Deutschland: Bevorzugter Bereich D6, D7, D8
Redesign der gesamten ITK-Infrastruktur (Applikationen, Serverarchitektur, Netzwerke, Kommunikationseinrichtungen). Planung/ Dokumentation der neuen Gesamtarchitektur und Vorbereitung der Pflichtenhefte für anstehenden Ausschreibungen.
Technische Projektleitung beim Aufbau bzw der Integration von Applikationen zur Produktionssteuerung in das zentrale europäische Rechenzentrum.
Architekturberatung in der Plan-Phase, technische Projektleitung in der Build-Phase, sowie Aufbereitung und Übergabe des Projektes in den Betrieb (Run-Phase).
Betriebsseitiger Architekt und Projektleiter beim Neuaufbau der IT-Systemlandschaft für das Carsharing Tochterunternehmen im europäischen Rechenzentrum des Mutterkonzerns. Steuerung und Beratung der gesamten Umsetzung von der Planungsphase bis zur Übergabe in den Betrieb, inklusive der notwendigen Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Analyse und Optimierung der bestehenden Betriebsprozesse, sowie Erstellung der notwendigen IT-Konzepte. Aufbau und Umsetzung der notwendigen Prozesse im Betrieb zur Unterstützung von agiler Softwareentwicklung im Kontext von DevOps.
Architekturberatung und Projektleitung beim Aufbau verschiedener BI-Systeme im zentralen, europäischen Rechenzentrum.
Projektleitung beim Aufbau und der Erweiterung eines Portals zur Vermittlung von Versicherungsleistungen und Finanzierungen für Kooperationspartner. Steuerung des internen Anwendungsentwicklungsteams, wie auch Abstimmung und Koordination aller relevanten technischen Anforderungen mit den unterschiedlichen Kooperationspartnern. Entwicklung von Standards zur Einbindung der verschiedenen Kooperationspartner, wie auch für die notwendigen Betriebsumsetzungen.
Koordination von globalen Migrationen auf die Lotus Domino basierende Groupware- und Kommunikationsplattform. Internationaler Projektkoordinator, sowie Coach und Controller der Projektleiter in den weltweiten Standorten innerhalb der Migrationsprojekte. Unterstützung dieser Standorte beim Verständnis und der Einführung von weltweit standardisierten Prozessen.
Beratung bei der Prozessstandardisierung im Service Management nach ITIL V2.
Verifikation, Anpassung und Abstimmung der Prozesse zum Aufbau einer „Application Migration Factory“ im Zuge eines geplanten Plattformwechsels mit den internen Verantwortlichen und dem externen Anbieter des Neusystems.
Definition und Aufbau der Testfälle für die Tests des B2E Portals des Unternehmens. Vollständige Einrichtung und teilweise Automatisierung der Testfälle in den vorhandenen Kundensystemen zur Qualitätssicherung der Softwareentwicklung.
Zeitraum: 02.08 - 05.08
in das definierte europäische Rechenzentrum der Muttergesellschaft.
Verantwortlich für Schnittstellenbeschreibungen, Umsetzungsplanungen,
Testszenarien, Qualitätssicherung.
Methoden: Projektmanagement, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Risiko-bewertung, Moderation, Präsentation, Workshops.
Projektsprache: Englisch
Abwicklung der Preisverhandlungen und des Wareneinkaufs, sowie der
Warenverteilung in der Handelskooperation. Integration in die Netz-,
System- und Anwendungslandschaft.
Software: Windows NT/2003 Server, MS SQL Server, unterschiedliche. ERP-Systeme(Navision, SAP, usw.), NetApp Filer, CheckPoint Firewall und VPN
Systeme, Router/Switche verschiedener Hersteller
Einführung neuer, optimierter Hardwareumgebungen für Datenauswertung,
Datenhaltung und Datensammlung. Analyse und Behebung von Feststell-
ungen der BaFin.
Software: Citrix Metaframe XP / Presentation Server, MS Active Directory,MS Windows NT/XP, MS Windows NT/2003 Server, MS Office, NAS-Filer,
Mercury Quality Center/Test Director, Informatica, MS SQL Server
Präsentationen, Moderationen, Projektmanagement, Prozessmanagement
der Eingliederung eines übernommenen Finanzinstituts in das
Unternehmen. Im Zuge der Integration Umstellung auf eine komplett
neue Plattform.
Software: Citrix Metaframe XP / Presentation Server, MS Active Directory, HP UX,MS Windows NT/XP, MS Windows NT/2003 Server, MS Office, NAS-Filer,
Samba, VMWare ESX/GSX Server
Competence Centers Technik (zuständig für alle EDV- und Kommuni-
kationsleistungen im Gesamtkonzern).
Software: Linux, MS Office, MS Project, MS SQL Server, MS Windows NT/2000/2003Server, Novell Netware 6.5, Novell GroupWise 6,5, Novell ZEN-Networks,
Netzwerkmanagement, Oracle, Radia-Softwareverteilung, SAP, diverse
kundenspezifische Anwendungen
entwicklung (ca 750 Entwickler).
Software: Citrix Metaframe XP, MS Active Directory, HP UX, MS Windows NT/XP,MS Windows NT/2003 Server, MS Office, NAS-Filer, Samba, VMWare ESX/
GSX Server
sation des internen IT-Dienstleisters im Konzernverbund.
Outtasking definierter Basisbetriebsleistungen aus dem Unternehmen
zur Konzentration auf die internen Kernkompetenzen.
Projektleitung mehrerer Projekte im Bereich Internetknoten/VPN,
Outtasking, Speichertechnologie.
Software: Linux, MS Office, MS Project, MS SQL Server, MS Windows NT/2000/2003Server, Novell Netware 6.5, Novell GroupWise 6,5, Novell ZEN-Networks,
Netzwerkmanagement, Oracle, Radia-Softwareverteilung, SAP, diverse
kundenspezifische Anwendungen
Reengineering des Test Centers der Bank. Verantwortung für die
Infrastruktur zur Abnahme der gesamten HW, SW und Peripherie des
Finanzinstitutes. Optimierung der Prozesse, Architekturen und
Qualitätssicherung für Technik und Abnahmemodi.
Software: ASDIS Softwareverteilung, IBM UDB, IBM SNA, Lotus Notes, MS Office,MS Windows NT/2000, MS Project, Microsoft Access, MS Office, NAS
(diverse Hersteller), Oracle, Siemens Call Center, SUN Solaris,
diverse kundenspezifische Bankanwendungen, unterschiedliche
Netzmanagement und Bestandsmanagement-Software.
Aufbau einer neuen Ethernet-Struktur, Austausch/Installation aller
Hardwarekomponenten und Integration der Remote-Benutzer. Update und
Restrukturierung der CRM Software. Aufbau relevanter Sicherheits-
und Managementmechanismen.
Software: MS Windows 2000 Server, MS Windows XP, MS Project, MS Exchange,MS Outlook, MS Office 97/2000, SuperOffice CRM5, AVM KEN!dsl
Neuaufbau eines Systems zur unternehmenseinheitlichen Vorkalku-
lation von Kundenangeboten bei Pharmaverpackungen.
Software: MS Windows 98/2000, MS Excel (VBA), MS OutlookAufbau eines umfassenden Systemmanagements, inklusive Softwarever-
teilung, in einer dezentralen IT-Architektur.
Software: NT/2000, MS Project, MS BackOffice, MS System ManagementServer, CiscoWorks, Alcatel OmniPCX 4400
Aufbau, Durchführung und Auswertung einer Kundenzufriedenheits-
analyse, als Basis für eine geplante Unternehmensübernahme.
Software: MS Windows 2000, MS Project, MS Outlook, MS OfficeWorkshops und Beratung zu Database-Management und Data-Mining.
Software: MS Windows 2000, MS Project, MS Outlook, MS OfficeKonzeption, Technikauswahl und organisatorische Unterstützung beim
Neuaufbau eines Call Centers.
Software: MS Windows 2000, MS Project, MS Office, ASCOM-TK-Produkte,SnapWare, MS System Management Server, CiscoWorks
Aufbau und Wartung der gesamten IT- und Kommunikationsumgebung.
Software: MS Windows 98/ME, MS Office, MS Access, HTML, spezielleBranchenanwendungen
Aufbau und Wartung der gesamten IT-Umgebung vom Netzwerk über
Server und Arbeitsplatzrechner bis zu den TK-Systemen.
Software: MS Windows 95/98/NT, MS Exchange, MS Office, MS Access,MS Project, WEB-Design, Siemens HICOM, spezielle Branchenan-
wendungen
Strategische Kundenberatungen zu den Themen Netzwerke (Sprache /
Daten), Customer Care Center und CRM. Durchführung von Trainings
zu technischen, wie auch Vertriebs- und Marketingthemen. Unter-
stützung bei dem technischen Design von Web-Lösungen. Halten von
Referaten auf Fachkongeressen und publizieren von Fachartikeln.
Software: Windows NT / 2000, MS Office, MS Projekt, MS-Access, MS Exchange,Sybase SQL-Server, Router und Switches, Siemens TK-Systeme,
CRM-Anwendungen, ASP-Lösungen, WEB-Techniken (HTML, Java, JDBC,
usw.), verschiedene Netzwerkmanagementsysteme
Projektleitung unterschiedlicher Softwareprojekte - Neuaufbau des
Bereiches Infrastructure Solutions / Business Consulting -
Erweiterung um das Geschäftsfeld CRM - Entwicklung und Umsetzung
neues Geschäftsprozessmodell für den Bereich Professional Services.
Software: Windows NT, MS Office, MS Project, MS Exchange, CAS Amadeus undherstellereigene Analysesysteme, sowie unterschiedliche Kunden-
systeme und -software
Gesamtverantwortung für die IT-Bereiche Netze, Kommunikation,
Systeme, und Standardapplikationen für Deutschland, Österreich
und Schweiz - Mitglied im globalen Team für konzernweite IT-
Strategien.
Software: MS Windows NT, Sinix, OS/390, Novell, CISCO, MS Office,MS Project, Lotus Notes, MS Access, DB2, Siemens HICOM, ACD, IVR
Technische Verantwortung für den Aufbau und den Betrieb der
deutschsprachigen Call Center - Konzeption und Projektleitung
Bereich Netze für die internationale Konsolidierung der Rechen-
zentren
Software: MS Windows NT, OS/2, Sinix, OS/390, MVS, Novell Netware, CISCOIOS, HP Router, CiscoWorks, IBM Tivoli, MS Office, MS Project,
Lotus Notes, MS Access, DB2, Siemens HICOM, DMS, ACD, IVR
Verantwortung für die gesamte Beschaffungsabwicklung inklusive
der Verhandlungen mit Dienstleistern und Lieferanten - Aufbau und
Einführung des internen Schulungswesens - Reorganisation der
Netzwerkstrukturen und Aufbau der Serviceorganisation - 2nd und
3rd Level Support für die vorhandenen Anwendungen.
Software: MS Windows NT, OS/2, MVS, Novell, CISCO, HP Router, MS Office,MS Project, Lotus Notes, cc:Mail, MS Access, Foxpro
Verantwortung für den Aufbau der Netzwerke und Kommunikations-
dienste - Unterstützung der Benutzer bei Fragen und Problemen
mit PC und MAC.
Software: MS Windows NT, OS/2, MVS, Novell, MS Office, cc:MailÜbernahme Steuerungssoftware in den USA und Implementation in der
deutschen Produktion - Verantwortung für integrativen Ablauf der
Prozesssteuerung - Entwicklung, Einführung und Wartung von Soft-
ware zur Unterstützung von produktiven Arbeitsprozessen.
Software: MVS, IMS, S/1, OS/2, MS DOS, C, herstellereigene AnwendungenKonzeption, Entwicklung, Einführung und Betreuung einer Software
zur EDV-Unterstützung des kaufmännischen Betriebes der
Einrichtung.
Software: MS DOS, C, Assembler 80x86, Clipper, dBase, MS WordKonzeption, Entwicklung, Einführung und Betreuung einer Software
zur umfassenden Unterstützung von Einsatzplanung über Daten-
haltung bis zur Gehaltsabrechung des Unternehmens.
Software: MS DOS, C, Assembler 80x86, Clipper, dBase, MS WordArchitekturberatung
Geschäftsführung
IT-Management
Organisationsberatung
Deutschland: Bevorzugter Bereich D6, D7, D8
Redesign der gesamten ITK-Infrastruktur (Applikationen, Serverarchitektur, Netzwerke, Kommunikationseinrichtungen). Planung/ Dokumentation der neuen Gesamtarchitektur und Vorbereitung der Pflichtenhefte für anstehenden Ausschreibungen.
Technische Projektleitung beim Aufbau bzw der Integration von Applikationen zur Produktionssteuerung in das zentrale europäische Rechenzentrum.
Architekturberatung in der Plan-Phase, technische Projektleitung in der Build-Phase, sowie Aufbereitung und Übergabe des Projektes in den Betrieb (Run-Phase).
Betriebsseitiger Architekt und Projektleiter beim Neuaufbau der IT-Systemlandschaft für das Carsharing Tochterunternehmen im europäischen Rechenzentrum des Mutterkonzerns. Steuerung und Beratung der gesamten Umsetzung von der Planungsphase bis zur Übergabe in den Betrieb, inklusive der notwendigen Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Analyse und Optimierung der bestehenden Betriebsprozesse, sowie Erstellung der notwendigen IT-Konzepte. Aufbau und Umsetzung der notwendigen Prozesse im Betrieb zur Unterstützung von agiler Softwareentwicklung im Kontext von DevOps.
Architekturberatung und Projektleitung beim Aufbau verschiedener BI-Systeme im zentralen, europäischen Rechenzentrum.
Projektleitung beim Aufbau und der Erweiterung eines Portals zur Vermittlung von Versicherungsleistungen und Finanzierungen für Kooperationspartner. Steuerung des internen Anwendungsentwicklungsteams, wie auch Abstimmung und Koordination aller relevanten technischen Anforderungen mit den unterschiedlichen Kooperationspartnern. Entwicklung von Standards zur Einbindung der verschiedenen Kooperationspartner, wie auch für die notwendigen Betriebsumsetzungen.
Koordination von globalen Migrationen auf die Lotus Domino basierende Groupware- und Kommunikationsplattform. Internationaler Projektkoordinator, sowie Coach und Controller der Projektleiter in den weltweiten Standorten innerhalb der Migrationsprojekte. Unterstützung dieser Standorte beim Verständnis und der Einführung von weltweit standardisierten Prozessen.
Beratung bei der Prozessstandardisierung im Service Management nach ITIL V2.
Verifikation, Anpassung und Abstimmung der Prozesse zum Aufbau einer „Application Migration Factory“ im Zuge eines geplanten Plattformwechsels mit den internen Verantwortlichen und dem externen Anbieter des Neusystems.
Definition und Aufbau der Testfälle für die Tests des B2E Portals des Unternehmens. Vollständige Einrichtung und teilweise Automatisierung der Testfälle in den vorhandenen Kundensystemen zur Qualitätssicherung der Softwareentwicklung.
Zeitraum: 02.08 - 05.08
in das definierte europäische Rechenzentrum der Muttergesellschaft.
Verantwortlich für Schnittstellenbeschreibungen, Umsetzungsplanungen,
Testszenarien, Qualitätssicherung.
Methoden: Projektmanagement, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Risiko-bewertung, Moderation, Präsentation, Workshops.
Projektsprache: Englisch
Abwicklung der Preisverhandlungen und des Wareneinkaufs, sowie der
Warenverteilung in der Handelskooperation. Integration in die Netz-,
System- und Anwendungslandschaft.
Software: Windows NT/2003 Server, MS SQL Server, unterschiedliche. ERP-Systeme(Navision, SAP, usw.), NetApp Filer, CheckPoint Firewall und VPN
Systeme, Router/Switche verschiedener Hersteller
Einführung neuer, optimierter Hardwareumgebungen für Datenauswertung,
Datenhaltung und Datensammlung. Analyse und Behebung von Feststell-
ungen der BaFin.
Software: Citrix Metaframe XP / Presentation Server, MS Active Directory,MS Windows NT/XP, MS Windows NT/2003 Server, MS Office, NAS-Filer,
Mercury Quality Center/Test Director, Informatica, MS SQL Server
Präsentationen, Moderationen, Projektmanagement, Prozessmanagement
der Eingliederung eines übernommenen Finanzinstituts in das
Unternehmen. Im Zuge der Integration Umstellung auf eine komplett
neue Plattform.
Software: Citrix Metaframe XP / Presentation Server, MS Active Directory, HP UX,MS Windows NT/XP, MS Windows NT/2003 Server, MS Office, NAS-Filer,
Samba, VMWare ESX/GSX Server
Competence Centers Technik (zuständig für alle EDV- und Kommuni-
kationsleistungen im Gesamtkonzern).
Software: Linux, MS Office, MS Project, MS SQL Server, MS Windows NT/2000/2003Server, Novell Netware 6.5, Novell GroupWise 6,5, Novell ZEN-Networks,
Netzwerkmanagement, Oracle, Radia-Softwareverteilung, SAP, diverse
kundenspezifische Anwendungen
entwicklung (ca 750 Entwickler).
Software: Citrix Metaframe XP, MS Active Directory, HP UX, MS Windows NT/XP,MS Windows NT/2003 Server, MS Office, NAS-Filer, Samba, VMWare ESX/
GSX Server
sation des internen IT-Dienstleisters im Konzernverbund.
Outtasking definierter Basisbetriebsleistungen aus dem Unternehmen
zur Konzentration auf die internen Kernkompetenzen.
Projektleitung mehrerer Projekte im Bereich Internetknoten/VPN,
Outtasking, Speichertechnologie.
Software: Linux, MS Office, MS Project, MS SQL Server, MS Windows NT/2000/2003Server, Novell Netware 6.5, Novell GroupWise 6,5, Novell ZEN-Networks,
Netzwerkmanagement, Oracle, Radia-Softwareverteilung, SAP, diverse
kundenspezifische Anwendungen
Reengineering des Test Centers der Bank. Verantwortung für die
Infrastruktur zur Abnahme der gesamten HW, SW und Peripherie des
Finanzinstitutes. Optimierung der Prozesse, Architekturen und
Qualitätssicherung für Technik und Abnahmemodi.
Software: ASDIS Softwareverteilung, IBM UDB, IBM SNA, Lotus Notes, MS Office,MS Windows NT/2000, MS Project, Microsoft Access, MS Office, NAS
(diverse Hersteller), Oracle, Siemens Call Center, SUN Solaris,
diverse kundenspezifische Bankanwendungen, unterschiedliche
Netzmanagement und Bestandsmanagement-Software.
Aufbau einer neuen Ethernet-Struktur, Austausch/Installation aller
Hardwarekomponenten und Integration der Remote-Benutzer. Update und
Restrukturierung der CRM Software. Aufbau relevanter Sicherheits-
und Managementmechanismen.
Software: MS Windows 2000 Server, MS Windows XP, MS Project, MS Exchange,MS Outlook, MS Office 97/2000, SuperOffice CRM5, AVM KEN!dsl
Neuaufbau eines Systems zur unternehmenseinheitlichen Vorkalku-
lation von Kundenangeboten bei Pharmaverpackungen.
Software: MS Windows 98/2000, MS Excel (VBA), MS OutlookAufbau eines umfassenden Systemmanagements, inklusive Softwarever-
teilung, in einer dezentralen IT-Architektur.
Software: NT/2000, MS Project, MS BackOffice, MS System ManagementServer, CiscoWorks, Alcatel OmniPCX 4400
Aufbau, Durchführung und Auswertung einer Kundenzufriedenheits-
analyse, als Basis für eine geplante Unternehmensübernahme.
Software: MS Windows 2000, MS Project, MS Outlook, MS OfficeWorkshops und Beratung zu Database-Management und Data-Mining.
Software: MS Windows 2000, MS Project, MS Outlook, MS OfficeKonzeption, Technikauswahl und organisatorische Unterstützung beim
Neuaufbau eines Call Centers.
Software: MS Windows 2000, MS Project, MS Office, ASCOM-TK-Produkte,SnapWare, MS System Management Server, CiscoWorks
Aufbau und Wartung der gesamten IT- und Kommunikationsumgebung.
Software: MS Windows 98/ME, MS Office, MS Access, HTML, spezielleBranchenanwendungen
Aufbau und Wartung der gesamten IT-Umgebung vom Netzwerk über
Server und Arbeitsplatzrechner bis zu den TK-Systemen.
Software: MS Windows 95/98/NT, MS Exchange, MS Office, MS Access,MS Project, WEB-Design, Siemens HICOM, spezielle Branchenan-
wendungen
Strategische Kundenberatungen zu den Themen Netzwerke (Sprache /
Daten), Customer Care Center und CRM. Durchführung von Trainings
zu technischen, wie auch Vertriebs- und Marketingthemen. Unter-
stützung bei dem technischen Design von Web-Lösungen. Halten von
Referaten auf Fachkongeressen und publizieren von Fachartikeln.
Software: Windows NT / 2000, MS Office, MS Projekt, MS-Access, MS Exchange,Sybase SQL-Server, Router und Switches, Siemens TK-Systeme,
CRM-Anwendungen, ASP-Lösungen, WEB-Techniken (HTML, Java, JDBC,
usw.), verschiedene Netzwerkmanagementsysteme
Projektleitung unterschiedlicher Softwareprojekte - Neuaufbau des
Bereiches Infrastructure Solutions / Business Consulting -
Erweiterung um das Geschäftsfeld CRM - Entwicklung und Umsetzung
neues Geschäftsprozessmodell für den Bereich Professional Services.
Software: Windows NT, MS Office, MS Project, MS Exchange, CAS Amadeus undherstellereigene Analysesysteme, sowie unterschiedliche Kunden-
systeme und -software
Gesamtverantwortung für die IT-Bereiche Netze, Kommunikation,
Systeme, und Standardapplikationen für Deutschland, Österreich
und Schweiz - Mitglied im globalen Team für konzernweite IT-
Strategien.
Software: MS Windows NT, Sinix, OS/390, Novell, CISCO, MS Office,MS Project, Lotus Notes, MS Access, DB2, Siemens HICOM, ACD, IVR
Technische Verantwortung für den Aufbau und den Betrieb der
deutschsprachigen Call Center - Konzeption und Projektleitung
Bereich Netze für die internationale Konsolidierung der Rechen-
zentren
Software: MS Windows NT, OS/2, Sinix, OS/390, MVS, Novell Netware, CISCOIOS, HP Router, CiscoWorks, IBM Tivoli, MS Office, MS Project,
Lotus Notes, MS Access, DB2, Siemens HICOM, DMS, ACD, IVR
Verantwortung für die gesamte Beschaffungsabwicklung inklusive
der Verhandlungen mit Dienstleistern und Lieferanten - Aufbau und
Einführung des internen Schulungswesens - Reorganisation der
Netzwerkstrukturen und Aufbau der Serviceorganisation - 2nd und
3rd Level Support für die vorhandenen Anwendungen.
Software: MS Windows NT, OS/2, MVS, Novell, CISCO, HP Router, MS Office,MS Project, Lotus Notes, cc:Mail, MS Access, Foxpro
Verantwortung für den Aufbau der Netzwerke und Kommunikations-
dienste - Unterstützung der Benutzer bei Fragen und Problemen
mit PC und MAC.
Software: MS Windows NT, OS/2, MVS, Novell, MS Office, cc:MailÜbernahme Steuerungssoftware in den USA und Implementation in der
deutschen Produktion - Verantwortung für integrativen Ablauf der
Prozesssteuerung - Entwicklung, Einführung und Wartung von Soft-
ware zur Unterstützung von produktiven Arbeitsprozessen.
Software: MVS, IMS, S/1, OS/2, MS DOS, C, herstellereigene AnwendungenKonzeption, Entwicklung, Einführung und Betreuung einer Software
zur EDV-Unterstützung des kaufmännischen Betriebes der
Einrichtung.
Software: MS DOS, C, Assembler 80x86, Clipper, dBase, MS WordKonzeption, Entwicklung, Einführung und Betreuung einer Software
zur umfassenden Unterstützung von Einsatzplanung über Daten-
haltung bis zur Gehaltsabrechung des Unternehmens.
Software: MS DOS, C, Assembler 80x86, Clipper, dBase, MS WordArchitekturberatung
Geschäftsführung
IT-Management
Organisationsberatung