Senior Business Analyst als Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT
Aktualisiert am 12.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Requirements Management
Prozessmanagement
Testmanagement
Kommunikationsstärke
Problemanalyse
Workshop
Moderation
Dokumentation
Testanalyst
international Rollout
Migration
Kapitalmarktgeschäft
Banking/Finance
Aktuar
Versicherungsbranche
Optimierung
Energiehandel
Front Arena
Murex
ABACUS
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-07 - 2025-02

Verlagerung der lokalen Wertpapierabwicklung auf ein Offshore Center

Business Analyst Workshop Powerpoint Anforderungsanalyse ...
Business Analyst

Stream Global Debt Markets des Markets Centralisation Programms zur Verlagerung der Wertpapierabwicklung auf Offshore Zentren
  • Erarbeitetes Basiswissen:
    • Gesamtprozess des Wertpapierhandelsgeschäfts Front-to-Back (Handel, Allocation, Confirmation, Settlement)
    • Business Analyse und Projektkoordination
      • Vorbereitung und Leitung einer Workshop-Serie mit allen relevanten beteiligten Stakeholdern (Sales, Middle und Back Office, Legal, Compliance, IT, Management)
      • Analyse der Kundenbasis und Entwicklung einer Kommunikationsstrategie und deren Inhalte in Abstimmung mit Kundenbetreuern
      • Extraktion und Zusammenstellung der relevanten Kundendaten inklusive Settlement-Informationen für die Migration
      • Durchführung der internen Projektkommunikation unter anderem mit Hilfe eines Newsletters
      • Klärung von Auswirkungen im Hinblick auf das regulatorische und ökonomische Risikomonitoring
      • Erstellung eines Projektplans inklusive Meilensteine
      • Durchführung der Migration gemeinsam mit Pilotkunden
      • Bestimmung des Einsparungspotentials im Zuge der Verlagerung
Wertpapiergeschäft
Workshop Powerpoint Anforderungsanalyse Dokumentation Prozessdokumentation Datenanalyse
Dusseldorf
1 Jahr 6 Monate
2023-01 - 2024-06

Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Kapitalmarkt

Business Analyst Requirements Management Prozessdokumentation Testanalyse ...
Business Analyst

Stream FX und Commodity-Derivate des EMIR Refit Programms zur Umsetzung einer neuen Meldeinfrastruktur nach EMIR Refit mit Hilfe von ABACUS Transactions

  • Erarbeitetes Basiswissen:
    • Analyse und Architektur der Meldeinfrastruktur und Schnittstellen
    • Regulatorische Anforderungen an das Meldewesen für EMIR Refit
    • Ableitung eines Zieldesigns
  • Business Analyse und Funktionale Spezifizierung
    • Erstellung der Functional Designs und der Technical Designs für die betroffenen Systeme der Meldekette
      • Handelssystem Murex
      • Integration/Data Layer
      • Stammdatensystem UDM
    • Konfiguration und Testing im Meldesystem ABACUS Transactions
    • Abstimmung der Anforderungen mit der IT und Klärung von Detailfragen
    • Begleitung der Umsetzung
  • Testvorbereitung und -durchführung
    • Erstellung einer Test-Strategie
    • Erstellung von Testfällen in HP QC
    • Durchführung von Modul- und Systemtests
    • Defect-Analyse im SIT und UAT
    • Dokumentation der Testausführungen und Defects
    • Koordination und Abstimmung zum Defect Management mit Business und IT
  • Koordination und Umsetzung der Business Readiness
    • Erstellung eines Handbuchs zur Fehlerbehandlung und -lösung
    • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
FX Derivate Commodity Derivate
Requirements Management Prozessdokumentation Testanalyse Workshop Anforderungsanalyse MS Excel HP Quality Center Schnittstellendesign ABACUS Reporting EMIR
Dusseldorf
9 Monate
2022-04 - 2022-12

EMIR Reporting und Ex-Post-Kostenausweis

Business Analyst
Business Analyst

Überführung der HSBC Deutschland zur Niederlassung der HSBC Continental Europe mit dem Fokus EMIR Reporting und Ex-Post-Kostenausweis

  • Analyse aller EMIR-relevanten Prozesse und Identifikation von offenen Punkten, insbesondere im Besicherungsprozess von OTC-Derivaten
  • Konsolidierung aller EMIR-Dokumentationen und Erstellung eines EMIR Gesamtkonzepts
  • Ableitung und Dokumentation eines EMIR Target Models für die Niederlassung der zukünftigen HBCE (Germany)
  • Dokumentation von funktionalen Anforderungen und Erstellung eines Test-Designs für das Target Model der HBCE (Germany)

HSBC Deutschland
1 Jahr 6 Monate
2020-10 - 2022-03

Einführung eines eigenentwickelten Tools für Sales und Risk Management

Business Analyst Atlassian JIRA Atlassian Confluence Agile Softwareentwicklung ...
Business Analyst

Stream ?Methodik? des Lombard Front-to-Back Programms zur Einführung eines eigenentwickelten Tools für Sales und Credit Risk Management im Lombard Business

  • Erarbeitetes Basiswissen:
    • Aufarbeitung der Kreditstrukturen und Sicherstellungen im gesamten Private Banking Lombard-Business
    • Methoden zur Bestimmung von Konzentrations- Liquiditäts-, FX- und kundenspezifischen Risiken
    • Aufarbeitung der technischen Strukturen und Zusammenhänge im Lombard Business Front-to-Back
  • Agiles Anforderungsmanagement und Umsetzung in monatlichen Release-Zyklen
    • Workshop basierte Anforderungsanalyse und -abstimmung
    • Dokumentation von Anforderungen in JIRA für die Einführung eines eigenentwickelten Tools für die Analyse von Kundenportfolios
    • Abstimmung der Anforderungen mit der IT und Klärung von Detailfragen
  • Testvorbereitung und -durchführung
    • Erstellung von Testfällen in HP Octane
    • Dokumentation der Testausführungen und Defects in HP Octane
    • Koordination und Abstimmung zum Defect Management mit Business und IT
    • Vorbereitung und Durchführung der Abnahmen und Nachbereitung nach Produktivsetzung
  • Koordination und Umsetzung der Business Readiness
    • Erstellung eines Manuals für das neue Tool
    • Aktualisierung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen
    • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
    • Bestimmung der User Group und Rechtevergabe
Kredite Wertpapiergeschäft Sicherheitsanforderung
Atlassian JIRA Atlassian Confluence Agile Softwareentwicklung Workshop Testanalyse Requirements Engineering Requirements Management Powerpoint MS Excel HP Quality Center
Credit Suisse AG
Zürich
4 Monate
2020-06 - 2020-09

Migrationsprojekt

Business Analyst
Business Analyst

Transaction Reporting nach Artikel 26 MiFIR nach Go-live eines Migrationsprojekts

  • Fehleranalyse und ?dokumentation
  • Defect Management
  • Korrektur der Meldungen

Abwicklungsdienstleister
10 Monate
2019-08 - 2020-05

Impliziten Optionen in der Kundengeschäftssteuerung von Kreditprodukten

Business Analyst Workshop Dokumentation Anforderungsanalyse
Business Analyst

  • Erstellung eines Verfahrenskonzepts zur Abbildung Impliziter Optionen
  • Validierung der implementierten Modelle und Identifikation von Anpassungsbedarf
  • Erstellung einer IT-Fachspezifikation zur Weiterentwicklung der implementierten Modelle
  • Erstellung eines Anwenderleitfadens zur Parametrisierung der Impliziten Optionen

Darlehen
Workshop Dokumentation Anforderungsanalyse
Köln
1 Jahr 4 Monate
2018-04 - 2019-07

Aufbau einer Meldeinfrastruktur

Business Analyst und Test Manager
Business Analyst und Test Manager

Aufbau einer Meldeinfrastruktur zur Umsetzung der Anforderungen an den Ex-Post Kostenausweis gemäß MiFID II bzw. WpHG und Unterstützung der Linie bezüglich der Nachhandelstransparenzmeldung (Post-Trade Reporting)

  • Analyse der regulatorischen Anforderungen
  • Überführung der regulatorischen Anforderungen in Business Requirements:
    • Abstimmung mit den Fachbereichen Markets, Vermögende Privatkunden, Legal, Compliance und Meldewesen
    • Durchführung von Workshops und Koordination der Klärung offener Punkte mit den Fachbereichen
    • Erstellung einer Fachkonzeption
    • Erstellung von Beispiel-Kostenausweisen
  • Erstellung einer Test-Strategie
  • Definition und Durchführung von Testfällen mittels HP ALM
  • Defect Management
  • Abstimmung der Fachanforderungen mit IT Stakeholdern
    • Erstellung einer IT-Infrastrukturübersicht
    • Draft zur Konzeption der Schnittstellen
HSBC Deutschland
1 Jahr 3 Monate
2017-01 - 2018-03

Anbindung von OTC-Derivaten an das Meldesystem ABACUS TR

Business Analyst Anforderungsanalyse Requirements Management Testanalyse ...
Business Analyst

Anbindung von OTC-Derivaten an das Meldesystem ABACUS TR zur Umsetzung des Transaction Reportings gemäß MiFIDII/MiFIR an die Deutsche Börse und Umsetzung der Anforderungen an die Nachhandelstransparenz unter MiFIDII/MiFIR für Aktien, Zertifikate und FX-Derivate

  • Spezifikation der Datenanforderungen für die Quellsysteme Murex (FX- und Commodity-Derivate) und Front Arena (Zins- und Aktienderivate) gemäß den Vorgaben von ABACUS und unter Berücksichtigung der Anforderungen der Deutschen Börse
  • Definition des Workflows zur automatisierten Verarbeitung
  • Abstimmung der Spezifikation mit der IT und Begleitung der Umsetzung
  • Definition und Durchführung von Tests mit HP ALM und Begleitung des Defect Managements
  • Spezifikation von Change Requests im Rahmen der Umsetzung
  • Production Support nach dem Go-Live (Durchführung von Meldungen und Korrekturen, Überwachung der Meldung)

Anforderungsanalyse Requirements Management Testanalyse HP Quality Center Schnittstellendesign Workshop Moderation MiFID
Düsseldorf
2 Monate
2017-05 - 2017-06

Spezifikation der Schnittstelle mit dem Regulatory Reporting Hub

Spezifikation der Schnittstelle mit dem Regulatory Reporting Hub der Deutschen Börse zur Anbindung des Wertpapierabwicklungssystems Kordoba-Global Securities zur Umsetzung der Nachhandelstransparenz gemäß MiFIR

  • Analyse der Schnittstellenspezifikation der Deutschen Börse für den APA Service Pilot 6 (FIX Gateway MiFID II ? OTC Trade Reporting and SI Quote Publication ? Version 1.4)
  • Erstellung eines Anforderungskatalogs auf Basis der Fachkonzeption der Bank inklusive offener Punkte und zentraler Annahmen zur Anbindung des Systems
  • Erstellung einer Spezifikation für die Meldung von Wertpapierkäufen und ?verkäufen aus dem BO-System unter Berücksichtigung folgender Aspekte:
    • Neue Datenanforderungen für den Export und den Import der Rückmeldungen der Deutschen Börse
    • Meldelogik für die verschiedenen Aktionen/Marktoperationen innerhalb des BO-Systems
    • Mapping-Regeln für das FIX-Interface
    • Koordination der Anforderungen mit dem Systemanbieter auf Basis diverser Workshops
    • Abstimmung des Gesamtprozesses mit der Bank und dem Systemanbieter
Systemanbieter und deutsche Privatbank
2 Jahre
2015-03 - 2017-02

Integration von Full Title Transfer Collateralisation im Private Banking

Business und Test Analyst Requirements Management Anforderungsanalyse Datenanalyse ...
Business und Test Analyst
CRO Change zur Integration von Full Title Transfer Collateralisation im Private Banking zur Herstellung der Compliance mit internationalen Anforderungen an die Besicherung von OTC-Derivaten mit Variation und Initial Margin
  • Analyse der gesamten IT-Infrastruktur zur Abbildung von Kreditrisiken im Zusammenhang mit OTC-Derivaten (Potential Exposure-Berechnung, Limit Management, Risikoanalysen, Credit Risk Reporting)
  • Durchführung einer Kundenauswirkungsanalyse innerhalb des Streams Credit Risk und Bewertung der Auswirkungen auf die Risikopositionierung
  • Spezifikation von fachlichen und technischen Anforderungen im Hinblick auf das Kreditrisikomanagement unter Abstimmung mit dem Credit Risk Management (Global) und quantitativen Analysten aus dem Investment Banking (London) sowie der Credit Risk IT (Polen, Indien, Schweiz):
    • Erstellung von Business Requirements Documents  zur Einführung eines neuen Kreditprodukts, der Anpassung des Limit Managements, Einführung einer Wrong-Way Risk Analyse und zum Aufbau eines erweiterten Credit Risk Reportings
    • Erstellung von Functional Requirements Documents zur Konsolidierung der erforderlichen Daten (Marktdaten, Sicherheiten, Kunden, Vertragsstammdaten) für die entsprechenden Zuliefersystem (z.B. APEX, Framesoft)
    • Unterstützung des Streams Credit Risk bei der Einführung von intern modellierten Sicherheitenabschlägen und der Net Potential Exposure Calculation Engine
    • Unterstützung der Fachkonzeption zum Credit Risk Reporting
  • Koordination der Fachanforderungen in JIRA und regelmäßige Abstimmung mit der IT und Review der technischen Spezifikationen
  • Konzeption, Durchführung und Dokumentation von Tests in HP ALM im Rahmen des SIT und Unterstützung beim UAT
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und Sicherstellung der Business Readiness
Derivat
Requirements Management Anforderungsanalyse Datenanalyse Workshop Moderation Testanalyse MS Excel Powerpoint IT-Architekt Berechnung/Simulation/Versuch/Validierung Schnittstellendesign EMIR international Rollout
Credit Suisse AG
Zürich
2 Monate
2015-01 - 2015-02

Einführung des Collateral Managements

Business Analyst
Business Analyst
  • Durchführung von Vorstudien zur Einführung des Collateral Managements
Sparkasse
3 Monate
2014-10 - 2014-12

Einführung des Collateral Managements

Business Analyst
Business Analyst

  • Durchführung von Vorstudien zur Einführung des Collateral Managements

deutsche Versicherungsgruppe
2 Monate
2014-04 - 2014-05

Erstellung einer Fachkonzeption

Business Analyst
Business Analyst
  • Durchführung einer Vorstudie und zur Erstellung einer Fachkonzeption zur Umsetzung der Anforderungen aus REMIT mit dem Fokus auf Transaction Reporting für Energiegroßhandelsprodukte
Energieversorger
3 Monate
2014-01 - 2014-03

Erstellung einer Fachkonzeption

Business Analyst
Business Analyst
  • Durchführung einer Vorstudie und zur Erstellung einer Fachkonzeption zur Umsetzung der Anforderungen aus REMIT mit dem Fokus auf Transaction Reporting für Energiegroßhandelsprodukte
Energiehandelsgesellschaft
9 Monate
2013-04 - 2013-12

Umsetzung regulatorischer Anforderungen

Business Analyst
Business Analyst
  • Umsetzung regulatorischer Anforderungen der Derivateverordnung EMIR und regulatorischer Anforderungen in den USA (?Dodd-Frank Act?)
Energieversorger

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

7 Monate
2017-09 - 2018-03

ISTQB

ISTQB,
ISTQB
3 Jahre
2012-09 - 2015-08

Aktuar DAV

Aktuar DAV, DAV, Köln
Aktuar DAV
DAV, Köln
Finanzmathematik
7 Jahre 6 Monate
2004-04 - 2011-09

Physik und Philosophie

1. Staatsexamen, Universität Freiburg
1. Staatsexamen
Universität Freiburg
  • Gymnasiales Lehramt für Physik und Philosophie
6 Jahre 6 Monate
2004-10 - 2011-03

Mathematik

Diplom Mathematiker, Universität Freiburg
Diplom Mathematiker
Universität Freiburg

  • Angewandte Mathematik (Finanzmathematik, Statistik)
  • Volkswirtschaftslehre

Position

Position

Senior Business Analyst

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Requirements Management Prozessmanagement Testmanagement Kommunikationsstärke Problemanalyse Workshop Moderation Dokumentation Testanalyst international Rollout Migration Kapitalmarktgeschäft Banking/Finance Aktuar Versicherungsbranche Optimierung Energiehandel Front Arena Murex ABACUS

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Schlüsselkenntnisse

  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Moderation von Workshops und adressatengerechtes Stakeholdermanagement
  • gezielte und abgestimmte Anforderungs- und Prozesserhebung und -dokumentation
  • Expertise in jeder einzelnen Projektphase (Vorbereitung/Planung, Entwicklung, Test und Produktivsetzung)


Methoden

  • EPK
  • BPMN 2.0
  • PMI
  • SCRUM
  • UML
  • ISTQB


IT-Kenntnisse

Tools - Methodisch

  • Signavio
  • ARIS
  • Adonis
  • MS Excel
  • MS Powerpoint
  • MS Visio
  • Lotus Notes
  • JIRA
  • HP ALM / HP QC / HP Octane
  • Clarity
  • Confluence
  • R


Systeme ? Capital Markets

  • Murex
  • Front Arena
  • APEX
  • ABACUS TR
  • ACM
  • m:Cost


Dateiformate/Schnittstellen

  • SQL
  • XML
  • CSV
  • FIX
  • FpML
  • MQ


Beruflicher Werdegang

2016 - heute

Rolle: Senior Business Analyst

Kunde: auf Anfrage


2011 - 2015

Rolle: (Senior) Consultant

Kunde: Capital Markets, d-fine GmbH


Kunden - Tätigleiten

  • HSBC Continental Europe - Head of Custody & Clearing, Treasury & Derivatives Transformation
  • HSBC Transaction Services GmbH - Head of Regulatory Reporting
  • HSBC Continental Europe - Head of Markets Middle Office 
  • UBS (ehemals Credit Suisse) - Chief of Staff (zuvor Projektmanager)

Branchen

Branchen

  • Banken (HSBC (Deutschland), HSBC Continental Europe, Credit Suisse AG, Bankhaus Lampe, Landesbank Berlin, BMW Bank, Toyota Kreditbank)
  • Versicherungen (VHV, R+V)
  • Finanzdienstleiser (Avaloq Sourcing Europe, parcIT)
  • Energieunternehmen (E.ON, Energiehandelsgesellschaft West, Elektrizitätswerke Zürich)

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-07 - 2025-02

Verlagerung der lokalen Wertpapierabwicklung auf ein Offshore Center

Business Analyst Workshop Powerpoint Anforderungsanalyse ...
Business Analyst

Stream Global Debt Markets des Markets Centralisation Programms zur Verlagerung der Wertpapierabwicklung auf Offshore Zentren
  • Erarbeitetes Basiswissen:
    • Gesamtprozess des Wertpapierhandelsgeschäfts Front-to-Back (Handel, Allocation, Confirmation, Settlement)
    • Business Analyse und Projektkoordination
      • Vorbereitung und Leitung einer Workshop-Serie mit allen relevanten beteiligten Stakeholdern (Sales, Middle und Back Office, Legal, Compliance, IT, Management)
      • Analyse der Kundenbasis und Entwicklung einer Kommunikationsstrategie und deren Inhalte in Abstimmung mit Kundenbetreuern
      • Extraktion und Zusammenstellung der relevanten Kundendaten inklusive Settlement-Informationen für die Migration
      • Durchführung der internen Projektkommunikation unter anderem mit Hilfe eines Newsletters
      • Klärung von Auswirkungen im Hinblick auf das regulatorische und ökonomische Risikomonitoring
      • Erstellung eines Projektplans inklusive Meilensteine
      • Durchführung der Migration gemeinsam mit Pilotkunden
      • Bestimmung des Einsparungspotentials im Zuge der Verlagerung
Wertpapiergeschäft
Workshop Powerpoint Anforderungsanalyse Dokumentation Prozessdokumentation Datenanalyse
Dusseldorf
1 Jahr 6 Monate
2023-01 - 2024-06

Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Kapitalmarkt

Business Analyst Requirements Management Prozessdokumentation Testanalyse ...
Business Analyst

Stream FX und Commodity-Derivate des EMIR Refit Programms zur Umsetzung einer neuen Meldeinfrastruktur nach EMIR Refit mit Hilfe von ABACUS Transactions

  • Erarbeitetes Basiswissen:
    • Analyse und Architektur der Meldeinfrastruktur und Schnittstellen
    • Regulatorische Anforderungen an das Meldewesen für EMIR Refit
    • Ableitung eines Zieldesigns
  • Business Analyse und Funktionale Spezifizierung
    • Erstellung der Functional Designs und der Technical Designs für die betroffenen Systeme der Meldekette
      • Handelssystem Murex
      • Integration/Data Layer
      • Stammdatensystem UDM
    • Konfiguration und Testing im Meldesystem ABACUS Transactions
    • Abstimmung der Anforderungen mit der IT und Klärung von Detailfragen
    • Begleitung der Umsetzung
  • Testvorbereitung und -durchführung
    • Erstellung einer Test-Strategie
    • Erstellung von Testfällen in HP QC
    • Durchführung von Modul- und Systemtests
    • Defect-Analyse im SIT und UAT
    • Dokumentation der Testausführungen und Defects
    • Koordination und Abstimmung zum Defect Management mit Business und IT
  • Koordination und Umsetzung der Business Readiness
    • Erstellung eines Handbuchs zur Fehlerbehandlung und -lösung
    • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
FX Derivate Commodity Derivate
Requirements Management Prozessdokumentation Testanalyse Workshop Anforderungsanalyse MS Excel HP Quality Center Schnittstellendesign ABACUS Reporting EMIR
Dusseldorf
9 Monate
2022-04 - 2022-12

EMIR Reporting und Ex-Post-Kostenausweis

Business Analyst
Business Analyst

Überführung der HSBC Deutschland zur Niederlassung der HSBC Continental Europe mit dem Fokus EMIR Reporting und Ex-Post-Kostenausweis

  • Analyse aller EMIR-relevanten Prozesse und Identifikation von offenen Punkten, insbesondere im Besicherungsprozess von OTC-Derivaten
  • Konsolidierung aller EMIR-Dokumentationen und Erstellung eines EMIR Gesamtkonzepts
  • Ableitung und Dokumentation eines EMIR Target Models für die Niederlassung der zukünftigen HBCE (Germany)
  • Dokumentation von funktionalen Anforderungen und Erstellung eines Test-Designs für das Target Model der HBCE (Germany)

HSBC Deutschland
1 Jahr 6 Monate
2020-10 - 2022-03

Einführung eines eigenentwickelten Tools für Sales und Risk Management

Business Analyst Atlassian JIRA Atlassian Confluence Agile Softwareentwicklung ...
Business Analyst

Stream ?Methodik? des Lombard Front-to-Back Programms zur Einführung eines eigenentwickelten Tools für Sales und Credit Risk Management im Lombard Business

  • Erarbeitetes Basiswissen:
    • Aufarbeitung der Kreditstrukturen und Sicherstellungen im gesamten Private Banking Lombard-Business
    • Methoden zur Bestimmung von Konzentrations- Liquiditäts-, FX- und kundenspezifischen Risiken
    • Aufarbeitung der technischen Strukturen und Zusammenhänge im Lombard Business Front-to-Back
  • Agiles Anforderungsmanagement und Umsetzung in monatlichen Release-Zyklen
    • Workshop basierte Anforderungsanalyse und -abstimmung
    • Dokumentation von Anforderungen in JIRA für die Einführung eines eigenentwickelten Tools für die Analyse von Kundenportfolios
    • Abstimmung der Anforderungen mit der IT und Klärung von Detailfragen
  • Testvorbereitung und -durchführung
    • Erstellung von Testfällen in HP Octane
    • Dokumentation der Testausführungen und Defects in HP Octane
    • Koordination und Abstimmung zum Defect Management mit Business und IT
    • Vorbereitung und Durchführung der Abnahmen und Nachbereitung nach Produktivsetzung
  • Koordination und Umsetzung der Business Readiness
    • Erstellung eines Manuals für das neue Tool
    • Aktualisierung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen
    • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
    • Bestimmung der User Group und Rechtevergabe
Kredite Wertpapiergeschäft Sicherheitsanforderung
Atlassian JIRA Atlassian Confluence Agile Softwareentwicklung Workshop Testanalyse Requirements Engineering Requirements Management Powerpoint MS Excel HP Quality Center
Credit Suisse AG
Zürich
4 Monate
2020-06 - 2020-09

Migrationsprojekt

Business Analyst
Business Analyst

Transaction Reporting nach Artikel 26 MiFIR nach Go-live eines Migrationsprojekts

  • Fehleranalyse und ?dokumentation
  • Defect Management
  • Korrektur der Meldungen

Abwicklungsdienstleister
10 Monate
2019-08 - 2020-05

Impliziten Optionen in der Kundengeschäftssteuerung von Kreditprodukten

Business Analyst Workshop Dokumentation Anforderungsanalyse
Business Analyst

  • Erstellung eines Verfahrenskonzepts zur Abbildung Impliziter Optionen
  • Validierung der implementierten Modelle und Identifikation von Anpassungsbedarf
  • Erstellung einer IT-Fachspezifikation zur Weiterentwicklung der implementierten Modelle
  • Erstellung eines Anwenderleitfadens zur Parametrisierung der Impliziten Optionen

Darlehen
Workshop Dokumentation Anforderungsanalyse
Köln
1 Jahr 4 Monate
2018-04 - 2019-07

Aufbau einer Meldeinfrastruktur

Business Analyst und Test Manager
Business Analyst und Test Manager

Aufbau einer Meldeinfrastruktur zur Umsetzung der Anforderungen an den Ex-Post Kostenausweis gemäß MiFID II bzw. WpHG und Unterstützung der Linie bezüglich der Nachhandelstransparenzmeldung (Post-Trade Reporting)

  • Analyse der regulatorischen Anforderungen
  • Überführung der regulatorischen Anforderungen in Business Requirements:
    • Abstimmung mit den Fachbereichen Markets, Vermögende Privatkunden, Legal, Compliance und Meldewesen
    • Durchführung von Workshops und Koordination der Klärung offener Punkte mit den Fachbereichen
    • Erstellung einer Fachkonzeption
    • Erstellung von Beispiel-Kostenausweisen
  • Erstellung einer Test-Strategie
  • Definition und Durchführung von Testfällen mittels HP ALM
  • Defect Management
  • Abstimmung der Fachanforderungen mit IT Stakeholdern
    • Erstellung einer IT-Infrastrukturübersicht
    • Draft zur Konzeption der Schnittstellen
HSBC Deutschland
1 Jahr 3 Monate
2017-01 - 2018-03

Anbindung von OTC-Derivaten an das Meldesystem ABACUS TR

Business Analyst Anforderungsanalyse Requirements Management Testanalyse ...
Business Analyst

Anbindung von OTC-Derivaten an das Meldesystem ABACUS TR zur Umsetzung des Transaction Reportings gemäß MiFIDII/MiFIR an die Deutsche Börse und Umsetzung der Anforderungen an die Nachhandelstransparenz unter MiFIDII/MiFIR für Aktien, Zertifikate und FX-Derivate

  • Spezifikation der Datenanforderungen für die Quellsysteme Murex (FX- und Commodity-Derivate) und Front Arena (Zins- und Aktienderivate) gemäß den Vorgaben von ABACUS und unter Berücksichtigung der Anforderungen der Deutschen Börse
  • Definition des Workflows zur automatisierten Verarbeitung
  • Abstimmung der Spezifikation mit der IT und Begleitung der Umsetzung
  • Definition und Durchführung von Tests mit HP ALM und Begleitung des Defect Managements
  • Spezifikation von Change Requests im Rahmen der Umsetzung
  • Production Support nach dem Go-Live (Durchführung von Meldungen und Korrekturen, Überwachung der Meldung)

Anforderungsanalyse Requirements Management Testanalyse HP Quality Center Schnittstellendesign Workshop Moderation MiFID
Düsseldorf
2 Monate
2017-05 - 2017-06

Spezifikation der Schnittstelle mit dem Regulatory Reporting Hub

Spezifikation der Schnittstelle mit dem Regulatory Reporting Hub der Deutschen Börse zur Anbindung des Wertpapierabwicklungssystems Kordoba-Global Securities zur Umsetzung der Nachhandelstransparenz gemäß MiFIR

  • Analyse der Schnittstellenspezifikation der Deutschen Börse für den APA Service Pilot 6 (FIX Gateway MiFID II ? OTC Trade Reporting and SI Quote Publication ? Version 1.4)
  • Erstellung eines Anforderungskatalogs auf Basis der Fachkonzeption der Bank inklusive offener Punkte und zentraler Annahmen zur Anbindung des Systems
  • Erstellung einer Spezifikation für die Meldung von Wertpapierkäufen und ?verkäufen aus dem BO-System unter Berücksichtigung folgender Aspekte:
    • Neue Datenanforderungen für den Export und den Import der Rückmeldungen der Deutschen Börse
    • Meldelogik für die verschiedenen Aktionen/Marktoperationen innerhalb des BO-Systems
    • Mapping-Regeln für das FIX-Interface
    • Koordination der Anforderungen mit dem Systemanbieter auf Basis diverser Workshops
    • Abstimmung des Gesamtprozesses mit der Bank und dem Systemanbieter
Systemanbieter und deutsche Privatbank
2 Jahre
2015-03 - 2017-02

Integration von Full Title Transfer Collateralisation im Private Banking

Business und Test Analyst Requirements Management Anforderungsanalyse Datenanalyse ...
Business und Test Analyst
CRO Change zur Integration von Full Title Transfer Collateralisation im Private Banking zur Herstellung der Compliance mit internationalen Anforderungen an die Besicherung von OTC-Derivaten mit Variation und Initial Margin
  • Analyse der gesamten IT-Infrastruktur zur Abbildung von Kreditrisiken im Zusammenhang mit OTC-Derivaten (Potential Exposure-Berechnung, Limit Management, Risikoanalysen, Credit Risk Reporting)
  • Durchführung einer Kundenauswirkungsanalyse innerhalb des Streams Credit Risk und Bewertung der Auswirkungen auf die Risikopositionierung
  • Spezifikation von fachlichen und technischen Anforderungen im Hinblick auf das Kreditrisikomanagement unter Abstimmung mit dem Credit Risk Management (Global) und quantitativen Analysten aus dem Investment Banking (London) sowie der Credit Risk IT (Polen, Indien, Schweiz):
    • Erstellung von Business Requirements Documents  zur Einführung eines neuen Kreditprodukts, der Anpassung des Limit Managements, Einführung einer Wrong-Way Risk Analyse und zum Aufbau eines erweiterten Credit Risk Reportings
    • Erstellung von Functional Requirements Documents zur Konsolidierung der erforderlichen Daten (Marktdaten, Sicherheiten, Kunden, Vertragsstammdaten) für die entsprechenden Zuliefersystem (z.B. APEX, Framesoft)
    • Unterstützung des Streams Credit Risk bei der Einführung von intern modellierten Sicherheitenabschlägen und der Net Potential Exposure Calculation Engine
    • Unterstützung der Fachkonzeption zum Credit Risk Reporting
  • Koordination der Fachanforderungen in JIRA und regelmäßige Abstimmung mit der IT und Review der technischen Spezifikationen
  • Konzeption, Durchführung und Dokumentation von Tests in HP ALM im Rahmen des SIT und Unterstützung beim UAT
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und Sicherstellung der Business Readiness
Derivat
Requirements Management Anforderungsanalyse Datenanalyse Workshop Moderation Testanalyse MS Excel Powerpoint IT-Architekt Berechnung/Simulation/Versuch/Validierung Schnittstellendesign EMIR international Rollout
Credit Suisse AG
Zürich
2 Monate
2015-01 - 2015-02

Einführung des Collateral Managements

Business Analyst
Business Analyst
  • Durchführung von Vorstudien zur Einführung des Collateral Managements
Sparkasse
3 Monate
2014-10 - 2014-12

Einführung des Collateral Managements

Business Analyst
Business Analyst

  • Durchführung von Vorstudien zur Einführung des Collateral Managements

deutsche Versicherungsgruppe
2 Monate
2014-04 - 2014-05

Erstellung einer Fachkonzeption

Business Analyst
Business Analyst
  • Durchführung einer Vorstudie und zur Erstellung einer Fachkonzeption zur Umsetzung der Anforderungen aus REMIT mit dem Fokus auf Transaction Reporting für Energiegroßhandelsprodukte
Energieversorger
3 Monate
2014-01 - 2014-03

Erstellung einer Fachkonzeption

Business Analyst
Business Analyst
  • Durchführung einer Vorstudie und zur Erstellung einer Fachkonzeption zur Umsetzung der Anforderungen aus REMIT mit dem Fokus auf Transaction Reporting für Energiegroßhandelsprodukte
Energiehandelsgesellschaft
9 Monate
2013-04 - 2013-12

Umsetzung regulatorischer Anforderungen

Business Analyst
Business Analyst
  • Umsetzung regulatorischer Anforderungen der Derivateverordnung EMIR und regulatorischer Anforderungen in den USA (?Dodd-Frank Act?)
Energieversorger

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

7 Monate
2017-09 - 2018-03

ISTQB

ISTQB,
ISTQB
3 Jahre
2012-09 - 2015-08

Aktuar DAV

Aktuar DAV, DAV, Köln
Aktuar DAV
DAV, Köln
Finanzmathematik
7 Jahre 6 Monate
2004-04 - 2011-09

Physik und Philosophie

1. Staatsexamen, Universität Freiburg
1. Staatsexamen
Universität Freiburg
  • Gymnasiales Lehramt für Physik und Philosophie
6 Jahre 6 Monate
2004-10 - 2011-03

Mathematik

Diplom Mathematiker, Universität Freiburg
Diplom Mathematiker
Universität Freiburg

  • Angewandte Mathematik (Finanzmathematik, Statistik)
  • Volkswirtschaftslehre

Position

Position

Senior Business Analyst

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Requirements Management Prozessmanagement Testmanagement Kommunikationsstärke Problemanalyse Workshop Moderation Dokumentation Testanalyst international Rollout Migration Kapitalmarktgeschäft Banking/Finance Aktuar Versicherungsbranche Optimierung Energiehandel Front Arena Murex ABACUS

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Schlüsselkenntnisse

  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Moderation von Workshops und adressatengerechtes Stakeholdermanagement
  • gezielte und abgestimmte Anforderungs- und Prozesserhebung und -dokumentation
  • Expertise in jeder einzelnen Projektphase (Vorbereitung/Planung, Entwicklung, Test und Produktivsetzung)


Methoden

  • EPK
  • BPMN 2.0
  • PMI
  • SCRUM
  • UML
  • ISTQB


IT-Kenntnisse

Tools - Methodisch

  • Signavio
  • ARIS
  • Adonis
  • MS Excel
  • MS Powerpoint
  • MS Visio
  • Lotus Notes
  • JIRA
  • HP ALM / HP QC / HP Octane
  • Clarity
  • Confluence
  • R


Systeme ? Capital Markets

  • Murex
  • Front Arena
  • APEX
  • ABACUS TR
  • ACM
  • m:Cost


Dateiformate/Schnittstellen

  • SQL
  • XML
  • CSV
  • FIX
  • FpML
  • MQ


Beruflicher Werdegang

2016 - heute

Rolle: Senior Business Analyst

Kunde: auf Anfrage


2011 - 2015

Rolle: (Senior) Consultant

Kunde: Capital Markets, d-fine GmbH


Kunden - Tätigleiten

  • HSBC Continental Europe - Head of Custody & Clearing, Treasury & Derivatives Transformation
  • HSBC Transaction Services GmbH - Head of Regulatory Reporting
  • HSBC Continental Europe - Head of Markets Middle Office 
  • UBS (ehemals Credit Suisse) - Chief of Staff (zuvor Projektmanager)

Branchen

Branchen

  • Banken (HSBC (Deutschland), HSBC Continental Europe, Credit Suisse AG, Bankhaus Lampe, Landesbank Berlin, BMW Bank, Toyota Kreditbank)
  • Versicherungen (VHV, R+V)
  • Finanzdienstleiser (Avaloq Sourcing Europe, parcIT)
  • Energieunternehmen (E.ON, Energiehandelsgesellschaft West, Elektrizitätswerke Zürich)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.