Experienced IPMA® Certified Senior Project Manager | ITIL® 4 Master, Trainer & Ambassador | Driving Digital Transformation in Automotive
Aktualisiert am 05.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 09.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 45%
ITIL Zertifizierung
Projektmanagement
agiles Projektmanagement
Digitale Services
Prozessentwicklung
Anforderungsanalyse
Scrum Product Owner
Unternehmensberatung
Operative Projektsteuerung
Automotive
Operational Reporting
E-Mobility
IT-Betrieb
OKR
Geschäftsprozessanalyse
Business Intelligence
Service Desk
Marktanalyse
Marktvergleich
In-Car Connectivity
Connected Mobility
Operational Excellence
IPMA
Deutsch
Muttersprache
Englisch
C1, sehr gut
Französisch
Grundkenntnisse
Spanisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+20km) Villingen-Schwenningen (+75km) Stuttgart (+20km) Karlsruhe (Baden) (+200km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-08 - 2025-03

Digital Business Support - Transition Callcenter

Projektleitung Prozessdokumentation Prozessentwicklung Dokumentation ...
Projektleitung

Projektleiter für die erfolgreiche Umsetzung der Transition eines Callcenter-Dienstleisters und Verlagerung des Standorts von Athen nach Katowice (Polen) und Braga (Portugal). In meiner Verantwortung lag die gesamthafte Koordination und Abstimmung der Arbeitspakete, die Terminplanung zur Sicherstellung des Zieltermins und Einhaltung der Budgets.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 42 FTE

Budget: 2,3 Mio. ?

Atlassian Confluence Microsoft Sharepoint Atlassian JIRA
Prozessdokumentation Prozessentwicklung Dokumentation Projektdefinition Terminkoordination Präsentation
D-97232 Ingolstadt
2 Jahre 3 Monate
2022-01 - 2024-03

Digital Business Support - Setup & Optimierung

Projektleitung Projektakquise Projektleitung international Rollout ...
Projektleitung

Die Projektleitungsrolle umfasste den Projektaufsatz und die Durchführung sowie die Teamstrukturierung und Skalierung. Als verantwortlicher Projektleiter hatte ich die volle Budgetverantwortung und musste sowohl Rendite- als auch Umsatzziele erreichen. Im Projekt wurde die Bearbeitungszeiten um 40% reduziert, ein neues Trainingskonzept eingeführt, 50 Funktionen in den Support aufgenommen, Supportlösungen in 16 Märkte ausgerollt und die Dokumentation revisionskonform aufgesetzt.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 38 Berater

Budget: 11,9 Mio. ?

Atlassian JIRA Atlassian Confluence Miro MS Teams Salesforce
Projektakquise Projektleitung international Rollout KPI Automotive Operative Projektsteuerung Strategie Digitale Services eMobility Connected Car Managementberatung Managementerfahrung
D-97232 Ingolstadt
4 Monate
2023-01 - 2023-04

Optimierung der Zusammenarbeit von 2nd und n-Level

Experte Service-Level-Agreement Fehlerabstellprozess Service-Management ...
Experte

Analyse und Optimierung der Zusammenarbeit zwischen 2nd- und n-Level-Support-Teams, Definition, Priorisierung und Initiierung von Pilotmaßnahmen. Überprüfung und Verbesserung der SLAs und Fehlerabstellprozesse für digitale Produkte.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 8 FTE

Budget: 0.25 Mio. ?

Atlassian JIRA Atlassian Confluence
Service-Level-Agreement Fehlerabstellprozess Service-Management ITIL
Stuttgart
7 Monate
2021-06 - 2021-12

Operations Strategy & Best-in-class Customer Support Experience

Projektleitung Strategieberatung Workshop Workshopleitung ...
Projektleitung

Konzeption und Umsetzung einer führenden Customer Support Experience für Premium-OEMs durch Benchmarking und Prozessoptimierung. Analyse und Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen 2nd- und n-Level-Support, wodurch die Durchlaufzeiten um 20 % verkürzt und Ticketkontakte um 30 % reduziert wurden.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 13 Berater

Budget: 1.10 Mio. ?

Atlassian JIRA Atlassian Confluence weitere Powerpoint MS Excel
Strategieberatung Workshop Workshopleitung Prozessberatung ITIL
Stuttgart
1 Jahr 4 Monate
2020-07 - 2021-10

Anforderungsmanagement für ein Tickettool, Reporting und Qualitätsmanagement für den Kunden-Support von digitalen Fahrzeug-Diensten

Projektleitung Microsoft Powerpoint Microsoft Excel
Projektleitung

Implementierung eines JIRA-Tickettools (agil) mit CRM- und 3rd-Level-Support-Schnittstellen zur Effizienzsteigerung im Incident-Management. Anpassung an neue Märkte, Prozess- und Rollenänderungen sowie Einführung eines Qualitäts-Trackings zur kontinuierlichen Optimierung. Vorbereitung der Transition zu einem neuen Tool durch strukturiertes Anforderungsmanagement.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 5 Berater

Budget: 0.75 Mio. ?

Atlassian Confluence Atlassian JIRA JIRA Confluence
Microsoft Powerpoint Microsoft Excel
Stuttgart
3 Jahre 1 Monat
2018-03 - 2021-03

Konzeption und Implementierung eines Tickettools für den Support digitaler Fahrzeugdienste

Co-Product-Owner / Projektleitung Scrum 1st Level IT Support 2nd Level IT Support ...
Co-Product-Owner / Projektleitung

Gesamtprojektleitung mit fachlicher Verantwortung für die Anforderungsanalyse und das PI-Planning zur vierteljährlichen Entwicklungsplanung. Erfolgreiche Erfassung der IT-Landschaft in drei Monaten, Pilotierung von Salesforce in sechs Monaten sowie paralleler Aufbau einer zweiten Version in nur vier Wochen. Durchführung mehrerer PI-Plannings zur Weiterentwicklung von Schnittstellen und Features sowie Erstellung von Dokumentationen und Trainingsmaterialien.

Rolle: Projektleitung (ab 2019), Teilprojektleitung (2018)

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 15 Berater

Budget: 3.75 Mio. ?

Salesforce Atlassian JIRA Atlassian Confluence JIRA Confluence Power Point
Scrum 1st Level IT Support 2nd Level IT Support Anforderungsmanagement Customer Care and Services IT Service Management CRM Salesforce After Sales agiles Projektmanagement agiles Testing
D-97232 Ingolstadt
1 Jahr 3 Monate
2016-12 - 2018-02

Entwicklungs- und Operations-Support digitaler eMobility-Dienste

Projektleitung Projektleiter Coaching Agile Entwicklung ...
Projektleitung

Projektleitung für das Gesamtprojekt mit sechs Arbeitspaketen. Inhaltliches Sparring und Koordination der Teilprojekte, Coaching der Projektmitarbeiter, inhaltliche Absprachen sowie Abnahmen/Abrechnung mit dem Kunden.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 6-10 Berater

Budget: 1.00 Mio. ?

Excel Atlassian JIRA JIRA Power Point
Projektleiter Coaching Agile Entwicklung Automobil-Elektronik Elektromobilität
München
10 Monate
2017-03 - 2017-12

Aufsatz der Projektsteuerung für fahrzeugseitige Implementierung von Location Based Services

Projektleitung BI-Reporting agiles Projektmanagement Projektmanagement ...
Projektleitung

Koordination der Umfänge der technischen Funktions- und Domänenverantwortlichen der Produktentwicklung, regelmäßiges Reporting und Aufsatz der Projekt- und Release-Planung inkl. Produkt-Roadmap für die Releases 2018 bis 2020.

Rolle: Projektleitung

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 6-10 Berater

Budget: 1.00 Mio. €

Excel Atlassian JIRA JIRA Confluence Atlassian Confluence Power Point
BI-Reporting agiles Projektmanagement Projektmanagement Releasemanagement Scrum
München
9 Monate
2016-01 - 2016-09

Aufbau eines Reportings zur Qualitätssteuerung von digitalen eMobility-Diensten

Teil-Projektleitung KPI Business Intelligence and Reporting Tool Business Reporting ...
Teil-Projektleitung

Konzeptentwicklung und Umsetzung eines Reportings inkl. Qualitäts-Metriken für öffentliche und private Ladefunktionen sowie Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen.

Rolle: Teilprojektleitung
Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 1 Berater

Budget: 0.25 Mio. €

Excel Microsoft SQL Datenbank Power Point
KPI Business Intelligence and Reporting Tool Business Reporting Elektromobilität E-Mobilität E-Mobility Qualitätslenkung Qualitätsmanagement
München
2 Jahre 7 Monate
2014-03 - 2016-09

Aufbau KPI-Cockpit sowie Reporting zur Qualitätssteuerung von digitalen Fahrzeug-Diensten

Teil-Projektleitung KPI Management Reporting Projektleiter
Teil-Projektleitung

Definition von KPIs Services entlang der technischen Wirkkette von digitalen Fahrzeugdiensten, Identifikation von Datenquellen zur stetigen Aktualisierung und Automatisierung der Erfassung der KPIs. Aufbau eines Standard-Reportings für das Management.

Rolle: Teilprojektleitung (2015-2016), Projektmitarbeiter (2014),

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 3-4 Berater

Budget: 2.00 Mio. €

Auslastung: Zwischen 50 und 100%

Excel Excel VBA Power Point
KPI Management Reporting Projektleiter
München
3 Monate
2015-10 - 2015-12

Planung, Organisation und Auswertung einer Ladeerprobung mit Elektro-Fahrzeug-Prototyp in 12 europäischen Ländern

Projektleitung Elektromobilität E-Mobilität E-Mobility ...
Projektleitung

Ableitung und Umsetzung der Anforderungen für Ladetests in 12 europäischen Ländern. Koordination des Projektteams und der Testingenieure sowie des Testequipments. Erstellung der täglichen und wöchentlichen Testberichte.

Rolle: Projektleitung

Sprachen: Englisch

Besetzung: 6 Berater / Ingenieure

Budget: 0.20 Mio. €

Excel Power Point
Elektromobilität E-Mobilität E-Mobility Projektleiter Organisation Batterie Ladetechnik beratung infrastruktur
München
8 Monate
2015-02 - 2015-09

Aufbau eines Performance-Reportings für ein Portfolio digitaler Fahrzeug-Dienste

Teil-Projektleitung After Sales Qualitätsmanagement Qualitätsicherung ...
Teil-Projektleitung

Zusammenführung und Weiterentwicklung bestehender Kennzahlen und Reportings aus After-Sales, Sales, Qualität, IT und Call Center zu einem übergeordneten Management-Report über die aktuelle Feld-Perfomance der digitalen Dienste.

Rolle: Teilprojektleitung

Sprachen: Deutsch

Besetzung: 3 Berater

Budget: 0.50 Mio. €

Excel Power Point
After Sales Qualitätsmanagement Qualitätsicherung Management Reporting Call Center KPI Key Performance Indicator BI-Reporting
Stuttgart
1 Jahr 2 Monate
2013-02 - 2014-03

Planung, Organisation & Auswertung von internationalen Ladetests für Elektro-Fahrzeuge in 17 europäischen Ländern

Teil-Projektleitung Projektmanagement Management Reporting testing specification ...
Teil-Projektleitung

Auswahl von zu prüfenden öffentlichen Ladepunkten, Ausarbeitung einer detaillierten Erprobungsroute, Fahrzeuglogistik sowie Beschaffung von notwendigem Equipment, RFID- und Zugangskarten.

Rolle: Teilprojektleitung (2014), Projektmitarbeiter (2013)

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 4-6 Berater / Ingenieure

Budget: 0.50 Mio. € / 0.20 Mio. €

Excel Power Point
Projektmanagement Management Reporting testing specification Organisation
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

8 Monate
2024-09 - 2025-04

IPMA® Level B - Certified Senior Project Manager

IPMA® Level B - Certified Senior Project Manager, IPMA
IPMA® Level B - Certified Senior Project Manager
IPMA


2 Monate
2024-06 - 2024-07

IBM - Generative AI for Everyone Professional Certificate

IBM - Generative AI for Everyone Professional Certificate, IBM
IBM - Generative AI for Everyone Professional Certificate
IBM
11 Monate
2023-09 - 2024-07

ITIL® 4 - Master

ITIL® 4 - Master, Peoplecert
ITIL® 4 - Master
Peoplecert
1 Monat
2024-06 - 2024-06

ITIL® 4 - Practice Manager: Monitor, Support and Fulfil

ITIL® 4 - Practice Manager: Monitor, Support and Fulfil, Peoplecert
ITIL® 4 - Practice Manager: Monitor, Support and Fulfil
Peoplecert
2 Monate
2024-05 - 2024-06

ITIL® 4 - Leader: Digital and IT Strategy

ITIL® 4 - Leader: Digital and IT Strategy, Peoplecert
ITIL® 4 - Leader: Digital and IT Strategy
Peoplecert
1 Monat
2024-05 - 2024-05

ITIL® 4 - Strategist: Direct, Plan, Improve

ITIL® 4 - Strategist: Direct, Plan, Improve, Peoplecert
ITIL® 4 - Strategist: Direct, Plan, Improve
Peoplecert
2 Monate
2024-04 - 2024-05

ITIL® 4 - Specialist: Drive Stakeholder Value

ITIL® 4 - Specialist: Drive Stakeholder Value, Peoplecert
ITIL® 4 - Specialist: Drive Stakeholder Value
Peoplecert
2 Monate
2024-03 - 2024-04

ITIL® v.4 - Specialist: High Velocity IT

ITIL® v.4 - Specialist: High Velocity IT, Peoplecert
ITIL® v.4 - Specialist: High Velocity IT
Peoplecert
ITIL® v4 - Specialist: High Velocity IT" ist ein Modul des ITIL®-Frameworks, das sich auf die Transformation von Organisationen durch den Einsatz modernster Technologien und Praktiken konzentriert. Es betont die Bedeutung von Agilität, Automatisierung, Cloud Computing und DevOps, um die Lieferung von IT-Services zu beschleunigen und die Innovation voranzutreiben. Das Modul bietet Methoden und Werkzeuge, um eine flexible, kundenorientierte und hochgeschwindigkeitsfähige IT-Organisation zu schaffen, die schnell auf sich ändernde Marktanforderungen reagieren kann. Letztendlich strebt es danach, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre digitale Transformation erfolgreich zu bewältigen und Wettbewerbsvorteile in einer zunehmend dynamischen und digitalen Welt zu erlangen.
5 Monate
2023-05 - 2023-09

ITIL® v.4 - Specialist: Create, Deliver & Support

ITIL® v.4 - Specialist: Create, Deliver & Support, Peoplecert
ITIL® v.4 - Specialist: Create, Deliver & Support
Peoplecert
ITIL® v4 - Specialist: Create, Deliver & Support" ist ein Modul des ITIL®-Frameworks, das sich auf die Schaffung, Bereitstellung und Unterstützung von IT-Services konzentriert. Es bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Gestaltung effektiver Service-Strategien, -Designs und -Lieferungen, um die Geschäftsziele zu unterstützen. Durch die Integration von Best Practices und innovativen Ansätzen zielt dieses Modul darauf ab, die Servicequalität zu verbessern, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Letztendlich zielt es darauf ab, eine robuste und flexible IT-Servicebereitstellung zu gewährleisten, die den sich ständig ändernden Anforderungen und Herausforderungen des modernen Geschäftsumfelds gerecht wird.
1 Monat
2023-06 - 2023-06

SAFe® DevOps (6.0)

SAFe® DevOps, SAFe®
SAFe® DevOps
SAFe®
SAFe® DevOps ist ein Framework, das die Integration von Entwicklung (Dev) und Betrieb (Ops) in großen Unternehmen unterstützt, um kontinuierliche Bereitstellung und Innovation zu fördern. Es bietet bewährte Praktiken, Werkzeuge und Richtlinien, um Engpässe zu reduzieren, die Time-to-Market zu verkürzen und die Qualität von Softwareprodukten zu verbessern. SAFe® DevOps legt einen starken Schwerpunkt auf Kultur, Zusammenarbeit und Automatisierung, um eine schnellere und zuverlässigere Bereitstellung von Software in einem skalierbaren Rahmen zu ermöglichen. Letztendlich zielt es darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Agilität und Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Marktumfeld zu steigern.
2 Monate
2021-11 - 2021-12

ITIL® 4 Foundation

ITIL® 4 Foundation, mITSM Munich Institute for IT Service Management GmbH, München
ITIL® 4 Foundation
mITSM Munich Institute for IT Service Management GmbH, München

IT Service Management

Info: "Mit dem durch die PEOPLECERT akkreditierten ITIL® 4 Foundation Seminaren lernen Sie die Grundzüge des Best Practice-Rahmenwerks kennen. Sie werden mit den Methoden, Prozessen und der grundlegenden Terminologie von ITIL® 4 vertraut gemacht

ITIL® 4 Foundation bietet Ihnen die Möglichkeit, IT Service Management anhand eines End-to-End-Betriebsmodells zur Erstellung, Bereitstellung und kontinuierlichen Verbesserung von technologiegerechten Produkten und Dienstleistungen zu betrachten."

1 Monat
2020-06 - 2020-06

Certified SAFe® Product Owner/Product Manger (6.0 Upgrade)

Certified SAFe® Product Owner/Product Manger (5.0.1), Scaled Agile Inc.
Certified SAFe® Product Owner/Product Manger (5.0.1)
Scaled Agile Inc.

Develop the skillsets needed to guide the delivery of value in a Lean enterprise by becoming a SAFe® 5 Product Owner/Product Manager (POPM). During this two-day course, attendees gain an in-depth understanding of how to effectively perform their role in the Agile Release Train (ART) as it delivers value through Program Increments.

Attendees explore how to apply Lean thinking to decompose Epics into Features and Stories, refine Features and Stories, manage Program and Team backlogs, and to plan and execute Iterations and Program Increments. Attendees also discover how the Continuous Delivery Pipeline and DevOps culture contribute to the relentless improvement of the ART.

1 Jahr
2019-03 - 2020-02

Certified SAFe® Agilist (SAFe 4, 5 und 6 Upgrade)

Certified SAFe® Agilist (SAFe 4, 5 und 6 Upgrade), Scaled Agile Inc.
Certified SAFe® Agilist (SAFe 4, 5 und 6 Upgrade)
Scaled Agile Inc.

During this two-day course, attendees gain the knowledge necessary to lead a Lean-Agile enterprise by leveraging the Scaled Agile Framework® (SAFe®) and its underlying principles derived from Lean, systems thinking, Agile development, product development flow, and DevOps.

Participants in the class gain insights into mastering Business Agility in order to thrive in the competitive market. They discuss how to establish team and technical agility and organize and re-organize around the flow of value. They also learn and practice the skills for supporting and executing PI Planning events and coordinating multiple Agile Release Trains (ARTs). Participants in the class explore the importance of adopting a customer-centric mindset and design thinking approach to agile product delivery. Learners also develop an understanding for implementing a Lean Portfolio Management function in their enterprise.

Attending the class prepares individuals to take the exam and become a certified SAFe® Agilist (SA)

1 Monat
2017-10 - 2017-10

Certified Product Owner (CPO)

Certified Product Owner (CPO), Scrum Alliance / Das Scrum Team AG
Certified Product Owner (CPO)
Scrum Alliance / Das Scrum Team AG

If you’re someone who is comfortable with the “business side” of projects, you are probably the right person to aspire to achieve a Certified Scrum Product Owner® (CSPO®) certification. While the Certified ScrumMaster® (CSM®) helps the Scrum Team work together to learn and implement Scrum, as a CSPO, you create the product vision, order the Product Backlog, and make sure the best possible job is done to delight the customer.
 
Benefits of a Certified Scrum Product Owner certification:

  • Expand your career opportunities across all industry sectors adopting Agile practices
  • Demonstrate your attainment of core Scrum knowledge
  • Learn the foundation of Scrum and the scope of the Product Owner role
  • Engage with Agile practitioners committed to continuous improvement
1 Monat
2017-05 - 2017-05

Certified Scrum Master (CSM)

Certified Scrum Master (CSM), Scrum Alliance / Das Scrum Team AG
Certified Scrum Master (CSM)
Scrum Alliance / Das Scrum Team AG

As a Certified ScrumMaster, you’ll have the training you need to help your Scrum Team perform at their highest level. Through the certification process, you’ll learn the Scrum framework and gain an understanding of team roles, events, and artifacts. As the expert of Scrum values, principles, and practices, the ScrumMaster protects the team from both internal and external distractions.

With your CSM, you'll:

  • Expand your career opportunities across all industry sectors adopting agile practices
  • Demonstrate your attainment of core Scrum knowledge
  • Learn the foundation of Scrum and the scope of the role
  • Engage with agile practitioners committed to continuous improvement
  • Begin your journey to your Certified Scrum Professional®-ScrumMaster (CSP-SM)
 
8 Monate
2016-05 - 2016-12

Professional Program for Data Science

Zertifikat, Microsoft
Zertifikat
Microsoft

Microsoft consulted data scientists and the companies that employ them to identify the core skills they need to be successful. This informed the curriculum used to teach key functional and technical skills, combining highly rated online courses with hands-on labs, concluding in a final capstone project.

3 Jahre 1 Monat
2010-10 - 2013-10

Studium M.Sc., Fachrichtung "Management"

Master of Science, Universität Hohenheim, Stuttgart
Master of Science
Universität Hohenheim, Stuttgart

Management, Umweltmanagement, Marketing

3 Jahre
2007-10 - 2010-09

Studium B.Sc., Fachrichtung "Wirtschaftswissenschaften"

Bachelor of Science, Universität Hohenheim, Stuttgart
Bachelor of Science
Universität Hohenheim, Stuttgart

Controlling, Sustainability, Marketing

1 Jahr
2006-10 - 2007-09

Duales Studium (kein Abschluss)

Bachelor of Arts, Fachrichtung Industrie, Berufsakademie Saarland, St. Ingbert & Villeroy & Boch AG, Mettlach
Bachelor of Arts, Fachrichtung Industrie
Berufsakademie Saarland, St. Ingbert & Villeroy & Boch AG, Mettlach

Kein Abschluss, Wechsel an die Universität Hohenheim

2 Jahre 10 Monate
2002-09 - 2005-06

Abitur am Wirtschaftsgymnasium

Abitur, Zinzendorf-Schulen, Königsfeld
Abitur
Zinzendorf-Schulen, Königsfeld

Wirtschaft

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

ITIL Zertifizierung Projektmanagement agiles Projektmanagement Digitale Services Prozessentwicklung Anforderungsanalyse Scrum Product Owner Unternehmensberatung Operative Projektsteuerung Automotive Operational Reporting E-Mobility IT-Betrieb OKR Geschäftsprozessanalyse Business Intelligence Service Desk Marktanalyse Marktvergleich In-Car Connectivity Connected Mobility Operational Excellence IPMA

Aufgabenbereiche

Agiles Projektmanagement
Anforderungsmanagement
Produktmanagement
Projektleiter
Projektmanagement
Prozessberatung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

1st Level IT Support
2nd Level IT Support
After Sales
Agile Entwicklung
Anforderungsmanagement
Atlassian Confluence
Atlassian JIRA
Automobil-Elektronik
Batterie Ladetechnik
BI-Reporting
Business Intelligence and Reporting Tool
Business Reporting
Call Center
Confluence
CRM
Customer Care and Services
E-Mobility
E-Mobilität
Elektromobilität
Excel
IT Service Management
JIRA
Key Performance Indicator
KPI
Management Reporting
Power Point
Qualitätslenkung
Qualitätsmanagement
Salesforce
Scrum
Trainings
Workshopmoderation
Workshopdurchführung

Betriebssysteme

Microsoft Windows
XP,7,8,10

Datenbanken

Microsoft SQL Datenbank

Branchen

Branchen

Automobilindustrie

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+20km) Villingen-Schwenningen (+75km) Stuttgart (+20km) Karlsruhe (Baden) (+200km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-08 - 2025-03

Digital Business Support - Transition Callcenter

Projektleitung Prozessdokumentation Prozessentwicklung Dokumentation ...
Projektleitung

Projektleiter für die erfolgreiche Umsetzung der Transition eines Callcenter-Dienstleisters und Verlagerung des Standorts von Athen nach Katowice (Polen) und Braga (Portugal). In meiner Verantwortung lag die gesamthafte Koordination und Abstimmung der Arbeitspakete, die Terminplanung zur Sicherstellung des Zieltermins und Einhaltung der Budgets.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 42 FTE

Budget: 2,3 Mio. ?

Atlassian Confluence Microsoft Sharepoint Atlassian JIRA
Prozessdokumentation Prozessentwicklung Dokumentation Projektdefinition Terminkoordination Präsentation
D-97232 Ingolstadt
2 Jahre 3 Monate
2022-01 - 2024-03

Digital Business Support - Setup & Optimierung

Projektleitung Projektakquise Projektleitung international Rollout ...
Projektleitung

Die Projektleitungsrolle umfasste den Projektaufsatz und die Durchführung sowie die Teamstrukturierung und Skalierung. Als verantwortlicher Projektleiter hatte ich die volle Budgetverantwortung und musste sowohl Rendite- als auch Umsatzziele erreichen. Im Projekt wurde die Bearbeitungszeiten um 40% reduziert, ein neues Trainingskonzept eingeführt, 50 Funktionen in den Support aufgenommen, Supportlösungen in 16 Märkte ausgerollt und die Dokumentation revisionskonform aufgesetzt.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 38 Berater

Budget: 11,9 Mio. ?

Atlassian JIRA Atlassian Confluence Miro MS Teams Salesforce
Projektakquise Projektleitung international Rollout KPI Automotive Operative Projektsteuerung Strategie Digitale Services eMobility Connected Car Managementberatung Managementerfahrung
D-97232 Ingolstadt
4 Monate
2023-01 - 2023-04

Optimierung der Zusammenarbeit von 2nd und n-Level

Experte Service-Level-Agreement Fehlerabstellprozess Service-Management ...
Experte

Analyse und Optimierung der Zusammenarbeit zwischen 2nd- und n-Level-Support-Teams, Definition, Priorisierung und Initiierung von Pilotmaßnahmen. Überprüfung und Verbesserung der SLAs und Fehlerabstellprozesse für digitale Produkte.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 8 FTE

Budget: 0.25 Mio. ?

Atlassian JIRA Atlassian Confluence
Service-Level-Agreement Fehlerabstellprozess Service-Management ITIL
Stuttgart
7 Monate
2021-06 - 2021-12

Operations Strategy & Best-in-class Customer Support Experience

Projektleitung Strategieberatung Workshop Workshopleitung ...
Projektleitung

Konzeption und Umsetzung einer führenden Customer Support Experience für Premium-OEMs durch Benchmarking und Prozessoptimierung. Analyse und Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen 2nd- und n-Level-Support, wodurch die Durchlaufzeiten um 20 % verkürzt und Ticketkontakte um 30 % reduziert wurden.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 13 Berater

Budget: 1.10 Mio. ?

Atlassian JIRA Atlassian Confluence weitere Powerpoint MS Excel
Strategieberatung Workshop Workshopleitung Prozessberatung ITIL
Stuttgart
1 Jahr 4 Monate
2020-07 - 2021-10

Anforderungsmanagement für ein Tickettool, Reporting und Qualitätsmanagement für den Kunden-Support von digitalen Fahrzeug-Diensten

Projektleitung Microsoft Powerpoint Microsoft Excel
Projektleitung

Implementierung eines JIRA-Tickettools (agil) mit CRM- und 3rd-Level-Support-Schnittstellen zur Effizienzsteigerung im Incident-Management. Anpassung an neue Märkte, Prozess- und Rollenänderungen sowie Einführung eines Qualitäts-Trackings zur kontinuierlichen Optimierung. Vorbereitung der Transition zu einem neuen Tool durch strukturiertes Anforderungsmanagement.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 5 Berater

Budget: 0.75 Mio. ?

Atlassian Confluence Atlassian JIRA JIRA Confluence
Microsoft Powerpoint Microsoft Excel
Stuttgart
3 Jahre 1 Monat
2018-03 - 2021-03

Konzeption und Implementierung eines Tickettools für den Support digitaler Fahrzeugdienste

Co-Product-Owner / Projektleitung Scrum 1st Level IT Support 2nd Level IT Support ...
Co-Product-Owner / Projektleitung

Gesamtprojektleitung mit fachlicher Verantwortung für die Anforderungsanalyse und das PI-Planning zur vierteljährlichen Entwicklungsplanung. Erfolgreiche Erfassung der IT-Landschaft in drei Monaten, Pilotierung von Salesforce in sechs Monaten sowie paralleler Aufbau einer zweiten Version in nur vier Wochen. Durchführung mehrerer PI-Plannings zur Weiterentwicklung von Schnittstellen und Features sowie Erstellung von Dokumentationen und Trainingsmaterialien.

Rolle: Projektleitung (ab 2019), Teilprojektleitung (2018)

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 15 Berater

Budget: 3.75 Mio. ?

Salesforce Atlassian JIRA Atlassian Confluence JIRA Confluence Power Point
Scrum 1st Level IT Support 2nd Level IT Support Anforderungsmanagement Customer Care and Services IT Service Management CRM Salesforce After Sales agiles Projektmanagement agiles Testing
D-97232 Ingolstadt
1 Jahr 3 Monate
2016-12 - 2018-02

Entwicklungs- und Operations-Support digitaler eMobility-Dienste

Projektleitung Projektleiter Coaching Agile Entwicklung ...
Projektleitung

Projektleitung für das Gesamtprojekt mit sechs Arbeitspaketen. Inhaltliches Sparring und Koordination der Teilprojekte, Coaching der Projektmitarbeiter, inhaltliche Absprachen sowie Abnahmen/Abrechnung mit dem Kunden.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 6-10 Berater

Budget: 1.00 Mio. ?

Excel Atlassian JIRA JIRA Power Point
Projektleiter Coaching Agile Entwicklung Automobil-Elektronik Elektromobilität
München
10 Monate
2017-03 - 2017-12

Aufsatz der Projektsteuerung für fahrzeugseitige Implementierung von Location Based Services

Projektleitung BI-Reporting agiles Projektmanagement Projektmanagement ...
Projektleitung

Koordination der Umfänge der technischen Funktions- und Domänenverantwortlichen der Produktentwicklung, regelmäßiges Reporting und Aufsatz der Projekt- und Release-Planung inkl. Produkt-Roadmap für die Releases 2018 bis 2020.

Rolle: Projektleitung

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 6-10 Berater

Budget: 1.00 Mio. €

Excel Atlassian JIRA JIRA Confluence Atlassian Confluence Power Point
BI-Reporting agiles Projektmanagement Projektmanagement Releasemanagement Scrum
München
9 Monate
2016-01 - 2016-09

Aufbau eines Reportings zur Qualitätssteuerung von digitalen eMobility-Diensten

Teil-Projektleitung KPI Business Intelligence and Reporting Tool Business Reporting ...
Teil-Projektleitung

Konzeptentwicklung und Umsetzung eines Reportings inkl. Qualitäts-Metriken für öffentliche und private Ladefunktionen sowie Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen.

Rolle: Teilprojektleitung
Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 1 Berater

Budget: 0.25 Mio. €

Excel Microsoft SQL Datenbank Power Point
KPI Business Intelligence and Reporting Tool Business Reporting Elektromobilität E-Mobilität E-Mobility Qualitätslenkung Qualitätsmanagement
München
2 Jahre 7 Monate
2014-03 - 2016-09

Aufbau KPI-Cockpit sowie Reporting zur Qualitätssteuerung von digitalen Fahrzeug-Diensten

Teil-Projektleitung KPI Management Reporting Projektleiter
Teil-Projektleitung

Definition von KPIs Services entlang der technischen Wirkkette von digitalen Fahrzeugdiensten, Identifikation von Datenquellen zur stetigen Aktualisierung und Automatisierung der Erfassung der KPIs. Aufbau eines Standard-Reportings für das Management.

Rolle: Teilprojektleitung (2015-2016), Projektmitarbeiter (2014),

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 3-4 Berater

Budget: 2.00 Mio. €

Auslastung: Zwischen 50 und 100%

Excel Excel VBA Power Point
KPI Management Reporting Projektleiter
München
3 Monate
2015-10 - 2015-12

Planung, Organisation und Auswertung einer Ladeerprobung mit Elektro-Fahrzeug-Prototyp in 12 europäischen Ländern

Projektleitung Elektromobilität E-Mobilität E-Mobility ...
Projektleitung

Ableitung und Umsetzung der Anforderungen für Ladetests in 12 europäischen Ländern. Koordination des Projektteams und der Testingenieure sowie des Testequipments. Erstellung der täglichen und wöchentlichen Testberichte.

Rolle: Projektleitung

Sprachen: Englisch

Besetzung: 6 Berater / Ingenieure

Budget: 0.20 Mio. €

Excel Power Point
Elektromobilität E-Mobilität E-Mobility Projektleiter Organisation Batterie Ladetechnik beratung infrastruktur
München
8 Monate
2015-02 - 2015-09

Aufbau eines Performance-Reportings für ein Portfolio digitaler Fahrzeug-Dienste

Teil-Projektleitung After Sales Qualitätsmanagement Qualitätsicherung ...
Teil-Projektleitung

Zusammenführung und Weiterentwicklung bestehender Kennzahlen und Reportings aus After-Sales, Sales, Qualität, IT und Call Center zu einem übergeordneten Management-Report über die aktuelle Feld-Perfomance der digitalen Dienste.

Rolle: Teilprojektleitung

Sprachen: Deutsch

Besetzung: 3 Berater

Budget: 0.50 Mio. €

Excel Power Point
After Sales Qualitätsmanagement Qualitätsicherung Management Reporting Call Center KPI Key Performance Indicator BI-Reporting
Stuttgart
1 Jahr 2 Monate
2013-02 - 2014-03

Planung, Organisation & Auswertung von internationalen Ladetests für Elektro-Fahrzeuge in 17 europäischen Ländern

Teil-Projektleitung Projektmanagement Management Reporting testing specification ...
Teil-Projektleitung

Auswahl von zu prüfenden öffentlichen Ladepunkten, Ausarbeitung einer detaillierten Erprobungsroute, Fahrzeuglogistik sowie Beschaffung von notwendigem Equipment, RFID- und Zugangskarten.

Rolle: Teilprojektleitung (2014), Projektmitarbeiter (2013)

Sprachen: Deutsch, Englisch

Besetzung: 4-6 Berater / Ingenieure

Budget: 0.50 Mio. € / 0.20 Mio. €

Excel Power Point
Projektmanagement Management Reporting testing specification Organisation
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

8 Monate
2024-09 - 2025-04

IPMA® Level B - Certified Senior Project Manager

IPMA® Level B - Certified Senior Project Manager, IPMA
IPMA® Level B - Certified Senior Project Manager
IPMA


2 Monate
2024-06 - 2024-07

IBM - Generative AI for Everyone Professional Certificate

IBM - Generative AI for Everyone Professional Certificate, IBM
IBM - Generative AI for Everyone Professional Certificate
IBM
11 Monate
2023-09 - 2024-07

ITIL® 4 - Master

ITIL® 4 - Master, Peoplecert
ITIL® 4 - Master
Peoplecert
1 Monat
2024-06 - 2024-06

ITIL® 4 - Practice Manager: Monitor, Support and Fulfil

ITIL® 4 - Practice Manager: Monitor, Support and Fulfil, Peoplecert
ITIL® 4 - Practice Manager: Monitor, Support and Fulfil
Peoplecert
2 Monate
2024-05 - 2024-06

ITIL® 4 - Leader: Digital and IT Strategy

ITIL® 4 - Leader: Digital and IT Strategy, Peoplecert
ITIL® 4 - Leader: Digital and IT Strategy
Peoplecert
1 Monat
2024-05 - 2024-05

ITIL® 4 - Strategist: Direct, Plan, Improve

ITIL® 4 - Strategist: Direct, Plan, Improve, Peoplecert
ITIL® 4 - Strategist: Direct, Plan, Improve
Peoplecert
2 Monate
2024-04 - 2024-05

ITIL® 4 - Specialist: Drive Stakeholder Value

ITIL® 4 - Specialist: Drive Stakeholder Value, Peoplecert
ITIL® 4 - Specialist: Drive Stakeholder Value
Peoplecert
2 Monate
2024-03 - 2024-04

ITIL® v.4 - Specialist: High Velocity IT

ITIL® v.4 - Specialist: High Velocity IT, Peoplecert
ITIL® v.4 - Specialist: High Velocity IT
Peoplecert
ITIL® v4 - Specialist: High Velocity IT" ist ein Modul des ITIL®-Frameworks, das sich auf die Transformation von Organisationen durch den Einsatz modernster Technologien und Praktiken konzentriert. Es betont die Bedeutung von Agilität, Automatisierung, Cloud Computing und DevOps, um die Lieferung von IT-Services zu beschleunigen und die Innovation voranzutreiben. Das Modul bietet Methoden und Werkzeuge, um eine flexible, kundenorientierte und hochgeschwindigkeitsfähige IT-Organisation zu schaffen, die schnell auf sich ändernde Marktanforderungen reagieren kann. Letztendlich strebt es danach, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre digitale Transformation erfolgreich zu bewältigen und Wettbewerbsvorteile in einer zunehmend dynamischen und digitalen Welt zu erlangen.
5 Monate
2023-05 - 2023-09

ITIL® v.4 - Specialist: Create, Deliver & Support

ITIL® v.4 - Specialist: Create, Deliver & Support, Peoplecert
ITIL® v.4 - Specialist: Create, Deliver & Support
Peoplecert
ITIL® v4 - Specialist: Create, Deliver & Support" ist ein Modul des ITIL®-Frameworks, das sich auf die Schaffung, Bereitstellung und Unterstützung von IT-Services konzentriert. Es bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Gestaltung effektiver Service-Strategien, -Designs und -Lieferungen, um die Geschäftsziele zu unterstützen. Durch die Integration von Best Practices und innovativen Ansätzen zielt dieses Modul darauf ab, die Servicequalität zu verbessern, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Letztendlich zielt es darauf ab, eine robuste und flexible IT-Servicebereitstellung zu gewährleisten, die den sich ständig ändernden Anforderungen und Herausforderungen des modernen Geschäftsumfelds gerecht wird.
1 Monat
2023-06 - 2023-06

SAFe® DevOps (6.0)

SAFe® DevOps, SAFe®
SAFe® DevOps
SAFe®
SAFe® DevOps ist ein Framework, das die Integration von Entwicklung (Dev) und Betrieb (Ops) in großen Unternehmen unterstützt, um kontinuierliche Bereitstellung und Innovation zu fördern. Es bietet bewährte Praktiken, Werkzeuge und Richtlinien, um Engpässe zu reduzieren, die Time-to-Market zu verkürzen und die Qualität von Softwareprodukten zu verbessern. SAFe® DevOps legt einen starken Schwerpunkt auf Kultur, Zusammenarbeit und Automatisierung, um eine schnellere und zuverlässigere Bereitstellung von Software in einem skalierbaren Rahmen zu ermöglichen. Letztendlich zielt es darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Agilität und Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Marktumfeld zu steigern.
2 Monate
2021-11 - 2021-12

ITIL® 4 Foundation

ITIL® 4 Foundation, mITSM Munich Institute for IT Service Management GmbH, München
ITIL® 4 Foundation
mITSM Munich Institute for IT Service Management GmbH, München

IT Service Management

Info: "Mit dem durch die PEOPLECERT akkreditierten ITIL® 4 Foundation Seminaren lernen Sie die Grundzüge des Best Practice-Rahmenwerks kennen. Sie werden mit den Methoden, Prozessen und der grundlegenden Terminologie von ITIL® 4 vertraut gemacht

ITIL® 4 Foundation bietet Ihnen die Möglichkeit, IT Service Management anhand eines End-to-End-Betriebsmodells zur Erstellung, Bereitstellung und kontinuierlichen Verbesserung von technologiegerechten Produkten und Dienstleistungen zu betrachten."

1 Monat
2020-06 - 2020-06

Certified SAFe® Product Owner/Product Manger (6.0 Upgrade)

Certified SAFe® Product Owner/Product Manger (5.0.1), Scaled Agile Inc.
Certified SAFe® Product Owner/Product Manger (5.0.1)
Scaled Agile Inc.

Develop the skillsets needed to guide the delivery of value in a Lean enterprise by becoming a SAFe® 5 Product Owner/Product Manager (POPM). During this two-day course, attendees gain an in-depth understanding of how to effectively perform their role in the Agile Release Train (ART) as it delivers value through Program Increments.

Attendees explore how to apply Lean thinking to decompose Epics into Features and Stories, refine Features and Stories, manage Program and Team backlogs, and to plan and execute Iterations and Program Increments. Attendees also discover how the Continuous Delivery Pipeline and DevOps culture contribute to the relentless improvement of the ART.

1 Jahr
2019-03 - 2020-02

Certified SAFe® Agilist (SAFe 4, 5 und 6 Upgrade)

Certified SAFe® Agilist (SAFe 4, 5 und 6 Upgrade), Scaled Agile Inc.
Certified SAFe® Agilist (SAFe 4, 5 und 6 Upgrade)
Scaled Agile Inc.

During this two-day course, attendees gain the knowledge necessary to lead a Lean-Agile enterprise by leveraging the Scaled Agile Framework® (SAFe®) and its underlying principles derived from Lean, systems thinking, Agile development, product development flow, and DevOps.

Participants in the class gain insights into mastering Business Agility in order to thrive in the competitive market. They discuss how to establish team and technical agility and organize and re-organize around the flow of value. They also learn and practice the skills for supporting and executing PI Planning events and coordinating multiple Agile Release Trains (ARTs). Participants in the class explore the importance of adopting a customer-centric mindset and design thinking approach to agile product delivery. Learners also develop an understanding for implementing a Lean Portfolio Management function in their enterprise.

Attending the class prepares individuals to take the exam and become a certified SAFe® Agilist (SA)

1 Monat
2017-10 - 2017-10

Certified Product Owner (CPO)

Certified Product Owner (CPO), Scrum Alliance / Das Scrum Team AG
Certified Product Owner (CPO)
Scrum Alliance / Das Scrum Team AG

If you’re someone who is comfortable with the “business side” of projects, you are probably the right person to aspire to achieve a Certified Scrum Product Owner® (CSPO®) certification. While the Certified ScrumMaster® (CSM®) helps the Scrum Team work together to learn and implement Scrum, as a CSPO, you create the product vision, order the Product Backlog, and make sure the best possible job is done to delight the customer.
 
Benefits of a Certified Scrum Product Owner certification:

  • Expand your career opportunities across all industry sectors adopting Agile practices
  • Demonstrate your attainment of core Scrum knowledge
  • Learn the foundation of Scrum and the scope of the Product Owner role
  • Engage with Agile practitioners committed to continuous improvement
1 Monat
2017-05 - 2017-05

Certified Scrum Master (CSM)

Certified Scrum Master (CSM), Scrum Alliance / Das Scrum Team AG
Certified Scrum Master (CSM)
Scrum Alliance / Das Scrum Team AG

As a Certified ScrumMaster, you’ll have the training you need to help your Scrum Team perform at their highest level. Through the certification process, you’ll learn the Scrum framework and gain an understanding of team roles, events, and artifacts. As the expert of Scrum values, principles, and practices, the ScrumMaster protects the team from both internal and external distractions.

With your CSM, you'll:

  • Expand your career opportunities across all industry sectors adopting agile practices
  • Demonstrate your attainment of core Scrum knowledge
  • Learn the foundation of Scrum and the scope of the role
  • Engage with agile practitioners committed to continuous improvement
  • Begin your journey to your Certified Scrum Professional®-ScrumMaster (CSP-SM)
 
8 Monate
2016-05 - 2016-12

Professional Program for Data Science

Zertifikat, Microsoft
Zertifikat
Microsoft

Microsoft consulted data scientists and the companies that employ them to identify the core skills they need to be successful. This informed the curriculum used to teach key functional and technical skills, combining highly rated online courses with hands-on labs, concluding in a final capstone project.

3 Jahre 1 Monat
2010-10 - 2013-10

Studium M.Sc., Fachrichtung "Management"

Master of Science, Universität Hohenheim, Stuttgart
Master of Science
Universität Hohenheim, Stuttgart

Management, Umweltmanagement, Marketing

3 Jahre
2007-10 - 2010-09

Studium B.Sc., Fachrichtung "Wirtschaftswissenschaften"

Bachelor of Science, Universität Hohenheim, Stuttgart
Bachelor of Science
Universität Hohenheim, Stuttgart

Controlling, Sustainability, Marketing

1 Jahr
2006-10 - 2007-09

Duales Studium (kein Abschluss)

Bachelor of Arts, Fachrichtung Industrie, Berufsakademie Saarland, St. Ingbert & Villeroy & Boch AG, Mettlach
Bachelor of Arts, Fachrichtung Industrie
Berufsakademie Saarland, St. Ingbert & Villeroy & Boch AG, Mettlach

Kein Abschluss, Wechsel an die Universität Hohenheim

2 Jahre 10 Monate
2002-09 - 2005-06

Abitur am Wirtschaftsgymnasium

Abitur, Zinzendorf-Schulen, Königsfeld
Abitur
Zinzendorf-Schulen, Königsfeld

Wirtschaft

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

ITIL Zertifizierung Projektmanagement agiles Projektmanagement Digitale Services Prozessentwicklung Anforderungsanalyse Scrum Product Owner Unternehmensberatung Operative Projektsteuerung Automotive Operational Reporting E-Mobility IT-Betrieb OKR Geschäftsprozessanalyse Business Intelligence Service Desk Marktanalyse Marktvergleich In-Car Connectivity Connected Mobility Operational Excellence IPMA

Aufgabenbereiche

Agiles Projektmanagement
Anforderungsmanagement
Produktmanagement
Projektleiter
Projektmanagement
Prozessberatung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

1st Level IT Support
2nd Level IT Support
After Sales
Agile Entwicklung
Anforderungsmanagement
Atlassian Confluence
Atlassian JIRA
Automobil-Elektronik
Batterie Ladetechnik
BI-Reporting
Business Intelligence and Reporting Tool
Business Reporting
Call Center
Confluence
CRM
Customer Care and Services
E-Mobility
E-Mobilität
Elektromobilität
Excel
IT Service Management
JIRA
Key Performance Indicator
KPI
Management Reporting
Power Point
Qualitätslenkung
Qualitätsmanagement
Salesforce
Scrum
Trainings
Workshopmoderation
Workshopdurchführung

Betriebssysteme

Microsoft Windows
XP,7,8,10

Datenbanken

Microsoft SQL Datenbank

Branchen

Branchen

Automobilindustrie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.