Projektinhalte :
Automatisierung und Optimierung :
Fehlerbehebung und Qualitätskontrolle :
Sicherheits- und Kompatibilitätsüberprüfungen :
Technologien: MS SQL Server, Jira, PowerShell
Einsatzbereich : Sicherheitskritische Informations- und Kommunikationssysteme für Branchen wie Luftfahrt, Verteidigung, öffentliche Sicherheit, Schifffahrt, öffentlicher Verkehr
Dauer: August 2023 ? Heute (laufend)
Erfolge:
Technologien:
Entwicklung und Optimierung einer hochverfügbaren MS SQL Server-Architektur mit Always-On Availability Groups auf einem großen physischen Server mit vier Nodes, um die Anforderungen eines Healthcare-Projekts zu erfüllen. Ziel ist es, eine 24/7-Verfügbarkeit sicherzustellen, die Performance für eine wachsende Nutzerbasis zu maximieren und die Integration zwischen verteilten Java-Entwicklerteams zu verbessern, unterstützt durch effektive Prozesse und Dokumentation in Confluence und Jira.
In diesem laufenden Projekt seit August 2024 bin ich als MS SQL Server Architekt und Performance-Spezialist tätig und unterstütze ein Healthcare-Projekt im Krankenhausbereich. Meine Hauptaufgaben umfassen die Planung und Optimierung einer hochverfügbaren Datenbankarchitektur mit Always-On Availability Groups, die Performance-Steigerung einer Java-Anwendung für mehr Nutzer und die Koordination mit verteilten Entwicklerteams in Polen und Tschechien. Durch die Entwicklung von Skripten, Tools und Best Practices habe ich Migrationen und Updates im laufenden Betrieb ermöglicht und die Zusammenarbeit zwischen den Teams verbessert, während die 24/7-Verfügbarkeit stets gewährleistet wurde. Die Arbeit wird remote durchgeführt, unterstützt durch Confluence und Jira für Dokumentation und Kollaboration.
System- und Softwareentwicklung:
Automatisierung und Monitoring:
Lizenzmanagement:
Produkte: MS SQL Server, MS SQL Datenbankadministration, PowerShell
Kenntnisse: Performance, DB-Tuning, T-SQL, Automation
Kunde: gabo Systemtechnik GmbH
Einsatzort: Niederwinkling & Remote
Projektziel:
Entwicklung und Implementierung einer übersichtlichen Datenvisualisierung mittels Microsoft Power BI auf einem Microsoft SQL Server, um bestehende Produktionsdaten besser zu verarbeiten. Ziel ist es, ein effektives Monitoring der Geschäftsprozesse im Bereich Manufacturing und Business Support für 16 Produktionsmaschinen zu ermöglichen, um auf Produktionsprozesse schneller und effizienter reagieren zu können.
Projektschritte:
Automatisierung von Prozessen im Bereich Exchange und Exchange Online, Implementierung von Monitoring-Lösungen, Entwicklung von benutzerdefinierten PowerShell-Skripten sowie Anwendung von DevOps-Methoden für die Optimierung von Workflows und die Steigerung der Effizienz.
Entwicklung von benutzerdefinierten Skripten, Konzeption und Durchführung von Schulungen für Administratoren und Developer, sowie die Durchführung von fortgeschrittenen Trainings für Senior C# Entwickler.
Datenbankadministrator/Cloud
Hosting für relationale Datenbanken db2, Oracle, MS SQL Server.
Administration
aller Siebel Systeme, Siebel Filesystem. Umsetzen von Änderungsanträgen aus den einzelnen Fachbereichen. Customizing der Siebel Anwendung. Migration von On-Premises zur Cloud Lösung
Projekt:
1998 - 2000: Diverse Implementierungen von (Büro & Firmen) Netzwerken Ethernet/Fast Ethernet
Aufgaben:
Kenntnisse:
MS Windows NT 4.0 (Workstation/Server), Novell Netware 3.x, 4.x ,5.x, MS-Office (Schwerpunkt MS-Word ab Vers. 6 bis 2000), Ra-Micro DOS & Windows
2017:
Doktor der Chemie
Dr. rer. nat.
RWTH Aachen
2011:
Abschluss als Diplom Chemiker
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Universität zu Köln
Netze
Webserver
Büro
Schulung
Produkte
Backup/Datensicherungssoftware
CRM/Customer Relationship Management
Content Management System
SAP/Datenqualität
Data Storage
Firewall
NAC
Projektinhalte :
Automatisierung und Optimierung :
Fehlerbehebung und Qualitätskontrolle :
Sicherheits- und Kompatibilitätsüberprüfungen :
Technologien: MS SQL Server, Jira, PowerShell
Einsatzbereich : Sicherheitskritische Informations- und Kommunikationssysteme für Branchen wie Luftfahrt, Verteidigung, öffentliche Sicherheit, Schifffahrt, öffentlicher Verkehr
Dauer: August 2023 ? Heute (laufend)
Erfolge:
Technologien:
Entwicklung und Optimierung einer hochverfügbaren MS SQL Server-Architektur mit Always-On Availability Groups auf einem großen physischen Server mit vier Nodes, um die Anforderungen eines Healthcare-Projekts zu erfüllen. Ziel ist es, eine 24/7-Verfügbarkeit sicherzustellen, die Performance für eine wachsende Nutzerbasis zu maximieren und die Integration zwischen verteilten Java-Entwicklerteams zu verbessern, unterstützt durch effektive Prozesse und Dokumentation in Confluence und Jira.
In diesem laufenden Projekt seit August 2024 bin ich als MS SQL Server Architekt und Performance-Spezialist tätig und unterstütze ein Healthcare-Projekt im Krankenhausbereich. Meine Hauptaufgaben umfassen die Planung und Optimierung einer hochverfügbaren Datenbankarchitektur mit Always-On Availability Groups, die Performance-Steigerung einer Java-Anwendung für mehr Nutzer und die Koordination mit verteilten Entwicklerteams in Polen und Tschechien. Durch die Entwicklung von Skripten, Tools und Best Practices habe ich Migrationen und Updates im laufenden Betrieb ermöglicht und die Zusammenarbeit zwischen den Teams verbessert, während die 24/7-Verfügbarkeit stets gewährleistet wurde. Die Arbeit wird remote durchgeführt, unterstützt durch Confluence und Jira für Dokumentation und Kollaboration.
System- und Softwareentwicklung:
Automatisierung und Monitoring:
Lizenzmanagement:
Produkte: MS SQL Server, MS SQL Datenbankadministration, PowerShell
Kenntnisse: Performance, DB-Tuning, T-SQL, Automation
Kunde: gabo Systemtechnik GmbH
Einsatzort: Niederwinkling & Remote
Projektziel:
Entwicklung und Implementierung einer übersichtlichen Datenvisualisierung mittels Microsoft Power BI auf einem Microsoft SQL Server, um bestehende Produktionsdaten besser zu verarbeiten. Ziel ist es, ein effektives Monitoring der Geschäftsprozesse im Bereich Manufacturing und Business Support für 16 Produktionsmaschinen zu ermöglichen, um auf Produktionsprozesse schneller und effizienter reagieren zu können.
Projektschritte:
Automatisierung von Prozessen im Bereich Exchange und Exchange Online, Implementierung von Monitoring-Lösungen, Entwicklung von benutzerdefinierten PowerShell-Skripten sowie Anwendung von DevOps-Methoden für die Optimierung von Workflows und die Steigerung der Effizienz.
Entwicklung von benutzerdefinierten Skripten, Konzeption und Durchführung von Schulungen für Administratoren und Developer, sowie die Durchführung von fortgeschrittenen Trainings für Senior C# Entwickler.
Datenbankadministrator/Cloud
Hosting für relationale Datenbanken db2, Oracle, MS SQL Server.
Administration
aller Siebel Systeme, Siebel Filesystem. Umsetzen von Änderungsanträgen aus den einzelnen Fachbereichen. Customizing der Siebel Anwendung. Migration von On-Premises zur Cloud Lösung
Projekt:
1998 - 2000: Diverse Implementierungen von (Büro & Firmen) Netzwerken Ethernet/Fast Ethernet
Aufgaben:
Kenntnisse:
MS Windows NT 4.0 (Workstation/Server), Novell Netware 3.x, 4.x ,5.x, MS-Office (Schwerpunkt MS-Word ab Vers. 6 bis 2000), Ra-Micro DOS & Windows
2017:
Doktor der Chemie
Dr. rer. nat.
RWTH Aachen
2011:
Abschluss als Diplom Chemiker
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Universität zu Köln
Netze
Webserver
Büro
Schulung
Produkte
Backup/Datensicherungssoftware
CRM/Customer Relationship Management
Content Management System
SAP/Datenqualität
Data Storage
Firewall
NAC
"[...] Sowohl die Aufgaben als Systemadministrator wie auch das erweiterte Aufgabengebiet bewältigte der Consultant fristgerecht und qualitätsgesichert stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Dabei bewies er eine sehr schnelle Auffassungsgabe, wodurch es ihm möglich war, auch neue Themengebiete kurzfristig zum Erfolg zu führen. Wir möchten uns an dieser Stelle für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken und den Consultant anderen Projektanbietern weiterempfehlen."
— Projekt CRM-PPI 2.000, DB-Migration und SSt-Entwicklung, 03/06 - 07/06
Referenz durch Projektleiter, T-Systems, vom 14.07.06
"[...] The consultant tackled both the System Administrator and concept and development roles within the set time frame and quality expectations always to our full satisfaction. He was able to very quickly adapt to new concepts and skill areas, allowing him to succeed within a short period of time. At this point we would like to thank him for his successful team work and recommend him for other projects."
— Project CRM-PPI 2.000, DB Migration and SSt Development, 03/06 - 07/06
Reference from project manager, T-Systems, from 14.07.06
"CRM (Siebel) Bereich Telekommunikation; Server (Win Unix) + Datenbank (Oracle) Administration & Automation & Versionswechsel: Der Consultant war maßgeblich an der Installation, Einrichtung und Überwachung der Windows NT/Windows 2000 Server, der Siebel Anwendung, der hausinternen Schnittstellen und der Datenbanken (Oracle 8i) auf Unix Hostrechner (HP UX) beteiligt. Er erarbeitete sich selbstständig und eigenverantwortlich das für unsere regelmäßigen Siebel Versionswechsel (Siebel 5 auf 6, 6 auf 7) notwendige Know-how, in den Bereichen Betriebssystem (Windows NT/2000 Server + Client ), Internet Informations Server ( 4.0 + 5.0 ) sowie Siebel WebClient. Zusätzlich war der Consultant noch verantwortlich für die Betreuung unserer hausinternen Maschinen, was neben der Betriebssystem- Administration noch die Datensicherung (ArcServe) sowie Oracle 8i Datenbanken auf Windows mit einschließt. Die Automatisierung der Tätigkeiten erfüllte er durch die Entwicklung von VB Skript und VB Programmen. Die Kenntnis des Consultant im IT Bereich im allgemeinen und im Bereich der Microsoft-Technologien möchte ich hier besonders hervorheben. Die Umsetzung in die Praxis sowie die Weitervermittlung der Kenntnisse ließen keinerlei Wünsche offen. Die Integration ins Team funktioniert sehr gut, die Kommunikation war offen, ehrlich und fruchtbar. Wir können den Consultant anderen Projektanbietern uneingeschränkt und wärmstens weiterempfehlen."
— Projekt CRM (Siebel), Server (Win Unix) + Datenbank (Oracle); 07/01 - 09/02
Referenz durch IT-/e-Business-Dienstleister (110.000 MA)+ T-Systems (>5000 MA) vom 03.09.02
"Der Consultant war maßgeblich am Entwurf und der Installation des Netzes beteiligt, und wir waren mit seiner Leistung in jeder Hinsicht außerodentlich zufrieden. Sowohl seine fachliche Qualifikation als auch seine Leistungsbereitschaft haben allseits volle Anerkennung gefunden, weiter Projekte mit ihm sind bereits in Planung."
— Projekt Entwurf und Einrichtung eines Windows 2000 Netzwerkes, 4tes Q 2000
Referenz durch Projetleiter der sion digitale Kommunikation vom 18.02.01