozesse, Softwareentwicklung, Software Upgrade, Stakeholderanalyse, Supportprozesse, Systemdesign, Systemmigration, Testdurchführung, Testfactory, Testmanagement, Transition Management, Verhandlungen, Vertragswesen, Vorgehensmodelle
TP Change of Control:
TP Transition:
Meine Spezialisierung liegt in der Planung und Durchführung von Migrationsprojekten.
Damit verbunden die Entflechtung und In-u. Outsourcing der IT inkl. Mitarbeiterübergang
bzw. Austritt. Die Reorganisation sämtlicher mit einer Transition verbundenen
IT-/ Geschäfts-/ Serviceprozesse.
Auch die Verhandlungsführung mit Dienstleister, Lieferanten und Stakeholder über das vertragliche Grundwerk wie z.B. Betriebsführung, Leistungsbeschreibung und Leistungsabgrenzung, Beistellleistung
war ein Schwerpunkt meiner bisherigen Arbeit.
Untrennbar verbunden ist natürlich das Wissen und die Umsetzung eines gesamten QS/QM-Frameworks, mit all den dazu notwendigen Prozessen und Dokumentationen (ITIL), Teil meiner Projektarbeit
Ich verfüge über mehrjährige praktische Erfahrung als Projektmanager und Projektleiter
im IT-Bereich aus unterschiedlichen Branchen. Vorzugsweise Finanzdienstleistung
und dessen Provider. Jedoch war ich beispielsweise auch als Senior Projektmanager im Bereich Automotive in ein Multiprojekt eingebunden, wo ich die Erstellung von Business Cases und
ein Konzept zur Migration von Lotus Notes begleitete. Des Weiteren verantwortete
ich dort die Analyse der Anforderungen, Themen im Bereich der Konzeption, Projektplanung,
Architektur sowie im Schnittstellendesign.
In einem weiteren Automotive-Projekt war ich für den Aufbau einer Betriebsumgebung
und die Definition der Betriebsprozesse verantwortlich. Der Aufbau der Betriebsumgebungen
im Datacenter bzw. der Cloud gehörte ebenso zu meinen Aufgaben
wie die Abstimmung mit Stakeholdern.
Aus verschiedenen Branchen bringe ich einen breiten IT-technischen Hintergrund im
Bereich der Betriebssysteme, Programmiersprachen und Anwendungssoftware mit
und bin versiert im Umgang mit verschiedenen PM & Testtools.
Ausbildung: DV-Kaufmann
Softwarelösungen:
Apache Subversion, Atlassian JIRA, CoreMedia, HP QualityCenter, IBM Lotus Notes, IBM MQSeries, Java EE, MS Outlook, MS SharePoint, BEA Weblogic, OSPlus, Peoplesoft-Tools, Core Media, CQ5
Projekt- und Qualitätsmanagement:
Projektkoordination, Projektmanagement, Projektmitarbeit, Projektplanung, Qualitätssicherung,
Standards, Normen, Methoden, Regulatorik:
RUP, V-Modell, Stage-Gate-Modell, CMMI, ITIL, Houston IT, MaRisk, KWG, MaSI
Dokumentation:
RFI, SLA, Rahmenvertrag, Leistungsschein, etc
Erfahrung in den Bereichen:
Anwendungsentwicklung, Betriebsmanagement, Betriebsprozesse, Business Case Analyse, Change Management, Client/Server, Cloud Computing, Datacenter, Dienstleistersteuerung, Geschäftsprozessanalyse, Inbetriebnahme, Infrastruktur Management, Interim Management, IT-Architektur, ITIL, ITIL Service Management, Kennzahlen, Konzepterstellung, Leistungsbeschreibungen, Lieferungen, Machbarkeitsanalyse, Migrationskonzeption, Migrationsprojekte, Monitoring, Netzwerkadministration, Operation Level Agreement (OLA), Outsourcing, PoC-Anforderungen, Portaltechnologien, Portfolio-Management, PQP, Prototyping, Prozessmanagement, Prüfverfahren, Quality Gates, Rechenzentrumsbetrieb, Reorganisation, Requirement Analyse, ROI, Rolloutmanagement, RZ-Administration, RZ-Umzug, Schnittstellenkonzeption, Service Level Agreements, Serviceabwicklung, Serviceprozesse, Softwareentwicklung, Software Upgrade, Stakeholderanalyse, Supportprozesse, Systemdesign, Systemmigration, Testdurchführung, Testfactory, Testmanagement, Transition Management, Verhandlungen, Vertragswesen, Vorgehensmodelle