Einkauf, Procurement, Management auf Zeit, Projektmanagement, Vertragsverhandlung, IT-Verträge, Ausschreibungen
Aktualisiert am 13.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 0%
Claimmanagement
Einkauf
Ausschreibungen
Verhandlungen
Deutsch
Englisch
fliessend, vertrags- und verhandlungssicher in Wort und Schrift
Niederländisch
Basis-Kenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km)
Deutschland, Österreich

Deutschland: Bundesweiter Einsatz angenehm, gern auch angrenzendes Ausland, USA und Asien

möglich

Projekte

Projekte

(Projekte in absteigender Reihenfolge:)

Zeitraum: 04/2017 bis heute

Rolle: Strategischer Einkäufer im Bereich IT

Kunde: Boehringer Ingelheim

Aufgaben:

- Festlegung von Einkaufsstrategien
- Erstellen von Service-Katalogen (z.B. SAP Support)

- Erstellen, Durchführung und Bewertung von automatisierten Ausschreibungen (Ariba)

- Vertragserstellung und Vertragsverhandlung von internationalen IT Verträgen für

SW-Lizenzen, SW-Entwicklung, Test, Hosting, etc.



Zeitraum 04/2016 bis 03/2017

Rolle: Leitung Beschaffungsprojekt Office 365 cloud Lösung
Kunde: DB Konzern, DB Systel
Aufgaben:
- Ermittlung der Lizenzbedarfe im DB Konzern
- Abgleich der Lizenzmodelle im O365-Paket
- Erstellen von Beschaffungskonzept und Verhandlungsstrategie
- Durchführung der Beschaffung gemäß EU Vergaberichtlinien
- Vertragsverhandlungen
- Kommunikation ins Unternehmen und ins Management

Zeitraum: 04/2009 bis 03/2016

Rolle: Strategischer Einkäufer im Bereich IT

Kunde: Airbus Group (vormals EADS), München

Aufgaben:

- Festlegung von Einkaufsstrategien
- Service-Katalog: Projektmanagement
- Service Katalog:Application Maintenance
- Service Katalog Application Hosting

- Erstellen, Durchführung und Bewertung von automatisierten Ausschreibungen (Ariba)

- Vertragserstellung und Vertragsverhandlung von internationalen IT Verträgen für

SW-Lizenzen, SW-Entwicklung, Test, Hosting, etc.


Zeitraum: 04/2004 bis heute (2013)

Rolle: Vertragsmanager im Bereich IT

Kunde: Infineon AG/Voll bzw. Teilzeit

Aufgaben:

- Vertragserstellung und Vertragsverhandlung zur Beschaffung/Implementierung von:
- Software-Lizenzabkommen
- IT Projekten (Festpreis, T&M)
- Outsourcing-Projekten (z.B. Indien)
- Know-How-Transfer (z.B. Taiwan)

- Vertragsberatungder IT-Bereiche zu Vertragsstrukturen, Umsetzung und

Reklamationsmanagement

- Service Level Agreements (SLA)design und Verhandlung, incl. Bonus / Malus Regelung

- Verhandlungsführung und Repräsentationvon Infineon in internationalen Verhandlungsteams.

- Kommunikationüber Verträge und deren Chancen / Risiken zur Geschäftsführung

- Schulung / Trainingder Projektleiter über die Zusammen-hänge von Vertrag und

Projekterfolg


Zeitraum: 11/03-01/04
Projekt: Managementberatung zur Entscheidungsfindung bezgl. der künftigen
Strategie zur Beschaffung von IT Ressourcen. (Interne MA oder externe MA).
Bestandteil der Beratung: Durchführung einer Marktstudie zur Bewertung der
Preise für externe MA, Business Case- Erstellung und Präsentation vor dem
Bereichsmanagement.

Zeitraum: 11/01-10/03 Manager auf Zeit als Leiter IT bei internationalem
Handelsunternehmen zur Restrukturierung der IT-Abteilung, Implementierung eines
neuen Warehouse-Management Systems sowie Umstellung der Auftragsbearbeitung
auf SAP (Europaweites Projekt.

Implementierung der ITIL Prozesse Service Solution und Service Delivery,
Management der internen Change Prozesse und Schnittstelle zu den IT Service
Nutzern.

Personalverantwortung > 15 MA (intern & extern)
Budgetverantwortung sowie Zeichnungsberechtigung

Zeitraum: 07/00-09/01
Projekt: Manager auf Zeit als Leiter Billing / IT bei internationalem Telco-Startup-
Unternehmen; Initiierung, Konzeption und Überwachung von diversen System-
Implementierungsprojekten für Billing, BSS-Systeme und OSS-Systeme

Personalverantwortung > 20 MA (intern & extern)
Budgetverantwortung sowie Zeichnungsberechtigung

Zusätzlich Gesamtverantwortung zur internationalen Neuverhandlung bestehender
IT-Verträge mit diversen, internationalen SW-Lieferanten bzw. System-
Integratoren.

Zeitraum: 12/99-06/00

Projekt: Koordination der Umstellung von ca.16 Anwendungen auf Mandanten-

fähigkeit. Plattformübergreifende Schnittstellendesign, Definition

der Datenmodelle & Kommunikation sowie Koordination der Produktions-

überleitung und Systemmigrationen

Volumen > 1.700 MT


Zeitraum: 03/99-12/99

Projekt: Leiter Testzentrum Jahr2000, Koordination sämtlicher Anwendungstest auf den
Plattformen: NT, UNIX, AS400, IBM/390, Tandem sowie
Definition & Erstellung revisionssicherer Testdokumentationen
für mission-critical Anwendungen eines großen Kreditkarten-Processors.

Personalverant. 12 MA, Volumen > 1000 MT


Zeitraum: 04/98-02/99 Projektleiter JAHR2000 für komplette Abwicklung aller
Projekt: Y2K-Aktivitäten wie z.B. Umstellungskonzeption, Inventarisierung,
Risikomanagement, Contingency Planing, Notfallplanung, Clean Management, Test-
und Inbetriebsnahme-Konzeption.

Team: > 12 MA, Budget > 4 MioDM, Items: > 6000

Zeitraum: 07/95-03/98
Projekt: Systemauswahl Customer Care und Billing für einen Festnetz-Netzbetreiber,
Geschäftsprozess-Design und Implementierung für Billing-Prozesse bei einem
Festnetzbetreiber

Auswahl und Implementierung von vertriebsunterstützenden Systemen für Festnetz-
Netzbetreiber

Integrationstest von Geschäftsprozessen und Systemen einschl.
GAP-Analyse und Process-Redesign

Personalverantwortung bis zu 36 MA
Budgetvolumen ca. 15 Mio DM / Jahr

Zeitraum: 01/84-07/95
Projekt: diverse Projekte im Umfeld SW-Entwicklung UNIX, Cobol, Telekommunikation
(E-Plus) und Krankenversicherung.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

77 - 80 Ausbildung zum Feinpapierkaufmann im Groß- und Aussenhandel
80 - 84 Ausbildung zum Software-Entwickler + Organisationsprogrammierer
84 - 86 EDV-Beratung und Softwareentwicklung, Standard-SW Gartenbau
87 - 93 EDV-Beratung und Projektleitung, Banken und Versicherung
93 - 96 Projektmanagement Telekommunikation, Customer Care und Billing
96 - xx Projektmanagement Telekommunikation, Business Support Systeme

laufende Zusatzausbildungen in Verhandlungsführung, Rethorik, Konfliktmanagement, Präsentation und Schulung, internationale Verhandlungskonzepte.

Position

Position

Gern Großprojekte, Multi-Millionen Budget und Personalverantwortung, internationale Vertragsverhandlungen, Management auf Zeit

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Claimmanagement Einkauf Ausschreibungen Verhandlungen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Process Design
ITIL Service Management( Service Solution, Service Delivery)
Process Analyse und Systemdesign
Systemimplementierung
Schulung
Präsentation
Beratung
Coaching
Bid Management
Lizensierung
De-Regulierung
MS-Office,
Projektmanagement-Tools
Data Warehouse Konzeption & Anbindung

Branchen

Branchen

Luft- und Raumfahrt,
Bahn und Transportwesen
Banken: Wertpapier- und Depotabrechnung
Versicherungen: Leben
Versicherungen: Kranken
Telekommunikation: Customer Care
Telekommunikation: Billing
Telekommunikation: Customer Service
Telekommunikation: Geschäftsprozesse
Telekommunikation: Marketing- und Vertriebs-Support-Systeme
Telekommunikation: Intelligent Network
Handel: Versandhandel
Handel: Warehouse Management Systeme
Touristik

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km)
Deutschland, Österreich

Deutschland: Bundesweiter Einsatz angenehm, gern auch angrenzendes Ausland, USA und Asien

möglich

Projekte

Projekte

(Projekte in absteigender Reihenfolge:)

Zeitraum: 04/2017 bis heute

Rolle: Strategischer Einkäufer im Bereich IT

Kunde: Boehringer Ingelheim

Aufgaben:

- Festlegung von Einkaufsstrategien
- Erstellen von Service-Katalogen (z.B. SAP Support)

- Erstellen, Durchführung und Bewertung von automatisierten Ausschreibungen (Ariba)

- Vertragserstellung und Vertragsverhandlung von internationalen IT Verträgen für

SW-Lizenzen, SW-Entwicklung, Test, Hosting, etc.



Zeitraum 04/2016 bis 03/2017

Rolle: Leitung Beschaffungsprojekt Office 365 cloud Lösung
Kunde: DB Konzern, DB Systel
Aufgaben:
- Ermittlung der Lizenzbedarfe im DB Konzern
- Abgleich der Lizenzmodelle im O365-Paket
- Erstellen von Beschaffungskonzept und Verhandlungsstrategie
- Durchführung der Beschaffung gemäß EU Vergaberichtlinien
- Vertragsverhandlungen
- Kommunikation ins Unternehmen und ins Management

Zeitraum: 04/2009 bis 03/2016

Rolle: Strategischer Einkäufer im Bereich IT

Kunde: Airbus Group (vormals EADS), München

Aufgaben:

- Festlegung von Einkaufsstrategien
- Service-Katalog: Projektmanagement
- Service Katalog:Application Maintenance
- Service Katalog Application Hosting

- Erstellen, Durchführung und Bewertung von automatisierten Ausschreibungen (Ariba)

- Vertragserstellung und Vertragsverhandlung von internationalen IT Verträgen für

SW-Lizenzen, SW-Entwicklung, Test, Hosting, etc.


Zeitraum: 04/2004 bis heute (2013)

Rolle: Vertragsmanager im Bereich IT

Kunde: Infineon AG/Voll bzw. Teilzeit

Aufgaben:

- Vertragserstellung und Vertragsverhandlung zur Beschaffung/Implementierung von:
- Software-Lizenzabkommen
- IT Projekten (Festpreis, T&M)
- Outsourcing-Projekten (z.B. Indien)
- Know-How-Transfer (z.B. Taiwan)

- Vertragsberatungder IT-Bereiche zu Vertragsstrukturen, Umsetzung und

Reklamationsmanagement

- Service Level Agreements (SLA)design und Verhandlung, incl. Bonus / Malus Regelung

- Verhandlungsführung und Repräsentationvon Infineon in internationalen Verhandlungsteams.

- Kommunikationüber Verträge und deren Chancen / Risiken zur Geschäftsführung

- Schulung / Trainingder Projektleiter über die Zusammen-hänge von Vertrag und

Projekterfolg


Zeitraum: 11/03-01/04
Projekt: Managementberatung zur Entscheidungsfindung bezgl. der künftigen
Strategie zur Beschaffung von IT Ressourcen. (Interne MA oder externe MA).
Bestandteil der Beratung: Durchführung einer Marktstudie zur Bewertung der
Preise für externe MA, Business Case- Erstellung und Präsentation vor dem
Bereichsmanagement.

Zeitraum: 11/01-10/03 Manager auf Zeit als Leiter IT bei internationalem
Handelsunternehmen zur Restrukturierung der IT-Abteilung, Implementierung eines
neuen Warehouse-Management Systems sowie Umstellung der Auftragsbearbeitung
auf SAP (Europaweites Projekt.

Implementierung der ITIL Prozesse Service Solution und Service Delivery,
Management der internen Change Prozesse und Schnittstelle zu den IT Service
Nutzern.

Personalverantwortung > 15 MA (intern & extern)
Budgetverantwortung sowie Zeichnungsberechtigung

Zeitraum: 07/00-09/01
Projekt: Manager auf Zeit als Leiter Billing / IT bei internationalem Telco-Startup-
Unternehmen; Initiierung, Konzeption und Überwachung von diversen System-
Implementierungsprojekten für Billing, BSS-Systeme und OSS-Systeme

Personalverantwortung > 20 MA (intern & extern)
Budgetverantwortung sowie Zeichnungsberechtigung

Zusätzlich Gesamtverantwortung zur internationalen Neuverhandlung bestehender
IT-Verträge mit diversen, internationalen SW-Lieferanten bzw. System-
Integratoren.

Zeitraum: 12/99-06/00

Projekt: Koordination der Umstellung von ca.16 Anwendungen auf Mandanten-

fähigkeit. Plattformübergreifende Schnittstellendesign, Definition

der Datenmodelle & Kommunikation sowie Koordination der Produktions-

überleitung und Systemmigrationen

Volumen > 1.700 MT


Zeitraum: 03/99-12/99

Projekt: Leiter Testzentrum Jahr2000, Koordination sämtlicher Anwendungstest auf den
Plattformen: NT, UNIX, AS400, IBM/390, Tandem sowie
Definition & Erstellung revisionssicherer Testdokumentationen
für mission-critical Anwendungen eines großen Kreditkarten-Processors.

Personalverant. 12 MA, Volumen > 1000 MT


Zeitraum: 04/98-02/99 Projektleiter JAHR2000 für komplette Abwicklung aller
Projekt: Y2K-Aktivitäten wie z.B. Umstellungskonzeption, Inventarisierung,
Risikomanagement, Contingency Planing, Notfallplanung, Clean Management, Test-
und Inbetriebsnahme-Konzeption.

Team: > 12 MA, Budget > 4 MioDM, Items: > 6000

Zeitraum: 07/95-03/98
Projekt: Systemauswahl Customer Care und Billing für einen Festnetz-Netzbetreiber,
Geschäftsprozess-Design und Implementierung für Billing-Prozesse bei einem
Festnetzbetreiber

Auswahl und Implementierung von vertriebsunterstützenden Systemen für Festnetz-
Netzbetreiber

Integrationstest von Geschäftsprozessen und Systemen einschl.
GAP-Analyse und Process-Redesign

Personalverantwortung bis zu 36 MA
Budgetvolumen ca. 15 Mio DM / Jahr

Zeitraum: 01/84-07/95
Projekt: diverse Projekte im Umfeld SW-Entwicklung UNIX, Cobol, Telekommunikation
(E-Plus) und Krankenversicherung.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

77 - 80 Ausbildung zum Feinpapierkaufmann im Groß- und Aussenhandel
80 - 84 Ausbildung zum Software-Entwickler + Organisationsprogrammierer
84 - 86 EDV-Beratung und Softwareentwicklung, Standard-SW Gartenbau
87 - 93 EDV-Beratung und Projektleitung, Banken und Versicherung
93 - 96 Projektmanagement Telekommunikation, Customer Care und Billing
96 - xx Projektmanagement Telekommunikation, Business Support Systeme

laufende Zusatzausbildungen in Verhandlungsführung, Rethorik, Konfliktmanagement, Präsentation und Schulung, internationale Verhandlungskonzepte.

Position

Position

Gern Großprojekte, Multi-Millionen Budget und Personalverantwortung, internationale Vertragsverhandlungen, Management auf Zeit

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Claimmanagement Einkauf Ausschreibungen Verhandlungen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Process Design
ITIL Service Management( Service Solution, Service Delivery)
Process Analyse und Systemdesign
Systemimplementierung
Schulung
Präsentation
Beratung
Coaching
Bid Management
Lizensierung
De-Regulierung
MS-Office,
Projektmanagement-Tools
Data Warehouse Konzeption & Anbindung

Branchen

Branchen

Luft- und Raumfahrt,
Bahn und Transportwesen
Banken: Wertpapier- und Depotabrechnung
Versicherungen: Leben
Versicherungen: Kranken
Telekommunikation: Customer Care
Telekommunikation: Billing
Telekommunikation: Customer Service
Telekommunikation: Geschäftsprozesse
Telekommunikation: Marketing- und Vertriebs-Support-Systeme
Telekommunikation: Intelligent Network
Handel: Versandhandel
Handel: Warehouse Management Systeme
Touristik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.