Mitarbeit im CloudCompetenzCenter bei der Sicherstellung des Sanitas IT Betriebes auf Google Cloud. Terraform, ArgoCD, Java-Libraries, Gitlab Pipelines.
Unterstützung der Weiterentwicklung der Microservices für das Sanitas Kundeportal. Lead-Entwickler bei Neuentwicklungen. (bis Okt. 2022)
Beschreibung und Verantwortlichkeiten
Projekt Name: Jessie.ai
Rolle: Lead Entwickler
Dauer: 12+ Monate
Beschreibung: Entwicklung der Software-as-a-Service Plattform «Jessie.ai». Auf künstlicher Intelligenz basierender Assistent für Freelancer. Von der Idee, über Markanalyse und Business Model Creation bis zum Go-Live.
Technologien: Firebase (Hosting, Authentication, Cloud Firestore), Angular 5, Google Cloud Platform, Dialogflow (api.ai), Tensorflow, TypeScript, RxJs, NgRx, HTML, JSON
Beraterarbeitsplatz ist die zentrale Software für alle Kundenberater (Geschäftskunden und Privatkunden). Vom Planen über Termine, Erfassen von Interessen von Personen, Vor- und Nachbearbeitung von Kundenkontakten bis zum Ausführen von Marketingkampagnen wird alles im Beraterarbeitsplatz erledigt.
Beschreibung und Verantwortlichkeiten
- Ab September 2005 Tätigkeit bei der BSI in verschiedenen Projekten als Software Entwickler und Architekt.
- 2007 bis 2015 starke Tätigkeit an der Weiterentwicklung des Hauptwerkzeuges der BSI (Eclipse Scout Team)
Key Technical Skills
- JAVA
- Eclipse Scout
- JAX-WS / JAX-RS
- Maven, Git
- Applikationsserver Tomcat, Websphere, Weblogic
Projekte BSI Business Systems Integration AG:
Kunde: Eclipse Foundation
Projekt Name: Eclipse Scout
Rolle: Eclipse Scout Committer
Beschreibung: Diverse Verbesserungen, Bugfixes und Innovationen an Eclipse Scout
Technologien: Java, Eclipse, OSGi, Maven, Git, SVN, Jenkins/Hudson
Bereinigung des Maven-basierten Build von Eclipse Scout nach dessen Umstellung von OSGi auf no-OSGi („plain Java“).
Es wurde eine umfassende Lösung für die Kundenberatung für grosse Deutsche Versicherung entwickelt.
Umstellung des Ant-basierten Custom Build auf den Maven-basierten Common Build für Eclipse Scout (OSGi/P2 – Maven-Tycho). Dazu Aufbau und Support der nötigen Inhouse-Infrastruktur:
Beratung für eine Schweizer Bank.
Frontend Entwicklung und Architektur des RAP/RWT Frontend für das Scout Framework.
Mitarbeit bei Entwicklung/Migration sowie Installation des BSI CRM bei ABB Schweiz.
BSI Case ist die Entwicklungsumgebung zur Erstellung von Projekten auf Basis des Scout Frameworks der BSI.
Sowohl an der Weiterentwicklung des Scout Frameworks beteiligt, als auch an der Entwicklung von BSI Case (Scout SDK).
An der Entwicklung des SWT, JFace Frontend für das Scout Framework beteiligt.
Bisher war eine kanalübergreifende Kontakt-Erfassung und –Einsicht im Kundendienst nicht möglich und wichtige Informationen gingen verloren. Mit KundenDienst wird der Kundendienstmitarbeiter bei seinen Aufgaben unterstützt, indem ihm alle wichtigen Informationen wie Kundenprofile oder Verkaufs- und Betreuungshinweise aus bestehenden Systemen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine geführte Workflow-Abarbeitung wird eine effiziente Bearbeitung der Kundenanfrage gewährleistet.
In diesen Projekten Übernahme der technischen Verantwortung der Entwicklung und Rolle eines Applikationsentwicklers.
Lösung ist mittels SOA in komplexe Systemlandschaft integriert und basiert auf Eclipse RCP.
Als Software Entwickler tätig und unter anderem Hauptverantwortlicher der Security Integration (Zertifikats-Dongle, SSL, MutualAuthentication) sowie zuständig für die Abbildung diverser fachlicher Prozessabläufe.
Realisierung eines konfigurierbaren Offertergenerators als integraler Bestandteil des bestehenden CRM Systems
Unter anderem für die Umsetzung der Einbindung des Acrobat Writers zuständig.
Beteiligung beim Design des Datenmodells für die Privatkundenbetreuung und verantwortlich für die Migration der Daten vom alten System.
1995 ? 1998: Berufsschule, Lenzburg
Technische Berufsmatura
1994 ? 1998: Soudronic AG, Bergdietikon
Maschinenmechaniker Lehre
Mitarbeit im CloudCompetenzCenter bei der Sicherstellung des Sanitas IT Betriebes auf Google Cloud. Terraform, ArgoCD, Java-Libraries, Gitlab Pipelines.
Unterstützung der Weiterentwicklung der Microservices für das Sanitas Kundeportal. Lead-Entwickler bei Neuentwicklungen. (bis Okt. 2022)
Beschreibung und Verantwortlichkeiten
Projekt Name: Jessie.ai
Rolle: Lead Entwickler
Dauer: 12+ Monate
Beschreibung: Entwicklung der Software-as-a-Service Plattform «Jessie.ai». Auf künstlicher Intelligenz basierender Assistent für Freelancer. Von der Idee, über Markanalyse und Business Model Creation bis zum Go-Live.
Technologien: Firebase (Hosting, Authentication, Cloud Firestore), Angular 5, Google Cloud Platform, Dialogflow (api.ai), Tensorflow, TypeScript, RxJs, NgRx, HTML, JSON
Beraterarbeitsplatz ist die zentrale Software für alle Kundenberater (Geschäftskunden und Privatkunden). Vom Planen über Termine, Erfassen von Interessen von Personen, Vor- und Nachbearbeitung von Kundenkontakten bis zum Ausführen von Marketingkampagnen wird alles im Beraterarbeitsplatz erledigt.
Beschreibung und Verantwortlichkeiten
- Ab September 2005 Tätigkeit bei der BSI in verschiedenen Projekten als Software Entwickler und Architekt.
- 2007 bis 2015 starke Tätigkeit an der Weiterentwicklung des Hauptwerkzeuges der BSI (Eclipse Scout Team)
Key Technical Skills
- JAVA
- Eclipse Scout
- JAX-WS / JAX-RS
- Maven, Git
- Applikationsserver Tomcat, Websphere, Weblogic
Projekte BSI Business Systems Integration AG:
Kunde: Eclipse Foundation
Projekt Name: Eclipse Scout
Rolle: Eclipse Scout Committer
Beschreibung: Diverse Verbesserungen, Bugfixes und Innovationen an Eclipse Scout
Technologien: Java, Eclipse, OSGi, Maven, Git, SVN, Jenkins/Hudson
Bereinigung des Maven-basierten Build von Eclipse Scout nach dessen Umstellung von OSGi auf no-OSGi („plain Java“).
Es wurde eine umfassende Lösung für die Kundenberatung für grosse Deutsche Versicherung entwickelt.
Umstellung des Ant-basierten Custom Build auf den Maven-basierten Common Build für Eclipse Scout (OSGi/P2 – Maven-Tycho). Dazu Aufbau und Support der nötigen Inhouse-Infrastruktur:
Beratung für eine Schweizer Bank.
Frontend Entwicklung und Architektur des RAP/RWT Frontend für das Scout Framework.
Mitarbeit bei Entwicklung/Migration sowie Installation des BSI CRM bei ABB Schweiz.
BSI Case ist die Entwicklungsumgebung zur Erstellung von Projekten auf Basis des Scout Frameworks der BSI.
Sowohl an der Weiterentwicklung des Scout Frameworks beteiligt, als auch an der Entwicklung von BSI Case (Scout SDK).
An der Entwicklung des SWT, JFace Frontend für das Scout Framework beteiligt.
Bisher war eine kanalübergreifende Kontakt-Erfassung und –Einsicht im Kundendienst nicht möglich und wichtige Informationen gingen verloren. Mit KundenDienst wird der Kundendienstmitarbeiter bei seinen Aufgaben unterstützt, indem ihm alle wichtigen Informationen wie Kundenprofile oder Verkaufs- und Betreuungshinweise aus bestehenden Systemen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine geführte Workflow-Abarbeitung wird eine effiziente Bearbeitung der Kundenanfrage gewährleistet.
In diesen Projekten Übernahme der technischen Verantwortung der Entwicklung und Rolle eines Applikationsentwicklers.
Lösung ist mittels SOA in komplexe Systemlandschaft integriert und basiert auf Eclipse RCP.
Als Software Entwickler tätig und unter anderem Hauptverantwortlicher der Security Integration (Zertifikats-Dongle, SSL, MutualAuthentication) sowie zuständig für die Abbildung diverser fachlicher Prozessabläufe.
Realisierung eines konfigurierbaren Offertergenerators als integraler Bestandteil des bestehenden CRM Systems
Unter anderem für die Umsetzung der Einbindung des Acrobat Writers zuständig.
Beteiligung beim Design des Datenmodells für die Privatkundenbetreuung und verantwortlich für die Migration der Daten vom alten System.
1995 ? 1998: Berufsschule, Lenzburg
Technische Berufsmatura
1994 ? 1998: Soudronic AG, Bergdietikon
Maschinenmechaniker Lehre