Project EC75
Kontext
Elasticity, Resilience, Composability,
Separation of Stateless, Ephemeral Transient Components from Stateful
Persistent Resilient aspects of the application, Serverless Lambda Components, Overlay Networks, Fallback and Backup Solutions, Tunneling and
SD WAN Integrations, Dynamic Path Selection, Load Sharing.
Hybrid Mix
AWS, Softlayer, GOO, Azure, Priv Cloud Components + interne Datacenter
Project EC43
Kontext:
Ergebnisse:
Rolle:
PoC Manager, Integration + Change Manager, Projekt + Team Coach und Lead, Enterprise Architect
Technologien im Einsatz:
IBM BAM Business Monitor, IBM MQ, IBM Integration Bus, IBM BPM, verschiedene externe Financial Service Module die hier aus Vertraulichkeitsgründen nicht genannt werden können ? allesamt verbunden via IIB, SOA, SOAP und REST
Verantwortlichkeiten:
Change Manager, Lead Architect, BAM Roadmap, BAM Design Lead
Verantwortlichkeit:
Coaching, Lead Architect, Project Roadmap, Process Design
Transformation der Applikations-Architektur von onPremise-Hosted JEE Applications nach global weltweit in diversen Zonen AWS gehosteten VM und Microservice Lösungen mit Docker und Kubernetes sowie diversen API Management Integrationen als Solution Manager.
Beratung der Geschäftsführung und der Fachbereiche
AWS Transformation von bestehenden JEE System-Modulen
zum Auto-Deployment in verschiedenen globalen AWS-RZ-Regionen ( Ireland und Australia hauptsächlich ) Latency Session Optimierungen ? Loosely Coupled Optimierungen, SDN, Autodeployment und Loadbalancing, Geo-Location Awareness, Layer 7 Loadbalancer Strategien und Optimierungen für lokale IPs, API Lifecycle Management & Monetization
Verantwortlichkeiten:
Integration von API Lifecycle Management Lösungen Akana, Redhat und IBM
(API Analytics, API Gateway, API Management, Developer Portal Lifecycle Manager, IBM API Connect)
-> Focus on Monitoring, SLA + Monetization
Aufbau eines Cloud Berater Competence Centers zur
Transformation von Java Enterprise
Applications auf die Design + Architektonischen Anforderungen von CNA (Cloud
Native Applications) re Elastic, Resilient, Composable, Infra + Data
Separation
Projektkontext:
Informatics Faculty - Decision Services Lab
Partnering on Training and Consulting mit RedHat
Verantwortlichkeit:
Trainer und strategischer Berater
Rollen:
Kunden z.B.:
URL:
Verantwortlichkeit:
Trainer und strategischer Berater
T-Systems onsite services - Cloud Integration Center
Teamgröße:
24 Mitarbeiter
Verantwortlichkeit:
Coach, Lead Architect, Manager, Implementation Project Roadmap
Kontext:
IBM BPM Analyse + Refinement mit BAM Integration – mit dynamischem & adaptivem Workload Scaling – Adaptives Balancing und Service Refinement – Dynamic Information Excellence Approach
Ergebnisse:
Umsetzung:
Eine grosse IBM basierende BPM Lösung welche das Kundenerlebnis im Umgang mit den Services des Versicherers verbessern soll und die Umsetzungszeiten reduzieren wird - wurde hierzu bezüglich den Anforderungen des Real-Time-Monitorings untersucht und angepasst (IBM BAM – Business Process Manager mit Business Monitor) um die aktuellen Engpässe und Bottlenecks im Workflow zu erfassen und zu justieren.
Technologien die hier im Einsatz sind:
IBM BPM, IIB, BAM, IBM Business Monitor, div. WebSphere Process Server, verschiedene wrapped classic legacy applications – Application Rendering mit Container Orchestration Frameworks und div Devops Toolsets und die üblichen Sourcecode und Configuration Management Kandidaten.
Verantwortlichkeiten:
Change Manager BAM / BPM , Lead Architect, SOA Roadmap,
Process Design & Cloud Native Design
Teamgröße:
12 Senior Consultants
Verantwortlichkeit:
Team Coach, Lead Architect, Manager, Etablierung Project Roadmap
Rolle:
Verantwortlichkeiten:
Strategischer Rat und Coaching zur Einführung von BPM oberhalb der bestehenden SOA sowie der zugehörigen Source-Code Umwandlungen
Rolle:
Middleware Health Check jBoss, Application Architecture und Infrastructure Tuning Verbesserungen bei SOA-Komponenten und BPM
Verantwortlichkeiten:
Auditor + Consultant für Enterprise Architecture und Solution Design Review , Test der existierenden Java Enrollment Lösung, Tuning Empfehlungen für Infrastruktur und Server-Cluster, Umwandlung der Enterprise Application in Bezug auf BPM Design, Timing und Decoupling, BPM Logic Extraction
1996 ? 2005: Einführung von WebServices und SOA
Kunde: diverse Client Organisations - Banking + Finance
Rolle: Enterprise Application Architect and Consultant, Organisational Change Management
Aufgaben:
Verantwortlichkeiten:
Extraktion von Business Logic in transaktionalen äusseren BPM Layer, Optimierung von Transaktions Controllern, Integration and Organizational Change Management
Technologien im Einsatz:
SNA and Client Server, J2EE, JEE, WAS und Process Server, APPC
Abschluss: Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik
Zertifizierungen
Übersicht über Kenntnisse, Fokus und Erfahrungen ? 01/2020:
geeignete Tätigkeiten
Team-Building
erfolgreicher Aufbau von Cloud-Architekten und Berater-Teams bei IBM, T-Systems, Logica CGI, u.v.w.
Zusammenfassung
Digitalisierungs-Transformationen erfolgreich gestalten:
EDV-Erfahrung
seit 1996
Kontext
Technische Plattformen
Networking Services
Paradigms & Tools
Toolsets im Einsatz in Bezug auf Diagnostics, Routing,
Security, Stress-Testing, Dev-Frameworks, Software Resilience Patterns, Timing-Frameworks,
CI/CD:
Sonstiges
Referenzen und URLs gerne auf Anfrage.
Kubernetes in the Enterprise und BPM Transformationen
Ich bin seit mehreren Jahren Research Fellow an einer BPM Informatik Fakultät einer Universität - und habe international (EU, Australien, Neuseeland von 2005 - 2014) die Auswahl und Einführung von BPM Suites in die Teams bei mehr als fünf Grosskunden ge-coached. Diese haben neben BPM auch Rules-Engines, Case-Management und immer ein grosses SOA Umfeld beinhaltet. Zum Thema BPM bin ich Trainings und Business-Partner mit RedHat und IBM (beide weltweit) sowie habe die BPM Konversion von Enterprise Lösungen mit Business-Logik Extraktion bei div. deutschen Grosskonzernen durchgeführt.
Weiterhin arbeite ich mit einer Vielzahl >6 unterstützender BPMN Frameworks und Tools.
Unternehmensberaterische Erfahrung zur kundenbesten Lösungsfindung besteht bereits seit 1996 in einer Vielzahl von Industrien und Organisationen.
Da ich neben der deutschen auch die australische Staatsbürgerschaft besitze - sind auch die englischen Kenntnisse muttersprachlich schulungseloquent fliessend (in AU und NZ wurden über Jahre Schulungen für IBM und RedHat zum Thema BPM + BPMN durchgeführt)
Zweiter Schwerpunkt bei mir ist das Cloud-Enablement von Enterprise Applikationen.
Hier einige weiterführende Links zur weiteren Information ...
Mein neuestes Talklet über BPM bei der Java Usergroup Stuttgart:
[URL auf Anfrage]
[URL auf Anfrage]
W: [URL auf Anfrage]
W: [URL auf Anfrage]
W [URL auf Anfrage]
W: [URL auf Anfrage]
W: [URL auf Anfrage]
Gerne stehe ich Ihnen bei weiteren Fragen zu diesem interessanten Kontext zur Verfügung !
Beste Grüße [Name auf Anfrage]
Dipl. Ing.
Project EC75
Kontext
Elasticity, Resilience, Composability,
Separation of Stateless, Ephemeral Transient Components from Stateful
Persistent Resilient aspects of the application, Serverless Lambda Components, Overlay Networks, Fallback and Backup Solutions, Tunneling and
SD WAN Integrations, Dynamic Path Selection, Load Sharing.
Hybrid Mix
AWS, Softlayer, GOO, Azure, Priv Cloud Components + interne Datacenter
Project EC43
Kontext:
Ergebnisse:
Rolle:
PoC Manager, Integration + Change Manager, Projekt + Team Coach und Lead, Enterprise Architect
Technologien im Einsatz:
IBM BAM Business Monitor, IBM MQ, IBM Integration Bus, IBM BPM, verschiedene externe Financial Service Module die hier aus Vertraulichkeitsgründen nicht genannt werden können ? allesamt verbunden via IIB, SOA, SOAP und REST
Verantwortlichkeiten:
Change Manager, Lead Architect, BAM Roadmap, BAM Design Lead
Verantwortlichkeit:
Coaching, Lead Architect, Project Roadmap, Process Design
Transformation der Applikations-Architektur von onPremise-Hosted JEE Applications nach global weltweit in diversen Zonen AWS gehosteten VM und Microservice Lösungen mit Docker und Kubernetes sowie diversen API Management Integrationen als Solution Manager.
Beratung der Geschäftsführung und der Fachbereiche
AWS Transformation von bestehenden JEE System-Modulen
zum Auto-Deployment in verschiedenen globalen AWS-RZ-Regionen ( Ireland und Australia hauptsächlich ) Latency Session Optimierungen ? Loosely Coupled Optimierungen, SDN, Autodeployment und Loadbalancing, Geo-Location Awareness, Layer 7 Loadbalancer Strategien und Optimierungen für lokale IPs, API Lifecycle Management & Monetization
Verantwortlichkeiten:
Integration von API Lifecycle Management Lösungen Akana, Redhat und IBM
(API Analytics, API Gateway, API Management, Developer Portal Lifecycle Manager, IBM API Connect)
-> Focus on Monitoring, SLA + Monetization
Aufbau eines Cloud Berater Competence Centers zur
Transformation von Java Enterprise
Applications auf die Design + Architektonischen Anforderungen von CNA (Cloud
Native Applications) re Elastic, Resilient, Composable, Infra + Data
Separation
Projektkontext:
Informatics Faculty - Decision Services Lab
Partnering on Training and Consulting mit RedHat
Verantwortlichkeit:
Trainer und strategischer Berater
Rollen:
Kunden z.B.:
URL:
Verantwortlichkeit:
Trainer und strategischer Berater
T-Systems onsite services - Cloud Integration Center
Teamgröße:
24 Mitarbeiter
Verantwortlichkeit:
Coach, Lead Architect, Manager, Implementation Project Roadmap
Kontext:
IBM BPM Analyse + Refinement mit BAM Integration – mit dynamischem & adaptivem Workload Scaling – Adaptives Balancing und Service Refinement – Dynamic Information Excellence Approach
Ergebnisse:
Umsetzung:
Eine grosse IBM basierende BPM Lösung welche das Kundenerlebnis im Umgang mit den Services des Versicherers verbessern soll und die Umsetzungszeiten reduzieren wird - wurde hierzu bezüglich den Anforderungen des Real-Time-Monitorings untersucht und angepasst (IBM BAM – Business Process Manager mit Business Monitor) um die aktuellen Engpässe und Bottlenecks im Workflow zu erfassen und zu justieren.
Technologien die hier im Einsatz sind:
IBM BPM, IIB, BAM, IBM Business Monitor, div. WebSphere Process Server, verschiedene wrapped classic legacy applications – Application Rendering mit Container Orchestration Frameworks und div Devops Toolsets und die üblichen Sourcecode und Configuration Management Kandidaten.
Verantwortlichkeiten:
Change Manager BAM / BPM , Lead Architect, SOA Roadmap,
Process Design & Cloud Native Design
Teamgröße:
12 Senior Consultants
Verantwortlichkeit:
Team Coach, Lead Architect, Manager, Etablierung Project Roadmap
Rolle:
Verantwortlichkeiten:
Strategischer Rat und Coaching zur Einführung von BPM oberhalb der bestehenden SOA sowie der zugehörigen Source-Code Umwandlungen
Rolle:
Middleware Health Check jBoss, Application Architecture und Infrastructure Tuning Verbesserungen bei SOA-Komponenten und BPM
Verantwortlichkeiten:
Auditor + Consultant für Enterprise Architecture und Solution Design Review , Test der existierenden Java Enrollment Lösung, Tuning Empfehlungen für Infrastruktur und Server-Cluster, Umwandlung der Enterprise Application in Bezug auf BPM Design, Timing und Decoupling, BPM Logic Extraction
1996 ? 2005: Einführung von WebServices und SOA
Kunde: diverse Client Organisations - Banking + Finance
Rolle: Enterprise Application Architect and Consultant, Organisational Change Management
Aufgaben:
Verantwortlichkeiten:
Extraktion von Business Logic in transaktionalen äusseren BPM Layer, Optimierung von Transaktions Controllern, Integration and Organizational Change Management
Technologien im Einsatz:
SNA and Client Server, J2EE, JEE, WAS und Process Server, APPC
Abschluss: Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik
Zertifizierungen
Übersicht über Kenntnisse, Fokus und Erfahrungen ? 01/2020:
geeignete Tätigkeiten
Team-Building
erfolgreicher Aufbau von Cloud-Architekten und Berater-Teams bei IBM, T-Systems, Logica CGI, u.v.w.
Zusammenfassung
Digitalisierungs-Transformationen erfolgreich gestalten:
EDV-Erfahrung
seit 1996
Kontext
Technische Plattformen
Networking Services
Paradigms & Tools
Toolsets im Einsatz in Bezug auf Diagnostics, Routing,
Security, Stress-Testing, Dev-Frameworks, Software Resilience Patterns, Timing-Frameworks,
CI/CD:
Sonstiges
Referenzen und URLs gerne auf Anfrage.
Kubernetes in the Enterprise und BPM Transformationen
Ich bin seit mehreren Jahren Research Fellow an einer BPM Informatik Fakultät einer Universität - und habe international (EU, Australien, Neuseeland von 2005 - 2014) die Auswahl und Einführung von BPM Suites in die Teams bei mehr als fünf Grosskunden ge-coached. Diese haben neben BPM auch Rules-Engines, Case-Management und immer ein grosses SOA Umfeld beinhaltet. Zum Thema BPM bin ich Trainings und Business-Partner mit RedHat und IBM (beide weltweit) sowie habe die BPM Konversion von Enterprise Lösungen mit Business-Logik Extraktion bei div. deutschen Grosskonzernen durchgeführt.
Weiterhin arbeite ich mit einer Vielzahl >6 unterstützender BPMN Frameworks und Tools.
Unternehmensberaterische Erfahrung zur kundenbesten Lösungsfindung besteht bereits seit 1996 in einer Vielzahl von Industrien und Organisationen.
Da ich neben der deutschen auch die australische Staatsbürgerschaft besitze - sind auch die englischen Kenntnisse muttersprachlich schulungseloquent fliessend (in AU und NZ wurden über Jahre Schulungen für IBM und RedHat zum Thema BPM + BPMN durchgeführt)
Zweiter Schwerpunkt bei mir ist das Cloud-Enablement von Enterprise Applikationen.
Hier einige weiterführende Links zur weiteren Information ...
Mein neuestes Talklet über BPM bei der Java Usergroup Stuttgart:
[URL auf Anfrage]
[URL auf Anfrage]
W: [URL auf Anfrage]
W: [URL auf Anfrage]
W [URL auf Anfrage]
W: [URL auf Anfrage]
W: [URL auf Anfrage]
Gerne stehe ich Ihnen bei weiteren Fragen zu diesem interessanten Kontext zur Verfügung !
Beste Grüße [Name auf Anfrage]
Dipl. Ing.