Software-Entwicklung: Oracle SQL
Aktualisiert am 21.12.2024
Profil
Referenzen (3)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 06.01.2025
Verfügbar zu: 60%
davon vor Ort: 0%
SQL
PL/SQL
Java
Atlassian JIRA
Git
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Kann mich gut verständigen, Lesen und Schreiben fliessend
Französisch
Grundkenntnisse
Latein
Großes Latinum

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich

Ich arbeite lieber remote als vor Ort.

möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 7 Monate
2020-06 - 2022-12

Weiterentwicklung Kunden-Informationssystem für Vermögensberater

Datenbank-Entwickler SQL PL/SQL Linux ...
Datenbank-Entwickler

Pflege eines Systems für die Verwaltung von Vermittler- und Kundendaten, Bereich Banken und Versicherungen;

Analyse, Implementierung, Test, Datenreports, Zusammenarbeit mit Kollegen vom HOST und von der Java-Cliententwicklung

Oracle
SQL PL/SQL Linux Git Atlassian JIRA Kanban
DVAG - Deutsche Vermögensberatung AG
Frankfurt am Main bzw. Remote
2 Monate
2020-04 - 2020-05

Datenmigration

Datenbank-Entwickler SQL
Datenbank-Entwickler

Datenbank-Entwicklung

Oracle
SQL
Hofmeister & Meincke GmbH
Bremen
6 Monate
2019-07 - 2019-12

Pflege Abrechnungssystem für Heizungsanlagen

Software-Entwickler SQL PL/SQL Oracle Forms ...
Software-Entwickler

Programmpflege Ablesesystem, Analyse, Implementierung

SQL PL/SQL Oracle
SQL PL/SQL Oracle Forms Kanban
Kalorimeta
Hamburg
8 Monate
2018-11 - 2019-06

Weiterentwicklung Kunden-Informationssystem für Vermögensberater

Datenbank-Entwickler SQL PL/SQL Git ...
Datenbank-Entwickler

Pflege eines Systems für die Verwaltung von Vermittler- und Kundendaten, Bereich Banken und Versicherungen

Oracle Atlassian JIRA
SQL PL/SQL Git Linux
DVAG - Deutsche Vermögensberatung AG
Frankfurt am Main
10 Monate
2017-08 - 2018-05

Pflege eines CRM-Systems

Software-Entwickler SQL PL/SQL Java ...
Software-Entwickler

Datenbank-Entwicklung für CRM-System, Pflege eines Webportals

Oracle Eclipse PowerBuilder
SQL PL/SQL Java JSF
swb AG
Bremen
3 Monate
2017-06 - 2017-08

Energie-Einspeisevergütung

Software-Entwickler SQL PL/SQL
Software-Entwickler

Aufgaben innerhalb eines Projekt-Teams für eine Neuimplementierung:

Konfiguration von Benutzerdialogen über Datenbank-Tabellen

Implementierung von Datensuchen und Reports

Optimierung der SQL-Abfragen bezgl. Performance und Übersichtlichkeit

SQL PL/SQL
regiocom GmbH
Magdeburg
8 Monate
2016-07 - 2017-02

Pflege Schadensystem Sach (Kfz, Unfall, Haftpflicht u.a.)

Software-Entwickler SQL Objektorientierung
Software-Entwickler

Sachversicherung: Implementierung einer Schnittstelle für ein externes System, Programmergänzungen im Schadendaten-System für unterschiedliche Sachsparten

ISA-Dialog-Manager Eclipse SQLAnywhere
SQL Objektorientierung
Talanx-Konzern
Hannover
4 Monate
2015-09 - 2015-12

Datawarehouse: Migration von Informix nach Greenplum

Software-Entwickler SQL Perl Unix-Shell
Software-Entwickler
Datawarehouse: ETL-Programmierung
Informix Greenplum Database Eclipse CA Harvest Software Change Manager PostgreSQL
SQL Perl Unix-Shell
R+V Versicherung
Hamburg
9 Monate
2014-07 - 2015-03

Host-Ablösung (Versandhandel)

Software-Entwickler Regressionstest SQL PL/SQL ...
Software-Entwickler

1. Weiterentwicklung der Java-GUI-Anwendung als Ablösung für den Host (Mahnwesen/Lagerlogistik)

2. Neuentwicklung von Unit-Tests (PL/SQL), Bugfixing

3. Weiterentwicklung der PL/SQL-Module für die Lagerlogistik

In unserem Team für das Mahnwesen ging es darum, Testschritte (Anlegen eines Kunden, Artikel kaufen, Zahlvorgang, Mahnlauf mit Ergebnisauswertung) zu definieren. Um dies auch der Fachabteilung zu ermöglichen, haben wir hierzu eine spezielle Java-GUI entwickelt. Aus den Eingaben wurden die einzelnen Schritte generiert. Unser PL/SQL-Testframework ermöglichte den automatischen Ablauf der Tests.

Oracle Eclipse
Regressionstest SQL PL/SQL Java SWT
Otto Group
Hamburg
1 Jahr 1 Monat
2013-02 - 2014-02

Sachversicherungen: SHUK-Verkaufsprogramm

Software-Entwickler Software-Analyse ANSI-C ANSI-C++
Software-Entwickler
SHUK-Beratungssoftware (Schadensbereich), Analyse, Implementierung, Test, Dokumentation, Wartung
MS Visual C++ MS Access 2010
Software-Analyse ANSI-C ANSI-C++
Nürnberger Versicherungen
Nürnberg
1 Jahr 2 Monate
2011-11 - 2012-12

Bank-Anwendung: Java-Middletier, C-Backend-Entwicklung

Software-Entwickler Software Analyse ANSI-C PL/SQL ...
Software-Entwickler
C-Backend-Entwicklung (Batch, Datenbank), Java-Middletier, Analyse, Implementierung, Test, Software-Pflege, Projektarbeit.
Oracle 11g IBM AIX Atlassian JIRA
Software Analyse ANSI-C PL/SQL SQL Java Spring Hibernate
comdirect bank AG
Quickborn (Nähe Hamburg)
1 Jahr
2010-11 - 2011-10

Vertragsverwaltung im Bereich Schaden (BU, Leben), Migration

Software-Entwickler SQL Object Pascal
Software-Entwickler
1. Datenmigration von der Pensor Pensionsfonds AG (Datenmodell der COR AG, heute msg life ag) zur AMB Generali Pensionsfonds AG (hausinternes System)
2. Bestandsverwaltungssystem der Generali Kollektivversicherung: Neuentwicklung und Pflege im Bereich Schadenbearbeitung, Analyse, Konzeption, Implementierung, Test;
Delphi Oracle IBM AIX DB/2 Tortoise Subversion
SQL Object Pascal
Generali Versicherungen
Frankfurt
2 Monate
2010-06 - 2010-07

Refactoring für Image Processing Library (Computertomographie)

Software-Entwickler C++ Standard Template Library
Software-Entwickler

Die CT-Bildverarbeitung von Philips basiert auf einer Library, welche technisch ständig über Refactoring überarbeitet wird. Die zentrale C++-Klasse, welche den Bildspeicher beinhaltet, wird von den meisten Modulen der Library und der Anwendungsmodule verwendet. Diese Klasse war als performantes Template neu zu designen und die abhängigen Module anzupassen.

MS Visual C++ Eclipse CDT Boost Tortoise Subversion
C++ Standard Template Library
Philips Medical Systems DMC GmbH
Hamburg
1 Jahr 1 Monat
2009-05 - 2010-05

Prüfsystem für Krankenkassendaten, Migration auf AIX

Software-Entwickler ANSI-C Perl Shell-Script ...
Software-Entwickler
Das Prüfsystem für Krankenkassendaten prüft die von den Kassen gelieferten Daten auf syntaktische und weitgehend auch auf inhaltliche Korrektheit aufgrund eines Prüfkatalogs, welcher die Grundlage für das Programmsystem (in C geschrieben) liefert. Hieran habe ich laufende Anpassungen in Zusammenarbeit mit den fachlichen Ansprechpartnern vorgenommen. Das Programm besteht im Wesentlichen aus Einlese- und Loggingroutinen sowie Prüfregeln. Die Daten selber werden - abgesehen von einigen formalen Anpassungen - nicht verändert. Die Versionierung sämtlicher produktiver Varianten erfolgte über ClearCase, die Änderungsaufträge über ClearQuest. Bei der Migration auf 64-Bit-AIX handelte es sich um einen Server-Wechsel. Es musste sicher gestellt werden, dass das Programm für den Datentransfer von grundlegenden Gesundheitsdaten auch auf der neuen Plattform reibungslos funktioniert. Hierfür waren in den Perl- und Shell-Skripten Anpassungen und Korrekturen notwendig. In der Phase der Umstellung habe ich direkt die Aufgaben der Produktions-Mitarbeiter übernommen und diese beraten.
ClearCase/ClearQuest IBM AIX Informix
ANSI-C Perl Shell-Script Software Analyse
vdek (Verband der Ersatzkassen)
Berlin
3 Monate
2008-11 - 2009-01

Überwachungssystem für Werkzeugmaschinen

Software-Entwickler C++
Software-Entwickler
Überwachungssystem für Werkzeugmaschinen (Embedded), Entwicklung und Implementierung eines Algorithmus zur Speicherung von Messdaten
MS Visual C++ Enterprise Architect
C++
ARTIS GmbH
Bispingen/Behringen
1 Jahr
2007-09 - 2008-08

Schnittstellenentwicklung für Lebensversicherungen

Software-Entwickler C++ SQL PL/SQL ...
Software-Entwickler
Das Lebensversicherungs-System von COR (inzwischen msg life) bietet neben einer Java-Applikation zahlreiche Verarbeitungsprogramme (C++). Meine Aufgabe war es, diese (weiter) zu entwickeln und Fehler zu beheben. Aus den Pflichtenheften der fachlichen Ansprechpartner habe ich technische Konzepte erstellt, welche die Grundlage für die Implementierung darstellten. Für die Entwicklung habe ich neben dem Visual Studio das hauseigene Framework für Embedded SQL und XML verwendet. Für die Extraktion definierter Zieldaten aus den Gesamt-Vertragsdaten (XML) diente mir XSLT. Ich habe mit mehreren Dutzend Entwicklern, Kundenberatern, Administratoren und Testern zusammengearbeitet. Für größere Aufgaben habe ich die Teilprojektleitung übernommen, um die frist- und kostengerechte Fertigstellung zu gewährleisten, die von jedem Einzelnen abhing. Unterstützt wurde das Projekt-Management durch die hauseigene Infrastruktur, welche auf Lotus Notes und Excel basierte und das Email-System, die Zeiterfassung, die Projekt-Dokumentation, das Fehlertracking, die Projekt-Struktur aus Teilaufgaben und Mitarbeitern sowie die Kostenermittlung umfasste. Die Versionierung haben wir damals noch auf Basis des altbewährten Kommandozeilen-Tools RCS vorgenommen.
MS Visual C++ Oracle 10g HP-UX
C++ SQL PL/SQL XML XSL
COR AG
Stuttgart
3 Monate
2007-01 - 2007-03

Webanwendung für IT-Kostenanalyse (nach ITIL)

Software-Entwickler Webentwicklung Datenbankentwicklung Java ...
Software-Entwickler
Bei der Firma Roche werden die gesamten IT-Kosten des weltweiten Konzerns in der Nähe von Basel erfasst. Das Vorgehen hierfür richtet sich nach ITIL. Für die Datenerfassung und Kalkulation existiert im Firmen-Intranet ein browserbasiertes Tool, welches zu pflegen meine Aufgabe war.
Oracle 10g Toad Eclipse
Webentwicklung Datenbankentwicklung Java JSP PL/SQL
Roche
Basel
1 Jahr 2 Monate
2005-08 - 2006-09

Automatisierter Regressionstest für Framework (Beatmungsgeräte)

Software-Entwickler C++ UML TCL ...
Software-Entwickler
Dräger bietet nicht nur hochwertige und sichere Geräte an, sondern reagiert auch auf das Marktumfeld, indem in kurzen Zeitabständen neue Produkte entwickelt werden. Um nicht bei jeder Neuentwicklung wieder bei Null anzufangen und trotzdem eine hohe Qualität zu gewährleisten, sind grundlegende Frameworks für den Betriebssystem-Zugriff und die Kommunikation entwickelt worden. Diese Frameworks müssen ? wie die andere Software von Dräger auch ? nach den Vorgaben der Prüforganisation FDA dokumentiert, implementiert und getestet werden. Ich selbst war mit dem Test eines Frameworks für die SNMP- basierte Kommunikation zwischen Zentraleinheit und Beatmungsgerät beauftragt worden. Grundlage hierfür waren die Requirements der zu testenden Subsysteme sowie die Vorgaben des Projektleiters, welcher die grundlegenden Testideen geliefert hat. Der Test wurde im Rahmen eines automatisierten Regressiontests eingesetzt, auf 3 verschiedenen Plattformen. Die Tests waren auf der obersten Ebene plattformunabhängig, umfassten aber auch die gekapselten Betriebssystem-spezifischen Anpassungen. Die gesamte Software und auch die Tests haben wir sorgfältigen Reviews der Programmsourcen unterzogen. Hierfür haben wir 2er-Teams gebildet, ständig mit unterschiedlichen Rollen. Die Programm- und Testdokumentation erfolgte über Word und DOORS, die Test-Reports wurden in DOORS generiert. In den englischsprachigen Team-Sitzungen haben wir Einblick in die Projekt-Tracking-Tools des Projektleiters bekommen. Die Tests habe ich zu einem großen Teil in einer Skript-Sprache implementiert. Ein solches Testsystem bildete einen Client (Manager), welcher über das SNMP-Protokoll mit dem Server (Agenten) kommunizierte. Für den Agenten habe ich zusätzliche sog. Branch-Handler entworfen und in C++ implementiert, soweit für den Test notwendig und noch nicht vorhanden. Spezielle Testteile mussten auch direkt auf dem Agenten in C++ geschrieben werden. Für den UML-Entwurf diente Rational-Rose.
MS Visual C++ Rational Rose
C++ UML TCL SNMP ASN1 Unittest Requirements
Dräger Medical
Lübeck
5 Monate
2005-03 - 2005-07

GUI-Testtool für KFZ-Navigationssysteme

Software-Entwickler Objektorientierte Softwareentwicklung GUI
Software-Entwickler

Die Firma Innovative Systems hat damals Navigationssysteme für die Mutterfirma Harman Becker entwickelt. Zur Unterstützung der Entwickler-Kollegen habe ich ein spezielles Test-Tool implementiert. Es hatte die Aufgabe, Positionsdaten des Navigationssystems über eine Socket-Verbindung zu laden, über eine GUI änderbar zu machen und wieder hochzuladen. Die Daten hatten eine Baumstruktur, welche über XML definiert war; übertragen wurden sie im Binärformat.

MS Visual C++ MFC XML-DOM (Xerces) Sockets
Objektorientierte Softwareentwicklung GUI
Innovative Systems / Harman Becker
Hamburg
4 Monate
2004-11 - 2005-02

Controlling-System

Software-Entwickler HTML PHP
Software-Entwickler
Pflege des Intranets
Vorgangsbearbeitungssystem (Analyse, Implementierung)
MySQL Microsoft Access
HTML PHP
BuB
Hamburg
8 Monate
2003-05 - 2003-12

Datenmigration Meeresumweltdaten

Software-Entwickler Java SQL
Software-Entwickler
Migration von Meeresumweltdaten in eine Datenbank für die Erforschung des Wattenmeers Software-Entwurf und Implementierung, Anpassung an Ingres und Oracle
Oracle 9i Ingres MS Access Eclipse
Java SQL
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Hamburg
3 Jahre 1 Monat
2000-03 - 2003-03

Abrechnungssystem Lebensversicherung/Rückversicherung

Software-Entwickler C++ SQL
Software-Entwickler
Abrechnungssystem für Lebensversicherung/Rückversicherung
Microsoft C++ SQL Informix MS SourceSafe HP-UX
C++ SQL
Aspecta
Hamburg
8 Monate
1999-05 - 1999-12

Agentursystem Lebensversicherungen

Software-Entwickler C++ UML Design Patterns ...
Software-Entwickler
GUI-Datenselektion für Agentursystem im Bereich Lebensversicherungen
Borland C++ RogueWave-Tools Rational Rose
C++ UML Design Patterns MVC
Deutscher Herold
Hamburg
8 Monate
1998-09 - 1999-04

Versicherungsvertriebssystem KFZ

Software-Entwickler
Software-Entwickler
KFZ-Versicherer; Datenmigration, GUI-Entwicklung
Visual C++ MFC Oracle 8i PL/SQL
Sun Direct
Hamburg, Düsseldorf
3 Monate
1998-06 - 1998-08

VIP Enterprise, Content-Management-System

Software-Entwickler Intranet-Entwicklung
Software-Entwickler
Software-Entwicklung, Dokumentation, Test
Java Swing
Intranet-Entwicklung
Gauss Interprise AG
Hamburg
3 Jahre 4 Monate
1995-02 - 1998-05

Div. Projekte im Versicherungsbereich

Software-Entwickler KFZ-Versicherungen
Software-Entwickler

Softwareentwicklung für unterschiedliche Projekte:

1. Kraftfahrzeugrückführung (GUI, Datenbank)

2. Installationstool (GUI)

3. Zentralruf der Autoversicherer (GUI, Batch)

4. Verwaltungstool Software-Auslieferungen (Host)

5. automatisiertes CD-Brennen (GUI)

6. Kraftfahrzeugtypenstatistik (GUI, Batch)

Clipper C Centura Natural Adabas
KFZ-Versicherungen
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)
Hamburg
1 Jahr 9 Monate
1993-04 - 1994-12

Standardsoftware für Druckereien

Software-Entwickler Datenbank-Entwicklung 4GL
Software-Entwickler
Standardsoftware für Druckereien, Entwicklung von GUI und Datenbankzugriff, Toolentwicklung
Informix Rosi-SQL C SCO-Unix awk Bourne-again-shell yacc/lex
Datenbank-Entwicklung 4GL
MAI
Hamburg
1 Jahr 2 Monate
1991-11 - 1992-12

Standardsoftware für Arztpraxen

Software-Entwickler Implementierungdetails der ISAM-Module
Software-Entwickler
Standardsoftware für Arztpraxen, Entwicklung neuer Module, Optimierung des Datenzugriffs
C Unix MS-DOS ISAM GUI
Implementierungdetails der ISAM-Module
ChreMaSoft
Bremen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Informatik-Studium (Nebenfach Physik)
an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Abschluß mit Diplom (1991), Note: gut

Position

Position

Ich bin als Diplom-Informatiker in der Anwendungsentwicklung tätig; Datenbankentwicklung, aber auch komplette Anwendungen: Analyse, Implementierung, Test.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SQL PL/SQL Java Atlassian JIRA Git

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Analyse
Fortgeschritten
Anwendungsprogrammierung
Experte
Batch-Systeme / automatische Verarbeitungen
Experte
Benutzeroberflächen / GUI
Fortgeschritten
Bugfixing
Experte
Datenbankprogrammierung
Experte
Jira
Fortgeschritten
KANBAN
Basics
Linux / Unix
Fortgeschritten
Microsoft-Visual-Studio
Fortgeschritten
Microsoft-Teams
Fortgeschritten
Programmpflege
Experte
SQL
Experte
Shell
Fortgeschritten
Teamwork
Fortgeschritten
Unit-Tests
Basics
UML
Basics
Versionskontrollsysteme (Git)
Fortgeschritten
Visual Studio Code
Basics
XML
Basics


Betriebssysteme

Linux
Fortgeschritten
Windows
Fortgeschritten

Programmiersprachen

C
Fortgeschritten
C++
Fortgeschritten
Delphi/Pascal
Basics
Java
Fortgeschritten
Linux-Shell
Basics
Perl
Basics
PL/SQL
Experte
SQL
Experte

Datenbanken

Access
Basics
DB2
Basics
Informix
Basics
JDBC
Basics
Oracle
Experte
SQL
Experte

Mein SQL-Programmierstil ist mengenorientiert und mithilfe von CTE-Expressions strukturiert. CTEs ermöglichen es, auf kompakte und übersichtliche Weise hochkomplexe Datenbank-Anfragen bzw. Verarbeitungen in eine einzelne Abfrage zu integrieren, ohne die Performance zu beeinträchtigen. In einigen Fällen ist die Zuhilfenahme temporärer Tabellen sinnvoll.

Datenkommunikation

TCP/IP
Basics
SNMP
Basics
RS232
Basics

Branchen

Branchen

Versicherungen: Leben, Gesundheit, KFZ, Sach
Banken
Dienstleistung
Versandhandel

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich

Ich arbeite lieber remote als vor Ort.

möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 7 Monate
2020-06 - 2022-12

Weiterentwicklung Kunden-Informationssystem für Vermögensberater

Datenbank-Entwickler SQL PL/SQL Linux ...
Datenbank-Entwickler

Pflege eines Systems für die Verwaltung von Vermittler- und Kundendaten, Bereich Banken und Versicherungen;

Analyse, Implementierung, Test, Datenreports, Zusammenarbeit mit Kollegen vom HOST und von der Java-Cliententwicklung

Oracle
SQL PL/SQL Linux Git Atlassian JIRA Kanban
DVAG - Deutsche Vermögensberatung AG
Frankfurt am Main bzw. Remote
2 Monate
2020-04 - 2020-05

Datenmigration

Datenbank-Entwickler SQL
Datenbank-Entwickler

Datenbank-Entwicklung

Oracle
SQL
Hofmeister & Meincke GmbH
Bremen
6 Monate
2019-07 - 2019-12

Pflege Abrechnungssystem für Heizungsanlagen

Software-Entwickler SQL PL/SQL Oracle Forms ...
Software-Entwickler

Programmpflege Ablesesystem, Analyse, Implementierung

SQL PL/SQL Oracle
SQL PL/SQL Oracle Forms Kanban
Kalorimeta
Hamburg
8 Monate
2018-11 - 2019-06

Weiterentwicklung Kunden-Informationssystem für Vermögensberater

Datenbank-Entwickler SQL PL/SQL Git ...
Datenbank-Entwickler

Pflege eines Systems für die Verwaltung von Vermittler- und Kundendaten, Bereich Banken und Versicherungen

Oracle Atlassian JIRA
SQL PL/SQL Git Linux
DVAG - Deutsche Vermögensberatung AG
Frankfurt am Main
10 Monate
2017-08 - 2018-05

Pflege eines CRM-Systems

Software-Entwickler SQL PL/SQL Java ...
Software-Entwickler

Datenbank-Entwicklung für CRM-System, Pflege eines Webportals

Oracle Eclipse PowerBuilder
SQL PL/SQL Java JSF
swb AG
Bremen
3 Monate
2017-06 - 2017-08

Energie-Einspeisevergütung

Software-Entwickler SQL PL/SQL
Software-Entwickler

Aufgaben innerhalb eines Projekt-Teams für eine Neuimplementierung:

Konfiguration von Benutzerdialogen über Datenbank-Tabellen

Implementierung von Datensuchen und Reports

Optimierung der SQL-Abfragen bezgl. Performance und Übersichtlichkeit

SQL PL/SQL
regiocom GmbH
Magdeburg
8 Monate
2016-07 - 2017-02

Pflege Schadensystem Sach (Kfz, Unfall, Haftpflicht u.a.)

Software-Entwickler SQL Objektorientierung
Software-Entwickler

Sachversicherung: Implementierung einer Schnittstelle für ein externes System, Programmergänzungen im Schadendaten-System für unterschiedliche Sachsparten

ISA-Dialog-Manager Eclipse SQLAnywhere
SQL Objektorientierung
Talanx-Konzern
Hannover
4 Monate
2015-09 - 2015-12

Datawarehouse: Migration von Informix nach Greenplum

Software-Entwickler SQL Perl Unix-Shell
Software-Entwickler
Datawarehouse: ETL-Programmierung
Informix Greenplum Database Eclipse CA Harvest Software Change Manager PostgreSQL
SQL Perl Unix-Shell
R+V Versicherung
Hamburg
9 Monate
2014-07 - 2015-03

Host-Ablösung (Versandhandel)

Software-Entwickler Regressionstest SQL PL/SQL ...
Software-Entwickler

1. Weiterentwicklung der Java-GUI-Anwendung als Ablösung für den Host (Mahnwesen/Lagerlogistik)

2. Neuentwicklung von Unit-Tests (PL/SQL), Bugfixing

3. Weiterentwicklung der PL/SQL-Module für die Lagerlogistik

In unserem Team für das Mahnwesen ging es darum, Testschritte (Anlegen eines Kunden, Artikel kaufen, Zahlvorgang, Mahnlauf mit Ergebnisauswertung) zu definieren. Um dies auch der Fachabteilung zu ermöglichen, haben wir hierzu eine spezielle Java-GUI entwickelt. Aus den Eingaben wurden die einzelnen Schritte generiert. Unser PL/SQL-Testframework ermöglichte den automatischen Ablauf der Tests.

Oracle Eclipse
Regressionstest SQL PL/SQL Java SWT
Otto Group
Hamburg
1 Jahr 1 Monat
2013-02 - 2014-02

Sachversicherungen: SHUK-Verkaufsprogramm

Software-Entwickler Software-Analyse ANSI-C ANSI-C++
Software-Entwickler
SHUK-Beratungssoftware (Schadensbereich), Analyse, Implementierung, Test, Dokumentation, Wartung
MS Visual C++ MS Access 2010
Software-Analyse ANSI-C ANSI-C++
Nürnberger Versicherungen
Nürnberg
1 Jahr 2 Monate
2011-11 - 2012-12

Bank-Anwendung: Java-Middletier, C-Backend-Entwicklung

Software-Entwickler Software Analyse ANSI-C PL/SQL ...
Software-Entwickler
C-Backend-Entwicklung (Batch, Datenbank), Java-Middletier, Analyse, Implementierung, Test, Software-Pflege, Projektarbeit.
Oracle 11g IBM AIX Atlassian JIRA
Software Analyse ANSI-C PL/SQL SQL Java Spring Hibernate
comdirect bank AG
Quickborn (Nähe Hamburg)
1 Jahr
2010-11 - 2011-10

Vertragsverwaltung im Bereich Schaden (BU, Leben), Migration

Software-Entwickler SQL Object Pascal
Software-Entwickler
1. Datenmigration von der Pensor Pensionsfonds AG (Datenmodell der COR AG, heute msg life ag) zur AMB Generali Pensionsfonds AG (hausinternes System)
2. Bestandsverwaltungssystem der Generali Kollektivversicherung: Neuentwicklung und Pflege im Bereich Schadenbearbeitung, Analyse, Konzeption, Implementierung, Test;
Delphi Oracle IBM AIX DB/2 Tortoise Subversion
SQL Object Pascal
Generali Versicherungen
Frankfurt
2 Monate
2010-06 - 2010-07

Refactoring für Image Processing Library (Computertomographie)

Software-Entwickler C++ Standard Template Library
Software-Entwickler

Die CT-Bildverarbeitung von Philips basiert auf einer Library, welche technisch ständig über Refactoring überarbeitet wird. Die zentrale C++-Klasse, welche den Bildspeicher beinhaltet, wird von den meisten Modulen der Library und der Anwendungsmodule verwendet. Diese Klasse war als performantes Template neu zu designen und die abhängigen Module anzupassen.

MS Visual C++ Eclipse CDT Boost Tortoise Subversion
C++ Standard Template Library
Philips Medical Systems DMC GmbH
Hamburg
1 Jahr 1 Monat
2009-05 - 2010-05

Prüfsystem für Krankenkassendaten, Migration auf AIX

Software-Entwickler ANSI-C Perl Shell-Script ...
Software-Entwickler
Das Prüfsystem für Krankenkassendaten prüft die von den Kassen gelieferten Daten auf syntaktische und weitgehend auch auf inhaltliche Korrektheit aufgrund eines Prüfkatalogs, welcher die Grundlage für das Programmsystem (in C geschrieben) liefert. Hieran habe ich laufende Anpassungen in Zusammenarbeit mit den fachlichen Ansprechpartnern vorgenommen. Das Programm besteht im Wesentlichen aus Einlese- und Loggingroutinen sowie Prüfregeln. Die Daten selber werden - abgesehen von einigen formalen Anpassungen - nicht verändert. Die Versionierung sämtlicher produktiver Varianten erfolgte über ClearCase, die Änderungsaufträge über ClearQuest. Bei der Migration auf 64-Bit-AIX handelte es sich um einen Server-Wechsel. Es musste sicher gestellt werden, dass das Programm für den Datentransfer von grundlegenden Gesundheitsdaten auch auf der neuen Plattform reibungslos funktioniert. Hierfür waren in den Perl- und Shell-Skripten Anpassungen und Korrekturen notwendig. In der Phase der Umstellung habe ich direkt die Aufgaben der Produktions-Mitarbeiter übernommen und diese beraten.
ClearCase/ClearQuest IBM AIX Informix
ANSI-C Perl Shell-Script Software Analyse
vdek (Verband der Ersatzkassen)
Berlin
3 Monate
2008-11 - 2009-01

Überwachungssystem für Werkzeugmaschinen

Software-Entwickler C++
Software-Entwickler
Überwachungssystem für Werkzeugmaschinen (Embedded), Entwicklung und Implementierung eines Algorithmus zur Speicherung von Messdaten
MS Visual C++ Enterprise Architect
C++
ARTIS GmbH
Bispingen/Behringen
1 Jahr
2007-09 - 2008-08

Schnittstellenentwicklung für Lebensversicherungen

Software-Entwickler C++ SQL PL/SQL ...
Software-Entwickler
Das Lebensversicherungs-System von COR (inzwischen msg life) bietet neben einer Java-Applikation zahlreiche Verarbeitungsprogramme (C++). Meine Aufgabe war es, diese (weiter) zu entwickeln und Fehler zu beheben. Aus den Pflichtenheften der fachlichen Ansprechpartner habe ich technische Konzepte erstellt, welche die Grundlage für die Implementierung darstellten. Für die Entwicklung habe ich neben dem Visual Studio das hauseigene Framework für Embedded SQL und XML verwendet. Für die Extraktion definierter Zieldaten aus den Gesamt-Vertragsdaten (XML) diente mir XSLT. Ich habe mit mehreren Dutzend Entwicklern, Kundenberatern, Administratoren und Testern zusammengearbeitet. Für größere Aufgaben habe ich die Teilprojektleitung übernommen, um die frist- und kostengerechte Fertigstellung zu gewährleisten, die von jedem Einzelnen abhing. Unterstützt wurde das Projekt-Management durch die hauseigene Infrastruktur, welche auf Lotus Notes und Excel basierte und das Email-System, die Zeiterfassung, die Projekt-Dokumentation, das Fehlertracking, die Projekt-Struktur aus Teilaufgaben und Mitarbeitern sowie die Kostenermittlung umfasste. Die Versionierung haben wir damals noch auf Basis des altbewährten Kommandozeilen-Tools RCS vorgenommen.
MS Visual C++ Oracle 10g HP-UX
C++ SQL PL/SQL XML XSL
COR AG
Stuttgart
3 Monate
2007-01 - 2007-03

Webanwendung für IT-Kostenanalyse (nach ITIL)

Software-Entwickler Webentwicklung Datenbankentwicklung Java ...
Software-Entwickler
Bei der Firma Roche werden die gesamten IT-Kosten des weltweiten Konzerns in der Nähe von Basel erfasst. Das Vorgehen hierfür richtet sich nach ITIL. Für die Datenerfassung und Kalkulation existiert im Firmen-Intranet ein browserbasiertes Tool, welches zu pflegen meine Aufgabe war.
Oracle 10g Toad Eclipse
Webentwicklung Datenbankentwicklung Java JSP PL/SQL
Roche
Basel
1 Jahr 2 Monate
2005-08 - 2006-09

Automatisierter Regressionstest für Framework (Beatmungsgeräte)

Software-Entwickler C++ UML TCL ...
Software-Entwickler
Dräger bietet nicht nur hochwertige und sichere Geräte an, sondern reagiert auch auf das Marktumfeld, indem in kurzen Zeitabständen neue Produkte entwickelt werden. Um nicht bei jeder Neuentwicklung wieder bei Null anzufangen und trotzdem eine hohe Qualität zu gewährleisten, sind grundlegende Frameworks für den Betriebssystem-Zugriff und die Kommunikation entwickelt worden. Diese Frameworks müssen ? wie die andere Software von Dräger auch ? nach den Vorgaben der Prüforganisation FDA dokumentiert, implementiert und getestet werden. Ich selbst war mit dem Test eines Frameworks für die SNMP- basierte Kommunikation zwischen Zentraleinheit und Beatmungsgerät beauftragt worden. Grundlage hierfür waren die Requirements der zu testenden Subsysteme sowie die Vorgaben des Projektleiters, welcher die grundlegenden Testideen geliefert hat. Der Test wurde im Rahmen eines automatisierten Regressiontests eingesetzt, auf 3 verschiedenen Plattformen. Die Tests waren auf der obersten Ebene plattformunabhängig, umfassten aber auch die gekapselten Betriebssystem-spezifischen Anpassungen. Die gesamte Software und auch die Tests haben wir sorgfältigen Reviews der Programmsourcen unterzogen. Hierfür haben wir 2er-Teams gebildet, ständig mit unterschiedlichen Rollen. Die Programm- und Testdokumentation erfolgte über Word und DOORS, die Test-Reports wurden in DOORS generiert. In den englischsprachigen Team-Sitzungen haben wir Einblick in die Projekt-Tracking-Tools des Projektleiters bekommen. Die Tests habe ich zu einem großen Teil in einer Skript-Sprache implementiert. Ein solches Testsystem bildete einen Client (Manager), welcher über das SNMP-Protokoll mit dem Server (Agenten) kommunizierte. Für den Agenten habe ich zusätzliche sog. Branch-Handler entworfen und in C++ implementiert, soweit für den Test notwendig und noch nicht vorhanden. Spezielle Testteile mussten auch direkt auf dem Agenten in C++ geschrieben werden. Für den UML-Entwurf diente Rational-Rose.
MS Visual C++ Rational Rose
C++ UML TCL SNMP ASN1 Unittest Requirements
Dräger Medical
Lübeck
5 Monate
2005-03 - 2005-07

GUI-Testtool für KFZ-Navigationssysteme

Software-Entwickler Objektorientierte Softwareentwicklung GUI
Software-Entwickler

Die Firma Innovative Systems hat damals Navigationssysteme für die Mutterfirma Harman Becker entwickelt. Zur Unterstützung der Entwickler-Kollegen habe ich ein spezielles Test-Tool implementiert. Es hatte die Aufgabe, Positionsdaten des Navigationssystems über eine Socket-Verbindung zu laden, über eine GUI änderbar zu machen und wieder hochzuladen. Die Daten hatten eine Baumstruktur, welche über XML definiert war; übertragen wurden sie im Binärformat.

MS Visual C++ MFC XML-DOM (Xerces) Sockets
Objektorientierte Softwareentwicklung GUI
Innovative Systems / Harman Becker
Hamburg
4 Monate
2004-11 - 2005-02

Controlling-System

Software-Entwickler HTML PHP
Software-Entwickler
Pflege des Intranets
Vorgangsbearbeitungssystem (Analyse, Implementierung)
MySQL Microsoft Access
HTML PHP
BuB
Hamburg
8 Monate
2003-05 - 2003-12

Datenmigration Meeresumweltdaten

Software-Entwickler Java SQL
Software-Entwickler
Migration von Meeresumweltdaten in eine Datenbank für die Erforschung des Wattenmeers Software-Entwurf und Implementierung, Anpassung an Ingres und Oracle
Oracle 9i Ingres MS Access Eclipse
Java SQL
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Hamburg
3 Jahre 1 Monat
2000-03 - 2003-03

Abrechnungssystem Lebensversicherung/Rückversicherung

Software-Entwickler C++ SQL
Software-Entwickler
Abrechnungssystem für Lebensversicherung/Rückversicherung
Microsoft C++ SQL Informix MS SourceSafe HP-UX
C++ SQL
Aspecta
Hamburg
8 Monate
1999-05 - 1999-12

Agentursystem Lebensversicherungen

Software-Entwickler C++ UML Design Patterns ...
Software-Entwickler
GUI-Datenselektion für Agentursystem im Bereich Lebensversicherungen
Borland C++ RogueWave-Tools Rational Rose
C++ UML Design Patterns MVC
Deutscher Herold
Hamburg
8 Monate
1998-09 - 1999-04

Versicherungsvertriebssystem KFZ

Software-Entwickler
Software-Entwickler
KFZ-Versicherer; Datenmigration, GUI-Entwicklung
Visual C++ MFC Oracle 8i PL/SQL
Sun Direct
Hamburg, Düsseldorf
3 Monate
1998-06 - 1998-08

VIP Enterprise, Content-Management-System

Software-Entwickler Intranet-Entwicklung
Software-Entwickler
Software-Entwicklung, Dokumentation, Test
Java Swing
Intranet-Entwicklung
Gauss Interprise AG
Hamburg
3 Jahre 4 Monate
1995-02 - 1998-05

Div. Projekte im Versicherungsbereich

Software-Entwickler KFZ-Versicherungen
Software-Entwickler

Softwareentwicklung für unterschiedliche Projekte:

1. Kraftfahrzeugrückführung (GUI, Datenbank)

2. Installationstool (GUI)

3. Zentralruf der Autoversicherer (GUI, Batch)

4. Verwaltungstool Software-Auslieferungen (Host)

5. automatisiertes CD-Brennen (GUI)

6. Kraftfahrzeugtypenstatistik (GUI, Batch)

Clipper C Centura Natural Adabas
KFZ-Versicherungen
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)
Hamburg
1 Jahr 9 Monate
1993-04 - 1994-12

Standardsoftware für Druckereien

Software-Entwickler Datenbank-Entwicklung 4GL
Software-Entwickler
Standardsoftware für Druckereien, Entwicklung von GUI und Datenbankzugriff, Toolentwicklung
Informix Rosi-SQL C SCO-Unix awk Bourne-again-shell yacc/lex
Datenbank-Entwicklung 4GL
MAI
Hamburg
1 Jahr 2 Monate
1991-11 - 1992-12

Standardsoftware für Arztpraxen

Software-Entwickler Implementierungdetails der ISAM-Module
Software-Entwickler
Standardsoftware für Arztpraxen, Entwicklung neuer Module, Optimierung des Datenzugriffs
C Unix MS-DOS ISAM GUI
Implementierungdetails der ISAM-Module
ChreMaSoft
Bremen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Informatik-Studium (Nebenfach Physik)
an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Abschluß mit Diplom (1991), Note: gut

Position

Position

Ich bin als Diplom-Informatiker in der Anwendungsentwicklung tätig; Datenbankentwicklung, aber auch komplette Anwendungen: Analyse, Implementierung, Test.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SQL PL/SQL Java Atlassian JIRA Git

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Analyse
Fortgeschritten
Anwendungsprogrammierung
Experte
Batch-Systeme / automatische Verarbeitungen
Experte
Benutzeroberflächen / GUI
Fortgeschritten
Bugfixing
Experte
Datenbankprogrammierung
Experte
Jira
Fortgeschritten
KANBAN
Basics
Linux / Unix
Fortgeschritten
Microsoft-Visual-Studio
Fortgeschritten
Microsoft-Teams
Fortgeschritten
Programmpflege
Experte
SQL
Experte
Shell
Fortgeschritten
Teamwork
Fortgeschritten
Unit-Tests
Basics
UML
Basics
Versionskontrollsysteme (Git)
Fortgeschritten
Visual Studio Code
Basics
XML
Basics


Betriebssysteme

Linux
Fortgeschritten
Windows
Fortgeschritten

Programmiersprachen

C
Fortgeschritten
C++
Fortgeschritten
Delphi/Pascal
Basics
Java
Fortgeschritten
Linux-Shell
Basics
Perl
Basics
PL/SQL
Experte
SQL
Experte

Datenbanken

Access
Basics
DB2
Basics
Informix
Basics
JDBC
Basics
Oracle
Experte
SQL
Experte

Mein SQL-Programmierstil ist mengenorientiert und mithilfe von CTE-Expressions strukturiert. CTEs ermöglichen es, auf kompakte und übersichtliche Weise hochkomplexe Datenbank-Anfragen bzw. Verarbeitungen in eine einzelne Abfrage zu integrieren, ohne die Performance zu beeinträchtigen. In einigen Fällen ist die Zuhilfenahme temporärer Tabellen sinnvoll.

Datenkommunikation

TCP/IP
Basics
SNMP
Basics
RS232
Basics

Branchen

Branchen

Versicherungen: Leben, Gesundheit, KFZ, Sach
Banken
Dienstleistung
Versandhandel

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.