Mein Schwerpunkt: Microsoft 365 Admin & Support, AD/AAD, M365-Migrationen, ShareGate, Wissensmanagement, IT-Projektunterstützung, SLA & Schulungen.
Aktualisiert am 25.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Microsoft 365 Administration & Support
Migrationen & Datenmanagement
Wissensmanagement & Dokumentation
Second-Level-Support
Active Directory (AD) & Azure AD
Microsoft Teams
Exchange Online
SharePoint Online
Microsoft 365 Migrationen
IT-Wissensmanagement
Technische Dokumentation
Support-Ticketverwaltung
Power Automate
IT-Prozessoptimierung
Migrationstools
Benutzerschulungen
Change Management
Microsoft Office Suite

Einsatzorte

Einsatzorte

Essen, Ruhr (+50km) Köln (+20km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 6 Monate
2023-09 - 2025-02

Microsoft 365 Administration

Microsoft 365 Administrator Microsoft 365 Suite Active Directory (AD) Azure Active Directory (AAD) ...
Microsoft 365 Administrator

Als Microsoft 365 Administrator in der Arbeitnehmerüberlassung war ich für die Betreuung und Weiterentwicklung der Microsoft 365 Umgebung verantwortlich. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag auf dem Bearbeiten von Second-Level-Tickets, der Pflege der IT-Infrastruktur sowie der Migration und Dokumentation.

  • Ticketbearbeitung:
    • Bearbeitung von Second-Level-Tickets im Ticketsystem ?BaseIT? mit Fokus auf Microsoft 365 Themen.
    • Unterstützung bei der Lösung von Anfragen zu Microsoft-Tools wie SharePoint, Outlook, Exchange, Excel, Word und weiteren Office-Anwendungen.
    • Analyse und Lösung von Problemen im Active Directory (AD) und Azure Active Directory (AAD).
  • Migrationen:
    • Durchführung von Migrationen innerhalb der Microsoft 365 Umgebung.
    • Einsatz des Tools ?ShareGate? zur Migration und Optimierung von SharePoint-Inhalten.
  • Wissensmanagement:
    • Erstellung und Pflege von Knowledge-Artikeln für den First-Level-Support.
    • Aktualisierung und Verwaltung von Artikeln im internen ?IT Campus?-Wissensportal, um die Effizienz und Qualität zu steigern.
  • Zusammenarbeit und Kommunikation:
    • Enge Zusammenarbeit mit dem First-Level-Support und anderen IT-Teams zur Verbesserung der Servicequalität.
    • Teilnahme an regelmäßigen Meetings zur Abstimmung und Planung von IT-Projekten.


Erfolge und Mehrwert:

  • Effiziente Bearbeitung und Lösung von Second-Level-Tickets, wodurch die Kundenzufriedenheit nachhaltig gesteigert wurde.
  • Erfolgreiche Durchführung von Migrationen mit ShareGate, wodurch die Datenintegrität und -sicherheit gewährleistet werden konnte.
  • Verbesserung der Wissensbasis für den First-Level-Support durch qualitativ hochwertige und strukturierte Dokumentation.
  • Optimierung der Microsoft 365 Umgebung durch kontinuierliche Überwachung und Implementierung von Best Practices.

Microsoft 365 Suite Active Directory (AD) Azure Active Directory (AAD) ShareGate Ticketsystem ?BaseIT? IT-Wissensportal ?IT Campus?
Energie
3 Monate
2023-03 - 2023-05

Rollout Teams-App

M365 Berater für Teams
M365 Berater für Teams

In den zwei Monaten habe ich das Team ?Workplace IT? bei Rollout für M365 Teams Apps unterstützt.

  • Support-Tickets verwalten
    • Verwaltung von Support-Tickets, die von Endbenutzern oder von 1st Level Supportern gemeldet wurden
    • Tickets nach Priorität und Dringlichkeit organisieren
    • Ticketbearbeitung
  • Beratungskonzepte für weitere Microsoft 365 Dienste erstellen
  • Anwenderleitfaden erstellen
  • Technische Dokumentation bereitstellen

Bauwesen
2 Jahre 8 Monate
2020-07 - 2023-02

Microsoft 365 Migration

M365 Support Engineer ? Funktionsverantwortlicher
M365 Support Engineer ? Funktionsverantwortlicher

Die DZ BANK AG hat sich entschieden, ihre IT-Infrastruktur auf Microsoft365 umzustellen. Im Rahmen dieser Umstellung wurde ein Supportteam eingerichtet, das Mitarbeitern bei der Verwendung von Microsoft 365 und der Lösung technischer Probleme hilft.


Rollout und Unterstützung

In dieser Phase wurde die Migration auf alle Mitarbeiter ausgerollt. Der Migrationsprozess erfolgt schrittweise und wird von einem Team von IT-Mitarbeitern überwacht, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Darüber hinaus wurde ein Support-Team für Mitarbeiter eingerichtet, das ihnen hilft, Microsoft 365 zu verwenden und technische Probleme zu lösen. Es wurden Schulungen und Ressourcen bereitgestellt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die neuen Funktionen und Tools effektiv nutzen können. Das Support-Team überwachte die Situation und stellte sicher, dass die Mitarbeiter erfolgreich arbeiten konnten.


Überwachung und Support

In dieser Phase wurde die Umgebung überwacht und Support geleistet, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die neue Umgebung nutzen und erfolgreich arbeiten können. Ein Helpdesk wurde eingerichtet, um technische Probleme zu lösen und Fragen zu beantworten. Schulungen und Ressourcen wurden bereitgestellt, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die neuen Funktionen und Tools nutzen können.


Zusammenfassung

Das Support-Team hat eine wichtige Rolle bei der Umstellung auf Microsoft 365 gespielt. Durch die Test- und Pilotphase konnten Verbesserungen vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass das Support-Team effektiv arbeiten konnte. Während des Rollouts und der Unterstützungsphase stand das Support-Team den Mitarbeitern zur Verfügung, um bei der Nutzung von Microsoft 365 zu helfen. Durch kontinuierliche Überwachung und Verbesserungen wurde sichergestellt, dass die Mitarbeiter erfolgreich mit der neuen Umgebung arbeiten können.


Meine Aufgaben

  • Probleme beheben
    • Verantwortung für die Fehlerbehebung von fortgeschrittenen Problemen
    • Analysieren von Ursachen und nach Lösungen suchen, um die Probleme zu beheben
  • Support-Tickets verwalten
    • Verwaltung von Support-Tickets, die von Endbenutzern oder von 1st Level Supportern gemeldet wurden
    • Tickets nach Priorität und Dringlichkeit organisieren
    • Ticketbearbeitung
  • Eskalation von Problemen
    • An 3rd Level kommunizieren
  • Technische Dokumentation erstellen
  • Wartungsarbeiten durchführen
  • Schulungen durchführen
    • Schulen von Endbenutzer und 1st Level Supporter
  • SLA-Management

DZ BANK AG / Finanzdienstleistung
1 Jahr 1 Monat
2019-06 - 2020-06

Beratung LMS365

Planung und Vorbereitung

In dieser Phase wurde das Projektteam gebildet und die Ressourcen wurden zugewiesen. Die IT-Abteilung arbeitete eng mit dem Projektteam zusammen, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur für die LMS365-Integration bereit ist.


Konfiguration und Vorbereitung

In dieser Phase wurde LMS365 entsprechend auf den Bedürfnissen des Unternehmens konfiguriert und vorbereitet. Es wurden die notwendigen Vorbereitungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur bereit war. 


Installation und Konfiguration

In dieser Phase wurde LMS365 auf der Infrastruktur des Unternehmens installiert. Mit der IT-Abteilung gemeinsam wurde die Installation durchgeführt. Das Projektteam hat danach die notwendigen Konfigurationen und Anpassungen an LMS365 vorgenommen. Schulungen und Ressourcen wurden bereitgestellt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter effektiv mit LMS365 arbeiten können. Eine Pilotphase wurde durchgeführt, um sicherzustellen, dass das System reibungslos funktioniert.


Rollout und Schulung

In dieser Phase wurde LMS365 für alle Mitarbeiter eingeführt. Schulungen und Ressourcen wurden bereitgestellt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die neuen Funktionen und Tools effektiv nutzen können. Das Projektteam stand den Mitarbeitern zur Verfügung, um bei der Nutzung von LMS365 zu unterstützen und technische Probleme zu lösen. Eine Pilotphase wurde durchgeführt, um sicherzustellen, dass das System reibungslos funktioniert.


Zusammenfassung

Unser Projektteam hat eine wichtige Rolle bei der Einführung von LMS365 gespielt. Durch sorgfältige Planung und Vorbereitung, sowie enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung des Unternehmens, konnte das Projektteam erfolgreich auf die Installation von LMS365 vorbereitet werden. Schulungen und Ressourcen wurden bereitgestellt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter effektiv mit LMS365 arbeiten können. Durch kontinuierliche Überwachung und Verbesserungen wurde sichergestellt, dass die Mitarbeiter erfolgreich mit LMS365 arbeiten können.


Meine Aufgaben

  • Systemanforderungen prüfen
  • Installation von LMS365-App
    • Eine neue Site-Collection in SharePoint erstellen und die LMS365 installieren
  • Konfiguration von LMS365
    • Grundlegende Einstellung festlegen (Zeitzone, Sprache, Kurseinstellungen usw.)
  • Importieren von Benutzern und Kursen
  • Anpassung von LMS365
    • Das Layout, das Design, die Farben, das Logo usw. anpassen
  • Testen und Fehlerbehebung
  • Schulungen von Benutzern
  • Support

NPO, mittlere & große Unternehmen
1 Jahr 11 Monate
2017-07 - 2019-05

Microsoft Dynamics 2013

Service Manager für Microsoft CRM 2013
Service Manager für Microsoft CRM 2013

Als Service Manager war ich verantwortlich für die Leitung des Supportteams und die Sicherstellung einer effektiven Unterstützung der Benutzer bei allen Fragen und Problemen im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics 2013. 

  • Überwachung der Supportanfragen
  • Durchführung von Schulungen
  • Supportprozesse einrichten
  • Systemprobleme identifizieren
  • Verbesserung des Supportprozesses
  • Koordination von Supportaufgaben
  • Verwaltung von Supporttools

Bauwesen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
  • MS 700 Managing Microsoft Teams
  • ITIL V4 Foundation

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Microsoft 365 Administration & Support Migrationen & Datenmanagement Wissensmanagement & Dokumentation Second-Level-Support Active Directory (AD) & Azure AD Microsoft Teams Exchange Online SharePoint Online Microsoft 365 Migrationen IT-Wissensmanagement Technische Dokumentation Support-Ticketverwaltung Power Automate IT-Prozessoptimierung Migrationstools Benutzerschulungen Change Management Microsoft Office Suite

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SKILLSET

  • First-Level Support
  • Second-Level Support
  • Office 365 Pro Plus
  • SharePoint Online
  • SharePoint OnPremise
  • OneNote
  • Teams
  • Planner
  • To-Do
  • OneDrive
  • LMS 365
  • M365 Admin Center
  • Azure
  • Dynamics 365 CE (CRM)
  • Resco-App
  • PowerShell
  • ServiceNow


ÜBERSICHT

2023 ? heute

Kunde: Questax GmbH


2022 ? 2023

Kunde: Kasper Systems GmbH


2020 ? 2022

Kunde: COPiTOS GmbH


2019 ? 2020

Kunde: Synalis GmbH


2014 ? 2019

Kunde: Plan IT GmbH


SOFT SKILLS

  • Mehrjährige Erfahrung im First- und Second Level Support
    • M365 - Dynamics 365 - Typo3 - Resco-App - LMS365
  • Technische / Fachliche Beratung M365
  • End- / Power-User Training M365
  • Schulen von M365 Anwendungen
  • Erstellung von E-Learnings mit Articulate Storyline3


HARD SKILLS

  • Anwender Second Level Support für Bankenumfeld, NPOs & Kleine und mittlere Unternehmen
    • Qualifizierung von Incidents & Service Requests nach ITIL 4 Foundation
    • Incident Management
    • Service Request Management
    • Problem Management
    • Monitoring und Event Management
    • Supplier Management
    • Knowledge Management zur Entwicklung einer Ticketing Strategie
  • Sonstiges
    • Rollout/Migration Support
    • IDV-Support
    • Einarbeitung (Onboarding)

Einsatzorte

Einsatzorte

Essen, Ruhr (+50km) Köln (+20km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 6 Monate
2023-09 - 2025-02

Microsoft 365 Administration

Microsoft 365 Administrator Microsoft 365 Suite Active Directory (AD) Azure Active Directory (AAD) ...
Microsoft 365 Administrator

Als Microsoft 365 Administrator in der Arbeitnehmerüberlassung war ich für die Betreuung und Weiterentwicklung der Microsoft 365 Umgebung verantwortlich. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag auf dem Bearbeiten von Second-Level-Tickets, der Pflege der IT-Infrastruktur sowie der Migration und Dokumentation.

  • Ticketbearbeitung:
    • Bearbeitung von Second-Level-Tickets im Ticketsystem ?BaseIT? mit Fokus auf Microsoft 365 Themen.
    • Unterstützung bei der Lösung von Anfragen zu Microsoft-Tools wie SharePoint, Outlook, Exchange, Excel, Word und weiteren Office-Anwendungen.
    • Analyse und Lösung von Problemen im Active Directory (AD) und Azure Active Directory (AAD).
  • Migrationen:
    • Durchführung von Migrationen innerhalb der Microsoft 365 Umgebung.
    • Einsatz des Tools ?ShareGate? zur Migration und Optimierung von SharePoint-Inhalten.
  • Wissensmanagement:
    • Erstellung und Pflege von Knowledge-Artikeln für den First-Level-Support.
    • Aktualisierung und Verwaltung von Artikeln im internen ?IT Campus?-Wissensportal, um die Effizienz und Qualität zu steigern.
  • Zusammenarbeit und Kommunikation:
    • Enge Zusammenarbeit mit dem First-Level-Support und anderen IT-Teams zur Verbesserung der Servicequalität.
    • Teilnahme an regelmäßigen Meetings zur Abstimmung und Planung von IT-Projekten.


Erfolge und Mehrwert:

  • Effiziente Bearbeitung und Lösung von Second-Level-Tickets, wodurch die Kundenzufriedenheit nachhaltig gesteigert wurde.
  • Erfolgreiche Durchführung von Migrationen mit ShareGate, wodurch die Datenintegrität und -sicherheit gewährleistet werden konnte.
  • Verbesserung der Wissensbasis für den First-Level-Support durch qualitativ hochwertige und strukturierte Dokumentation.
  • Optimierung der Microsoft 365 Umgebung durch kontinuierliche Überwachung und Implementierung von Best Practices.

Microsoft 365 Suite Active Directory (AD) Azure Active Directory (AAD) ShareGate Ticketsystem ?BaseIT? IT-Wissensportal ?IT Campus?
Energie
3 Monate
2023-03 - 2023-05

Rollout Teams-App

M365 Berater für Teams
M365 Berater für Teams

In den zwei Monaten habe ich das Team ?Workplace IT? bei Rollout für M365 Teams Apps unterstützt.

  • Support-Tickets verwalten
    • Verwaltung von Support-Tickets, die von Endbenutzern oder von 1st Level Supportern gemeldet wurden
    • Tickets nach Priorität und Dringlichkeit organisieren
    • Ticketbearbeitung
  • Beratungskonzepte für weitere Microsoft 365 Dienste erstellen
  • Anwenderleitfaden erstellen
  • Technische Dokumentation bereitstellen

Bauwesen
2 Jahre 8 Monate
2020-07 - 2023-02

Microsoft 365 Migration

M365 Support Engineer ? Funktionsverantwortlicher
M365 Support Engineer ? Funktionsverantwortlicher

Die DZ BANK AG hat sich entschieden, ihre IT-Infrastruktur auf Microsoft365 umzustellen. Im Rahmen dieser Umstellung wurde ein Supportteam eingerichtet, das Mitarbeitern bei der Verwendung von Microsoft 365 und der Lösung technischer Probleme hilft.


Rollout und Unterstützung

In dieser Phase wurde die Migration auf alle Mitarbeiter ausgerollt. Der Migrationsprozess erfolgt schrittweise und wird von einem Team von IT-Mitarbeitern überwacht, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Darüber hinaus wurde ein Support-Team für Mitarbeiter eingerichtet, das ihnen hilft, Microsoft 365 zu verwenden und technische Probleme zu lösen. Es wurden Schulungen und Ressourcen bereitgestellt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die neuen Funktionen und Tools effektiv nutzen können. Das Support-Team überwachte die Situation und stellte sicher, dass die Mitarbeiter erfolgreich arbeiten konnten.


Überwachung und Support

In dieser Phase wurde die Umgebung überwacht und Support geleistet, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die neue Umgebung nutzen und erfolgreich arbeiten können. Ein Helpdesk wurde eingerichtet, um technische Probleme zu lösen und Fragen zu beantworten. Schulungen und Ressourcen wurden bereitgestellt, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die neuen Funktionen und Tools nutzen können.


Zusammenfassung

Das Support-Team hat eine wichtige Rolle bei der Umstellung auf Microsoft 365 gespielt. Durch die Test- und Pilotphase konnten Verbesserungen vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass das Support-Team effektiv arbeiten konnte. Während des Rollouts und der Unterstützungsphase stand das Support-Team den Mitarbeitern zur Verfügung, um bei der Nutzung von Microsoft 365 zu helfen. Durch kontinuierliche Überwachung und Verbesserungen wurde sichergestellt, dass die Mitarbeiter erfolgreich mit der neuen Umgebung arbeiten können.


Meine Aufgaben

  • Probleme beheben
    • Verantwortung für die Fehlerbehebung von fortgeschrittenen Problemen
    • Analysieren von Ursachen und nach Lösungen suchen, um die Probleme zu beheben
  • Support-Tickets verwalten
    • Verwaltung von Support-Tickets, die von Endbenutzern oder von 1st Level Supportern gemeldet wurden
    • Tickets nach Priorität und Dringlichkeit organisieren
    • Ticketbearbeitung
  • Eskalation von Problemen
    • An 3rd Level kommunizieren
  • Technische Dokumentation erstellen
  • Wartungsarbeiten durchführen
  • Schulungen durchführen
    • Schulen von Endbenutzer und 1st Level Supporter
  • SLA-Management

DZ BANK AG / Finanzdienstleistung
1 Jahr 1 Monat
2019-06 - 2020-06

Beratung LMS365

Planung und Vorbereitung

In dieser Phase wurde das Projektteam gebildet und die Ressourcen wurden zugewiesen. Die IT-Abteilung arbeitete eng mit dem Projektteam zusammen, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur für die LMS365-Integration bereit ist.


Konfiguration und Vorbereitung

In dieser Phase wurde LMS365 entsprechend auf den Bedürfnissen des Unternehmens konfiguriert und vorbereitet. Es wurden die notwendigen Vorbereitungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur bereit war. 


Installation und Konfiguration

In dieser Phase wurde LMS365 auf der Infrastruktur des Unternehmens installiert. Mit der IT-Abteilung gemeinsam wurde die Installation durchgeführt. Das Projektteam hat danach die notwendigen Konfigurationen und Anpassungen an LMS365 vorgenommen. Schulungen und Ressourcen wurden bereitgestellt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter effektiv mit LMS365 arbeiten können. Eine Pilotphase wurde durchgeführt, um sicherzustellen, dass das System reibungslos funktioniert.


Rollout und Schulung

In dieser Phase wurde LMS365 für alle Mitarbeiter eingeführt. Schulungen und Ressourcen wurden bereitgestellt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die neuen Funktionen und Tools effektiv nutzen können. Das Projektteam stand den Mitarbeitern zur Verfügung, um bei der Nutzung von LMS365 zu unterstützen und technische Probleme zu lösen. Eine Pilotphase wurde durchgeführt, um sicherzustellen, dass das System reibungslos funktioniert.


Zusammenfassung

Unser Projektteam hat eine wichtige Rolle bei der Einführung von LMS365 gespielt. Durch sorgfältige Planung und Vorbereitung, sowie enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung des Unternehmens, konnte das Projektteam erfolgreich auf die Installation von LMS365 vorbereitet werden. Schulungen und Ressourcen wurden bereitgestellt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter effektiv mit LMS365 arbeiten können. Durch kontinuierliche Überwachung und Verbesserungen wurde sichergestellt, dass die Mitarbeiter erfolgreich mit LMS365 arbeiten können.


Meine Aufgaben

  • Systemanforderungen prüfen
  • Installation von LMS365-App
    • Eine neue Site-Collection in SharePoint erstellen und die LMS365 installieren
  • Konfiguration von LMS365
    • Grundlegende Einstellung festlegen (Zeitzone, Sprache, Kurseinstellungen usw.)
  • Importieren von Benutzern und Kursen
  • Anpassung von LMS365
    • Das Layout, das Design, die Farben, das Logo usw. anpassen
  • Testen und Fehlerbehebung
  • Schulungen von Benutzern
  • Support

NPO, mittlere & große Unternehmen
1 Jahr 11 Monate
2017-07 - 2019-05

Microsoft Dynamics 2013

Service Manager für Microsoft CRM 2013
Service Manager für Microsoft CRM 2013

Als Service Manager war ich verantwortlich für die Leitung des Supportteams und die Sicherstellung einer effektiven Unterstützung der Benutzer bei allen Fragen und Problemen im Zusammenhang mit Microsoft Dynamics 2013. 

  • Überwachung der Supportanfragen
  • Durchführung von Schulungen
  • Supportprozesse einrichten
  • Systemprobleme identifizieren
  • Verbesserung des Supportprozesses
  • Koordination von Supportaufgaben
  • Verwaltung von Supporttools

Bauwesen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
  • MS 700 Managing Microsoft Teams
  • ITIL V4 Foundation

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Microsoft 365 Administration & Support Migrationen & Datenmanagement Wissensmanagement & Dokumentation Second-Level-Support Active Directory (AD) & Azure AD Microsoft Teams Exchange Online SharePoint Online Microsoft 365 Migrationen IT-Wissensmanagement Technische Dokumentation Support-Ticketverwaltung Power Automate IT-Prozessoptimierung Migrationstools Benutzerschulungen Change Management Microsoft Office Suite

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SKILLSET

  • First-Level Support
  • Second-Level Support
  • Office 365 Pro Plus
  • SharePoint Online
  • SharePoint OnPremise
  • OneNote
  • Teams
  • Planner
  • To-Do
  • OneDrive
  • LMS 365
  • M365 Admin Center
  • Azure
  • Dynamics 365 CE (CRM)
  • Resco-App
  • PowerShell
  • ServiceNow


ÜBERSICHT

2023 ? heute

Kunde: Questax GmbH


2022 ? 2023

Kunde: Kasper Systems GmbH


2020 ? 2022

Kunde: COPiTOS GmbH


2019 ? 2020

Kunde: Synalis GmbH


2014 ? 2019

Kunde: Plan IT GmbH


SOFT SKILLS

  • Mehrjährige Erfahrung im First- und Second Level Support
    • M365 - Dynamics 365 - Typo3 - Resco-App - LMS365
  • Technische / Fachliche Beratung M365
  • End- / Power-User Training M365
  • Schulen von M365 Anwendungen
  • Erstellung von E-Learnings mit Articulate Storyline3


HARD SKILLS

  • Anwender Second Level Support für Bankenumfeld, NPOs & Kleine und mittlere Unternehmen
    • Qualifizierung von Incidents & Service Requests nach ITIL 4 Foundation
    • Incident Management
    • Service Request Management
    • Problem Management
    • Monitoring und Event Management
    • Supplier Management
    • Knowledge Management zur Entwicklung einer Ticketing Strategie
  • Sonstiges
    • Rollout/Migration Support
    • IDV-Support
    • Einarbeitung (Onboarding)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.