Facility Management, Strategischer Einkauf, Mängelmanagement, Umzugskoordination, Projektsteuerung, Prozessoptimierung
Aktualisiert am 03.07.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.09.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 70%
Strategischer Einkauf
Facility Management
Standortwechsel (Produktionsverlagerung
Schnittstellenmanagement
Beschaffung
Flächenmanagement
Qualitätsmanagement (Einführung...)
Operative Projektsteuerung
Kostenmanagement
Property Management
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend in Schrift und Sprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

Entwicklung und Implementierung einer Warengruppenstrategie


Kunde: Korian Deutschland GmbH


Aufgaben:

  • Entwicklung und Implementierung einer Warengruppenstrategie für Facility Management in über 230 deutschen Einrichtungen. Umfassende Lieferantenanalyse, strategisches Sourcing, sowie Ausschreibung, Vertragsgestaltung und Leistungs-/Preiscontrolling sowie Vertragsverhandlungen.
  • Erstellung und Verhandlung strategischer Rahmen- und Einzelverträge zur Implementierung eines Heat Management Systems an über 50 Standorten in Deutschland. Ziel war es, die Energiekosten um etwa 30% zu senken. Fokus auf Maximierung von AG-Vorteilen, einschließlich signifikanter Preisvorteile, umfassender Gewährleistungen und Garantien.

Mängelmanagement


Kunde: Ecolab Deutschland GmbH


Aufgaben:

  • Mängelmanagement, Mängel priorisieren zur effektiven Beseitigung. Beschaffung von Büroausstattung, Geräte und Ausrüstung für Facility Management. Fachliche Koordination der Gewerke vor Ort, Absprachen mit Dienstleistern.
  • Restrukturierung des Facility Managements. Analyse Dienstleisterverträge sowie Einholen und Vergleichen von Angeboten. Führen von Vergabegesprächen. Durchführung unterschiedlicher Qualitätsaudits bei Dienstleistern.


Koordinierung und Begleitung von Schiedsgutachterverfahren.


Kunde: Clifford Chance LLP


Aufgaben:

  • Projektsteuerung des Mängelmanagements eines Bürogebäudes mit über 14.000 m² Fläche.
  • Ausführung von Qualitätsaudits und Freigabe von Mängeln.


Koordinierung und Durchführung von Vergabe- und technischen Gesprächen


Kunde: BilleBeyeScheid Architekten Partnerschaft mbB


Aufgaben:

  • Erstellung einer Ausschreibung für eine Kernsanierung und Modernisierung eines Bürogebäudes.


Durchführung von Vorortbegehung

Kunde: Privateigentümer von Wohnimmobilien

Aufgaben:
  • Durchführung von Vorortbegehung zur Sicherstellung des Werterhalts.
  • Beauftragung und Koordinierung von Gewerken für Instandhaltungsmaßnahmen sowie Begleitung der Dienstleister zur Gewährleistung des Soll-Zustandes

Erstellung von Baustellenprotokollen


Kunde: CBRE GWS IFM Industrie GmbH


Aufgaben:

  • Projektleitung im Bau von Laboren und Büroflächen. Koordinierung der Gewerke über alle Bauphasen hinweg.
  • Erstellung von Baustellenprotokollen bzgl. Prozessfortschritt, Arbeitssicherheit, Lagerung

Aufstellung und Implementierung des Logistikkonzepts


Kunde: Apleona HSG ITS GmbH


Aufgaben:

  • Erstellung eines Logistikkonzepts für neue Niederlassung eines Bankunternehmens in Frankfurt am Main. Abbildung, Evaluierung sowie Ableitung des Idealzustands der Material-, Waren-, Mitarbeiter*innen- und Dienstleisterströme für ein mehrgeschossiges Gebäude mit einer Fläche von mehr als 60.000 m².
  • Aufstellung und Implementierung des Logistikkonzepts sowie der Dienstleisterprozesse von Reinigungs-, Post-, Catering-, Entsorgungsservice.


Erstellung, Erweiterung und Aktualisierung von Verfahrensanweisungen


Kunde: ING-DiBa AG


Aufgaben:

  • Erstellung einer internen Onlineplattform für Mitarbeitende zur Beantragung eines Jobtickets des öffentlichen Verkehrs.
  • Analyse der damaligen Fuhrparkversicherung ,Koordinierung der KFZ-Versicherungsausschreibung und Vergabegespräche.
  • Erstellung, Erweiterung und Aktualisierung von Verfahrensanweisungen interner Facility Management-Prozesse in Anlehnung an ISO 9001 zur Verbesserung von Arbeitsabläufen, Transparenz und Effizienz in der Organisation.

Prozessoptimierung interner Projektabläufe


Kunde: QX-Quarterly Crossing GmbH


Aufgaben:

  • Prozessoptimierung interner Projektabläufe durch eine Wertstromanalyse für ein nachhaltiges Lean Management sowie Erstellung von Verfahrenshandbüchern. Die Einarbeitungsphase von Mitarbeitenden und Praktikanten verkürzte sich nach zweijähriger Analyse mittels den Handbüchern um 75-85 %.
  • Untersuchung der Zukunft der Fracht- und Speditionslogistik der Bundesrepublik Deutschland: Auswirkungen disruptiver Faktoren und Technologietrends als Entscheidungsgrundlage zur Entwicklung neuer Netzwerkformate (Seminare, Schulungen, Fortbildungen).
  • Analyse der Technologietrends autonome Fahrzeuge, Drohnen, Blockchain & 3D-Druck in Bezug auf deren Innovations- und Disruptionspotentials hinsichtlich neuer Geschäftsfelder, Effizienzsteigerung, Wegrationalisierung von Arbeitsplätzen, etc. Daraus resultierend bietet die 3D-Druck-Technologie gegenüber den anderen tiefgreifende Veränderungen sowohl in der Wertschöpfungskette als auch zur Entstehung neuer Geschäftsmodelle.

Neuentwicklung der Richtlinie GEFMA 100


Kunde: GEFMA (German Facility Management Association)


Aufgaben:

  • Veraltete fachliche Grundlagen des Facility Managements wurden auf den aktuellen Stand 2016 / 2017 bzgl. Technik, Verordnungen und Vorschriften (VDI, DIN-Normen) gebracht.

Aufbau eines Qualitätsaudits für das infrastrukturelle und technische Facility Management


Kunde: Tuttlinger Wohnbau GmbH


Aufgaben:

  • Aufbau eines Qualitätsaudits für das infrastrukturelle und technische Facility Management zum nachhaltigen Werterhalt der Immobilien. Hierzu eine Erstellung eines Handbuchs / Verfahrensanweisung.
  • Kostenreduktion von 30 % im infrastrukturellen Facility Management aller ?Wohnbau?-Immobilien durch eine umfassende Flächenanalyse bzgl. Garten- & Reinigungsleistungen.
  • Eine 5 ? 10 % Mieterhöhung nach einer ausführlichen Vergleichsanalyse im Landkreis Tuttlingen in Bezug auf m²-Preis, Urbanität und Umgebung.


Planung optimaler Logistikprozesse bzgl. Personen- & Warenströme


Kunde: Io-consultants GmbH & Co. Kg


Aufgaben:

  • Planung optimaler Logistikprozesse bzgl. Personen- & Warenströme für eine pharmazeutische Produktherstellung eines mittelständischen Unternehmens sowie einer verkürzten Produktionszeit. Mittels CAD-Programms wurde eine detaillierte Raumplanung für ein ca. 2.000m² großes Gebäude geplant ? Wareneingang & -ausgang, Hochregallager, Kühllager, Produktionsstätte, Schleusen etc. mussten entsprechend den Anforderungen gerecht dimensioniert werden.

Marketing, Personal, Produkt-Launches


Kunde: U:Gioia GmbH


Aufgaben:

  • Umfangreiche Analyse des globalen Kosmetikmarktes weltweitführender Produzenten im Rahmen einer Erweiterung des Produktportfolios des global agierenden Kosmetikherstellers.
  • Eine ausführliche Preisvergleichsanalyse verschiedener Kosmetikprodukte im oberen Preissegment zur Erstellung der Preisliste des Produktportfolios für den Launch in Deutschland, Schweiz & Österreich und zukünftig in ganz Europa und den USA.
  • Kostenstellenanalyse der ersten drei Jahre für eine Investitionsübersicht in den Bereichen Marketing, Personal, Produkt-Launches und Forschung im eigenen Produktportfolio


Projekt Stadt Sigmaringen mit bevorstehender Realisierung


Aufgaben:

  • Planung eines neuen Studierendenwohnheims durch Umbau eines Altbestands der Bundeswehr Sigmaringen.
  • Detaillierte Raumplanung von 1- & 2-Zimmerwohnungen mittels eines CAD-Programms und umfangreiche Kostenaufstellung der notwendigen Umbau- & Renovierungskosten nach DIN276

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 6 Monate
2016-10 - 2018-03

Facility und Prozessdesign

Master of Sciences, Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Master of Sciences
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
  • Facility Management
  • Büro-, Fabrik- und Produktionsplanung und Logistik in der Life-Science-Industrie
  • Masterthesis: 1,0 (Top 3 %)
4 Jahre
2012-10 - 2016-09

Facility Management

Bachelor of Sciences, Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Bachelor of Sciences
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
  • kaufmännisches, infrastrukturelles und technisches Facility Management,
  • Projektmanagement in der Life-Science-Industrie

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Strategischer Einkauf Facility Management Standortwechsel (Produktionsverlagerung Schnittstellenmanagement Beschaffung Flächenmanagement Qualitätsmanagement (Einführung...) Operative Projektsteuerung Kostenmanagement Property Management

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kenntnisse
  • AutoCAD und CAFM
  • Verschiedene Projektmanagement-Software
  • MS Office (Excel, PowerPoint & Word)


Beruflicher Werdegang

09/2018 ? Heute

Rolle: Gründer & Geschäftsführer

Kunde: auf Anfrage


Aufgaben:

Unternehmensberatung im Facility Management und der damit verbundenen Digitalisierung.

  • Aufbau und Entwicklung der Plattform ?FM 1 ? 1 Expertise?. Kuratierung eines senioritätenübergreifenden Experten-Netzwerks rund um Facility Management.
  • Einander größer machen & Gemeinsam vorantreiben
  • Beidseitige Förderung & Gegenseitige Unterstützung

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

Entwicklung und Implementierung einer Warengruppenstrategie


Kunde: Korian Deutschland GmbH


Aufgaben:

  • Entwicklung und Implementierung einer Warengruppenstrategie für Facility Management in über 230 deutschen Einrichtungen. Umfassende Lieferantenanalyse, strategisches Sourcing, sowie Ausschreibung, Vertragsgestaltung und Leistungs-/Preiscontrolling sowie Vertragsverhandlungen.
  • Erstellung und Verhandlung strategischer Rahmen- und Einzelverträge zur Implementierung eines Heat Management Systems an über 50 Standorten in Deutschland. Ziel war es, die Energiekosten um etwa 30% zu senken. Fokus auf Maximierung von AG-Vorteilen, einschließlich signifikanter Preisvorteile, umfassender Gewährleistungen und Garantien.

Mängelmanagement


Kunde: Ecolab Deutschland GmbH


Aufgaben:

  • Mängelmanagement, Mängel priorisieren zur effektiven Beseitigung. Beschaffung von Büroausstattung, Geräte und Ausrüstung für Facility Management. Fachliche Koordination der Gewerke vor Ort, Absprachen mit Dienstleistern.
  • Restrukturierung des Facility Managements. Analyse Dienstleisterverträge sowie Einholen und Vergleichen von Angeboten. Führen von Vergabegesprächen. Durchführung unterschiedlicher Qualitätsaudits bei Dienstleistern.


Koordinierung und Begleitung von Schiedsgutachterverfahren.


Kunde: Clifford Chance LLP


Aufgaben:

  • Projektsteuerung des Mängelmanagements eines Bürogebäudes mit über 14.000 m² Fläche.
  • Ausführung von Qualitätsaudits und Freigabe von Mängeln.


Koordinierung und Durchführung von Vergabe- und technischen Gesprächen


Kunde: BilleBeyeScheid Architekten Partnerschaft mbB


Aufgaben:

  • Erstellung einer Ausschreibung für eine Kernsanierung und Modernisierung eines Bürogebäudes.


Durchführung von Vorortbegehung

Kunde: Privateigentümer von Wohnimmobilien

Aufgaben:
  • Durchführung von Vorortbegehung zur Sicherstellung des Werterhalts.
  • Beauftragung und Koordinierung von Gewerken für Instandhaltungsmaßnahmen sowie Begleitung der Dienstleister zur Gewährleistung des Soll-Zustandes

Erstellung von Baustellenprotokollen


Kunde: CBRE GWS IFM Industrie GmbH


Aufgaben:

  • Projektleitung im Bau von Laboren und Büroflächen. Koordinierung der Gewerke über alle Bauphasen hinweg.
  • Erstellung von Baustellenprotokollen bzgl. Prozessfortschritt, Arbeitssicherheit, Lagerung

Aufstellung und Implementierung des Logistikkonzepts


Kunde: Apleona HSG ITS GmbH


Aufgaben:

  • Erstellung eines Logistikkonzepts für neue Niederlassung eines Bankunternehmens in Frankfurt am Main. Abbildung, Evaluierung sowie Ableitung des Idealzustands der Material-, Waren-, Mitarbeiter*innen- und Dienstleisterströme für ein mehrgeschossiges Gebäude mit einer Fläche von mehr als 60.000 m².
  • Aufstellung und Implementierung des Logistikkonzepts sowie der Dienstleisterprozesse von Reinigungs-, Post-, Catering-, Entsorgungsservice.


Erstellung, Erweiterung und Aktualisierung von Verfahrensanweisungen


Kunde: ING-DiBa AG


Aufgaben:

  • Erstellung einer internen Onlineplattform für Mitarbeitende zur Beantragung eines Jobtickets des öffentlichen Verkehrs.
  • Analyse der damaligen Fuhrparkversicherung ,Koordinierung der KFZ-Versicherungsausschreibung und Vergabegespräche.
  • Erstellung, Erweiterung und Aktualisierung von Verfahrensanweisungen interner Facility Management-Prozesse in Anlehnung an ISO 9001 zur Verbesserung von Arbeitsabläufen, Transparenz und Effizienz in der Organisation.

Prozessoptimierung interner Projektabläufe


Kunde: QX-Quarterly Crossing GmbH


Aufgaben:

  • Prozessoptimierung interner Projektabläufe durch eine Wertstromanalyse für ein nachhaltiges Lean Management sowie Erstellung von Verfahrenshandbüchern. Die Einarbeitungsphase von Mitarbeitenden und Praktikanten verkürzte sich nach zweijähriger Analyse mittels den Handbüchern um 75-85 %.
  • Untersuchung der Zukunft der Fracht- und Speditionslogistik der Bundesrepublik Deutschland: Auswirkungen disruptiver Faktoren und Technologietrends als Entscheidungsgrundlage zur Entwicklung neuer Netzwerkformate (Seminare, Schulungen, Fortbildungen).
  • Analyse der Technologietrends autonome Fahrzeuge, Drohnen, Blockchain & 3D-Druck in Bezug auf deren Innovations- und Disruptionspotentials hinsichtlich neuer Geschäftsfelder, Effizienzsteigerung, Wegrationalisierung von Arbeitsplätzen, etc. Daraus resultierend bietet die 3D-Druck-Technologie gegenüber den anderen tiefgreifende Veränderungen sowohl in der Wertschöpfungskette als auch zur Entstehung neuer Geschäftsmodelle.

Neuentwicklung der Richtlinie GEFMA 100


Kunde: GEFMA (German Facility Management Association)


Aufgaben:

  • Veraltete fachliche Grundlagen des Facility Managements wurden auf den aktuellen Stand 2016 / 2017 bzgl. Technik, Verordnungen und Vorschriften (VDI, DIN-Normen) gebracht.

Aufbau eines Qualitätsaudits für das infrastrukturelle und technische Facility Management


Kunde: Tuttlinger Wohnbau GmbH


Aufgaben:

  • Aufbau eines Qualitätsaudits für das infrastrukturelle und technische Facility Management zum nachhaltigen Werterhalt der Immobilien. Hierzu eine Erstellung eines Handbuchs / Verfahrensanweisung.
  • Kostenreduktion von 30 % im infrastrukturellen Facility Management aller ?Wohnbau?-Immobilien durch eine umfassende Flächenanalyse bzgl. Garten- & Reinigungsleistungen.
  • Eine 5 ? 10 % Mieterhöhung nach einer ausführlichen Vergleichsanalyse im Landkreis Tuttlingen in Bezug auf m²-Preis, Urbanität und Umgebung.


Planung optimaler Logistikprozesse bzgl. Personen- & Warenströme


Kunde: Io-consultants GmbH & Co. Kg


Aufgaben:

  • Planung optimaler Logistikprozesse bzgl. Personen- & Warenströme für eine pharmazeutische Produktherstellung eines mittelständischen Unternehmens sowie einer verkürzten Produktionszeit. Mittels CAD-Programms wurde eine detaillierte Raumplanung für ein ca. 2.000m² großes Gebäude geplant ? Wareneingang & -ausgang, Hochregallager, Kühllager, Produktionsstätte, Schleusen etc. mussten entsprechend den Anforderungen gerecht dimensioniert werden.

Marketing, Personal, Produkt-Launches


Kunde: U:Gioia GmbH


Aufgaben:

  • Umfangreiche Analyse des globalen Kosmetikmarktes weltweitführender Produzenten im Rahmen einer Erweiterung des Produktportfolios des global agierenden Kosmetikherstellers.
  • Eine ausführliche Preisvergleichsanalyse verschiedener Kosmetikprodukte im oberen Preissegment zur Erstellung der Preisliste des Produktportfolios für den Launch in Deutschland, Schweiz & Österreich und zukünftig in ganz Europa und den USA.
  • Kostenstellenanalyse der ersten drei Jahre für eine Investitionsübersicht in den Bereichen Marketing, Personal, Produkt-Launches und Forschung im eigenen Produktportfolio


Projekt Stadt Sigmaringen mit bevorstehender Realisierung


Aufgaben:

  • Planung eines neuen Studierendenwohnheims durch Umbau eines Altbestands der Bundeswehr Sigmaringen.
  • Detaillierte Raumplanung von 1- & 2-Zimmerwohnungen mittels eines CAD-Programms und umfangreiche Kostenaufstellung der notwendigen Umbau- & Renovierungskosten nach DIN276

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 6 Monate
2016-10 - 2018-03

Facility und Prozessdesign

Master of Sciences, Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Master of Sciences
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
  • Facility Management
  • Büro-, Fabrik- und Produktionsplanung und Logistik in der Life-Science-Industrie
  • Masterthesis: 1,0 (Top 3 %)
4 Jahre
2012-10 - 2016-09

Facility Management

Bachelor of Sciences, Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Bachelor of Sciences
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
  • kaufmännisches, infrastrukturelles und technisches Facility Management,
  • Projektmanagement in der Life-Science-Industrie

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Strategischer Einkauf Facility Management Standortwechsel (Produktionsverlagerung Schnittstellenmanagement Beschaffung Flächenmanagement Qualitätsmanagement (Einführung...) Operative Projektsteuerung Kostenmanagement Property Management

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kenntnisse
  • AutoCAD und CAFM
  • Verschiedene Projektmanagement-Software
  • MS Office (Excel, PowerPoint & Word)


Beruflicher Werdegang

09/2018 ? Heute

Rolle: Gründer & Geschäftsführer

Kunde: auf Anfrage


Aufgaben:

Unternehmensberatung im Facility Management und der damit verbundenen Digitalisierung.

  • Aufbau und Entwicklung der Plattform ?FM 1 ? 1 Expertise?. Kuratierung eines senioritätenübergreifenden Experten-Netzwerks rund um Facility Management.
  • Einander größer machen & Gemeinsam vorantreiben
  • Beidseitige Förderung & Gegenseitige Unterstützung

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.